16. Spltg. Fc Chelsea vs Leeds United 2 : 1Tore: R. Vasilyuk, S. Dalla Bona
MdS: Roman Vasilyuk
Die Revanche für die Ligapokalpleite stand an, unglücklich unterlagen wir an der Elland Road und das wollten meine Jungs natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Ich änderte nicht viel an der Aufstellung, einzig Jesper Grönkjaer im rechten Mittelfeld und der Weißrusse Vasilyuk ersetzten Gudjohnsen und Ambrosetti.
Wir beherrschten das Spiel, aber meine beiden Stürmer und Stanic dahinter waren einfach nicht in der Lage den Ball ins Tor von Martyn zu schießen. Bis zur Halbzeit zählten die Statistiker 6:2 Torschüsse für uns, aber es stand noch immer 0:0. Verletzungsbedingt musste Zenden ausscheiden und wurde durch Jokanovic ersetzt, der somit auch zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz in diesem Jahr kam und seine Sache gar nicht mal schlecht machte.
Auch in der zweiten Halbzeit waren wir feldüberlegen, aber ein ums andere Mal rettete Martyn vor Hasselbaink der zuletzt doch sehr neben sich zu stehen schien. Seit der Verpflichtung von Vasilyuk kam er überhaupt nicht mehr zurecht und ich hatte schon Bedenken das die beiden überhaupt nicht harmonieren würden.
Es kam wie es kommen musste, wir machten das Spiel und Leeds konterte uns aus. Bakke auf McPhail, der lässt Morris stehen wie einen Schuljungen und locht ein zur glücklichen Führung für Leeds. Das geschah in der 61. Minute und in der 65. Minute hatte ich die Nase voll vom Gestolpere meines holländischen Sturmführers und nahm ihn im Tausch mit Eidur Gudjohnsen vom Platz. Jesper Grönkjaer war es der mit zunehmender Spieldauer immer stärker wurde und seinem Gegenspieler Bakke immer wieder die Hacken zeigte. Egal ob recht oder links, der kleine Däne ging immer wieder an dem norwegischen Nationalspieler vorbei und bediente unsere Stürmer. Allerdings mussten wir bis zur 77. Minute warten, ehe Grönkjaer einen Doppelpass mit Stanic spielte und dann in den Strafraum flankte. Kopfball Vasilyuk und... Ausgleich! Nun kam auf Seiten von United Maybury für Bakke und genau dieser Spieler hatte uns im Ligapokal abgeschossen. Allerdings war er heute gnädiger, in der 89. Minute verliert er einen Zweikampf gegen Dalla Bona und dieser startete ein Dribbling. Der junge, für Stanic eingewechselte, Italiener umspielte zunächst Bowyer, dann McPhail und zog dann flach mit links ab! Sein erstes Tor für den Fc Chelsea schlug mit einer ungeheuren Geschwindigkeit im Tor von Martyn ein und sorgte für einen verdienten Heimsieg der BLUES an der Stamford Bridge!
Passt er nicht zu Vasilyuk?
Jimmy Floyd Hasselbaink?
BILD17.Spltg. Ipswich Town vs Fc Chelsea 2 : 3Tore: M. Stanic (2), R. Vasilyuk
MdS: Mario Stanic
Nach der Länderspielpause führte uns das nächste Ligaspiel an die Portman Road in Ipswich. Diese standen zur Überraschung aller Experten auf Platz 6 der Tabelle und hatten mit Kapitän Holland, Finidi und Titus Bramble einige der überragenden Spieler des ersten Halbjahres in ihren Reihen. Ich veränderte mein Team auf zwei Positionen, der von einer Knieverletzung genesene Lampard kam für Morris ins Team und Gudjohnsen stürmte neben Vasilyuk.
Ipswich beginnt offensiv und rennt direkt in einen Konter. Zenden auf Vasilyuk, der auf Petit und der Franzose spielt den Ball hoch auf unseren besten Kopfballspieler Stanic... 1:0 für uns!
