MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 23   Nach unten

Autor Thema: Wieder ein Gesetzloser!  (Gelesen 111857 mal)

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FC Bayern München gewinnt Champions League 2022
« Antwort #180 am: 20.Juni 2014, 00:09:42 »

Der FC Bayern München hat das Champions League Finale 2022 gegen uns gewonnen.
Endergebnis
FC Bayern München - Hajduk Split   1:0

Wir hatten einige Chancen, aber Manuel Neuer hat vor allem in einer Szene den Unterschied ausgemacht, als er einen unfassbaren Reflex auf der Linie zeigte.
Das konnte ich echt kaum glauben.
Der Sieg der Bayern geht aber unterm Strich in Ordnung, wäre aber anders herum auch so gewesen.
Das Tor machte Robert Lewandowski nach einer Ecke auf den kurzen Pfosten.
Meine junge Truppe war die ersten 10 Minuten hypernervös, vor allem unser Jüngster, IV Deni Zuhic, kam mit dem Druck nicht klar. Allerdings resultierte aus dieser Unsicherheit kein Gegentor.
Jeton Basic und Josip Filipovic übernahmen aber relativ bald das Mittelfeld und wir inszinierten einige Angriffe, die Präzision fehlte jedoch im Abschluss.
Immer wieder spannend zu sehen, wie in großen Spielen dann doch die Standards für die Entscheidung sorgen. Genau so holten wir ja letztes Jahr gegen Chelsea den Titel.

Nun ja, Glückwunsch an den FC Bayern München, wir werden wieder aufstehen und erneut angreifen.
Ein Dank auch nochmal an die Zuseher, ihr wart wahre Fans und habt toll angefeuert.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Bayern München gewinnt Champions League 2022
« Antwort #181 am: 20.Juni 2014, 04:11:54 »

Was muss ich hier am frühen Morgen lesen? Du hast den Bayern das Ding überlassen?

Aber so wie ich dich kenne, bastelst du doch schon fleißig an der nächsten Finalteilnahme. Und dann will ich dich wieder jubeln sehen.  ;)
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

zufus

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FC Bayern München gewinnt Champions League 2022
« Antwort #182 am: 20.Juni 2014, 08:27:37 »

Bemerkenswert finde ich, daß Manuel Neuer noch mit 36 Jahren anscheinend auf Topniveau im CL Finale spielt bei den Bayern. Spieler in diesem Alter haben Spieler bei mir keine Chance mehr. Auch Torwarte verlieren irgendwann an Spritzigkeit.
« Letzte Änderung: 20.Juni 2014, 08:29:21 von zufus »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FC Bayern München gewinnt Champions League 2022
« Antwort #183 am: 20.Juni 2014, 10:08:34 »

Schade drum, mit viel Glück konnte Hajduk die Anfangsphase ohne Gegentor überstehen (nach wenigen Sekunden wurde schon die Goal Line Technologie benötigt^^), dann durch eine olle Ecke in Rückstand geraten und mit fortlaufender Spielzeit immer mehr Druck auf die Bazis aufgebaut. Wenn da der Ausgleich gelingt, hätte der Baske das Ding gewuppt. Es sollte aber wohl nicht sein. Die Titelverteidigung in der CL bleibt unmöglich.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ken je dat niet horen dan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FC Bayern München gewinnt Champions League 2022
« Antwort #184 am: 20.Juni 2014, 10:33:10 »

Eines der interessantesten Spiele, die ich bisher im FM gesehen habe. Baskes Hajduk war optisch die klar bessere Mannschaft, aber man konnte sehr gut erkennen, dass den Bayern vor allem die Erfahrung als Bonus diente. Die zwei oder drei Fehler von Zuhic wurden sofort auf giftigste Weise bestraft, wobei ich bei allem Respekt für den alten Neuer, ein großes Fragezeichen hinter Lewandowski klebe, denn wie der diese sich bietenden Chancen vertan hat, war schon grandios.

Bis auf die Fehler spielte Hajduk meines Erachtens aus einer wirklich sattelfesten Defensive heraus. Stark, was der Jamaikaner McLean da alles weggeräumt hat, gleiches gilt aber auch für einige Offensivspieler. Ansonsten haben mir Vurdelja und Filipovic sehr gefallen, während ich das umfangreiche Lob für Grgic in dieser Story zumindest in dieser Partie nicht teilen konnte. Am Ende fehlte in der Offensive der abschließende Pass oder eben der Torschuss, denn in der ersten Halbzeit konnte man einige Situationen sehen, in denen der finale Pass die ganze Abwehr ausgehebelt hätte. Das sage ich allerdings auch als Fan von "Look For Overlap" und "Pass Into Space".  ;D

So bleibt die eingangs erwähnte Aussage: Hajduk war besser, am Ende siegte aber leider die Erfahrung, solch ein pupiges Eckballtor über die Zeit zu hiefen. Im nächsten Jahr sieht das womöglich schon ganz anders aus, denn: Es IST eine bärenstarke Mannschaft! Auf gehts, Hajduk!
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Danilo Cayasso übernimmt Argentiniens Nationalmannschaft!
« Antwort #185 am: 20.Juni 2014, 16:47:30 »

Ich bedanke mich für eure schönen Kommentare und Einblicke ins Finale, welches ihr gesehen habt.
Sowas ist großartiges Feedback (auch schon die Wochen vorher, in denen ihr alle so schöne Beiträge schreibt) für eine Story und für jeden Schreiber das Besondere daran, wenn man von einer FM-Station berichtet.


Was muss ich hier am frühen Morgen lesen? Du hast den Bayern das Ding überlassen?
Aber so wie ich dich kenne, bastelst du doch schon fleißig an der nächsten Finalteilnahme. Und dann will ich dich wieder jubeln sehen.  ;)

Ja Kali, es sollte nicht sein. Aber die Taktik, welche du ja aus eigener Konfrontations-Erfahrung heraus kennst, sollte nicht reichen. Selbst als ich sie im späteren Spielverlauf spiegelverkehrt brachte, reichte es nicht.
Und ja, du kennst mich richtig, ich habe bis kurz vor 08:00 Uhr gespielt (vornehmlich das Transferfenster behandelt) und nach 8 Std Schlaf bin ich nun wieder wach. Geh davon aus, das ich nun noch genauer arbeiten werde, was auch sein muß, wenn man von unseren Abgängen erfährt.

Bemerkenswert finde ich, daß Manuel Neuer noch mit 36 Jahren anscheinend auf Topniveau im CL Finale spielt bei den Bayern. Spieler in diesem Alter haben Spieler bei mir keine Chance mehr. Auch Torwarte verlieren irgendwann an Spritzigkeit.

Neuer hat nichts, aber auch gar nichts verlernt. Ist aber bei Neuer nicht unüblich. Ich hatte schon verschiedene Saves wo der bis 38/39 Stammkeeper ist.

Schade drum, mit viel Glück konnte Hajduk die Anfangsphase ohne Gegentor überstehen (nach wenigen Sekunden wurde schon die Goal Line Technologie benötigt^^), dann durch eine olle Ecke in Rückstand geraten und mit fortlaufender Spielzeit immer mehr Druck auf die Bazis aufgebaut. Wenn da der Ausgleich gelingt, hätte der Baske das Ding gewuppt. Es sollte aber wohl nicht sein. Die Titelverteidigung in der CL bleibt unmöglich.

Hehe ja, die Szene war kurios. Du hast mir so eben ein neues Ziel gesteckt!


Eines der interessantesten Spiele, die ich bisher im FM gesehen habe. Baskes Hajduk war optisch die klar bessere Mannschaft, aber man konnte sehr gut erkennen, dass den Bayern vor allem die Erfahrung als Bonus diente. Die zwei oder drei Fehler von Zuhic wurden sofort auf giftigste Weise bestraft, wobei ich bei allem Respekt für den alten Neuer, ein großes Fragezeichen hinter Lewandowski klebe, denn wie der diese sich bietenden Chancen vertan hat, war schon grandios.

Bis auf die Fehler spielte Hajduk meines Erachtens aus einer wirklich sattelfesten Defensive heraus. Stark, was der Jamaikaner McLean da alles weggeräumt hat, gleiches gilt aber auch für einige Offensivspieler. Ansonsten haben mir Vurdelja und Filipovic sehr gefallen, während ich das umfangreiche Lob für Grgic in dieser Story zumindest in dieser Partie nicht teilen konnte. Am Ende fehlte in der Offensive der abschließende Pass oder eben der Torschuss, denn in der ersten Halbzeit konnte man einige Situationen sehen, in denen der finale Pass die ganze Abwehr ausgehebelt hätte. Das sage ich allerdings auch als Fan von "Look For Overlap" und "Pass Into Space".  ;D

So bleibt die eingangs erwähnte Aussage: Hajduk war besser, am Ende siegte aber leider die Erfahrung, solch ein pupiges Eckballtor über die Zeit zu hiefen. Im nächsten Jahr sieht das womöglich schon ganz anders aus, denn: Es IST eine bärenstarke Mannschaft! Auf gehts, Hajduk!

