MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Welcome to the Stamford Bridge...  (Gelesen 7022 mal)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome to the Stamford Bridge...
« Antwort #20 am: 22.Oktober 2003, 18:02:29 »

Intern. Toptransfers im Dezember 2001:

1.Ronaldo      BILD      Inter Mailand  zu  Real Madrid            45,5 Mio
2.Demetrio Albertini     BILD      AC Mailand  zu  Fc Barcelona            20,0 Mio
3.Enrico Chiesa      BILD      AC Florenz  zu Real Madrid                  19,5 Mio



21. Spltg      Tottenham Hotspurs  vs  Fc Chelsea            2 : 1
Tor:      M. Stanic
MdS:      Mario Stanic

Nach einer anstrengenden Silvesterfeier stand auf Neujahr direkt ein Lokalderby auf dem Programm. Es ging an die White Hart Lane zu dem ehemaligen Klub von Jürgen Klinsmann, den Spurs. Tja, und im Gegensatz zu uns hatten die sich nicht bis in die frühen Morgenstunden vollaufen lassen, so das sie das Spiel gleich mit einem Paukenschlag eröffneten. Simon Davies traf bereits in der 6. Minute für Tottenham. Allerdings konnten wir mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Kontrolle über das Spiel gewinnen und kamen in der 31. Minute, mal wieder durch Stanic, zum verdienten Ausgleich. In der Folgezeit plätscherte das Spiel so vor sich hin, zwar waren wir feldüberlegen ,aber zu richtigen Chancen kamen wir nicht. Im Gegensatz zu Tottenham, die über den bärenstarken Ledley King immer wieder gefährliche Konter vortrugen. So kam es dann wie es kommen musste und der Ukrainer Rebrov erzielte 9 Minuten vor dem Abpfiff das schmeichelhafte 2:1 für die Gastgeber! Dieses Tor machte nicht nur mich und den Vorstand wütend sondern auch unseren, frischgebackenen, U21 Nationalkicker John Terry. Dieser trat Rebrov, nachdem dieser ihn mal wieder düpiert hatte, ganz gefährlich in die Parade und wurde vom guten Schiedsrichter, zu Recht, des Feldes verwiesen!
Was neben einer Sperre auch noch eine saftigen Anschiss von mir folgen ließ!


FA-Cup, 3. Rd.      Fc Arsenal London  vs  Fc Chelsea            3 : 1
Tor:      M. Stanic

Am 5. Januar war es dann endlich so weit, mein liebster aller Cupwettbewerbe startete auch für uns. Und das dann gleich mit einem Derby gegen den aktuellen Tabellenführer. Aber machen wir es kurz, meine konditionell etwas angeschlagene Truppe konnte den Gunners nichts entgegen setzten und verlor zu Recht in dieser Höhe. Nichts war es also mit dem Einzug in die nächste Runde. Bergkamp, Yepes und Ljungberg schickten uns gebeutelt und geläutert nach Hause, an die Stamford Bridge, zurück. Zwar konnte Stanic zwischenzeitlich ausgleichen, aber wir waren in allen Belangen unterlegen. 12:2 Torchancen für Arsenal sprechen eine deutliche Sprache und wir können noch von Glück sagen das der junge Japaner Inamoto noch einen Elfmeter verschoss!
Na prima, die  2.Derby-Niederlage innerhalb von drei Tagen und ein sehr aufgebrachter Vorstand ließen mich in den Tagen vor dem Liga-Spitzenspiel gegen Liverpool (aktuell auf Platz 4) nicht zur Ruhe kommen.


Einen Tag nach dem depremierenden Aus im FA Cup verließ uns Slavisa Jokanovic in Richtung Österreich, er wollte den Fc Tirol zu neuen Erfolgen führen und brachte mir 650.000¤ in die Kasse
Jokanovic:     BILD
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome to the Stamford Bridge...
« Antwort #21 am: 22.Oktober 2003, 18:04:39 »