Überhaupt hatten wir das Spiel in der ersten Halbzeit klar im Griff, ein Angriff folgte dem nächsten und so war es nur eine Frage der Zeit bis das Stanic ein zweites mal zuschlagen konnte. Wieder per Kopf nach Vorlage von Petit! So ging es dann auch in die Halbzeit da Finidi die einzige Chance für Ipswich, kurz vor der Pause, kläglich vergab.
Ipswich kam aggressiv aus der Kabine und rannte in der 50. Minute direkt in den nächsten Konter, wieder spielte Petit den Ball in den Strafraum und diesmal stand Roman Vasilyuk goldrichtig und traf zum 3:0! Das sollte doch wohl die Entscheidung gewesen sein!
War sie aber nicht, nur zwei Minuten später foult Desailly Finidi an der Strafraumgrenze. Clapham zieht den Freistoß in den Strafraum und Wright zog vom Strafraumeck ab... 1:3, der Anschlusstreffer. Dadurch leckte Ipswich Blut und war wohl der festen Überzeugung das sie noch etwas holen könnten. Sie verschärften den Druck auf meine Verteidigung die, durch die Auswechlung von Desailly (war Rot gefährdet), nicht mehr ganz so sattelfest war wie zu Beginn des Spiels. Marcus Stewart machte das Spiel noch einmal richtig interessant als er in der 67. Minute zum Anschlusstreffer für Ipswich Town traf. Nun erwies sich aber Mark Bosnich als Fels in der Brandung und hielt die drei Punkte für uns fest!
18. Spltg. Fc Chelsea vs Fc Everton 2 : 1Tore: M. Stanic, J.F. Hasselbaink
MdS: Jimmy Floyd Hasselbaink
Das Team von der Merseyside kam an die Stamford Bridge und ich hatte keinen Grund für Änderungen meines Teams. Was soviel bedeutete das Jimmy Floyd Hasselbaink erneut auf der Bank Platz nahm und ich meinem weißrussisch-isländischem Sturmduo vertraute.
In einem ausgeglichenen Spiel, mit Torchancen auf beiden Seiten, dauerte es bis zur 73. Minute ehe Stanic sein 100. Ligator seiner Karriere erzielte und uns in Führung brachte.
Während sich mein Team nun immer tiefer hinten reindrängen ließ, wachte Everton auf und machte Druck. In einminütigem Abstand schossen Evertons Stürmer Mark Bosnich die Finger warm. Bis zur 83. Minute, da kam Verteidiger Watson, der aus knapp 20 Metern abzog und dem Australier in meinem Tor keine Chance zur Parade ließ!
Nun ging es erst richtig ab, der Kanadier Radzinski scheitert zweimal frei vor meinem Keeper, einen Schuß von Naysmith kann Bosnich parieren und auch Cadamarteri scheitert. In der 89. Minute läuft dann ein Entlastungsangriff über Petit nach vorne, der passt auf Zenden, der flankt auf Vasilyuk und der scheitert an dem ehemaligen Chelsea-Spieler Cudicini. Der Ball prallt ab und Naysmith schlägt den Ball aus dem Strafraum. Genau auf den Kopf von Desailly, Vorlage zu Dalla Bona, der kommt in den Strafraum und wird von Cudicini zu Fall gebracht. ELFMETER! Wütende Proteste der Spieler vom Fc Everton, aber Schiedsrichter Bennett lässt sich auf keine Diskussionen ein. Der eingewechselte Hasselbaink schnappt sich den Ball und beendet seine lange Torflaute mit diesem Strafstoß!
4 Minuten Nachspielzeit waren angesagt, was nach den langen Diskussionen auch kein Wunder war. Tja, und diese Nachspielzeit hatte es noch einmal in sich, drei Mal rettete Bosnich vor den Stürmern des Fc Everton und auch Cudicini konnte sich noch einige Male auszeichnen bei diesem extrem kampfbetonten Spiel, welches aber ohne gelbe Karten auskam!