MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was erreicht die Jugendtruppe des SV Rödinghausen in dieser Bundesliga-Saison?

Abstieg
- 1 (5.9%)
Klassenerhalt nach hartem Abstiegskampf
- 0 (0%)
"Lockerer" Klassenerhalt
- 7 (41.2%)
Sicheres Mittelfeld
- 6 (35.3%)
Oberes Drittel (Europa-Cup Plätze)
- 3 (17.6%)

Stimmen insgesamt: 17


Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 14   Nach unten

Autor Thema: Ein Dorf in der Bundesliga - Saison 2023/24 beendet!  (Gelesen 112174 mal)

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Naja, wieder kein Feedback über die Spieler bzw. meine Fragen.. :D




14.09.2019:


1. Bundesliga - 5.Spieltag
Franke - Nesseler, Asante, Chibuike - Herzog - Sané (Gyan), Okonkwo (Stein), Salifu, Gonzalez (Ebuehi) - Okoro - Barrera
VfB Stuttgart 0:1 SV Rödinghausen
0:1 Elton Barrera (87./Elfmeter)


Jaaaa! Es sah nach einem Unentschieden aus, mit dem wir auch zufrieden wären, doch dann schenkt uns Wollscheid einen Elfmeter (Einwurf auf Okoro, der mit dem Rücken zum Tor annimmt am Strafraumrand und Wollscheid foult total unnötig). Barrera verwandelt diesen und wir holen die 3 Punkte in Stuttgart.


18.09.2019:

Unser Abwehrspieler Daniel Nesseler hat sich leider für 4-5 Wochen verletzt.


21.09.2019:

1. Bundesliga - 6.Spieltag
Franke - Landwehr (Amadi), Asante, Chibuike - Herzog - Sané, Okonkwo, Salifu (Stein), Gonzalez - Okoro (Gillet) - Barrera
SV Rödinghausen 1:2 Hannover 96
0:1 Carlos Strandberg (43.)
0:2 Gustav Valsvik (61.)

Elton Barrera (84./Elfmeter)

Also eigentlich waren wir die bessere Mannschaft, aber irgendwie treffen wir das Tor nicht mehr, in den letzten 4 Spielen kein Tor aus dem Spiel heraus, nur 2 Elfmeter. Die beiden Gegentore hätten auch nicht sein müssen, beim ersten tanzt Strandberg locker unsere ganze Abwehr aus und beim zweiten Treffer wurde Verteidiger Valsvik nicht richtig gedeckt bei einer Freistoßsituation, dieser haut natürlich den Schuss seines Lebens in den Winkel. Mit 3 Siegen und 3 Niederlagen aus 6 Spielen können wir natürlich trotzdem zufrieden sein.



28.09.2019:

Es geht zum Tabellenletzten Augsburg, der bisher alle 6 Spiele verloren hat.

1. Bundesliga - 7.Spieltag
Franke - Landwehr, Asante, Chibuike - Herzog - Sané, Okonkwo (Emenike), Salifu, Gonzalez (Ebuehi) - Okoro - Barrera (Gillet)
FC Augsburg 1:2 SV Rödinghausen
0:1 Ajibade Okoro (19.)
1:1 Yannick Stark (71.)
0:1 Tyronne Ebuehi (90+1.)

Martin Gillet Gelb-Rot (85.)


TYRONNE EBUEEEEEEHI! Der eingewechselte schießt das entscheidende 2:1 nach einer Vorlage vom anderen Flügelspieler Sané und wir holen in letzter Sekunde die 3 Punkte aus Augsburg. Ein ausgeglichenes Spiel, die Augsburger verlieren damit ihr 7. Spiel!
Man man man Gillet, da kommt der in der 70. Minute rein und holt sich eine Viertelstunde später zwei gelbe Karten, die zweite wegen einer Schwalbe.
Es läuft verdammt gut bisher, 4 Siege aus 7 Spielen, aber ein bisschen Glück war schon dabei, wir müssen uns weiter reinhängen um so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu sichern.



05.10.2019:



1. Bundesliga - 8.Spieltag
Franke - Amadi, Asante, Chibuike - Herzog (Stein) - Sané, Okonkwo, Salifu (Gentner), Gonzalez - Okoro - Barrera (Landwehr)
SV Rödinghausen 0:0 Borussia Mönchengladbach

Moses Chibuike Gelb-Rot (42.)


Wir haben eigentlich echt gut gespielt, hier wäre mehr drin gewesen, aber dieser Platzverweis in Hälfte 1 hat die Sache natürlich nochmal deutlich schwieriger gemacht, sodass wir mit dem Punkt auch ganz zufrieden sind.
 





Nationalmannschaft!

Der Kader der nigerianischen Nationalmannschaft für die Testspiele gegen Senegal und die Türkei.



Viele bekannte Gesichter und Afrika-Cup-Sieger dabei, ein Neuling: Kevin Akpoguma, der deutsch-nigerianer von Hoffenheim hat meine Nominierung angenommen und wird in Zukunft für Nigeria spielen. Er ist überall außer auf den Flügeln und auf der 10 einsetzbar, als Innenverteidiger sogar ein guter Stürmer. :D



12.10.2019:

Freundschaftsspiel
S.Okafor - M.Chibuike, K.Omeruo (K.Akpoguma), G.Oboabona - J.Obita, C.Aneke (P.Akpan), R.Azeez, O.Onazi (C.Okonkwo), M.Simon (M.Ashiru) - A.Musa (A.Okoro) - K.Iheanacho (M.Babadidi)
Senegal 1:2 Nigeria
0:1 Ahmed Musa (41.)
1:1 Dame N'Doye (44.)
1:2 Musefiu Ashiru (64.)

Fallou Diagne Rote Karte (64.)


Nach der Klatsche in Argentinien gewinnen wir jetzt in Senegal, auch wenn es etwas glücklich war. Wir waren zwar die leicht bessere Mannschaft, gingen aber erst nach dem Platzverweis in Führung und von Senegal kam gar nichts mehr.
Erstaunlich ist unsere Bilanz: Wir haben nach der WM 17 der letzten 18 Spiele gewonnen! Ein unfassbarer Lauf, angefangen auf den Bahamas (7:0). Ahmed Musa mit 23 Toren in diesen 18 Partien, insgesamt 35 in 57 Spielen, noch 2 Tore und er ist Rekordtorschütze.


16.10.2019:


Freundschaftsspiel
Onur Kivrak - Caner Erkin, Sezer Özmen, Koray Günter, Kaan Ayhan - Hakan Calhanoglu, Oguzhan Özyakup, Levin Öztunali, Bilal Basacikoglu - Cenk Tosun, Enes Ünal
V.Enyeama - M.Chibuike, K.Omeruo (E.Igwe), G.Oboabona (K.Akpoguma) - J.Obita, C.Aneke (P.Akpan), R.Azeez, C.Okonkwo (O.Onazi), M.Simon (M.Ashiru) - A.Musa - K.Iheanacho (A.Okoro)
Türkei 0:2 Nigeria
0:1 Chuks Aneke (9.)
0:2 Chuks Aneke (27.)


Hakan Calhanoglu Elfmeter verschossen (82.)

Geil, auch in der Türkei können wir gewinnen, sehr schöner Sieg, Aneke mit einem Superspiel und das 2:0 war ein Traumtor, einfach mal aus 25-30m in den Winkel geknallt das Ding. Das einzig negative war der total blöd verursachte Elfmeter von Igwe, zum Glück hat Calhanoglu diesen verschossen.

Interessant: Wir haben zwar 18 der letzten 19 Spiele gewonnen, aber nur 5 mal haben wir zu Null gewonnen. Wir haben sogar im Afrika-Cup nie ohne Gegentor gespielt, in allen 6 Spielen haben wir dort mindestens ein Gegentor bekommen. Liegt zwar sicher auch an unserer offensiven Taktik (Tore schießen wir ja sehr viele), trotzdem kann man das eine oder andere Spiel auch mal zu Null gewinnen. ;)

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline


19.10.2019:

1. Bundesliga - 9.Spieltag
Franke - Amadi, Asante, Landwehr - Herzog (Gentner) - Sané, Ruffini (Okonkwo), Salifu, Gonzalez (Ebuehi) - Okoro - Barrera
TSG 1899 Hoffenheim 3:2 SV Rödinghausen
1:0 Hong Jeong-Ho (71.)
1:1 Elton Barrera (27./Elfmeter)
1:2 Elton Barrera (35./Elfmeter)

2:2 Guido Carrillo (45+1.)
3:2 Ben Halloran (61.)


Also erstmal danke an Andreas Beck, der uns zwei schöne Elfmeter geschenkt hat, die uns hier fast gereicht hätten für 1 Punkt. Aber spielerisch war das sonst einfach nicht gut genug, der Hoffenheimer Sieg ist verdient, wir haben weiterhin Probleme das Tor zu treffen, außer es ist Barrera per Elfmeter.


A-Jugend:
Infos über unsere Jugend: Sie hatten fantastisch in die neue Saison gestartet mit 3 Siegen und 1 Unentschieden in den ersten 4 Spielen und es sah danach aus, als würde man sich wieder für die Meisterschaftsgruppe qualifizieren, aber leider holte man aus den nächsten 5 Spielen erschreckenderweise nur einen einzigen Punkt.



Dieser sechste Platz reicht nur für die Mid-Table-Gruppe, also es geht nur noch um die goldene Ananas.





26.10.2019:

Amidu Salifu (Grippe, im nächsten Spiel wieder dabei) und Ajibade Okoro (Zerrung, 2-3 Wochen) fallen leider aus. Es gibt einige Änderungen in der Startelf, unter anderem darf Anic von Anfang an spielen.


1. Bundesliga - 8.Spieltag
Franke - Nesseler, Asante, Chibuike - Herzog (Stein) - Sané, Okonkwo, Gentner, Ebuehi (Gonzalez) - Anic (Gillet) - Barrera
SV Rödinghausen 0:0 VfL Wolfsburg
0:1 Marvin Ducksch (18.)
1:1 Elton Barrera (33.)
1:2 Divock Origi (48.)
2:2 Elton Barrera (75.)

Was für ein spannendes Spiel, nach dem 1:2 haben wir ordentlich aufgedreht und hatten mehrere Großchancen, bis dann Barrera mit seinem zweiten Treffer endlich ausgleichen konnte. Das sah sehr gut aus was wir in der zweiten Halbzeit gespielt haben, ein Punkt gegen starke Wolfsburger ist nicht schlecht. Und Barrera zeigt, dass er nicht nur vom Punkt treffen kann, Saisontreffer 6 und 7, er ist derzeit auf Platz 2 der Torjägerliste, hinter Hakan Calhanoglu (9 Tore).




Wir sind super in die Saison gestartet, auch wenn die letzten Spiele weniger Punkte gebracht haben.




28.10.2019:

Drei gute Nachrichten:



Einrichtungen fertig ausgebaut - am selben Tag direkt bestätigt, dass sie erneut ausgebaut werden.


