MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen  (Gelesen 5857 mal)

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« am: 14.Mai 2014, 18:18:16 »

Hallo miteinander!
Langsam aber sicher stoße ich meine Grenzen bei den Verhandlungen und komme zu der Ansicht, dass der aktuelle FM den Spieler benachteiligt. Zum Vergleich: Top-Jugendspieler Frankfurt (4,5 Sterne-Potential) erhält einen Vorvertrag über 800 Euro, Top-Jugendspieler Schalke (4 Sterne) 700 Euro. Alle Top-Jugendspieler-Vorverträge der Konkurrenz pendeln sich unter 1000 Euro ein. Ich habe jetzt gerade drei harte Verhandlungsrunden hinter mir und habe keinen Vorvertrag unter 2.500 Euro mit meinen Jugendspielern abgeschlossen. Ist ja noch kein Grund zu meckern.

Das Problem zieht sich aber auch partout durch höhere Verhandlungsebenen. Zum Einen erziele ich einfach keinen vernünftigen Preis (Bsp. Lovren, 24, MW 10,25 Mio., Forderung 18,5 Mio.), zum Anderen verlangen die Spieler/Berater Unsummen, die absolut in keinem Verhältnis stehen, weder zum Verein noch zur Liga. So habe ich für einen André Hahn (2,5 Sterne, Potential 3-3,5) gerade so eine wöchentliche Forderung von 45.000 Euro plus einige Boni ausgehandelt. Subotic kassiert im Vergleich dazu 38.500 Euro.

Ich mag gar nicht daran denken, was ich löhnen muss, sollte ich mich einmal nach einer echten Verstärkung umsehen. Gerade bin ich sowohl an Arnold (VfL) als auch Ginter (Freiburg) herangetreten. Bei den geschätzten Forderungen stoße ich aber immer an das obere Limit und darüber hinaus und das ist mir echt zu viel. Gibt es da nicht eine Möglichkeit, mal angemessene Preise und Lohnvorstellungen zu erzielen?
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

chosen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #1 am: 14.Mai 2014, 18:25:38 »

Hey,

Mit welchem Verein spielst du denn?

Ich habe gelernt: Wenn man keine gute Reputation hat, sind die Forderungen automatisch höher, da der Spieler entsprechend hohes Risiko eingeht - das kann ich zumindest zu deinen Verstärkungen sagen. Die Jugendspieler lasse ich immer meinen Head of Youth Development und Sportdirektor machen :)

greetz
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #2 am: 14.Mai 2014, 18:29:05 »

Mich wundert ehrlich gesagt, dass du da solche Probleme hast. Bei Jugendspielern habe ich da jetzt noch nicht drauf geachtet, aber bei normalen Transfers kann man da eigentlich schon ganz gut verhandeln ohne sich zu übernehmen. Als Beispiel habe ich Ganso, Volland, Werner, Ginter alle mit Verträgen an den BVB gebunden, die auf ihrem Leistungsniveau liegen.

Manche Spieler, insbesondere eigene, haben halt noch Amateurverträge, oder gerade beim BVB noch verhältnismässig niedrige Gehälter, da der Vertrag älter ist. Durm und Hofman fallen mir da z.B. ein. Wenn du jetzt einen Spieler neu holen willst will der natürlich entsprechend verdienen, schliesslich macht er einen grossen Sprung. Gehaltsverdoppelung ist da gang und gebe.

Der Marktwert ist im übrigen kein guter Anhaltspunkt für den Preis, da er nicht einbezieht ob der Verein den Spieler umbedingt behalten will oder sogar auf die Transferliste gesetzt hat.

Hast du es mal mit dem blockieren einzelner Forderungen probiert? Mach das Grundgehalt unverhandelbar und gebe ein wenig mehr Loyalty Bonus z.B.. Oder höhere Auflaufprämien. Wunder sind da nicht möglich, aber meist kommt man näher an die gewünschte Vorstellung.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #3 am: 14.Mai 2014, 18:57:32 »

Ich hab da ein paar Verhandlungsoptionen schätzen gelernt:

Leistungsprämien: Team of the Year-Bonus, Goalgetter of the Year-Bonus, Cleen Sheet/Goal-Bonus
Gehaltserhöhung nach: x Ligaspielen/Länderspielen auf das Gehalt eines Rotationsspielers und wenn er Stamm sein könnte das eines Stammspielers

So drück ich die Gehälter im Schnitt um 25%, Vorsicht vor automatischen Erhöhungsklauseln und halte Auflauf und Bankspielerprämien niedrig! :)

Hatte gerade Jermaine Pennant geholt, der will eigentlich 2,3Mio Grundgehalt, hat sich bei entsprechenden Prämien dann mit 1,4Mio zufrieden gegeben.

