MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Na sdorowje! [LLM FM14]  (Gelesen 3378 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Na sdorowje! [LLM FM14]
« am: 16.Februar 2014, 22:34:19 »

Nachdem ich die letzten Jahre sehr regelmäßig LLM Spielstände in England und unregelmäßig in Skandinavien begonnen habe, möchte ich nun etwas Neues probieren: LLM in Osteuropa. Generell hatte ich schon einige wirklich interessante Saves in Osteuropa, über die unterklassigen Ligen dort weiß ich allerdings überhaupt nichts. Das sollte die Herausforderung durchaus ansprechend gestalten.

Mein letzter LLM Spielstand in England lief erfolgreich, u.a. weil ich mich dort mittlerweile gut auskenne. Wer wissen will, was es mit LLM auf sich hat, kann es dort nachlesen:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17488.0.html


Setting
Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien (jeweils 1. Liga)
Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine, Ungarn, Weißrussland (jeweils 2. Liga)


Stationen
FC Rudensk 14.03.2014 – 31.12.2015
FK Stambolovo 07.06.2016 – 30.05.2017
FC Polatsk 25.12.2018
« Letzte Änderung: 17.Februar 2014, 20:24:22 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #1 am: 16.Februar 2014, 22:35:26 »


Jobsuche

Hoffnungsvoll startete ich den Spielstand und doch tat sich viele Monate lang absolut nichts. Ich bewarb mich auf mindestens 80 freie Trainerstellen und nicht mal ein Vorstellungsgespräch sprang dabei heraus.
Irgendwann lud mich doch ein Verein ein. 2. Rumänische Liga, abgeschlagener Tabellenletzter, 3 Punkte aus 13 Spielen. Selbst den Job hätte ich sofort übernommen, entsprechend unterwürfig gab ich mich während des Job-Interviews. Dennoch hatte ich keine Chance.
Langsam bekam ich Zweifel, ob ich überhaupt einen Job bekommen könnte. Einen Silberstreif lieferte die 2. Weißrussische Liga, die bald starten sollte. Beide Aufsteiger hatten keinen Trainer und hatten nichts dagegen, dass ich mal vorbei schaute. Der eine Verein sagte mir schnell ab, beim anderen passierte erst mal Wochen lang nichts. Deren Wunschkandidat sagte letztendlich woanders zu und so wurde ich stolzer Trainer des FC Rudensk.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #2 am: 16.Februar 2014, 22:38:12 »

LLM!! Immer wieder schön 8)
Viel Glück, wirs du brauchen
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #3 am: 16.Februar 2014, 22:39:14 »


FC Rudensk, Persha Liga (Weißrussland; 2. Liga), 2014

Medien-Tipp: 15. von 16
Vorstandserwartung: Klassenerhalt
Gehaltsbudget: 450.000 € (jährlich)
Transferbudget: 8.000 €

Wie erwähnt, der FC Rudensk stieg neu in die Persha Liga auf. Der Werdegang des Vereins ist ziemlich undurchsichtig. Erst 1998 gegründet, legte man merkwürdige Sprünge durch das Ligensystem hin. Von der 4. direkt in die 2. Liga und die einzige Erstligasaison endete mit der Rückversetzung in die 4. Liga. Ob Diktator Lukaschenko dabei seine Finger im Spiel hatte?

Rudensk ist ein Kaff etwas südöstlich von Minsk, ca. 3.000 Einwohner. Das sollte mich nicht weiter stören, denn die Verantwortlichen stellten mir für die Aufgabe Klassenerhalt ein ziemlich üppiges Budget zur Verfügung. Allerdings umfasste der Kader nur 12 Spieler, von denen einige wirklich nicht zu gebrauchen waren. Mitarbeiter fand ich leider keine vor. Selbst via Arbeitsamt war es fast unmöglich, Mitarbeiter einzustellen. Mit den 5.000 Euro Jahresgehalt, das ich maximal anbieten durfte, konnte man selbst Arbeitslose in Weißrussland nicht hinter dem Ofen hervor locken. Das größte Problem war aber die Zeit. Der Verein vertrödelte wertvolle Wochen, bis er mich einstellte. Es war dann schon März und Anfang April sollte die Saison losgehen. Ohne Personal gibt es beim LLM auch keine neuen Spieler, in der Zwischenzeit unterschrieben die interessanten vereinslosen Spieler sicherlich schon woanders.

