MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins  (Gelesen 7014 mal)

DoDa1987

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
« Antwort #20 am: 25.Januar 2014, 08:35:08 »

Erfolgreicher kann man eine Hinrunde ja kaum spielen...
Die Liga wird dominiert, im Pokal steht man im VF und auch die CL-Gruppe hat man (relativ) souverän überstanden!
Hut ab!!!

Mit Porto hast du sicherlich einen machbaren Gegner...

Sehr geil find ich die AF-Klassiker in der CL!
Arsenal - Bayern und Lyon - Real Madrid  :laugh:
Gespeichert

Klumpfuss

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
« Antwort #21 am: 28.Januar 2014, 12:03:19 »

Ein erfolgreichen Jahr :D
Hoffentlich kannst Du die Spitze halten!
FC Porto ist sicher in Schlagdistanz

Lewandowski spielt bei Dir AF,oder?
Hast Du Dir schon Gedanken gemacht wer ihm mal folgen soll?
Sind Wintertransfers geplant?

Jep, Lewandowski spielt als AF und das überragend gut. Wintertransfers sind nicht zwingend geplant, es sei denn jemand verlässt uns noch und wir könnten dafür Ersatz gebrauchen. Der Fokus liegt in der Winterpause auf den Vertragsverlängerungen und das sichten von Spielern, deren Verträge auslaufen, vielleicht ist da ja etwas schönes bei ;)

Erfolgreicher kann man eine Hinrunde ja kaum spielen...
Die Liga wird dominiert, im Pokal steht man im VF und auch die CL-Gruppe hat man (relativ) souverän überstanden!
Hut ab!!!

Mit Porto hast du sicherlich einen machbaren Gegner...

Sehr geil find ich die AF-Klassiker in der CL!
Arsenal - Bayern und Lyon - Real Madrid  :laugh:

Ich hoffe das Porto wirklich machbar ist, Lissabon war ja schon nicht ganz so einfach. Aber ich bin frohen Mutes, das es in der Winterpause die entscheidenden Veränderungen an der Taktik geben wird, die mich sicher in die nächste Runde bringen.

Derzeit habe ich wenig Zeit zum spielen, daher dauert es leider noch etwas, bis ich die Winterpause durch habe und euch mit den neuesten Entwicklungen versorgen kann.

Klumpfuss

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
« Antwort #22 am: 04.Februar 2014, 18:40:09 »

Winterpause 2013 / 2014

Die Hälfte der Saison ist vorüber, die Winterpause steht an. Mit der bisherigen Saison können wir ja vollauf zufrieden sein, Platz 1 und ungeschlagen in der Bundesliga, Achtelfinale in der Champions League gegen de FC Porto und im DFB-Pokal wartet das Derby gegen Schalke 04 auf uns, es könnte schlechter laufen.

Was können wir positives aus der Winterpause vermelden?
Zuallererst natürlich die erfreuliche Nachricht, das Robert Lewandowski seinen Vertrag bis 2018 verlängert hat! Die Hoffnung auf eine Vertragsverlängerung war nach 2 erfolglosen Versuchen klein, zumal seine Gehaltsvorstellungen von 180.000€ / Woche unser Budget um 75.000€ überschritt, aber dank der Zusatzzahlungen für Einsätze, Tore und Nominierungen hat er sich tatsächlich auf einen neuen Vertrag eingelassen. Jetzt heißt es nur hoffen das nicht alle Zusatzzahlungen auch geleistet werden müssen  8)

(click to show/hide)

Damit dürften wir für die nächsten Jahre im Sturm mit Lewandowski, Timo Werner und Uros Djurdjevic gut aufgestellt sein.

Auf dem Transfermarkt konnten wir ebenfalls zuschlagen, das Top-Talent Julian Brandt wollte seinen Vertrag in Wolfsburg nicht verlängern, da haben wir zugeschlagen und verpflichten ihn ablösefrei zum Ende der Saison. Weitere Spieler wurden nicht verpflichtet, auch wurden keine weiteren Verträge verlängert. Weidenfellers Vertrag läuft zwar ebenfalls aus, wir wollen aber den Youth Intake abwarten. Sollte sich dort ein hoffnungsvolles Talente dem Verein anschließen verlängern wir, andernfalls kommt wohl ein Top-Torhüter der Marke ter Stegen / Leno.