30.10.2019:

DFB-Pokal - 2. Runde
Sternisko - Nesseler, Amadi, Landwehr - Herzog - Gyan (Sané), Ruffini, Gentner, Ebuehi (Gonzalez) - Anic - Gillet (Barrera)
Chemnitzer FC 5:6 n.E. SV Rödinghausen
0:1 Darko Anic (40./Elfmeter)
1:1 Andelko Savic (67.)

Baris Özbek Rote Karte (112.)

Elfmeter getroffen: Hefele, Behrens, Cvetkovic, Savic  // Verschossen: Okotie
Elfmeter getroffen: Nesseler, Barrera, Ruffini, Herzog, Gentner


Puuuh, das ging ja gerade nochmal gut, da habe ich die Chemnitzer ja doch unterschätzt, ein super Spiel der Gastgeber, wir können froh sein die Runde überstanden zu haben.
Der FC Bayern und die Dortmunden scheiden beide gegen Zweitligisten aus: Kaiserslautern und Mainz eine Runde weiter.
In der nächsten Runde spielen wir gegen: Arminia Bielefeld! Was für ein Los, der ewige Rivale im Amateurpokal gewesen und auch in der 3.Liga ein Konkurrent, jetzt treffen wir im DFB-Pokal Achtelfinale auf sie.


01.11.2019:

Eine tolle Nachricht von unserem Präsidenten Sebastian Beyer: Aufgrund der verbesserten finanziellen Lage steigt das Transferbudget von 625.000€ auf 2.000.000€! Dazu haben wir ja noch ein freies Gehaltsbudget von über 3 Millionen €!
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass etwas brauchbares und interessantes auf den Markt kommt oder zumindest nicht um die 50 Millionen kostet.

Am gleichen Abend eine unschöne Nachricht: Charles Okonkwo wird uns etwa 3-4 Wochen verletzt fehlen.


02.11.2019:

1. Bundesliga - 11.Spieltag
Franke - Amadi, Asante, Chibuike - Stein - Sané (Gyan), Emenike (Ruffini), Salifu, Ebuehi (Gonzalez) - Barrera - Gillet
RB Leipzig 2:1 SV Rödinghausen
1:0 Artjoms Rudnevs (15./Elfmeter)
2:0 Pablo De Blasis (21.)

2:1 Martin Gillet (42.)

Was für eine kuriose erste Halbzeit. Zwei recht schnelle Gegentore nach unnötigem Elfmeter und einem 30m Freistoß von außen, der irgendwie direkt den Weg ins Tor findet und 2 Minuten danach muss Sané verletzt vom Platz. Ein Anschlusstreffer, wo Gillet den Ball im durcheinander im Strafraum reinschiebt, in der zweiten Halbzeit passierte fast nichts mehr.
Sané wird übrigens 3 Wochen ausfallen, nach Okoro und Okonkwo der dritte wichtige Stammspieler der ausfällt.


09.11.2019:

1. Bundesliga - 12.Spieltag
Franke - Nesseler, Amadi, Chibuike - Stein (Thiago Motta) - Gyan, Ruffini (Emenike), Gentner, Ebuehi (Gonzalez) - Barrera - Gillet
SV Rödinghausen 0:2 SV Werder Bremen
0:1 António Carneiro (57.)
0:2 António Carneiro (71.)


Gegen Mit-Aufsteiger Werder haben wir laut Statistiken eigentlich ganz gut gespielt, waren sogar die leicht bessere Mannschaft, aber auf dem Platz sah man nicht so viel davon, verdienter Sieg der Bremer, wir konnten in den letzten 5 Bundesliga-Spielen nur 2 Punkte holen.
Unser 37-jähriger Assistenztrainer Thiago Motta, der eingewechselt wurde und damit debütiert hat, hat sich auch direkt mal verletzt, 3-4 Wochen!


12.11.2019:

Der Kampf um Elton Barrera beginnt. Der 21-jährige Kolumbianer würde gerne Champions League spielen, Vereine mit starkem Interesse: AC Mailand, Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg und FC Schalke 04. Ich konnte ihn erstmal davon überzeugen, dass der Verein sich noch gut entwickeln kann mit den ganzen Talenten. ;) Bis zu einer Europa-Cup-Teilnahme dauert es aber natürlich noch, bis dahin werden wir Barrera nicht halten können, er hat eine Kaufoption von 16.000.000€ und ist jetzt schon 5,5 Mio. wert, nicht unrealistisch, dass er uns im kommenden Sommer schon verlässt also.


20.11.2019:

Nationalmannschaft Nigeria: WM-Quali Gruppen ausgelost!

Die 10 Gruppensieger spielen in der nächsten Runde um die 5 WM-Plätze.
Unsere Gruppe:

Nigeria (Weltrangliste: 6. Platz)
Kap Verde (90.)
Mocambique (114.)
Äthiopien (129.)



23.11.2019:

Okoro ist gerade fit geworden und verletzt sich direkt erneut... 4 Wochen wird er fehlen, außerdem hat sich auch noch Moses Chibuike verletzt und fehlt 2 Wochen. Hatten recht lange Glück mit den Verletzungen eigentlich, mittlerweile häufen sich diese.


1. Bundesliga - 13.Spieltag
Franke - Nesseler, Asante, Landwehr - Herzog - Sané, Emenike (Ruffini), Gentner, Gonzalez - Gillet (Anic) - Barrera (Musculus)
Hertha BSC 0:1 SV Rödinghausen
0:1 Darko Anic (79.)

Elton Barrera Elfmeter verschossen (17.)

Ich habe lange überlegt, ob ich jetzt wirklich unseren "legendären Sturm", unseren "Regionalliga-Sturm" einwechseln soll. Wir haben dominiert, einen Elfmeter verschossen und viele Großchancen liegen lassen, dann kamen in der 78. Minute Anic und Musculus rein. Musculus mit einem Super-Pass in den Lauf von Anic, der einschiebt - 1 Minute nach Einwechslung. Und wir haben tatsächlich die 3 Punkte aus Berlin mitgenommen.

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline


30.11.2019:


1. Bundesliga - 14.Spieltag
Franke - Nesseler, Asante, Landwehr - Herzog - Sané, Emenike (Ruffini), Gentner (Salifu), Gonzalez - Gillet (Musculus) - Barrera
SV Rödinghausen 0:0 Hamburger SV

Also den Tabellendritten aus Hamburg habe ich mir deutlich stärker vorgestellt. Im 7.Heimspiel ist unser Stadion das 7.mal ausverkauft: 15.000 Zuschauer! Und diese sehen ein dominierendes Rödinghausen, welches hier wirklich die 3 Punkte holen könnte.



03.12.2019:

Arminia Bielefeld wird nicht unterschätzt und wir werden alles geben um ins Viertelfinale einzuziehen, auch wenn das bedeutet, dass wir erschöpft nach München zum FC Bayern reisen in 3 Tagen.

DFB-Pokal, Achtelfinale
Franke - Nesseler, Asante, Landwehr - Herzog - Sané, Ruffini, Gentner (Salifu), Gonzalez - Gillet (Musculus) - Barrera
SV Rödinghausen 3:1 Arminia Bielefeld
1:0 Martin Gillet (25.)
2:0 Rudolf Gonzalez (28.)

2:1 Oliver Markoutz (52.)
3:1 Elton Barrera (90+4.)

Wir haben es unnötig spannend gemacht, es lief alles so gut, dann schießen die Bielefeld aus dem Nichts das 1:2 und erst in der Nachspielzeit können wir den Sack endgültig zu machen.

Es ist eine unfassbare Pokal-Saison, nachdem bereits Schalke, Bayern, Dortmund und Co. früh ausgeschieden sind, scheiden fast alle Bundesligisten aus.

Im Viertelfinale stehen: Kaiserslautern, Braunschweig, Düsseldorf, St. Pauli, Rödinghausen, Fürth, Eintracht Frankfurt und Leverkusen!
Das sind 6 Zweitligisten und nur 2 Bundesligisten!

Auslosung Viertelfinale:

SV Rödinghausen - Eintracht Braunschweig
Fortuna Düsseldorf - Eintracht Frankfurt
1.FC Kaiserslautern - SpVgg Greuther Fürth
FC St.Pauli - Bayer 04 Leverkusen

So eine Chance eine erfolgreiche Pokalsaison zu spielen bekommen wir wahrscheinlich nie wieder, solange wir Leverkusen aus dem Weg gehen ist das Finale fast schon Pflicht!



07.12.2019:

1. Bundesliga - 15.Spieltag
Franke - Nesseler, Asante, Chibuike (Amadi) - Herzog (Stein) - Sané, Okonkwo, Gentner (Salifu), Gonzalez - Gillet - Barrera
FC Bayern München 7:2 SV Rödinghausen
1:0 Robert Lewandowski (13.)
2:0 David Alaba (52./Elfmeter)
3:0 Martin Odegaard (64.)

3:1 Elton Barrera (69.)
3:2 Elton Barrera (76./Elfmeter)

4:2 Martin Odegaard (84.)
5:2 Robert Lewandowski (86.)
6:2 Gabriel Barbosa (88.)
7:2 Robert Lewandowski (90+3.)


Ähm, ja... Die erste Halbzeit war echt gut, nach dem 3:0 hatte ich die Hoffnung eigentlich schon komplett aufgegeben, bis es dann plötzlichin der 76. Minute 3:2 stand! Ich habe zwar nicht viel offensiver spielen lassen, aber allein die Tatsache in der Allianz Arena sich mehr zu trauen war ein großer Fehler, den die Bayern direkt mal ausnutzen, 4 Tore in 9 Minuten und man hat uns mit 7:2 aus dem Stadion geschossen.

Kolumbiens Nationaltrainer war im Stadion, der Barrera aus welchem Grund auch immer nicht mehr nominierte in letzter Zeit, vielleicht war das der Grund für die tolle Vorstellung von Elton Barrera, die zwei Treffer in München sprechen auf jeden Fall für eine Nominierung. ;)

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ghana beendet - Ein Dorf steigt erneut auf? - Abenteuer Nigeria
« Antwort #163 am: 01.November 2015, 20:35:23 »


UMFRAGE HINZUGEFÜGT!

Mich würde mal eure Meinung interessieren, da es hier kein Feedback gibt seid ihr vielleicht per Umfrage zu erreichen :D




14.12.2019:


1. Bundesliga - 16.Spieltag
Franke - Nesseler, Asante, Chibuike - Herzog - Sané, Okonkwo, Gentner (Salifu), Gonzalez - Gillet (Musculus) - Barrera
SV Rödinghausen 2:0 SC Freiburg
1:0 Martin Gillet (49.)
2:0 Elton Barrera (69./Elfmeter)


Ein schöner und wichtiger Sieg, die sind in letzter Zeit eher selten geworden. Wir haben klar dominiert und sowas von verdient gewonnen im vorletzten Spiel vor der Winterpause.


21.12.2019:

1. Bundesliga - 17.Spieltag
Franke - Nesseler, Asante, Landwehr - Herzog - Sané, Okonkwo (Ruffini), Gentner (Salifu), Gonzalez - Gillet (Okoro) - Barrera
SV Rödinghausen 0:4 Bayer 04 Leverkusen
0:1 Hakan Calhanoglu (27.)
0:2 Josip Drmic (53.)
0:3 Hakan Calhanoglu (57.)
0:4 Hakan Calhanoglu (86.)


Gegen die Top-Clubs klappt es nicht so, schon wieder eine Klatsche, dabei waren wir gar nicht mal so schlecht, das Spiel hätte auch 2:3 oder 1:2 ausgehen können.


Damit endet eine eigentlich recht gute Hinrunde:




Wir stehen mit 5 Punkten vor dem Relegations-Platz im Mittelfeld der Tabelle, so kann es weitergehen.





Weitere interessante Statistiken:


Tojäger:

1. Robert Lewandowski - 19 Tore (FC Bayern München)
2. Hakan Calhanoglu - 17 Tore (Bayer 04 Leverkusen)
3. Thomas Müller - 13 Tore (FC Bayern München)
4. Josip Drmic - 10 Tore (Bayer 04 Leverkusen)
5. Elton Barrera - 10 Tore (SV Rödinghausen)


Stadionauslastung in %

1. SV Rödinghausen - 100%
2. Bayer 04 Leverkusen - 98,1%


Durchschn. Zuschauerzahl:

1. Borussia Dortmund - 78.354
2. FC Bayern München - 72.250
...
17. SC Freiburg - 22.914
18. SV Rödinghausen - 15.000


Unser Stadion war zwar immer voll, wir haben aber auch das mit Abstand kleinste Stadion und somit auch die wenigsten Zuschauer. ;)


Der Kader geht jetzt erstmal für ein paar Tage in den Urlaub, bis zum 4. Januar!







01.01.2020:

Frohes Neues! Zu Beginn des Jahres gab es einige Auszeichnungen:


FIFA Ballon d'Or:
1. Neymar (FC Barcelona)
2. Lucas Romero Romero (Real Madrid)
3. Luis Suárez (FC Barcelona)


Afrikas Fußballer des Jahres:
1. Alex Song (Atlético Madrid / Kamerun)
2. Vincent Aboubakar (FC Arsenal / Kamerun)
3. Ahmed Musa (Manchester City / Nigeria)


Talent des Jahres in Afrika:
1. Kelechi Iheanacho (Sampdoria Genua / Nigeria)
« Letzte Änderung: 01.November 2015, 20:50:54 von Meistermacher »
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #164 am: 01.November 2015, 22:58:16 »

So, habe am Anfang der Story eher weniger gelesen, aber spätestens seit dem Aufstieg in die zweite Liga bin ich hier Stammleser. Da ich allerdings wenig Freund deiner "Afrika-Connection" bin, habe ich für die dritte Möglichkeit gewählt, auch wenn ich die Verpflichtung von Afrikanern vor dem Hintergrund deines Trainers auch realistisch finde.
Mir gefällt das Layout übrigens.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #165 am: 02.November 2015, 09:49:48 »

Natürlich sollst du hier weitermachen, keine Frage! Die "Afrika-Connection" finde ich jetzt nicht sooo schlimm, sondern eher realistisch. Hoffenheim hat damals doch ähnliches mit Luiz Gustavo, Carlos Alberto, Demba Ba usw. gemacht. Allerdings hat Hoffenheim mittlerweile auch vielversprechende eigene Talente in der Pipeline wie Niklas Süle oder meinen FM-Liebling Nadiem Amiri. Deshalb hoffe ich, dass du langfristig schon eigene Talente aufbaust. Also weiter, immer weiter ;).
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #166 am: 02.November 2015, 10:21:30 »

Die Afrika-Connection "musste" ich ja eigentlich aufbauen, da ich die Vorgeschichte mit Ghana habe und den Nationalmannschafts-Job bei Nigeria. :D Außerdem hab ich einen ghanaischen Jugendabteilungsleiter :D

Eigene Talente dürfte noch etwas dauern, da diese allerhöchstens 3.Liga/Regionalliga-Niveau haben, die Anlagen werden zwar ständig ausgebaut, aber sind immer noch recht schlecht im Vergleich zu den anderen Bundesligisten. Deutsche Talente zu kaufen ist verdammt schwer, es kommt einfach nur alle 2 Jahre jemand brauchbares auf den Markt, viele andere kosten über 20 Millionen!

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #167 am: 04.November 2015, 23:30:38 »





Januar 2020


Transfers:





Endlich war mal ein brauchbarer deutscher Spieler auf dem Markt: Benjamin Henrichs!
Der 22-jährige zentrale Mittelfeldspieler kommt für nur 875.000€ von Bayer Leverkusen, wo er sich nie wirklich durchsetzen konnte. Bis auf das letzte halbe Jahr in Leverkusen war er aber 5 Jahre Stammspieler, 1 Jahr in der 3.Liga bei Fortuna Köln, danach 4 Jahre Stammspieler in der 2.Bundesliga (Darmstadt, Fürth, Werder, Eintracht).
Er ist nun mit 550.000€/Jahr unser Top-Verdiener, dabei ist er nicht mal 100% gesetzt, das wird ein Kampf zwischen Okonkwo und Henrichs. Andrea Ruffini wird zurück zum FC Chelsea geschickt, die Leihe wird abgebrochen.


Dazu haben wir noch drei Spieler für die kommende Saison verpflichtet, deren Verträge auslaufen:



Endri Aliaj kommt von Eintracht Frankfurt. Der erst 18 Jahre junge defensive Mittelfeldspieler spielte bereits in über 30 2.Liga-Spielen für die Eintracht. Der in Hanau geborene Deutsch-Albaner könnte ein wichtiger Back-Up für die 6er-Position werden bei uns.
Benedikt Gimber kommt von Hoffenheim, wo er sich nie durchsetzen konnte, debütierte erst in dieser Saison in der Bundesliga (4 Spiele), war sonst zwar immer im Profi-Kader kam aber nie zum Einsatz. Er ist erst 22 Jahre jung und ein schlechter Spieler ist er nicht, hoffentlich schafft er bei uns den Durchbruch.
Babatunde Nwachukwu kenne ich von der Nationalmannschaft. Der erst 21 Jahre junge Bursche spielte bereits 13-mal in der Nationalmannschaft, traf einmal und wurde Afrika-Meister! War die letzten Jahre bei Valencia CF unter Vertrag, konnte sich dort aber wie zu erwarten nicht durchsetzen und wurde nach Frankreich, Holland und in die zweite spanische Liga verliehen, ich halte viel von ihm und bin mir sicher, dass er sich in der Bundesliga durchsetzen wird.

Dazu unterschrieb auch Dirk Teichmann einen Tag später für die kommende Saison! Der 19-jährige rechte Mittelfeldspieler wird 180.000€/Jahr verdienen und kommt von 1860 München, wo er über 40 mal in der 2.Bundesliga randurfte.


Ansonsten gab es keine Transfers, da einfach nicht geeignetes auf dem Markt war, es gab nur einen Abgang per Leihe: Jannik Landwehr wird in die 2.Bundesliga an Arminia Bielefeld verliehen, die sein ganzes Gehalt übernehmen + 15.000€ pro Monat!





Spiele:


Ein sehr erfolgreicher Monat, es gab zwar nur 2 Pflichtspiele, aber mit 4 Punkten hat man da mehr geholt als erwartet, vor allem der Sieg in Gelsenkirchen kam sehr unerwartet.
Gegen die Kölner lag man nach den Treffern von Rzatkowski (25.) und Ylli Sallahi (56./Elfm.) mit 2:0 hinten und es war ein hartes Spiel, wenig Hoffnung hatte man noch, bis dann zwei mal aus dem Nichts Elton Barrera (82. und 90+4.) auftauchte und einen Punkt in Rödinghausen retten konnte. Ein sehr ausgeglichenes Spiel, welches nach der Schlussoffensive der Rödinghausener gerechterweise Unentschieden endet.
Gegen den Tabellendritten Schalke hatten wir kaum Chancen, nach der überraschenden Führung durch Martin Gillet (43.) folgte schnell der Ausgleich von Kevin-Prince Boateng (45.). Die Schalker haben klar dominiert, doch irgendwie haben wir durch Elton Barrera (58.) es geschafft, wieder in Führung zu gehen und die Schalker wurden noch offensiver und trotz 28 Schüssen (12 aufs Tor) haben wir es geschafft den Sieg zu holen mit nur 3 Schüssen aufs Tor.

Auf Platz 11 beenden wir diesen Monat!


Sonstiges:


26.01.2020:

Mein noch 18 Monate gültiger Vertrag bis 2021 wird verlängert. Die 90.000€/Jahr waren extrem wenig, sodass ich eine krasse Gehaltserhöhung auf 500.000€/Jahr bei einem neuen Vertrag bis 2023 bekomme!


Was macht eigentlich...?

Oder besser gesagt: Kennen Sie noch...? In dieser Rubrik wird ab jetzt wie auch bei "Kennen Sie schon..?" ein Spieler vorgestellt, hier aber Spieler, die uns verlassen haben.

Fangen wir hier mit unserem ehemaligen Star und Publikumsliebling Ruben Lameiras an.

(click to show/hide)

Ruben Lameiras kam als junger Burscher, der sich jahrelang bei Tottenham nicht durchsetzen konnte bzw. gar keine Chance bekam, in die 3.Liga! Sein Vertrag war im Juli abgelaufen und wir haben ihn mitten in der Saison im November verpflichtet.
Ruben Lameiras' am 11.November 2016, Tag seiner Unterschrift beim SV Rödinghausen:
(click to show/hide)

Nach einem halben Jahr in der 3.Liga, wo er sich erstmal an den Profifußball und Deutschland gewöhnen musste, drehte er die kommenden 1 1/2 Jahre bei Rödinghausen ordentlich auf. War DER Leistungsträger beim Aufstieg in die 2.Bundesliga, mit 14 Toren und 12 Vorlagen in 33 Spielen. Er spielte auch in der 2.Bundesliga sehr gut mit, aber als dann das Angebot von 1.500.000€ aus Kiel kam, konnte ich nicht widerstehen, die finanzielle Lage war damals recht schlecht und wir konnten jeden Cent gut gebrauchen. In Kiel spielt der mittlerweile 25-jährige Portugiese recht ordentlich, hat sich als guter Zweitliga-Spieler etabliert mittlerweile und spielt mit Holstein Kiel im Mittelfeld der zweiten Liga, ohne große Aufstiegschancen oder Abstiegsgefahr (Platz 10 nach 19 Spieltagen), in unserer Aufstiegssaison spielte er noch unten mit den Kielern. Insgesamt können wir aber sagen, dass wir mit dem Transfer nichts falsch gemacht haben, er war zwar ein wichtiger und beliebter Spieler, aber mit Leihspieler Maleh aus Mailand hatten wir einen super Ersatz für ihn und jetzt mit Leroy Sané sind wir auf der Position auch gut besetzt, sodass sich die 1,5 Millionen damals gelohnt haben.
Vielleicht auch noch interessant: Youssef Maleh wechselte übrigens nach seiner Leihsaison bei uns für 1.600.000€ zu Hellas Verona.