Irgendwann gelang es mir doch wenigstens einen Scout und einen Assistant Manager unter Vertrag zu nehmen. Bis ich einen Physio an Land ziehen konnte, sollten noch Wochen vergehen. Damit konnte die Suche nach neuen Spielern beginnen, besser spät als nie. Der Markt gab leider nichts mehr her. Außer ein paar Oldies, die ihre Fußballerrente etwas aufbessern wollten. Zu Saisonbeginn bestand mein Kader hauptsächlich aus 33 bis 40-jährigen. Die U21 Regel (mindestens ein U21 Spieler in der Startelf, ein zweiter auf der Bank) konnte ich nur mit Mühe und Not erfüllen. Der Spott der Manager Kollegen war mir sicher. Ich machte mir nichts draus, immerhin konnte ich einen 40-jährigen mit über 60 Länderspielen und 20 Länderspieltoren für Weißrussland vorweisen. Laufen konnte der junge Mann nicht mehr, aber ein feines Füßchen, gerade bei Standards, ist auch etwas Schönes.

Durch die Zeitnot gab es quasi keine Vorbereitung, meine Taktik war 0,0 eingespielt und doch ging es unterwartet gut los. 5 Siege in Serie. Einmal wurde gar ein 1:4 noch in ein 5:4 umgebogen. So überraschend diese Serie kam, ging sie leider wieder. Wir setzten uns im oberen Tabellenmittelfeld fest, was unter den genannten Umständen als ein echter Erfolg zu werten ist. Da sich die Topmannschaften gegenseitig die Punkte wegnahmen und alles andere als konstant waren, konnten wir noch mal oben ran schnuppern. Im Endspurt verspielten wir Platz 3, mit den schlechten Trainingsbedingungen war der Kampf gegen die Alterserscheinungen meiner Spieler aussichtslos. Am Saisonende ging nichts mehr.
Das war insofern ärgerlich, als dass der 3. Platz plötzlich zur Teilnahme an den Aufstiegsplayoffs berechtigte. In der Ausschreibung stand das anders drin. Im Land des Diktators…


Ergebnis
Liga: Platz 5 (52 Punkte)
Kubak Belarusi: 1. Runde
Zuschauerschnitt: 636
Kontostand: -10.000 €
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #4 am: 16.Februar 2014, 23:31:51 »


FC Rudensk, Persha Liga (Weißrussland; 2. Liga), 2015

Medien-Tipp: 10. von 16
Vorstandserwartung: Mittelfeldplatz
Gehaltsbudget: 425.000 € (jährlich)
Transferbudget: 0

9 meiner Spieler beendeten am Ende der letzten Saison ihre Karrieren, insgesamt fand ein heftiger Umbruch statt. Da mein Vertrag frühzeitig verlängert wurde und ich noch viel Luft im Budgetrahmen hatte, konnte ich frühzeitig reagieren und planen. Bessere Spieler konnte ich nicht unbedingt verpflichten, aber deutlich jüngere. Das Durchschnittsalter der Mannschaft ging um knapp 10 Jahre zurück.
Siege und Niederlagen wechselten sich zu Saisonbeginn munter ab, damit konnten wir uns immerhin in der oberen Tabellenhälfte behaupten. Fehlende Konstanz hatte ich ohnehin erwartet. Leider wurden im Saisonverlauf die Niederlagen deutlich häufiger. Egal ob die Mannschaft gut oder schlecht spielte, am Ende ging man häufig als Verlierer vom Platz. Eine funktionierende Defensive bekam ich seit nun mehr 1,5 Saisons nicht ansatzweise bewerkstelligt. Auswärts gab es teilweise richtig auf die Fresse.
Gegen den überragenden Tabellenführer griff ich ganz tief in die taktische Trickkiste und konnte so tatsächlich einen schwer erkämpften 1:0 Sieg einfahren. Ein wirklicher Wendepunkt war das leider nicht. Man rumpelte weiterhin durch das Tabellenmittelfeld.