Auch beim Personal gibt es erfreuliches zu vermelden, alle auslaufenden Verträge konnten verlängert werden, zusätzlich wurden 2 neue Scouts eingestellt, John Steen Olsen (kam von Ajax Amsterdam) und Manuel Gerolin (war arbeitslos). Sie sollen für uns auf die Suche nach den Top-Talenten dieser Welt gehen.

Vorbereitung:
In der Vorbereitung spielten wir abwechselnd mit der A- und der B-Elf, um allen ein paar Einsätze zu gönnen, zum Ende der Vorbereitung schien aber so ein bisschen der Schlendrian einzukehren, hoffen wir, das dieser pünktlich zum Rückrundenbeginn gegen die "Alte Dame" wieder verflogen ist.

(click to show/hide)

Starten wir also in die Rückrunde!

Klumpfuss

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
« Antwort #23 am: 07.Februar 2014, 14:29:09 »

Januar / Februar 2014

Die Rückrunde beginnt im Januar mit der Bundesliga und den Spielen gegen Hertha BSC Berlin und Eintracht Frankfurt, im Februar folgen dann der SC Freiburg, Werder Bremen, 1899 Hoffenheim und der FC Augsburg. Außerdem geht es im Februar weiter im DFB-Pokal mit dem Derby gegen Schalke 04 und die Champions League KO-Phase beginnt mit dem Heimspiel gegen den FC Porto.

25.01.2014 - Bundesliga, 18. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Blaszczykowski für Aubameyang (62.), Sahin für Gündogan (73.), Großkreutz für Bender (84.)

Die erste Elf ist topfit und brennt vor Spielfreude, das wollen wir heute auch auf dem Platz sehen.

Tore:
1:0 Mkhitaryan (8.)
2:0 Lewandowski (30.)
Hosogai Gelb-Rot (38.)
3:0 Skjelbred (ET, 42.)
4:0 Lewandowski (FE, 88.)
MotM: Mkhitaryan ( 9.1 )

Fazit: Perfekter Start in die Rückrunde, Hertha kaum gefährlich vor unserem Tor, wir könnten nur ein paar mehr unserer Chancen nutzen. Aber warum soll man bei einem 4:0-Sieg noch meckern? Einen Wermutstropfen gibt es allerdings, Bender fällt 3 Wochen aus.

Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin 4:0

(click to show/hide)


29.01.2014 - Bundesliga, 19. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
20:00 Uhr - Commerzbank-Arena, Frankfurt

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Kehl, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Großkreutz für Subotic (45.), Sokratis für Mkhitaryan (76.)

Kehl ersetzt den verletzen Bender, sonst alles beim Alten. Mit einem 4:0 im Rücken sollte das heute ähnlich klar werden.

Tore:
1:0 Meier (13.)
1:1 Lewandowski (22.)
2:1 Subotic (ET, 45.)
Kehl Gelb-Rot (81.)
MotM: Mkhitaryan ( 9.1 )

Fazit: Da ist sie, unsere erste Saisonniederlage, aber keiner weiß warum. Frankfurt mit 2 glücklichen Toren nach Standards und wir verzweifeln an Trapp, der fast jede Chance entschärft. Zum Haare raufen! Zu allem Überfluss sieht Kehl noch Gelb-Rot, kommt gut wo Bender doch gerade verletzt ist.

Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 2:1

(click to show/hide)


01.02.2014 - Bundesliga, 20. Spieltag: SC Freiburg - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - MAGE SOLAR Stadion, Freiburg

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Sahin - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Blaszczykowski für Aubameyang (73.)

Gündogan und Sahin bilden nach dem Ausfall von Bender und der Sperre von Kehl die Doppel-Sechs, hoffentlich ist das nicht zu offensiv für ein Auswärtsspiel.

Tore:
0:1 Lewandowski (27.)
0:2 Lewandowski (47.)
1:2 Schmid (54.)
2:2 Mehmedi (FE, 63.)
2:3 Blaszczykowski (90+4.)
MotM: Lewandowski ( 8.8 )

Fazit: Puh, Freiburg spielt gut mit, hat auch die ein oder andere gute Chance, wir holen uns aber in der Nachspielzeit der Nachspielzeit doch noch den Sieg. Glück gehabt.