Gut zusammengefasst, danke!
Look vor Overlap und Pass into Space waren 90 Minuten lang drin  ;)
Und ja, Grgic hatte nicht seinen besten Tag. Das lief aber die letzten Wochen schon nicht so rund bei ihm.
So wie das Spiel lief glaube ich, dass manche Spieler vllt einen zu niedrigen Wert bei 'Wichtige Spiele' hatten. Aber dummerweise sieht man das halt nicht, außer man interpretiert es in die Leistung hinein. Die Niederlage tut mir vor allem für Kapitän Maloca leid, der somit ohne den zweiten CL-Titel in Rente ging.
Wir kommen wieder, irgendwann!







Was hat sich getan?
Wir schreiben den 22. August und es sind schon ein paar Spiele in der neuen Saison gespielt.
Die Fakten:

  • Nach 5 Spieltagen sind wir punktgleich (13) mit Dinamo Zagreb an der Tabellenspitze.
  • Niko Kovac belegt mit Kroatien (Nizetic, Sablic, Filipovic und Vurdelja waren dabei) den dritten Platz bei der WM in Katar
  • LV Caleta (ihr erinnert euch) ist zurück in Kroatien und unterschreibt bei HNK Gorica
  • Unsere Fans krempeln die Arme hoch (dieser Punkt kommt unten)
  • Ich übernehme die A-Nationalmannschaft von Argentinien
  • Kommen & Gehen

Zwei Punkten möchte ich mich kurz widmen. Einmal unseren Fans. Es ist unglaublich, was sie leisten. Nicht nur das sie in der abgelaufenen Saison den Rekord für die durchschnittliche Zuschauerzahl von 2020 gebrochen haben, nein, nun reißen sie uns die Dauerkarten aus der Hand. Nach der mißglückten CL-Verteidigung rücken der Verein und seine Anhänger noch enger zusammen.

(click to show/hide)

(click to show/hide)





Dem Bereich Transfers möchte ich mich auch kurz widmen.
Bisher haben wir verkauft:

- IV Deni Zuhic (20)
Im Finale war der 19-jährige leicht nervös, bildete aber die gesamte Saison das Stamm-Duo mit Mario Maloca hinten. Er ging für 32 Mio zu PSG. Die haben vorher höflich angefragt. Denke das ist gutes Geld, viel mehr kann man bei einem MW von 6,5 Mio Euro nicht verlangen. Ich habe hoch gepokert und es hat funktioniert.

(click to show/hide)

- ROM Mrktich Babayan (20)
Der Armenier war einst ein Einkauf von Goran Vucevic und hat echt gut funktioniert auf seiner Seite. War letztlich aber nur die Nummer 2 auf dem Flügel. Ging nun für 6,25 Mio zu Atalanta Bergamo in die Serie A.
- ZM Andrey Nikitin (22)
Der Techniker war immer eine gute Alternative im zentralen Mittelfeld, aber auch ein Einkauf von Goran Vucevic. Man weiß ja, dass die mir alle, bis auf TW Miki Gardellin, nicht sooooo viel bedeuten. Nikitin war aber schon ein sehr guter Spieler. Trotzdem habe ich das Angebot vom FC Everton angenommen und so wechselt er für 18,5 Mio dorthin.
- IV Maloca (33)
Der Kapitän und Leader ging von Bord. Mit dem Fußball hat er nichts mehr zu tun. Er tourt nun mit seiner Jacht durch die Weltgeschichte. Ich habe ihm versprochen, falls wir jemals die CL zweimal hintereinander holen sollten, segeln wir gemeinsam um die Welt.
- Skvorc, Perko, Nikolaou, Slyvka
Alle verliehen.

Somit haben wir 3 Ausländer abgegeben, wobei Zuhic als Bosnier für mich eher nicht als solcher zählt.
Aktuell gabs noch ein 8,5 Mio Angebot von PL-Club Nottingham Forest für RM Mateo Rebic. Er lehnte jedoch aufgrund des Gehalts ab.
Es kamen auch schon lukrative Angebote für Miroslav Filipovic, Toni Gorupec und Felipe Napolitano. Die Summen sind aber entweder nicht ausreichend, oder mit Ratenzahlung. Das geht nicht.


Neuzugänge:

- DM Oscar Butorac (18)
Der Bolivianer mit Kroatischem Pass spielt für Kroatiens U19 und wird bei uns in der A-Jugend beginnen. Hochveranlagt und ein Führungsspieler.

(click to show/hide)

- ZOM Stjepan Zanchi (16)
Sehr talentierter kroatischer Jugendspieler. Die Summen, welche man mittlerweile dafür hinblättern muss, sind schon absurd. Leider kommen aus meiner eigenen Jugend nur Verteidiger und Angreifer. In der Mitte ist echt niemand. Totaler Wahnsinn eigentlich. Jedenfalls war er mir 14,25 Mio wert. Macht aber nichts, da ich das üppige Transferbudget eh nie annähernd ausschöpfe.

(click to show/hide)

- LV Jurica Brgles (18)
Wuchs in Slowenien auf und wird ein Versuch auf Links irgendwann eine Alternative zu bilden. Jugendspieler Tomljanovic plane ich nämlich für rechts ein.
Brgles spielt bereits für Kroatiens U19, wird sich bei uns in der A-Jugend zeigen dürfen.

(click to show/hide)


- Jaksic, Lulic, Tenjeri, Begovic, Tahitua, Kovacevic, Vidovic, Zivkovic, Mikel, Valenta
Sie kommen alle aus der eigenen Jugend und ein paar von ihnen erhalten bereits massig Spielpraxis.





Noch ein paar Screens zum Erzählten.


(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)





Vielleicht noch sehr interessant, die Europäischen Rankings.







Und mal ein Einblick in unsere üppigen Finanzen, die nie annähernd verwendet werden.



Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Aufbruch zum großen Ziel!
« Antwort #186 am: 21.Juni 2014, 02:29:41 »

So, das Transferfenster ist zu, wir schreiben den 6. September 2022.
Ich möchte euch nur kurz die Champions League Gruppenauslosung präsentieren und wie unser finaler Kader aussieht.



Die Gruppen in der Eliteklasse sehen dieses Jahr so aus:








Wir haben noch ein paar Spieler verkauft.
Zu den bereits abgegebenen Nikitin, Babayan, Zuhic gesellten sich folgende Spieler.

- ZM Ivo Mikel (20, CZE)
Der einstige Einkauf von Goran Vucevic kann uns nicht weiterbringen. US Sassuolo hat für 2,1 Mio zugeschlagen.
- LOM Domagoj Pavicic (28, CRO)
Er konnte nie die gewünschte Entwicklung zeigen und hat sich nicht festgespielt. Sigma Olmütz hat ihn für 4,6 Mio gekauft.
- ST Felipe Napolitano (27, BRA)
Der ehemalige Torschützenkönig und Fußballer des Jahres in Kroatien, konnte sich bei uns nicht nachhaltig durchsetzen. Werder Bremen holte ihn für 3,4 Mio.


Somit haben wir 5 Ausländer verkauft, das gefällt mir sehr. Aktuell haben wir enorme Verletzungsprobleme, was Dinamo Zagreb mit der Tabellenführung nutzen konnte. Besonders der monatelange Ausfall von Ramiro Grgic und Jeton Basic schmerzt.
Der Kader für diese Saison sieht aus wie folgt.


Für die Torwartposition:



Für die Linksverteidigerposition:




Für die Rechtsverteidiger Position:



Für die Innenverteidigung:


Für die Position vor der Abwehr:[/u]



Für das zentrale, kreative Mittelfeld:



Für das linke Mittelfeld und die Linksaußen-Position:




Für das rechte Mittelfeld und die Rechtsaußen-Position:






Unsere Mittelstürmer:






Das ist der Kader, welcher in das fünfte Europäische Finale in Folge kommen soll. Wir haben nur drei Spieler aus dem 18-Mann-Kader des Champions League Finals nicht mehr im Team. ABER es ist die komplette IV weg. Maloca und Zuhic zu ersetzen, dass wird die Herkules-Aufgabe.
Das Duo Herve Diomande/Josip Nizetic hat mein Vertrauen. Nach dem Verkauf von Zuhic, habe ich Diomande von seiner Leihe beim FC Santos zurückgeholt, da diese noch bis Dezember gelaufen wäre. Hajduk Split geht nun vor.

HoYD Goran Vucevic hat noch einen 18-jährigen Brasilianischen ZOM geholt. Sein Name ist Senegal  :laugh:
Der wurde direkt wieder verliehen, genau wie die anderen Talente namens Skvorc, Valenta, Perko und Nikolao.

