MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Die Karriere von MarcoReus - Aktuelle Station: Bor. Dortmund (2019/20)  (Gelesen 19104 mal)

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Juhu Bremen nicht auf einem Abstiegsplatz  :)

Erst ein Mal alles Gute zum Geburtstag, Yilkan!
Ja, das stimmt. Bremen spielt momentan eine solide Saison. Vor allem Elia & Obraniak haben einen großen Anteil daran.
Beide spielen eine überragende Saison.

Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

- J A N U A R -

Messi gewinnt Ballon d'Or 01.01.2014
Lionel Messi hat es wieder einmal geschafft! Zum 5. Mal in Folge wurde er heute zum besten Fußballer der Welt gekürt!
Auf Platz 2 folgt der wieder einmal geschlagene Cristiano Ronaldo, 3. wurde Messis' Teamkollege Andres Iniesta.

Lamela neuer "Golden Boy" 01.01.2014
Erik Lamela ist der neue Golden Boy Europas! Der 21 Jährige spielt eine herausragende Saison bei Tottenham und ist bei vielen Vereinen hoch im Kurs!
Laut Medienberichten soll auch Borussia Dortmund an einer Verpflichtung des rechten Offensivmannes interessiert sein.
Lamelas Ablöse wird auf 55 Mio. Euro geschätzt - eine hohe Hausnummer!

2 Borussen kehren ins Training zurück 02.01.2014
Henrikh Mkhitaryan und der langzeitverletzte Jonas Hofmann sind heute wieder ins Mannschaftstraining der Borussia eingestiegen!
Beide haben ihre Verletzungen auskuriert und werden Trainer "MarcoReus" zum Saisonstart wieder zur Verfügung stehen.

Lewandowski im Sommer zu Bayern?! 03.01.2014
Laut übereinstimmenden Medienberichten wird Robert Lewandowski seinen Vertrag im Sommer nicht verlängern!
Der polnische Natioalspieler, der sich auch in dieser Saison wieder in überragender Verfassung zeigt [23 Spiele, 20 Tore, 3 Vorlagen] wechselt offenbar zum Ligakonkurrenten FC Bayern München!
Lewandowski darf sich ab dem 04.01.2014 [sprich morgen] offiziell äußern und einen Vertrag unterschreiben!

Testspiel - 03.01.2014
Borussia Dortmund 3 - 0 Metalist Charkiw
1:0 Jojic (45.)
2:0 Hofmann (47.)
3:0 Hofmann (59.)

Lewandowski in München gesichtet! 04.01.2014

Es hatte sich lange Zeit angebahnt! Alle Gerüchte scheinen nun aus der Welt geschafft! Robert Lewandowski wurde zum Medizincheck in München gesichtet!
Angeblich soll er bei den Bayern ein Mehrjahresvertrag unterschreiben. Da Lewandowskis Vertrag in Dortmund ausläuft, würde er ablösefrei zum Rekordmeister wechseln.

Lewandowski in München! 04.01.2014
(click to show/hide)
Hier betritt Robert Lewandowski die Praxis von Dr. Müller-Wohlfahrt. Der ablösefreie Wechsel zum FC Bayern scheint also nur noch Formsache zu sein!
Der Medizincheck dauert ca. 4 Stunden. Danach wird Lewandowski wohl einen Vertrag beim Rekordmeister unterschreiben!

Lewandowskis Wechsel perfekt - 5 Jahre FC Bayern! 04.01.2014
Es ist ein Transfer mit langem Anlauf! Schon im vergangenen Sommer wollte Robert Lewandowski zum FC Bayern wechseln, doch Dortmund konnte ihn mit einer Gehaltserhöhung bis zum Vertragsende halten! Und Lewandowski lässt auch in dieser Saison keineswegs die Zügel schleifen! Er möchte in seinem letzten Jahr beim BVB Titel gewinnen und gehört auch in dieser Saison zu den besten Topscorern der Welt.
Dennoch ist er nun perfekt - der Wechsel zum FC Bayern München! Am heutigen Montagmittag unterschrieb der polnische Nationalspieler einen 5-Jahres-Vertrag - er kommt im kommenden Sommer ablösefrei!

Real Madrid will Hummels! 05.01.2014
Gestern erst wurde der Wechsel von Robert Lewandowski zum FC Bayern München bekannt gegeben - heute der nächste Transfer-Schock für die BVB-Fans!
Laut übereinstimmenden Medienberichten ist Real Madrid stark an einer Verpflichtung von Mats Hummels interessiert und soll sogar schon ein offizielles Angebot abgegeben haben!
Mats Hummels hat bei Borussia Dortmund allerdings noch einen Vertrag bis 2017 - sein Marktwert beläuft sich auf ca. 26 Millionen Euro.

Jojic auf Leihbasis zu Frankfurt 06.01.2014
Milos Jojic wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt.
"MarcoReus": „Wir sind froh darüber, dass Milos in Frankfurt die Chance bekommt öfter zum Einsatz zu kommen und sich zu entwickeln. Für ihn und für uns war das die beste Lösung!”

Testspiel - 11.01.2014
SE Palmeiras 0 - 3 Borussia Dortmund
1:0 Lewandowski (49.)
2:0 Lewandowski (51.)
3:0 Lewandowski (78.)

Lewandowski scheint befreit! 11.01.2014
Natürlich hat Robert Lewandowski in der Hinrunde auch schon super Leistungen gebracht, nun scheint der Stürmer des BVB, der im Sommer ablösefrei zum FC Bayern München wechselt, aber befreiter denn je zu sein! Im Freundschaftsspiel beim brasilianischen Club SE Palmeiras überragte Lewandowski mit einem lupenreinen Hattrick in 29 Minuten und ballerte die Borussia im Alleingang zum Sieg!

Dortmund verpflichtet zwei Youngsters 14.01.2014
Mit Ryan Ledson [16 Jahre - FC Everton] und Patrick Roberts [16 Jahre - FC Fulham] verpflichtet der BVB zwei Rohdiamanten!
Beiden Spielern wird eine rosige Zukunft vorhergesagt! In England gelten sie als die großen Talente für die Zukunft!

Testspiel - 17.01.2014
VV St. Truiden 0 - 1 Borussia Dortmund
0:1 Großkreutz (80.)

18. Spieltag - 25.01.2014
Hannover 96 2 - 2 Borussia Dortmund
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Walker - Sahin ( 40. Bender), Gündogan - Reus, Mkhitaryan, Blaszczykowski ( 80. Aubameyang) - Lewandowski
1:0 Diouf (40.)
1:1 Pocognoli (44. ET)
1:2 Lewandowski (46.)
2:2 Diouf (79.)
Dortmund ist Hannover haushoch überlegen, kann die zahlreichen Chancen aber nicht nutzen. In der Dortmunder Drangphase auf das 3-1 unterläuft Hummels einen langen Ball auf Diouf, der sich die Chance nicht nehmen lässt und eiskalt zum 2:2 Endstand einschiebt.

19. Spieltag - 29.01.2014
Borussia Dortmund 2 - 0 TSG 1899 Hoffenheim
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Walker - Sahin, Gündogan - Reus, Mkhitaryan ( 60. Bender), Blaszczykowski - Lewandowski
1:0 Blaszczykowski (12.)
2:0 Reus (80.)
Dortmund beginnt stark und geht verdient durch Kuba in Führung. Danach lässt der BVB etwas die Zügel schleifen - Hoffenheim scheitert jedoch vermehrt am überragenden Weidenfeller. Dortmund stellt um und macht das Mittelfeld mit Bender für Mkhitaryan etwas dichter. So gewinnt der BVB wieder an Sicherheit und entscheidet durch den Treffer von Reus das Spiel vorzeitig.

Dortmund verpflichtet Balanta 31.01.2014
Borussia hat am letzten Tag der Transferfrist noch einmal zugeschlagen und Eder Álvarez Balanta verpflichtet!
Der 20 Jährige Innenverteidiger von River Plate wird jedoch noch für den Rest der Saison an seinen alten Verein ausgeliehen.


Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob Balanta nächste Saison neben Hummels oder statt Hummels spielt 8)
Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob Balanta nächste Saison neben Hummels oder statt Hummels spielt 8)

Abwarten & Tee trinken  :D

Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

- F E B R U A R -

20. Spieltag - 01.02.2014
Borussia Dortmund 1 - 0 Bayer 04 Leverkusen
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Walker ( 51. Großkreutz) - Bender - Mkhitaryan ( 46. Gündogan), Sahin - Reus, Blaszczykowski - Lewandowski
1:0 Lewandowski (73.)
Kein wirklich spannendes Spiel im Westfalenstadion. Beide Teams neutralisieren sich über weite Strecken, ehe Lewandowski aus dem Nichts den Hammer auspackt und aus 20 Metern den Ball in den Winkel donnert! 3 wichtige Punkte für den BVB!

Walker verletzt sich schwer! 01.02.2014
Großer Schock für den BVB! Rechtsverteidiger Kyle Walker hat sich erneut die Achillessehne gerissen!
Er wird dem BVB damit wieder rund 3 Monate fehlen.

21. Spieltag - 07.02.2014
Eintracht Frankfurt 0 - 2 Borussia Dortmund
Langerak - Durm, Ginter, Hummels, Piszczek - Bender, Gündogan - Reus, Mkhitaryan ( 59. Sahin), Aubameyang - Morata ( 46. Lewandowski)
0:1 Lewandowski (72. FE)
0:2 Aubameyang (79.)
Jung [Frankfurt] (34.)
Dortmund tut sich trotz Überzahl lange Zeit schwer. Erst als Celozzi Reus im 16er zu Fall bringt und Lewandowski den fälligen Elfmeter verwandelt, scheint der Bann gebrochen.
Dortmund spielt danach befreit auf. Aubameyang entscheidet die Partie per Abstauber nach einem Pfostenkopfball von Ginter.


DFB-Pokal - Viertelfinale 11.02.2014
Borussia Dortmund 0 - 0 (5 - 3 n.E.) Bayern München
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Piszczek ( 105. Großkreutz) - Bender - Gündogan, Sahin ( 100. Mkhitaryan) - Reus, Blaszczykowski - Lewandowski
Fehlanzeige
Borussia Dortmund spielte im DFB-Pokal Viertelfinale bärenstark auf, scheiterte aber am überragenden Schlussmann Manuel Neuer! So musste das Elfmeterschießen her, in welchem Weidenfeller den Elfmeter von Schweinsteiger parierte und Dortmund somit ins Halbfinale führt.

DFB-Pokal - Nachbericht 11.02.2014
Es war das Topspiel des DFB-Pokal Viertelfinales! Borussia Dortmund traf zuhause auf den Tabellenführer und Topfavoriten FC Bayern München - und das Spiel hatte es in sich! Zwar hieß es nach 120 Minuten 0:0, doch das Spiel war an Spannung nicht zu überbieten. Nein - nicht weil sich beide Teams beschnupperten, oder aber ein Offensiv-Feuerwerk absprudelten.. sondern weil der BVB die Bayern tief in die eigene Hälfte drückte und riesige Chancen hatte, jedoch immer an Manuel Neuer oder dem Aluminium scheiterte! So musste schließlich das Elfmeterschießen entscheiden - mit dem besseren Ende für den BVB!
In den anderen Halbfinalpartien passierte ebenfalls unvorhergesehenes. So schlug der krasse Außenseiter SV Sandhausen den Erstligisten Nürnberg mit 3:1 nach Verlängerung, Hamburg schlug die schwachen Leverkusener mit 2-0 und Union Berlin zog mit einem 1:0 über Braunschweig ebenfalls ins Pokalhalbfinale ein!
Somit stehen nun zwei Erst- und zwei Zweitligisten im Pokalhalbfinale! Sensationell!

DFB-Pokal - Auslosung 14.02.2014
Borussia Dortmund trifft im Halbfinale des DFB-Pokals auf den Zweitligisten Union Berlin!
Gespielt wird am 16.04.2014 in der "Alten Försterei".

22. Spieltag - 15.02.2014
Borussia Dortmund 0 - 0 Bayern München
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Großkreutz - Bender ( 46. Kehl) - Gündogan, Sahin - Reus, Blaszczykowski - Lewandowski
Fehlanzeige
Dieses Spiel darf aus Dortmunder Sicht einfach nicht 0-0 enden! Dortmund ruft wieder eine unglaubliche Leistung ab, scheitert aber wieder am überragenden Manuel Neuer. Und weil es mir vielleicht schon keiner mehr glaubt, dass wir die Bayern so dominieren, guckt euch die Statistik an.. Manuel Neuer hält einfach alles!

(click to show/hide)


Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

- F E B R U A R -

CL-Achtelfinale - 19.02.2014
Borussia Dortmund 1 - 0 Juventus Turin
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Piszczek - Kehl - Gündogan, Sahin ( 67. Mkhitaryan) - Reus, Blaszczykowski - Lewandowski
1:0 Reus (25.)
Und wieder ein starkes Spiel der Borussia, die im Achtelfinalhinspiel Juventus Turin mit 1:0 besiegt! Dortmund kontrolliert das Spiel über die volle Distanz, hat teilweise 65% Ballbesitz - Juventus kommt nicht hinten raus und kann sich keine wirkliche Torchance erspielen! Klasse Spiel des BVB!

Borussia Dortmund mit Defensivrekord 19.02.2014
Borussia Dortmund hat einen neuen Vereinsrekord aufgestellt! Der BVB kassierte seit dem 29.01.2014 kein Gegentor mehr!

23. Spieltag - 22.02.2014
1.FSV Mainz 05 1 - 0 Borussia Dortmund
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Piszczek - Kehl - Mkhitaryan ( 46. Gündogan), Sahin - Reus, Blaszczykowski - Lewandowski
1:0 Weidenfeller (18. ET)
Und auch wenn der Gegner immer noch kein Tor erzielt hat, verliert die Borussia das Spiel gegen Mainz! Nach einer Ecke prallt der Ball Weidenfeller unglücklich gegen die Hüfte und geht ins eigene Tor. In der Folge versucht die spielbestimmende Borussia das Spiel zu drehen, bleibt jedoch im Abschluss viel zu harmlos. So gewinnt Mainz glücklich und bleibt weiterhin die Überraschungsmannschaft der Liga!


« Letzte Änderung: 28.April 2014, 20:30:21 von MarcoReus »
Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

- M Ä R Z -

24. Spieltag - 01.03.2014
Borussia Dortmund 3 - 2 1.FC Nürnberg
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Piszczek - Bender - Gündogan, Sahin - Reus, Blaszczykowski - Lewandowski
1:0 Blaszczykowski (8.)
2:0 Subotic (27.)
3:0 Blaszczykowski (49.)
3:1 Nilsson (65. FE)
3:2 Feulner (70.)
Dortmund begann stark und hatte das Spiel im Griff - nach 49 Minuten schien alles entschieden. Als dann aber Piszczek einen Elfmeter verursacht und Nilsson zum 1-3 trifft, bricht das Dortmunder Spiel zusammen. Feulner macht es mit dem 2-3 noch einmal spannend, aber der BVB bringt die 3 Punkte über die Runden!

25. Spieltag - 08.03.2014
VfL Wolfsburg 0 - 1 Borussia Dortmund
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Piszczek - Sahin, Gündogan - Reus, Mkhitaryan, Blaszczykowski - Lewandowski
0:1 Reus (43.)
Dortmund spielt zwar im Hinblick auf das wichtige CL-Spiel am Dienstag mit angezogener Handbremse, hat aber das Spiel im Griff. Reus erzielt das Tor des Tages und beschert dem BVB so den nächsten 3er!

CL-Achtelfinale - 11.03.2014
Juventus Turin 3 - 2 Borussia Dortmund
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic ( 69. Morata), Hummels, Piszczek - Bender ( 62. Sokratis) - Sahin, Gündogan - Reus, Blaszczykowski ( 67. Aubameyang) - Lewandowski
0:1 Lewandowski (14.)
1:1 Asamoah (36.)
2:1 Vidal (51. FE)
3:1 Vucinic (69.)
3:2 Reus (80.)
Was für ein Spiel! Lewandowski schießt den BVB mit dem Auswärtstor fast schon sicher in die nächste Runde, doch nach dem 1:1 durch Asamoah brechen in Turin alle Dämme! Die Fans auf den Rängen peitschen die "Alte Dame" nach Vorne & Dortmund bekommt weiche Knie! Als nach Vucinincs' Treffer schon fast alles nach einem besiegelten Ausscheiden des BVB aussieht, schießt Reus die Borussia per Dropkick ins Glück!

