MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis  (Gelesen 3364 mal)

Nexusneo

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
[FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« am: 31.Januar 2014, 21:31:56 »

Ich bin ein wenig geschockt gewesen als ich beim BVB Michael Zorc beauftragt habe Spieler für den Verein zu erwerben. Die Wunschspieler habe ich mir herausgesucht und zum Transfer für ihn markiert. Da war beispielsweile Süle von ich glaube Hoffenheim den ich als Talent erstmal für Mannschaft 2 holen wollte. Nun hatte der meine ich einen Marktwert um die 1,5kk. Geeinigt hatte man sich dann aber auf eine Gesamtsumme von 10kk. Habe ich natürlich abgebrochen. War direkt zum Start des Spiels vor der ersten Saison. Daher meine Frage wie verhält sich das hier mit dem Marktwert zum eigentlichen Kaufpreis. Muss ich immer damit rechnen das 10fache für einen Spieler zu bezahlen oder sollte man seinen Sportdirektor keine Spieler kaufen lassen. Was sind die wirksamsten Klauseln, Kaufoptionen und Vertragsparameter um einen Spieler hier günstig zu schießen. Sorry komme von EA und da war ich anderes gewohnt. Will ich da einen Spieler aus seinem laufenden Vertrag sagen wir 2 Jahre Restlaufzeit heraus kaufen zahl ich meist bis das doppelte aber nicht das 10fache. Oder will ich einen Spieler mit einem höheren Marktwert haben. Sagen wir Ter Stegen von Gladbach als Weidenfeller-Ersatz. Er hat meine ich noch 2 Jahre Vertrag mit einem Marktwert von 8,5kk. Wie hoch muss ich bei solchen Spielern ansetzen. Hoffe jemand kann mir aus Erfahrung sagen worauf ich mich Vereins und Ligaweit einstellen muss wenn ich neue Spieler verpflichten möchte. Geh ich nämlich rein vom Marktwert aus könnte ich mir beim BVB locker 20 Talente holen wenn nicht mehr bei 20kk Transferbudget.

Und was anderes nebenbei. Es bringt wohl nichts einen Spieler vor Saison beim Verein ablösefrei zur neuen Saison zu verlangen oder? Die Option gibt es ja nach abgelaufener Saison und dann kann ich 0€ angeben. Ich vermute ablösefreie Gespräche kann ich wohl erst zur Winterpause tätigen oder?
Gespeichert
Dortmund 01.07.2014 - Eilmeldung: BVB bestätigt Megadeal. Ibracadabra verzaubert den Pott.

Bayernkiller

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« Antwort #1 am: 31.Januar 2014, 21:50:53 »

wenn du einen Spieler scoutest, geben die Scouts immer so nen ungefähren Rahmen ab, in dem sich der Transfer bewegen würde - daran orientiere ich mich dann meisst. Is ganz unterschiedlich, das hat letztlich mim Marktwert nix zu tun .
Gespeichert
Nur ein Jahr....

Nexusneo

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« Antwort #2 am: 31.Januar 2014, 22:24:31 »

wenn du einen Spieler scoutest, geben die Scouts immer so nen ungefähren Rahmen ab, in dem sich der Transfer bewegen würde - daran orientiere ich mich dann meisst. Is ganz unterschiedlich, das hat letztlich mim Marktwert nix zu tun .

Das mit dem Scouten ist ne gute Idee das werd ich mal angehen. Danke für den Tipp.  :laugh:
Gespeichert
Dortmund 01.07.2014 - Eilmeldung: BVB bestätigt Megadeal. Ibracadabra verzaubert den Pott.

vogel1

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« Antwort #3 am: 04.Februar 2014, 22:58:04 »

Hey All, :)
ich hoffe mal ich bin hier richtig
Ich spiele jetzt auch den FM und habe das Problem, dass die Spieler zu teuer sind. Bin mit Barca jetzt in der Winterpause und wollte mir einen neuen Torwart für den Sommer organisieren. Ich hätte gerne (um bei der Realtität zu bleiben) Ter Stegen, aber Gladbach will 85 Mio oO

Dann hab ich mal für Courtois angefragt 120 Mio oO

hab ich irgendwas falsch gemacht?

LG
Gespeichert

plzma

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« Antwort #4 am: 04.Februar 2014, 23:37:27 »

Also erstmal sind Marktwert und (Ver-)Kaufpreis zwei völlig verschiedene Dinge, weil jeder Spieler mehr oder weniger einzigartig ist. Da kommt es also für den abgebenden Verein nicht unbedingt darauf an, was der Spieler im Vakuum wert wäre, sondern wie der konkrete Kontext ist.

Du fragst wahrscheinlich bei Spielern an, die lange Vertrag haben, keinen Stress machen, dem Club wichtig sind und deren Clubs kurzfristig nicht das Geld brauchen. In diesem Sinne sind die Spieler wahrscheinlich gerade im Winter eigentlich unverkäuflich. Was die Vereine dir dann als Forderung zeigen ist die Summe, bei denen sie doch schwach werden würden. Also ne Normale Forderung (meistens ist das ja so 1.5-2x Markwert bei Spielern über 20, die nicht auf der TL sind) + ne saftige Ausgleichszahlung dafür, dass sie ohne Not nen wichtigen Spieler abgeben sollen.
 
Stell dir z.B. mal vor jemand wollte diesen Winter Götze kaufen? Wert ist er vlt 40-50mio, aber meinst du Bayern würde dir zu diesem Preis auch nur die Tür aufmachen?