Irgendwann war dann gänzlich der Wurm drin und nach einer Niederlagenserie bekam ich ein Ultimatum: aus den nächsten 5 Spielen musste ich mindestens 9 Punkte holen. Glücklicherweise waren die Gegner keine unüberwindbaren Hürden, die Forderung des Vorstandes konnte knapp erfüllt werden.
Dennoch reifte in mir der Entschluss, dass es in Rudensk nicht weiter gehen kann. Finanziell lebt der Klub nur noch, weil der Vorstand immer wieder Gelder reinpumpt, obwohl ich mein Budget längst nicht ausreize. Es sind wirklich tolle Talente im Kader vorhanden, aber aufgrund der miesen Bedingungen (Trainingseinrichtungen, Trainer, etc) entwickeln die sich kaum weiter. Es ist keine dauerhafte Perspektive vorhanden, wenn ich nicht tätig werde, werde ich irgendwann gefeuert. Ich wollte diese Saison nur noch überleben und mein Glück anschließend woanders suchen.


Ergebnis
Liga: Platz 12 (38 Punkte)
Kubak Belarusi: 3. Runde
Zuschauerschnitt: 675
Kontostand: -140.000 €
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #5 am: 17.Februar 2014, 10:22:11 »


FK Stambolovo, Profesionalna Futbolna Grupa B (Bulgarien; 2. Liga), 2016/2017

Medien-Tipp: 15. von 16
Vorstandserwartung: Klassenerhalt
Gehaltsbudget: 145.000 € (jährlich)
Transferbudget: 0

Nach 6 Monaten Arbeitslosigkeit nahm ich das erst beste Angebot an. Dieses Mal verschlug es mich zu einem bulgarischen Zweitligaaufsteiger. Über den Verein konnte ich nichts herausfinden. Weder das Internet noch die FM-Datenbank gab etwas her. Daher befragte ich den Bulgarien-Kenner Octavianus

Der Verein kommt aus Stambolovo im Oblast Haskovo. Eine Homepage gibt es natürlich nicht. ;D
Das Stadion fasst immerhin 200 Sitzplätze (keine Ahnung, wie viele Stehplätze, schätze mal so um die 500). Wo das Stadion liegt, weiß ich leider nicht. Googlemaps hilft da leider auch nicht weiter.
Das Gründungsjahr (2007; Anmerkung meinerseits) sollte stimmen und wahrscheinlich sind sie in der ersten Saison 07/08 in die 3. bulgarische Liga (?????????? "?" ?? = Südost V Amateurliga) aufgestiegen, in der sie dann immerhin bis zur Saison 10/11 blieben und dann kläglich als 20. abstiegen. Laut Info ging es 2011 runter in die 4. Liga: ??? ???????. Dort finde ich dann aber leider keine weiteren Aufzeichnungen. Da sie aktuell nicht in der 4. Liga spielen, dürften sie direkt in der Saison 11/12 nochmals abgestiegen sein und sich aktuell auf Kreisliganiveau oder so herumtummeln. Eventuell wurde der Verein auch wieder aufgelöst, was in Bulgarien ziemlich normal wäre. Im "Kreis" Stambolovo wohnen laut letzten Zählungen knapp 6.000 Leute, in der "Kreisstadt" oder sagen wir lieber im "Kreisdorf" Stambolovo wohnen 600 Leute. Da würde es mich gar nicht wundern, wenn das vielleicht kurzfristig ein Spielzeug eines Kleinstadtoligarchen war und dann wieder in der Versenkung verschwand, als es nicht mehr so lief.

Falls mal Geld vorhanden gewesen sein sollte, ist davon nichts mehr übrig. Vom bestehenden Kader konnte man keinen Spieler gebrauchen. Mitarbeiter waren keine im Verein und die Saison stand bereits wieder kurz bevor. Aus irgendeinem Grund durfte ich keine Freundschaftsspiele veranstalten, vermutlich weil dem Verein kein Stadion zugeordnet war, auswärts ging’s auch nicht. Es kam noch schlimmer. In der Liga herrscht eine heftige U21 Regel, zu jeder Zeit müssen mindestens 4 bulgarische U21 Spieler auf dem Platz stehen. In der kurzen Zeit konnte ich allerdings nur genau 4 davon auftreiben, noch dazu alles Defensivspieler. Daher waren meine taktischen Möglichkeiten extrem eingeschränkt, abgesehen von ’ultra defensiv’ blieb mir kaum etwas übrig.

Entsprechend desolat verlief die Hinrunde. Nach 15 Spielen standen traurige 9 Punkte und deftige -27 Tore zu Buche. Vorletzter Platz mit 7 Punkten Rückstand aufs rettende Ufer, die letzten 4 steigen direkt ab.
Die Hinrunde schenkte ich mental irgendwann ab und legte den Fokus aufs Scouting nach U21 Spielern. Diese verdammte Regel machte mir das Trainerleben zur Hölle. Am 1.1. öffnete das Registrierungsfenster wieder und ich war tatsächlich in der Lage insgesamt 8 U21 Spieler zu benennen. Aufgrund des großen Punkterückstandes studierte ich in der Winterpause eine deutlich offensivere Taktik ein. Nun war es auch möglich Testspiele zu absolvieren.

Der Rückrundenauftakt lief verheißungsvoll mit einem Sieg an. Auch danach lief es spielerisch deutlich besser. Punktemäßig kam man aber nicht vom Fleck. In der Rückrunde holte man zwei Punkte mehr als in der Hinrunde, das war natürlich deutlich zu wenig. Der Abstieg stand frühzeitig fest.


Ergebnis
Liga: Platz 15 (20 Punkte)
Kubak Belarusi: 1. Runde
Zuschauerschnitt: 139
Kontostand: -40.000 €
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #6 am: 17.Februar 2014, 16:51:06 »

Wie immer bei Deinen LLM-Geschichten eine geniale Herausforderung mit netten Anekdoten. Bin ja mal gespannt, wohon es Dich nun verschlagen wird.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #7 am: 17.Februar 2014, 17:06:41 »

Wie immer bei Deinen LLM-Geschichten eine geniale Herausforderung mit netten Anekdoten. Bin ja mal gespannt, wohon es Dich nun verschlagen wird.

Danke für Feedback. Es geht wieder "zum letzten Diktator Europas" und damit ist nicht Delix Magath gemeint. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #8 am: 17.Februar 2014, 19:36:53 »

Horst Seehofer?!
 :o
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #9 am: 17.Februar 2014, 19:43:07 »

Wird wohl eher eine Rückkehr nach Weißrussland sein, aber Bayern erscheint auch nicht so abwegig  ;D Wünsche dir noch viel Glück, verfolge diese Berichte immer mit großem Interesse!
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #10 am: 17.Februar 2014, 20:10:53 »

Horst Seehofer?!
 :o

Bayern wird's nicht. Das wäre mir dann doch zu exotisch. :P
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #11 am: 17.Februar 2014, 23:32:02 »


FC Polatsk, Persha Liga (Weißrussland; 2. Liga), 2019

Medien-Tipp: 11. von 16
Vorstandserwartung: Klassenerhalt
Gehaltsbudget: 600.000 € (jährlich)
Transferbudget: 450.000 €

Nach meinen letzten “Erfolgen“ fielen die Jobangebote mal wieder sehr spärlich aus. Außer einem neuen bulgarischen Himmelfahrtskommando, was ich ablehnte, kam erst mal überhaupt nichts rein. Nach Jahren erinnerte man sich in Weißrussland wieder an mich.
FC Polatsk (oder auch FK Polotsk) wollte mich haben. Für meine Verhältnisse ein echtes Traumangebot. Der Verein ist kein absoluter Frischling in der Liga, sondern eher eine Fahrstuhltruppe. In der letzten Saison wurde sogar mit Ach und Krach der Klassenerhalt geschafft. Dazu hat man einen starken Zuschauerschnitt und steht finanziell bestens da. Daher wird mir ein Budget ermöglicht, was ich nicht ansatzweise ausnutzen kann.

Die Geschichte des Vereins scheint etwas umstritten. 1928 wurde man weißrussischer Vize-Meister, nach der Unabhängigkeit 1991 gab es aber wohl „einige Probleme“. Wikipedia listet als Gründungsdatum 2004. Das Stadion bietet 5.000 Zuschauern Platz und in der Stadt Polotsk leben ca. 80.000 Menschen. Damit sollte man arbeiten können.