11.03.2014
Jakub Blaszczykowski hat sich im CL-Achtelfinalspiel gegen Juventus Turin eine Zerrung im Oberschenkel zugezogen.
Er wird dem BVB ca. eine Woche fehlen.

26. Spieltag - 19.03.2014
Borussia Dortmund 3 - 2 FC Schalke 04
Weidenfeller - Schmelzer ( 55. Großkreutz), Subotic, Hummels ( 42. Sokratis), Piszczek - Bender - Gündogan, Sahin - Reus, Aubameyang - Lewandowski
1:0 Gündogan (2.)
2:0 Lewandowski (13.)
2:1 Huntelaar (69.)
2:2 Sokratis (78. ET)
3:2 Aubameyang (80.)
Neustädter [Schalke] (82.)
Da ist er - der Derbysieg! Alles begann wunderbar für den BVB, der nach 13 Minuten schon mit 2:0 führte! Schalke war geschockt und brachte nichts zu Stande. Als sich Hummels verletzte und Sokratis kam, drehte sich der Spieß. Dortmund wirkte vor allem im Aufbauspiel unsicher und verlor oft leichtfertig den Ball. So erzielte Huntelaar den Anschlusstreffer. In der Folge war Schalke besser und wurde durch einen Hammer ins eigene Tor von Sokratis mit dem 2-2 belohnt. Trainer "MarcoReus" reagierte, brachte Morata und stellte auf volle Offensive und wurde belohnt! Im direkten Gegenzug drosch Aubameyang den Ball nach einem Gewusel im Schalker 16er ins Netz und bescherte dem BVB damit den letztlich verdienten Derbysieg!

Nachtrag zum CL-Achtelfinale - 19.03.2014
Ich denke zum BVB-Spiel ist alles gesagt - blicken wir auf die anderen Partien:



Chelsea London und Arsenal London setzen sich standesgemäß und ohne größere Probleme durch. Die erste Überraschung landet Manchester United mit einem 2-0 Erfolg im Rückspiel über Real Madrid! Die Königlichen segeln somit im Achtelfinale aus der Königsklasse! Besser machte es der FC Barcelona mit einem klaren Rückspielerfolg über Manchester City! Auch Olympique Lyon bucht das Viertelfinalticket. In zwei packenden Matches setzten sie sich gegen Schachtar Donezk durch.
Nun zu den deutschen Teams neben dem BVB: Der FC Bayern hatte gegen Zenit St. Peterburg überhaupt keine Probleme. Auf ein 3-0 im Hinspiel folgte ein 2-0 im Rückspiel. Knapper war es bei Bayer Leverkusen, die sich nach einem 0-0 im Hinspiel in einem knappen Rückspiel mit 2-1 durchsetzten und so als 3. deutsches Team ins CL-Viertelfinale einzog!

CL-Auslosung - 21.03.2014
Borussia Dortmund trifft im Viertelfinale der Champions League auf Olympique Lyon.
Das Hinspiel findet am 01.04.2014 im Signal-Iduna-Park [Westfalenstadion] statt.

Die weiteren Begegnungen:



Bayern München trifft im Topspiel auf Barcelona! Chelsea muss sich mit dem Ligarivalen Manchester United auseinander setzen und Leverkusen bekommt es mit dem FC Arsenal zu tun!
Meiner Meinung nach sind alle Spiele völlig ausgeglichen - es kann alles passieren!

27. Spieltag - 23.03.2014
VfB Stuttgart 1 - 1 Borussia Dortmund
Weidenfeller - Schmelzer ( 46. Großkreutz), Subotic, Hummels, Piszczek - Sahin, Gündogan - Reus, Mkhitaryan ( 58. Morata), Blaszczykowski (58. Aubameyang) - Lewandowski
1:0 Ibisevic (17.)
1:1 Morata (61.)
Rüdiger [Stuttgart] (55.)
Stuttgart war von Beginn an das wachere und aktivere Team und ging verdient in Führung. Dortmund wirkte nach den englischen Wochen müde und unkonzentriert. Erst nach Rüdigers Platzverweis kam die Borussia besser ins Spiel. Der eingewechselte Morata sorgte letztlich für eine gerechte Punkteteilung.

23.03.2014
Mats Hummels ist für das kommende Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg gesperrt.
Der Innenverteidiger sah im Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart die 5. Gelbe Karte der Saison!

28. Spieltag - 23.03.2014
Borussia Dortmund 1 - 0 SC Freiburg
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Ginter, Piszczek - Sahin, Gündogan - Reus, Mkhitaryan, Blaszczykowski ( 74. Aubameyang)  - Lewandowski
1:0 Subotic (45.)
Unspektakulärer Erfolg der Borussia gegen den SC Freiburg. In einer Partie ohne die großen Höhepunkte nutzt Neven Subotic die Gunst der Stunde und nickt den kurz vor der Pause nach einer Ecke ins Freiburger Tor ein.


« Letzte Änderung: 29.April 2014, 07:46:53 von MarcoReus »
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Glückwunsch zum Weiterkommen :-)
Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Glückwunsch zum Weiterkommen :-)

Vielen Dank! Hoffe, dass die Reise noch nicht zu Ende ist!
Lyon ist zwar nicht zu unterschätzen, aber auf jeden Fall machbar!

Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

- A P R I L -

CL-Viertelfinale - 01.04.2014
Borussia Dortmund 0 - 1 Olympique Lyon
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Piszczek - Bender ( 74. Morata) - Gündogan, Sahin - Reus, Blaszczykowski ( 74. Aubameyang) - Lewandowski
0:1 Umtiti (51.)
Schwaches Spiel, welches durch ein Kopfballtor von Umtiti entschieden wird. Dortmund zwar besser, jedoch nicht zwingend genug vor dem Tor.

29. Spieltag - 05.04.2014
Hamburger SV 2 - 0 Borussia Dortmund
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Piszczek - Kehl ( 59. Morata) - Mkhitaryan ( 66. Gündogan), Bender - Reus, Blaszczykowski ( 59. Aubameyang) - Lewandowski
1:0 Rajkovic (26.)
2:0 Zoua (55.)
Das nächste schwache Spiel der Borussia, die mit dem Kopf schon voll beim CL-Rückspiel zu sein scheint. Der HSV in allen Belangen besser und konzentriertet. Ein verdienter Sieg für Hamburg!

CL-Viertelfinale - 09.04.2014
Olympique Lyon 1 - 1 Borussia Dortmund
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Piszczek - Bender ( 64. Morata) - Gündogan, Sahin - Reus, Aubameyang - Lewandowski
1:0 Koné (63.)
1:1 Lewandowski (73.)
Dortmund verabschiedet sich im Viertelfinale aus der Champions League. Der Außenseiter Lyon lässt sich den Vorsprung nicht nehmen und spielt es clever runter. Nach Lewandowskis Ausgleichstreffer keimt beim BVB zwar noch einmal letzte Hoffnung, welche aber nicht mehr in ein Tor umgemünzt werden kann.

30. Spieltag - 12.04.2014
Borussia Dortmund 2 - 1 FC Augsburg
Langerak - Schmelzer, Ginter ( 69. Subotic), Hummels, Walker - Kehl ( 52. Bender), Sahin ( 45. Mkhitaryan) - Reus, Großkreutz - Lewandowski, Morata
1:0 Lewandowski (27.)
1:1 Milik (32.)
2:1 Lewandowski (58.)
Dortmund scheint wieder etwas in die Spur zu finden. Man war gegen schwache Augsburger drückend überlegen, einzig bemängeln muss man die schwache Chancenverwertung des BVB. So gewinnt Dortmund hier nur knapp mit 2-1!

Dortmund macht CL-Quali klar 12.04.2014
Borussia Dortmund hat mit dem 2-1 Heimerfolg über den FC Augsburg die Qualifikation für die Champions League perfekt gemacht!
In dieser Saison scheiterte der BVB im Viertelfinale knapp an Olympique Lyon.

DFB-Pokal-Halbfinale - 15.04.2014
Union Berlin 0 - 1 Borussia Dortmund
Langerak - Durm ( 74. Großkreutz), Ginter ( 74. Subotic), Hummmels, Walker - Kehl, Gündogan - Hofmann ( 51. Reus), Blaszczykowski - Morata, Lewandowski
0:1 Gündogan (81.)
Borussia Dortmund kontrollierte das Geschehen hier von Beginn an und hatte schon in Halbzeit eins mehrfach die Chance zur Führung - nutzte sie jedoch nicht. Jedoch bewahrte der BVB die Ruhe und wurde nicht nervös. So schoss Gündogan den BVB zwar knapp, aber hochverdient, ins Finale nach Berlin!