Kennen Sie schon...?

Eine neue Rubrik wird nun (wahrscheinlich) monatlich erscheinen: Kennen Sie schon...?! Damit ihr auch die Spieler besser kennenlernen könnt und eventuell so neue Fan-Lieblinge entstehen können.

Fangen wir einfach mal mit unserer #1 an: Torhüter Maximilian Franke!





Die wichtigsten Daten über unseren Keeper stehen dort bereits. Der erst 20 Jahre junge Maximilian Franke ist in Crimmitschau geboren, einem kleinen 20.000-Einwohner-Städtchen zwischen Chemnitz und Jena. Im etwa 65km entfernten Jena begann dann seine Fußballerkarriere, ein Verein, für den sein Herz immer noch schlägt: FC Carl Zeiss Jena.
In der Saison 2016/17 debütierte er in der Regionalliga Nordost, spielte sogar in beiden Spielen in dieser Saison ohne Gegentor, wurde dann aber wieder in die zweite Mannschaft verschoben, wo er in 9 Spielen in der Oberliga nur 7 Tore kassierte und sehr gute Noten erhielt.
Mit 18 Jahren wurde er dann vom SV Rödinghausen entdeckt und verpflichtet, von der Oberliga in die zweite Bundesliga zum Stammtorwart. Eine sehr starke Saison hat er gespielt und den Aufstieg geschafft, nun mit frischen 20 Jahren ist er U21-Nationalspieler und Stammtorwart in der 1.Bundesliga! Er hat sicher noch viel vor in seiner Karriere, hoffentlich noch viele Jahre und viele Erfolge im Tor des SV Rödinghausen.


Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #168 am: 07.November 2015, 11:01:37 »


Februar 2020


Spiele:



Beginnen wird der Februar mit einem Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Die Dortmunder haben uns im Hinspiel mit 5:0 abgeschossen, zuhause vor ausverkauftem Stadion (wie immer) und vor dem wichtigen Pokal-Viertelfinale wollen wir uns natürlich revanchieren. Es begann alles so schön, Ajibade Okoro (16.) und Elton Barrera (61.) trafen und wir waren so schön mit 2:0 in Führung, von den Dortmundern kam recht wenig, doch dann lassen wir uns total blöd bei 2:0 im eigenen Stadion auskontern, obwohl wir den Ball gefühlt 5-mal klären könnten, und dann wenige Minuten später köpft erneut Ciro Immobile (69.+76.) aus dem Nichts ins Tor und es steht Unentschieden. Ein Punkt mit dem wir vor dem Spiel eigentlich zufrieden wären, aber nach diesem Spielverlauf eher nicht.


Kommen wir nun zum wichtigen Pokal-Viertelfinale. Nochmal zur Erinnerung: Mit Rödinghausen und Leverkusen sind nur noch zwei Erstligisten im Pokal.

Rödinghausen: M.Franke - D.Nesseler, S.Asante, M.Chibuike - C.Gentner - L.Sané, B.Henrichs, C.Okonkwo, R.Gonzalez - E.Barrera - M.Gillet
Braunschweig: F.Wiedwald - Guilherme, M.Henn, T.Beugelsdijk, M.Stylianou - D.Sauerland - M.Leckie, M.Klich, A.Ring, R.Miyaichi - P.Krug


Die Braunschweiger stehen auf Platz 13 in der 2.Bundesliga, 3 Punkte vor dem Relegationsplatz, eine Pflichtaufgabe eigentlich!
Wir haben das Spiel eigentlich ganz gut im Griff gehabt, mehr Chancen als die Gäste hatten wir, die gingen zwar mit 1:0 in Führung, aber nur wenige Sekunden nach dem Anstoß konnte Barrera wieder ausgleichen.

0:1 Peter Krug (32.)
1:1 Elton Barrera (33.)


(click to show/hide)

Das ist so unglaublich bitter... Das war DIE Chance die wir wahrscheinlich nie wieder bekommen eine gute Pokalsaison zu spielen! 6 Zweitligisten und 2 Bundesligisten im Viertelfinale, wir scheiden aus gegen Braunschweig.

Viertelfinale:
1.FC Kaiserslautern 2:0 Greuther Fürth
FC St. Pauli 5:6 n.E. Bayer 04 Leverkusen
Fortuna Düsseldorf 7:6 n.E. Eintracht Frankfurt
SV Rödinghausen 5:6 n.E. Eintracht Braunschweig

Die Leverkusener schaffen es erst im Elfmeterschießen ins Halbfinale - damit steht fest, 1 Zweitligist ist auf jeden Fall im Finale!

Nach dem Spiel fällt auch noch Benjamin Henrichs 5 Wochen aus! Wir bekommen zwar 1,12 Mio.€ vom DFB für die Niederlage, aber es wäre so viel mehr drin gewesen bei den ganzen Zweitligisten die noch im Wettbewerb sind.
Eine Nachricht, die unsere Laune auch nicht verbessert: Braunschweig zieht Kaiserslautern im Halbfinale, das wäre auch für uns eine machbare Aufgabe und wir hätten die große Chance auf das Pokalfinale.

Gegen die Nürnberger drei Tage später haben wir relativ schwach gespielt, wahrscheinlich hatten wir noch das Pokal-Aus im Hinterkopf, und Simon Zoller nutzt das zweimal aus (72.+84. Minute)! Erneut nur nach wenigen Tagen Pause ging es weiter gegen den VfB Stuttgart, wo wir etwas besser spielten, aber in einem insgesamt recht langweiligen Spiel kein Team das Tor getroffen hat. Nennenswert ist eigentlich nur der Platzverweis (gelb-rot) von Moses Chibuike.
Zum 5. Spiel in 14 Tagen reisen wir ins nicht weit entfernte Hannover. Nach dem es in den letzten Spielen nicht ganz so toll lief, begann alles wunderbar, wir gingen mit einem 3:0 in die Halbzeit nach Treffern von Ajibade Okoro (4.), Elton Barrera (12.) und einem Eigentor von Dennis Aogo (36.)! Wir hatten die ganze Zeit das Spiel im Griff und haben sowas von verdient den höchsten Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte geholt. Nach dem sensationellen Auftritt in Hannover erwarten wir den FC Augsburg in Rödinghausen, den Tabellenletzten, der total abgeschlagen höchstwahrscheinlich absteigen wird. Im Hinspiel konnten wir in letzter Minute noch gewinnen, jetzt wäre ein Sieg sehr wichtig um einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Diesen Schritt haben wir dann auch gemacht, die Augsburger mit einer sehr schwachen Leistung und wir haben aber auch nicht viel mehr getan als wir tun müssten, zweimal Elton Barrera (26.+32.) und dann noch der eingewechselte Kenneth Emenike (77.), der nach der Auswechslung von Barrera den Elfmeter schießen durfte und somit das erste mal für Rödinghausen trifft.
Nach dem Augsburg-Spiel erreicht uns die Horror-Nachricht: Elton Barrera hat sich verletzt! Zum Glück nur 2 Wochen, aber unsere Tormaschine wird uns in zwei Spielen fehlen, das wird nicht einfach.
Für das letzte Spiel im Februar ging es nach Mönchengladbach. Mit zwei 3:0-Siegen in Folge waren wir natürlich in Top-Form, aber die Gladbacher, die keine tolle Saison spielen waren top motiviert die 3 Punkte zu holen, mit Mileta Korac (25.) und Yura Movsisyan (33.) gingen sie auch mit 2:0 in Führung, letzterer übrigens mit einem Treffer im 7.Spiel in Folge (immer 1 Tor)! Wir konnten zwar mit Barrera-Ersatz Martin Gillet (72.) auf 1:2 verkürzen, aber schafften leider in einem ausgeglichenen Spiel nicht mehr den Ausgleich.






Wir sind bisher sehr zufrieden mit der Saison, 11 Punkte auf den Relegationsplatz ist schon ordentlich, Saisonziel so gut wie erreicht würde ich sagen.


Sonstiges:

24.02.2020:

Neue Jugendspieler sind angekommen. Leider wie zu erwarten kein Supertalent dabei, aber der eine oder andere wird in die Jugendmannschaft aufgenommen und man schaut dann, was aus diesen Spielern werden kann.



Einen Jugendvertrag bekommen: Mete Akdogan, Konstantin Popov, Yannick Borgmann, Gökhan Gencerler, Moritz Hofmann, Janis Kling, Alexander Barth und Alexander Geiger.


29.02.2020:

Apropos Jugend, was macht unsere U19 eigentlich? Bis auf das letzte Spiel heute gegen den Tabellenletzten SV Seligenporten (nur 1:1) eigentlich ganz gut. Man hat zwar die Meisterschaftsgruppe verpasst, aber in der Mid-Table-Gruppe geht es um die "Meisterschaft" oder auch um die goldene Ananas sozusagen.




Was macht eigentlich...?


Der nächste Spieler, an den ich euch gerne wieder erinnern würde ist: Ronaldinho! Leser die hier nicht länger dabei sind oder nicht genau mitlesen werden sich jetzt sicher wundern. Ronaldinho kam im Juli 2016 zum SV Rödinghausen in die 3.Liga:

(click to show/hide)

Aus den unteren Ligen Brasiliens kam der Halb-Brasilianer, Halb-Japaner zu uns. Eine wirklich große Rolle spielte er nicht bei uns, wechselte sich ab und zu mit Rudolf Gonzalez ab, konnte sich aber nicht ganz durchsetzen, kam auf 21 3.Liga-Spiele und 4 Vorlagen. Wir hätten ihn gerne noch etwas länger behalten und ausgebildet, aber zu dem Zeitpunkt war die unfassbar hohe Summe von 650.000€ aus Kaiserslautern einfach zu verlockend.
Das ist Ronaldo Takeda (sein voller Name) heute:

(click to show/hide)

Wie wir sehen können, können wir eigentlich froh sein, dass wir die 650.000€ damals angenommen haben. Spielte zwei Jahre bei Lautern nicht, kommt jetzt in der zweiten Liga auch sehr selten zum Einsatz. Durch seinen interessanten Namen und sehr zufälligen Fund und Transfer wird er für mich ein wichtiger Spieler in meiner Karriere bleiben, er hat übrigens 3 Personen unter seinem favorisierten Personal: Christopher Quiring (Mitspieler bei Lautern), Rodney Strasser (Mitspieler bei Rödinghausen) und... mich! ;)



Kennen Sie schon...?

Nach dem wir mit unserer #1 angefangen haben, ist jetzt unsere #11 dran! Unsere Tormaschine und Fußballgott Elton Barrera!



Über unseren Superstar gibt es sehr viel zu sagen, ein Spieler der in dem jungen Alter schon so viel hinter sich hat, eine sehr interessante Karreire. Im Sommer ist er höchstwahrscheinlich weg, Ausstiegsklausel beträgt 16.000.000€, die sollte er auch einbringen.
Geboren in der 1.300.000-Einwohner-Stadt Barranquilla (Kolumbien), wo auch Shakira geboren ist, beginnt der damals frisch 17 Jahre alt gewordene Elton Barrera seine Profikarriere bei CPD Junior! Mit 4 Treffern und 1 Vorlage in 12 Spielen zeigte der junge Bursche, dass er viel drauf hat, nach einer Leihe bei CD Independiente Santa Fe (5 Spiele - 4 Tore, 2 Vorlagen) und einer weiteren Halbsaison bei CPD Junior (14 Spiele - 4 Tore, 2 Vorlagen) wusste man, aus diesem Jungen könnte etwas werden. Elton war schon immer professionell und besonnen, er war sich sicher, dass er sein Glück in Europa finden wird/muss, er war nicht so temperamentvoll und sehr auffällig/aufdringlich, er braucht ein ruhiges und profesionelles Umfeld. Nach 31 Spielen, 12 Toren und 5 Vorlagen mit 17-18 Jahren in Kolumbiens Top-Liga hatte er sich natürlich auf sich aufmerksam gemacht. Die vielleicht einzige nicht gut überdachte und professionelle Entscheidung war wohl die Wahl seines Beraters. Er ist zwar ein Top-Berater, der auch Superstars wie James Rodriguez betreut, aber der gute Sebastian Ovalle ist dafür bekannt, dass er seine Spieler gerne von Verein zu Verein schickt um so viel Profit wie möglich zu machen bzw. das Maximum erzwingen möchte, könnte ein Vorteil sein, muss es aber nicht. Mit 18 Jahren wird Barrera also nach Zypern verliehen, AE Limassol ist seine erste Station in Europa. Viel ist über seine Zeit in Zypern nicht bekannt, aber mit 29 Spielen, 14 Toren und 2 Vorlagen hat er eine super Saison gespielt, mit 19 Jahren wird er weiterverliehen nach Bulgarien diesmal, wo er mit Ludogorets Razgrad beim Top-Club des Landes spielt, er darf sogar in der Champions League ran (allerdings selten und ohne Scorerpunkt). In Bulgarien trifft er in 14 Spielen 7 mal und bereitet 2 weitere Treffer vor. Mit 20 Jahren und mitten im Saisonbeginn Bulgariens wird er zurück nach Kolumbien geholt, wo er in 7 Spielen erneut gut Scorerpunkte sammelt (3 Tore, 2 Vorlagen). Eltons Traum war aber wie schon erwähnt Europa, aber diesmal keine eher schwächere Fußballnation. Die ganz großen Vereine zeigen noch kein Interesse für den 20-jährigen Kolumbianer, oder es war einfach das Gesamtpaket was ihn überzeugt hat in die 2.Bundesliga zu wechseln. Der SV Rödinghausen verpflichtet für 1.100.000€ Barrera, wo er in einer Rückrunde (15 Spiele - 17 Tore) einfach mal Torschützenkönig wird und in die Bundesliga aufsteigt. Elton Barrera steht kurz davor ein internationaler Top-Spieler zu sein, 24 Spiele, 17 Tore in der 1.Bundesliga, eine Ablöse von etwa 15.000.000€ wird erwartet, Top-Clubs aus Deutschland und Italien hab schon seit Monaten starkes Interesse.
Er wird auf jeden Fall immer in Erinnerung bleiben in Rödinghausen, ein Top-Spieler mit einer Top-Karriere (120 Spiele - 70 Tore, 18 Vorlagen)!



Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #169 am: 10.November 2015, 22:48:38 »


März 2020


Spiele:


Am 26.Spieltag erwarten wir die Hoffenheimer in Rödinghausen - das Duell Dorf gegen Dorf! Unser kleines Rödinghausen ist mit etwa 9.000 Einwohnern fast dreimal so groß wie Hoffenheim. ;) Es sah alles nach einem souveränen Sieg aus, Lucas Musculus, der durch die leichte Verletzung von Gillet und einem noch nicht ganz fitten Barrera plötzlich in der Startelf stand, traf in der 22. Minute zur Führung, Ajibade Okoro, der in der 11. Minute einen Elfmeter verschossen hatte machte seinen Fehler wieder gut und traf direkt nach der Halbzeit zum 2:0! Takashi Inui (56.) konnte zwar auf 2:1 verkürzen, doch dann war plötzlich unser Innenverteidiger Patrick Amadi vorne, bekommt den Ball knallt einfach mal aus etwa 18 Metern in den Winkel und es steht eine halbe Stunde vor Schluss 3:1! Zwei vermeidbare Tore haben wir dann trotzdem noch kassiert, Philipp Hofmann (79.) verkürzt auf 3:2 und Miladin Stevanovic (89.) gleicht aus, vor allem der letzte Treffer darf einfach nicht so schlecht verteidigt werden. Die Woche danach erwartet uns ein schwieriges Spiel, es geht zum Tabellenvierten nach Wolfsburg, also eigentlich geht uns zum Ende nicht die Luft aus, aber die Konzentrationsfehler scheinen zu steigen. Elton Barrera, der übrigens wenige Tage vor dem Spiel für seinen neuen Verein unterschrieben hat, schießt uns mit seinem Doppelpack (30.+82.) in Führung, man wird doch wohl noch diese ca. 10 Minuten ein 2:0 halten können, leider treffen Antonio Rüdiger (86.) und Divock Origi (89.) noch zum Ausgleich, beides Tore nach dem man den Ball einfach nicht gut genug klären konnte und es zu unübersichtlichen Szenen im 16er gekommen ist.
Der dritte Gegner, wieder ein Verein mit einem Geldgeber, diesmal kommen die roten Bullen aus Leipzig! Wir haben die ersten Minuten verpennt, Diafra Sakho (5.) und Artjoms Rudnevs (17.) nutzen ihre Chancen. Wir kommen danach besser ins Spiel, Martin Gillet (75.) verkürzt leider etwas zu spät, wir hatten genug Chancen um hier sogar gewinnen zu können, aber leider nutzen wir diese nicht und verlieren das Spiel.

Kein besonders erfolgreicher Monat, obwohl wir eigentlich ganz gut gespielt haben, den 10.Platz behalten wir trotzdem.




Sonstiges:

Transfers! Transfers! Transfers! Es ging ordentlich ab in diesen Wochen. Auslöser dafür der Abgang von Superstar Elton Barrera! Es war zu erwarten, dass er uns im Sommer verlässt, jetzt hat er unterschrieben. 15.500.000€ + 20% vom Transfererlös, er wechselt nach Russland zu Spartak Moskau!

Verpflichtet wurden dafür 3 deutsche U19-Nationalspieler: Carsten Hempelmann (19, zentrales Mittelfeld, Mönchengladbach, 2.100.000€) / Jürgen Schneider (19, Innenverteidiger, St.Pauli, 1.700.000€) / Diogo Lange (19, rechtes Mittelfeld, Paranaense, 1.100.000€)
Alle 3 werden vorgestellt, wenn sie in Rödinghausen ankommen. Wie man sieht fehlt noch der Ersatz für Elton Barrera - ihn durch einen deutschen Spieler zu ersetzen wird nicht möglich sein, wir suchen schon intensiv nach einem geeigneten Ersatz - dieser wird höchstwahrscheinlich unser Rekordtransfer, wir sind bereit bis zu 5 Millionen für diesen auszugeben.



Was macht eigentlich...?

... unsere Ex-Stammkeeper Tim Stienemann?

(click to show/hide)

Tim kam nach je zwei Jahren in der Jugend von Twente und Dortmund nach Rödinghausen. Mit jungen 18 Jahren war er zunächst einige Spiele nur der Ersatz von Jan Schönwälder (beendete 2016 mit 25 Jahren seine Karriere), bekam dann allerdings seinen Stammplatz und gab diesen 3 1/2 Jahre nicht mehr ab, spielte immer recht solide für uns, wurde dann für 450.000€ an Schalke verkauft, wo ich mich schon fragte, was diese genau mit Tim vorhaben, für die erste Mannschaft wird es nicht reichen, für die Zweite für die Ablösesumme eigentlich zu schade. Am Ende kam er auf Schalke nur zu 4 Einsätzen in der Reserve und nach nur einem Jahr wurde an Eintracht Frankfurt verkauft für 99.000€, weniger als ein Viertel des Einkaufswerts. Aber ob dieser Wechsel unbedingt besser für ihn ist? In Frankfurt kam er bisher noch gar nicht zum Einsatz, Stammkeeper ist Lars Unnerstall. Vielleicht wäre ein Verbleib in Rödinghausen für ihn schlauer gewesen, wir vermissen ihn gar nicht dank Maxi Franke, aber wir waren nicht unbedingt auf der Suche nach einem neuen Keeper, Tim wollte weg. Lief alles nicht so wie er sich das vorgestellt hatte, wir haben immerhin alles richtig gemacht mit der recht hohen Ablöse, für viel weniger haben wir mit Franke einen deutlich besseren Keeper. Der Tim mag mich aber trotzdem, neben unserem ehemaligen Co-Trainer Bastian Reinhardt bin ich unter seinen favorisierten Personen.


Kennen Sie schon...?


... unseren damaligen Königstransfer Ajibade Okoro?



Ajibade sollte natürlich allen bekannt sein. Unsere #9 und hängende Spitze Ajibade kam im Januar 2018, wir haben aber fast ein halbes Jahr lang alles versucht um ihn für Rödinghausen zu überzeugen. Er wurde auch unter mir Nationalspieler Nigerias (19 Länderspiele - 3 Tore). Eigentlich sollte er zusammen mit Patrick Amadi von Gombe Utd kommen, Patrick kam im Sommer, Ajibade erst im Winter.
Der sehr ehrgeizige und entschlossene Ajibade ist in der 200.000-Einwohner-Stadt Gombe geboren, eine Stadt, die nicht unbedingt als Paradies gilt, eine kleine Google-Bilder-Suche dürfte das Bild bestätigen. Sein großer Traum und sein Ziel war also als Fußballprofi ein besseres Leben zu haben, für seinen Jugend- und Herzensverein Gombe Utd spielte er in zwei Saison 68-mal und traf 25-mal und bereitete 12 weitere vor. Ein Top-Bilanz für einen so jungen Spieler, wir wurden aufmerksam auf ihn und ich war mir sicher, dass diese Bursche viel drauf hat, nominierte ihn deshalb auch für die nigerianische Nationalmannschaft. Seit über 2 Jahren ist er nun in Rödinghausen, 61 Spiele - 25 Tore, 17 Vorlagen, klingt für einen Stürmer vielleicht nicht so super, aber seine Noten sind konstant über 7, oft weit über 7! Ein wichtiger Spieler für die Mannschaft, aber leider baut er in letzer Zeit etwas ab bzw. aus sehr guten Leistungen werden gute Leistungen.


« Letzte Änderung: 10.November 2015, 22:50:53 von Meistermacher »
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #170 am: 14.November 2015, 12:41:37 »


April/Mai 2020


Spiele:


Unsere Startelf gegen Werder Bremen: Franke - Nesseler, Aleksic, Amadi - Herzog - Sané, Okonkwo, Salifu, Gonzalez - Okoro - Barrera

Nichts besonderes eigentlich.. Moment mal, wer spielt denn da in der Innenverteidigung? Admir Aleksic, bisher noch kein einziger Einsatz in der Profimannschaft der Rödinghausener.



In Rödinghausen geboren, begann seine Karriere beim SV Rödinghausen, seit der Regionalliga-Zeit in unserer Jugend. Spielte sogar für die bosnische U19-Nationalmannschaft, wird jetzt in die erste Mannschaft hochgezogen, mal sehen was der erste Jugendspieler Rödinghausens in der Profimannschaft so leistet.


Zum Spiel gegen Bremen: Debüt von Aleksic ist geglückt, kein Gegentor und eine unfassbar starke Leistung mit einer 8.3-Note! Unser höchster Bundesliga-Sieg, ein eigentlich ausgeglichenes Spiel, man kann sagen Werder hat ohne einen Torhüter gespielt, Torwart Helmut Fischer-Riepe ist eine unfassbar schlechte Graupe, Raphael Wolf und Raif Husic UND auch der Reserve-Keeper Michél Bonhof, alle drei sind verletzt, sodass ein Jugendspieler der nicht mal Oberliga-Niveau hat in den Kasten musste. Das nutzten natürlich unsere Torjäger Elton Barrera (5.+30.) und Ajibade Okoro (66.) aus, auch der eingewechselte Tyronne Ebuehi (41.) trifft.
Der eingewechselte Tyronne kam bereits in der 11. Minute ins Spiel - unser rechter Mittelfeldspieler Rudolf Gonzalez hat sich verletzt und wird etwa 4-5 Wochen ausfallen - Saisonaus!
Am nächsten Spieltag gegen die Hertha könnte der Klassenerhalt erreicht werden, die Berliner stecken mitten im Abstiegskampf. Das hat man dann auch gemerkt, die Berliner waren viel geiler auf den Sieg, kein tolles Spiel unserer Truppe, Skjelbred (58.) schoss dann auch das einzige Tor des Spiel, sodass die Berliner die 3 Punkte mit nach Hause nehmen, ein verdienter Sieg. Hertha macht einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt, aber auch wir sind eigentlich so gut wie durch, Leipzig verliert - 10 Punkte Vorsprung und nur noch 4 Spiele zu spielen. Mehr als Platz 10 wird aber auch nicht mehr drin sein, wir spielen noch gegen die beiden Überteams aus München und Leverkusen, in der Hinrunde kassierten wir insgesamt 11 Treffer gegen diese Teams. Bevor es soweit ist haben wir noch ein Spiel gegen den Hamburger SV, ein Spiel wo wir punkten können, im Hinspiel gab es ein 0:0. Ein Spiel mit vielen Szenen, man merkt beiden Teams die Erleichterung an, dass es nicht mehr gegen den Abstieg geht und die Hamburger haben auch kaum noch Chancen auf die EL. Wir gehen mit dem Treffer von Ajibade Okoro (47.) kurz nach der Halbzeit in Führung per Abstauber nach Schuss von Barrera, doch dieses Chancenreiche Spiel konnte einfach nicht 1:0 enden, nach einem schwachen Abstoß und einer pennenden Abwehr kassieren wir den Ausgleich durch Nicolai Müller (75.), der nur einschieben musste. Wir bleiben weiterhin auf unserem 10.Platz, den wir einfach nicht verlassen können, vielleicht auch besser so mittlerweile. :D
Dann kam endlich das große Spiel in Rödinghausen, der große FC Bayern München kommt ins Häcker Wiehenstadion. Nach dem 2:7 in München wollen wir uns natürlich nicht nochmal so abschießen lassen. Am Anfang sah es danach aus, als ob es sogar noch schlimmer enden wird: Robert Lewandowski 1:0, Robert Lewandowski 2:0, Robert Lewandowski 3:0, Robert Lewandowski 4:0 - 31 Minuten gespielt! Kurz vor der Halbzeit konnte Elton Barrera (45+2.) sein drittes Tor gegen die Bayern diese Saison schießen. In der zweiten Halbzeit stabilisierten wir uns etwa bzw. die Bayern schalteten mehrere Gänge runter, sodass wir noch mit dem Treffer von Tyronne Ebuehi (59.) das Spiel mit einem akzeptablen 2:4 beenden können nach dem Horror-Start.

Ein stressfreies und schönes Spiel sollte es in Freiburg werden, für beide Teams geht eigentlich um nichts mehr. Aber was dann passiert ist hat wohl auch keiner der 23.052 Zuschauern erwartet. Wir haben uns gar nicht konzentriert und lagen in der 33. Minute 0:4 (!) zurück! Okoro (40.) und Barrera (45.) haben uns noch mit einem 2:4 in die Halbzeit gerettet. Nach dem Maximilian Philipp seinen dritter Treffer erzielte in der 56. Minute zum 2:5 sind wir endlich aufgewacht, auch spielerisch sah es nun besser aus. Nach einem Doppelpack von Okoro (64.+70.) waren wir wieder im Spiel, aber leider kassierten wir nur noch das 4:6 statt den Ausgleich zu schießen. Ein super Spiel für die Zuschauer natürlich, aber hier hätten wir gerne wenigstens einen Punkt mitgenommen.

Das letzte Spiel der Saison für uns ist gegen Bayer 04 Leverkusen. Wir hätten eine Woche später nochmal gegen Leverkusen spielen können - im Pokalfinale! Aber leider sind wir dort ausgeschieden im Viertelfinale und haben Leverkusen alleine im Wettbewerb gelassen mit Zweitligisten, das Finale spielen sie übrigens gegen Kaiserslautern. In der Bundesliga geht es für die Leverkusener um nichts mehr, in der letzten Woche haben sie ihre Meisterschaftschancen verloren im direkten Spiel gegen die Bayern. Die Leverkusener haben das Spiel dominiert, doch unsere Vereinslegende Darko Anic (36.) trifft in seinem letzten Spiel für Rödinghausen zur Führung. Ebenfalls in seinem letzten Spiel traf unser Superstar Elton Barrera (65.) zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich, doch wir konnten leider keinen Punkt aus Leverkusen mitnehmen und verlieren 2:3, Treffer für Leverkusen: 2x Drmic und Stindl.



Damit ist unsere erste Bundesliga-Saison beendet.






Leider ging uns am Ende etwas die Luft aus oder auch die Motivation, da der Klassenerhalt bereits erreicht war, insgesamt können wir aber sehr zufrieden sein mit der Saison, aber die nächste Saison wird nicht einfacher, mal sehen wie wir mit dem Abgang von Elton Barrera umgehen können, immerhin hat er fast die Hälfte unserer Tore geschossen (24 von 50).



Sonstiges:


Transfers!

Die Barrera-Millionen werden ordentlich ausgegeben. Zwei neue Spieler für die Offensive haben unterschrieben:
Robin Hack (21, Hoffenheim, 2.400.000€) - Robin spielte bisher in seiner Karriere nur für Hoffenheim, eigentlich im offensiven Mittelfeld ausgebildet, wird er bei uns als hängende Spitze eine saustarke Konkurrenz für Okoro.
Jannik Rønne (20, Nordsjaelland, 2.700.000€) - Unser Barrera-Ersatz wird wie erwartet kein deutscher Spieler, er kommt vom Nachbarland Dänemark. Jannik spricht fließend deutsch und ist für sein Alter schon sehr stark, spielte sogar bereits 1-mal für die dänische Nationalmannschaft. Mehr zu ihm, wenn er in Rödinghausen ankommt, wir haben ihn lange gescoutet und erwarten von ihm zwar keine Weltklasse-Leistung wie Barrera, aber hoffentlich wird er ihn gut ersetzen.


07.04.2020:

Unfassbar geile Nachricht für unseren Jugendspieler Admir Aleksic! In seinem allerersten Bundesliga-Spiel ist er direkt in der Elf der Woche, auch Ajibade Okoro ist dabei.


09.05.2020:

Wir erhalten 26.898.000€ für den 13. Platz in der Bundesliga.


10.05.2020:



Erneut wird ausgebaut und unser Budget wird mir mitgeteilt. Unfassbare 14,39 Mio.€ bekomme ich für Transfers und ein Gehaltsbudget von 17,05 Mio.€/Jahr, wir zahlen derzeit keine 5 Mio!


Jugend:



Unsere Jugend ist Vize-Meister der "Mid-Table-Group", es ging also um gar nichts.


Leihspieler:



Unser Leihspieler Josef Schmircher (19, Österreich) wurde überraschenderweise einfach mal Torschützenkönig der 3.Liga! Er hat sich echt gut entwickelt, er kam 2017 für nur 750€ aus Österreich in unsere Jugend, wir werden sehen was wir mit ihm machen, in unserer Profi-Mannschaft hat er leider wahrscheinlich nicht gute Chancen. Dele Ogunboye (20, Nigeria) hat ebenfalls eine recht gute 3.Liga-Saison gespielt, 26 Spiele, 8 Tore, 3 Vorlagen.

« Letzte Änderung: 19.November 2015, 01:59:13 von Meistermacher »
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #171 am: 14.November 2015, 22:56:50 »

Da hast du aber anscheinend das 4:6 gegen Freiburg unterschlagen, dabei hat das Spiel vom Ergebnis her genug Spannung geboten.
Glückwunsch zum Klassenerhalt, die Gegentoranzahl ist ein wenig besorgniserregend, die drittmeisten schon, wobei einige Schützenfeste die Statistik verfälschen. Und die Bayern mal wieder mit einer Übersaison, über 100 Tore!
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #172 am: 15.November 2015, 23:09:47 »

Da hast du aber anscheinend das 4:6 gegen Freiburg unterschlagen, dabei hat das Spiel vom Ergebnis her genug Spannung geboten.
Glückwunsch zum Klassenerhalt, die Gegentoranzahl ist ein wenig besorgniserregend, die drittmeisten schon, wobei einige Schützenfeste die Statistik verfälschen. Und die Bayern mal wieder mit einer Übersaison, über 100 Tore!

Oh, ups :D Wollte eigentlich ausführlicher darüber schreiben nachträglich, dann hab ich es aber ganz weggelassen, wird demnächst noch eingefügt, wenn ich wieder im Spiel bin :D

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #173 am: 19.November 2015, 01:50:42 »

Saison 2019/2020 beendet!


Saisons 2014-2019


(click to show/hide)




Saison 2019/2020


1. Bundesliga:

Torjäger:
Robert Lewandowski (FC Bayern München) - 30

Meiste Vorlagen:
Mario Götze (FC Bayern München) - 16

Beste Bewertung:
Robert Lewandowski (FC Bayern München) - 7.71

Mehr Statistiken:
(click to show/hide)

Teuersten Transfers:
Kevin Volland (VfL Wolfsburg -> FC Barcelona) - 28.500.000€
Pedro Luis Macías (UD Las Palmas -> Borussia Dortmund) - 20.500.000€
Eros Medaglia (Bayer 04 Leverkusen -> Real Madrid) - 18.000.000€
Jonas Hofmann (Borussia Dortmund -> FC Barcelona) - 13.250.000€
Kristoffer Ajer (Manchester City -> FC Bayern München) - 13.250.000€
Teams in Europa
FC Bayern:
Champions League - Achtelfinale (gegen Paris SG)

Borussia Dortmund:
Champions League - Achtelfinale (gegen Atlético Madrid)

FC Schalke 04:
Champions League - Achtelfinale (gegen Juventus Turin)

VfL Wolfsburg:
Champions League - Gruppendritter (hinter Manchester City und Paris SG)
Europa League - Sechzehntelfinale (gegen Lazio Rom)

VfB Stuttgart:
Europa League - Sechzehntelfinale (gegen FC Valencia)

Hamburger SV:
Europa League - Sechzehntelfinale (gegen FC Liverpool)

RB Leipzig:
Europa League - Sechzehntelfinale (gegen Standard Lüttich)

Bayern mal wieder Meister - zum siebten mal in den letzten 8 Jahren!
International lief es sehr schlecht, ALLE Teams in der ersten KO-Runde nach der Gruppenphase ausgeschieden.


DFB-Pokal:

Ich könnte immer noch weinen, wenn ich an den Pokal denke, wir werden es nie wieder so einfach haben es ins Finale zu schaffen.
(Zur Info nochmal: 6 Zweitligisten und 2 Erstligisten im Viertelfinale!)

Viertelfinale:
SV Rödinghausen 1:1e Eintracht Braunschweig
Fortuna Düsseldorf e1:1 Eintracht Frankfurt
1.FC Kaiserslautern 2:0 Greuther Fürth
FC St.Pauli 1:1e Bayer 04 Leverkusen
Halbfinale:
1.FC Kaiserslautern 2:0 Eintracht Braunschweig
Bayer 04 Leverkusen 4:0 Fortuna Düsseldorf
Finale:
Bayer 04 Leverkusen 5:0 1.FC Kaiserslautern



2. Bundesliga:

Torjäger:
Sven Schipplock (VfL Bochum) - 17

Meiste Vorlagen:
Christopher Quiring (VfL Bochum) - 11

Beste Bewertung:
Facundo Boné (VfL Bochum) - 7.65

Teuersten Transfers:
Elias Kachunga (Sc Paderborn -> Nottingham Forest) - 13.750.000€
Henrik Gulden (VfL Bochum -> Bayer Leverkusen) - 5.750.000€
Junior Malanda (Kaiserslautern -> VfB Stuttgart) - 4.900.000€




3. Liga:

Aufsteiger in die 3.Liga:
FC Energie Cottbus (Regionalliga Nordost)
Wormatia Worms (Regionalliga Südwest)
1.FC Heidenheim (Regionalliga Südwest)



International:

Spanien:
1. FC Barcelona - 83
2. Real Madrid - 74
3. FC Valencia - 72

Torjäger: Neymar - 22
Beste Note: Lionel Messi - 8.44
England:
1. Manchester City - 90
2. FC Arsenal - 87
3. FC Chelsea - 75

Torjäger: Vincent Aboubakar - 23
Beste Note: Eden Hazard - 7.92
Italien:
1. Sampdoria Genua - 78
2. Juventus Turin - 75
3. Lazio Rom - 73

Torjäger: Duvan Zapata - 18
Beste Note: Christian Eriksen - 7.67
Frankreich:
1. AS Monaco - 73
2. Paris SG - 73
3. Olympique Marseille - 69

Torjäger: Lucas Ocampos - 26
Beste Note: Bernard - 7.64
Türkei:
1. Galatasaray - 68
2. Caykur Rizespor - 61
3. Kardemir Karabükspor - 60

Torjäger: Juan José Govea - 19
Beste Note: Arnaldo Benítez - 7.95


Sampdoria entwickelt sich zu einer Macht in Italien (4x Meister in den letzten 5 Jahren), mit ihrem Superstürmer Duvan Zapata, der zum vierten mal in Folge Torschützenkönig wird - in der CL fehlt allerdings der Erfolg, dort ist Verfolger Juventus besonders erfolgreich.
In der Türkei konnte sich nach 2 Jahren ohne Meisterschaft Galatasaray wieder den Titel holen, letztjähriger Sensationsmeister Rize immerhin Vize-Meister. Eine Riesenüberraschung auf Platz 3 mit Karabük!



Champions League:
Atlético Madrid 0:2 Juventus Turin
Tore: Kenedy, Arturo Vidal

Torjäger: Mario Mandzukic - 9
Beste Note: Neymar - 8.74
Europa League:
FC Chelsea 1:0 Cagliari Calcio
Tore: Diego Costa

Torjäger: Edin Dzeko - 12
Beste Note: Jon Flanagan - 8.04

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #174 am: 24.November 2015, 00:38:28 »

Nicht wundern, die Story geht noch weiter. :D

Habe derzeit nur sehr viel zu tun und im Save noch sehr viel vor (die nächsten Updates werden sehr interessant! ;)). Komme derzeit aber kaum zum spielen, habe zwar einiges vorgeschrieben, aber lieber jetzt mit dem Saisonabschluss ein kleines Päuschen als mitten in der Vorbereitung/Saison dann :D

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #175 am: 18.Dezember 2015, 18:18:35 »

Weiter geht's!  ;)




Juni 2020


Nationalmannschaft:


Der Kader für die WM-Quali-Spiele gegen Kap Verde und Äthiopien:


Dies könnte eventuell meine letzte Nominierung für die A-Nationalmannschaft Nigerias werden. Mehr Infos dazu später.


WM-Qualifikation, 1. Spieltag
V.Enyeama - M.Chibuike (P.Amadi), K.Omeruo, G.Oboabona - J.Obita, C.Aneke (P.Akpan), O.Onazi, C.Okonkwo, M.Simon (M.Ashiru) - A.Musa - K.Iheanacho
Kap Verde 2:1 Nigeria
1:0 Rambé (41.)
1:1 Kelechi Iheanacho (71.)
2:1 Zé Luís (87.)

Eigentlich ein recht ausgeglichenes Spiel, aber allein weil es ausgeglichen war kann man sagen, dass das eine sehr schwache Leistung war von uns. Wir haben zwar etwa 8 Monate lang kein Spiel mehr gehabt, aber trotzdem darf man nicht gegen Kap Verde verlieren, die erste Pflichtspielniederlage nach fast 2 Jahren - damals 1:3 bei der WM gegen die Schweiz, danach folgten 12 Siege, 2 Unentschieden!


WM-Qualifikation, 2. Spieltag
V.Enyeama - P.Amadi, E.Igwe, E.Ambrose - J.Obita, P.Akpan, O.Onazi (B.Nwachukwu), C.Okonkwo, M.Simon (M.Ashiru) - A.Musa - K.Iheanacho (A.Okoro)
Nigeria 5:0 Äthiopien
1:0 Kelechi Iheanacho (44.)
2:0 Ahmed Musa (52.)
3:0 Ajibade Okoro (74.)
4:0 Ajibade Okoro (77.)
5:0 Jordan Obita (79.)


Ein sehr schöner Sieg, vor allem nach der Einwechslung von Okoro ging es nochmal richtig ab, freut mich sehr für Ajibade, dass er so ein fantastisches Spiel gemacht hat für die Nationalmannschaft, sein vierter und fünfter Treffer im 20. Länderspiel! Auch Patrick Amadi hat super gespielt.




SV Rödinghausen:


07.06.2020:


Wir sind nun durch die hohen Einnahmen der letzten Monate komplett schuldenfrei! Alle Kredite wurden bezahlt und wir haben sogar noch über 33.000.000€ auf dem Konto! Finanziell sieht es bei uns wunderbar aus, liegt natürlich auch daran, dass wir lächerlich geringe Gehälter gezahlt haben bisher (etwa 4 Mio., am zweitwenigsten zahlte Bremen mit 27 Mio.!!)



Bayer Leverkusen wurde aus finanziellen Gründen aus der Champions League ausgeschlossen.


18.06.2020:

Wie wenig wir im Vergleich zu unseren Konkurrenten von Sponsoren bekommen zeigt folgende Meldung:




19.06.2020 + SAISONBEGINN:





Die neue Saison beginnt so langsam, hier nochmal eine kleine Übersicht über Auszeichnungen und was uns in der kommenden Saison so erwartet:

Spieler des Jahres der Fans:

Unsere Fans haben ihren Spieler des Jahres gewählt:
1. Ajibade Okoro - 46%
2. Charles Okonkwo - 23%
3. Aaron Herzog - 19%

Elton Barrera ist seit 9 Tagen in Moskau, wahrscheinlich hat er es deshalb nicht in die Top 3 geschafft, da er nicht mehr an der Umfrage teilgenommen hat eventuell. Aaron Herzog überrascht mich schon etwas.


Zuschauerschnitt: Natürlich haben wir einen neuen Zuschauerschnitt-Rekord: 15.000 Zuschauer! Unser Stadion war also alle 17 Spiele ausverkauft!


Quoten:



Ungewohntes Bild, wir sind nicht mehr der krasseste Außenseiter.


30.06.2020:

Es ist seehr viel passiert an diesem Tag, eine traurige Nachricht zuerst:



Danke für alles Darko!



Hier schonmal ein Vorgeschmack auf das kommende Update, in dieser Transferphase wird es ordentlich abgehen:

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #176 am: 21.Dezember 2015, 22:39:50 »


Juli 2020 - Teil 1


Transfers:


Unsere Transfers bis zum 1.Juli:


Wir haben unfassbare 35.000.000€ eingenommen bisher, viele afrikanische Spieler haben uns verlassen, für 10.600.000€ kamen insgesamt 10 Spieler, 8 davon deutsch.


Sonstiges:


05.07.2020:

In der ersten Runde im DFB-Pokal reisen wir nach Heidenheim, ein Drittligist in der ersten Runde also.


18.07.2020:

4 unserer Spieler wurden für Olympia nominiert. Neben Ajibade Okoro und Babatunde Nwachukwu für Nigeria, sind auch Maximilian Franke und Achille Garavaglia für Deutschland dabei.


Mit diesem Kader werde ich die nigerianische U23 hoffentlich zur Goldmedaille in Tokio führen.




Die Spieler mit der roten Markierung sind meine 3 Ü23 Spieler! Es sind mehrere Spieler dabei, die ich schon bei der A-Nationalmannschaft trainiert habe.


Unsere Gegner in der Gruppe: Brasilien U23, Italien U23 und China U23!



Eine sehr überraschende Nachricht:


Er hört mit nur 22 Jahren einfach auf und war verdammt talentiert. Die Gründe sind unbekannt, aus ihm hätte wirklich ein Top-Spieler bei einem Top-Verein werden können, gehörte zu den talentiertesten Spielern in Afrika.


