MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1527214 mal)

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11240 am: 19.Februar 2021, 11:28:17 »

Mal davon ab das die FAZ das Narrativ von den "Bots" als Demonstranten zentral mitgetragen hat, sind ja auch groß genug um sich einbilden zu können davon Nutznießer zu werden.

Geht mir echt immer noch nicht in Kopf wie dieses "Gesetz" auf allen Ebenen durchkommen konnte. Es hat keinerlei Wert für die Bevölkerung, kleine Content Creator (=die Mehrheit), erschwert oder verhindert gar gänzlich Austausch in Foren etc. Es ist schlicht von vorne bis hinten ein Dekret, für das es nur einen einzigen Nutznießer gibt, und das sind die größten Verlage (und die wenigen Influencer mit Millionen Follower, die das auch wirklich wo es geht monetisieren), denn alles was bei rumkommt ist, dass die sich nicht nur doppelt bezahlen lassen wollen (Reichweite + Gebühren), sondern einen extremem Einfluß wollen wer, wo, was einstellen darf. Anders gesagt, da sie die Nutzer nicht zwingen können ihre Inhalte anzuklicken + zu zahlen, versuchen sie es jetzt von der anderen Seite.

Und das das ganze wurde in die Wege geleitet mit solcher dilettantischen Offensichtlichkeit - wie der Herr Voss, lässt sich auf ner Lobbyparty mit Kaviar und Champagner fotografieren und sagt dann zwei Stunden später die Demonstranten - die teilweise, im Nachhinein, tatsächlich an die 450€ bekommen haben, wären von Google gekauft - das ich es einfach extrem finde wie wenig das in die Öffentlichkeit getragen wurde.
Gut die großen Zeitungen halten natürlich ihr Maul (oder bringen Ganzseitige Werbung dafür), weil sie sich als Nutznießer sehen, aber was ist mit den kleinen lokalen? Die werden noch mehr abgehängt, Südkurier/Alb Bote bei mir zb haben kaum eine Nennenswerte Onlinepräsenz, während Print noch bei Ü50 Jährigen leidlich läuft (ich würd sagen jedes 6e Haus in meinem Heimatdorf bekommt noch eine gedruckte Tageszeitung wenn mans hochrechnet). Sind die allen Ernstes überzeugt davon, ein Stück von diesem Kuchen zu bekommen? Verstehen die überhaupt woran die da drehen? (Das jetzt eher an die Lobbyisten, das unsere Politiker alles vorn Karren schmeißen sobalds schnelles Geld gibt ist ja nix neues, und das Internet dingsbumms wird ja erst 2038 oder so richtig kommen nä).
Auch lustig ist ja, wie selbst die Verteidiger vom "Wir machen das für die kleinen Creator und Künstler" Narrativ ablassen. Nichtmal die trauen der Bevölkerung mehr zu, so dumm zu sein darauf reinzufallen, denn das die außer mehr Arbeit nix davon haben (woher sollen die bitte die Reichweite bekommen ohne privates Teilen?) ist denke ich glasklar.

Kurzum, wenn ich mir das ansehe, frage ich mich wirklich wie gewisse Kreise auf eine perfide, weltumfassende Verschwörung kommen wollen. Mit Scheuer an der Spitze oder was... Der, Karliczec (das ist die die ihrem Heimatort mal eben ein Milliarden Projekt zuschanzt, obwohl dort keine Infra vorhanden ist sowie es einen Standort gab der schon perfekt vorbereitet war. Bzw laut ihr soll sich die Forschung nur entsprechend dem Christlichen Weltbild richten..), Frau Nestlé Glöckner, von der Leyen.. Es fällt mir schwer mir vorzustellen, dass es irgendwie noch weniger offensichtlich geht als das. Der Clou ist halt, dank AFD und Querdenker kann man das nicht mal mehr ansprechen (geschieht ja auch von keiner Seite), denn man ist sofort diskreditiert. Entweder als ebenjene/r, oder halt als links-grün versiffte/r, diese beiden reiben sich dann auf und das eigentliche Thema geht unter -> Scheuer, vdL, Amthor, Scholz (Cum Ex, Wirecard, Northstream) etc könnnen weiter machen wie bisher.