Nachtrag zum DFB-Pokal-Halbfinale - 16.04.2014
Im ersten Halbfinalspiel standen sich der Zweitligist Union Berlin und Borussia Dortmund gegenüber. Von Beginn an dominierte der BVB erwartet das Geschehen und kam mehrfach zu guten Tormöglichkeiten, welche jedoch ungenutzt blieben. Der BVB jedoch blieb cool und war sich seiner Sache ziemlich sicher, dass das Tor irgendwann fallen wird - und so kam es auch. Gündogan erzielte das Tor des Tages und schoss den BVB somit zwar spät, aber hochverdient, ins Finale des DFB-Pokals!
In der zweiten Halbfinalpartie kam es ebenfalls zum Aufeinandertreffen eines Zweit- gegen einen Erstligisten. Der SV Sandhausen spielte zuhause gegen den Hamburger SV! Auch hier war der Erstligist das bessere Team, schaffte es aber auch nicht seine Chancen in Tore umzumünzen. Calhanoglu (105. FE) und Zoua (119.) sorgten erst in der Verlängerung für den Finaleinzug des HSV! Somit kommt es zu einem Erstligaduell in Berlin, die Zweitligisten schlugen sich jedoch tapfer und schieden erhobenen Hauptes aus!

31. Spieltag - 19.04.2014
Hertha BSC Berlin 0 - 3 Borussia Dortmund
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Walker - Bender, Sahin ( 45. Mkhitaryan) - Reus, Großkreutz ( 67. Blaszczykowski)  - Aubameyang - Lewandowski
0:1 Sahin (30.)
0:2 Kraft (37. ET)
0:3 Lewandowski (53. FE)
Dortmund scheint wieder in die Spur gefunden zu haben! Mit einer außerordentlich starken Leistung siegte die Borussia mit 3-0 bei harmlosen Berlinern. Somit holt der BVB drei wichtige Zähler und kann doch noch einen letzten Fünkchen Hoffnung in Richtung Titel sprühen lassen, hat aber bei noch drei ausstehenden Partien immer noch sieben Zähler Rückstand auf den FC Bayern, der jedoch in den letzten beiden Spielen nur einen Punkt holte und in einer kleinen Krise zu sein scheint!

Bayern patzen erneut! 25.04.2014
Der FC Bayern hat im Freitagabendspiel der Fußball Bundesliga erneut Punkte liegen lassen! In einem ausgeglichenen Spiel trennten sich Bayern und Stuttgart 0-0!
Dabei verletzte sich Franck Ribéry schwer. Der Franzose zog sich einen Muskelriss zu und fällt 3-4 Monate aus. Somit bedeutet dies das gleichzeitige WM-Aus für den Franzosen! Bitter!
Somit hat Borussia Dortmund die Chance am Samstagabend gegen Eintracht Braunschweig die Abstand auf die Bayern auf 5 Punkte zu verkürzen!

32. Spieltag - 26.04.2014
Borussia Dortmund 1 - 0 Eintracht Braunschweig
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Walker - Bender ( 59. Morata) - Gündogan, Sahin - Reus, Aubameyang - Lewandowski
Morata (90.)
Was für ein Spiel! Dortmund ist haushoch überlegen, kommt aber gegen den Bus aus Braunschweiger Spielern nicht zu einem Tor. Als alles nach einem torlosen Remis aussieht, schießt Sahin und Morata lenkt den Ball mit dem Kopf in die andere Ecke! Was für ein Dusel für den BVB, der hier aber hochverdient siegt!


Gespeichert

Phisk

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline

Verfolge deine Story schon länger, richtig toll gemacht, gratuliere!

Wo hast du denn die kleinen Bilder her, Vereinslogos, gelb-rote Karte, Logo für die Auswechslung etc.?
Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Verfolge deine Story schon länger, richtig toll gemacht, gratuliere!

Wo hast du denn die kleinen Bilder her, Vereinslogos, gelb-rote Karte, Logo für die Auswechslung etc.?

Dankeschön! Ehm.. die Google ich unter der Größe 16x16 (& ich hab' keine Ahnung ob das erlaubt ist, diese hier einzufügen :D) .. aber das macht halt was her..  8) :)
Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

- M A I -

Dortmund bindet Trainer "MarcoReus" 03.05.2014
Trainer "MarcoReus" hat bei Borussia Dortmund um weitere 3 Jahre verlängert!
Michael Zorc: "Wir freuen uns den Weg mit "MarcoReus" weiter gehen zu können! Es ist ein schön zu sehen, dass die Mannschaft unter ihm funktioniert und seine fantastischen Ideen annimmt und umsetzt!"

33. Spieltag - 03.05.2014
SV Werder Bremen 0 - 4 Borussia Dortmund
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Walker - Sahin, Gündogan - Reus, Mkhitaryan, Aubameyang ( 55. Blaszczykowski) - Lewandowski ( 88. Morata)
1:0 Lewandowski (31.)
2:0 Lewandowski (41.)
3:0 Lewandowski (54.)
4:0 Lewandowski (77.)
Ich möchte jetzt nicht von einer One-Man-Show sprechen, weil meine komplette Mannschaft wirklich eine Glanzleistung abgerufen hat, aber was Robert Lewandowski hier veranstaltet hat, war einsame Spitze! Er trifft aus allen Lagen und schießt die Borussia zu einem klaren und hochverdienten 4-0 Erfolg über Bremen! Jetzt heißt es abwarten, was die Bayern gemacht haben... .

Nächster Bock der Bayern! 03.05.2014
Die Bayern haben sich den nächsten Bock in der Bundesliga geleistet, sind aber wohl dennoch nun Deutscher Meister! Zwar holten die Bayern beim 0-0 gegen Freiburg nur einen Punkt und haben vor dem letzten Spieltag nur 3 Punkte Vorsprung auf den BVB, jedoch haben sie die klar bessere Tordifferenz (+ 51 im Vergleich zu + 43).
Dennoch ist das Wunder noch möglich und Dortmund wird alles daran setzen, dass dieses in Erfüllung geht!

34. Spieltag - 10.05.2014
Borussia Dortmund 2 - 1 Borussia Mönchengladbach
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Walker - Sahin, Gündogan - Reus, Mkhitaryan ( 67. Bender), Blaszczykowski - Lewandowski
1:0 Mkhitaryan (7.)
2:0 Lewandowski (30.)
2:1 Wendt (36.)
Dortmund siegt auch im letzten Ligaspiel über Gladbach. Trotz dieser imposanten Siegesserie am Saisonende ist aber der FC Bayern Deutscher Meister. Jetzt muss der BVB alle Konzentration auf das Pokalfinale legen, denn dort ist noch ein Titel zu holen und den will der BVB unbedingt!

Bayern ist Deutscher Meister! 10.05.2014
Um 17:18 Uhr war es so weit! Der FC Bayern ist wieder Deutscher Meister! Mit einem 2-0 über den Hamburger SV sicherte sich der FCB die Titelverteidigung. Die Bayern, welche 7 Spieltage vor Schluss noch unantastbar an der Spitze standen, strauchelten zum Saisonende und machten es bis zum letzten Spieltag spannend, ließen sich den Vorsprung aber nicht mehr aus der Hand nehmen. Vizemeister wird Borussia Dortmund mit einem Rückstand von 3 Punkten, gefolgt von dem Überraschungsteam der Liga - Mainz 05!