Ein weiterer wichtiger Pluspunkt ist der Zeitpunkt meiner Verpflichtung. Dezember ist der ideale Zeitpunkt um in Weißrussland einen Verein zu übernehmen. Nicht wegen des Wetters (brrrrr), sondern weil die Saison von April bis November läuft. Die Spielerverträge liefen alle Ende Dezember aus, also konnte ich entscheiden, wessen Vertrag verlängert wird und wen ich kostenneutral loswerden sollte. Der Mitarbeiterstab war vergleichsweise gut bestückt. Irgendwie habe ich ein gutes Gefühlt bei der Sache, obwohl ich ursprünglich nicht wieder nach Weißrussland wollte.

Die Saison begann denn auch sehr verheißungsvoll. Es wurde gut gepunktet und vor allem sah unser Spiel richtig gut aus. Das erste Mal in dieser Karriere war der Fussball meines Teams ansehnlich. Leider warfen uns Verletzungen von Leistungsträgern immer wieder zurück.
Nach der Hinrunde standen wir auf einem soliden 7. Platz. Abstieg war definitiv kein Thema, nach oben war allerdings auch reichlich Luft. Im Sommertransferfenster konnte ich die Mannschaft noch mal verstärken. Perspektiv war man mittlerweile gut aufgestellt, wenn der Vorstand und ich geduldig bleiben würden, könnte man mit dem Verein durchaus etwas erreichen.
Die Rückrunde startete ziemlich durchwachsen, zwischenzeitlich gab es einen richtigen Durchhänger. Am Saisonende konnte noch mal eine positive Serie gestartet werden.
Fun Fact am Rande, die beiden großen Traditionsvereine Dinamo Minsk und FK Gomel (zusammen ca. 15 nationale Titelgewinne) sind mittlerweile in der zweiten Liga gelandet und beide haben den Aufstieg haarscharf verpasst. Damit dürften die Aufstiegsfavoriten der nächsten Saison bereits feststehen.


Ergebnis
Liga: Platz 9 (40 Punkte)
Kubak Belarusi: 2. Runde
Zuschauerschnitt: 2.454
Kontostand: 700.000 €
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #12 am: 19.Februar 2014, 22:23:48 »


FC Polatsk, Persha Liga (Weißrussland; 2. Liga), 2020

Medien-Tipp: 4. von 16
Vorstandserwartung: Klassenerhalt
Gehaltsbudget: 550.000 € (jährlich)
Transferbudget: 350.000 €

Meine Budgets wurden an den gesunkenen Kontostand angepasst. Es war aber immer noch reichlich Geld vorhanden, soviel konnte und wollte ich gar nicht ausgeben. Die Medien hatten die Entwicklung in Polotsk offensichtlich nicht verschlafen und sahen uns auf Platz 4, quotenmäßig allerdings abgeschlagen hinter den drei Topteams. Eine durchaus realistische Einschätzung, wie ich fand.

Zur Saisonhalbzeit standen wir dann etwas überraschend auf Tabellenplatz eins. Der Vorsprung auf die direkten Verfolger war allerdings minimal. Immerhin war der Abstand auf die eigentlichen Topfavoriten durchaus komfortabel. Das könnte noch sehr wichtig werden, denn diese Teams verstärkten sich in der kurzen Sommerpause heftig. Ich setzte auf die Weiterentwicklung meines jungen Teams. Kurz vor Schließen des Transferfensters musste dann doch noch reagiert werden, für meinen Spielmacher kam er unerhört gutes Angebot herein und mein bester Stürmer verletzte sich langfristig.

Die zweite Saisonhälfte lief dann nicht mehr ganz so erfolgreich. Die Konstanz ließ nach, gegen die großen Teams wurde immer noch die Topleistung abgerufen, gegen die Kleinen wurden die Punkte teilweise verschenkt. Die Konkurrenten nahmen sich die Punkte reihenweise gegenseitig ab und so konnten wir bereits zwei Spieltage vor Saisonende sensationell den ersten Platz und somit den direkten Aufstieg feiern!
Keine Ahnung, ob man nächste Saison auch nur annährend wettbewerbsfähig sein kann, aber das spielt im Moment des Triumphs keine Rolle.