SC Freiburg - Borussia Dortmund 2:3

(click to show/hide)


09.02.2014 - Bundesliga, 21. Spieltag: Borussia Dortmund - SV Werder Bremen
17:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Sahin - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Blaszczykowski für Aubameyang (73.)

Keine Änderung nach dem Sieg in Freiburg letzte Woche, die Fitness ist wieder top, daher kein Grund zur Rotation. Zudem kann sich die Mannschaft so besser auf das Pokalderby unter der Woche einspielen.

Tore:
1:0 Mkhitaryan (16.)
2:0 Lewandowski (20.)
3:0 Mkhitaryan (40.)
4:0 Mkhitaryan (45+2.)
5:0 Lewandowski (72.)
MotM: Mkhitaryan ( 9.7 )

Fazit: Zuhause sind wir in der Rückrunde eine Macht, 4:0 und 5:0 sind deutliche Ansagen, damit bin ich zufrieden. Jetzt so einen Erfolg im Derby und auch die Fans sind vollauf zufrieden.

Borussia Dortmund - SV Werder Bremen 5:0

(click to show/hide)


11.02.2014 - DFB-Pokal, Viertelfinale: FC Schalke 04 - Borussia Dortmund
19:00 Uhr - Veltins Arena, Gelsenkirchen

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Sahin - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sokratis für Subotic (45.), Kehl für Sahin (76.)

Alle haben das Spiel gegen Bremen gut überstanden, also mit der momentan besten Elf ran an den Derbysieg!

Tore:
1:0 Huntelaar (FE, 6.)
1:1 Reus (12.)
1:2 Lewandowski (50.)
MotM: Neustädter ( 7.7 )

Fazit: Halbfinale! Ob der Elfmeter zum 1:0 einer war, ich bin mir unsicher, sah schon sehr dubios aus, das Ganze. Aber Reus und Lewandowski drehen das Spiel, zum Schluss haben wir uns hinten eingeigelt und die Führung über die Zeit gebracht.

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:2

(click to show/hide)


15.02.2014 - Bundesliga, 22. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund
17:30 Uhr - Wirsol Rhein-Neckar Arena, Sinsheim

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sahin für Gündogan (73.), Blaszczykowski für Aubameyang (83.), Schieber für Reus (90.)

Keine Änderung nach dem Sieg in Freiburg letzte Woche, die Fitness ist wieder top, daher kein Grund zur Rotation. Zudem kann sich die Mannschaft so besser auf das Pokalderby unter der Woche einspielen.

Tore:
0:1 Mkhitaryan (30.)
0:2 Lewandowski (88.)
0:3 Lewandowski (90+2.)
MotM: Mkhitaryan ( 8.7 )

Fazit: Deutlicher Erfolg, der aber erst spät eingetütet wurde. Trotzdem war er zu keiner Sieg gefährdet, daher wohl ein Sieg der Kategorie unspektakulärer Pflichtsieg.

TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 0:3

(click to show/hide)


22.02.2014 - Bundesliga, 23. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Augsburg
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Langerak - Durm, Sokratis, Sarr, Großkreutz - Kehl, Sahin - Blaszczykowski, Wrobelwski, Hofmann - Schieber
Wechsel: Reus für Wrobelwski (61.), Gündogan für Hofmann (69.), Lewandowski für Schieber (69.)

Dienstag ist Champions League angesagt, also volle Schonung! Die B-Elf darf sich gegen Augsburg beweisen, Heimspiel gegen den Tabellenletzten, da darf die Serie der Heimsiege gerne ausgebaut werden.

Tore:
0:1 Milik (26.)
Philp Gelb-Rot (70.)
1:1 Kehl (89.)
MotM: Milik ( 8.3 )

Fazit: Die Chancenverwertung war bisher noch nie unsere Stärke, aber was die B-Elf heute liegen gelassen hat, unfassbar. Ausgerechnet Milik, den wir schon länger beobachten, trifft gegen uns, Kehl holt immerhin mit einem satten Fernschuss den 1 Punkt. Die Verfolger sind aber auch nicht besser, in der Liga bleibt es daher weiterhin eine klare Angelegenheit.

Borussia Dortmund - FC Augsburg 1:1

(click to show/hide)


25.02.2014 - Champions League, Achtelfinale: Borussia Dortmund - FC Porto
20:45 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sahin für Mkhitaryan (90.), Schieber für Lewandowski (90.)

Die erste Elf darf natürlich ran, Sokratis spielt für Subotic, da er zum einen fitter ist, zum anderen ist Subotic in den letzten Spielen durch viele gelbe Karten aufgefallen.

Tore:
0:1 Martinez (17.)
1:1 Reus (42.)
MotM: Gonzalez ( 7.4 )

Fazit: Porto hat uns heute vor richtige Probleme gestellt, ein ums andere Mal brannte es hinten lichterloh. Nach unserem Ausgleich haben wir defensiver und stabiler gespielt und immerhin das Unentschieden gehalten. Im Rückspiel müssen wir dann konzentrierter und zielstrebiger zu Werke gehen, dann ist das Viertelfinale locker möglich.

Borussia Dortmund - FC Porto 1:1

(click to show/hide)


Zusammenfassung:
In der Liga läuft es weiterhin, weil die Konkurrenz nicht so wirklich etwas mit unseren Punktverlusten anzufangen weiß. Im DFB-Pokal geht es im Halbfinale nun gegen Hertha BSC Berlin, das letzte Heimspiel liegt ja noch nicht allzu lange zurück und dürfte in guter Erinnerung sein. In der Champions League ist ein Unentschieden zuhause zwar nicht das optimale Ergebnis, lässt aber die Chance auf das Weiterkommen noch offen. Wir müssen nur das Beste daraus machen!

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

DJMasTer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
« Antwort #24 am: 09.Februar 2014, 22:52:10 »

Macht sehr viel spaß zu lesen, hoffe du führst das weiter!
Gespeichert

Klumpfuss

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
« Antwort #25 am: 19.Februar 2014, 12:18:32 »

März 2014

Der März wartet mit der vollen Ladung Bundesliga auf uns, es stehen die Partien gegen Leverkusen, Wolfsburg, Schalke, Nürnberg und Braunschweig an. Außerdem geht es in der Champions League zum Rückspiel des Achtelfinals zum FC Porto, mit einem Sieg oder einem Unentschieden mit Toren ziehen wir in das Viertelfinale ein. DFB-Pokal wird erst im April wieder gespielt. Somit bleiben die Ziele Viertelfinale Champions League und Vorsprung ausbauen in der Bundesliga im März ganz oben auf der Agenda.

01.03.2014 - Bundesliga 24. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - BayArena, Leverkusen

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Schieber für Reus (70.), Sahin für Mkhitaryan (84.)

Leverkusen krebst nur im Mittelfeld der Liga herum, eine gute Gelegenheit um mit voller Kapelle unsere derzeit gute Form zu bestätigen.

Tore:
0:1 Hummels (24.)
0:2 Lewandowski (87.)
MotM: Hummels ( 8.1 )

Fazit: Wir zeigen wieder guten Fussball und lassen Leverkusen kaum zur Entfaltung kommen, souveräner 2:0-Erfolg!

Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 0:2

(click to show/hide)


08.03.2014 - Bundesliga 25. Spieltag: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
18:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Subotic für Hummels (60.), Hofmann für Mkhitaryan (74.)

Da wir derzeit im Wochenrhythmus spielen, können wir auch gegen Wolfsburg mit der besten Elf spielen, da Wolfsburg wie Leverkusen im Mittelfeld der Tabelle steht erwarte ich eine ähnliche Leistung.

Tore:
1:0 Hummels (24.)
2:0 Blaszczykowski (47.)
MotM: Polak ( 8.3 )

Fazit: Das war eine Demonstration unserer Stärke, auch wenn wir gut und gerne noch mehr Tore hätten schießen können. Hinten standen wir dafür absolut sattelfest und haben nicht einen richtigen Torschuss zugelassen. So darf es gerne weitergehen!

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 2:0

(click to show/hide)


14.03.2014 - Bundesliga 26. Spieltag: FC Schalke 04 - Borussia Dortmund
20:30 Uhr - Veltins Arena, Gelsenkirchen

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Aubameyang für Blaszczykowski (59.), Sahin für Gündogan (64.), Schieber für Reus (64.)

Derbyzeit! Natürlich wollen wir auch hier einen Erfolg mitnehmen, die Fans brauchen das.

Tore:
1:0 Huntelaar (FE, 41.)
Rote Karte Bender (45.)
2:0 Höwedes (62.)
3:0 Huntelaar (64.)
4:0 Draxler (75.)
MotM: Höwedes ( 9.2 )

Fazit: Erste Halbzeit dominieren wir, schenken den Gastgebern dann aber einen Elfmeter und zu allem Überfluss noch die rote Karte von Bender, in der zweiten Hälfte dann leichtes Spiel, zumal wir nach dem 2:0 komplett aufmachen, um wenigstens noch ein, zwei Tore zu erzielen. Das ging nach hinten los, ausgerechnet vor dem so wichtigen CL-Rückspiel in Porto die Woche drauf.

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 4:0

(click to show/hide)


19.03.2014 - Champions League, Achtelfinale Rückspiel: FC Porto - Borussia Dortmund
20:45 Uhr - Estadio do Dragao, Porto

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Aubameyang für Blaszczykowski (70.), Hofmann für Mkhitaryan (90.)

1:1 im Hinspiel, also müssen wir mindestens 1 Tor erzielen, um weiter zu kommen. Bis auf das Derby hat das ja eigentlich ganz gut funktioniert die letzten Wochen, wir brauchen Wiedergutmachung!

Tore:
0:1 Lewandowski (36.)
MotM: Subotic ( 7.9 )

Fazit: YES! Porto hielt mit Eisenhärte dagegen, hatte auch mehr Chancen als wir, bringt den Ball aber nicht im Tor unter. Wir nutzen hingegen die eine Riesenchance zum goldenen Tor und stehen im Viertelfinale! Portugiesischer Boden scheint uns zu liegen.

FC Porto - Borussia Dortmund 0:1

(click to show/hide)


22.03.2014 - Bundesliga 27. Spieltag: Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Sokratis, Schmelzer - Sahin, Gündogan - Aubameyang, Serwy, Schieber - Lewandowski
Wechsel: -

Wir bringen ein paar frische Kräfte, Nürnberg's guten Leistungen zum Trotz sollte das wohl reichen.

Tore:
Fehlanzeige
MotM: Plattenhardt ( 7.4 )

Fazit: Ein schlechtes Spiel beider Mannschaften, Mittelfeldgeplänkel hoch 10, kaum gute Torchancen, dann geht das Spiel schon mal 0:0 aus.

Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg 0:0

(click to show/hide)


29.03.2014 - Bundesliga 28. Spieltag: Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - Eintracht-Stadion, Braunschweig

Aufstellung: Langerak - Großkreutz, Sokratis, Sarr, Durm - Kehl, Sahin - Hofmann, Wrobelwski, Schieber - Lewandowski
Wechsel: Aubameyang für Schieber (71.), Gündogan für Kehl (79.), Reus für Wrobelwski (83.)

Der Tabellenführer beim Abstiegskandidaten, also rotieren wir.

Tore:
1:0 Mölders (83.)
MotM: Correia ( 7.4 )

Fazit: Der zweite Anzug sitzt überhaupt nicht, aber auch mit den Einwechslungen von Aubameyang, Gündogan und Reus wurde es nicht besser. Verdiente Niederlage, da Braunschweig viel investiert hat und kommende Woche geht es in der Champions League weiter. Vielleicht doch ein gutes Omen?

Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund 1:0

(click to show/hide)


Zusammenfassung:
Es lief schon mal besser in der Liga, seit 3 Spielen sind wir jetzt schon ohne Sieg und ausgerechnet jetzt steht das Champions League Viertelfinale auf dem Plan (Ergebnisse Achtefinale und Auslosung Viertelfinale siehe weiter unten). Trotz allem stehen wir in der Liga weiter auf dem Platz an der Sonne, 15 Punkte vor den Bayern. Wir sind sogar schon fix für den Europapokal qualifiziert, na hoffentlich bleiben wir noch fix auf Platz 1 ;)

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Klumpfuss

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
« Antwort #26 am: 19.Februar 2014, 16:11:34 »

April 2014

Es ist wieder Zeit für die Champions League! Das Viertelfinale steht an, kein geringerer Club als Chelsea London erwartet uns. Ich denke es wird eine harte Nuss, aber wenn wir hinten gut stehen sicherlich auch nicht unmöglich. Sollten wir tatsächlich in das Halbfinale einziehen stehen noch 2 weitere Spiele im April an. Weiterhin wollen wir im DFB-Pokal in das Finale einziehen, zuvor muss die Hürde Hertha BSC Berlin genommen werden. Außerdem können wir in der Bundesliga einiges klar machen, es geht gegen den Hamburger SV, den FC Bayern, den VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach. Starten wir durch!

02.04.2014 - Champions League, Viertelfinale Hinspiel: Borussia Dortmund - Chelsea FC
20:45 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sahin für Gündogan (79.), Sokratis für Hummels (90.)

Ein richtiges Highlight in dieser Champions League Saison, Chelsea steht nach einem lockeren 5:0 nach Hin- und Rückspiel über Steaua im Viertelfinale und bittet uns zum Tanz. Wir spielen mal wieder zuerst zuhause, ein Sieg zu Null wäre natürlich ein Traum. Daher heißt es hinten dicht und schnell nach vorne. Selbstredend spielen wir mit unserer Bestbesetzung.

Tore:
1:0 Mkhitaryan (30.)
Gelb-Rot Ramires (83.)
MotM: Subotic ( 7.5 )

Fazit: Perfekt, äußerst ausgeglichenes Spiel mit einem eiskalt vorgetragenen Konter unserer Jungs und dem einzigen Tor des Tages. Es bleibt anzumerken, das Chelsea eine richtige Tretertruppe besitzt, glücklicherweise sah der Unparteiische dies genauso und verteilte ganze 8 gelbe Karten, 2 davon an Ramires, der mit gelb-rot vom Platz flog. Für das Rückspiel fehlen den Engländern damit einige wichtige Akteure.

Borussia Dortmund - Chelsea FC 1:0

(click to show/hide)


05.04.2014 - Bundesliga 29. Spieltag: Borussia Dortmund - Hamburger SV
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Langerak - Großkreutz, Sokratis, Sarr, Dudziak - Kehl, Sahin - Hofmann, Wrobelwski, Schieber - Aubameyang
Wechsel: Reus für Aubameyang (26.), Piszczek für Dudziak (88.)

Nach dem harten Spiel gegen Chelsea rotieren wir wieder, um die besten Leute zu schonen.

Tore:
0:1 Kacar (30.)
Gelb-Rot Westermann (43.)
0:2 Badelj (47.)
Gelb-Rot Reus (52.)
1:2 Schieber (90.)
MotM: Kacar ( 8.2 )

Fazit: Tolle Sache, Gelb-Rot Reus, Aubameyang für einige Wochen verletzt und noch das Spiel verloren, das macht Spaß, da freut man sich direkt auf das Champions League Rückspiel in London...

Borussia Dortmund - Hamburger SV 1:2

(click to show/hide)


08.04.2014 - Champions League, Viertelfinale Rückspiel: Chelsea FC - Borussia Dortmund
20:45 Uhr - Stamford Bridge, London

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Sokratis, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sarr für Subotic (85.), Sahin für Gündogan (90.)

Champions League Viertelfinalrückspiel an der Stamford Bridge, ein Traum. Noch viel mehr, wenn man wie wir mit einer Führung im Rücken in dieses Spiel gehen kann. Hummels und Aubameyang fallen verletzungsbeding aus, Sokratis und Kuba dürfen dafür ran.

Tore:
0:1 Mkhitaryan (26.)
1:1 Ba (45+1.)
1:2 Blaszczykowski (52.)
1:3 Lewandowski (59.)
2:3 Lampard (71.)
2:4 Reus (90+1.)
MotM: Mkhitaryan ( 9.0 )

Fazit: HALBFINALE! Wie im Hinspiel ein ausgeglichenes Spiel, nur diesmal mit deutlich mehr Toren und dem besseren Ende für uns! Nur leider müssen wir den Sieg teuer bezahlen, Gündogan verletzt sich und fällt für den Rest der Saison aus, ganz toll.

Chelsea FC - Borussia Dortmund 2:4

(click to show/hide)


Einwurf:

Da wir im Halbfinale stehen, welches noch im April gespielt wird, folgt an dieser Stelle bereits die Übersicht über die Ergebnisse und Auslosungen in der Champions League.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

12.04.2014 - Bundesliga 30. Spieltag: FC Bayern München - Borussia Dortmund
18:30 Uhr - Allianz Arena, München

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Sokratis, Schmelzer - Bender, Sahin - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Schieber - Lewandowski
Wechsel: Durm für Piszczek (65.), Hofmann für Schieber (65.), Wrobelwski für Mkhitaryan (82.)

Ohne Hummels, Gündogan und Reus geht es zum Spitzenspiel nach München. Besonders brisant: Gewinnen wir, sind wir vorzeitig Meister und halten das Rennen um Platz 2 offen. Na dann, wollen wir doch mal!

Tore:
0:1 Schweinsteiger (ET, 39.)
MotM: Mkhitaryan ( 7.5 )

Fazit: Da ist der Titel! Ein hart umkämftes Spiel, welches wir nach einer Standardsituation für uns entscheiden, den Vorsprung damit uneinholbar machen und uns den Titel sichern! Perfekter Zeitpunkt nennt man das wohl.
Aber wieder müssen wir einen Verletzten hinnehmen, diesmal ist es Piszczek, auch bei ihm ist die Saison vorbei. Verdammt!

FC Bayern München - Borussia Dortmund 0:1

(click to show/hide)


16.04.2014 - DFB-Pokal, Halbfinale: Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin
20:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Sokratis, Schmelzer - Bender, Sahin - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Hofmann für Blaszczykowski (75.), Kehl für Sahin (85.), Wrobelwski für Mkhitaryan (90.)

Es geht derzeit Schlag auf Schlag, dazu noch die Verletzten, aber noch kriegen wir eine Top-Mannschaft auf den Platz. Die soll heute den Einzug in das Pokal-Finale perfekt machen.

Tore:
0:1 Brooks (29.)
1:1 Brooks (ET, 35.)
2:1 Lewandowski (38.)
3:1 Lewandowski (90+1.)
MotM: Lewandowski ( 8.8 )

Fazit: Es läuft derzeit! Nach dem Halbfinal-Einzug in der Champions League und dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft ziehen wir auch in das DFB-Pokal Finale ein. Wer unser Gegner sein wird? Das erfahrt Ihr später ;)

Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin 3:1

(click to show/hide)


19.04.2014 - Bundesliga 31. Spieltag: Borussia Dortmund - VfB Stuttgart
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Langerak - Durm, Sokratis, Sarr, Großkreutz - Kehl, Bender - Hofmann, Wrobelwski, Dudziak - Schieber
Wechsel: Mkhitaryan für Kehl (63.)

Bei der Anzahl an Spielen im April muss fast zwangsläufig die B-Elf heute ran, die Pause haben sich die ersten Elf aber auch verdient.

Tore:
1:0 Schieber (10.)
2:0 Schieber (18.)
3:0 Hofmann (35.)
4:0 Wrobelwski (73.)
MotM: Schieber ( 9.4 )

Fazit: Die Schieber-Show! Quasi im Alleingang schießt er Stuttgart ab, die es uns heute durch Ihre Zentrumslastigkeit aber auch extrem einfach gemacht haben. Aber dreimal dürft ihr raten, natürlich, wieder haben wir einen Verletzten zu beklagen, diesmal trifft es Kehl. So langsam gehen die Optionen auf der Doppel-Sechs aus.

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 4:0

(click to show/hide)


16.04.2014 - Champions League, Halbfinale Hinspiel: Borussia Dortmund - Real Madrid
20:45 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Mkhitaryan - Blaszczykowski, Reus, Hofmann - Lewandowski
Wechsel: Großkreutz für Durm (70.), Wrobelwski für Hofmann (70.)