Das ist dann mein Aluhut: Die "Elite" hat die AFD und Querdenker dafür installiert. Denen konnte nix besseres passieren (wiederrum siehe Scheuer oder vdL, immer noch im Amt mit Dingen die vor 20 Jahren noch jede Karriere und Reputation vollständig vernichtet hätten). Vor allen Augen machen was sie wollen, und nix passiert weil die Gegenstimmen im Affen-Gefecht untergehen. Sollte das zutreffen, ziehe ich aber meinen Hut. Das wäre taktisch 1a.

Das schöne an der Sache ist das wohl Youtube den 2 größten Rechteverwertern deutschlands der "GEZ"(ja ich weis gibts unter dem namen nimmer) und der GEMA grad den Stinkefinger zeigt in dem sie wohl Fernseh- und Rundfunklizenz beantragen was gerade der GEMA gewahltig böse aufstößt da die ne Rundfunklizenz maximal 10k€ kostet... GEZ und GEMA mit ihrem Vorgehen gegen größere Streamer Präzedenzfälle geschaffen und so einen Stein ins rollen gebracht der ihnen nun gewalltig auf die Füße fallen könnte...
Mich würds freuen wenn statt millionen beträgen mieslige 10k € bei rausspringen würden die die zwei sich noch teilen müssten ...
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11241 am: 19.Februar 2021, 11:36:08 »

GEMA steckt als Financier doch bei der Künstler Sozialkasse dahinter? Das Geld bei der GEMA ist nicht nur "Geldgier", sondern Sozialsystemabgabe.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11242 am: 04.März 2021, 19:01:52 »

Kann die Politik bitte mal aufhören dies einen Lockdown zu nennen?
Was für ein Lockdown! Ich gehe kommende Woche jeden Tag arbeiten mit Kundenterminen bei uns vor Ort.
Richtiger Lockdown, muss man schon sagen. Dazu die Lockerung bei privaten Kontakten.
Kann ich echt nicht mehr ernst nehmen. Vor Wochen waren die Coronazahlen, in dieser Höhe, ein Problem. Heute lockern wir alles einfach.
Bei uns zum Beispiel ist der einzige Unterschied zu 2020, dass die Kunden nun nur mit festem Termin reindürfen.
Hahahaha, das hätte man auch von Anfang an machen können. Ich steig da einfach nicht mehr durch.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11243 am: 04.März 2021, 19:39:04 »

Tja, was soll man sagen? Die Politik hat kapituliert, der Schlingerkurs, der uns im permanenten Dämmerlockdown hielt, wurde nun endgültig zur Farce. Dabei hätten wir das alles schon viel früher haben können: Einzelhandel, Kunst, Kultur vllt sogar Gastronomie. Aber dazu hätte man halt mal einen kurzen, richtigen Lockdown gebraucht, der die Zahlen schön drückt, um anschließend mit einer vernünftigen Teststrategie zu lockern. Wir können aber beruhigt sein: da kümmern sich jetzt Spahn und, kein Scherz, Scheuer drum. Ist das nicht was, na?

Sorry für den Zynismus, aber anders weiß ich gar nicht, was ich dazu noch schreiben soll. Mir geht das auch alles tierisch auf den Keks, aber noch mehr geht mir diese Mut-, Ideen- und Konzeptlosigkeit der Politik auf die Nüsse. Wie nennt man das eigentlich, wenn man aus wahltaktischen Gründen Lockerungen fordert bzw. durchsetzt? Über Leichen gehen? Habe fertig.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11244 am: 04.März 2021, 19:50:30 »

Um mal was Positives beizutragen: die AfD ist nun im Ganzen als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft worden und wird vom Verfassungsschutz beobachtet.
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11245 am: 04.März 2021, 20:29:39 »

Um mal was Positives beizutragen: die AfD ist nun im Ganzen als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft worden und wird vom Verfassungsschutz beobachtet.

Zynisch könnte man behaupten, es passt ins Bild. Wenn man selber nichts auf die Reihe bekommt, macht man wenigstens die Opposition unwählbar.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11246 am: 04.März 2021, 20:35:39 »

Um mal was Positives beizutragen: die AfD ist nun im Ganzen als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft worden und wird vom Verfassungsschutz beobachtet.

Zynisch könnte man behaupten, es passt ins Bild. Wenn man selber nichts auf die Reihe bekommt, macht man wenigstens die Opposition unwählbar.


Opposition ist diese Partei auch nicht. Die AfD ist einfach auf zerstören ausgelegt, auf dagegen sein. Auf ständige Konfrontation. Opposition muss Kritik an der Regierung üben, aber eben auch bei wichtigen Entscheidungen dahinter stehen. Das sieht man bei der AfD kaum. Dazu ist es mehr als gerechtfertigt, dass die Partei nach den zahllosen menschenverachtenden, rassistischen und hetzerischen Aussagen auch folgerichtig als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft wird. Das sind bei denen halt leider auch keine Einzelfälle sind, sondern das zieht sich nun mal durch die ganze Partei bis ganz nach oben.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11247 am: 04.März 2021, 20:47:06 »

Um mal was Positives beizutragen: die AfD ist nun im Ganzen als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft worden und wird vom Verfassungsschutz beobachtet.

Zynisch könnte man behaupten, es passt ins Bild. Wenn man selber nichts auf die Reihe bekommt, macht man wenigstens die Opposition unwählbar.

Klingt wie ein Zitat aus der Kommentarspalte der Welt.
War die AfD denn vorher wählbar?
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11248 am: 04.März 2021, 20:57:09 »

Um mal was Positives beizutragen: die AfD ist nun im Ganzen als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft worden und wird vom Verfassungsschutz beobachtet.

Zynisch könnte man behaupten, es passt ins Bild. Wenn man selber nichts auf die Reihe bekommt, macht man wenigstens die Opposition unwählbar.

Klingt wie ein Zitat aus der Kommentarspalte der Welt.
War die AfD denn vorher wählbar?

Ach Leute, ich dachte eigentlich, dass meine politische Meinung hier klar ist und ihr sowas einordnen könnt.

Ob wählbar oder nicht, es gab genug Leute, die sie trotz (oder wegen) ihrer Aussagen gewählt haben und von denen wird man sicherlich einige durch den Verdachtsfall von einer erneuten Wahl abschrecken kann. Nur würde ich mir halt wünschen, dass unsere Politiker mehr durch ein positives Krisenmanagement Wähler von sich überzeugen würden, anstatt nur den politischen Gegner unwählbarer zu machen. 
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11249 am: 04.März 2021, 20:58:22 »

Ich denke den Leute die AfD wählen ist es herzlich egal, ob die jetzt ein "rechtsextremistischer Verdachtsfall" sind.
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11250 am: 04.März 2021, 21:01:51 »

Hat mich immer gewundert, wenn man mal so in der Runde die SPD/CDU kritisiert hat, kam als Antwort im Normalfall "man muss die trotzdem wählen weil sonst die AFD erstarkt". Ich weiß nicht auf welcher Ebene das Sinn macht, aber scheint irgendwie so in den Köpfen zu sein bei einigen.

Davon ab leiten jetzt Spahn und Scheuer die "Taskforce für Testlogistik". Ich lass das jetzt mal so stehen, ich wüsste nämlich nicht wie ich das noch kommentieren soll, denn alle Steigerungen und Verballhornungen sind irgendwie ausgelutscht (ala "Ist das ein Postillon Artikel oder nicht?")
« Letzte Änderung: 05.März 2021, 02:30:22 von karenin »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11251 am: 04.März 2021, 21:05:06 »

Um mal was Positives beizutragen: die AfD ist nun im Ganzen als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft worden und wird vom Verfassungsschutz beobachtet.

Zynisch könnte man behaupten, es passt ins Bild. Wenn man selber nichts auf die Reihe bekommt, macht man wenigstens die Opposition unwählbar.

Klingt wie ein Zitat aus der Kommentarspalte der Welt.
War die AfD denn vorher wählbar?

Ach Leute, ich dachte eigentlich, dass meine politische Meinung hier klar ist und ihr sowas einordnen könnt.