Ein weiterer Trick scheint es zu sein eine sehr kurze Vertragslaufzeit zu wählen, dafür aber die Option für eine Verlängerung von 2 oder 3 Jahren einzubauen. So hab ich in meinem Peterborough-Save ein Talent bekommen, dass auf der Wunschliste von Toulouse und Rennes stand, also Vereinen die eine deutlich höhere Reputation haben.

Es kommt auch immer auf die Erfahrung deines Manager-Egos an.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #4 am: 14.Mai 2014, 19:16:33 »

Alles nachvollziehbare Aspekte, aber die Spieler scheinen irgendwie zu vergessen, dass es noch Talente sind. Volland kommt z.B. mit einer Grundforderung von 90.000 daher plus absurde Prämien. Das macht kumuliert in etwa 5,5 - 6 Mio pro Jahr. Da stimmt's hinten und vorne nicht.
Auch Hahn ist mit 58.000, die sein Agent als Eröffnungsangebot veranschlagte, total überbezahlt. Wenn die keine festen Ablösen gehabt hätte, hätte ich sie vermutlich gar nicht erst genommen.
Die Schätzwerte der Scouts, in welchem Rahmen sich die Ablösen bewegen sollten, kann ich für mich völlig über Bord werfen. Ich erreiche konsequent das Maximum bei den Verhandlungen und darüber hinaus. Das zieht sich so durch jede einzelne Verhandlung.
Noch ein Beispiel: WOB wollte lt. meinen Scouts vor knapp vier Tagen FM-Zeit für Arnold eine Ablöse zwischen 8-11,75 Mio. also beinahe MW. WOB beharrte stur auf 18 Mio. Bei Ginter habe ich es auch versucht. Keine Chance...
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #5 am: 14.Mai 2014, 19:21:08 »

Ist das bei all deinen Saves so?
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #6 am: 14.Mai 2014, 19:24:26 »

Wenn ein Volland 360.000 Euro Grundgehalt pro Monat haben will finde ich das nicht überzogen. Der ist ja kein no-name sondern eins der besten deutschen Talente im Spiel. Ähnliches gilt für Hahn. Auf die Scouts kann man sich nicht immer verlassen, aber woher sollen die das auch genau wissen?

Ich finde das übrigens gut. Im FM12 war das z.B. noch dermassen einfach an günstige Spieler zu kommen...
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #7 am: 14.Mai 2014, 19:34:00 »

Da gabs das mit Brutto/Netto auch noch nicht, vielleicht hat sich das dadurch geändert.
4,3Mio Brutto im Jahr ist aber schon ein heftiges Grundgehalt find ich^^
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #8 am: 14.Mai 2014, 19:43:02 »

Ich hab da ein paar Verhandlungsoptionen schätzen gelernt:

Leistungsprämien: Team of the Year-Bonus, Goalgetter of the Year-Bonus, Cleen Sheet/Goal-Bonus
Gehaltserhöhung nach: x Ligaspielen/Länderspielen auf das Gehalt eines Rotationsspielers und wenn er Stamm sein könnte das eines Stammspielers

So drück ich die Gehälter im Schnitt um 25%, Vorsicht vor automatischen Erhöhungsklauseln und halte Auflauf und Bankspielerprämien niedrig! :)

Hatte gerade Jermaine Pennant geholt, der will eigentlich 2,3Mio Grundgehalt, hat sich bei entsprechenden Prämien dann mit 1,4Mio zufrieden gegeben.

Ein weiterer Trick scheint es zu sein eine sehr kurze Vertragslaufzeit zu wählen, dafür aber die Option für eine Verlängerung von 2 oder 3 Jahren einzubauen. So hab ich in meinem Peterborough-Save ein Talent bekommen, dass auf der Wunschliste von Toulouse und Rennes stand, also Vereinen die eine deutlich höhere Reputation haben.

Es kommt auch immer auf die Erfahrung deines Manager-Egos an.


Ich habe nur zwei... Ich kann dir aber sagen, dass die ersten Spieler, die ich mir gekauft hatte, problemlos ins Gehalts-/Ablösegefüge passten. Romero 8 Mio. - 15,5 K, De Sciglio 7,75 Mio. - 39 K, Santon 13,25 Mio. - 45 K. Probleme gab es explizit mit deutschen Spielern. Da herrscht einfach der blanke Größenwahn vor. In der PL versuche ich es gar nicht erst, wobei Lovren eigentlich zur richtigen Zeit zum richtigen Preis verfügbar gewesen wäre. Nur dass ich mich auf die Scoutberichte nicht verlassen kann, konnte ich ja nicht einkalkulieren.