Ergebnis
Liga: Platz 1 (64 Punkte)
Kubak Belarusi: 2. Runde
Zuschauerschnitt: 2.779
Kontostand: 300.000 €
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #13 am: 19.Februar 2014, 22:41:55 »

Glückwunsch zum Aufstieg. War anscheinend doch ein wenig überraschend. Finanziell scheint dein Team aber ziemlich sicher zu fahren. Von daher vielleicht gibts ja ein bisschen mehr Budget in der 1.Liga und du kannst die Klasse halten.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #14 am: 19.Februar 2014, 22:48:45 »

Na ja, seitdem ich in Polotsk bin, ist der Kontostand von 1 Million auf mittlerweile 250k Euro gesunken. ;D
Ich darf nun auch Ausländer verpflichten, das habe ich auch schon getan. Hoffentlich wird das Budget etwas aufgestockt, sonst wird's ungemütlich.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

seedorf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #15 am: 19.Februar 2014, 23:15:09 »

Hi,
was heißt LLM?  ???
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Na sdorowje! [LLM FM14]
« Antwort #17 am: 04.März 2014, 17:43:04 »


FC Polatsk, Vysshaya Liga (Weißrussland; 1. Liga), 2021

Medien-Tipp: 12. von 12
Vorstandserwartung: Klassenerhalt
Gehaltsbudget: 1.300.000 € (jährlich)
Transferbudget: 100.000 €

Der Präsident gewährte mir ein großzügiges Gehaltbudget, zudem wurde die Scouting Range erweitert und die Verpflichtung von Ausländern (maximal 5 dürfen im Spieltagskader stehen) ist nun erlaubt. Ich nutzte die verbesserten Bedingungen so gut es ging, ob das sportlich reichen könnte, kann ich nicht beurteilen. Im Pokal war ich gegen Erstligisten bislang immer chancenlos. Mal sehen.

Die ’Belarusbank Vysshaya Liga’ wird in einem interessanten Modus ausgetragen. Alle Teams spielen zweimal gegeneinander, nach diesen 22 Spielen wird die Liga aufgeteilt, vermutlich in eine Meister- und eine Abstiegsrunde. Die Tabelle sieht jedenfalls sehr skurril nach 32 Spieltagen aus, denn es gibt keine separate Tabelle für die beiden Gruppen. In der letzten Saison hatte der 7. am Ende 10 Punkte mehr als der 6. Ist zumindest mal etwas anderes.

Die Saison startete dann durchaus gut. Solange der Ball nicht irgendwie zu meiner Innenverteidigung gelangte, die aus richtigen Neandertalern besteht, sah das fussballerisch richtig klasse aus. Die Ausländer werteten das spielerische Potential der Mannschaft sichtlich auf. Nach ca. dem ersten Saisondrittel (11 von 32 Spielen) lagen wir sensationell auf Platz 3. 7 Siege und 4 Niederlagen standen zu Buche, es war schon immer mein Reden, mit Unentschieden kommt man nicht weit! Unsere Tordifferenz von 0 zeigt allerdings, dass wir auch mal für eine herbe Niederlage gut sind.
Im zweiten Drittel lief schleppender. Gerade gegen die besseren Teams der Liga war man chancenlos. Die Kellerkinder schlug man dagegen meist souverän, daher konnte man sich knapp für die ’Meisterrunde’ qualifizieren. Die Meisterschaft oder ein Platz in der EL waren komplett illusorisch, dafür sind wir zu schwach und der Rückstand auf die ersten drei betrug mehr als 10 Punkte. Dafür war der Klassenerhalt durch den Playoffmodus bereits nach 22 Spieltagen amtlich.
Im Pokal gab es dagegen eine herbe Enttäuschung. Gegen eine Mannschaft, die wir in der Liga bis dahin zwei Mal klar geschlagen hatten, ging meine Truppe verdient mit 0:4 baden. Die katastrophale Art und Weise kann mir überhaupt nicht erklären, kollektives Versagen. Sehr schade.
Im letzten Saisondrittel gab es dann erwartungsgemäß nicht mehr allzu viel zu holen. Man verkaufte sich anständig mehr aber nicht.


Ergebnis
Liga: Platz 6 (44 Punkte)
Kubak Belarusi: 3. Runde
Zuschauerschnitt: 4.530
Kontostand: 300.000 €
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.