22. Spltg      Fc Chelsea  vs  Fc Liverpool                        1 : 2
Tor:      R. Vasilyuk

Es entwickelte sich von Beginn an ein packender Fight um den Titel des HERAUSFORDERERS NR. 1 zwischen den Reds aus Liverpool und uns, dem aktuellen Zweiten. Die ersten zehn Minuten konnte sich Liverpool überhaupt nicht befreien und sich einzig am Unvermögen meiner Angreifer bedanken das es noch 0:0 stand. Was sich allerdings in der 11. Minute änderte. Mein 10 Millionen Einkauf Vasilyuk drückte eine Stanic-Vorlage zur Führung ins Netz. Natürlich war die Begeisterung auf der Bank und den Tribünen nicht mehr zu toppen und ich träumte schon von der Tabellenführung, sollte Arsenal heute im Derby gegen Tottenham verlieren.
Leider träumten auch meine Spieler vom ersten Platz und ließen Litmanen gewähren als der in der 14. Minute einen Ball vor die Füße bekam... der Ausgleich fiel und fortan wurde das Spiel ruppiger. Riise fällt Hasselbaink... GELB; Biscan stößt Stanic... GELB; Gerrard umspielt Desailly, flankt auf Smicer und es steht auf einmal sogar 1:2 aus unser Sicht! Niemand konnte es glauben und alle waren geschockt so das meine Spieler dem Fc Liverpool immer mehr Chancen gaben. Und wenn mal so etwas wie ein Entlastungsangriff zustande kam wurde er rüde von Liverpool unterbunden. Immer wieder ließen sie sich zu kleinen Fouls hinreißen und wurden ein ums andere Mal mit einer gelben Karte verwarnt. Nachdem mal wieder ein Pass für Vasilyuk, von Naylor, mit einer mehr oder weniger fairen Art, unterbunden wurde sprangen beim Weißrussen die Sicherungen raus und er bespuckte eben diesen Verteidiger. Dummerweise hatte der Schiedsrichter alles gesehen und schickte ihn unter die Dusche! Allerdings ließ sich Patrik Berger nur 6 Minuten später, wir schrieben die 36. Minute, zu einem bösen Foul hinreißen und es hieß 10 gegen 10 auf dem Platz!
Die Stimmung war nun natürlich mehr als gereizt und es ging in erster Linie darum den Gegner zu foulen als den Ball ins Tor zu spielen. Was für Liverpool ja auch alles im Rahmen war, für meine Mannschaft aber zu wenig, schließlich lagen wir ja zurück. Aber selbst nach guten Kombinationen war das Tor von Christopher Kirkland wie zugenagelt. Die Pille wollte einfach nicht ins Tor gehen! Sogar eine zweite Rote Karte für Liverpool (Hyypiä) in der 77. Minute ließ uns kein Tor mehr schießen so das es beim 1:2 blieb und wir auf den vierten Platz abrutschten.
Die dritte Niederlage in Folge ließ mich nun doch sehr nachdenklich werden ob meine Treue zur ersten Elf nicht vielleicht doch ein Fehler sein könnte. Schließlich hatte ich ja noch den einen oder anderen guten Spieler in der Hinterhand.