Froh bin ich darüber, dass wir nun nur noch 8 Ausländer im Kader haben. So 6-7 maximal zu haben, das ist mein Ziel. Das hat ja auch in den ersten 7 Saisons funktioniert, doch durch die vielen vielen Abgänge, wurden es etwas mehr. Doch 8 ist ne akzeptable Zahl für meine Philosophie.
Bin gespannt wie sich die 8 Spieler schlagen, welche aus unserer U19 hochkamen.
Sehr stolz bin ich darauf, dass wir mittlerweile 13 Spieler im Kader haben, die bei uns generiert wurden.

Stay tuned.........!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, Kadervorstellung 2022, Teil 1+2
« Antwort #187 am: 21.Juni 2014, 15:41:16 »

Nach der Kaderübersicht, nun die Kaderanalyse!


Torhüter:

Die klare Nummer 1 ist Miki Gardellin, die Italienische Nummer 2!
Er ist noch jung und kann sich weiterhin steigern. Seine herausragenden Werte sind Konzentration (20), Sprungkraft (19), Kraft (19) und Halten (16).
Backup ist seit ewigen Zeiten Simon Sluga, der mosert zwar alle 2 Monate das er weg will oder spielen will, ein kurzes 'ich entscheide, ob du gehst oder nicht', reicht bei ihm aber stets. Kommt er zum Einsatz, kann er mit Kommunikation (17) glänzen.
Vidovic und Zivkovic kamen aus der eigenen Jugend. Haben die U-Mannschaften Kroatiens durchlaufen, aber haben kaum mehr Steigerungspotenzial. Ich hoffe darauf, dass sich einer von ihnen als langfristige Nummer 3 begnügen wird.
Der andere kann dann gehen.

....................

Rechtsverteidigung:

Hier bin ich froh, dass wir beide RV's aus der letzten Saison behalten konnten. Toni Gorupec bleibt gesetzt und Reyes sein Backup. Den Vertrag mit Reyes habe ich so eben verlängert und läuft nun bis 2028. Reyes spielt für Venezuela. Toni Gorupec hat noch keinen Einsatz für Kroatiens A-Nationalmannschaft, da sind Knezevic und Vuskovic einfach zu gut. Die beiden verkauften wir ja letzte Saison. Er glänzt durch Ausdauer (17), Manndeckung (16) und Wort Rate (16).
Reyes hingegen hat Kopfball (16) und Tackling (17) als Vorzüge.

.....................

Linksverteidigung:


Auch hier verzeichnen wir keine Abgänge. Der Bosnier Faris Ljajic ist gesetzt, der Vizekapitän Goran Jozinovic bleibt uns noch ein paar Jahre erhalten und spielt in Ligaspielen. Aktuell ist er allerdings die Nummer 1, da Ljajic verletzt ist. Letzterer ist Stammspieler für Bosnien und glänzt in Sachen Positonsspiel (16), Antritt (16), Schnelligkeit (17) und Ausdauer (16). Der Erfahrene Jozinovic hat immer noch viele Topwerte wie Mut, Agression und Konzentration (je 16). Dazu kommt die Ausdauer (17) und Work Rate (19).
....................

Innenverteidigung:

Das ist die große Unbekannte in dieser Saison. Mit Maloca ging der Chef von Bord, mit Zuhic und vorher Diallo, verloren wir seine hochtalentierten Adjutanten. Nun sind dort Josip Nizetic und Zdravko Sablic (beide A-Nationalspieler und eigene Newgens). Dazu kommt der eigene Newgen Domagoj Begovic, der frisch aus der Jugend kommt. Er hat noch nicht das Niveau für uns verlässlich aufzulaufen, es fand sich aber auch kein Club, der ihn leihen wollte.
Den Vertrag von Nizetic habe ich eben bis 2028 verlängert.
Zu den 3 eigenen Newgens, gesellen sich Herve Diomande (CIV) und der aus Tonga stammende Exot Soane Tahitua. Mit beiden habe ich eben bis 2028 verlängert. Diomande wird mit Nizetic zusammen die IV bilden, da Sablic mental etwas schwächer als der Mann von der Elfenbeinküste ist.
Was die Vorzüge der Innenverteidiger angeht, sieht es so aus.

- Nizetic:
Mut & Kopfball je 17. Körperlich hat er alles drauf. Kein Wert unter 15.
- Sablic:
Ausdauer 16 und Kraft 17 sind seine besten Eigenschaften. Er ist aber auch nicht langsam.
- Diomande:
Kopfball, Tackling, Manndeckung (alles 17), Konzentration 15, Ausdauer 16. Bei den Schnelligkeitswerten (je 12) muss er zulegen.
- Tahitua:
Sprungkraft und Kraft je 16, Ausdauer 17 Teamwork 18 stechen heraus.
- Begovic:
Bis auf Sprungkraft 16 hat er keinen Topwert.

..........................

Die Position vor der Abwehr:

Dort haben wir den Argentinischen Nationalspieler Ramon Masanet, den Jamaikaner José Luis McLean und den alternden und beinahe verkauften Filip Bradaric.
Masanet ist hier klar die Nummer 1, gefolgt von McLean. Bradaric spielt nur noch, wenn es sein muss (so wie der sich im Transferfenster angestellt hat).
McLean hat an der WM teilgenommen und kam mit ihnen bis ins Achtelfinale, wo gegen Argentinien Schluss war. Sehr lange können wir beide sicher nicht mehr halten. Bei Masanet spielte uns eine Verletzung während dieses Transferfensters in die Karten.

Masanet ist ein guter Spieleröffner, obwohl er hinten dicht macht. Mit Technik 16 und Passen 16 ist das in Ordnung. Antritt 16, Konzentration 16 und Mut 17 runden sein Profil ab. Er hat auch sehr gute Defensiveigenschaften.
McLean glänzt durch Aggression (18), Ausdauer, Wort Rate, Leadership, und Manndeckung (je 17). Hinzu kommt seine Kraft, mit gleichzeitiger Beweglichkeit (je 16) gekrönt durch ein gutes Passspiel (16).

..............................

Die Kreativzone im Mittelfeld:

Die zwei Positionen werden selbstverständlich vom Bosnische Nationalspieler Jeton Basic und unserem Kroatischen Superstar Miroslav Filipovic bekleidet. Basic fällt lange aus, somit werden wir mit den beiden Defensiven Masanet und McLean spielen und Filipovic die Kreativarbeit alleine überlassen.
Die Nummer 3 im zentralen Mittelfeld ist das Eigengewächs Antonjio Pedisic. Er ist mit mir zusammen U19 Europameister geworden und hat den Zenit erreicht. Allerdings ist er ein sehr solider Mittelfeldspieler, den man ohne Bedenken gegen jedes Team der Welt bringen kann. Nach ihm in der Reihe steht dann Damir Puklin, ein weiterer U19 Europameister von damals und gilt noch als kommender Zvonimir Boban. Er hat noch Potenzial mit seinen 22 Jahren, weshalb ich seinen Vertrag bis 2028 verlängerte. Als Nummer 5 gibts da den letzen U19 Europameister auf dieser Position, Ivan Smrekar. Er war kurze Zeit vereinslos vor ein paar Jahren, da schlug ich zu, in der Hoffnung er würde sich prächtig entwickeln. Zu mehr als einer Backup-Rolle wirds aber nie reichen. Der Zug ist abgefahren. Als Letzter in der Reihe der ZM's steht unser Eigengewächs Dinko Anicic, der als neuer Zvonimir Boban angepriesen wird und wurde. Auch er war schon öfter verliehen, wir aber wohl nie zu einem Stammspieler werden. Den Glauben daran habe ich aufgegeben.

Zu ihren Vorzügen:

- Basic:
Technik, Work Rate, Leadership, Antritt, Beweglichkeit (alles 16). Geschwindigkeit 18.
- Filipovic:
Ein Sahnefußballer mit toller Schnelligkeit (Antritt 17, Geschwindigkeit 18). Dazu ist er beweglich (16), hat eine vorzügliche Ballannahme (18), dribbelstark (17), Leadership 17, gutes Passspiel (16), off the Ball 16, Technik 15 reicht wohl bei ihm. Jedenfalls hat er durch Entscheidungen 15 und Creativity 15 eben Spielmacherqualitäten.
- Pedisic:
Passen und Technik 16, Work Rate 17. Dazu die körperlichen Werte Kraft, Sprungkraft und Ausdauer (alle 17).
- Puklin:
Dribbling 17, Beweglichkeit 16, Ausdauer 17 und Work Rate 18 zeichnen ihn aus.
Smrekar:
Aggressivität 17 und gute Ballannahme 16 stechen heraus.
Anicic:
Ballannahme 16 und Technik 17 steht für unsere Ausbildung. Siehe Pedisic.

......................

