MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1528073 mal)

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5920 am: 04.Juli 2016, 11:50:24 »

Ich will dir gar nix vorschreiben, ich wehre mich nur dagegen, Worte in den Mund gelegt zu bekommen, die ich nie gesagt habe, siehe oben.
Aber gut, dann nochmal in aller Deutlichkeit: Schreib halt was du willst, ich schreibe dir rein gar nichts vor.
Ich ignoriere es einfach ab sofort. Damit ist allen gedient  ;D
« Letzte Änderung: 04.Juli 2016, 13:21:22 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5921 am: 05.Juli 2016, 07:36:49 »

Zurück zum Thema: Mal abgesehen von den gesellschaftlichen Dystopien, die hier schon angesprochen wurden - und da bin ich ganz bei den Vertretern einer kritischen Haltung - gibt es doch noch den ein oder anderen Aspekt, der gut überdacht werden sollte.

Über die Heilung von Erbkrankheiten kann man diskutieren, ich selbst bin da noch zu keinem Schluss für mich gekommen. Es lässt sich natürlich die Frage stellen, ob es nicht sogar eine moralische Pflicht wäre, Menschen vor potentiellem Sichtum zu befreien? Auf ethischer Ebene lässt sich natürlich die Diskussion führen, inwiefern der Mensch zu solchen Eingriffen überhaupt berechtigt ist. Dazu bin ich aber nicht Philosoph genug, um da in die Tiefe zu gehen. ;) Wie DeadCrow schon gesagt hat, hört es ja außerdem dabei nicht auf.

Ich denke, wir müssen uns auch ein wenig von dem Gedanken verabschieden, dass wir das Leben verstehen können, wenn wir es in seine Einzelteile zerlegen. So abgedroschen es klingt: das Ganze ist eben mehr, als die Summe seiner Teile. Von daher ist allein schon fraglich, ob wir wirklich verstehen, was wir da machen, wenn wir einzelne Gene verändern (mal abgesehen davon, dass wir noch nicht einmal alle Gene "verstehen").
Was ich damit sagen will ist: selbst wenn wir Menschen mit "gleich guten" Voraussetzungen (wie auch immer man das nun genauer definiert) erschaffen könnten, heißt das noch lange nicht, dass sie alle "gleich gut" werden und dass das der Gesellschaft auch nützt. Ein Neugeborenes wächst auch nach der Geburt noch weiter, das Gehirn entwickelt sich im Austausch mit seiner Umgebung (und ist nur in minimalem Maße durch die Gene bestimmt) und die äußeren Bedingungen können wir nur begrenzt beeinflussen. Kurz gesagt: gleiche genetische Voraussetzungen bedeuten nicht, dass es allen Menschen gleich gut gehen wird. Ein Großteil der Probleme bleiben auch mit dem genetisch optimierten Menschen bestehen und verschwinden nicht.
Von der Illusion einer historischen Erzählung in der alles - einem Drehbuch gleichend - immer besser wird, sollten wir uns sowieso verabschieden... (Der Abschnitt ist ein wenig wirr, glaube ich. Ich hoffe, man kann meinen Überlegungen trotzdem folgen ;))

Was mir sauer aufstößt ist die Rede von einer "Weiterentwicklung" des Menschen. Wer sagt uns denn, dass am Ende tatsächlich bessere Menschen rauskommen, nur weil ihre genetischen Voraussetzungen auf dem Papier besser sind? Am menschlichen Wesen wird sich dadurch nichts ändern und auch nicht, wie bereits angesprochen, an den äußeren Bedingungen.
Von einer evolutionären Weiterentwicklung zu sprechen halte ich ebenfalls für falsch - das widerspricht den Grundprinzipien der Evolution, die eben nicht durch eine aktive Anpassung der Lebewesen an ihre Umwelt angetrieben wird (auch hier muss nicht immer alles besser werden, sondern eben genau so, wie es in der gegebene Situation überlebensnotwendig ist bzw. einen Vorteil verschafft). Übrigens finde ich, dass die Entwicklung hin zu Designerbabys in die Richtung übelsten Sozialdarwinismus' geht und allein deswegen abzulehnen ist.

Ich finde, das alles wäre mal ein hochinteressantes Projekt für die Technikfolgenabschätzung. Es wäre mal interessant zu wissen, ob es an TAB oder ITAS bereits ein Projekt zum Thema "gene editing" gibt/gegeben hat. Mir ist zumindest keins bekannt, von daher wäre das Ergebnis eines solchen Projekts durchaus spannend und gesellschaftlich hochrelevant.