23. Spltg.      Fc Chelsea  vs  Newcastle United            0 : 3
Tor:      FEHLANZEIGE!!!

Entgegen meiner eigentlichen Vorstellung vertraute ich meiner ersten Elf aber erneut und tauschte nur den verletzten Desailly gegen Mario Melchiot und den, mal wieder, enttäuschenden Hasselbaink gegen Gudjohnsen aus.
Schon nach sechs Minuten musste ich allerdings schon wechseln, da sich Lampard eine Fußverletzung zuzog. Ich brachte an seiner Stelle Dalla Bona, den jungen Italiener.
Leider waren wir nun allerdings nicht mehr in der Lage das Spiel zu machen oder auch nur ansatzweise eine Chance herauszuspielen. Und als uns das dann doch mal gelang und Stanic in der 45. Minute das 1:0 erzielte, pfiff der Schiedsrichter ab weil Gudjohnsen ins Abseits gelaufen war. HALLO...??? Herr Schiedsrichter, haben Sie wohl schon mal etwas von passivem Abseits gehört?!?!?
Okay, dachte ich mir, sofort vergessen und die Mannschaft darauf einstimmen in der zweiten Halbzeit mit großem Einsatz das Spiel gewinnen! Leider war der Einsatz etwas zu groß, Bosnich läuft unkontrolliert aus seinem Kasten, rennt Bellamy über den Haufen und es gibt nen Strafstoß für die Magpies! Natürlich gab sich Shearer keine Blöße und verwandelte in der 47. Minute zur Führung für Newcastle, den Tabellenfünften. Die Verunsicherung meiner Mannschaft war nun deutlich zu spüren und so begab es sich das Dyer nur 3 Minuten später völlig frei flanken konnte und Bellamy zum 2:0 für die Gäste traf!
Natürlich musste ich schlucken, wollte das Spiel aber auf keinen Fall verlieren (das wäre die dritte Niederlage gegen einen der ersten Fünf hintereinander gewesen) und wechselte in der 60. Minute Hasselbaink als dritten Stürmer ein. Vom Platz ging der völlig indispunierte Emmanuel Petit. Und tatsächlich, diese Auswechslung schien sich auszuzahlen, sowohl Gudjohnsen, Vasilyuk und auch Hasselbaink (2x) tauchten, innerhalb von sechs Minuten, frei vor Keeper Given auf und scheiterten knapp! Jawoll, es geht ja doch dachte ich und feuerte mein Team zusammen mit den knapp 42.000 Zuschauer an, um in der 68. Minute dem Suizid ganz nah zu sein. Einen Konter über Dyer konnte Bellamy zum entscheidenden 3:0 nutzen! Nun gaben sich meine Mannen komplett auf und konnten sich bei Mark Bosnich bedanken das der die Niederlage noch im Rahmen hielt!
Vier Spiele im neuen Jahr und alle vier verloren und gerade jetzt ging es für uns zum Tabellenführer nach Manchester, der mittlerweile auf 7 Punkte enteilt war!
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome to the Stamford Bridge...
« Antwort #22 am: 18.November 2003, 17:35:45 »

21.Jan.02      24. Spltg      Manchester United  vs  Fc Chelsea London            1 : 1
0:1      J.F. Hasselbaink (17.)
1:1      L. Chadwick (31.)

Die Red Devils, der aktuelle Tabellenführer hatte mittlerweile 7 Punkte Vorsprung vor uns und war auch in diesem Spiel überlegen. Mit der ersten Torchance kamen wir aber zur Führung. Hasselbaink war der Torschütze und krönte damit sein gutes Spiel. Der erste Punkt wurde auch aufgrund einer guten Defensivvorstellung eingefahren und wir waren allesamt glücklich das wir im neuen Jahr doch noch punkten konnten!


Intern. Toptransfers im Januar 2002:

1.      Christian VieriBILD      Inter Mailand zu AS Rom                  27,5 Mio
2.      Darren AndertonBILD      Tottenham Hotspurs zu Fc Liverpool      14,0 Mio
3.      Steve McManamanBILD      Real Madrid zu Fc Valencia                  13,75 Mio



2.Feb.02      25. Spltg      Blackburn Rovers  vs  Fc Chelsea London            2 : 3
0:1      E. Gudjohnson (14.)
0:2      G. Zola (30.)
1:2      A. Xavier (39.)
2:2      M. Bent (42.)
2:3      M. Forssell (90.)

Aus meiner Stammformation fielen sowohl Mario Stanic, als auch Jimmy Floyd Hasselbaink heraus, der noch in der letzten Woche das Tor im Old Trafford erzielt hatte. Die Rovers setzten uns gleich gehörig unter Druck um die Unsicherheit unseres Teams auszunutzen. Dies misslang aber eindeutig, denn als die Rovers fast komplett aufgerückt waren konterten wir und erzielten durch Gudjohnsson die Führung. Das zweite Tor fiel ähnlich, Angriff Blackburn, Konter über Dalla Bona, Flanke zu Zola und... 2:0!
Allerdings gaben sich die Rovers nicht auf und kamen durch Marcus Bent und Abel Xavier, noch vor der Pause, zum Ausgleich.
Die zweite Halbzeit plätscherte so dahin, bis der eingewechselte Finne Forssell in der letzten Minute zum, erlösenden,, Siegtreffer traf!