Linker offensiver Flügel:

Hier bin ich sehr froh, dass sich aktuell niemand mehr für unseren Nationalspieler Jurica Vurdelja interessiert. Entweder ich muss ihn kommende Saison anbieten, oder ich ringe mich dazu durch, die Gehaltsobergrenze anzupassen. Ich werde dazu mal eine Umfrage reinstellen, nicht um mir die Entscheidung abnehmen zu lassen, sondern um eure Sicht der Dinge zu erfahren.
Jedenfalls ist er die ganz klare Nummer 1.
Sein Backup ist Goran Jaksic, der eben aus der A-Jugend hochkam. Er ist ein eigener Newgen und ich habe seinen Vertrag bis 2028 verlängert.
Vurdelja brilliert natürlich durch Schnelligkeit und Dribbling. 15/16/17
Jaksic ist der exakt gleiche Spielertyp und hat auch dort seine Vorzüge. (14/16/17)
Obendrein ist er beweglicher (17). Kroatischer U-Nationalspieler ist eh klar.

.............................

Rechter Offensivflügel:

Hier haben wir ein Überangebot, aber bis auf Rebic und Perak können alle auch im Sturm spielen. Rebic, Tenjeri und Lulic sind auch auf dem linken Flügel einsetzbar. Insofern kann man hier wild rotieren und ist sehr flexibel.
Die klare Nummer 1 ist hier der Iraker Alaa Khodair, welcher an der Seite von Superstar Humam Tariq in der Nationalmannschaft spielt. Khodair ist ein Musterprofi, was damals mit der Hauptgrund war, weshalb ich ihn holte. Als nächster in der Hierarchie kommt Mateo Rebic, der eigene Newgen welcher letzte Saison schon oft brillierte, nachdem er ursprünglich mal weg wollte.
 
Die Nummer 3 ist Dario Lulic, der eben aus der A-Jugend kam. Er ist schon sehr weit und wird etliche Einsätze haben.
Hinter ihm reiht sich Mijo Perak ein, der vergangenen Saison nach Slowenien verliehen war und dort zu überzeugen wusste. Alle 4 Verträge habe ich bis 2028 verlängert, was für innere Ruhe sorgt.
Die Nummer 5 ist dann Danijel Tenjeri, welcher auch eben aus der Jugend kam. Mal sehen wie weit er es bringt. Sie alle haben natürlich Kroatiens U-Mannschaften durchlaufen und spielen noch für sie.

Ihre Vorzüge:

- Khodair:
Pfeilschnell (17/17), beweglich und stark (16/16), Work Rate 16, Teamwork 17 und off the Ball 15, dies macht ihn aus. Musterprofi obendrein.
- Rebic:
Er ist schnell, unser bester Flankengeber da er die Fähigkeit und Technik dazu hat. Dazu noch sehr aggressiv (17).
- Lulic
Sehr schnell und beweglich (je 16), dazu hat er noch einen guten Abschluss (16). Könnte sein, dass er häufiger als zentrale Sturmspitze spielt.
- Perak:
Geschwindigkeit 16 ist sein bester Wert
- Tenjeri:
Sehr schnell (17/17) und Abschluss 16. Ein Pendant zu Dario Lulic also. Denke, ich probiere ihn auch öfter als zentrale Spitze.

.....................

Die Torjäger:

Hier ist natürlich Ramiro Grgic gesetzt. Unser neuer Kapitän und eigener Newgen hat sich leider einst für Argentinien entschieden und hat nun Glück, dass ich dort Nationaltrainer wurde, sonst würde er wohl niemals ein Länderspiel bestreiten. Selbst während seiner Bestform, wurde er nie berufen. Nun ist er aber monatelang verletzt. Hatte im vergangenen Jahr eine spektakuläre Hinrunde, gefolgt von einer ruhigeren Rückrunde. Er tritt unsere Freistöße, nur ist das nicht vergleichbar damit, was früher z.B. Tino Susic machte.
Sein Backup heißt Mladen Kovacevic und kam eben aus der Jugend. Er hat aktuell die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Er ist unser talentiertester Kroatischer Offensivspieler. Ja sogar unser talentiertester Einheimischer überhaupt. Kostete auch ne Stange Geld vor zwei Jahren.
Die Nummer drei ist der Chilene José Rodriguez, zusammen mit TW Miki Gardellin der letzte Goran Vucevic Einkauf im Kader.
Allerdings war das ein guter Fang. Schoss in Spanien UD Las Palmas in die 1. Liga und half in der Folgesaison beim Klassenerhalt. Bei uns duelliert er sich nun mit Kovacevic um die Vertretung von Grgic. Könnte unter Umständen sogar die Nummer 1 werden. Mal sehen. Doch mir ist da ein Kroate lieber. Er spielt bisher nicht für Chiles A-Nationalmannschaft.

Ihre Vorzüge:


- Grgic:
Ich bin einfach ein Fan von ihm. Er ist sehr schnell (17/17). Heading 17, bringt aber nichts, da er nur Jumping Reach von 6 hat. Es zu trainieren war fast sinnlos. Leadership 16 macht ihn zu unserem Kapitän. Flair 16 ist der Wert, womit er sich vermutlich in mein Herz gespielt hat, da er teils übel abging.
- Kovacevic:
Aktuell ist Anrtitt (17) sein mit Abstand bester Wert.
- Rodriguez:
Kaum Antritt, aber viel Endgeschwindigkeit. Ein Andre Hahn Chiles. Kopfballstärke und Abschluss, jeweils 16, sind seine Stärken.








So, hoffe dieser und der Post obendrüber, geben euch einen ausreichenden Einblick in die neue Saison. Natürlich wollen wir Europas Krone zurück, vom Kader her vermessen, vom Können her möglich, wenn ein bisserl Glück mitspielt.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split
« Antwort #188 am: 22.Juni 2014, 00:55:03 »

Wir schreiben den 21. September.
Dieser Beitrag enthält:

  • Auftakt in der MAXtv Prva Liga
  • Auftaktspiel in der Champions League
  • Erste Auftritte mit Argentinien und der erste Kader
  • Service für Leser





Seit dem Saisonauftakt haben wir zahllose Verletzte, so wie es bisher noch nie vorkam in all den Jahren.
Aus diesem Grund bringen wir aktuell keine Konstanz und keine ausreichende Dominanz auf den Platz.

Die Kadersituation hat sich sogar noch einmal geändert, da wir noch zwei Spieler verliehen haben. Dies begrüße ich, da somit jeder viel spielen wird.
Es verließen uns
- ZM Dinko Anicic
Spielt nun bis zum Saisonende für Mlada Boleslav
- ST José Rodriguez
Er stürmt dieses Jahr für Sigma Olmütz


Wir haben zunächst mal vor Ligabeginn der Supercup gegen HNK Rijeka verloren. Ein Grund war aber, dass noch einige bei der WM waren. Trotzdem hat Rijeka den Sieg, aufgrund ihres guten Spiels verdient.
In der Liga läufts nicht schlecht, es sind nur zu viele Remis dabei.
Wir haben bereits das erste Prestigeduell mit Dinamo Zagreb hinter uns. Da es während einer Englischen Woche stattfand, lief eine B-Elf + zwei A-Junioren auf. Nur TW Gardellin war zur Stabilisierung drin. Sie machten ihre Sache ganz ausgezeichnet und kassierten den 2:2 Ausgleichstreffer Auswärts erst in der Nachspielzeit. Schade, aber die Leistung macht Hoffnung.

(click to show/hide)


Die aktuelle Tabelle ist nicht so toll.








So, nun also zum Auftaktspiel gegen Girondins Bordeaux, zu Hause im Poljud.
Vor dem Spiel musste ich zunächst Josip Nizetic, Zdravko Sablic, Faris Ljajic, Ramiro Grgic und Ramón Masanet ersetzen.

Wie jedes Jahr, traut man uns den CL-Sieg nicht so richtig zu.




Zuschauer: 33,338

Aufstellung Hajduk Split:

Gardellin - Gorupec, Tahitua, Diomande, Jozinovic - McLean - Puklin, Filipovic - Vurdelja, Khodair - Rodriguez  (er durfte ran, da es sein Abschiedspiel vor der Leihe war)
Bank: Sluga, Pedisic, Begovic, Jaksic, Lulic, Masanet, Ljajic (die letzten beiden eben erst nach Verletzung geneesen)

Aufstellung Girondins Bordeaux:

Yildirim - Perrier, Nedelceanu, Silva, Insua - Amartey, Fossum, Niang, Maulum - Germain, Helenius
Bank: Ribiere, Vigier, Hachem, Schäffer, Cardozo, Hradecky, Karaicic


Spielverlauf:

Wir wussten nicht so recht, wie wir uns international präsentieren würden, vor allem bei so vielen Ausfällen.
Doch die Mannschaft fand wohl rechtzeitig in die Spur zurück. Der scheidende José Rodriguez brachte uns bereits in der 8. Minute in Führung. Er war ein ständiger Unruheherd. Danach übernahm jedoch Alaa Khodair die Show und beide wurden vom exzellent aufgelegten Miroslav Filipovic mit Traumpässen gefüttert. In Minute 37 gingen wir durch ein gegnerisches Eigentor mit 2:0 in Führung. Hernach machte Alaa Khodair kurz vor und kurz nach der Pause, mit dme 3:0 und 4:0 den Sack zu. Respekt Jungs!

Im Passverlauf sieht man, dass wir
a) so lange über Außen kombinierten, bis ne Lücke da war
b) wir die Franzosen so früh störten, dass sie eine Fülle an Fehlpässen spielten.

(click to show/hide)

(click to show/hide)


Rémi Garde hat sicher schon schönere Tage erlebt. Bin auf das Rückspiel gespannt, dann werden sicher Gregory Sertic und Nelson Oliveira wieder spielen.

Im anderen Gruppenspiel siegte Napoli auf Schalke mit 1:0 durch Duvan Zapata.





Was die Umfrage angeht, beobachte ich es mit Interesse, das sich die deutliche Mehrheit für eine Sache ausspricht.





Die erste Nationalmannschaftsreise mit Argentinien ist vorüber. Leider waren Masanet und Grgic noch verletzt. Ich wollte in den beiden Testspieln gegen Mexiko und Rußland, nicht nur alle Superstars aus Europa einsetzen, sondern eine Mischung aus, in Südamerika tätigen und Europäischen Starspielern bringen.
So sah mein Kader aus:




Dies ging ganz gehörig schief. Mexiko vernaschte uns mit 7:3. Das war echt bitter. Allein Aldrin Escobar vom FC Barcelona machte 4 Buden. Die Mexikaner haben eh ein super Team. Moreno, Fierro, Enriquez, Ezpericueta, Hernandez, Reyes, Herrera , Corona und eben Escobar. Aber das ist keine Ausrede, die Niederlage geht auf meine Kappe zu großen Teilen.
Gegen die Russen gabs ein 2:2, das war schon viel besser. Aber ich muss mir was überlegen. Messi war übrigens verletzt.

(click to show/hide)





Als kleinen Service, möchte ich euch die 9 Kader der Liga-Gegner zur Verfügung stellen, um den ein oder andern Verein besser einschätzen zu können.
Für Furore sorgte sicher der Transfer von Ideye Brown zu NK Gorica. Leider haben wir das schon mit einer Niederlage zu spüren bekommen.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)



Falls sich jemand fragt, wo die jungen Erfolgstrainer Ivica Olic, Stipe Pletikosa und Dario Srna geblieben sind.
Olic trainiert Fenerbahce Istanbul, Pletikosa bei Istanbul Büyüksehir Belediyespor und Srna ist ohne Verein.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split
« Antwort #189 am: 22.Juni 2014, 16:05:20 »

So, bevor ich wieder Bahnen schwimmen gehe, ein kleines Update.
Behandelt wird das Champions League Auswärtsspiel beim SSC Napoli.

Zunächst einmal gab es einen, hoffentlich letzten Abgang. RM Miko Perak ging per Leihe zu Dukla Prag.


Zuschauer in Neapel: 57,883
Trainer der Italiener ist Ruud Dil Gullit.

Wir haben LV Ljajic und DM Masanet wieder zur Verfügung. Grgic, Basic und Sablic fehlen nach wie vor, bei Nizetic reicht es fitnesstechnisch nur für die Bank. So stellte sich die IV von selbst auf.

Aufstellung SSC Napoli:

Rafael - Aurier, Capradossi, Marciano, Emerson - Radosevic, Hamsik, Quintero, Joao Carvalho - Djordjevic, Zapata
Bank: Bleve, Tony Sanabria, Miro Kadlec, Bertolacci, Kwadu Adu (vom FC Bayern gekommen), Besik, Lorusso

Aufstellung Hajduk Split:

Gardellin - Gorupec, Tahitua, Diomande, Ljajic - McLean - Masanet, Filipovic - Vurdelja, Khodair - Lulic
Bank: Sluga, Nizetic, Jozinovic, Pedisic, Puklin, Jaksic, Rebic


Spielverlauf:

Napoli im 4-3-1-2.
Zu meinem Erstaunen machte unsere Mannschaft das Spiel. Mehr Ballbesitz, mehr Chancen, mehr Initiative. Trotzdem ging Napoli in der 20. Minute durch Quintero in Führung.
Während dieser Parite habe ich mehrmals Einstellungen geändert und das Tüfteln hat sich bezahlt gemacht. In Minute 34 und 38 konnten wir durch den Doppelschlag von Masanet und Lulic in Führung gehen. Bis zur Pause geschah nichts mehr.
Nach dem Wechsel erhöhte Napoli den Druck, welchem wir gut standhalten konnten. Zumindest bis zur 57. Minute, ehe ZM Filipovic einen Elfer verursachte. Was macht der Zauberer auch im eigenen Strafraum  ::)
Nun, Joao Carvalho verwandelte mit Glück, da Gardellin noch dran war. Jetzt war Initiative gefragt und Filipovic marschierte vorne weg. Er spielte in der 66. Minute Alaa Khodair auf dem rechten Flügel frei, lief mit in den Strafraum und knallte, die von Khodair in den Rücken der Abwehr geschlagene flache Drillflanke unter die Latte.
3:2 Führung! Yeah!
Wir setzten weiterhin offensiv Akzente. Napoli's Joker Bertolacci und Kadlec hatten 0,0 Effekt. Ein Lob an unsere sehr unerfahrene IV.

Was mich beeindruckt hat ist, wie Toni Gorupec auf seiner rechten Abwehrseite so gut wie gar niemanden gewähren ließ.




Endstand also 3:2 für uns in Neapel, Chapeau!
Im anderen Gruppenspiel spielte Schalke in Bordeaux 1:1.
Somit führen wir, mit der Maximalausbeute von 6 Punkten, die Gruppe an.





Abschließend noch ein wenig zur A-Jugend. Die Talente zähle ich kurz auf und orientiere mich dabei an den Sternen  ;D

- TW Diego Tomljanovic  (17)
Das ist wieder ein Spieler mit doppelter Staatsbürgerschaft ARG/CRO. Wie ich das liebe. Glaub künftig spiele ich im FM nur noch in Kroatien. Der FM sagt
'Could be the next Sergio Romero'. Er ist ein eigens generierter Newgen.
- RV Darko Kuzic  (17)
Auch ein eigener Newgen.
- LV/RV Daniel Tomljanovic  (19)
ARG/CRO auch seine Nationalität. Eigener Newgen, welcher Stammspieler in Argentinies U20 ist. Wird schon häufig bei uns in der 1. Mannschaft spielen, was er auch schon tat. Spielt beide Seiten gleich gut.
- LV Jurica Brgles   (18)
Ist zugekauft und eine weiter Alternative. Obs für mehr reicht, wird man sehen.
- IV Drago Barisic  (18)
War BIH/CRO, ist seit einem Jahr CRO/BIH. Wurde einst zugekauft. Kann jede Position in der Abwehr spielen. Auch sein Weg führt unweigerlich zu unseren Profis.
- DM/IV Ivan Vuka (18)
Wurde auch einst zugekauft. Potenzial für die Profis hat er, mal gucken ob er sich dahingehend noch entwickelt. Im Ligaspiel vorhin gegen NK Split, spielte er in der IV und machte seine Sache hervorragend. Barisic hätte ich bevorzugt, aber der ist langzeitverletzt.
- DM/ZM Oscar Butorac  (18)
Nationalität CRO/BOL, spielte auch gegen NK Split in der Startelf vor der Abwehr. Klasse Partie auch von ihm. Auf seine Entwicklung bin ich sehr gespannt. Kam diesen Sommer erst aus Bolivien.
- ZM Davor Stranacic  (17)
Er wird definitiv auch mal zu den Profis kommen. Ist ein weiterer eigener Newgen und spielt wie sie alle, eine wichtige Rolle in Kroatischen U-Teams.
- ZM Marko Dzelaljia  (17)
Auch ein eigener Newgen, bei ihm ist auch klar, der wird mal Profi.
- ROM Marko Pletikosic  (17)
Ebenso ein eigener Newgen, der auch irgendwann zu uns hochkommt.
- ZOM/ZM Stjepan Zanchi  (16)
Unser neuer Star in der A-Jugend, kam im Sommer neu für viele Millionen. Anders bekommt man talentierte Kroatische Newgens nicht mehr. Gilt als kommender Zvonimir Boban. Ist schon relativ weit für sein Alter. Freue mich über ihn.
- ST Anto Zmalja  (18)
Auch ein eigener Newgen, könnte im Prinzip schon bei den Profis spielen, aber ein Jahr Jugend wird ihm noch gut tun. Kommt sicherlich häufig bei uns in der 1. Mannschaft mal dran.
- ST Ante Kalinic  (17)
Ist auch ein eigener Newgen, wird später mal Profi, das ist unausweichlich.
- ST Hysen Malaj  (17)
Nationalität  (CRO/ALB). Knipst sehr viel für die A-Jugend. Wird auch die Chance bekommen, sich bei den Profis zu zeigen, aber dieses Jahr vllt noch nicht.


Diese Jungs gilt es zu verfolgen. Mal sehen, ob dies wieder ein Jahrgang ist, der auch international überzeugen kann.





Die Umfrage geht übrigens in die gleiche Richtung, welche ich mir wünschte. Werde zeitnah wichtige Vertäge verlängern.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split
« Antwort #190 am: 23.Juni 2014, 00:51:53 »

Irgendwie will es mit Argentinien nicht laufen. Dieses mal hatte ich echt alle Superstars berufen. Resultate damit
Argentinien - USA  2:0
Argentinien - Spanien  1:3

Ich finde irgendwie kein System um den alten Messi, Lamela, Rescaldini und Ocampos vorne erfolgreich zu kombinieren. Hinten ist es auch eine Katastrophe, Geronimo Rulli hält echt nichts. Hoffe das ist nur eine Phase. Mein Ramon Masanet macht seine Sache ganz ordentlich. Wenn aber sein Pendant Gabriel Peralta (PSG) Elfer verursacht und Fehlpässe spielt, dann ist er arm dran. Von Peralta und Lucas Romero muss viel mehr kommen. Die Innenverteidigung mit Thiago Casasola und Musacchio/Ezequiel Munoz, war auch nicht sattelfest. Rechts ist es auch egal ob ich Basigalup oder Gonzalez bringe. Ebenso wie links, ob nun Jonathan Silva oder Gino Peruzzi, alles Quatsch derzeit.
Der Einzige welcher überzeugen konnte, war Ricardo Müller im Sturm. Gegen Spanien machte er ein Tor und sorgte für sehr viel Unruhe, ehe er verletzt raus musste.


Kommenden Sommer ist die Copa America mit folgenden Gruppen. Wir tragen eine schwere Last, da Argentinien vorher 2x gewonnen hat.








Champions League, 3. Spieltag.
Wir empfingen den FC Schalke 04 !

Unser Stadion Poljud war ausverkauft mit 34,448 Zuschauern. Der Hexenkessel hämmte die Knappen wohl, denn ohne Umschweife muss ich sagen, wir hatten sie restlos im Griff. Die Statistik verdeutlicht das nochmal. Nur in der Chancenverwertung hätten wir noch etwas besser sein können.
Nur noch zwei Ausfälle zählt unsere Stammelf, Ramiro Grgic und Jeton Basic.
McLean und Dario Lulic vertraten sie prächitg. Und überhaupt ist Dario Lulic DER Überflieger zur Zeit. Er hat den Ausfall von Grgic sehr genutzt. 12 Pflichtspiele und 7 Tore dieses Saison. Mehr erwarte ich nicht.
Kurz vor der Pause gingen wir druch eben Dario Lulic in Führung. Doch die Szene des Spiels war eindeutig, dieser Angriff, der von einem Sebastian Jung gekrönt wird, welcher keinen blassen Schimmer davon hat, was sich in seinem Rücken tut. Vurdelja hernach mit einem Traumtor.



Aufstellung Hajduk Split:

Gardellin - Gorupec, Nizetic, Diomande, Ljajic - McLean - Masanet, Filipovic - Vurdelja, Khodair - Lulic
Bank: Sluga, Reyes, Tahitua, Rebic, Jozinovic, Smrekar, Grgic (zum ersten Mal wieder auf der Bank)

Aufstellung FC Schalke 04:

Zieler - Jung, Höwedes, van Dijck, Cengiz - Kern, El Neny, Olsen, Depay - Eboh, Engvall
Bank: Todorovic, Umtiti, Mateju, Alex, Luuk de Jong, Aros, Jonathan Schmid


(click to show/hide)



Fazit:
Die Mannschaft macht einfach Spaß. Nach dem verlorenen CL-Finale, lässt sich kaum einer hängen. Vurdelja hatte ein langes Stimmungstief, vor dem Schalke Spiel redete ich mit ihm und lobte seine Passqualität. Das dankte er mit einer tollen Gesamtleistung gegen die Knappen.
Sehr sehr zufrieden bin ich mit der Entwicklung in der Innenverteidigung. Da war ja überhaupt nicht klar, was international Sache ist, nach dem Karriereende von Maloca und dem Abgang von Zuhic. Doch eben die tolle Form von Diomande, brachte dem auch seinen ersten Einsatz für die Elfenbeinküste ein. Übrigens an der Seite von Nabi Diallo und Jonathan Tah.

Nationalspieler Josip Nizetic hat sich nach seiner Verletzung auch prima eingefügt. Miki Gardellin ist der gewohnt sichere Rückhalt.
Nur in der Liga mache ich mir Sorgen. Zwar führen wir 8 Punkte vor NK Gorica mit Ideye Brown, aber Dinamo Zagreb zeigt an der Tabellenspitze keine Schwäche. Sie führen mit 5 Punkten vor uns. Glaube die Wachablösung kommt dieses Jahr. Kaum ist Alen Halilovic weg, schon haben sie eine Hand voll Talente aus aller Welt geholt und spielen konstanter.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split
« Antwort #191 am: 23.Juni 2014, 14:07:27 »

Läuft doch wieder ganz gut, ob ich allerdings über "The next Sergio Romero" glücklich wäre weis ich nicht  :laugh:

Ich hab mal ne Frage zu deinen Anpassungen, du nutzt immer die gleiche Formation und passt die Team und Spielereinstellung an, korrekt?

Ich habe mal im 10er mit 5 oder 6 verschiedenen Formationen gespielt, aber im 14er bekomme ich das bisher nicht zum laufen, von Gefühl her reicht eine 3/4 Eingespieltheit nicht um da klar zu kommen.

Wie handelst du das?
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split
« Antwort #192 am: 23.Juni 2014, 14:34:42 »

Läuft doch wieder ganz gut, ob ich allerdings über "The next Sergio Romero" glücklich wäre weis ich nicht  :laugh:
Ich hab mal ne Frage zu deinen Anpassungen, du nutzt immer die gleiche Formation und passt die Team und Spielereinstellung an, korrekt?
Ich habe mal im 10er mit 5 oder 6 verschiedenen Formationen gespielt, aber im 14er bekomme ich das bisher nicht zum laufen, von Gefühl her reicht eine 3/4 Eingespieltheit nicht um da klar zu kommen.
Wie handelst du das?

Ja das mit Romero ist natürlich ein zweischneidiges Schwert, hehe.
Ich passe vor Spielen nur die Teameinstellungen an, nicht die Spielereigenschaften, bzw. mittlerweile nicht mehr, da ich die Stärke meiner Truppe kenne.
Was die Spielereinstellungen angeht, so bleiben die also mittlerweile immer gleich. Ich lasse sie auch nur das spielen, was sie können und versuche sie so einzustellen, dass es wenig Gefahr gibt, dass sie einen spielentscheidenden Fehler machen.

Aber die Teameinstellungen passe ich definitiv vor jedem Spiel an. Je nachdem, wo der Gegner eben Schwächen und Stärken hat. Das kann man nicht verallgemeinern. Und genau da liegt auch das Geheimnis, welches ich mir bewahren möchte. Sonst spielen wir FM-Trainer bald alle gleich.
Ähnliche Formationen und Rollen gibts wie Sand am Meer, aber ich glaube das man sich in den Team- und Spielereinstellungen enorm unterscheiden kann und auch das stärker ins Gewicht fällt. Zumindest ist das meine Überzeugung. Sicher gibts bestimmt Leute, die sagen, dass die Feineinstellungen weniger Einfluss haben als man glaubt. Allerdings denke ich mir dann, wenn SI das Zeug einbaut, hat es auch einen Sinn.

Mit Taktiken, die nicht komplett eingespielt sind, habe ich im Übrigen keine Probleme. Das ist ja Anfang der Saison immer so und es geht irgendwie trotzdem.
Falls du trotzdem gezielte Fragen zu Spielsituationen hast, dann werde ich trotzdem versuchen noch einen weiteren Blickwinkel mit reinzuwerden, da du selbst sehr viel Ahnung von der Materie hast.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split
« Antwort #193 am: 23.Juni 2014, 14:45:46 »

Ne, kein Problem, du machst das schon super, finde es immer spannend von der konkreten Spielvorbereitung zu lesen. Deine Geheimnisse sollste weis gott nicht verraten. Ich finde der FM ist da auch meist sehr logisch und nah am realen Fussball. Vielleicht verhaue ich mich auch noch zu oft und dann kommt halt mal eine 3-4 Niederlage rum. Vor kurzem habe ich auf 3er kette umgestellt und nicht gemerkt das mein eingewechselter IV im OM und mein OM in der IV gespielt hat, hat sich natürlich gerächt haha...
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split
« Antwort #194 am: 23.Juni 2014, 14:48:32 »

Ne, kein Problem, du machst das schon super, finde es immer spannend von der konkreten Spielvorbereitung zu lesen. Deine Geheimnisse sollste weis gott nicht verraten. Ich finde der FM ist da auch meist sehr logisch und nah am realen Fussball. Vielleicht verhaue ich mich auch noch zu oft und dann kommt halt mal eine 3-4 Niederlage rum. Vor kurzem habe ich auf 3er kette umgestellt und nicht gemerkt das mein eingewechselter IV im OM und mein OM in der IV gespielt hat, hat sich natürlich gerächt haha...