21.07.2020:



Prominenter Testspieler im Verein. ;) Sein Gehalt wird zwar höchstwahrscheinlich zu hoch sein für uns, aber ich würde gerne mal den "perfekten" Box-to-Box-Spieler testen.


25.07.2020:

Kurze Info wie die Transfers laufen:
Eigentlich steht der Kader schon für die kommende Saison, verkauft werden muss noch Isaac Donkor. Jannik Landwehr und Lucas Musculus könnten uns auch noch verlassen, wenn nicht, können sie auch im Kader bleiben als Back-Ups. Musculus als "Legende" sollte eigentlich wie auch Anic uns erst bei Vertragsende verlassen, so kann sich seinen neuen Verein selbst aussuchen. Verkaufen werden wir ihn sowieso kaum können, es gibt bisher nur Leihangebote aus der Regionalliga!
« Letzte Änderung: 21.Dezember 2015, 22:49:30 von Meistermacher »
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #177 am: 28.Dezember 2015, 01:10:37 »



Juli 2020 - Teil 2




Tianjin Songjiang:

Tian... was? Ihr habt richtig gelesen, es geht für uns nach China, eine Partnerschaft mit Tianjin Songjiang!




Es ist nicht nur eine Partnerschaft, es ist viel mehr, denn wir haben uns entschieden ein Riesenprojekt in China zu starten. Fußballschulen und eine hervorragendes Jugendarbeit soll in Tianjin entstehen, finanziert und koordiniert von Rödinghausen! Fast 1,5 Milliarden Einwohner, aber keine guten Fußballer, auch die Nationalmannschaft zeigt keine guten Leistungen, aber einige Talente müssen doch dort sein, die einfach nur richtig gefördert werden müssen. Außerdem haben wir in China einen unfassbar großen Markt, von dem wir als deutscher Bundesligist nur profitieren können.

Der Verein Tianjin Songjiang spielt derzeit in der zweiten chinesischen Liga, höher hat der Verein auch nie gespielt, 2017 zwischenzeitlich auch wieder in die dritte Liga abgestiegen. Ein recht unbekannter Verein, selbst in der Stadt Tianjin gibt es einen wichtigeren und größeren Verein: Tianjin TEDA (1.Liga), dieser spielt allerdings öfter gegen den Abstieg und ist in China auch keine große Nummer.




Die Jugendarbeit von Tianjin Songjiang zählt zwar bisher nicht zu den besten des Landes, aber man hat einige talentierte Spieler und ganz so schlecht steht die Jugend gar nicht dar. Die U19-Liga Chinas hat 32 Teams in einer Gruppe, jeder gegen jeden 1 mal, Tabellenführer ist U19-Meister! Derzeit ist die U19 von Songjiang auf Platz 14 (von 32)!


Wieso Tianjin?
Tianjin ist zwar eine der größten Städte Chinas (wo viele Menschen sind ist auch der Spielerpool und mögliche Talente größer), aber wir wollten ein ruhigeres Umfeld als jetzt die Megastädte wie Shanghai oder Peking oder auch in die Stadt der Fußballmacht Guangzhou (8x Meister in den letzten 9 Jahren), außerdem hat Tianjin noch lange nicht sein fußballerisches Potenzial erschöpft, während in den anderen Städten schon mehrere Projekte laufen.


Was erhofft ihr euch durch dieses Projekt?
Viel positives für Rödinghausen, Werbung auf dem asiatischen Markt, neue Fans eventuell und natürlich auch chinesische Talente. Es wird sicher einige Jahre dauern, bis auch nur ansatzweise ein Erfolg zu beobachten ist, wir haben noch sehr viel zu tun. Langfristig soll sich Tianjin Songjiang in der Chinese Super League etablieren und vielleicht sogar mal oben mitspielen, wir wissen aus Erfahrung in Rödinghausen wie schnell so etwas passieren kann, wobei der chinesische Fußball natürlich ganz anders funktioniert. Durch gute Jugendarbeit und gezieltes, intensives Scouting könnte dort viel erreicht werden.


Habt ihr eigentlich noch alle Tassen im Schrank?
Vielleicht nicht mehr alle, aber hoffentlich noch viele. Das Projekt sieht vielleicht etwas eigenartig aus, aber wir sind davon überzeugt, dass wir in China Erfolg haben werden. Vielleicht haben wir durch die vielen überraschenden Aufstiege den Verstand verloren, oder die Barrera-Millionen haben uns verrückt gemacht, aber schauen wir uns doch mal unsere Lage an: Wir sind früher als erwartet in der Bundesliga gelandet, gelten nicht mehr als Abstiegsfavorit, haben uns einen ordentlichen Kader aufgebaut und das wichtigste... wir haben etwa 18 Millionen € übrig, die wir für Transfers verpulvern können - oder Jahr für Jahr etwas großes in einem 1,4-Milliarden-Land aufbauen.


Und wenn es floppt?
Dann floppt es halt. Wir haben in den letzten Jahren so viel Gewinn gemacht und solange wir in der Bundesliga bleiben, werden wir weiterhin so viel Geld auf dem Konto haben, das wir nicht "sinnlos" für überteuerte Spieler abgeben wollen, sondern Schritt für Schritt für die Zukunft investieren. Wir haben unsere U19 fast komplett neu zusammengekauft mit talentierten Spielern, sollten diese sich einigermaßen gut entwickeln sparen wir dort auch einiges an Transferausgaben. Außerdem müssen wir mal das Risiko eingehen und etwas außergewöhnliches probieren, Rödinghausen ist kein langweiliger Verein, wir sind ganz neu im Bundesliga-Geschäft, wir müssen etwas neues ausprobieren.

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #178 am: 28.Dezember 2015, 11:10:13 »

Klasse Story und vor allem der Verlauf ist grandios!
Deine Transfers sind sensationell und ich hoffe du hast weiterhin so ein gutes Händchen dabei.
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Dorf in der Bundesliga - Abenteuer Nigeria (+UMFRAGE+)
« Antwort #179 am: 30.Dezember 2015, 16:01:51 »

@_UnForGiven: Danke für die motivierenden Worte. :)





August 2020 - Teil 1


Nationalmannschaft:


Der Monat beginnt mit einem Testspiel der U23 gegen Olympia-Gastgeber Japan. Wir haben ein sehr starkes Team und glauben an einen Olympia-Sieg, dieses Testspiel gegen den Gastgeber sollte also gewonnen werden.

Freundschaftsspiel, U23-Nationalmannschaft
S.Okafor - P.Amadi, M.Chibuike, E.Igwe - J.Abadaki, P.Amuneke, C.Okonkwo, S.Chukwuemeka, M.Ashiru - A.Musa - A.Okoro
Nigeria U23 4:0 Japan U23
1:0 Ahmed Musa (7.)
2:0 Ahmed Musa (13.)
3:0 Ahmed Musa (15.)
4:0 Ajibade Okoro (79.)


Direkt mal dem Gastgeber gezeigt, wer das Turnier gewinnen will. Wie stark der Gastgeber nun wirklich ist, können wir nicht einschätzen.

Unsere Gruppengegner hatten ebenfalls Testspiele:
Mali U23 1:3 Italien U23
Slowenien U23 2:4 Brasilien U23
China U23 5:0 Hong Kong U23


Dieser Kader ist in Japan und wird in den kommenden Tagen um die Goldmedaille spielen:




*** Moses Simon hat sich leider verletzt und wird durch Musefiu Ashiru ersetzt! ***


Folgende Ü23-Spieler wurden in unserer Gruppe nominiert:

Nigeria: Ahmed Musa (OMR/TJ, 27, Manchester City), Musefiu Ashiru (MR, 26, Kopenhagen), Kelechi Iheanacho (TJ, 23, Sampdoria Genua)
Brasilien: Alex Telles (VL, 27, Galatasaray), Lucas Silva (DM, 27, Paris SG), Marquinhos (VZ, 26, Paris SG)
Italien: Mattia De Sciglio (VR, 27, AS Monaco), Daniele Rugani (VZ, 26, AC Mailand), Simone Scuffet (TW, 24, Udinese)
China: Wang Xiaodong (DM, 25, Guangzhou Yiyao), Cao Sheng (VR, 25, Shandong Luneng), Chen Kerui (OMZ, 24, Shandong Luneng)

Alle setzen auf etwa 24-27-jährige Spieler, aber nur wir auf offensive Ü23-Spieler.




Es geht nun also los. Erster Spieltag direkt gegen den großen Favoriten. Ich habe zwar gesagt, dass der Titel möglich ist, aber dann habe ich dieses brasilianische Team gesehen. Ich bin schockiert, ein unfassbar starkes Team, wir sollten hoffen, dass wir erst im Finale wieder auf dieses Team treffen. Einige Spieler dabei, die mehr als 10 Mio.€ wert sind, sogar über 30 Mio.€ Marktwert-Spieler sind vorhanden.



Olympia 2020 - Gruppe D, 1.Spieltag
S.Okafor - P.Amadi, M.Chibuike, E.Igwe - J.Abadaki, K.Emenike, C.Okonkwo, S.Chukwuemeka, M.Ashiru - A.Musa - K.Iheanacho
Nigeria U23 0:3 Brasilien U23
0:1 Fábio Jonas (1.)
0:2 Café (4.)
0:3 Waltinho (38./Elfmeter)


Mit diesem Ergebnis können wir eigentlich sogar zufrieden sein, wir waren absolut chancenlos.
Im anderen Gruppenspiel gab es ebenfalls einen 3:0-Sieg: Italien schlägt China.

Im nächsten Spiel müssen wir hoch gewinnen und hoffen, dass die Italiener ebenfalls chancenlos gegen die Brasilianer sind, so würde uns sogar ein Unentschieden reichen gegen Italien.


Olympia 2020 - Gruppe D, 2.Spieltag
S.Okafor - P.Amadi, M.Chibuike, E.Igwe - J.Abadaki, K.Emenike, C.Okonkwo, B.Nwachukwu, M.Ashiru - A.Musa - K.Iheanacho
China U23 1:5 Nigeria U23
0:1 Kelechi Iheanacho (10.)
0:1 Kelechi Iheanacho (12.)
0:3 Ahmed Musa (29.)
0:4 Ahmed Musa (45.)

1:4 Zhang Junfeng (50.)
1:5 Kelechi Iheanacho (54.)

Den hohen Sieg haben wir geschafft. Eine sehr gute Nachricht vom Parallelspiel: Brasilien schlägt auch die Italiener mit 3:0!

1. Brasilien - 6:0 Tore - 6 Punkte
2. Nigeria - 5:4 Tore - 3 Punkte
3. Italien - 3:3 Tore - 3 Punkte
4. China - 1:8 Tore - 0 Punkte

Somit reicht uns ein Unentschieden im letzten Spiel.
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2015, 16:04:04 von Meistermacher »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 14   Nach oben