Wenn ein Volland 360.000 Euro Grundgehalt pro Monat haben will finde ich das nicht überzogen. Der ist ja kein no-name sondern eins der besten deutschen Talente im Spiel. Ähnliches gilt für Hahn. Auf die Scouts kann man sich nicht immer verlassen, aber woher sollen die das auch genau wissen?

Ich finde das übrigens gut. Im FM12 war das z.B. noch dermassen einfach an günstige Spieler zu kommen...

Dass er ein großes Talent ist, mag schon sein, aber Talent allein rechtfertigt nicht solch übertriebene Forderungen. Ich habe vor ca 1/2 Jahr FM-Zeit mit Reus und Gündogan verlängert und bewege mich dabei in ähnlichen Regionen wie Volland, den ich übrigens mit zig Klauseln bestückt auf 79.000 runterhandeln konnte.



Ein weiterer Trick scheint es zu sein eine sehr kurze Vertragslaufzeit zu wählen, dafür aber die Option für eine Verlängerung von 2 oder 3 Jahren einzubauen. So hab ich in meinem Peterborough-Save ein Talent bekommen, dass auf der Wunschliste von Toulouse und Rennes stand, also Vereinen die eine deutlich höhere Reputation haben.


Find ich gut  ;)
« Letzte Änderung: 14.Mai 2014, 19:44:37 von Tremonianer »
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #9 am: 14.Mai 2014, 19:46:53 »

Absolut vielleicht, wenn ich mich gerade richtig erinnere wäre er damit in Dortmund aber auf einem Niveau von Kuba, Aubameyang und unter Reus, da passt das dann denke ich. Bei mir wollte noch nie ein Spieler, der vorher noch keinen grossen Vertrag hatte, das gleiche wie meine Topverdiener oder gar mehr.

Edit: okay, wenn der dabei auf dem Niveau von Reus liegt dann passt es nicht, ich schaue aber auch auf die monatlichen Gehälter. Bei mir war das nicht der Fall. Das Romero aber deutlich günstiger ist ist doch klar, der verdient in Argentinien nen Witz gegen dein Angebot.

Wann wolltest du Volland denn haben? 2. Sommertransferfenster?
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #10 am: 14.Mai 2014, 20:03:53 »

Absolut vielleicht, wenn ich mich gerade richtig erinnere wäre er damit in Dortmund aber auf einem Niveau von Kuba, Aubameyang und unter Reus, da passt das dann denke ich. Bei mir wollte noch nie ein Spieler, der vorher noch keinen grossen Vertrag hatte, das gleiche wie meine Topverdiener oder gar mehr.

Edit: okay, wenn der dabei auf dem Niveau von Reus liegt dann passt es nicht, ich schaue aber auch auf die monatlichen Gehälter. Bei mir war das nicht der Fall. Das Romero aber deutlich günstiger ist ist doch klar, der verdient in Argentinien nen Witz gegen dein Angebot.

Wann wolltest du Volland denn haben? 2. Sommertransferfenster?

Er kam schon in der ersten Transferperiode. Es kam ein Bombenangebot für Großkreutz (19 Mio., Manchester United). Da konnte ich nicht nein sagen. Später ging noch Piszcek für 16 Mio. nach Monaco. Da habe ich mir dann auch noch Coutinho, der in Liverpool zum Verkauf stand, geholt.
Gut, Reus habe ich jetzt mit einem wesentlich besseren Vertrag ausgestattet, da er mit 'nem Notendurchschnitt über 8 das Maß aller Dinge der Liga ist. Dennoch kassiert Volland das vierthöchste Gehalt und liegt damit noch vor Auba und Micki, was nicht identisch mit seinen derzeitigen Fähigkeiten ist.
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #11 am: 14.Mai 2014, 20:07:20 »

Okay, dass erscheint mir ein wenig hoch, eventuell wollte er bei dir nicht wirklich weg und hat sich entsprechend kaufen lassen? Ich habe den vorher schon Ewigkeiten über die Presse bearbeitet gehabt.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #12 am: 14.Mai 2014, 20:29:11 »

Okay, dass erscheint mir ein wenig hoch, eventuell wollte er bei dir nicht wirklich weg und hat sich entsprechend kaufen lassen? Ich habe den vorher schon Ewigkeiten über die Presse bearbeitet gehabt.

Kann sein. Vielleicht liegt es auch an mir als Trainer-Neuling? Vielleicht habe ich gerade Pech, dass meine drei Jugendspieler einen Agenten hatten. Ich versuche es nochmal zum Saisonende hin mit Transfers. Dennoch verwundert es mich sehr, dass ich mich auf die Reports gerade nicht verlassen kann was Ablösen und Gehaltsvorstellungen betrifft. So zwei drei Zeilen wechsle ich ja schon mit der Presse, aber die Spieler reagieren auch irgendwann genervt.
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

Rofocale

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #13 am: 15.Mai 2014, 23:23:36 »

Bisher in diesem Save bei Spielern für die Profimannschaft keine großen Probleme gehabt was Gehälter angeht. Volland kam von Real und bekommt 3,3 Mio im Jahr, Süle 1,3 Mio, Jones 3,2 Mio und Pastore 6 Mio, der hat aber auch 28 Millionen gekostet.
Transfersummen scheinen sich im Gegensatz zu meinem letzen Save auch gebessert zu haben. Pendeln sich mehr oder weniger im Bereich des Scoutberichts ein.
Bei Jugendspielern sieht das wieder anders aus. Da wollen irgendwelche 17 jährigen Franzosen aus der Provinz 1 Million im Jahr.  ;D
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #14 am: 17.Mai 2014, 09:06:33 »

...
Die Schätzwerte der Scouts, in welchem Rahmen sich die Ablösen bewegen sollten, kann ich für mich völlig über Bord werfen. Ich erreiche konsequent das Maximum bei den Verhandlungen und darüber hinaus. Das zieht sich so durch jede einzelne Verhandlung.
...

Könnte das eventuell an deinen Scouts liegen? Ich habe da bei meinem aktuellen Save mit Olympique Lyon weniger Probleme. I.d.R. stimmt bei mir die Ablösesumme, wenn der Verein denn gewillt ist den Spieler überhaupt abzugeben. Ich hole jährlich aus Skandinavien 1-3 Spieler für die U19 und dort komme ich mit den Werten des Scouts hin.

Das mit den Gehältern ist mir aber auch aufgefallen. Ich kann nicht verstehen, das ein Spieler lieber arbeitslos ist, als 1 Jahr zu gleichen Konditionen zu verlängern. Bei mir war das bei Gueïda Fofana der Fall. Ich konnte mich mit ihm zum Ende der Saison 15/16 nicht auf eine Verlängerung einigen. Er verließ dann aus freien Stücken den Verein, um Ende August dann doch wieder bei mir für das gleiche Gehalt zu unterschreiben.

Man hat immer mal wieder Spieler dabei, die bei ihren Gehaltsforderungen absolut unrealistische Zahlen im Kopf haben. Der Vorteil für den menschlichen Manager ist aber, das er nicht jede Summe zahlt. Wenn ich mir da im Verhältnis mal andere Teams in meinem Save anschaue. Mein Kapitän Benjamin Stambouli ist Höchstverdiener mit 3,500,000€ Grundgehalt und ich habe eine junge Mannschaft aufgebaut, die insgesamt bei ca. 80.000.000€ Gehaltsbudget liegt. Dieses Budget beinhaltet auch ca. 50 Spieler der U19 + 15 Spieler der Reserve. Mit dieser Mannschaft habe ich bereits 5 nationale Titel (Pokale und 1x Meister) gewonnen und stand im Viertelfinale der Champions League. Zum Vergleich: AS Monaco und PSG liegen jenseits der 100.000.000€ Marke und holten nicht mehr Titel als ich. Die zahlen außerdem kaum Gehälter für U19 und Reserve.
Gespeichert

DJMasTer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #15 am: 17.Mai 2014, 10:33:53 »

Muss dir schon recht geben.
Bin mit Bayern jetzt in der dritten saison habe die letzten 2 male die CL und die meisterschaft gewonnen, also hat bayern die letzten 3 CL Titel! Trotzdem ist es sogut wie unmöglich top spieler zu verpflichten, ich schaffe es nicht mal hummels zu bekommen, bei real madrid spielern siehts noch schlechter aus.
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Überzogene Transfer- & Gehaltsforderungen
« Antwort #16 am: 17.Mai 2014, 11:49:22 »

Muss dir schon recht geben.
Bin mit Bayern jetzt in der dritten saison habe die letzten 2 male die CL und die meisterschaft gewonnen, also hat bayern die letzten 3 CL Titel! Trotzdem ist es sogut wie unmöglich top spieler zu verpflichten, ich schaffe es nicht mal hummels zu bekommen, bei real madrid spielern siehts noch schlechter aus.
Bin jetzt im Jahr 2019 und mache auch die Erfahrung, dass Topspieler nur sehr, sehr teuer zu bekommen sind. Wenn ich 2014/2015 40 - 50 Mio für einen Topspieler zahlen musste liegen die Preise für einen gleichwertigen Spieler im Jahr 2019 bei 75 Mio aufwärts.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK