Februar 2020 Spiele:Beginnen wird der Februar mit einem Heimspiel gegen
Borussia Dortmund. Die Dortmunder haben uns im Hinspiel mit 5:0 abgeschossen, zuhause vor ausverkauftem Stadion (wie immer) und vor dem wichtigen Pokal-Viertelfinale wollen wir uns natürlich revanchieren. Es begann alles so schön,
Ajibade Okoro (16.) und
Elton Barrera (61.) trafen und wir waren so schön mit 2:0 in Führung, von den Dortmundern kam recht wenig, doch dann lassen wir uns total blöd bei 2:0 im eigenen Stadion auskontern, obwohl wir den Ball gefühlt 5-mal klären könnten, und dann wenige Minuten später köpft erneut
Ciro Immobile (69.+76.) aus dem Nichts ins Tor und es steht Unentschieden. Ein Punkt mit dem wir vor dem Spiel eigentlich zufrieden wären, aber nach diesem Spielverlauf eher nicht.
Kommen wir nun zum wichtigen Pokal-Viertelfinale. Nochmal zur Erinnerung: Mit Rödinghausen und Leverkusen sind nur noch zwei Erstligisten im Pokal.
Rödinghausen: M.Franke - D.Nesseler, S.Asante, M.Chibuike - C.Gentner - L.Sané, B.Henrichs, C.Okonkwo, R.Gonzalez - E.Barrera - M.Gillet
Braunschweig: F.Wiedwald - Guilherme, M.Henn, T.Beugelsdijk, M.Stylianou - D.Sauerland - M.Leckie, M.Klich, A.Ring, R.Miyaichi - P.KrugDie Braunschweiger stehen auf Platz 13 in der 2.Bundesliga, 3 Punkte vor dem Relegationsplatz, eine Pflichtaufgabe eigentlich!
Wir haben das Spiel eigentlich ganz gut im Griff gehabt, mehr Chancen als die Gäste hatten wir, die gingen zwar mit 1:0 in Führung, aber nur wenige Sekunden nach dem Anstoß konnte Barrera wieder ausgleichen.
0:1 Peter Krug (32.)
1:1 Elton Barrera (33.)
Elfmeterschießen:
Guilherme - FRANKE HÄLT!
Barrera - TRIFFT!
Sauerland - Trifft!
Okoro - TRIFFT!
Krug - Trifft!
Asante - Wiedwald hält!
Klich - Trifft!
Okonkwo - Pfosten!
Soares - FRANKE HÄLT!
Ebuehi - TRIFFT!
Stylianou - Trifft!
Sané - TRIFFT!
Dossou - Trifft!
Nesseler - TRIFFT!
Nalepa - Trifft!
Salifu - Trifft nicht....... wir sind ausgeschieden!!
Das ist so unglaublich bitter... Das war DIE Chance die wir wahrscheinlich nie wieder bekommen eine gute Pokalsaison zu spielen! 6 Zweitligisten und 2 Bundesligisten im Viertelfinale, wir scheiden aus gegen Braunschweig.
Viertelfinale:1.FC Kaiserslautern 2:0 Greuther Fürth
FC St. Pauli 5:6 n.E. Bayer 04 Leverkusen
Fortuna Düsseldorf 7:6 n.E. Eintracht Frankfurt
SV Rödinghausen 5:6 n.E. Eintracht Braunschweig
Die Leverkusener schaffen es erst im Elfmeterschießen ins Halbfinale - damit steht fest, 1 Zweitligist ist auf jeden Fall im Finale!
Nach dem Spiel fällt auch noch
Benjamin Henrichs 5 Wochen aus! Wir bekommen zwar 1,12 Mio.€ vom DFB für die Niederlage, aber es wäre so viel mehr drin gewesen bei den ganzen Zweitligisten die noch im Wettbewerb sind.
Eine Nachricht, die unsere Laune auch nicht verbessert: Braunschweig zieht Kaiserslautern im Halbfinale, das wäre auch für uns eine machbare Aufgabe und wir hätten die große Chance auf das Pokalfinale.
Gegen die
Nürnberger drei Tage später haben wir relativ schwach gespielt, wahrscheinlich hatten wir noch das Pokal-Aus im Hinterkopf, und
Simon Zoller nutzt das zweimal aus (72.+84. Minute)! Erneut nur nach wenigen Tagen Pause ging es weiter gegen den
VfB Stuttgart, wo wir etwas besser spielten, aber in einem insgesamt recht langweiligen Spiel kein Team das Tor getroffen hat. Nennenswert ist eigentlich nur der Platzverweis (gelb-rot) von
Moses Chibuike.
Zum 5. Spiel in 14 Tagen reisen wir ins nicht weit entfernte
Hannover. Nach dem es in den letzten Spielen nicht ganz so toll lief, begann alles wunderbar, wir gingen mit einem 3:0 in die Halbzeit nach Treffern von
Ajibade Okoro (4.),
Elton Barrera (12.) und einem Eigentor von Dennis Aogo (36.)! Wir hatten die ganze Zeit das Spiel im Griff und haben sowas von verdient den höchsten Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte geholt. Nach dem sensationellen Auftritt in Hannover erwarten wir den
FC Augsburg in Rödinghausen, den Tabellenletzten, der total abgeschlagen höchstwahrscheinlich absteigen wird. Im Hinspiel konnten wir in letzter Minute noch gewinnen, jetzt wäre ein Sieg sehr wichtig um einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Diesen Schritt haben wir dann auch gemacht, die Augsburger mit einer sehr schwachen Leistung und wir haben aber auch nicht viel mehr getan als wir tun müssten, zweimal
Elton Barrera (26.+32.) und dann noch der eingewechselte
Kenneth Emenike (77.), der nach der Auswechslung von Barrera den Elfmeter schießen durfte und somit das erste mal für Rödinghausen trifft.
Nach dem Augsburg-Spiel erreicht uns die Horror-Nachricht:
Elton Barrera hat sich verletzt! Zum Glück nur 2 Wochen, aber unsere Tormaschine wird uns in zwei Spielen fehlen, das wird nicht einfach.
Für das letzte Spiel im Februar ging es nach
Mönchengladbach. Mit zwei 3:0-Siegen in Folge waren wir natürlich in Top-Form, aber die Gladbacher, die keine tolle Saison spielen waren top motiviert die 3 Punkte zu holen, mit
Mileta Korac (25.) und
Yura Movsisyan (33.) gingen sie auch mit 2:0 in Führung, letzterer übrigens mit einem Treffer im 7.Spiel in Folge (immer 1 Tor)! Wir konnten zwar mit Barrera-Ersatz
Martin Gillet (72.) auf 1:2 verkürzen, aber schafften leider in einem ausgeglichenen Spiel nicht mehr den Ausgleich.


Wir sind bisher sehr zufrieden mit der Saison, 11 Punkte auf den Relegationsplatz ist schon ordentlich, Saisonziel so gut wie erreicht würde ich sagen.
Sonstiges:24.02.2020:Neue Jugendspieler sind angekommen. Leider wie zu erwarten kein Supertalent dabei, aber der eine oder andere wird in die Jugendmannschaft aufgenommen und man schaut dann, was aus diesen Spielern werden kann.

Einen Jugendvertrag bekommen: Mete Akdogan, Konstantin Popov, Yannick Borgmann, Gökhan Gencerler, Moritz Hofmann, Janis Kling, Alexander Barth und Alexander Geiger.
29.02.2020:Apropos Jugend, was macht unsere
U19 eigentlich? Bis auf das letzte Spiel heute gegen den Tabellenletzten SV Seligenporten (nur 1:1) eigentlich ganz gut. Man hat zwar die Meisterschaftsgruppe verpasst, aber in der
Mid-Table-Gruppe geht es um die "Meisterschaft" oder auch um die goldene Ananas sozusagen.
Was macht eigentlich...?Der nächste Spieler, an den ich euch gerne wieder erinnern würde ist:
Ronaldinho! Leser die hier nicht länger dabei sind oder nicht genau mitlesen werden sich jetzt sicher wundern. Ronaldinho kam im Juli 2016 zum SV Rödinghausen in die 3.Liga:
Aus den unteren Ligen Brasiliens kam der Halb-Brasilianer, Halb-Japaner zu uns. Eine wirklich große Rolle spielte er nicht bei uns, wechselte sich ab und zu mit Rudolf Gonzalez ab, konnte sich aber nicht ganz durchsetzen, kam auf 21 3.Liga-Spiele und 4 Vorlagen. Wir hätten ihn gerne noch etwas länger behalten und ausgebildet, aber zu dem Zeitpunkt war die unfassbar hohe Summe von
650.000€ aus Kaiserslautern einfach zu verlockend.
Das ist
Ronaldo Takeda (sein voller Name) heute:
Wie wir sehen können, können wir eigentlich froh sein, dass wir die 650.000€ damals angenommen haben. Spielte zwei Jahre bei Lautern nicht, kommt jetzt in der zweiten Liga auch sehr selten zum Einsatz. Durch seinen interessanten Namen und sehr zufälligen Fund und Transfer wird er für mich ein wichtiger Spieler in meiner Karriere bleiben, er hat übrigens 3 Personen unter seinem favorisierten Personal: Christopher Quiring (Mitspieler bei Lautern), Rodney Strasser (Mitspieler bei Rödinghausen) und... mich!
Kennen Sie schon...?Nach dem wir mit unserer #1 angefangen haben, ist jetzt unsere
#11 dran! Unsere Tormaschine und Fußballgott
Elton Barrera!

Über unseren Superstar gibt es sehr viel zu sagen, ein Spieler der in dem jungen Alter schon so viel hinter sich hat, eine sehr interessante Karreire. Im Sommer ist er höchstwahrscheinlich weg, Ausstiegsklausel beträgt 16.000.000€, die sollte er auch einbringen.
Geboren in der 1.300.000-Einwohner-Stadt Barranquilla (Kolumbien), wo auch Shakira geboren ist, beginnt der damals frisch 17 Jahre alt gewordene Elton Barrera seine Profikarriere bei
CPD Junior! Mit 4 Treffern und 1 Vorlage in 12 Spielen zeigte der junge Bursche, dass er viel drauf hat, nach einer Leihe bei
CD Independiente Santa Fe (5 Spiele - 4 Tore, 2 Vorlagen) und einer weiteren Halbsaison bei CPD Junior (14 Spiele - 4 Tore, 2 Vorlagen) wusste man, aus diesem Jungen könnte etwas werden. Elton war schon immer professionell und besonnen, er war sich sicher, dass er sein Glück in Europa finden wird/muss, er war nicht so temperamentvoll und sehr auffällig/aufdringlich, er braucht ein ruhiges und profesionelles Umfeld. Nach 31 Spielen, 12 Toren und 5 Vorlagen mit 17-18 Jahren in Kolumbiens Top-Liga hatte er sich natürlich auf sich aufmerksam gemacht. Die vielleicht einzige nicht gut überdachte und professionelle Entscheidung war wohl die Wahl seines Beraters. Er ist zwar ein Top-Berater, der auch Superstars wie James Rodriguez betreut, aber der gute Sebastian Ovalle ist dafür bekannt, dass er seine Spieler gerne von Verein zu Verein schickt um so viel Profit wie möglich zu machen bzw. das Maximum erzwingen möchte, könnte ein Vorteil sein, muss es aber nicht. Mit 18 Jahren wird Barrera also nach Zypern verliehen,
AE Limassol ist seine erste Station in Europa. Viel ist über seine Zeit in Zypern nicht bekannt, aber mit 29 Spielen, 14 Toren und 2 Vorlagen hat er eine super Saison gespielt, mit 19 Jahren wird er weiterverliehen nach Bulgarien diesmal, wo er mit
Ludogorets Razgrad beim Top-Club des Landes spielt, er darf sogar in der
Champions League ran (allerdings selten und ohne Scorerpunkt). In Bulgarien trifft er in 14 Spielen 7 mal und bereitet 2 weitere Treffer vor. Mit 20 Jahren und mitten im Saisonbeginn Bulgariens wird er zurück nach Kolumbien geholt, wo er in 7 Spielen erneut gut Scorerpunkte sammelt (3 Tore, 2 Vorlagen). Eltons Traum war aber wie schon erwähnt Europa, aber diesmal keine eher schwächere Fußballnation. Die ganz großen Vereine zeigen noch kein Interesse für den 20-jährigen Kolumbianer, oder es war einfach das Gesamtpaket was ihn überzeugt hat in die 2.Bundesliga zu wechseln. Der
SV Rödinghausen verpflichtet für
1.100.000€ Barrera, wo er in einer Rückrunde (15 Spiele - 17 Tore) einfach mal Torschützenkönig wird und in die Bundesliga aufsteigt. Elton Barrera steht kurz davor ein internationaler Top-Spieler zu sein, 24 Spiele, 17 Tore in der 1.Bundesliga, eine Ablöse von etwa 15.000.000€ wird erwartet, Top-Clubs aus Deutschland und Italien hab schon seit Monaten starkes Interesse.
Er wird auf jeden Fall immer in Erinnerung bleiben in Rödinghausen, ein Top-Spieler mit einer Top-Karriere (120 Spiele - 70 Tore, 18 Vorlagen)!