6.Feb.02      26. Spltg      Fc Chelsea London  vs  Fc Middlesbrough            2 : 1
1:0      F. Lampard (16.)
1:1      A. Boksic (25.)
2:1      S. Dalla Bona (49.)
MdS:      F. Lampard

Erneut musste ich auf meinen Mittelfeldmotor Stanic verzichten und griff daraufhin auf den U21-Spieler Italiens Dalla Bona zurück. Der wieder ein gutes Spiel machte und seine Leistung mit dem Siegtreffer, kurz nach der Halbzeit, krönte. Allerdings war das Chancenverhältnis von 4:2, für uns, gegen diesen schlechten Gegner zu wenig und bezeichnend für unsere derzeitige Verunsicherung. Aber egal, hauptsache gewonnen. Die Höhe interessiert niemanden!!!
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome to the Stamford Bridge...
« Antwort #23 am: 18.November 2003, 17:43:01 »

9.Feb.02      27. Spltg      Fc Chelsea London  vs  Bolton Wanderers            4 : 1
1:0      R.Vasilyuk (7.)
2:0      S. Dalla Bona (11.)
2:1      H. Pedersen (46.)
3:1      E.Gudjohnsson (52.)
4:1      B.Zenden (61.)
MdS:      E. Gudjohnsson

Endlich konnte man von einer guten Torausbeute sprechen, 4 Tore aus 6 Chancen kann sich schon sehen lassen. Wieder eine gutes Spiel und ein Torerfolg von Dalla Bona, der sich mittlerweile schon zu mehr als eine Alternative entwickelt und ein großartiges Spiel des Isländers Gudjohnsson, nach seiner Einwechslung zur Halbzeit für den angeschlagenen Vasilyuk. Prima, dritter Sieg in Folge und wieder Platz 2 hinter manchester United!


23.Feb.02      28. Spltg      Fc Liverpool  vs  Fc Chelsea London            3 : 1
1:0      J.Redknapp (20.)
1:1      E. Petit (22.)
2:1      J. Carragher (33.)
3:1      D. Anderton (62.)

Wir fuhren an die Anfield Road um unsere letzten, guten, Ergebnisse zu bestätigen und uns für die Heimniederlage vor ein paar Wochen zu rächen. Leider ohne Erfolg, wie hatten keine Chance und verließen, zurecht, wie begossene Pudel das Spielfeld am Merseyside-Ufer!


28.Feb.02      4. Rd. UEFA-Cup      Fc Chelsea London  vs  AC Florenz            1 : 1
0:1      D. Morfeo (5.)
1:1      M. Stanic (61.)

Von meiner Bestbesetzung fehlte nur Roman Vasilyuk, der aber durch Gudjohnsson bestens vertreten werden würde. Allerdings begann das Spiel nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten, denn mit dem ersten Angriff brachte Morfeo die Italiener mit 1:0 in Führung. Fortan gab es nur noch das Spiel auf ein Tor und es schien so als hätten die lila-farbenden Jungs aus Norditalien, bis endlich Mario Stanic (im ersten Spiel nach seiner Verletzung) den erlösenden Ausgleich schoss! Nun wollten wir natürlich noch mehr und machten uns auf den Sieg zu erzielen, aber der verfluchte Ball wollte einfach nicht ins Gehäuse von Torhüter Taglialatela.
9:3 Torchancen, aber nur ein mickriges 1:1 zuhause, das wird bestimmt noch ein heißer Tanz im Rückspiel im Stadio Artemo Franchi


Intern. Toptransfers im Februar 2002:

1.      P. BosveltBILD            Feyenoord Rotterdam zu Arsenal London            8,0 Mio
2.      D. MurphyBILD            Fc Liverpool zu Blackburn Rovers                  4,3 Mio
3.      F. Gabriel de AndaBILD      Pachuca (MEX) zu America (MEX)                  4,0 Mio

Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome to the Stamford Bridge...
« Antwort #24 am: 20.November 2003, 01:48:55 »

3.3.02            29.Spltg      Fc Chelsea LondonBILD  vs BILD Fc Fulham            2 : 1
1:0      J.F. Hasselbaink (3.)
2:0      J.F. Hasselbaink (52.)
2:1      S. Finnan (81.)
MdS:      J.F. Hasselbaink

Nach der ernüchternden Niederlage beim Fc Liverpool und dem unglücklichen Unentschieden gegen die Italiener aus Florenz, ging es für uns nun wieder um die Wurst im Lokalderby gegen den Fc Fulham.Einzig im Mittelfeld musste ich einen Tausch vornehmen, der Italiener di Matteo kam für Petit ins Spiel. Sofort mit der ersten Torchance fiel die Führung für uns, das Heimteam. Der Holländer Hasselbaink traf zum 15. Mal in dieser Saison und brachte uns damit auf die Siegstraße. Zwar entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die besten Torchancen aber bei uns lagen. Allerdings musste ich bis kurz nach der Halbzeit warten bis, erneut, Hasselbaink die Unordnung in der Abwehr des Fc Fulham (Melville und Legwinski mussten verletzungsbedingt ausgetauscht werden) ausnutzte und sein zweites Tor an diesem Tag schoß! Erst zum Ende der Begegnung kam Fulham etwas besser ins Spiel und besorgte durch den Iren Finnan den 1:2-Endstand.