Es ist also soweit, Halbfinale der Champions League, Real Madrid zu Gast. Ich hoffe zwar auf ein gutes Hinspielergebnis, große Hoffnungen hab ich aber nicht wirklich.

Tore:
0:1 Ronaldo (37.)
0:2 Ronaldo (FE, 43.)
0:3 Modric (71.)
1:3 Lewandowski (73.)
2:3 Lewandowski (83.)
MotM: Ronaldo ( 9.1 )

Fazit: Darf ich vorstellen, Real Madrid, die Standard-Spezialisten. 0:1 nach einer Ecke, 0:3 nach einer Ecke, dazwischen ein selten dämliches Foul, das lässt CR7 sich natürlich nicht nehmen. Immerhin bringt die Maßnahme der totalen Offensive uns noch 2 Tore, wird aber dennoch richtig schwer in Madrid.

Borussia Dortmund - Real Madrid 2:3

(click to show/hide)


26.04.2014 - Bundesliga 32. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - Borussia-Park, Mönchengladbach

Aufstellung: Langerak - Durm, Sokratis, Sarr, Schmelzer - Bender, Dudziak - Hofmann, Wrobelwski, Großkreutz - Schieber
Wechsel: -

Da will man die B-Elf wieder auf den Platz schicken, machen einem die Verletzten einen Strich durch die Rechnung. Hoffen wir, das sich Schmelzer und Bender nicht verletzen...

Tore:
1:0 Arango (7.)
2:0 de Jong (67.)
MotM: Kramer ( 8.7 )

Fazit: Wieder 2 Standard-Gegentore, der Freistoß von Arango war allerdings sehenswert, das hat er drauf.

Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 2:0

(click to show/hide)


30.04.2014 - Champions League, Halbfinale Rückspiel: Real Madrid - Borussia Dortmund
20:45 Uhr - Santiago Bernabeu, Madrid

Aufstellung: Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Sahin - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sokratis für Hummels (26.), Wrobelwski für Sahin (65.), Aubameyang für Blaszczykowski (65.)

Wie heißt es so schön: Wir haben keine Chance, also nutzen wir Sie! Großkreutz spielt für den im Hinspiel überforderten Durm, auch Sahin ist rechtzeitig wieder fit.

Tore:
0:1 Mkhitaryan (3.)
1:1 di Maria (34.)
2:1 Pulido (59.)
3:1 Isco (71.)
4:1 Ronaldo (FE, 79.)
5:1 Alonso (90.)
MotM: Ronaldo ( 9.1 )

Fazit: Wir erzielen die frühe Führung, Hoffnung keimt auf, aber nach der Verletzung von Hummels überrennt uns Madrid nach Belieben, die letzten 3 Tore fallen dann während wir wieder total offensiv spielen. Schade.

Real Madrid - Borussia Dortmund 5:1

(click to show/hide)


Zusammenfassung:
Die Meisterschaft eingetütet und das DFB-Pokal Finale erreicht, eigentlich ein guter Monat, der durch das Ausscheiden aus der Champions League einen kleinen Makel erhält. Aber wir sind immerhin bis in das Halbfinale gekommen und dann gegen Real Madrid ausgeschieden, ich denke wir können trotzdem von einer guten Champions League Saison sprechen.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

(click to show/hide)

Was gibt es sonst wichtiges zu erzählen? Weidenfeller hat einen neuen Vertrag erhalten, er bleibt uns nun bis 2017 erhalten!

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
« Antwort #27 am: 19.Februar 2014, 16:49:16 »

Pokalfinale, CL-Halbfinale, Meister? Alles egal!

4:0?! Im Derby? Ich denke du kannst schon mal deine Tasche packen :D
Gespeichert

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
« Antwort #28 am: 20.Februar 2014, 02:07:38 »

Junge, Junge....4:0 gegen die Blau-Weißen? Geht ja gar nicht  :-X

Spaß, tolle Saison. Aber im nächsten Jahr nicht nochmal so ein Spiel, sonst geht die Südtribune noch auf die Barrikaden  ;D
Gespeichert