Worauf du spekulieren kannst ist, dass deine Wunschspieler nachdem dein Angebot abgelehnt wurde bei ihrem Verein aufmucken und dann dadurch den Preis drücken.
« Letzte Änderung: 04.Februar 2014, 23:39:37 von plzma »
Gespeichert

vogel1

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« Antwort #5 am: 04.Februar 2014, 23:40:13 »

Ja ich hätte halt gedacht, dass ich Ter Stegen für vlt 30 Mio bekomme (hat MW von 9). Aber gut, ich werde es dann im Sommer nochmal versuchen. Er selbst hat geäußert, dass es ein Traum wäre für Barca zu spielen :D
Gespeichert

Sisarroth

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« Antwort #6 am: 05.Februar 2014, 08:44:15 »

Es ist hier mit den Verkaufswerten viel komplizierter als bei EA. Bei EA bekommst du auch jeden Startspieler eines Teams gekauft, das ist hier wesentlich schwerer, wenn der Verein den Spieler nicht verkaufen muss. Wenn der Verein den Spieler nicht abgeben will, dann wirds halt richtig teuer. Also nach Spielern suchen, die weg wollen, die bei ihren Teams nicht unangefochten sind, oder wo das Team Geld braucht.
Ich kaufe mit Vorliebe dann ein, wenn der Verein gerade einen anderen Spieler für diese Position gekauft hat.
Gerade Junge Talente sind sehr teuer. Was hilft ist aber, den Jungstar in den Medien zu bewundern und immer wieder beim Verein an zu fragen. So meckert der Jungstar vlt, wenn der Verein ihn nicht zu dir wechseln lässt --> Der Preis sinkt. Generell kann man ganz viel über die Medien machen in diesem Spiel!
Das gleiche machen andere Teams ja auch, wenn sie jemanden bei dir abwerben wollen. Die Fragen immer und immer und immer wieder an. Und wenn dann der Spieler weg will und dsauer ist, weil du nen Angebot abgelehnt hast... dann hat der andere Manager dich da, wo er dich haben wollte.
Was ich auch bemerkt hab: In den letzten 24 Stunden der Transferphase geht meist mehr, als in der ganzen Transferperiode vorher. Das ist Teilweise wie im Sommerschlussverkauf und die Preise purzeln wild umher. Obs auch bei Talenten so ist, hab ich noch nicht bemerkt... aber bei gestandenen Spielern teilweise schon.

Tactical.Steffen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« Antwort #7 am: 05.Februar 2014, 09:48:16 »

Zum Topic-Beitrag:
Bei Spielern mit auslaufenden Verträgen kann man frühstens knapp ein halbes Jahr vorher "Approach to Sign" anwählen. Vorher geht hier nichts. Das heißt auf die Bundesliga bezogen in der Winterpause.

Zum Spielerkauf:
Immer über die Presse flirten, wenn man Glück hat bringt man richtig Unruhe in den anderen Verein und der Spieler will den Verein verlassen und lässt sich auf den Transfermarkt setzen. Dann bekommt man den Spieler meist unter Wert, oder auf dessen Augenhöhe.
Gespeichert

vogel1

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« Antwort #8 am: 05.Februar 2014, 11:51:29 »

Danke für eure Hilfe
wo finde ich denn die Möglichkeiten Ter Stegen in der Presse zu loben?
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« Antwort #9 am: 05.Februar 2014, 14:29:59 »

Danke für eure Hilfe
wo finde ich denn die Möglichkeiten Ter Stegen in der Presse zu loben?

Du kannst ihn nur zum Transferziel deklarieren. Dafür gehst du im Spielerprofil unter "Transfer" zu "Declare Interest". Dann kommt ein Journalist auf dich zu und du kannst dich zum Spieler äußern. Dieser wird dann meist am nächsten Tag darauf reagieren.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Rays7

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« Antwort #10 am: 07.Februar 2014, 11:16:54 »

Zum Spielerkauf:
Immer über die Presse flirten, wenn man Glück hat bringt man richtig Unruhe in den anderen Verein und der Spieler will den Verein verlassen und lässt sich auf den Transfermarkt setzen. Dann bekommt man den Spieler meist unter Wert, oder auf dessen Augenhöhe.

Genau den Tipp wollte ich auch geben. Das hat bei mir auch schon öfter geklappt. Wenn man unbedingt Spieler x will, aber der Verein eine übelst hohe Ablöse will. Erstmal immer über die Presse loben und dann ein Angebot machen. Fordert der Verein dann eine sehr hohe Summe, dann die Verhandlungen abbrechen. Dann kommt es vor, dass Spieler x sauer auf den Verein ist, weil der ihn nicht gehen lässt und ihm die Chance verbaut, zu so einem guten Verein zu wechseln. Klappt halt oft, wenn der eigene Verein eine viel höhere Reputation hat als der Verein, von dem man den Spieler haben will, wie z.b. Ter Stegen Gladbach zu Barca.
Wenn der Spieler dann sauer ist, wird er oft vom Verein auf die Transferliste gesetzt, weil die den unzufriedenen Spieler loswerden wollen oder man bekommt ihn sogar direkt vom Berater für eine viel niedrigere Ablösesumme angeboten.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Marktwert vs Kaufpreis
« Antwort #11 am: 07.Februar 2014, 11:44:13 »

Auf diese Art und Weise bringen momentan andere Vereine ordentlich Unruhe in meine Mannschaft.  ::) Zwei meiner Leistungsträger musste ich aufgrund dessen auf die Transferliste setzen, doch wollte bisher noch keiner der "Unruhestifter" meine Ablöseforderung bezahlen. ;)
Gespeichert