Ich persönlich bin nun mal der Meinung, dass die Menschheit alles tun sollte, um das menschliche Leid soweit es geht zu beseitigen. Menschliches Leid ist aus meiner Sicht unnötig und stattdessen sollte die Wissenschaft alles daran setzen, den Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen. Wie kann man also aus der Sicht dagegen sein, mittels Genetik und Robotik den Menschen dieses bessere Leben zu bringen?
Um deinen Wunsch nach der Beseitigung menschlichen Leids abzulehnen, müsste man auch ein ganz schöner Misanthrop sein. ;)
Die Frage ist nur: Muss das durch Eingriffe in die Genetik geschehen? Zum einen gibt es da ganz andere Baustellen, die man zuerst angehen sollte und zum anderen ändert sich an genau diesen Baustellen, wie bereits geschrieben, auch nichts durch genetisch optimierte Menschen.
« Letzte Änderung: 05.Juli 2016, 07:41:30 von Fuchs »
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5922 am: 05.Juli 2016, 07:52:20 »

Einfache Lösung. Nicht am Erbgut herumpfuschen, aber eben feststellen ob der Haufen Zellen eine schreckliche Krankheit haben wird und den Eltern überlassen ob sie ihr Leben und das ihres potenziellen Nachwuchses zerstören wollen und dann halt weg damit. Oder bei den bescheuerten (Eltern) halt eben nicht.
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5923 am: 05.Juli 2016, 23:12:43 »

Was ich damit sagen will ist: selbst wenn wir Menschen mit "gleich guten" Voraussetzungen (wie auch immer man das nun genauer definiert) erschaffen könnten, heißt das noch lange nicht, dass sie alle "gleich gut" werden und dass das der Gesellschaft auch nützt. Ein Neugeborenes wächst auch nach der Geburt noch weiter, das Gehirn entwickelt sich im Austausch mit seiner Umgebung (und ist nur in minimalem Maße durch die Gene bestimmt) und die äußeren Bedingungen können wir nur begrenzt beeinflussen. Kurz gesagt: gleiche genetische Voraussetzungen bedeuten nicht, dass es allen Menschen gleich gut gehen wird. Ein Großteil der Probleme bleiben auch mit dem genetisch optimierten Menschen bestehen und verschwinden nicht.

Dem kann ich sogar ein Stück weit zustimmen. Klassenunterschiede werden ja fürs erste nicht verschwinden. Selbst wenn man Gentherapie allen Schichten zur Verfügung stellt, gibt es immer noch Kinder, die in ärmere Familien geboren werden. Aber der Punkt ist: Diese Kinder werden trotz allem bessere Vorraussetzungen haben, ihr Leben aus eigener Kraft verbessern zu können.
Auf der anderen Seite ist am Ende immer noch jeder Mensch selber dafür verantwortlich, was er aus seinem Leben macht. Trotzdem halte ich es immer noch für richtig, jedem die gleichen Startvorraussetzungen mitzugeben

Zitat
Übrigens finde ich, dass die Entwicklung hin zu Designerbabys in die Richtung übelsten Sozialdarwinismus' geht und allein deswegen abzulehnen ist.

Warum denn? Niemand spricht davon, "minderwertiges" Leben im hier und jetzt zu eliminieren. Aber ich bin der Meinung, dass man zukünftigen Eltern die Freiheit lassen sollte, ihr Kind auf jene Art und Weise zu designen, welche sie für richtig halten. Natürlich muss das nicht die Art und Weise sein, die ich für richtig halte. Doch grundsätzlich sollte man den Menschen die Freiheit lassen, Designerbabies in die Welt zu setzen.

Zitat
Um deinen Wunsch nach der Beseitigung menschlichen Leids abzulehnen, müsste man auch ein ganz schöner Misanthrop sein. ;)
Die Frage ist nur: Muss das durch Eingriffe in die Genetik geschehen? Zum einen gibt es da ganz andere Baustellen, die man zuerst angehen sollte und zum anderen ändert sich an genau diesen Baustellen, wie bereits geschrieben, auch nichts durch genetisch optimierte Menschen.

Neben den offensichtlichen Sachen wie Erbkrankheiten könnte man mittels Gentherapie auch Gene abstellen, welche für Depressionen, Psychopathie, Soziopathie usw. verantwortlich sein KÖNNTEN. Zwar wäre es wünschenswert, Soziopathie über Gentherapie abstellen zu können, aber ich bin mir auch bewusst, dass es gefährlich sein kann, wenn entschieden wird, welche Gene wünschenswert sind und welche nicht. Trotzdem sehe ich persönlich an Gentherapie mehr Vorteile als Nachteile.
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5924 am: 06.Juli 2016, 08:56:48 »

Gestern lief meine Handy Sturm. Whatsapp 400 neue Nachrichten. Rekord. BW-Fraktionsspaltung wegen Gedeon. Boah, Leute.

Abgesehen davon dass ich verstehe wieso der Mann untragbar ist, störe ich mich daran wieso man ihn ÜBERHAUPT als Kandidat aufgestellt und gewählt werden hat lassen. Die Frage die ich der "Gedeonfraktion" in der AFD stelle ist einfach: "Hoeneß mag ein guter Fußballfunktionär sein, aber wäre es mit seiner Vorgeschichte klug ihn an die Spitze zu setzen?" Dann kommt nur Gemurmel oder Blödsinn...

...und der SWR Heini macht ein Kommentar dass das alles armselig wäre. Ja was nun? Werden Nazis geduldet, ist die AFD kacke. Werden Nazis im Sinne der Medien rausgeschmissen, ist das Kindergarten.

Ich kann die großen Medienanstalten kaum noch ernst nehmen - entweder niveaulos wie RTL oder voreingenommen...oder besser gesagt...mit einem kleine BIAS... wie die öffentlich-rechtlichen.

Da sind mir TAZ und WELT lieber. Die sind wenigstens ehrlich, in ihrer links respektive rechts - Ausrichtung und versuchen.....ähm...erwecken nicht den Eindruck, überparteilich neutral zu sein.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5925 am: 06.Juli 2016, 09:40:29 »

Für manche Leute ist es halt einfacher Schwarz und Weiß in Schubladen zu denken...Nuancierungen strengen auch einfach zu sehr an.

Inhaltlich bleibt mir zu Deinem Posting nur zu sagen: Herzlichen Glückwunsch zu 400 WhatsApp Nachrichten.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5926 am: 06.Juli 2016, 12:20:17 »

Für manche Leute ist es halt einfacher Schwarz und Weiß in Schubladen zu denken...Nuancierungen strengen auch einfach zu sehr an.

Inhaltlich bleibt mir zu Deinem Posting nur zu sagen: Herzlichen Glückwunsch zu 400 WhatsApp Nachrichten.

Und: ziemlich viele Punkte drin.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5927 am: 06.Juli 2016, 16:15:43 »

Was ich damit sagen will ist: selbst wenn wir Menschen mit "gleich guten" Voraussetzungen (wie auch immer man das nun genauer definiert) erschaffen könnten, heißt das noch lange nicht, dass sie alle "gleich gut" werden und dass das der Gesellschaft auch nützt. Ein Neugeborenes wächst auch nach der Geburt noch weiter, das Gehirn entwickelt sich im Austausch mit seiner Umgebung (und ist nur in minimalem Maße durch die Gene bestimmt) und die äußeren Bedingungen können wir nur begrenzt beeinflussen. Kurz gesagt: gleiche genetische Voraussetzungen bedeuten nicht, dass es allen Menschen gleich gut gehen wird. Ein Großteil der Probleme bleiben auch mit dem genetisch optimierten Menschen bestehen und verschwinden nicht.

Dem kann ich sogar ein Stück weit zustimmen. Klassenunterschiede werden ja fürs erste nicht verschwinden. Selbst wenn man Gentherapie allen Schichten zur Verfügung stellt, gibt es immer noch Kinder, die in ärmere Familien geboren werden. Aber der Punkt ist: Diese Kinder werden trotz allem bessere Vorraussetzungen haben, ihr Leben aus eigener Kraft verbessern zu können.
Auf der anderen Seite ist am Ende immer noch jeder Mensch selber dafür verantwortlich, was er aus seinem Leben macht. Trotzdem halte ich es immer noch für richtig, jedem die gleichen Startvorraussetzungen mitzugeben
Wie gesagt, bin ich der Meinung, dass es nach wie vor andere Baustellen gibt, an denen man arbeiten kann, um halbwegs gleiche Voraussetzungen zu schaffen. Da ist die Genetik so ziemlich das letzte, was mir einfällt, um daran rumzuschrauben. ;)
Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass in jedem einzelnen Menschen schon ein wahnsinniges (und vor allem einzigartiges) Potential steckt - mal von Erbkrankheiten abgesehen... Die Entfaltung diese Potentials wird aber nicht durch eine veränderte Genetik verbessert, sondern durch eine Verbesserung der gesellschaftlichen Umstände (stark vereinfacht).

Übrigens finde ich, dass die Entwicklung hin zu Designerbabys in die Richtung übelsten Sozialdarwinismus' geht und allein deswegen abzulehnen ist.

Warum denn? Niemand spricht davon, "minderwertiges" Leben im hier und jetzt zu eliminieren. Aber ich bin der Meinung, dass man zukünftigen Eltern die Freiheit lassen sollte, ihr Kind auf jene Art und Weise zu designen, welche sie für richtig halten. Natürlich muss das nicht die Art und Weise sein, die ich für richtig halte. Doch grundsätzlich sollte man den Menschen die Freiheit lassen, Designerbabies in die Welt zu setzen.
Allein bei der Vorstellung ein Kind zu "designen" gruselt es mich schon. Da sträubt sich einfach alles. Abgesehen von massiven ethischen Bedenken, im Erbgut rumzupfuschen: Tritt damit nich auch eine massive elterliche Erwartungshaltung auf den Plan, was aus dem Kind mal werden soll, wenn man es schon entsprechend "perfekt" designt? Also ich möchte diese Kind jedenfalls nicht sein...
Aber um deine Frage zu beantworten: Ich glaube nicht, dass es weder wirtschaftlich noch politisch machbar ist (vom Willen ganz zu schweigen), die Möglichkeit des "Babydesigns" jedermann kostenlos, oder kostengünstig zur Verfügung zu stellen. Das bringt eine von anderen hier schon angesprochene gesellschaftliche Entwicklung ins Rollen, die nichts Anderes bedeutet, als dass die Wohlhabenden ihren Nachwuchs mit dem bestmöglichen Genmaterial ausstatten, während der größte Teil der Bevölkerung mit ihren naturgegeben Genen auskommen muss. Ich sehe darin durchaus sozialdarwinistische Ansätze...

Um deinen Wunsch nach der Beseitigung menschlichen Leids abzulehnen, müsste man auch ein ganz schöner Misanthrop sein. ;)
Die Frage ist nur: Muss das durch Eingriffe in die Genetik geschehen? Zum einen gibt es da ganz andere Baustellen, die man zuerst angehen sollte und zum anderen ändert sich an genau diesen Baustellen, wie bereits geschrieben, auch nichts durch genetisch optimierte Menschen.

Neben den offensichtlichen Sachen wie Erbkrankheiten könnte man mittels Gentherapie auch Gene abstellen, welche für Depressionen, Psychopathie, Soziopathie usw. verantwortlich sein KÖNNTEN. Zwar wäre es wünschenswert, Soziopathie über Gentherapie abstellen zu können, aber ich bin mir auch bewusst, dass es gefährlich sein kann, wenn entschieden wird, welche Gene wünschenswert sind und welche nicht. Trotzdem sehe ich persönlich an Gentherapie mehr Vorteile als Nachteile.
Aber das ist doch genau der Punkt: könnten. Es wurden zwar bereits einige Gene identifiziert und ihnen wurde eine Funktion zugewiesen, aber eben nicht bei allen. Wir wissen nicht über alle Gene und deren Wirkung bescheid, ergo können wir auch nicht 100% wissen, was wir da tun. Oder um es anders zu formulieren: selbst bei den uns bekannten Genen ist das der Stand der Wissenschaft heute. Können wir denn sicher sein, dass z.B. das Gen, das die Haarfarbe vorgibt, wirklich nur diese Funktion hat? Vielleicht wirkt es ja auch noch in andere, uns unbekannter, lebensnotwendiger weise. Das liest sich jetzt vielleicht spekulativ, aber es ist ein Punkt, so trivial er klingen mag, den wir bei alldem nicht vergessen dürfen: Wir wissen eben nur das, was wir heute wissen - welche Erkenntnisse wir morgen erlangen werden (oder auch nie), können wir nicht wissen. Gerade bei so fundamentalen Themenfeldern, wie der Genetik, wäre ich daher vorsichtig zu schnelle Schlüsse zu ziehen...
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5928 am: 07.Juli 2016, 12:44:01 »

Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5929 am: 12.Juli 2016, 21:38:06 »

Juhu O0
Gespeichert

Königsblau

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5930 am: 15.Juli 2016, 22:22:11 »

http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-07/tuerkischer-ministerpraesident-spricht-von-putschversuch

Nach Nizza die nächste Hiobsbotschaft. Langsam drehen wohl alle durch.
Gespeichert
Los Celtiñas - Back to Eurocelta Storycontest 2016 | Beendet

FC Schalke 04 | Tottenham Hotspur | Sheffield United

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5931 am: 15.Juli 2016, 22:29:20 »

Hoffentlich gibts bald die Nachricht, dass der "Sultan" nach einer akuten Bleivergiftung hingeschieden ist. Lieber sehe ich eine säkuläre Diktatur als eine islamistische "Demokratie", besonders in einem Partnerland der NATO.
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5932 am: 15.Juli 2016, 22:30:06 »

Hoffentlich gibts bald die Nachricht, dass der "Sultan" nach einer akuten Bleivergiftung hingeschieden ist. Lieber sehe ich eine säkuläre Diktatur als eine islamistische "Demokratie", besonders in einem Partnerland der NATO.

Gott sei dank sieht das die Mehrheit in der Türkei anders.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5933 am: 15.Juli 2016, 22:36:36 »

Hoffentlich gibts bald die Nachricht, dass der "Sultan" nach einer akuten Bleivergiftung hingeschieden ist. Lieber sehe ich eine säkuläre Diktatur als eine islamistische "Demokratie", besonders in einem Partnerland der NATO.

Ja gibt doch nichts vielversprechenderes als einen Militärputsch  ::)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5934 am: 15.Juli 2016, 22:45:49 »

Welt.exe beendet sich allmählich.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5935 am: 15.Juli 2016, 22:49:13 »

Welt.exe beendet sich allmählich.

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5936 am: 15.Juli 2016, 22:54:01 »

Welt.exe beendet sich allmählich.

Ist nun aber auch nicht der erste in der Türkei. 1960, 1971, 1980.
Und auch ansonsten spinnt das Programm Welt regelmäßig...
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5937 am: 15.Juli 2016, 22:59:37 »

Welt.exe beendet sich allmählich.

Ist nun aber auch nicht der erste in der Türkei. 1960, 1971, 1980.
Und auch ansonsten spinnt das Programm Welt regelmäßig...

Das mag bestimmt so sein, allerdings finde ich so viele Entwicklungen dermaßen bedenklich zurzeit.
Ich weiß natürlich nicht, wie frühere Putsche auf die Menschen gewirkt haben, aber ich habe bei so vielem mittlerweile das Gefühl, dass es gesteuert oder bewusst in Kauf genommen wird um Dinge in gewisse Richtungen zu lenken.
Und eigentlich zähle ich mich nicht zu den Aluhutträgern...
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5938 am: 15.Juli 2016, 22:59:49 »

Ich rege mich gerade auf. Auf Seiten der ÖR passiert einfach mal GAR NIX.

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5939 am: 15.Juli 2016, 23:07:51 »

Welt.exe beendet sich allmählich.

Ist nun aber auch nicht der erste in der Türkei. 1960, 1971, 1980.
Und auch ansonsten spinnt das Programm Welt regelmäßig...

Das mag bestimmt so sein, allerdings finde ich so viele Entwicklungen dermaßen bedenklich zurzeit.
Ich weiß natürlich nicht, wie frühere Putsche auf die Menschen gewirkt haben, aber ich habe bei so vielem mittlerweile das Gefühl, dass es gesteuert oder bewusst in Kauf genommen wird um Dinge in gewisse Richtungen zu lenken.
Und eigentlich zähle ich mich nicht zu den Aluhutträgern...

In der Türkei hat das Militär aber auch irgendwie die Funktion, die Verfassung zu schützen. So wirklich habe ich das mit den alten Putschen auch nicht mehr im Kopf. Aber die Bundeszentrale für politische Bildung sagt mir das:

"Ausgeschlossen vom Wahlrecht sind nicht nur inhaftierte Strafttäter, sondern auch Soldaten und Unteroffiziere sowie Schüler von Militärakademien.[5] Diese Besonderheit ist historisch gewachsen und hat ihre Wurzeln in der ursprünglichen Aufgabe des Militärs: Als Hüterin von Verfassung und Kemalismus sollte es außerhalb der Gesellschaft und Politik stehen. "

Quelle: http://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/184968/das-politische-system-der-tuerkei


Und da war Erdogan & Co eben deren Meinung nach zu sehr am Abdriften.
Gespeichert