Die Abschlusstabelle der Bundesliga:



DFB-Pokal-Finale - 17.05.2014
Borussia Dortmund 5 - 1 Hamburger SV
Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Großkreutz - Bender ( 85. Kehl) - Gündogan, Sahin - Reus, Blaszczykowski ( 64. Aubameyang) - Lewandowski ( 85. Morata)
1:0 Großkreutz (4.)
2:0 Lewandowski (18.)
2:1 Diekmeier (30.)
3:1 Reus (58.)
4:1 Lewandowski (80.)
5:1 Großkreutz (89.)
Mit einer herausragenden Leistung, vor allem in Hälfte zwei, holt der BVB wenigstens einen Titel in den Ruhrpott! Dortmund begann stark und ging früh mit 2-0 in Führung. Nach einem Eckball landete der Ball vor den Füßen von Diekmeier, der zum 2-1 einschob. Dortmund agierte danach nervös, brachte die knappe Führung aber bis in die Pause. Nach der Pause ein selbstbewusster BVB, welcher durch einen direkt verwandelten Freistoß von Reus den 2 Tore Vorsprung wieder herstellte. Der HSV schien daraufhin etwas die Hoffnung zu verlieren und brach ein. Das Spiel des BVB hingegen war nun geprägt von Dominanz und Ballbesitz und diese beiden Aspekte münzten sie auch in etwas zählbares um! Lewandowski (per Kopf) und Großkreutz setzten den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie![/i]

- S T I M M E N   Z U M   P O K A L S I E G   D E S   B V B -
"MarcoReus": Ich gratuliere meinen Spielern zu diesem Erfolg! Das haben sich die Jungs verdient! Die spulen hier über die komplette Saison ein mega Programm ab, Hut ab! Endlich sind wir für unsere Bemühungen belohnt worden.

Robert Lewandowski: Ich wollte mich unbedingt mit einem Titel aus Dortmund verabschieden und das habe ich nun getan! Ich bin glücklich mich so verabschieden zu können! Dortmund ist wirklich eine tolle Stadt und die Jungs hier sind fabelhaft, aber ich möchte nun einfach etwas neues erleben. Danke für 4 tolle Jahre Dortmund. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht hier zu spielen - ich wünsche den Jungs alles Gute für die Zukunft!

BILD: "Dortmund demütigt den HSV, dessen Traum vom Pokalsieg nach 3 Minuten zerplatzt war!"

Bayern bricht den Fluch! 24.05.2014
Der FC Bayern hat als erste Mannschaft überhaupt den Champions League Titel verteidigt! In einem packenden Finale schlug der FC Bayern Gegner Manchester United mit 2-1 nach Verlängerung!
Mandzukic brachte die Bayern nach 20 Minuten in Führung ehe Rooney diese egalisierte. Danach passierte lange nichts und alles sah nach einem Elfmeterkrimi aus, ehe Javi Martinez in der 120. Minute mit dem 2-1 doch noch die Entscheidung zu Gunsten der Bayern brachte und das Double des FCB perfekt machte.

« Letzte Änderung: 01.Mai 2014, 12:45:06 von MarcoReus »
Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die Karriere von MarcoReus - Die Zeit "nach Lewandowski"
« Antwort #33 am: 01.Mai 2014, 12:53:53 »

Saison 2014/2015 - Borussia Dortmund


- V O R W O R T -
Leider hat es die Borussia nicht geschafft in der letzten Saison die Meisterschaft wieder in den Pott zu holen, holte aber dafür den "Pott in den Pott". Mit dem Sieg im DFB-Pokal über den Hamburger SV [5:1] holte die Borussia zumindest einen Titel, welchen sie sich mit einer klasse Leistung über die gesamte Saison verdient hatte. Man verlor jedoch nicht nur die Meisterschaft gegen den FC Bayern München, sondern auch einen wertvollen Spieler an den FCB. Mit Robert Lewandowski wechselt Dortmunds erfolgreichster Stürmer aller Zeiten im Sommer ablösefrei zum deutschen Rekordmeister. Ein schwerer Schlag ins Genick für alle BVB-Fans und Verantwortliche. Mit Alvaro Morata hat der BVB zwar schon im letzten Sommer eine Verstärkung für den Sturm geholt, ob dieser Jungspund allerdings ein wahrer Ersatz für Robert Lewandowski ist, steht in den Sternen. Fakt ist, dass die Borussia auf jeden Fall wieder auf dem Transfermarkt aktiv sein möchte. "Wir wollen ein Zeichen setzen", so Michael Zorc auf der Pressekonferenz.
Ob die Borussia es in diesem Jahr schafft die Bayern noch ein klein wenig mehr zu ärgern und die Schale zu holen? Geben werden sie auf jeden Fall alles!

- M E I N   S C H R E I B S T I L -
Weil es ja auch während meiner ersten Saison bei Borussia Dortmund immer wieder Anmerkungen von anderen Usern gab - über die ich mich natürlich sehr freue, denn Feedback [egal ob positiv oder negativ] ist immer sehr wichtig - möchte ich auch kurz etwas über meinen Schreibstil loswerden.
Wie man sieht ist mein Schreibstil ziemlich aufwendig. Es vergeht keine Minute Football Manager ohne das Schreiben eines neuen Beitrages, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass es einfach ist, während des Spiels direkt zu schreiben, anstatt es erst zum Hinrundenende zu schreiben. So habe ich zu Beginn keine wirkliche Struktur in meinen Beiträgen gehabt, diese aber nun durch die Monatseinteilung gefunden - somit kommt nun, wie es auch schon jetzt ein paar Mal der Fall war, jeden Monat ein neuer Beitrag.
Dies führt natürlich dazu, dass ich durch die detaillierte auf aufwendige Art mein Save zu präsentieren, für eine Saison sehr lange brauche. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel. Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Anregungen oder Verbesserungsvorschläge, oder Sachen, die ihr noch gerne sehen würdet - die euch also fehlen. Über Feedback würde ich mich demnach sehr freuen.
Ich werde diesen Schreibstil nun auf jeden Fall noch eine Saison weiter führen, ob danach die Zeit und Lust immer noch vorhanden sein wird, wird sich zeigen..

- M E I N E   T A K T I K -
Da in der vergangenen Saison auch eine Frage dazu aufkam, ob ich meine Taktik und die Herangehensweise an die Gegner beschreiben könnte, habe ich mir nun überlegt dies nun hier zu tun und nicht vor jedem Spiel - denn das wäre dann vielleicht doch des Guten zu viel.

Ich spiele insgesamt momentan mit 3 Taktiken, welche ich im Folgenden nun einmal kurz genauer beschreiben möchte:

(click to show/hide)

Mein 4-5-1 System, welches gegen die "großen Teams" [Bayern München, Schalke 04, Real Madrid usw.] genutzt wird. Ich verspreche mir durch dieses System komplette Dominanz in Sachen Ballbesitz, um den Gegner nicht das Spiel machen zu lassen. Geschieht dies nämlich, wird man von solchen Teams in Grund und Boden gespielt und handelt sich eine Klatsche nach der Nächsten ein. Mein Team steht kompakt und bietet dem Gegner wenig Raum, um sein Spiel zu entfalten.

(click to show/hide)

Mein 4-2-3-1 System, welches gegen die schwächeren Teams [Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Steaua Bukarest usw.] genutzt wird. Dieses System ist, wie man auch direkt auf dem ersten Blick erkennen kann, eine offensivere Variante des 4-5-1. Es besteht immer noch das "Dreieck im Mittelfeld" aus Half Back, Deep Lying Playmaker und Advanced Playmaker, jedoch aber in einer offensiveren Variante. Dadurch soll mehr Druck auf die gegnerische Abwehr aufgebaut werden. So kann man die Räume, die von schwächeren Teams mit großer Sicherheit meist gegeben werden, besser nutzen, den Druck erhöhen und die Treffer erzwingen.

(click to show/hide)

Mein 4-2-4 System, welches dafür da ist, um Tore zu erzielen. Mit 2 Stürmer und 2 offensiven Mittelfeldspielern auf den Außen stellt man eine geballte Offensivkraft auf. Der Rest ist gestaltet wie beim 4-2-3-1 System. Dies soll bewirken, dass man trotz 4 Offensivspielern dem Gegner keine riesigen Lücken bietet, um eiskalt ausgekontert zu werden.

