Wir befinden uns eben leider in einer Zeit, in der der kranke Nationalismus wieder stärker wird. Die Leiden der Kriege sind zu lange weg, die Menschen sehen nicht mehr, dass Zusammenhalt die größte Stärke ist um Gefahren und Leid zu beseitigen. Früher war der gemeinsame Feind Europas das Deutsche Reich, irgendwann wurden die Wiederaufbaumaßnahmen zum gemeinsamen Feind und die Staaten Europas schlossen sich zusammen, damit sie gemeinsam unter Erbringung von Opfern allen helfen können. Was war die Folge? Europa ging es gut, einige Staaten schafften es trotzdem nicht, gewissenhaft zu wirtschaften. Mittlerweile ist aber die Tendenz, dass alle meinen, dass sie es selbst am Besten könnten. Die Briten werden hoffentlich die Quittung bekommen und um Hilfe flehen. Hilfe, die andere dringend benötigt. Um den Frieden in Europa zu wahren, müssen auch die wohlhabenden Staaten Opfer bringen. Die EU hat Slowenien und Kroatien geholfen, deren Länder durch den Größenwahn der Serben schwer beschädigt waren, wir helfen Bosnien, die immer noch am Völermord knabbern. Diese Hilfe sorgt auch dafür, dass der Hass wieder verschwindet und neue Konflikte ausbleiben. Wenn nun wieder jeder auf sich alleine gestellt wäre, blieben Hilfen und Zusammenarbeit aus, Hass, Neid, Missgunst werden wachsen. Wir wissen alle, wohin das führt. Darum ist es Schade, wie die Briten entschieden haben. Ein Volksentscheid ist manchmal eine sehr schlechte Wahl, da viele Bürger einfach nicht wissen, wie bedeutend die Konsequenzen sind und sich von populistischen Rednern gerne um den Finger wickeln lassen. Macht ja die AfD genauso...