Ob wählbar oder nicht, es gab genug Leute, die sie trotz (oder wegen) ihrer Aussagen gewählt haben und von denen wird man sicherlich einige durch den Verdachtsfall von einer erneuten Wahl abschrecken kann. Nur würde ich mir halt wünschen, dass unsere Politiker mehr durch ein positives Krisenmanagement Wähler von sich überzeugen würden, anstatt nur den politischen Gegner unwählbarer zu machen.

Deine politische Meinung kenne ich, ich wollte die Frage trotzdem stellen.
Ich bin nämlich wie White der Meinung, dass den bisherigen AfD-Wählern ziemlich egal ist, ob die Partei beobachtet wird oder nicht (vgl. erwähnte Kommentarspalte).
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11252 am: 04.März 2021, 22:46:33 »

Um mal was Positives beizutragen: die AfD ist nun im Ganzen als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft worden und wird vom Verfassungsschutz beobachtet.

Zynisch könnte man behaupten, es passt ins Bild. Wenn man selber nichts auf die Reihe bekommt, macht man wenigstens die Opposition unwählbar.

Klingt wie ein Zitat aus der Kommentarspalte der Welt.
War die AfD denn vorher wählbar?

Ach Leute, ich dachte eigentlich, dass meine politische Meinung hier klar ist und ihr sowas einordnen könnt.

Ob wählbar oder nicht, es gab genug Leute, die sie trotz (oder wegen) ihrer Aussagen gewählt haben und von denen wird man sicherlich einige durch den Verdachtsfall von einer erneuten Wahl abschrecken kann. Nur würde ich mir halt wünschen, dass unsere Politiker mehr durch ein positives Krisenmanagement Wähler von sich überzeugen würden, anstatt nur den politischen Gegner unwählbarer zu machen.

Warum darf nicht beides unabhängig voneinander passieren?
Würde ein positives Krisenmanagement die Arbeit des Bundesamt für Verfassungsschutz obsolet machen, weil dann ein anderer Teil "der Politiker" gerade gute Arbeit macht und für Wählerstimmen sorgt, sodass die Damen und Herren im Nachrichtendienst sich ausruhen dürften?
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11253 am: 05.März 2021, 04:00:10 »

Ich denke, wir sind uns alle einig, dass die Einstufung als Verdachtsfall ein richtiger Schritt ist. Nur das diese Partei rechtsextrem ist, ist doch nun keine neue Erkenntnis der letzten Wochen.
Deswegen kam bei mir halt der zynische Gedanke auf, dass es da eventuell einen Zusammenhang mit der miserablen Zufriedenheit mit der Bundesregierung gibt.

Und dass CDU/CSU entweder aus Unfähigkeit oder mit Absicht dabei ist, unser Land gegen die Wand zu fahren, fällt halt mittlerweile auch deren treusten Wählern auf, sofern die nicht gerade wegsterben. Weshalb mir der Blick auf die Bundestagswahl in einem halben Jahr extreme Sorgen bereitet.



Bevor hier wieder Missverständnisse auftreten. Ich würde weder die einen noch die anderen wählen.

Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11254 am: 05.März 2021, 05:47:00 »

Woran machst du das fest? Laut Sonntagsfrage liegt die CDU besser da als ihr Ergebnis 2017.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11255 am: 05.März 2021, 08:09:48 »

Tja, was soll man sagen? Die Politik hat kapituliert, der Schlingerkurs, der uns im permanenten Dämmerlockdown hielt, wurde nun endgültig zur Farce. Dabei hätten wir das alles schon viel früher haben können: Einzelhandel, Kunst, Kultur vllt sogar Gastronomie. Aber dazu hätte man halt mal einen kurzen, richtigen Lockdown gebraucht, der die Zahlen schön drückt, um anschließend mit einer vernünftigen Teststrategie zu lockern. Wir können aber beruhigt sein: da kümmern sich jetzt Spahn und, kein Scherz, Scheuer drum. Ist das nicht was, na?

