![](http://s7.directupload.net/images/140423/q2cic8sq.png)
Der neue Coach der Roiblancos heißt José Aguilera, ein weitesgehend unbeschriebenes Blatt im internationalen Fussballgeschäft. Aber was veranlässt einen Verein wie Atletico der gerade groß im kommen ist einen so unerfahrenen Mann zu beschäftigen? Klubchef Cerezo bezeichnete ihn erst kürzich als den neuen Pep der den ein oder anderen Lügen strafen wird. Wir haben uns ein wenig näher mit der Personalie Aguilera beschäftigt und werfen ebenso einen Blick auf Atleticos Möglichkeiten in der kommenden Spielzeit.
José Manuel Iborra Aguilera wie er im vollständigen Namen bezeichnet wird erblickte am 12.Juli 1979 das Licht der Welt und spielte bis zu seiner schweren Verletzung die ihn übrigens im zarten Alter von 16 Jahren zwang seine Karriere zu beenden ausschließlich für Atletico Madrid. In weiterer Folge war er als Dolmetscher für John Toshack bei Real tätig. In dieser Zeit erlernte der eifrige Fussballverrückte sein handwerk in dem er Toshacks Taktiken perfektionierte, welche jedoch nur von mittelmäßigem Erfolg geprägt wurden. Nun hat er also selbst die Gelegenheit seine Visionen in die Tat umzusetzen und verfügt bei den Rojiblancos sicherlich nicht über das schlechteste Personal in La Liga.
Werfen wir also einen kleinen Blick auf die Kaderzusammenstellung in der kommenden Saison.![](http://s14.directupload.net/images/140423/h3ukaq8t.png)
Kaum Weltklassespieler aber ein richtig starkes Mannschaftsgefüge zeichnen das Team von Atletico aus. Unbestrittener Star dieser Auswahl is wohl ganz klar der spanier Diego Costa der derzeit von Bayern und dem FC Chelsea heiß umworben wird, er soll den abgewanderten Falcao ersetzen und Atleticos Titelträume am Leben halten. Das mit Courtois ein richtig starker Torwart unter Vertrag ist steht ebenfalls außer Frage ebenso wie die Qualitäten eines Diego oder David Villa.
Mit welcher Taktik wird Aguilera wohl in die Vorbereitung gehen?![](http://s1.directupload.net/images/140423/n5dbgaqf.png)
Man glaubt das er es ein wenig offensiver angehen wird als sein Vorgänger Diego Simeone, nichts desto trotz aber ein ähnliches System spielen lassen wird. Tiefstehend mit kurzen Bällen, offensiven Außenverteidigern, hohem Ballbesitz und einer relativ kreativen sowie flexiblen Offensiv Abteilung. An den Testspielergebnissen kann man jedoch sehr gut erkennen das es in den ersten Wochen alles andere als rund lief, zumindest wenn man die Vorbereitung von den Ergebnissen her betrachtet.
Die Testspiele unter AguileraAtletico de Madrid - Atletico U 19's 1:0 (HZ 0:0)Courtois; Filipe,Miranda,Godin,Juanfran; Gabi(c),Suarez,Diego,Koke; Diego Costa,David Villa
Tore: Diego Costa 79'
____________________________________Vfb Stuttgart - Atletico de Madrid 3:3 (HZ 1:0)Courtois; Filipe,Miranda,Godin,Juanfran; Gabi(c),Suarez,Sosa,Koke; Diego Costa,Diego(Villa 45')
Tore: Ibisevic 8' pen., Riemann 72', Gentner 90+6 bzw. David Villa 46', Diego Costa 62' 70'
____________________________________Eintracht Frankfurt - Atletico de Madrid 1:0 (HZ 0:0)Courtois; Filipe,Miranda,Alderweireld,Juanfran; Gabi(c),Tiago,Diego,Arda; Adrian,David Villa
Tore: Alex Meier 69'
____________________________________Atletico de Madrid - Internazionale Milano 1:0 (HZ 1:0)Courtois; Insua,Alderweireld,Godin,Manquillo; Gabi(c),Suarez,Diego,Koke; Diego Costa,David Villa
Tore: David Villa 10'