- D I E   B V B - P H I L O S O P H I E -
Auch wurde ich gebeten zu erklären, wie ich die Philosophie des BVB fortführen möchte. Dazu ist es vielleicht wichtig zu erklären, wie diese überhaupt ausschaut [auch wenn das in Anbetracht der erfolgreichen letzten Jahre sicher für die Meisten kein Geheimnis ist].
Die Borussia hat unter Jürgen Klopp damit begonnen eine neue Zeitrechnung im Fußball anzustreben - nämlich ein Auge auf die neue Generation zu legen. Es ist kein Geheimnis, das in den Jahren zuvor Spieler wie "Javier Zanetti, Zinedine Zidane, Fabio Cannavaro usw." den Fußball geprägt haben - aber auch deren Zeit sollte irgendwann zu Ende gehen, denn man kann ja nicht sein Leben lang erfolgreicher Fußballer sein.
So dachte sich Borussia Dortmund - "Wieso sollten wir nicht einfach mal junge Spunde in die 1. Mannschaft holen. Die haben Bock auf Fußball und rennen was das Zeug hält!" Und das tat man dann auch. Spieler wie "Lukasz Piszczek, Jakub Blaszczykowski, Ilkay Gündogan, Nuri Sahin, Mario Götze, Shinji Kagawa, Robert Lewandowski usw.." kannte keine Sau - doch Dortmund machte sie zu was ganz besonderem! Mit einer enormen Lauf- und Lernbereitschaft überrumpelten die Youngsters des BVB die Gegner und sorgten für enorme Überraschungen [Meisterschaft 2011, Doublesieg 2012, CL-Finalist 2013].

Nun zur Fortsetzung, die sich eigentlich ganz einfach anhört, aber gar nicht so einfach ist.
Ich möchte natürlich weiterhin junge Spieler in die 1. Mannschaft bringen, die Lust auf Fußball haben und zu großen Talenten werden. Leider ist die Dortmunder Jugendarbeit [das tut mir sehr weh das jetzt zu sagen, aber es ist leider die Wahrheit] im Gegensatz zu der von Herne-West [FC Schalke 04] in der letzten Zeit ziemlich schwach. Dies macht sich dadurch bemerkbar, dass in meiner Jugend einfach nicht die Talente da sind. So musste ich vor allem in der ersten Saison höchste Priorität in Sachen Jugendarbeit und Verbesserung der Jugendeinrichtungen legen - mit Erfolg. Ich habe den Vorstand dazu gebracht diese zu verbessern. Ich hoffe also nun in der 2. Saison auf Talente, die ihren Gang in der U19 beginnen und dann in ein paar Jahren in die 1. Mannschaft aufrücken können.
Ebenfalls muss man nun, da besonders der FC Bayern ziemlich tief in die Tasche gegriffen und viele große Namen nach München geholt hat, auch investieren - natürlich in junge, talentierte Spieler.
Dies habe ich in der letzten Saison ja schon getan. Mit Kyle Walker und Matthias Ginter kamen zwei talentierte Verteidiger. Walker übernahm die rechte Außenverteidigerposition von Beginn an in der Startelf, Ginter galt zunächst noch als Rotationsoption.
Mit Álvarez Balanta kam eines der größten IV-Talente, wurde aber direkt wieder an seinen Ex-Club ausgeliehen, um dort weiter Spielpraxis zu sammeln - an Subotic, Hummels und Sokratis führte nämlich in der 1. Saison kaum ein Weg vorbei. Das Gleiche machte ich mit Nicusor Stanciu [Talent im offensiven Mittelfeld]. Mit Ryan Ledson und Patrick Roberts holte ich zwei junge Talente aus England, welche zunächst einmal die U19 verstärken, da die eigene Jugendarbeit [wie schon zuvor beschrieben] etwas hakte.
In der kommenden Saison sollten die Youngsters natürlich mehr eingebunden werden. Auch werde ich auf dem Transfermarkt aktiv sein, denn anders kann man den Bayern und den anderen Top-Teams in Europa keine Parolie bieten. Mehr dazu werdet ihr in der Vorbereitung auf die neue Saison lesen können.

« Letzte Änderung: 01.Mai 2014, 15:20:38 von MarcoReus »
Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die Karriere von MarcoReus - Die Zeit "nach Lewandowski"
« Antwort #34 am: 01.Mai 2014, 17:56:34 »

- J U N I -

Dortmund zieht Kaufoption für Sahin 13.06.2014
Borussia Dortmund hat, wie erwartet, die Kaufoption in Höhe von 6 Millionen Euro bei Nuri Sahin gezogen.
Der türkische Nationalspieler erhält bei Borussia Dortmund einen Vertrag bis 2019!

Dortmund holt das nächste Talent 13.06.2014
Borussia Dortmund hat sich den nächsten Youngster geangelt! Gabriel Barbosa wechselt vom FC Santos zum BVB!
Der 17 Jährige Brasilianer, dessen Wechsel am 30.08.2014 vollzogen wird, gilt als großes Sturmtalent.

Mkhitaryan vor Wechsel zum FC Chelsea 13.06.2014
Laut übereinstimmenden Medienberichten soll der Armenier Henrikh Mkhitaryan vor einem Wechsel zum FC Chelsea London stehen.
Der Armenier überzeugte in der abgelaufenen Saison eher selten und scheint nicht in das System zu passen.
Als Ablösesumme stehen 25 Millionen Euro im Raum.

Subotic wechselt nach England 13.06.2014
Mit der Verpflichtung von Matthias Ginter und Eder Álvarez Balanta hatte sich zwar eine Veränderung in der Innenverteidigung angebahnt, aber damit hat wohl niemand gerechnet! Neven Subotic wechselt am 01.07.2014 zu Manchester United! Der BVB meldete den Transfer am heutigen Mittag auf einer Pressekonferenz als perfekt. Auch verlässt Sokratis den Verein! Ihn zieht es zum AC Florenz!

Lamela vor Wechsel zum BVB? 14.06.2014
Borussia Dortmund hat laut Medienberichten die Fühler nach Offensivtalent Erik Lamela ausgestreckt.
Der 22 Jährige Mittelfeldspieler gilt als großes Nachwuchstalent und ist derzeit noch bei Tottenham Hotspur unter Vertrag.
Allerdings hat dieser Youngster auch seinen Wert - Tottenham verlangt angeblich 40 Millionen!

Mkhitaryan wechsel perfekt 22.06.2014
Der Wechsel von Henrikh Mkhitaryan zum FC Chelsea ist perfekt!
Der armenische Nationalspieler wechselt am 01.07.2014 für 25 Millionen zu den Blues und erhält dort einen 5-Jahres-Vertrag!


Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die Karriere von MarcoReus - Die Zeit "nach Lewandowski"
« Antwort #35 am: 01.Mai 2014, 21:26:09 »

- J U L I -

Dortmund holt Lamela! 01.07.2014
Borussia Dortmund hat richtig tief in die eigene Westentasche gegriffen und Erik Lamela von den Tottenham Hotspurs verpflichtet!
Das 22 jährige Offensivtalent wechselt für 36 Millionen zu Borussia Dortmund und erhält dort einen Vertrag bis 2018!

Aubameyang wechselt zu Paris! 03.07.2014
Pierre-Emerick Aubameyang wechselt zu Paris St. Germain! Somit dreht sich das Transferkarussel bei Borussia Dortmund weiter!
Der Gabuner verlässt den Verein für rund 20 Millionen und erhält bei den Franzosen einen Vertrag bis 2019.
Auch Aubameyang hatte es neben Mkhitaryan nicht geschafft, sich in die 1. Mannschaft zu spielen und blieb bei seinen Auftritten eher blass.

Götze vor Rückkehr nach Dortmund!!! 03.07.2014
Mario Götze steht offenbar vor einer Rückkehr zu Borussia Dortmund! Die Anzeichen verdichten sich, dass der ehemalige Dortmunder, der im vergangenen Jahr zum FC Bayern gewechselt war, schon in wenigen Tagen an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren könnte!
Der 22 jährige Götze wird nämlich bei seinem neuen Arbeitgeber überhaupt nicht glücklich!
In der letzten Saison spielte Götze lediglich 10 mal für den FC Bayern München, erzielte dabei nur 1 Tor und bereitete 2 weitere Tore vor.
Angeblich sind die BVB-Delegierten nach München geflogen, um wichtige Transferdetails zu klären.
Dennoch bleibt auch die Frage auf, wie die Fans auf die Rückker von Mario Götze reagieren würden, da dieser mit seinem Abgang [nach einem Treuegeständnis wenige Monate zuvor] für reichlich Unmut im Fanlager des BVB gesorgt hatte.

Schieber wechselt nach Hannover 05.07.2014
Borussia Dortmund ist ihn los! Julian Schieber wechselt zum Ligakonkurrenten Hannover 96.
Der Stürmer, der in Dortmund nie wirklich angekommen ist, erhält einen Vertrag bis 2018.