Sorry für den Zynismus, aber anders weiß ich gar nicht, was ich dazu noch schreiben soll. Mir geht das auch alles tierisch auf den Keks, aber noch mehr geht mir diese Mut-, Ideen- und Konzeptlosigkeit der Politik auf die Nüsse. Wie nennt man das eigentlich, wenn man aus wahltaktischen Gründen Lockerungen fordert bzw. durchsetzt? Über Leichen gehen? Habe fertig.

Wie hätte dann der richtige Lockdown ausgesehen?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11256 am: 05.März 2021, 09:37:15 »

Tja, was soll man sagen? Die Politik hat kapituliert, der Schlingerkurs, der uns im permanenten Dämmerlockdown hielt, wurde nun endgültig zur Farce. Dabei hätten wir das alles schon viel früher haben können: Einzelhandel, Kunst, Kultur vllt sogar Gastronomie. Aber dazu hätte man halt mal einen kurzen, richtigen Lockdown gebraucht, der die Zahlen schön drückt, um anschließend mit einer vernünftigen Teststrategie zu lockern. Wir können aber beruhigt sein: da kümmern sich jetzt Spahn und, kein Scherz, Scheuer drum. Ist das nicht was, na?

Sorry für den Zynismus, aber anders weiß ich gar nicht, was ich dazu noch schreiben soll. Mir geht das auch alles tierisch auf den Keks, aber noch mehr geht mir diese Mut-, Ideen- und Konzeptlosigkeit der Politik auf die Nüsse. Wie nennt man das eigentlich, wenn man aus wahltaktischen Gründen Lockerungen fordert bzw. durchsetzt? Über Leichen gehen? Habe fertig.

Wie hätte dann der richtige Lockdown ausgesehen?

Mal nach Großbritannien geschaut? Ja, im privaten Bereich, Freizeit- und Bildungssektor, Einzelhandel usw. war nicht mehr wirklich viel zu holen, aber es ist doch keinesfalls so, dass es nicht die Möglichkeit gegeben hätte, Maßnahmen zu verschärfen. Eine echte Homeoffice-Pflicht beispielsweise, Reduzierung des Fahrgastaufkommens im ÖPNV, strengere Regeln für Supermärkte (wie viele Personen pro Fläche X?), ... nicht zuletzt hatten wir zu keinem Zeitpunkt eine echte Ausgangssperre. Das sind jetzt mal ein paar schnelle Beispiele, bitte nicht auf die Goldwaage legen. Natürlich müsste man da jeweils im Detail gucken, was wie umsetzbar ist. Und ja, ich weiß, dass es da auch ein Kontroll-Problem gibt. Aber das entbindet doch nicht davon, über Alternativen nachzudenken? Wir durften hier jedenfalls noch relativ viel und wer das ausgenutzt hat, hätte sich z.B. theoretisch jeden Tag munter mit verschiedenen Leuten treffen können.

Wir sind uns hoffentlich auch einig, dass es ein Irrsinn ist, bei steigenden Zahlen, einer sich ausbreitenden ansteckenderen Mutante (mittlerweile ~50% der Neuinfektionen durch B117), immer noch zu wenig Impfungen und einer nicht existenten Schnelltest-Strategie (von der Verfügbarkeit mal abgesehen) zu lockern? Die Kontakte, die jetzt zusätzlich stattfinden, werden ja nirgendwo anders reduziert... Aber sei's drum, das ist eh bald hinfällig. Modellrechnungen ergeben für uns ja bereits in 1-3 Wochen eine 100er Inzidenz. Anfang April dann ungebremst bis zu 200 möglich.

Und da liegt der Hund doch auch begraben: Man lockert sehenden Auges Maßnahmen, die entweder nur kurz greifen können, oder plant gar, die jetzigen Beschlüsse wieder genauso in die Tonne zu treten, wie die 35er-Inzidenz als Zielmarke. So oder so ist das Ergebnis eine völlig vermurkste Kommunikation und wachsende Unzufriedenheit. Ich verstehe daher nicht, warum No Covid zumindest nichtmal ernsthaft in Betracht gezogen wird. Es ist ja nicht so, dass sich das ein paar Spinner auf Twitter ausgedacht haben, sondern es dafür interdisziplinär in der Wissenschaft Unterstützung gibt. Auch eine andere Strategie kann ich einfach nicht erkennen.
« Letzte Änderung: 05.März 2021, 09:39:18 von DeDaim »
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11257 am: 05.März 2021, 09:57:41 »

