MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Inter Mailand - Kings of Europe  (Gelesen 14102 mal)

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
[FM14] Inter Mailand - Kings of Europe
« am: 31.März 2014, 20:39:29 »


Keine MTF-WM mehr, dafür ein neues, bereits laufendes Projekt! Ich übernehme Inter Mailand :)

Mein Save mit Metz wird sicherlich dem ein oder anderen bekannt sein, dort wird es zeitnah auch noch ein letztes Update geben, um dem Projekt einen würdigen Abschied zu ermöglichen. Gleichwohl ist dort schon die letzte Saison beendet, weswegen ich in Italien mit einer neuen Berichterstettung beginnen werde, bei einer solchen Aufgabe diesmal logischerweise unter etwas anderen Vorzeichen.

Allgemeine Rahmenbedingungen:

- Aktive Ligen sind die Big 5 + Portugal, diverse andere auf View Only
- eigene Reputation zu Spielbeginn: automatisch
- Einschränkungen bezüglich Transfers: quasi nicht vorhanden, das einzige was ich nicht machen werde, ist die Liste aller neuen Jugendspieler monatlich durchzugehen; trotzdem soll natürlich auch auf die eigene Jugend gesetzt werden
- Ziele: erstmal einen neuen Vertrag erarbeiten (  ;D ), dann dauerhaft wieder die Nummer 1 in Italien werden und auf lange Sicht natürlich nach 2009/2010 erneut den Henkelpott gewinnen
« Letzte Änderung: 20.Mai 2014, 23:15:29 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Classivo

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #1 am: 31.März 2014, 21:09:28 »

Deine Metz Story ist bzw. war der Hammer also wünsche ich dir auch mit Inter alles Gute!

- Ziele: erstmal einen neuen Vertrag erarbeiten (  ;D ), dann dauerhaft wieder die Nummer 1 in Italien werden und auf lange Sicht natürlich nach 2009/2010 erneut den Henkelpott gewinnen
Hier noch ein kleines Addon meinerseits: Wenn möglich einen neue Vereinsikone alà Zanetti formen! :D

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #2 am: 31.März 2014, 21:31:57 »

@ Gattay: Vielen Dank, freut mich, dass du wieder dabei bist :) Werde natürlich versuchen ein paar weitere Vereinslegenden auszubilden, wobei es sicherlich nicht einfach werden wird an Zanetti heranzukommen, der ja mittlerweile sogar schon 40 ist!

Kurzer Nachtrag zur Vorgehensweise

Da die erste Saison schon mehr oder weniger gespielt ist, wird die Berichterstattung zunächst ein wenig gestrafft werden, ab der zweiten Saison wirds dann wohl ausführlicher.

Die Entwicklung der letzten 10 Jahre



Unter Mancini und Mourinho wurde Inter Mailand erneut zur Nummer 1 in Italien und konnte somit in Sachen Serie A Titel den Mailänder Stadtkonkurrenten überholen, der allerdings bereits 2010/2011 erneut gleichzog. Beide Vereine haben derzeit 18 mal die Serie A gewonnen, Rekordmeister ist jedoch Juventus Turin mit 29 Titeln. Wie auch immer, unter Stramaccioni lief es nicht wirklich rund und man landete in den letzte beiden Jahren auf den Plätzen 6 und 9. In der Realität steht Inter unter Walter Mazzarri derzeit auf Platz 5, hat aber höchstens noch Chancen Florenz den vierten Platz streitig zu machen und muss ansonsten nach unten schauen. Mal schauen, ob ich das besser hinbekomme.
____________________________________________________________________________________

Die Einrichtungen



Die Einrichtungen bei Inter Mailand sind super! Auf dem Screenshot sieht man aber zugleich auch das Ergebnis einer meiner ersten Amsthandlungen - das Youth Recruitment Network wurde ausgebaut und das Junior Coaching aufgestockt. Eine Besonderheit gibt es noch, die hier auf dem Screenshot nicht zu sehen ist, Inter Mailand hat nämlich die beste medizinische Abteilung (Physios), die ich bisher bei Spielstart vorgefunden habe. Hoffentlich wirkt sich das auch spürbar auf die Verletztenzahlen aus, so dass wir diesbezüglich eine sorgenfreie Saison spielen können. Alles in allem sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison aber ziemlich gut.
____________________________________________________________________________________

Erwartungen vom Vorstand und Philosophien

Vom Vorstand wird lediglich die Qualifikation für internationalen Fußball verlangt d.h. Platz 5. Sollte mit dem Kader möglich sein, zumal wir ja im Gegensatz zu anderen Topteams keiner Doppelbelastung ausgesetz sind.

Als Philosophien wurden vereinbart:

- eigene Jugendspieler fördern und in den ersten Kader integrieren
- viele junge Spieler verpflichten, die eine Rolle in der ersten Mannschaft einnehmen
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

IchRard

  • Gast
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #3 am: 31.März 2014, 21:59:58 »

Uiuiui .. aktuell ist Inter für mich noch ein Feindbild, sollte ich aber die Gruppenphase in meinem Save überstehen schau ich rein. :D

Spaß bei Seite, viel Glück bei den Nerazzurri. ;)
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #4 am: 01.April 2014, 22:36:47 »

Uiuiui .. aktuell ist Inter für mich noch ein Feindbild, sollte ich aber die Gruppenphase in meinem Save überstehen schau ich rein. :D

Spaß bei Seite, viel Glück bei den Nerazzurri. ;)

Die Gruppenphase wirst du schon packen, hast ja sogar aus Solidarität gegen Inter verloren, wie ich gesehen habe  ;)
_______________________________________________________________________________________________

Kader, Transfers und Taktik

In der ersten Saison möchte ich diesen Bereich relativ kurz halten, was damit zusammenhängt, dass ich längere Zeit Probleme hatte die passenden Ansätze zu finden. Außerdem kamen ohnehin nicht so wahnsinnig viele Spieler zum Einsatz, da ich auf Grund der fehlenden Doppelbelastung nur selten gewzungen war den Großteil der Mannschaft zu rotieren.

Transfers:



Es gab nicht allzuviel Bewegung, auch wenn das auf den ersten Blick vielleicht so aussehen mag. Vorweg eine Klarstellung: Daniele Rugani wurde nicht verpflichtet. Nun ja, eigentlich schon, mein Angebot wurde akzeptiert, er unterschrieb einen Vertrag und die Wechselmeldung kam, doch dann trat leider ein Bug auf. Rugani tauchte nämlich zu keinem Zeitpunkt im Kader auf, sondern war laut FM ausschließlich bei Juventus Turin unter Vertrag, nachdem wir Empoli freundlicherweise ihre 50 Prozent abgekauft haben  ::) .

IN: Nicola Murru (DL/R)
Der junge Italiener kann links und rechts verteidigen, gilt als großes Talent und wurde für ein Jahr von Cagliario Calcio ausgeliehen. Es gibt auch eine Kaufoption in Höhe von 10 Millionen, diese wurde am Ende der Saison jedoch nicht gezogen, obwohl er sich gar nicht so schlecht gemacht hat.

IN: Yannick N´Djeng (ST)
Afrikas Stürmer des Jahres wurde im Winter für 1,8 Millionen vom ES Tunis zu uns transferiert. In einigen anderen Savegames konnte er schon bei ganz guten Mannschaften überzeugen, so dass ich mich entschloss ihn auch zu holen, zumal wir im Sturm durchaus noch Bedarf hatten. Kann aber schon einmal verraten, dass er überhaupt nicht überzeugen konnte....

IN: Nicusor Stanciu (OMZ)
Nicusor Stanciu gilt als eines der größten Talente des rumänischen Fußballs und wurde im Winter für 5 Millionen von Steaua Bukarest verpflichtet, nachdem sein Agent ihn mir angeboten hat. Hintergrund des Transfers ist, dass Ricardo Alvarez überhaupt nicht überzeugen konnte, es aber gleichwohl einige Interessenten für ihn gab, so dass ich mich entschied ihn abzugeben. Stanciu sollte auf ganz eigene Art und Weise bei uns einschlagen, dazu aber in einem späteren Beitrag mehr.

OUT: Ricardo Alvarez (OMZ)
Der Argentinier konnte nicht überzeugen und durfte wechseln. Mit den 5,5 Millionen, die wir noch von der Florentina bekommen haben, konnte Stanciu gut gegenfinanziert werden.

OUT: Zdravko Kuzmanovic (ZM)
Der Serbe bestritt glaube ich nicht ein einziges Pflichtspiel unter mir. Leider müssen wir ihm bis 2017 noch ungefähr 1 Millionen Euro jährlich an Gehalt zahlen, dafür ist die Ablösesumme von 4,2 Millionen ganz in Ordnung.

OUT: Juan Pablo Carrizo (GK)
Genk hat hier ein echtes Schnäppchen gemacht, der Argentinier ist nämlich wirklich ein guter Torwart! Warum ich ihn trotzdem abgegeben habe? Der dritte Torwart Castellazzi ist schon 37, passt somit besser ins Altersgefüge der Mannschaft und sollte im Notfall ebenfalls ordentlich halten. Im Sommer kommt zudem der talentierte Youngster Bardi zurück, der dann den Platz des zweiten Torwarts einnehmen darf.

Der Club der alten Männer:
Auf Grund des vorhandenen Spielermaterials entschloss ich mich dazu es mit einem 4-4-2 mit enger Mittelfeldraute zu versuchen, soll heißen Viererkette, 1 DM, 2 ZM, 1 OMZ und 2 Stürmer. Das führte zu folgendem Kader, aufgeführt werden nur die, die regelmäßig zum Einsatz kamen, alle Spieler über 30 sind rot markiert.

Tor: Samir Handanovic

Innenverteidigung: Andrea Ranocchia, Juan Jesus, Walter Samuel

Linker Verteidiger: Yuto Nagatomo, Nicola Murru

Rechter Verteidiger: Hugo Campagnaro, Javier Zanetti

Defensives Mittelfeld: Esteban Cambiasso, McDonald Mariga, Gabi Mudingayi

Zentrales Mittelfeld: Saphir Taider, Hernanes, Fredy Guarin, Mateo Kovacic

Offensives Mittelfeld: Nicusor Stanciu/Ricardo Alvarez, Hernanes, Mateo Kovacic

Sturm: Rodrigo Palacio, Diego Milito, Mauro Icardi, Yannick N´Djeng

Insgesamt 7 Spieler, die teils deutlich über 30 Jahre alt sind. Ist für Mannschaften, die von mir trainiert werden, definitiv unüblich und in den kommenden Saisons wird eine Verjüngung des Kaders zu erwarten sein.
___________________________________________________________________________________

Vorbereitung & Saisonauftakt im TIM Cup



Die Vorbereitung lief, vorsichtig ausgedrückt, suboptimal. Dafür konnten wir immerhin im TIM Cup souverän eine Qualifikationsrunde weiterkommen, das war aber auch das mindeste, was man erwarten konnte. Im nächsten Post folgen dann die Ereignisse der Hinrunde, zum Saisonauftakt gings gleich in einem Spitzenspiel gegen den SSC Neapel!
« Letzte Änderung: 01.April 2014, 22:41:48 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

seedorf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #5 am: 02.April 2014, 12:07:26 »

Wollt schon sagen mit Rugani und Murru hast du gute Talente geholt, aber naja  :D
Bei den Einrichtungen ist excellent das beste, oder?

Bin auch dabei und schaue, was die blaue Hälfte der Stadt veranstaltet.
Wie schauts denn finanziell aus?
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #6 am: 02.April 2014, 21:42:45 »

Wird Ruben Botta bei dir ne Chance bekommen? Hat mich bei Tigre in Argentinien immer begeistert, aber ob es für Inter reicht ist dann doch fraglich...
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #7 am: 03.April 2014, 16:25:06 »

Wollt schon sagen mit Rugani und Murru hast du gute Talente geholt, aber naja  :D
Bei den Einrichtungen ist excellent das beste, oder?

Bin auch dabei und schaue, was die blaue Hälfte der Stadt veranstaltet.
Wie schauts denn finanziell aus?

Die Sache mit Rugani hat mich auch ziemlich geärgert, aber da kann man wohl nichts machen  :-\ Murru spielte ordentlich, aber nicht so gut, dass ich schon 10 Millionen für ihn gezahlt hätte. Habe mir am Ende dann einen anderen Spieler für etwa die Hälfte geholt, der ungefähr ähnlich talentiert sein sollte.

Was die Einrichtungen angeht, weiß ich nicht genau was das beste ist. Meine Trainingseinrichtungen haben jedenfalls "nur" 4,5 Sterne, so dass es noch ein Upgrade geben muss, aber ich hab keine Ahnung, ob sich dann die Bezeichnung nochmal ändert. Beim Junior Coaching geht es jedenfalls noch einmal besser, "exceptional" ist die höchste Stufe. Dafür ist das Youth Recuitment Network mit "Extensive" schon voll ausgebaut :)

Finanziell muss ich mal schauen, wie sich die Lage entwickelt. Zu Beginn habe ich jedenfalls ein Wage Budget von 81 Millionen und ein Transfer Budget von 6 Millionen bekommen, das Gehaltsbudget war allerdings schon ausgereizt und somit für einen Klub, der nicht international spielt, eigentlich viel zu hoch. Nichtsdestotrotz wurde mein Transfer Budget im Winter nochmal auf 16 Millionen erhöht, was ich aber nicht wirklich genutzt habe, da abseits der bereits geposteten Übersicht keine Transfers mehr getätigt wurden. Bin gespannt, wie sich das finanziell entwickelt, zumal im Sommer einige hochdotierte Verträge auslaufen z.B. bekommt ein Cambiasso allein 8 Millionen pro Jahr an Gehalt.

Freut mich, dass du mit dabei bist!  :)

Wird Ruben Botta bei dir ne Chance bekommen? Hat mich bei Tigre in Argentinien immer begeistert, aber ob es für Inter reicht ist dann doch fraglich...

Musste ehrlich gesagt erstmal nachgucken, wer das ist, hatte den gar nicht auf dem Schirm  ;D Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass das daran lag, dass bei ihm eine 8 Monate lange Verletzung ab 31.05.2013 eingetragen ist und er somit die komplette erste Hälfte der Saison verletzt in der Reserve verbracht und sich dementsprechend nicht wirklich verbessert hat. In der Rückrunde kam er auch zu keinem Einsatz, was aber mehr daran liegt, dass ich Stanciu und Kovacic auf der 10 habe spielen lassen. Im Sommer soll er nach derzeitigem Stand verliehen werden. Schlecht ist er ja wirklich nicht, aber an das Niveau, auf das ich will, kommt er wohl nicht mehr ran  :-\

Generell spielen bei Inter ja wirklich viele Argentinier, allerdings laufen die Verträge von Zanetti, Cambiasso, Milito und Walter Samuel im Sommer aus und man wird schauen müssen, ob man sie behält, zumal sie nicht gerade wenig verdienen. Palacio und Campagnaro bleiben wohl auf jedenfall noch ein Jahr nach dieser Saison, an Icardi hält Sampdoria noch 50 Prozent. Habe übrigens bewusst davon abgesehen, in der ersten Saison weitere Argentinier zu Inter zu holen, da ich es ein wenig langweilig fände, wenn ich z.B. Lucas Romero und Luciano Vietto geholt hätte, die ja fast schon eine Einschlaggarantie haben. Irgendwann werde ich aber definitiv mal wieder einen Argentinier holen!
_________________________________________________________________________________

Hinrunde Saison 2013/2014



Man startete mit einer verdienten 0:2 Niederlage zu Hause gegen Neapel nicht gerade super und konnte zu keinem Zeitpunkt wirklich überzeugenden Fußball spielen. Das zog sich dann so durch den weiteren Verlauf der Hinrunde, bis mir der Vorstand nach der 0:1 Niederlage gegen Lazio Rom die Pistole auf die Brust setzte und in den nächsten Wochen bessere Ergebnisse forderte. Zu diesem Zeitpunkt lag ich glaube ich auf Platz 8 oder 9. Zwar schlug man daraufhin Novara Calcio im TIM-Cup souverän, doch nach der Niederlage gegen Samdoria dachte ich schon, dass meine Tage gezählt waren. Glücklicherweise gab man mir doch noch eine Chance und konnte von den Aufbaugegnern Hellas Verona und dem FC Turin profitieren, die das Jahr 2013 dann doch noch ganz gut ausklingen ließen.

Das Vertrauen aus diesen Spielen nahm man dann auch in die nächsten Partien, in denen man den großen Stadtkonkurrenten zunächst in der Liga und dann im TIM-Cup schlagen konnte. Das gab mir natürlich vor allem bei den Fans einen ziemlich großen Kredit zurück und auch die Spieler wirkten sichtlich erleichtert. Ein weiterer Sieg gegen Cagliaro Calcio rundete die Hinrunde ab und rettete mir höchstwahrscheinlich meinen Job, obwohl ich mir unsicher bin, wie der Vorstand nach zwei Siegen gegen den AC Mailand im Falle einer Niederlage reagiert hätte. Das alles führte zu folgender Hinrundentabelle:



Es scheint auf einen Sechskampf an der Spitze hinauszulaufen, wirklich überraschend sind dabei der dritte Platz vom Sampdoria Genua, die nach ihrem Nachholspiel sogar kurzzeitig 1. werden sollten, sowie der 4. Platz von Cagliaro Calcio. Man sollte meinen, dass sich der AS Rom eigentlich auch nochmal rankämpfen könnte, ich kann aber schonmal verraten, dass dies nicht der Fall war. Für uns bedeutete dies natürlich, dass man alles werden durfte, aber nur nicht 6. Auf eine erfolgreiche Rückrunde!
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #8 am: 03.April 2014, 16:31:08 »

Jap, Botta ist leider ein wenig zu alt um im FM noch sein Potenzial aus zu reizen. Die Verletzung hatte ihm da einen grossen Strich durch die Rechnung gemacht.

Wenn es mal ein anderer Argentinier sein soll kann ich dir Correa empfehlen. Der ist auch im wirklichen leben die Granate die er laut FM ist und wäre durchaus ein interessanter Transfer für die 10 oder einen ST.

Wäre natürlich cool wenn du die verdienten Spieler irgendwie als Mitarbeiter einbauen kannst, denn die Verträge sind wohl bei allen deutlich zu hoch, auch wenn sie noch nicht so schlecht sind.

Bin gespannt wie du das Team entwickelst, viel Glück!
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #9 am: 03.April 2014, 22:07:45 »

Interessante Station!
Viel Glück dabei, wieder eine Topmannschaft zu entwickeln und in der Rückrunde mindestens die EL zu erreichen.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #10 am: 03.April 2014, 23:00:24 »

Jap, Botta ist leider ein wenig zu alt um im FM noch sein Potenzial aus zu reizen. Die Verletzung hatte ihm da einen grossen Strich durch die Rechnung gemacht.

Wenn es mal ein anderer Argentinier sein soll kann ich dir Correa empfehlen. Der ist auch im wirklichen leben die Granate die er laut FM ist und wäre durchaus ein interessanter Transfer für die 10 oder einen ST.

Wäre natürlich cool wenn du die verdienten Spieler irgendwie als Mitarbeiter einbauen kannst, denn die Verträge sind wohl bei allen deutlich zu hoch, auch wenn sie noch nicht so schlecht sind.

Bin gespannt wie du das Team entwickelst, viel Glück!

Dankeschön! Correa haben meine Scouts auch schon auf dem Schirm, allerdings wird er z.B. im Gegensatz zu einem Tomas Martinez von meinen Scouts nur mit 3,5 Sternen PA bewertet, obwohl er diesem von den aktuellen Werten voraus sein dürfte. Wie auch immer, im Sommer ist der Umbruch schon groß genug und ich werde mich für die erste Mannschaft wohl nur ganz gezielt verstärken, so dass die 10er Position und auch die zwei Plätze im Sturm erstmal keine Priorität haben :) Mal schauen, wie er sich inwzischen entwickelt, ich werde auf jedenfall dranbleiben!

Interessante Station!
Viel Glück dabei, wieder eine Topmannschaft zu entwickeln und in der Rückrunde mindestens die EL zu erreichen.

Danke, das Glück kann ich sicherlich brauchen, aber die Europa League sollte es dann doch mindestens sein, vor allem wenn man sieht, wie sich die Dinge entwickelt haben  :)
_____________________________________________________________________________________

Rückrunde Saison 2013/2014 Spieltage 20-36



Wir machten da weiter, wo wir Ende der Hinrunde aufgehört haben und führten (außer gegen Florenz) unsere Siegesserie in der Liga mit überzeugenden Leistungen fort. Leider kamen wir dafür im TIM-Cup nicht über das Viertelfinale hinaus und mussten uns Catania Calcio geschlagen geben, der spätere Sieger heißt Lazio Rom. Einen kleinen Einbruch gab es dann mit dem Auswärtsspiel gegen Juventus Turin, in dem wir völlig chancenlos mit 0-1 verloren. Danach waren die Leistungen schwankender und Spiele, die wir zuvor noch gewonnen hätten, gingen nun auf einmal Unentschieden aus. Nichtsdestotrotz musste man sich in diesem Abschnitt nur noch Bologna geschlagen geben und konnte ansonsten einigermaßen konstant punkten.

Nach 36 Spieltagen bzw. für die meisten Mannschaften nach 37 Spieltagen ergibt sich folgende interessante und hochspannende Tabelle:



Juventus Turin ist bereits Meister, doch dahinter ist wirklich alles offen, von Platz 2 bis 6 ist weiterhin alles möglich. Allerdings sind die zwei letzten Aufgaben nicht gerade einfach - wir müssen zweimal gegen direkte Konkurrenten ran, zunächst auswärts beim AC Mailand und am letzten Spieltag daheim gegen Cagliaro Calcio. Ich verzichte jetzt mal darauf zu schildern, welche Konstellationen alles möglich wären, da kann nämlich so einiges passieren. Eins steht aber fest: gewinnen wir beide Spiele, kann uns niemand mehr den 2. Platz streitig machen.

Was tippt ihr?
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

FM-Fuchs

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #11 am: 04.April 2014, 00:17:29 »

Ich tippe nen unentschieden gegen Milan und nen knappen Sieg gegen Cagliari. Viel Glück. ;)
Gespeichert
Alles wird gut!!! :)

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #12 am: 04.April 2014, 00:22:21 »

Vizemeisterschaft  :D
Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #13 am: 04.April 2014, 10:16:59 »

Gegen Milan reicht es nur zu einem Punkt, im letzten Spiel musst du dich knapp geschlagen geben - somit leider nur Platz 6 in der Endabrechnung! :D
Gespeichert

seedorf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #14 am: 04.April 2014, 14:25:27 »

Dritter hinter Milan  :D
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #15 am: 04.April 2014, 21:02:06 »

Da ist ja wirklich mal alles dabei  ;D Sind auch zwei spannende Spiele gewesen, die unter gewissen Umständen durchaus auch andersherum hätten ausgehen können. Trainer von Milan ist inzwischen übrigens der Tscheche Zdenek Zeman, da Seedorf nach einem 0-1 gegen Cagliaro Calcio im März entlassen wurde.
______________________________________________________________________________________

Spieltag 37: AC Mailand - Inter Mailand
(oder auch: "From Zero to Hero" mit Nicusor Stanciu in der Hauptrolle)

Am 37. Spieltag war es soweit, das lang erwartete Mailand Derby fand vor 60.662 Zuschauern im ausverkauften San Siro statt. Beide Teams hatten seit einigen Spieltagen nicht verloren, so dass sich neutrale Beobeachter ein selbstbewusstes Auftreten zweier Spitzenteams erhofften.

Doch dies ist nicht nur die Geschichte eines Derbys, sondern zumindest zu einem kleinen Teil auch die von Nicusor Stanciu, dem inzwischen 21 Jahre alten Rumänen, der im Winter mit viel Hoffnung und Vorschusslobeeren für eine Ablöse von 5 Millionen Euro zu Inter Mailand gewechselt war. Bis dato konnte er von seinem Talent jedoch wenig zeigen und hatte auf seinem Scorer-Konto nur 3 magere Assists zu verzeichnen. Im Umfeld von Inter stempelte man ihn bei allem Talent hinter vorgehaltener Hand schon als Fehleinkauf ab, zumindest vermittelten diesen Eindruck wenig durchdachte Äußerungen einiger betagter Herren, die sich Fanbeauftrage schimpften und über die Meinung der großen und lebhaften Fangemeinde zu urteilen wagten.

Das Spiel selbst startete gemächlich, die beiden Kontrahenten tasteten sich behutsam ab und versuchten um jeden Preis einen entscheidenden Fehler zu vermeiden. So gesehen ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die erste Hälfte fast tor- und chancenlos vorüber ging, lediglich ein verpasster Abschluss nach einem Eckball für den AC Mailand sorgte einmal für ein Raunen im Stadion. Nach dem Seitenwechsel hatte sich aber etwas geändert, man konnte nicht genau sagen, was es genau war, aber beide Trainer schienen ihren Mannschaften Mutz zugesprochen und sie daran erinnert zu haben, dass man unbedingt einen Sieg brauchte, wenn man tatsächlich nach der Vizemeisterschaft greifen wollte.

Doch wie so oft im Fußball, ging die erste brandgefährliche Aktion nicht etwa auf fußballerische Brillianz oder einen taktisch ausgeklügelten Spielzug zurück, sondern auf einen individuellen Fehler - Torwart Handanovic kam viel zu weit raus, spielte dann noch einen Fehlpass und als er wieder im Tor zurück war, zappelte der Ball im Netz, Mario Balotelli hatte eingeschossen. Handanovic starrte missmutig in der Erkenntnis zu Boden, dass er gerade einen riesigen Bock geschossen hatte, doch seine Züge hellten sich zunehmend auf, als er bemerkte, dass der Jubel im Stadion in Pfiffe umschlug. Ein vorsichtiger Blick zum Assisten bestätigte ihn dann in seiner Vermutung, der Schiedsrichter hatte tatsächlich auf Abseits entschieden.

Von da an kam Inter immer besser ins Spiel und auch den Fans vom AC Milan blieb es nicht verborgen, dass dort unten gegen ihre Schützlinge auf einmal 11 Mann antraten, für die nur noch der Sieg zählte, fast wie Gladiatoren, die sich der Gefahr des Todes bewusst in der Arena zu einer Einheit verschworen, um den gefährlichen Raubtieren die Stirn zu bieten. Vielleicht war es die einmal erlebte Schrecksekunde, die etwas in den Spielern löste, vielleicht war es auf der Gegenseite aber auch der kurze Moment der Freude und anschließender Ernüchterung, der das Getriebe ins Stocken geraten ließ - wer vermag das im Nachhinein schon zu sagen?

Etwa zur Mitte der zweiten Halbzeit gab es einen Einwurf für Inter von der rechten Außenseite des Strafraums, nüchtern betrachtet aus wenig erfolgsversprechender Position, zumal die Abwehrspieler von Milan genug Zeit hatten sich im Strafraum zu sammeln und ihre Gegenspieler mit Geleitschutz zu versehen. Der kurze Einwurf landete beim kroatischen Youngstern Mateo Kovacic, der den Ball präzise zum Rumänen Stanciu im Strafraum bugsierte. Dann ging auf einmal alles ganz schnell, eine Drehung, eine Körpertäuschung und schon landete der Ball im Netz, ohne dass es auch nur einer der zwei Bewacher des Rumänen hätte verhindern können.

Milan schien geschockt, gleichwohl versuchte man wieder offensiver aufzutreten und irgendwie den Ausgleich zu erzielen. Inter beeindruckte das wenig, man verteidigte weiter geschickt im 4-4-2 und verteidigte die Führung mit aller Kraft. Die Angriffe der Gastgeber wurden immer wütender, doch die Wut machte auch unvorsichtig - in der 78. Minute verliert Kaka den Ball in der Forwärtsbewegung, Taider gewinnt den anschließenden Zweikampf und passt auf den entgegenkommenden N´Djeng, der den Ball zum nun mehr völlig freien Stanciu durchstecken kann, bevor der herausgeilte Innenverteidiger seinen Fehler realisiert. Abbiati eilt heraus, um den Rumänen zu stoppen, doch dieser bleibt dank eines nicht weiter erwähnenswerten Kaubonbons völlig cool und lupft den Ball über Abbiati zum 2:0.

Die letzten Minuten versucht Inter nicht etwa das Ergebnis zu verwalten, sondern spielt wie in Rage weiter nach vorne, um den ewigen Rivalen noch weiter zu demütigen. So hererzergreifend diese Einstellung aus Sicht eines Romantikers auch sein mag, so birgt sie doch die Gefahr des Übermutes in sich. Dieser ereilt die Mannen von Trainer Cooke, als sie den Ball in der Vorwärtsbewegung verlieren, denn auf einmal ist der Ball rechtsaußen bei De Sciglio, der den Ball mit Schnitt so präzise in die Mitte flankt, dass Ballotelli nur noch den Fuß hinhalten muss, 2 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit steht es nur noch 2:1 und erneut keimt die Hoffnung im San Siro auf, dass man dieses Spiel doch noch drehen kann.

Doch wie Goethe schon zu seiner Zeit anmerkte, ist die Hoffnung nicht mehr als die zweite Seele der Unglücklichen. Der letzte Streich in diesem Spiel muss selbst auf den neutralen Beobachter geradezu grausam martialisch wirken, die Umkehrung der Hoffnung in endgültige Verzweifelung binnen nur eines Spielzugs. Inter stößt an und nur wenige Augenblicke später landet der Ball über Taider, Kovacic und Stanciu bei Diego Milito, der unbedrängt zum 3:1 einschieben kann.

Kurze Zeit später ist dieses mitreißende Fußballspiel abgepfiffen, doch abgeschlossen wird es erst sein, wenn niemand mehr davon redet, wie der rumänische Wunderknabe die Nerazzurri damals am 37. Spieltag zum so wichtigen Sieg über den AC Mailand führte.


______________________________________________________________________________________

38. Spieltag: Inter Mailand - Cagliaro Calcio

So, meine kleine literarische Minute ist beendet, das letzte Spiel der Saison gibts wieder in kompakterer Form. Wir empfangen zum Saisonabschluss Cagliaro Calcio, mit jedem Sieg sind wir Vizemeister:



Easy going, Rechtsverteidiger Hugo Campagnaro, der später zum besten Spieler der Serie A gewählt werden sollte, führt uns mit 3 Toren zur Vize-Meisterschaft! Zwischendurch wurde es zwar nochmal knapp, aber dank eines couragierten Auftritts musste man sich zu keinem Zeitpunkt ernste Sorgen um den Ausgang dieses Spiels machen. Sogar N´Djeng trifft mal, das führt allerdings nur dazu, dass ich vielleicht ein bisschen mehr Geld für ihn einnehmen kann, denn mit einer Durchschnittsnote von 6,66 soll er bereits nach einem halben Jahr wieder abgegeben werden.
______________________________________________________________________________________

Abschlusstabelle



Wir sind Vizemeister! Juventus Turin gewinnt die Serie A verdientermaßen, wir qualifizieren uns gemeinsam mit dem AC Mailand für die Champions League, so dass es auch für unseren ärgsten Rivalen noch ein versöhnliches Saisonende gab. Neapel und Sampdoria, sowie Lazio Rom (TIM-Cup) werden Italien in der Europa League vertreten, lediglich Cagliaro Calcio wird am Ende am Boden zerstört sein, dass es doch nicht mit einem Europa League Platz klaptte, nachdem man sich so lange unter den ersten 5 halten konnte. Der AS Rom enttäuscht, der FC Genua, FC Turin und Hellas Verona steigen ab.

Mein Vertrag wurde übrigens ein paar Tage nach Saisonende verlängert, so dass ich auch in der nächsten Saison die Geschicke von Inter Mailand weiter leiten werden :)
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

seedorf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #16 am: 04.April 2014, 21:34:51 »

Hätte Constant nicht gespielt...  :P

Ist doch super gelaufen (bis auf meine Entlassung ;D ), Glückwunsch!
Bin gespannt auf deine Transfers.
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #17 am: 04.April 2014, 21:58:13 »

@ seedorf: Vielen Dank! Der AC Mailand hat es ja auch noch auf Rang 3 geschafft :) Richtig große Transfers wird es trotz vorhandenen Mitteln wohl nicht geben, da der Umbruch ohnehin schon groß ist und ich nicht noch mehr Unruhe durch einen Transfer jenseits der 20 Millionen reinbringen will, der dann möglicherweise gar nicht einschlägt. Wobei, wenn der richtige Spieler verfügbar wird, würde ich das machen, derzeit sieht es leider nicht danach aus.

Saisonabschluss

Was passierte sonst in der Fußballwelt?


(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
______________________________________________________________________________________

Bester Spieler der Saison:
(click to show/hide)

Einfach unglaublich, was der alte Mann diese Saison geleistet hat. In 26 Einsätzen erzielte er als Rechtsverteidiger (!) 11 Tore und bereitete bei einer Durchschnittsnote von 7,48 drei weitere Tore vor. Damit wurde er vollkommen zurecht zum Spieler des Jahres der Serie A gewählt.

Überraschung der Saison:
(click to show/hide)

Saphir Taider war tatsächlich unser konstantester Mittelfeldspieler. Er kam zu 31 Einsätzen und legte bei einer Durchschnittsnote von 7,04 immerhin 6 Tore vor. Er darf gerne so weitermachen!

Enttäuschung der Saison:
(click to show/hide)

Guarin war eine herbe Enttäuschung. In 17 Einsätzen kam er auf eine Durchschnittsnote von 6,73 und war an keinem einzigen Tor beteiligt. Auf dem Screenshot ist schon zu sehen, wohin ihn das geführt hat - er wurde für 5 Millionen zu Athletico Madrid transferiert. Zwar keine tolle Ablöse, aber ich bin ehrlich gesagt nur froh, dass er weg ist.
______________________________________________________________________________________

Umbruch im Sommer:


Im Sommer wird es zu einem Umbruch kommen müssen. Das liegt weniger daran, dass ich Stammspieler loswerden will, sondern ist dadurch bedingt, dass uns einige Spieler zum Saisonende ablösefrei verlassen (müssen), viele Leihspieler zurückkehren und wir für die Dreifachbelastung natürlich deutlich mehr Qualität in der Kaderbreite benötigen. Transfers für die erste Mannschaft soll es aus diesem Grund nur da geben, wo es unbedingt nötig ist, ansonsten wird auf die zurückkehrenden Leihspieler gesetzt, sowie auf diejenigen, deren Anteile wir komplett kaufen (Co-Ownership).

Da das alles zuviel wird, hier schon einmal eine Übersicht der Spieler, die uns auf Grund eines auslaufenden Vertrages verlassen und derer, die von ihren Leihstationen zurückkommen:

OUT: Esteban Cambiasso (DM)
Der Abgang von Cambiasso ist mir am schwersten gefallen, da er meist gute Leistungen auf den Rasen gebracht hat und ein absoluter Führungsspieler war. Zwar wollte er sein Gehalt von 8 Millionen auf gut 5 Millionen reduzieren, was äußerst löblich ist, aber da er auf einen Zweijahresvertrag bestand, schon ziemlich abgebaut hatte und zudem recht verletzungsanfällig wirkt, entschloss ich mich ihn ziehen zu lassen. Für mich wäre es auch eine Option gewesen ihn in den Mitarbeiterstab zu übernehmen, aber derzeit will er wohl noch kicken und ist nicht an einer Rolle als Mitarbeiter interessiert.

OUT: Javier Zanetti (DL/R)
Zanetti muss uns auch als Spieler verlassen und wird natürlich der gesamten Mannschaft fehlen. Allerdings wird er im August auch schon 41 und mir war es lieber ihn mit einer ordentlichen letzten Saison in Erinnerung zu behalten, als wenn er in der nächsten Saison noch weiter abgebaut und schlecht gespielt hätte. Glücklicherweise bleibt er dem Verein aber als U-19 Coach erhalten :)

OUT: Diego Milito (ST)
Der Abgang von Milito stand schon Mitte der Hinrunde fest, als er nach einer Bestrafung auf Grund eines schlechten Spiels unglücklich war und ankündigte den Verein zu verlassen. Sportlich war er dennoch weiterhin wichtig und wir müssen mal schauen, ob die zurückkehrenden Leihspieler ihn gut ersetzen können.

OUT: Walter Samuel (IV)
Für Walter Samuel hätte es die nächste Saison einfach nicht mehr gereichert, er ist unter anderem ziemlich langsam geworden. Hat trotzdem noch eine gute Saison als Backup gespielt und war immer da, wenn man ihn brauchte!

IN: Francesco Bardi (GK)
Der junge italienische Torwart war letztes Jahr an Livorno ausgeliehen und kam in 36 Spielen auf eine Durchschnittsnote von 6,71. Wird fortan zweiter Torwart mit Perspektive werden.

IN: Ezquiel Schelotto (M/R)
Der 25 Jahre alte Italiener kehrt vom FC Parma zurück, wo er nicht wirklich überzeugen konnte (6,72). Bei uns wird er jedoch die Position des Rechtsverteidigers lernen, wo er hoffentlich bessere Leistungen abliefern kann. Habe grundsätzlich Vertrauen in ihn, zumal er in einigen anderen Saves meiner Erinnerung nach immer ordentlich spielt.

IN: Alfred Duncan (DM)
Der 21 Jahre alte Ghanae war an Livorno ausgeliehen und kam dort auf eine Durschnittsnote von 6,82 (3 Assists), was für einen defensiven Mittelfeldspieler wirklich nicht so schlecht ist. Er sollte noch einiges an Potenzial nach oben haben und ich werde schauen, was ich aus ihm machen kann.

IN: Marco Benassi (ZM)
Benassi gilt als eines der größten italienischen Talente im zentralen Mittelfeld und kommt aus Livorno zurück, wo er in 35 Spielen 4 Tore schoss und zwei Tore vorbereitete (6,77). Ist zunächst als Backup im Mittelfeld eingeplant.

IN: Samuele Longo (ST):
Longo kehrt von Rayo Vallecano zurück, in 19 Partien erzielte er dort 9 Tore und bereitete ein weiteres vor (6,86). Wird hier wohl als Deep Lying Forward ausgenutzt und kann sich hoffentlich noch steigern und sein Potenzial ausschöpfen.

IN: Ishak Belfodil (ST)
Der Algerier kommt wie Benassi, Duncan und Bardi auch aus Livorno zurück. Dort erzielte er in 31 Spielen 6 Tore und ihm gelangen auch 6 Assists, die Durchschnittsnote von 6,76 könnte allerdings besser sein. Nichtsdestotrotz hat er großes Potenzial und bringt eigentlich sehr gute Voraussetzungen mit. Ist fest für den Sturm eingeplant.
« Letzte Änderung: 04.April 2014, 22:00:04 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #18 am: 04.April 2014, 22:41:53 »

Ach ja, italienische Liga in der zweiten Saison. Da brauche ich ca. 5 Stunden, um die ganzen Leihspieler einzuordnen und zu schauen, ob ich die brauchen kann.
War mal eine Saison bei Parma, da kamen dann 32 Leihspieler zurück - ein Haufen Arbeit und wenig Ertrag.

Deine Saison lief ja ziemlich gut. Vize hinter Juve und nur 3 Punkte Rückstand, kann sich sehen lassen. Außerdem vor Milan gelandet, damit ist eh fast alles in Ordnung. Jetzt bin ich gespannt, wie du in der CL angreifen wirst.
Viel Erfolg!
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Inter Mailand - Rückkehr eines Giganten
« Antwort #19 am: 04.April 2014, 23:13:04 »

@ Cubano: Vielen Dank, dieses Transferfenster ist wirklich schrecklich  :D Habe auch länger gebraucht, um alles einzuordnen, insbesondere da circa 20 Co-Ownership Entscheidungen anstanden. Spätestens ab jetzt werde ich defintiv auch kein Angebot für Co-Ownership mehr abgeben oder annehmen bzw. ich habe das eh noch nie gemacht. Mit der Liga bin ich auch hochzufrieden, auch wenn es mit ein wenig mehr Pech natürlich schnell anders hätte laufen können. In der Champions League bin ich erstmal schon zufrieden, wenn ich die Erwartungen des Vorstands erfüllen kann und ins Achtelfinale komme :) Glücklicherweise bin ich noch im zweiten Lostopf, so dass das hoffentlich machbar sein wird!

Saisonvorbereitung 2014/2015

Die neue Saison stand vor der Tür und in Sachen Kaderentwicklung musste natürlich noch einiges passieren. In diesem Beitrag gehts um die Punkte Transfers & Kader, Taktik, Vorbereitungsspiele und die Erwartungen des Vorstands.

Transfers & Kader:



Das sieht nach sehr, sehr viel Bewegung aus, der erste Eindruck täuscht jedoch ein wenig. Capello, Yao Guy, Taider, Tassi, Icardi, Crisetig, Ventre und Biraghi wurden im Co-Ownership Verfahren gewonnen, ich möchte genau wie bei den Abgängen jedoch nur teilweise auf diese Spieler eingehen. Die "echten" Transferzugänge sind somit eigentlich nur Schär, Capoue, Veratti, Plattenhardt, Beckenbauer und O´Sullivan, wobei die beiden letzteren NewGens sind und nicht für die erste Mannschaft geholt wurden.

Zunächst aber die Abgänge:

OUT: Fredy Guarin (5 Mio.)
Zu ihm wurde im letzten Beitrag eigentlich schon alles gesagt. Viel Glück in Spanien!

OUT: Morten Knudsen (4,5 Mio.)
Ich war ein wenig verwundert, dass Liverpool mir 4,5 Millionen für ihn geboten hat. Untalentiert ist er ja nicht, aber wir haben auch in der eigenen Jugend talentiertere zentrale Mittelfeldspieler. Insofern habe ich das Angebot dankend angenommen.

OUT: Jonathan (2,5 Mio.)
Der brasilianische Rechtsverteidiger hätte unter mir keine Chance auf die erste Mannschaft gehabt. Insofern bin ich mit den 2,5 Millionen, die ich von Sassulo bekommen habe, ganz zufrieden.

OUT: Marco Andreolli (2,3 Mio.)

Er spielte auch in der letzten Saison schon ganz selten und in den wenigen Einsätzen konnte er nicht unbedingt überzeugen. In dem Sinne viel Glück in Atlanta!

OUT: Yannick N´Djeng (4 Mio.)
Ich weiß nicht, was Sassulo dazu bewogen hat 4 Millionen für ihn zu bieten, aber so machen wir mit einem Spieler, der ein halbes Jahr lang kaum Leistung gezeigt hat, sogar noch guten Profit!

OUT: Joel Obi (5 Mio.)

Obi wurde ein wenig Opfer des Systems. Er ist gelernter linker Mittelfeldspieler und für die Zentrale gefielen mir seine Attribute nicht. Immerhin haben wir eine wirklich schöne Ablöse für ihn bekommen.

IN: Saphir Taider (ZM für 4,5 Millionen)
Nach der guten letzten Saison war es selbstverständlich, dass wir auch die restlichen 50% von Bologna gekauft haben. Zwar boten wir beim Wettbieten deutlich mehr (Bolognas Gebot lag glaube ich circa bei 2 Millionen), ich wollte ihn mir aber auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen.

IN: Mauro Icardi (ST für 2,5 Millionen)
Icardi spielte in der letzten Saison teilweise richtig gut auf, phasenweise waren seine Leistungen aber auch einfach nur zum Vergessen. Insofern wäre ich nicht so wahnsinnig traurig gewesen, wenn Sampdoria den Zuschlag bekommen hätte. Deren Gebot lag mit 1,7 Millionen aber unter dem unsrigen, so dass er bei uns bleiben darf und hoffentlich an die guten Phasen anknüpft, er ist ja auch noch jung.

IN: Lorenzo Crisetig (ZM für 3 Millionen)
Crisetig wollte ich ebenfalls unbedingt fest zu uns holen. Die restlichen 50 Prozent sicherten wir uns für 3 Millionen, Parma bot nur 0,7 Millionen. Wird im zentralen Mittelfeld hoffentlich eine gute Rolle spielen.

IN: Cristiano Biraghi (LV für 775k)
Den talentierten Linksverteidiger wollte ich ebenfalls gerne haben und habe nur deswegen so verhältnismäßig wenig geboten, da ich nicht geglaubt habe, dass AS Cittadella da mithalten kann und damit ja auch richtig lag. Entwickelt sich hoffentlich gut weiter!

IN: Björn Beckenbauer (ST für 3,5 Millionen)
Ihn musste ich natürlich allein auf Grund des Namens holen! Spaß beiseite, sehr talentierter 15 Jahre alter Stürmer mit 4,5 Sternen PA und Consistency als spezieller Stärke. Leider ist er angeblich etwas verletzungsanfällig, was mir meine Scouts nicht verraten haben, das hat sich zumindest bis jetzt aber noch nicht negativ ausgewirkt. Profil folgt, wenn er zum ersten Profieinsatz kommt.

IN: Fabian Schär (IV für 3,5 Millionen)
Der Vertrag des talentierten jungen Schweizers wäre im Sommer 2015 abgelaufen, so dass ich ihn relativ günstig zu uns holen konnte. Wird Stammspieler in der Innenverteidigung sein.

IN: Etienne Capoue (DM für 4,1 Millionen)
Capoue war in Tottenham nicht mehr erwünscht und wechselte so für 4,1 Millionen zu uns. Er soll den Abgang von Cambiasso kompensieren und die Mannschaft hoffentlich irgendwann zu Titeln führen. Passenderweise kann er auch Innenverteidiger spielen, so dass ich für diese Position keinen weiteren Spieler mehr holen musste.

IN: Marco Verratti (ZM auf Leihbasis für 50% des Gehalts)
Ich hatte die Möglichkeit Verratti von PSG nur mit Gehaltsbeteiligung ausleihen, weswegen ich einfach ein Angebot machen musste. Bereits letzte Saison war er auf Leihbasis beim AS Rom, dort konnte er aber nur bedingt überzeugen. Falls er einschlägt, kann ich den hochtalentierten Italiener für 25 Millionen fest verpflichten, falls nicht, muss er zurück nach Paris und wird wahrscheinlich erneut verliehen.

IN: Marvin Plattenhardt (LV für 5,25 Millionen)
Nürnberg ist abgestiegen, so dass ich mir seine Dienste relativ günstig sichern konnte, auch wenn ich aus Angst vor der mitbietenden Konkurrenz (u.a. Dortmund, Bremen) zweimal den Vertrag nachgebessert habe. Junger deutscher Außenverteidiger mit gutem Offensivdrang, er sollte eigentlich sehr gut in unser System passen. Mit diesem Deal bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

IN: Steve O´Sullivan (OMZ für 5,5 Millionen)

Das englische NewGen wird im August 16 und ist ein super Talent (4,5 Sterne PA). Mir gefallen seine Werte und sein Charakter jetzt schon ziemlich gut und ich bin mir relativ sicher, dass er in ein paar Jahren eine große Stütze für uns werden kann. Vorerst wird er aber nur für die zweite Mannschaft bzw. die U19 zum Einsatz kommen. Sobald der erste Profi-Einsatz folgt, werde ich natürlich auch sein Profil mal hochladen.

Damit ergibt sich folgender Kader:

Tor: Samir Handanovic, Francesco Bardi

Linksverteidiger: Marvin Plattenhardt, Cristiano Biraghi, Yuto Nagatomo

Innenverteidiger: Fabian Schär, Juan Jesus, Andre Ranocchia, (Etienne Capoue)

Rechtsverteidiger: Ezquiel Schelotto, Hugo Campagnaro, Yuto Nagatomo

Defensives Mittelfeld:
Etienne Capue, Alfred Duncan, McDonald Mariga

Zentrales Mittelfeld: Lorenzo Crisetig, Saphir Taider, Hernanes, Marco Verratti, Marco Benassi, Mateo Kovacic (hatte sich vor dem letzten Spiel der letzten Saison für 4 Monate verletzt und ist wohl erst im September wieder einsatzfähig)

Zentrales offensives Mittelfeld: Nicusor Stanciu, Hernanes, Mateo Kovacic, Steve O´Sullivan

Sturm: Samuele Longo, Ishak Belfodil, Rodrigo Palacio, Mauro Icardi, Björn Beckenbauer Samuel Amadu (eigenes NewGen mit 4 Sternen PA)
______________________________________________________________________________________

Gesamtbetrachtung:

Ich bin mit dem Kader recht zufrieden, auch wenn ich noch nicht unbedingt reihenweise Topstars in den eigenen Reihe habe. Ursprünglich zur Verfügung gestellt wurde übrigens ein Transfer Budget von 40 Millionen und ein Wage Budget von 81 Millionen. Nach dem Umbau des Kaders habe ich immer noch 20,5 Millionen Transferbudget übrig, das Wage Budget liegt nur bei 53,5 Millionen. Wenn es in der Hinrunde schief laufen sollte (und ich noch Trainer bin), kann also im Winter noch einmal nachgelegt werden. Ein einziges Mal habe ich übrigens auf dem Transfermarkt richtig gepennt - Pjanic vom AS Rom wechselte für "nur" 9 Millionen zu PSG, den hätte ich mir auch gerne geholt.
______________________________________________________________________________________

Taktiken:

Wie gewohnt gibt es bei mir eine eher offensive Taktik mit Control als Mentalität und eine eher defensive Taktik mit Counter als Mentalität. Insbesondere mit letzterer bin ich noch nicht ganz zufrieden, mal schauen, was ich da noch ändern werde.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
______________________________________________________________________________________

Vorbereitungsspiele:



Bin ganz zufrieden mit der Vorbereitung, wirklich schlecht war eigentlich nur das Spiel gegen Mainz, gegen Malaga hatten wir mehr Pech.
______________________________________________________________________________________

Erwartungen des Vorstands:

Der Vorstand erwartet...

- die Qualifikation für die Champions League über die Liga (d.h. mindestens 3. Platz)
- das Erreichen des Achtelfinals in der Champions League

Edit: Spielerprofile gibts natürlich auch jederzeit auf Wunsch, bei den vielen Spielern wars mir aber zu viel Arbeit  ;D
« Letzte Änderung: 04.April 2014, 23:17:42 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."