MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1544785 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5840 am: 24.Juni 2016, 15:03:20 »

Übrigens schwächelt gerade der Euro und nicht der GBP...

Der GBP ist alleine heute um 11% gefallen, das ist der niedrigste Stand seit 1985
Das ist interessant, hatte nämlich nur den Euro im Vergleich zum Dollar gesehen und der hat halt auch abgebaut - hatte deshalb angenommen der GBP wäre gestiegen.
Die Amis freuen sich gerade...

Ein Teil der "Leave"-Kampagne hat sich aus dem Arsch gezogen, dass UK wöchentlich 350 Millionen Pfund in die EU steckt (was ja schon eine völlig hanebüchene Summe ist), so weit ich weiß, hat auch Farage diese Zahlen in den Raum geworfen und gesagt, dass bei einem Brexit das Geld stattdessen in den NHS (National Health Service, das staatliche Gesundheitssystem in UK) fließen würde. Farage mäandert dann rum, dass er das so ja angeblich nie gesagt hätte und das wäre eine Fehler der Kampagne gewesen.

Die Moderatorin nagelt ihn daraufhin auf dieser Aussage fest und fragt grob gesagt, ob das sein verschissener Ernst sei, dass er 17 Millionen Wähler (die 51,9%, die mit "Leave" abgestimmt haben) mit einer solchen Falschaussage geködert habe, woraufhin Farage ins Schwimmen gerät und nur noch leere Worthülsen in den Äther bläst.
Und so, meine Damen und Herren, funktioniert Politik.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5841 am: 24.Juni 2016, 15:03:33 »

Danke
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5842 am: 24.Juni 2016, 15:10:00 »

Und so, meine Damen und Herren, funktioniert Politik.

Auch nicht überall. So kritisch fragt bei unseren TV-Leuten ja kaum jemand nach, da kommen die Leute mit den Worthülsen ja durch.

P.S.: (Off-Topic) White, du müsstest 'ne PN von mir haben. ^^

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5843 am: 24.Juni 2016, 15:10:54 »

Und so, meine Damen und Herren, funktioniert Politik.

Auch nicht überall. So kritisch fragt bei unseren TV-Leuten ja niemand nach, da kommen die Leute mit den Worthülsen ja durch.

P.S.: (Off-Topic) White, du müsstest 'ne PN von mir haben. ^^

/fixed
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5844 am: 24.Juni 2016, 15:12:53 »



Ja, so schauts halt eben net aus...außer man schmeißt die Briten auch aus den EWG-Verträgen, was ich bezweifel.

@Whites Kommentar: Yep
Gespeichert

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5845 am: 24.Juni 2016, 15:16:07 »

Und so, meine Damen und Herren, funktioniert Politik.

Auch nicht überall. So kritisch fragt bei unseren TV-Leuten ja niemand nach, da kommen die Leute mit den Worthülsen ja durch.

/fixed

Ich weiß gar nicht, ich habe bewusst nicht niemand geschrieben, ich meine, dass es ein paar gibt, die schon mal nachhaken (Will, wenn sie will, no pun inteded, Marietta Slomka, Claus Kleber sind die, die mir einfallen).

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5846 am: 24.Juni 2016, 15:21:40 »

Das mit den 350 Mio Pfund stimmt so übrigens auch nicht. Wenn man EU-Programme in GB usw. abzieht (die müssen ja auch nach dem Austritt noch finanziert werden, wenn man keine Arbeitsplätze gefährden will), bleiben noch ca. 190 Mio über, die GB effektiv zahlt. Dafür bekommen sie freien Zugang zum EU-Binnenmarkt plus Schengen.

@BlueSnakeRD: Die EWG-Verträge müssen neu verhandelt werden, weil die durch den Vertrag von Lissabon ersetzt wurden und nur für Mitglieder gelten.
Die Schweiz zahlt beispielsweise ca. 90% dessen, was sie für eine reguläre EU-Mitgliedschaft zahlen müssten, für den Zugang zum EU-Binnenmarkt, bekommt aber keine Gegenleistungen. Wenn GB den gleichen Deal bekommt, was nicht einmal sicher ist, müssten sie ca. 315 Mio. pro Woche zahlen (also ein Verlust von 125 Mio pro Woche). Und die britische Industrie (zumindest die Teile, die auch exportieren) müsste sich immer noch an die ach so schlimmen EU-Vorgaben halten, weil sie sonst dort ihre Produkte nicht verkaufen darf, dafür gibt GB seine Mitspracherechte an eben diesen Vorgaben auf. Das soll nur eine kleine Überschlagsrechnung sein, ich weiß, dass die Zahlen im Endeffekt vermutlich anders aussehen werden.
Die Alternative wäre, dass Zölle eingeführt werden. Dann wird wahrscheinlich der Finanzstandort London zusammenbrechen, weil viele Banken den eben als Zugang zum EU-Markt nutzen, und da GB seit Thatcher auf die Finanzwirtschaft als Zugpferd der britischen Wirtschaft setzt, wären die Folgen wahrscheinlich katastrophal. Bei den Verhandlungen, wie alles wirtschaftlich geregelt wird nach dem Austritt, sitzt die EU also am längeren Hebel, weil GB viel stärker auf den europäischen Markt angewiesen ist als umgekehrt.

Zusätzlich riskiert man noch, dass Briten im Ausland ihre Arbeitserlaubnis verlieren und dass Schottland und Nordirland sich abspalten. Wenn es immerhin vernünftige Argumente für einen Brexit gäbe, aber das meiste speist sich nur aus einer diffusen Angst vor Ausländern und dem Gefühl, dass die da in Brüssel einem die Souveränität wegnehmen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5847 am: 24.Juni 2016, 15:33:24 »

Bernie Sanders hat in einem Interview übrigens beiläufig erwähnt, dass er im November für Hillary stimmen werde. Seine Kandidatur wird er aber noch nicht zurückziehen, um weiterhin Druck auf die Gestaltung des demokratischen Programms ausüben zu können.

Auch wenn ich Trump für einen Dinosaurier halte, so scheint er die vermutlich bessere Wahl für uns Europäer zu sein. TTIP und CETA dürften unter Trump keinerlei Priorität genießen und eher auf Ablehnung stoßen, auch wenn die Chance, beide Abkommen zu verhindern, inzwischen verschwindend gering geworden ist. Auch außenpolitisch würde eine Trump-Präsidentschaft vermutlich einiges auf den Kopf stellen und eher isolationistische Wege einschlagen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5848 am: 24.Juni 2016, 15:41:36 »

Von der Weltanschauung her sind die USA doch eh schon isolationistisch. Zumindest jene US-Bürger, die ich kennenlernen durfte, welche nicht auf Dauer im Ausland leben.

Gerade TTIP möchte ich ebenso wenige, wie du anscheinend auch.
Meine Meinung über das Land USA als solches, ist in den letzten 10 Jahren massiv gesunken. Und alleine die Möglichkeit, dass so eine Blindleuchte wie Trump Präsident werden könnte, trägt nicht gegenteilig dazu bei.
Wenn nun dieser tatsächlich die Wahl gewinnen sollte, bin ich aber ehrlich überfragt, wie ich dieses Land wahrnehmen soll. :(

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5849 am: 24.Juni 2016, 15:50:44 »

Auch wenn ich Trump für einen Dinosaurier halte, so scheint er die vermutlich bessere Wahl für uns Europäer zu sein.

Ich werde nicht müde das in Diskussionen immer wieder zu erwähnen - ihr glaubt ja nciht wie mich die Leute dann meist angucken. Als wollte ich ihren Erstgeborenen fressen.
Gespeichert

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5850 am: 24.Juni 2016, 16:34:19 »

Naja es läuft ja auch eine massive mediale Anti-Trump-Kampagne. Kann man zB am Spiegel gut erkennen, und den lesen immernoch viele, die sich für gebildet halten.
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5851 am: 24.Juni 2016, 17:38:33 »

Wenn der GB-Finanzstandort untergeht, wird dieser Punkt das Leben des Durchschnittbriten eh nicht tangieren, da er eh nichts von den Bankenmillionen sieht.

Ja, die EWG-Verträge werden aufgerollt werden müssen. Es wird wohl teurer für die Briten, aber eben nicht "nichts".

Ich stimme aber zu, dass sie untergehen würden, wenn sie keine Bestandsaufnahme machen und sich was überlegen. Weiter so is nich.

@Trump: Wenn man Trump nicht mag, muss man anerkennen, dass die Amerikaner sowieso nur die Wahl zwischen Pest (Trumps "Spinnereien") und Cholera (Hillary "Wallstreet") haben. Für uns ist Trump...keine Ahnung...entscheide eh nicht ich. :-P

@Spiegel: Trump ist wie Bildzeitung. Jeder lästert drüber, keiner will zugeben dass er sie liest...und am Ende stimmt die Auflage doch.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5852 am: 24.Juni 2016, 17:40:49 »

Zitat
Interesting results in the EU referendum.
1, Leave (51.9%)
2, Remain (48.1%)
3, Abstained (28%)
4, Arsenal

:D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5853 am: 24.Juni 2016, 18:03:29 »

Bernie Sanders hat in einem Interview übrigens beiläufig erwähnt, dass er im November für Hillary stimmen werde. Seine Kandidatur wird er aber noch nicht zurückziehen, um weiterhin Druck auf die Gestaltung des demokratischen Programms ausüben zu können.

Auch wenn ich Trump für einen Dinosaurier halte, so scheint er die vermutlich bessere Wahl für uns Europäer zu sein. TTIP und CETA dürften unter Trump keinerlei Priorität genießen und eher auf Ablehnung stoßen, auch wenn die Chance, beide Abkommen zu verhindern, inzwischen verschwindend gering geworden ist. Auch außenpolitisch würde eine Trump-Präsidentschaft vermutlich einiges auf den Kopf stellen und eher isolationistische Wege einschlagen.

Ich halte Trump definitiv für die bessere Wahl als Hillary. Ja, Trump ist ein Geschäftsmann, er redet wie ein Geschäftsmann und er gibt sich wie ein Geschäftsmann. Er will sich an die Wähler verkaufen und deshalb lässt er auch viele populistische Parolen los. Aber Trump ist ja nicht der allererste Politiker, der mit Populismus von sich reden macht ("Blühende Landschaften", "Wir schaffen das", "Mehr Netto vom Brutto" lassen grüßen). Doch ich verspreche mir von Trump durchaus was "neues", einen gewissen Input von außen. Ich mag naiv sein, aber vielleicht wird er die Präsidentschaft nicht wie ein Politiker angehen, sondern wie ein Geschäftsmann. Vielleicht wirft er einen Blick auf Amerikas Probleme und löst sie dann wie ein Geschäftsmann: Schnell und entscheidend, anstatt sich durchzuwurschteln.

Ich stimme Trump nicht in allem zu, aber gerade in der Einwanderungspolitik (Qualifizierte, legale Einwanderer ja, unqualifizierte illegale nein) und der Außenpolitik (Pro-Israel und Konfrontation mit Nationen, die den Terrorismus unterstützen) sehe ich gute Ansätze. Es ist zwar bedauerlich, dass er eher gegen TTIP ist, da ich grundsätzlich freien Handel befürworte. Auf der anderen Seite: Trump will für Amerika in Handelsverhandlungen das beste herausholen. Vielleicht kann man TTIP durchbringen, aber für beide Seiten besser.

Zum Brexit: Nach ein paar Stunden sacken lassen, weiß ich nicht, was ich fühlen soll. Natürlich bin ich ein überzeugter Europäer, aber gleichzeitig mag ich das Vereinigte Königreich. Ich war 2010 in London und habe mich sehr wohl gefühlt, auch wenn die Stadt an sich sehr teuer ist :D. Es ist ein wie bisschen wie der Kindheitsfreund, der auf einmal nicht mehr in der gleichen Straße wohnen will und wegzieht. Natürlich hätte ich mir einen anderen Ausgang des Referendums gewünscht und ich finde es sehr schade, dass die älteren Briten nur für ihren eigenen Vorteil gewählt haben und nicht die Weitsicht besaßen, die Auswirkungen auf ihre Kinder und Enkel zu beachten. Auf der anderen Seite haben wir nun klare Verhältnisse: Die Briten wollen raus, jetzt müssen wir halt verhandeln. Ich bin aber auf die Reaktionen der Briten gespannt, wenn die EU ihnen die Bedingungen zum Zugang in den EU-Binnenmarkt nennt :D. Politisch kann es sich die EU normal nicht leisten, den Briten zu große Zugeständnisse zu machen, aber wirtschaftliche KÖNNTE es die beste Alternative sein. Vielleicht machen unsere Politiker einmal das wirtschaftlich richtige, anstatt das politisch richtige zu tun. Mir ist bewusst, dass dies den Zerfall der EU bedeuten könnte. Aber vielleicht ist es besser, einen Schritt zurück zu machen und dann später zwei Schritte nach vorne machen zu können. Vielleicht ist das auch die Chance, zum "Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten" zu kommen. Dann bilden die Südeuropäer eine Union, die Osteuropäer eine Union und Deutschland, die BeNeLux-Staaten, Österreich und evtl. Frankreich sowie die skandinavischen Staaten eine eigene Union. Solche Unionen wären aus meiner Sicht wirtschaftlich vernünftiger und könnten auch die politischen Verhältnisse in Europa "beruhigen".
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5854 am: 24.Juni 2016, 18:08:05 »

Wenn der GB-Finanzstandort untergeht, wird dieser Punkt das Leben des Durchschnittbriten eh nicht tangieren, da er eh nichts von den Bankenmillionen sieht.

Ja, die EWG-Verträge werden aufgerollt werden müssen. Es wird wohl teurer für die Briten, aber eben nicht "nichts".

Ich stimme aber zu, dass sie untergehen würden, wenn sie keine Bestandsaufnahme machen und sich was überlegen. Weiter so is nich.

Wenn der Bankensektor abwandert, brechen die Steuereinnahmen ein. Und darunter am meisten leiden werden eben genau die Durchschnittsbriten, weil dann die Ausgaben für Kultur, den öffentlichen Sektor, die ohnehin schon wenig ausgebauten Sozialsysteme und Bildung garantiert als erstes gekürzt würden.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5855 am: 24.Juni 2016, 18:10:59 »

Vielleicht wirft er einen Blick auf Amerikas Probleme und löst sie dann wie ein Geschäftsmann: Schnell und entscheidend, anstatt sich durchzuwurschteln.

Trump würde aber nur Präsident und nicht Diktator werden. Bei dir klingt das so, als ob Trump einfach mal seine Ideen ruckzuck umsetzen kann, unabhängig von der Verfassung, demokratischen Prozessen und Bürokratie. Wüsste nicht, wie das gehen soll. Kannst du mich in diesem Punkt erleuchten?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5856 am: 24.Juni 2016, 18:25:08 »

Trump würde aber nur Präsident und nicht Diktator werden. Bei dir klingt das so, als ob Trump einfach mal seine Ideen ruckzuck umsetzen kann, unabhängig von der Verfassung, demokratischen Prozessen und Bürokratie. Wüsste nicht, wie das gehen soll. Kannst du mich in diesem Punkt erleuchten?

Natürlich kann Trump nicht alles machen, zu vordererst muss er sich an die Verfassung halten. Macht er das nicht, wird ihm die Mehrheit der Amerikaner aufs Dach steigen (Sie lieben halt ihre Verfassung über alles). Dann muss er natürlich auch mit dem Kongress kooperieren. Ja er hat nicht mal seine eigene Partei 100% hinter sich. Das sind im übrigen gute Argumente gegen jene Leute, die in Trump den neuen Hitler sehen (Ja, ich weiß  ::)).
Aber was ich mit meinem Satz meinte, ist dass er Amerikas Probleme analysiert und dann (hoffentlich) einen Plan entwickelt, wie die Probleme zu lösen sind. Halt eine konkrete Vision davon, wie Amerika auszusehen hat und vor allem eine konsequente Verfolgung des Plans. Dazu traue ich Trump durchaus zu, energischer mit dem Kongress zu verhandeln als zB ein Obama.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5857 am: 24.Juni 2016, 18:37:47 »

Das Problem an Trump ist in meinen Augen, dass er ein unglaublicher Blender ist. Sein unternehmerischer Erfolg basiert auf sehr viel Schein und weniger Sein und er wirkt auf mich in seinem Geschäftsgebaren sehr zwielichtig, aber Hillary ist ja auch kein Unschuldsengel. Nur ist der Faktor "Wirtschaft" etwas, mit dem er gerne hausieren geht, aber für wirklich kompetent halte ich ihn auf diesem Sektor nicht. Muss er ja auch nicht sein, hat ja genügend Berater, die manches für ihn regeln können.
Mich erstaunt nur, dass ihm so viele gerade in Wirtschaftsfragen diese Kompetenz zuschreiben, obwohl bei seinen Unternehmungen zahlreiche Ungereimtheiten bestehen und auch nicht wirklich nachhaltig wirken. Wenn sich eine Mehrheit der Amerikaner davon überzeugen lässt, bitteschön. Jede Demokratie bekommt wohl den Anführer, den sie verdient. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5858 am: 24.Juni 2016, 19:29:00 »

Trump mag sicherlich seine Unternehmenspleiten gehabt haben, aber er hat ja nicht mit heißer Luft ein Vermögen verdient. Es gab auch andere erfolgreiche Geschäftsmänner, die mit gewissen unternehmerischen Entscheidungen gescheitert sind. ;)

Aber wie du sagtest: Für Fragen wie zB zur Volkswirtschaft hätte er dann ja seine Berater. Nun muss er natürlich aufpassen, wen genau er sich ins Haus holt. Doch Trumps Ego halte ich für groß genug, als dass er sich nicht von Beratern seine Regierung diktieren lässt, nicht so wie zB Dick Cheney bei George W. Bush.
« Letzte Änderung: 24.Juni 2016, 19:30:45 von Ferrarist »
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5859 am: 24.Juni 2016, 21:20:36 »

Trump hört ja auch schon jetzt nicht auf seine Berater und verbreitet Falschinformationen. Davon abgesehen sind manche seiner "Versprechen" absolut nicht umsetzbar. Ich sehe das wie Octa, da ist sehr viel Blenderei dabei.
Gespeichert