Ich fande diesen Beitrag in vielen Punkten leider zutreffend. (Leider bot er keine Lösungsmöglichkeiten an)

https://www.tagesspiegel.de/meinung/verkrustete-verwaltung-deutschlands-abstieg-zeigt-sich-nicht-nur-beim-impfen/26968018.html

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11258 am: 05.März 2021, 09:59:11 »

Gerade in Hinblick auf die stark verbreitete Mutation wage ich zu bezweifeln, dass wir mit Totallockdown so viel besser da stehen würden. Du sprichst es an: 50% der Infektionen gehen auf die Mutation zurück. Seit wann gibt es die Mutation? Hätte uns dann ein Totallockdown im Dezember schon viel gebracht? Wenn ich nicht irgendetwas übersehe müssen die B.1.1.7-Infektionen ja unabhängig von der Verbreitung der anderen Varianten entstanden sein. Das heißt alle Maßnahmen vor deren ausgehender Verbreitung hätten keine Auswirkung auf die B.1.1.7 Infektionen gehabt. Das in Kombination mit großen Lockerungen - wir würden wohl schlechter dastehen als jetzt, würde ich behaupten

Homeofficepflicht ist denke ich das einzige was wirklich noch was gebracht hätte. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass in Supermärkte groß Virusverbreitung stattfindet. Was man im Supermarkt machen sollte, ist die Maske auch hinter der Plexiglasscheibe verpflichtend zu machen.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #11259 am: 05.März 2021, 10:16:18 »

Berechtigter Einwand. Es bleibt natürlich spekulativ, ob wir mit einem harten Lockdown z.B. im Dezember jetzt besser dastünden, weil die Zahlen schön niedrig gewesen wären und man besser hätte kontrollieren können, oder schlechter, weil wir uns in falscher Sicherheit gewogen hätten und B117 voll reingekickt hätte. Eine absolut berechtigte Annahme. Nur habe ich ja meine Aussage mit einem Zusatz versehen: "um anschließend mit einer vernünftigen Teststrategie zu lockern." Und Teststrategie meint natürlich nicht nur Tests, sondern auch Kontaktnachverfolgung (Cluster-Tracing) und Kontrolle.

Dass das bei der Planlosigkeit der Politik ein hehres Ziel ist, ist mir schon klar. Aber genau das kritisiere ich ja auch bereits seit Monaten, unter anderem auch hier. Es gibt keinen Plan und keine Strategie, es wird einfach weitergewurschtelt. Das sieht man auch jetzt: "Wir lockern, denn wir haben ja Schnelltests, um Sicherheit zu schaffen, und die Impfungen tragen auch zur Kontrolle bei." Blöd nur, dass die Schnelltests offenbar noch nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen und selbst wenn, haben wir keine Strategie. Merke: Lockerungen werden (u.a.) mit etwas begründet, dass es noch gar nicht gibt. Aber um die Strategie kümmern sich Spahn und Scheuer, das wird schon... Und die Impfungen haben doch momentan noch recht wenig Wirkung auf des Infektionsgeschehen. Laut Quarks (die sich wiederum auf Zahlen vom RKI und Destatis berufen) sind 95% der Bevölkerung und 2/3 der Ü80 noch ungeimpft. Man bedenke außerdem, dass wir bei den Neuinfektionen (Tendenz steigend) etwa auf dem Niveau sind, dass wir kurz vor dem erste "Lockdown light" hatten.

Ich verstehe es nicht. Man schießt sich nur ins eigene Knie, weil man die Lockerungen in Bälde wieder zurücknehmen muss, wenn man noch halbwegs seine Glaubwürdigkeit behalten möchte. Hier in BaWü hofft die Landesregierung vermutlich, mit den Lockerungen noch ein paar Stimmen für die Wahl abgreifen zu können, in der Hoffnung, dass man bis zum 14. März ungeschoren davonkommt.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish