Kadervorstellung
Wir haben massig Newgens im Kader und bevor ich euch hier tausende Namen an den Kopf werfe, möchte ich eine kleine Übersicht erstellen. Erst dachte ich, ich stelle den kompletten Kader vor, da sind aber so viele "unwichtige" Spieler dabei, die entweder einfach keine Rolle spielen, oder aber den Verein verlassen wollen. Ich bleibe also bei der Praktik von vorherigen Stationen, nur ein bisschen ausführlicher (oder auch nicht).
Unsere TaktikAufgrund des Mangels an Flügelspielern werden wir bei dieser Station keine klassischen Winger haben. Aber wir haben Complete Wing Backs. Die sollen das übernehmen. Ich stelle sie maximal offensiv ein, d.h. sie werden wenig mit der Defensivarbeit zutun haben und immer wieder den Weg über die Flügel suchen. Defensiv setzen wir nämlich auf unsere beiden Innenverteidiger und den davor positionierten 6er, der als Anchor Man auf dem Platz arbeitet. Vor diesem Sechser haben wir einen Ball Winning Midfielder und einen Central Midfielder, die das Mittelfeld unter Kontrolle halten und vor allem Bälle für den auf der 10 positionierten Advanced Playmaker erobern sollen. Dieser 10er widerum soll die beiden Stürmer mit Bällen füttern. Ein Advanced Forward und ein Poacher gehen für uns auf Torejagd.
Wir wollen vor allem über den Ballbesitz kommen und das Spiel sicher aus der Defensive heraus aufbauen. Dafür aktiviere ich Retain Possesion und Play Out Of Defence. Ich lasse außerdem ein Kurzpassspiel fabrizieren, es sollen möglichst wenige Fehlerquellen geschaffen werden. Das klappt für mich eher mit einem Kurzpassspiel und langsamem Aufbau bis in die Box. Deshalb also Shorter Passing und Work Ball Into Box. Haben es die CWB dann mal geschafft durchzubrechen und eine Flanke zu schlagen, soll diese immer sehr scharf und mit Schmackes kommen - Drilling Crosses. Weiterhin sollen meine Spieler immer auf den Gegner draufgehen - Hassle Opponents.
Unsere Taktik für die Saison 2025/2026 in der Jupiler LeagueTorhüter Unser Torhüter für die nächsten Jahre heißt Peter Barisic und kommt aus Kroatien. Für die U21-Manschaft der Kroaten hat er 15 Einsätze auf dem Zettel. Leider hat er den Sprung in die A-Nationalmannschaft nicht geschafft. Zu Beginn meiner Amtszeit tat er sich schwer und wollte den Verein verlassen. Ich habe ihm gesagt, dass er es besser lässt und so wurde Barisic unser Mann mit den meisten Saisoneinsätzen. Er profitierte nicht gerade von der Findungsphase zu Beginn der Saison und kassierte in insgesamt 37 Pflichtspielen 40 Gegentore. Dabei blieb er aber 13 Mal unbezwungen.
Leistungsstatistiken von Peter Barisic aus der Saison 2025/2026VerteidigerIch stelle gleich mal einen unserer besseren Innenverteidiger vor: Houcine Benali. Der gute ist 21 Jahre jung und hat 35 (1) Pflichtspiele für uns bestritten. Leider wird Houcine Benali seinen Vertrag bei uns nicht verlängern, allerdings hat er Stand jetzt (14.05.2026) auch noch keinen Vertrag bei einem anderen Club unterschrieben. Vielleicht können wir ihn halten. Vielleicht nicht. Man wird sehen. In Valencia habe ich gelernt: Man muss nicht jeden Vertrag verlängern.
Houcine Benalis letzte Saison für uns?Ein anderes hoffnungsvolles Talent ist Erik Vriend. Der 18-jährige füllt bei uns oft die Position des 6ers vor der Abwehr aus und hat dies diese Saison eher durchwachsen gemacht. Wenige wirklich gute Spiele, aber hey: der Junge ist 18. So kommt er bei uns auf 10 (9) Einsätze. Stärke bei ihm ist sicherlich das extrem gute Heading-Attribut mit 18. Er ist außerdem eine ordentliche Alternative für die Innenverteidigung.
Erik Vriend: Unser (noch) Kieselstein in der BrandungEiner der älteren Spieler in unserer Manschaft ist Jacco Willemse mit seinen noch immer jungen 26 Jahren. Er kam von K Sint-Truidense VV aus der Belgacom League. Er kostete uns stolze 4,3 Millionen Euro. Starker Innenverteidiger, der aufgrund einer Verletzung leider nicht alle Spiele für uns hat machen können. So kommt er auf 22 Einsätze, 1 Tor und 1 Vorlage. Stärken sind ganz klar das Positioning und seine Kraft.
Jacco Willemse, ein junger alter HaseKommenwir nun zu einem Spieler, wie wir ihn schon aus Valencia-Zeiten kennen. Nicht mehr wirklich jung, aber auch noch nicht wirklich alt. Viel Talent, aber noch nicht alles aus sich herausgeholt. Rik Sweres heißt er bei Alkmaar. Sein Vorteil: Der Außenverteidiger kann auf der linken und rechten Seite spielen, d.h. er wird wohl immer auf seine Einsätze kommen. So auch diese Saison: 24 (5) Einsätze mit 3 Assists. Nicht wirklich überragend, aber nun gut.
Rik Sweres' Leistungsstatistikenaus der Saison 2025/2026Das MittelfeldHier fangen wir mit einem der Neuzugänge an: Jan de Koning. Auch er kam von K Sint-Truidense VV aus der Belgacom League. Für seine Dienste überweisen wir 3,4 Millionen Euro. Der 24-jährige Niederländer spielt auf der Position des zentralen Mittelfeldspielers und wird bei uns in der Regel als Ball Winning Midfielder auflaufen. So kam er auf 35 Einsätze mit 3 Toren und 1 Vorlage. Seine Stärken sind das Tackling und die Ausdauer.
Jan de Koning in seiner ersten Saison bei AlkmaarUnd hätten wir nicht schon genug bei K Sint-Truidense VV aus der Belgacom League gewildert: Für 1,7 Millionen verstärkt uns der 26-jährige Niederländer Maarten Streppel. Der ideale Spieler für die Position des Anchor Man in unserer Taktik. Er kam auf 25 (5) Einsätze bei 5 Toren. Fairerweise muss man sagen, dass er diese Tore nicht alle als Anchor Man erzielt hat, sondern ab und an auch mal als Box to Box Midfielder aushelfen musste. Trotzdem eine ordentliche Saison vom Neuzugang.
Die Leistungsstatistiken von Maarten Streppel ausder Saison 2025/2026Kommen wir nun zu einem echten Arbeiter im Kader. Der Ghanaer David Diallo. Der zentrale Mittelfeldspiele wäre zwar am liebsten ein Deep Lying Playmaker, in Alkmaar allerdings spielt er in fast allen seiner 34 (3) Einsätze als Box-to-Box-Midfielder/Central Midfielder und kam dabei auf 8 Tore und 4 Vorlagen.
Die Leistungsstatistiken von David Diallo aus der Saison 2025/2026Jetzt mal Schluss mit den alten Säcken: Danny de Munnik. Der 17-jährige ist eines unserer größeren Talente auf der Position des Advanced Playmaker auf der 10. Zwar kam er diese Saison nur auf 2 (10) Einsätze mit 2 Vorlagen, allerdings wird er in nächster Zeit deutlich öfter auf dem Platz stehen dürfen.
Das Küken Danny de Munnik und seine Leistungsstatistiken von 2025/2026Kommen wir jetzt zu einem Leistungsträger, der dies auch mit Zahlen untermauern kann!Der 25-jährige Guarana aus Brasilien erzielte in 29 (6) Einsätzen 10 Tore und legte ganze 14 Tore auf. Mit einem Rating von 7.15 unser notenbester Spieler. Er ist unter anderem der Hauptgrund für die spärlichen Einsätze von Danny de Munnik.
Leistungsstatistiken von Guarana in der Saison 225/2026Kommen wir nun zum Exoten in unserem Kader: Yoon Kang-Hyun aus Südkorea. Der 28-jährige ist einer der absoluten Leistungsträger unserer Manschaft und absolvierte inder abgelaufenen Saison 32 Spiele für uns.Dabei konnte er 5 Mal selbst ins Netz treffen, 10 Mal gab er den entscheidenden Impuls dafür. Einer unserer schnelleren Spieler im Kader.
Leistungsstatistiken von ChingChangChong aus der Saison 2025/2026Unsere StürmerKommen wir als erstes zu unserem Ur-Niederländer Alican Yilmaz! Der Advanced Forward zeigte trotz seinen jungen 20 Jahren eine super Leistung und erzielte in 28 Einsätzen 12 Tore und legte sogar 13 weitere auf. Trotz schlechtem Finishingwert und Teamworkwert gar nicht mal so schlecht.
Alican Yilmaz' Leistungsstatistiken aus der Saison 2025/2026Jetzt aber mal ein "richtiger" Niederländer: Paul van Hintum. Der 18-jährige spielt die Poacher-Position neben Alican Yilmaz und konnte in 17 (5) Einsätzen 7 Tore selbst erzielen und 3 Tore vorbereiten. Junger Stürmer, fast akzeptable Leistungen: Es hätte uns schlimmer treffen können!
Paul van Hintum und seine Saison 225/2026 beim AZ AlkmaarDer Kader in der ÜbersichtDas nächste Update werde ich dann vielleicht im Laufe des Tages nachschieben, spätestens aber morgen.