7.3.02            4.Rd UEFA-Cup      AC Florenz BILD vsBILD  Fc Chelsea London            2 : 0
1:0      Nuno Gomes (15.)
2:0      P. Mijatovic (45.)

In einem ausgeglichen Spiel war es der portugisische Nationalspieler Nuno Gomes der die Italiener in Front schoss. Mein Team zeigte sich nur kurz geschockt und kam durch Mario Stanic und di Matteo zu guten Chancen, welche aber nicht verwandelt werden konnten. Ich war sogar der festen Überzeugung das für uns heute sogar noch einiges mehr drin war als NUR ein Unentschieden. Dies stellte sich aber als Fehler heraus als Mark Bosnich, Leandro im Strafraum zu Fall brachte und der Jugoslawe Mijatovic den fälligen Elfmeter locker verwandelte. Das war dann auch gleichbedeutend mit dem Ausscheiden im UEFA-Cup. Schade eigentlich, hatten wir doch große Pläne im Europacup...


16.3.02      30.Spltg      Fc Southampton BILD vsBILD  Fc Chelsea London            2 : 4
1:0      A. Svensson (17.)
1:1      M. Stanic (19.)
1:2      M. Stanic (36.)
1:3      J.F. Hasselbaink (37.)
1:4      J.F. Hasselbaink (45.)
2:4      M. Oakley (81.)
MdS:      M. Stanic

Southampton begann das Spiel sehr offensiv, hatte einige gute Torchancen in den ersten 15 Minuten und ging folgerichtig in der 17. Minute in Führung. Allerdings konnten sie diese Führung nur 2 Minuten halten, da Mario Stanic per Kopf ausgleichen konnte. Nun hatten wir das Spiel im Griff und konnten innerhalb von 9 Minuten aus einem Unentschieden, eine Führung mit drei Toren Unterschied machen. Angetrieben vom starken Stanic und dem Vollstrecker Hasselbaink konnte uns nichts mehr passieren und ich konnte mich in der 2. Halbzeit locker zurücklehnen!
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome to the Stamford Bridge...
« Antwort #25 am: 20.November 2003, 01:57:20 »

Am 25. März gelang es mir und meinen Scouts mit Joleon Lescott einen viel versprechenden, 19 jährigen, Verteidiger aus Wolverhampton zu uns zu holen. Der 4,2 Mio ¤ teure Lescott soll mittel- und langfristig die alten Stützen Ferrer und Desailly ersetzen.

J. Lescott:BILD


29.3.02      BILDFc Chelsea London  vs  Bor. Dortmund (A)BILD      3 : 1
1:0      J. Grönkjaer
2:0      F. Lampard
2:1      D. Sahin
3:1      S. Dalla Bona
MdS:      J. Morris

Die spielfreie Zeit nutze ich um ein Freundschaftsspiel gegen die Reserve vom BVB zu spielen um meinen Ersatzspielern auch mal wieder einen Einsatz zu geben. Allerdings taten sich meine Mannen in der ersten Halbzeit sehr schwer und erst der Wechsel, in der Halbzeitpause, von Jody Morris für Roberto di Matteo brachte uns auf die Gewinnerlaufbahn. Rein von der Motivation für die kommenden Spiele war dieses Spiel nicht wirklich zu gebrauchen da unsere Ersatzspieler-einmal mehr aufgezeigt bekamen das sie zu Recht auf der Bank verharren müssen.


Intern. Toptransfers im März 2002

1.      C. BassedasBILD            von Newcastle United zu Leeds United            13,5 Mio
2.      MidoBILD                  von Ajax Amsterdam zu Celtic Glasgow            11,0 Mio
3.      A. ThomsponBILD            von Celtic Glasgow zu Newcastle United            8,5 Mio
« Letzte Änderung: 20.November 2003, 01:59:51 von eeck »
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome to the Stamford Bridge...
« Antwort #26 am: 20.November 2003, 16:39:27 »

05.04.02
Nachdem er dreimal als bestes Talent der Premiere League ausgezeichnet wurde, bekam er am heutigen Tag die Auszeichnung als bester Nachwuchsspieler der Liga in der Saison 2001/02.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde Mario Stanic, der den 3. Platz bei der Wahl zu Englands Fußballer des Jahres gewann!


