Smith sieht auch Justiz- und Militärbeamte, sowie Armee und Flotte als unproduktive Arbeiter, die von dem Produzierten der Anderen leben. Geistliche, Ärzte, Gelehrte aller Art setzt er übrigens auch auf diese Stufe.
Und das ist ein Argument
für die Praxistauglichkeit seiner Wirtshaftstheorie, versteh ich Dich da richtig?

Und für Herrn Merz und alle Linken hätte Adam Smith auch eine tolle Ansage :"Sparsamkeit, nicht Fleiß, ist die unmittelbare Ursache der Kapitalvermehrung Der Fleiß schafft zwar die Sachen herbei, welche die Sparsamkeit anhäuft; aber soviel der Fleiß auch erwürbe, so würde doch, wenn die Sparsamkeit es nicht zurücklegte und sammelte, das Kapital niemals größer werden."
Ein schöner Satz.
Der Fleißige soll heranschaffen und nicht nur Güter produzieren, sondern vor allem Zinsen und Zinseszinsen erwirtschaften, damit die Erben des längst verstorbenen Unternehmensgründers dann (bitte ungestört!) sparen und weitervererben können, damit auch deren Kinder das Ererbte weiter gaaanz sparsam für sich anschaffen lassen und anstrengungslosen Wohlstand genießen können.
Genau diese Passage beschreibt doch perfekt, warum in der Welt zwar Billionen und Aberbillionen "nutzloses" Kapital herumfliegen, die für nichts Sinnvolles eingesetzt werden (außer für die "Investition" in immer aberwitzigere Finanzprodukte), aber die Realwirtschaft an Kreditklemme und Investitionsstau leidet.
Der "kleine mittelständische Untrnehmer", mit dem die offen antidemokratischen* Hayek- und Mises-Jünger (von komplett Antisozialen wie der Mont-Pelerin-Gesellschaft, die sich ja nicht umsonst nicht offen hinstellt und ihre Ziele propagiert, sondern schön im Verborgenen gegen die übergroße Bevölkerungsmehrheit arbeitet, ganz zu schweigen) die FDP vorschicken (und den Seeheimer Kreis und den Wirtschaftsflügel der Union und wen auch immer sonst sie noch bezahlen, Pardon, mit Parteispenden beglücken), ist ein Strohmann und zunehmend eine Phantasie, weil genau diese Stoßrichtung "der Wirtschaft" (wer auch immer "die Wirtschaft" sein soll) für die zunehmende Entkopplung der wirklich Reichen vom normalen Leben sorgt und deren Kapital und vor allem dessen Zinszuflüsse zunehmend weniger im normalen Wirtschaftskreislauf zirkulieren, sondern rausgezogen und gehortet werden.
Anstrengungsloser Wohlstand eben.
( *
Laut diesen "Wirtschaftsweisen" sind freier Markt und Demokratie ja auch unvereinbar und es gibt keinerlei Pflichten fürs Allgemeinwohl, nur Rechte aus dem Kapitalbesitz.)
Halbpolemischer, halbverzweifelter Einschub:
Das, was FDP und AfD wollen (von verschiedenen Seiten kommend, aber wirtschaftlich das gleiche anstrebend), endet so wie aktuell in den USA mit dem Project 2025 - irgendwann werden bspw der Springerkonzern und die Bertelsmann Stiftung der Bevölkerung dank ihrer Medienmacht einreden, dass wir jetzt die "reichen Pfeffersäcke der etablierten Parteien hinwegfegen" und einen willigen Befehlsempfänger des reichsten 1% des Landes an die uneingeschränkte Macht bringen müssen.
So war der Plan vor 100 Jahren ja schonmal - nur dass sich die "Elite" damals komplett überschätzt hat, was ihre Steuerungsfähigkeit dieses "willigen Befehlsempfängers" angeht.
Den Fehler machen sie bestimmt nicht nochmal.
Ungarn, Italien und v.a. die USA haben die Blaupause geliefert, wie es diesmal besser läuft und die Elite endlich, endlich ihre von Gott gegebene Vorherrschaft antreten kann, ungehindert von lästigen Verpflichtungen für die Gesellschaft, die ihnen ihren Überreichtum überhaupt erst ermöglicht hat. Vergünstigungen? Gerne! Pflichten? Bitte wer, bitte was?
Die "spätrömische Dekadenz" hat schon immer bei den Oberen gehaust - in den Freskenhallen des antiken Rom genauso wie in den Vorstandsetagen der modernen Unternehmen.
Oder kennt ihr einen einzigen Arbeiter, der sich von dem Geld, das andere für ihn erwirtschaftet haben, Steaks vergolden läßt, mit dem Jet zum Friseur fliegt oder hunderte Hektar Land für die Allgemeinheit sperren läßt, damit er in Ruhe seinen sexuellen Phantasien frönen und mit einem langen Stock einen kleinen Ball in ein kleines Loch stoßen kann?
Der erste Part wird in Deutschland rigoros bestraft. Das ist das Problem. Und viele haben resigniert und so fehlt jene Voraussetzung ebenfalls. Und auch Smith ist durchaus bewusst, dass Regierung und Verwaltung ein Bremsklotz sind...
Genau. Ganz genau.
Und weil das so ist, darben Unternehmer allesamt am Hungertuch, während die arbeitende Masse sich täglich Kaviar nach Hause liefern läßt.