Dortmund verpflichtet Ter Stegen! 06.07.2014
Borussia Dortmund bestätigte heute den nächsten Transferhammer! Marc-André ter Stegen wechselt zum BVB!
Michael Zorc: "Eigentlich war es geplant Marc-André im kommenden Sommer ablösefrei zu holen. Als dann aber der FC Barcelona ein Transferangebot abgab, mussten wir schnell handeln, um unseren Wunschtorwart zu uns holen zu können. Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat!"
Die Ablösesumme für Ter Stegen, der in Gladbach noch einen Vertrag bis 2015 hatte, liegt bei ca. 11 Millionen Euro.

Dortmund dementiert Götzes' Rückkehr 06.07.2014
Borussia Dortmund hat nach der Bekanntgabe des Transfers von Marc-André ter Stegen die angebliche Rückkehr von Mario Götze dementiert.
"Mario ist für uns absolut kein Thema. Er ist seinen Weg gegangen und wir wünschen ihm dabei alles Gute", gab Trainer "MarcoReus" auf der Pressekonferenz bekannt.
Deutliche Worte für ein Gerücht, dass nun aus der Welt geschaffen scheint.

DFB-Pokal-Auslosung - 06.07.2014
Borussia Dortmund trifft in der 1. Runde des DFB-Pokals auf den SG Aumund-Vegesack.
Die Borussia tritt am 02.08.2014 auswärts an!

Testspiel - 16.07.2014
HSC Montpellier 1 - 1 Borussia Dortmund
1:0 Ait Fana (34.)
1:1 Morata (63.)

Dortmund verpflichtet Bernard! 17.07.2014
Borussia Dortmund hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den offensiven Mittelfeldspieler Bernard verpflichtet!
Der 21 jährige Brasilianer kommt für 30 Millionen von Schachtar Donezk und soll den BVB in der Breite verstärken.
"MarcoReus": Wir haben bewusst nach einer Option für Marco Reus links vorne gesucht. Marco hat in der letzten Saison fast jedes Pflichtspiel absolviert, weil wir keine wirkliche Alternative hatten, um ihm eine Pause zu geben. Wir müssen uns in der Breite verstärken. Nur so können wir die englischen Wochen erfolgreich gestalten und unseren Spielern eine Überbelastung vorenthalten."

Testspiel - 19.07.2014
US Quevilly 1 - 4 Borussia Dortmund
1:0 Ouahbi (45.)
1:1 Blaszczykowski (73.)
1:2 Lamela (83.)
1:3 Cristian (90.)
1:4 Cristian (90.)

Testspiel - 23.07.2014
FC Sochaux 1-1 Borussia Dortmund
0:1 Morata (10.)
1:1 Bakambu (46.)

DFL-Supercup - 27.07.2014
Borussia Dortmund 1 - 0 Bayern München
ter Stegen - Schmelzer, Balanta, Hummels ( 83. Ginter), Walker - Bender - Gündogan, Sahin ( 73. Stanciu) - Reus ( 77. Bernard), Lamela - Morata
1:0 Reus (52.)
Borussia Dortmund schlägt die Bayern München im ersten richtigen Härtetest der Saison mit 1:0! Die Borussia hat den FC Bayern über 90 Minuten voll unter Kontrolle, kann hier sogar höher gewinnen - dies scheitert jedoch wegen der schwachen Chancenverwertung.

Dortmund verpflichtet Werner! 27.07.2014
Borussia Dortmund ist auf der Suche nach einer Rotationsoption im Sturm für Álvaro Morata fündig geworden!
Die Borussia verpflichtet Timo Werner vom VfB Stuttgart! Das 18 jährige Stürmertalent kommt für 15 Millionen zum BVB und unterschreibt für 3 Jahre!
"MarcoReus": "Wir sind glücklich eine Option im Sturm gefunden zu haben! Timo hat ein großes Potenzial. Das war unser letzter Transfer. Trotz hoher Ausgaben können wir einen Gewinn verbuchen. Das ist gut! Wir sind gerüstet für die kommende Saison!"


Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die Karriere von MarcoReus - Die Zeit "nach Lewandowski"
« Antwort #36 am: 03.Mai 2014, 15:34:21 »

- A U G U S T -

BVB-Kadervorstellung 2013/2014 01.08.2014

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

DFB-Pokal 1. Runde 01.08.2014
SG Aumund-Vegesack 0 - 12 Borussia Dortmund
ter Stegen - Schmelzer, Balanta, Hummels, Walker ( 68. Großkreutz) - Sahin, Gündogan - Reus, Stanciu, Lamela - Morata ( 15. Werner)
0:1 Morata (1.)
0:2 Reus (13.)
0:3 Werner (16.)
0:4 Werner (18.)
0:5 Lamela (21.)
0:6 Lamela (45.)
0:7 Lamela (53.)
0:8 Stanciu (60.)
0:9 Hummels (75.)
0:10 Reus (85.)
0:11 Balanta (87.)
0:12 Hummels (90.)
Endlich hab ich die 10 Tore Marke geknackt! Ja ich weiß.. ich spiele gegen irgend so einen Dorfclub.. aber ich wollte einmal mehr als die magischen 9 Tore erzielen. Morata und Walker mussten angeschlagen raus, haben aber zum Glück keine schweren Verletzungen erlitten und sind fit für den Saisonstart. Lamela präsentiert sich in einer Glanzform! Er macht 3 Tore selbst und bereitet 3 weitere Tore vor. Gleiches gilt für Stanciu, der ein Tor erzielt und ebenfalls 3 weitere Buden vorbereitet.

DFB-Pokal Auslosung 09.08.2014
Titelverteidiger Borussia Dortmund trifft in der 2. Runde des DFB-Pokals auf den FC Augsburg.
Gespielt wird am 24.09.2014 im heimischen Westfalenstadion [Signal-Iduna-Park].

1. Spieltag - 09.08.2014
Borussia Dortmund 2 - 1 Hertha BSC Berlin
ter Stegen - Schmelzer, Balanta, Hummels, Walker - Sahin, Gündogan - Reus, Stanciu ( 77. Werner), Lamela - Morata
1:0 Morata (45.)
1:1 Walker (48. ET)
2:1 Hummels (78.)
Dortmund siegt in einem knappen Spiel mit 2:1 über die Hertha und sichert sich 3 Punkte im 1. Saisonspiel. Morata hat Bock auf Fußball und scheint sich reichlich Mühe darin zu geben, Robert Lewandowski zu ersetzen. Berlin kommt kaum gefährlich vor das Tor und hat Glück, dass Walker nach einer Ecke den Ball unglücklich ins eigene Tor befördert. Hummels sichert dem BVB per Kopf den verdienten Sieg!

Bayern schießt Gladbach ab! 09.08.2014
Der FC Bayern hat sich gleich am ersten Spieltag an die Tabellenspitze geballert!
Im Samstagabendspiel schoss der FCB die Fohlen mit 6-0 aus der Allianz-Arena!

2. Spieltag - 17.08.2014
Eintracht Frankfurt 0 - 2 Borussia Dortmund
ter Stegen - Schmelzer, Balanta, Hummels, Walker - Sahin, Gündogan - Reus, Stanciu, Lamela - Morata
0:1 Reus (25.)
0:2 Morata (90.)
Dortmund dominiert die Partie von Beginn an und lässt keine Torchance zu. Stattdessen spielt der BVB in aller Seelenruhe sein Spiel und siegt hochverdient 2:0 gegen harmlose Frankfurter!

3. Spieltag - 23.08.2014
Borussia Dortmund 3 - 1 Eintracht Braunschweig
ter Stegen - Schmelzer, Ginter, Hummels, Walker - Sahin, Gündogan - Bernard, Stanciu ( 63. Lamela), Blaszczykowski - Morata ( 76. Werner)
1:0 Hummels (7.)
2:0 Blaszczykowski (50.)
3:0 Blaszczykowski (63. FE)
3:1 Oehrl (83.)
Starke Leistung der Borussia! Ohne Probleme schlägt die Borussia hier schwache Braunschweiger, welche durch Oehrl lediglich zum Ehrentreffer kommen.