John Terry:BILD
Mario Stanic:BILD


7.4.02            31.Spltg      BILDFc Sunderland  vs  Fc Chelsea LondonBILD            0 : 0
Tore:      Fehlanzeige

In eienr Partie die der Fc Sunderland klar dominierte war es uns nicht vergönnt auch nur ein Tor zu schießen. Während es aber bei uns daran lag das wir uns einfach keine Chancen erspielen konnten, war es beim Fc Sunderland einzig und allein Unvermögen! Gott sei Dank!


13.4.02      32.Spltg      BILDFc Chelsea London  vs  Aston VillaBILD                  3 : 3
0:1      D.Ginola (11.)
1:1      F.Lampard (13.)
2:1      M.Desailly (31.)
2:2      M.Hadji (36.)
2:3      J.P.Angel (67.)
3:3      S.Dalla Bona (74.)
MdS:      B. Zenden

Das Team aus Birmingham begann das Spiel sehr defensiv und auf Konter ausgerichtet. Was auch gleich beim ersten Versuch mit einem Tor des Franzosen Ginola erfolgreich klappte. Allerdings kamen wir mit der ersten Torchance ebenfalls zum ersten Tor. 13 Minuten gespielt und knapp 42.000 Zuschauer hatten schon zwei Tore gesehen. Fortan kontrollierten wir das Spiel und kamen durch Marcel Desailly zur 2:1-Führung, die zum jetzigen Zeitpunkt schon mehr als verdient war. Allerdings konnten auch wir diese Führung nicht lange halten und kassierten postwendend den erneuten Ausgleich! Mein Team war nun sehr genervt und der unfaire Einsatz stieg an, damit einher kamen dann auch eine offensivere Ausrichtung meines Teams und dementsprechend, größere Konterchancen für Aston Villa. Die eine davon in der 67. Minute zur erneuten Führung nutzen konnten, der Kolumbianer Angel war der Held des gastes aus Englands zweitgrößter Stadt! Ich wechselte die schwachen Stanic und Hasselbaink für Salla Bona und Gudjohnsson aus und wurde durch den jungen Italiener mit dem Augleich belohnt. Aber trotz einer Vielzahl guter Chancen hielt Peter Schmeichel im Tor der Gäste sein Gehäuse sauber!


17.4.02      33.Spltg      BILDLeeds United  vs  Fc Chelsea LondonBILD       3 : 3
1:0      A.Smith (6.)
2:0      R.Keane (17.)
2:1      R.Vasilyuk (31.)
2:2      J.F.Hasselbaink (44. FE)
2:3      J.F.Hasselbeink (48. FE)
3:3      H.Kewell (74.)
RK:      N. Martyn (Leeds)

Nicht unbedingt unser Lieblingsgegner und wieder kassieren wir mit dem ersten Schuss auf unser Tor den 0:1-Rückastand durch den Jungstar Smith. Wir greifen an, wollen direkt das Ausgleichstor erzielen und bekommen durch einen Konter das 0:2. Die Niedergeschlagenheit in den Gesichtern meiner Jungs war bezeichnend und ich versuchte mein Möglichstes um sie aufzumuntern. Allerdings kamen wir erst in der 31. Minute zu einer annehmbaren Torchancen, die unser Weißrusse Vasilyuk locker im Netz versenkte! Der Anschlusstreffer ließ uns wieder mutiger werden, so dass sich Boudewijn Zenden ein Herz fasste, in den Strafraum von Leeds eindrang und von Martyn nur durch ein Foulspiel zu stoppen war. Elfmeter für uns und Glück für Leeds das Schiedsrichter Freitas de Souza den roten karton stecken ließ. Hasselbaink verwandelte und wir gingen mit einem glücklichen Unentschieden in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann genau so wie die erste geendet hatte, mit nem Strafstoß für uns. Martyn läuft unkoordiniert aus seinem Tor und fällt Stanic am Elfmeterpunkt. Wieder Elfer und diesmal DUNKEL-Rot für Nigel Martyn. Hasselbaink macht sein 20. Saisontor und wir führen nach einem 0:2 Rückstand mit 3:2 an der Elland Road. Aber anstatt jetzt ruhig und gelassen weiter zu spielen versuchen Mann und Maus zu stürmen, was in der 74. Minute einen Konter zu Folge hat den der Australier Kewell zum Ausgleich nutzt. Dabei blieb es dann auch und ich muss meiner Mannschaft den Vorwurf machen das sie das dezimierte Team von Leeds United unterschätzte und sich somit von den drei Punkten und den Meisterschaftsträumen verabschieden musste! Da sie schon 10 Punkte Rückstand auf die Red Devils von ManU hatte.
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welcome to the Stamford Bridge...
« Antwort #27 am: 20.November 2003, 21:11:30 »

20.4.02       34.Spltg        BILDFc Chelsea London  vs  Charlton AthleticBILD            2 : 2
1:0      R.Vasilyuk (33.)      
1:1      S.Bartlett (45.)
2:1      R.Vasilyuk (74.)
2:2      S.Brown (90.)
MdS:      Roman Vasilyuk

Von Beginn an entwickelte sich in diesem Londoner-Derby ein Spiel mit vielen Höhen und wenigen Tiefen. 12:8 Torchancen für unser Team sprechen da auch eine eindeutige Sprache. Leider machte Steve Brown sein erstes Saisontor unmittelbar vor Spielschluss und sorgte damit für einen alles in allem verdienten Punktgewinn der Rot-Weißen!


27.4.02      35.Spltg      BILDLeicester City  vs  Fc ChelseaBILD London            3:2
0:1      E.Petit (7.)                        
0:2      J.F.Hasselbaink (12.)
1:2      M.Elliott (22. FE)
2:2      D.Sturridge (75.)
3:2      D.Sturridge (90.)
Rote Karte: A.Ferrer (21.)
Rote Karte: J.F.Hasselbaink (28.)

Was für ein Spiel vor 22508 Zuschauern an der Filbert Street in Leicester. Das Spiel kann kaum besser beginnen, erster Angriff, Zenden flankt in den Strafraum, Izzet klärt und Petit verwandelt mit einem 25 Meter Schuss zum 1:0! 5 Minuten später hämmert Hasselbaink einen Freistoß in den Winkel und erhöht auf 2:0 für uns! Unglaublich, aber das Spiel lief nahezu perfekt für uns. D.h. zumindest bis zu dem Zeitpunkt da der Spanier Ferrer mit beiden Beinen in Sturridge hinein springt, dafür die Rote Karte sah und Elliott den fälligen Elfmeter verwandelt. Dennoch geben wir weiter den Ton an, aber Hasselbaink scheitert ein ums andere Mal am Keeper der Hausherren. Wovon er dann so frustriert war das er, nach einer verpassten Gelegenheit eine Tätlichkeit an Radoi begeht und dafür vom Feld verwiesen wurde. Noch 60 Minuten zu spielen und wir haben nur noch 9 Mann auf dem Feld. Ich setzte nun vornehmlich auf Konter und brachte den schnellen Forssell für Gudjohnsson, der dann auch gleich zwei dicke Torchancen hatte, sie aber leider nicht verwerten konnte!
In der zweiten Halbzeit übernahm Leicester das Zepter und erspielte sich eine Chance nach der nächsten, aber immer wieder hatte Bosnich in unserem Tor die Finger am Ball. Zumindest bis zur 75. Minute als Sturridge einen Pass von Savage locker einschieben konnte. 2:2, der Ausgleich! Nun übernahmen aber wir wieder das Kommando und kamen durch den, ebenfalls, eingewechselten Gronkjaer zu drei hochprozentigen Tormöglichkeiten die aber alle vereitelt wurden. Tja, und wie es der Fußballgott nun mal so will bekommen wir, mal wieder, mit dem Schlusspfiff den entscheiden Treffer zum 2:3... also wieder mal verloren und der Titel war weg!


Intern. Toptransfers im April 2002:

1.      José A. Fernandez      von Cruz Azul (MEX) zu U.N.A.M. (MEX)            7,75 Mio
2.      Ageu                  von Paraná  (BRA) zu Vasco da Gama (BRA)        4,7 Mio
3.      Octavio ValdezBILD      von America (MEX) zu Irapuato (MEX)            4,6 Mio
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)