^^, das glaube ich.

3er Kette ist so eine Sache. Ganz ehrlich, da traue ich mich nicht ran. Und irgendwie wiederstrebt mir der Gedanke auch. Was machst du da für Erfahrungen?
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split
« Antwort #195 am: 23.Juni 2014, 15:16:57 »

Eigentlich sehr gute, allerdings immer nur mit WB, kann man also auch als 5er kette bezeichnen, wenn man denn so will. Du kannst dich ja vielleicht noch an das einzige Spiel der MTF erinnern, das ich selbst bestreiten konnte, das System hat so genial mit Newells funktioniert und ich habe das gleiche noch mal mit W(A) und TM in der Mitte gespielt. Grundsätzlich macht mir die Dreierkette Spass im FM und ich komme immer wieder drauf zurück, in Europa ist das aber deutlich schwieriger als in Südamerika und in beiden Systemen fehlte die Konstanz. Wenn du Bock hast schicke ich dir die Taktiken mal zum probieren.

Ich merke aber, dass ich auch immer zu ähnlichen Taktiken hin tendiere, meistens mit hohem Pressing, nem echten Spielmacher im ZOM und nem grossen Stürmer im Zentrum. Mein reinen Kontertaktiken funktionieren dagegen sehr selten.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fans von Hajduk Split stürmen VeltinsArena!
« Antwort #196 am: 23.Juni 2014, 15:35:12 »

Viertes Gruppenspiel in der Champions League Saison 2022/23.
Diesmal gastieren wir auf Schalke.

In jedem Spiel muss man auf ihren ehemaligen Goldenen Schuh Träger Seyi Eboh aufpassen, der unheimlich gefährlich ist. Oftmals ist uns das gelungen.
Heute auch, bis auf eine Szene. Er holte in der ersten Hälfte, beim Stande von 1:0 für uns, einen Elfer raus, nachdem ihn Toni Gorupec foulte. Sein Schalker Sturmkollege Engvall verwandelte.

Das war allerdings die einzig nennenswerte Szene von Schalke 04.
Danach nahmen wir sie auseinander in Form von Filipovic - Vurdelja - Khodair - Lulic. Es war eines der schönsten CL-Spiele, denen ich hier beiwohnen durfte.


Der FM hat es schön zusammengefasst.






 

Hätte Dario Lulic nicht den zweiten Elfer vergeben, dann wäre es 7:1 für uns ausgegangen. Doch Zieler parierte.
Besonders Filipovic und Vurdelja glänzten mit Traumtoren. Vurdelja hat das Kreuzeck für sich einfach entdeckt und seit er den Vertrag bis 2028 unterschrieben hat, hat er Zielwasser.

Hier noch 4 der 6 Buden. Vurdelja wäre ab 0:41

Demütigung des FC Schalke 04 (Deutscher Meister in den beiden vergangenen Jahren)

Apropos Vertrag verlängert..........
Folgende Arbeitspapiere habe ich bis 2028 verlängert. Aufgrund der Umfrage gibt es nun ein maximales Gehalt von 975k/Jahr. Immerhin 150k mehr als vorher. Die einzigen beiden, bei denen das wohl nicht reichen wird, sind Masanet und McLean. McLean hat aber von Haus aus noch Vertrag bis 2027. Masanet wird eine Hängepartie. Also, langfristig verlängert haben (insgesamt 6 Jahre Vertrag)

- Ramiro Grgic
- Miroslav Filipovic
- Jurica Vurdelja
- Miki Gardellin
- Faris Ljajic
- Goran Jaksic
- Dario Lulic
- Soane Tahitua
- Herve Diomande
- Damir Puklin
- Joseph Reyes
- Mateo Rebic
- Dinko Anicic (ist verliehen)
- Goran Skvorc (ist verliehen)
- José Rodriguez (ist verliehen)
- Mijo Perak (ist verliehen)
- Stjepan Zivkovic (dritter Keeper)
- Josip Nizetic
- Zdravko Sablic
- Antonjio Pedisic
- Jeton Basic
- Alaa Khodair
+ die Jugendspieler
- Drago Barisic
- Ivan Vuka
- Anto Zmalja
- Hysen Malaj
- Mario Pletikosic

Bereits bis 2027 Vertrag hatten
- Mladen Kovacevic
- Danijel Tenjeri
- José Luis McLean
+ die Jugendspieler
- Jurica Brgles
- Daniel Tomljanovic


In den beiden letzten CL-Gruppenspielen, werde ich mir nun ansehen, was die Reservisten da zeigen können.
Jurica Vurdelja trifft übrigens nur noch ins Kreuzeck! Das gegen Schalke habe ich ja in einem vorherigen Beitrag schon gepostet.
Hier die nächsten wundervollen Treffer ins Café Franzerl! Vurdelja ab 0:20!

https://www.youtube.com/watch?v=uNvF8XAvJ0M
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fans von Hajduk Split stürmen VeltinsArena!
« Antwort #197 am: 24.Juni 2014, 16:17:11 »

6:1 auf Schalke gewinnen zieht fast imerm einen CL-Sieg nach sich ;)
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, die Comeback Kings!
« Antwort #198 am: 24.Juni 2014, 17:02:37 »

Werte Leser über die Kroatische Ballkunst, wir schreiben den 17. Dezember 2022. Vorab die Empfehlung, die Beiträge auf Seite 10 nachzuholen, wer das noch nicht gelesen hat.
Folgende Punkte finden in diesem Beitrag Erwähnung:

  • MAXtv Prva Liga + Ligastatistiken  (Gehälter, Zuschauerschnitt)
  • Champions League Gruppenphase + Auslosung Achtelfinale + Einsatz der Jugend
  • Danilo Cayasso und die Albiceleste (Argentinische Natinalmannschaft)
  • HNK Rijeka qualifiziert sich für EL-Achtelfinale)
  • Diverse Nachrichten (z.B TW Milan Zagorac auf der Shortlist des Balon d'Or)





Steigen wir gleich ein, die Liga hat es sowas von in sich dieses Jahr. Dinamo Zagreb wird und wird nicht schach. In den Derbys geht immer Remis aus. Lange kam ich nicht ran. Doch es gab einen Spieltag, da lief einmal alles für uns. Die beiden Spitzenspiele, verliefen perfekt. Wir gewannen gegen Rijeka daheim und Zagreb verlore daheim gegen Krösus NK Gorica. Warum Krösus? Dazu weiter unten.

Der besagte Spieltag.




Zur Winterpause ist Dinamo Zagreb immer noch vorne, aber nun haben wir zumindest die Chance, aus eigener Kraft auf Platz 1 zu kommen.
Dafür haben wir auch sehr gekämpft bislang. Zagreb ist schon verflixt stark dieses Jahr und ihr Abwehrchef Spoljaric hat sich auch in der Kroatischen Nationalmannschaft festgespielt. Mit ihm, den 4 Jungs von mir und Rijeka's Jungstar Horvat, kommen 6 Nationalspieler aus der heimischen Liga. Das Horvat mit seinen 19 Jahren bereits dabei ist, zeigt seine Qualität und sein Talent. Sehr gerne würde ich ihn verpflichte, aber unter 40 Mio ist da bestimmt nichts drin. Vllt steige ich dann ein, wenn die ganz großen Namen Europas bieten. Mal sehen. Aktuell brauche ich ihn nicht zwingend, reizen würde es mich aber doch. Wobei es sich bisher stets zeigte, dass Spieler aus Rijeka nicht zu mir wollen, was natürlich am Rivalen Status liegt. Aber die produzieren schon ne Reihe an Granaten. Egal, wir ja auch.
Sein Club Rijeka hat dieses Jahr national allerdings eine Krise. Das liegt bestimmt an ihrem guten Abschneiden in der Europa League. In Osteuropa mit Doppelbelastung umzugehen, das ist gar nicht so einfach.

Aktuelle Tabelle:





Nun zu den Statistiken. Was die Zuschauerzahlen angeht, sind sie stetig gestiegen in Kroatien. So sieht es aus.




Was die Gehaltszahlungen pro Jahr angeht, wären mir fast die Augen rausgefallen. WTF NK Gorica??



Ich habe keine Ahnung wo die das Geld herhaben. Ihre Einrichtungen sind mittlerweile auch grandios, beinahe so gut wie unsere. Jedenfalls die Namen, welche sie permanent holen, klingen schon nach großem Fußball-Europa.
- IV Heurtaux
- Ideye Brown
- LV Caleta
- TW Starkhosa
- Petrak
- David Lopez
- Gennaro Tutino
- Flavius Nae, übertriebener Rumänischer Stürmer
- Leandro Carizzo
- Nicola Mitrovic
- Diego Brandan
- Bruno Pereira
- RV Deanovic
- Fabio Sturgeon
etc.
Und was sind das bitte für Gehälter.
Ihr Grieche Mavrias verdient 3,2 Mio/Jahr  :o
Deanovic, Sturgeon und Bruno Pereira noch mehr als 2 Mio im Jahr.
Und dann haben sie noch 15 Millionäre. Also das glaubt man doch kaum.

Bei Dinamo Zagreb verdient beispielsweise nur Panagiotis Tatschidis 1,3 Mio. Der Rest ist unterhalb einer Million. Da bin ich ja froh, dass ich mit meinen Gehältern auch nicht über die Mio bin, was absolut realistisch ist. Bei Rijeka verdienen Ante Roguljic und José Taborda am meisten, allerdings unter ner Million.

Rückblickend freut mich unser unglaubliches Comeback gegen NK Gorica doppelt und dreifach.
Der Tageszeitung in Split, hat es treffend zusammengefasst. Es war sehr emotional im Poljud, nachdm Tenjeri in der 89. Minute den Siegtreffer für uns erzielte.




Wenn wir schon bei Comebacks sind, im Lokalderby bei NK Split, haben wir ebenso eines hingelegt. Wieder 3:2 gewonne. Was man da während des Spiels alles taktisch ändert..............das ist einfach nur genial spannend. Ne Portion Glück ist da immer dabei.
Aber das macht einfach Spaß und selbst Spieler, die ich aus der U19 reinschmeisse, fügen sich fast natlos ein. Egal ob Tomljanovic, Zanchi, Vuka, Barisic oder Butorac.





Kommen wir zum zweiten hochspannenden Thema. Wir haben das große Ziel, unser fünftes Endspiel in 5 Jahren auf Europäischer Basis zu erreichen. Die Mannschaft macht bisher alles dafür, ohne Zweifel. Nach 4 Spieltagen in der Gruppe, waren wir bereits fürs Achtelfinale qualifiziert mit 12 Punkten. Allerdings war der Gruppensieg noch unklar. Den wollte ich aus Prestigegründen schon. Der einzige Konkurrent war der SSC Napoli.
Am 5. Gruppenspieltag mussten wir nach Bordeaux.
In diesem Spiel sollte es darum gehen, Leuten wie Grgic, Sablic und Reyes wieder Spielpraxis zu verschaffen, nachdem sie lange aufgefallen sind und sich Stück für Stück wieder ans Team herankämpfen.
Ausserdem wollte ich alle wichtigen Spieler für das bevorstehende Ligaspiel gegen NK Zagreb schonen. In der Liga verlieren wir sonst Boden.

So sah unsere, von A-Junioren (fettgedruckt) ergänzte Elf folgendermaßen aus.
Gardellin - Reyes, Sablic, Tahitua, Jozinovic - Butorac - Pedisic, Zanchi - Tenjeri, Rebic - Grgic
Eine große Ehre für den 16-jährigen Stjepan Zanchi. Doch er zahlte das Vertrauen zurück, indem er den Siegtreffer zum 2:1 von Ramiro Grgic durch einen Traumpass/frühe Flanke wunderbar vorbereitete.

https://www.youtube.com/watch?v=OvASgJvPz8I

Endergebnis
Girondins Bordeaux - Hajduk Split  1:2


Es folgte das letzte Gruppenspiel, unser Platz 1 war sicher. Also wollte ich mal meine A-Junioren in der CL testen. Wir spielten daheim gegen den SSC Napoli.
Ersatz-Torwart Simon Sluga durfte spielen, dazu noch der unzufriedene 20-jährige IV Begovic, der noch nicht ganz fitte Kapitän Ramiro Grgic und der Linksaußen Jaksic. Der hat immer eine top Moral, aber etwas wenig Spielzeit gewährte ich ihm. Der Rest waren nur A-Junioren. Napoli hingegen schonte niemanden.
Unsere Aufstellung:

Sluga - Tomljanovic, Begovic, Barisic, Brgles - Butorac - Zanchi, Stranatic - Pletikosic, Jaksic - Grgic
Bank: Tomljanovic (TW), Kuzic, Zmalja, Malaj, Vuka, Kalinic, Dzeljaila (den Namen werde ich nie richtig schreiben können, glaub der stimmt jetzt wieder net)

Napoli mit:

Bleve - Aurier, Capradossi, Pasalic, Emerson - Abdullah, Radosevic, Quintero - Hamsik - Zapata, Besik
Bank: Siroli, Biraghi, Joao Carvalho, Sanabria, Marciano, Kadlec, Bertolacci


Was meine Jungspunde zeigten, war teils wirklich gut, aber am Ende verloren wir 2:4 gegen Duvan Zapata. Den kann man ja kaum aufhalten, vor allem nicht mit Barisic und Begovic. Statistisch gesehen waren wir nicht unterlegen. Mehr Ballbesitz und fast gleich viele Chancen hatten wir zu verzeichnen. Bis kurz vor der HZ stand es 2:2. Doch Zapata traf dann zur Führung und machte in HZ zwei alles klar.
Wir sind dadurch trotzdem Gruppensieger und die Auslosung fürs Achtelfinale, ergab diese Partien:





Ich schaue alle Auslosungen auf 'automatisch' an, da ich die Spannung liebe. Habe natürlich gefleht, dass ich Galatasaray bekomme und wurde erhört. Endlich!
Der Wille sie vorzuführen, ihre Ehre und ihr Wappen zu verschmutzen ist groß. Die besondere Brisanz ist das Elvis Scoria ihr Trainer ist. Aufmerksame Leser wissen, das der bei Savestart Dinamo Zagreb betreute. Das wird Feuer pur in alle Richtungen. An meine Kollegen in Istanbul gebe ich folgenden Tipp ab:
'Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen!'








Was die Argentinische Naionalmannschaft angeht, haben wir zum ersten mal eine wirklich überzeugende Vorstellung gezeigt und in Frankreich mit 3:0 gewonnen. Das war Spielfreude und Dominanz pur, so stelle ich mir das vor. Ramon Masanet lief natürlich im DM auf und auch Ramiro Grgic verhalf ich zu seinem Debut. Er wurde eingewechselt.
So kann es bitte weitergehen, in ein paar Monaten ist Copa America.








HNK Rijeka kommt mit der Doppelbelastung nicht klar, was die nationale Krise zeigt. Das sie exzellente Kicker im Team haben weiß ich, und nun weiß es auch Europa. In ihrer EL-Gruppe wurden sie Zweiter hinter Arsenal. Die Achtelfinale-Auslosung meinte es nicht gut mit ihnen , denke der FC Schalke 04 ist ne Nummer zu groß für sie.
Interessanter Fakt ist, dass unser verkaufter armenischer Stürmer Eduard Abrahamyan (VfL Wolfsburg) die EL-Torschützenliste anführt. Kein anderer machte bislang 9 Treffer. Und keiner wurde öfter MotM als unserer ehemaliger RV vom FC Arsenal, Dragan Vuskovic.

(click to show/hide)






Nachdem ich nun A-Nationaltrainer von Argentinien bin, darf ich natürlich meine Stimme bei der Wahl zum Weltfußballer abgeben. Auf der Liste gucke ich immer nach Kroaten. Diesmal ist ein einziger drauf, unser Ex-Torwart und eigener Newgen Mladen Zagorac. Natürlich bekam er 5 Pkt von mir. 3 bekam der Iraker Humam Tariq, der ist Titelverteidiger. Und einen Punkt bekam der Schalker Seyi Eboh, der wahnsinnig erfolgreich und gefährlich ist.
Mal sehen was rauskommt.



Nachtrag Karriereende Mario Maloca!

Ich habe nie offiziell sein Datenblatt veröffentlicht. Doch da es so eine einzigartige Karriere war, sollte man das auch würdigen.
Dies will ich tun, indem ich es nachhole.





Wenn wir schon bei Legenden sind. Igor Stimac war so eine Kroatische. Ein Ligakonkurrent hat den kommenden in seinen Reihen. Der junge steht seit über einem Jahr auf meiner Shortlist. Sobald man uns die IV's wieder wegkauft, hole ich ihn. Komme was wolle *hust*

Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hajduk Split, die Combeback Kings!
« Antwort #199 am: 24.Juni 2014, 17:15:30 »

Cibalia Vinkovci produziert in meinem Partizan Save auch einige interessante Verteidiger. Allerdings fordern die dann auch über 15 Millionen Euro.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 23   Nach oben