CL-Auslosung 28.08.2014
Die Champions League Auslosung steht an! Dortmund hat sich durch das Erreichen des Viertelfinals in der letzten Saison in Topf 2 hochgearbeitet - kann also eine leichtere Gruppe bekommen, als im Vorjahr:

Gruppe A: Chelsea London, Borussia Dortmund, AC Florenz, PAOK Saloniki
Gruppe B: FC Barcelona, FC Basel, Lazio Rom, MSK Zilina
Gruppe C: Olympique Lyon, Manchester City, KRC Genk, Besiktas
Gruppe D: Benfica Lissabon, Schachtar Donezk, Red Bull Salzburg, FSV Mainz 05
Gruppe E: FC Bayern München, Paris St. Germain, Olympiakos Piräus, Celtic Glasgow
Gruppe F: FC Porto, Zenit St. Petersburg, FC Liverpool, Legia Warschau
Gruppe G: Real Madrid, Juventus Turin, Ajax Amsterdam, FK Haugesund
Gruppe H: Manchester United, Atlético Madrid, Sporting Lissabon, AS Monaco

- S T I M M E N   Z U R   A U S L O S U N G -
MarcoReus (Trainer Bor. Dortmund): „Mit Chelsea London und PAOK Saloniki treffen wir auf zwei Gegner, die wir im vorigen Jahr schon in unserer Gruppe hatten. Nun kommt noch Florenz dazu. Sicher keine einfache, aber eine machbare Gruppe für uns!”

Pep Guardiola (Trainer Bayern München): „Ich freue mich wieder auf Paris St. Germain. Ich glaube, dass sie stärker sind, als im vergangenen Jahr. Mit Piräus und Celtic haben wir zwei weitere interessante Gegner in unserer Gruppe. Da wird die Hütte brennen! Das wird sicher nicht einfach für uns.”

Peter Pacult (Trainer FSV Mainz 05): „Wir haben zwar jetzt nicht die erwartet harten Brocken wie Real Madrid oder Barcelona bekommen, aber es wird eine interessante Erfahrung für uns sein, sich mit Top-Teams aus Europa zu messen. Und wer weiß - vielleicht ist ja sogar mehr drin, als man glaubt. Wir freuen uns auf die große internationale Bühne - Europa!”

3. Spieltag - 30.08.2014
VfB Stuttgart 3 - 1 Borussia Dortmund
ter Stegen - Schmelzer, Balanta, Hummels, Walker - Sahin, Gündogan - Reus, Stanciu ( 60. Werner), Lamela - Morata
1:0 Lamah (6.)
2:0 Vidal (10.)
2:1 Sahin (83.)
3:1 Harnik (85.)
Irgendwann musste der Tag kommen, an dem der BVB nach einer gigantischen Serie von 13 Siegen in Folge eins auf die Mütze bekommt. Und dieser kam heute. Schwaches Spiel der Borussia, gekrönt von 2 Traumtoren des VfB, ergeben einen verdienten Stuttgarter Sieg.


« Letzte Änderung: 05.Mai 2014, 09:42:26 von MarcoReus »
Gespeichert

Illmatic86

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die Karriere von MarcoReus - Die Zeit "nach Lewandowski"
« Antwort #37 am: 03.Mai 2014, 20:33:47 »

Was für einen Vidal hat Stuttgart denn da? :D

Ansonsten gefällt mir deine Story sehr gut. Allerdings holst du mir meiner Meinung nach zuviele "sichere" Nummern, Balanta, Lamela, Stanciu, alles Kandidaten wo man um ihre Klasse besonders im FM weiß. Soll jetzt keine Kritik sein, ist mir nur aufgefallen. :angel:

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die Karriere von MarcoReus - Die Zeit "nach Lewandowski"
« Antwort #38 am: 04.Mai 2014, 15:35:48 »

Was für einen Vidal hat Stuttgart denn da? :D

Ansonsten gefällt mir deine Story sehr gut. Allerdings holst du mir meiner Meinung nach zuviele "sichere" Nummern, Balanta, Lamela, Stanciu, alles Kandidaten wo man um ihre Klasse besonders im FM weiß. Soll jetzt keine Kritik sein, ist mir nur aufgefallen. :angel:

(click to show/hide)

Dankeschön. Ja, aber anders kann man nicht gegen die Bayern ankommen, vor allem nicht mit dem Lewandowski-Transfer.
Mit der Zeit kommen dann sowieso die anderen Talente an die Sonne, habe jetzt schon einige in der U19, werde dazu später was posten.
Lamela ist ein muss für mich, absoluter Wunschspieler von mir. Mit Balanta und Stanciu kommen zwei junge Talente, deren Klasse zwar schon bekannt ist, aber die auch sehr gut ins Dortmunder System passen.

Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die Karriere von MarcoReus - Die Zeit "nach Lewandowski"
« Antwort #39 am: 04.Mai 2014, 20:20:16 »

- S E P T E M B E R -

5. Spieltag - 13.09.2014
Borussia Dortmund 2 - 1 Borussia Mönchengladbach
ter Stegen - Schmelzer, Balanta, Hummels, Walker - Sahin, Gündogan - Reus, Stanciu, Lamela, Morata
0:1 Kruse (13. FE)
1:1 Sahin (79.)
2:1 Reus (93.)
Dortmund geriet früh durch einen Elfmeter in Rückstand, ist aber danach die bessere Mannschaft. Mit einer Energieleistung dreht der BVB in der Schlussphase das Spiel und holt 3 wichtige Zähler!

CL-Gruppenphase - 16.09.2014
FC Chelsea 1 - 2 Borussia Dortmund
ter Stegen - Schmelzer ( 45. Großkreutz), Ginter, Hummels, Walker - Bender - Gündogan, Sahin - Reus ( 84. Bernard), Lamela, Morata
0:1 Reus (27.)
1:1 Eto'o (73.)
1:2 Ginter (91.)
Dortmund kam gut in die Partie und ging verdient durch Reus in Führung. Nach der Pause wurde Chelsea stärker und kam durch Eto'o aus abseitsverdächtiger Position zum Ausgleich. Als sich beide Teams schon mit dem einen Punkt angefreundet hatten, köpfte Ginter in der Nachspielzeit den Ball nach einer Ecke ungehindert ins Tor!

6. Spieltag - 21.09.2014
Hamburger SV 2 - 2 Borussia Dortmund
ter Stegen - Durm, Balanta, Hummels, Walker ( 82. Großkreutz) - Bender - Gündogan, Sahin - Reus, Lamela - Morata ( 12. Werner)
0:1 Zoua (58. ET)
1:1 Zoua (67.)
1:2 Reus (80.)
2:2 Beister (85.)
Ein ausgeglichenes Spiel zwischen dem HSV und dem BVB endet unentschieden. Dortmund führt zwei Mal, kann diese aber nicht über die Zeit bringen.

DFB-Pokal 2. Runde - 24.09.2014
Borussia Dortmund 2 - 0 FC Augsburg
Weidenfeller - Schmelzer, Ginter, Hummels, Piszczek - Bender, Gündogan ( 66. Sahin) - Bernard ( 66. Reus), Stanciu, Blaszczykowski - Morata ( 66. Werner)
1:0 Bernard (35.)
2:0 Morata (37.)
Souveräner Auftritt des BVB - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dortmund tut das, was sie tun müssen und siegen locker leicht mit 2:0 über den Zweitligisten aus Augsburg.

DFB-Pokal - Auslosung - 26.09.2014
Borussia Dortmund trifft im Achtelfinale des DFB-Pokals auf den VfR Aalen.
Gespielt wird am 03.12.2014 in der Aalener Scholz-Arena.

7. Spieltag - 27.09.2014
Borussia Dortmund 5 - 2 SV Werder Bremen
ter Stegen - Schmelzer, Balanta, Hummels, Walker ( 76. Großkreutz) - Sahin, Gündogan - Reus, Stanciu, Lamela - Morata ( 76. Werner)
1:0 Sahin (20.)
2:0 Sahin (21.)
3:0 Sahin (39.)
4:0 Reus (42.)
4:1 Petersen (67.)
4:2 Ignjovski (79.)
5:2 Ignjovski (83. ET)
Dortmund zerstört den SV Werder Bremen im heimischen Westfalenstadion! Nuri Sahin demütigt die Bremer mit einer Alleinunterhaltung innerhalb von 19 Minuten und schnürt seinen ersten Hattrick für den BVB! Nach der Pause lässt der BVB zwar etwas die Zügel schleifen, siegt am Ende aber hochverdient!


« Letzte Änderung: 05.Mai 2014, 09:42:00 von MarcoReus »
Gespeichert