Sorry, aber wenn Du wirklich überzeugt bist, dass DAS das Problem ist, hast Du erstens bewiesen, dass Du ganz sicher der aktuellen FDP angehörst und wir brauchen uns zweitens überhaupt nicht weiterzuunterhalten.
Ganz polemisch und in Anlehnung an "Argumente" in früheren Debatten:
"Dann geh doch in die USA!"
Dort ist die Eigenverantwortung nämlich bei 100% angelangt.
Für genau die 99% der Bevölkerung, die den Lobbyisten des reichsten 1% traditionell völlig egal sind.
Ich verstehe wirklich nicht, wie man sich in der heutigen Welt umschauen kann und ernsthaft zum Schluß kommt, dass zuviel Regulation für die Reichsten ernsthaft das Problem ist.
Ich ärgere mich ehrlich gesagt auch, dass ich überhaupt auf Deinen Beitrag oben eingegangen bin.
Zeitverschwendung - Deine und meine Weltanschauung sind komplett inkompatibel.
Nur dass hinter Deiner Weltanschauung leider das Kapital steht und sie befeuert.
Auf das auch bei uns blühende Landschaften wie in den USA entstehen.
@Viking : Für dieses Bild ist der verurteilt worden? Ich kann Alice Weidel als Nazi-Schlampe bezeichnen aber dafür gibt es eine Bewährungsstrafe? Welche NGO hat ihn da angezeigt und was genau ist der Deutschland-Kurier? Ich vermute anhand des Namens, dass er der afD nahe steht? Diese Geschichte ist tatsächlich komplett an mir vorbei gegangen, habe es auch in den Medien nicht wirklich mitbekommen. Schon krass.
Ich glaube (!), dass das auch deswegen so rigoros bestraft wurde, weil der Redaktuer ein Bild genommen und per KI verfremdet hat, ohne dass das zu erkennen war und weil er statt des Originaltextes (der dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus diente!) eine "lustige" Unterstellung gegenüber Faeser einfügte, die in meinen Augen das Orignalzitat regelrecht verhöhnt.
"Wir erinnern uns an die Opfer des Nationalsozialismus!" durch "Ich hasse Meinungsfreiheit!" zu ersetzen, impliziert doch, dass das Originalzitat nur eine Meinung ist, die man auch anders sehen kann.

Dessen ungeachtet:
1. Wer kann Alice Weidel ungestraft als Nazischlampe bezeichnen?
Gibts da irgendwelche konkreten Fälle? Das wär an mir vorbeigegangen.

2. Ich finde das Urteil und die Begründung ... schwierig.
Dass der Deutschland-Kurier und speziell dieser ChefRed wirklich unappetitlich sind, ist nichts Neues.
Aber diese Verurteilung bereitet mir vom rein rechtlichen Standpunkt her dennoch Bauchschmerzen.

Andererseits ist das Plakat für mich - da sind wir dann aber bei "gefühlt", nicht mehr bei objektiven Fakten - eine Höcke-Aktion.
Grenzen verschieben und Meinungen salonfähig machen, die es nie wieder sein sollten - alles für das große Ziel, endlich wieder ungehindert "Deutschland den ..." sagen zu können und sich wieder wie der cholerische Herr im Haus aufführen zu dürfen.
Ich würde jedenfalls nicht empfehlen, Deutschland-Kurier zu lesen.
Da wird einem regelmäßig schlecht.