MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz  (Gelesen 3779 mal)

Volko83

  • Gast
Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« am: 27.Januar 2014, 16:38:52 »

Hallo!

Aufgrund meiner mangelnden Englisch-Kenntnissen habe ich die Ansprachen und Pressekonferenzen an den Co-Trainer abgegeben. Jetzt würde mich mal interessieren ob ihr das selbst macht und für wie wichtig ihr diese Dinge einschätzt?

Kann man auch so Erfolg haben oder wäre es sehr wichtig das alles selbst zu machen?

Danke!
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #1 am: 27.Januar 2014, 17:00:31 »

Bei mir kommt immer früher oder später die Zeit, wo ich das abgebe. Gerade die Pressekonferenzen kennt man nach gewisser Zeit fast auswendig. Ausnahme sind wichtige Spiele.

Wenn es aber mal nicht so läuft, übernehme ich wieder alles selbst - oft folgt darauf dann die Wende. Ein paar Prozentpunkte kann man da schon rauskitzeln.

Generell ist es aber wie mit (fast) allen Tätigkeitsfeldern im FM: Abgeben kann man alles, was man nicht selbst machen möchte - erfolgreich sein kann man damit trotzdem.
« Letzte Änderung: 27.Januar 2014, 17:04:08 von Tery Whenett »
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #2 am: 27.Januar 2014, 17:02:47 »

Man kann natürlich auch sehr viel Erfolg haben, wenn man alles Aufgaben an die Assistenten weiter reicht. Aber ich halte die Ansprachen immer selbst (außer ich bin zu Testspielen garnicht anwesend).
Eine starke Ansprache kann ein Team vor einem Kracher nochmal richtig heiß machen. Auch kann so eine unglaublich starke Leistung bei einem vermeintlichen Topteam erreicht werden. Andererseits kann eine schlechte Ansprache die Moral und Lust der Spieler zerstören und vermeintliche Pflichtsiege gefährden. Auch eine falsche Ansprache zur Halbzeit kann einen Einbruch bringen, der dich das Spiel kostet.
Der Co-Trainer wird wohl meist relativ unwirksame (in positive wie negative Richtung) Ansprachen wählen. Diese motivieren die Spieler ein wenig, demotivieren aber zumeist nicht. Das hängt aber auch an den mentalen Werten bzw. der für die Motivationsfähigkeit deines Co-Trainers und deiner Reputation (wenn du selbst sprichst).
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #3 am: 27.Januar 2014, 17:05:13 »

Ich habe die Ansprachen früher auch nicht selbergemacht, weil sie für mich (damals noch) kaum nachzuvollziehen waren. Mittlerweile liebe ich sie aber. Man kann trotz Niederlagenserie die Moral etwas höher halten, die ein oder andere Aufholjagd starten oder mittlerweile einer meiner Lieblingsshouts: Werdet nicht zu leichtsinnig.
Gespeichert

Klumpfuss

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #4 am: 28.Januar 2014, 10:27:58 »

Was ich mich dabei immer frage: Nutzen sich die Ansprachen ab? Mittlerweile ist es so, das mein Co vor fast jedem Spiel vorschlägt, ich soll den Spielern sagen das sie da weiter machen sollen wo sie aufgehört haben. Wenn man immer dasselbe bringt sollte es doch bald keinen Effekt mehr haben, oder?

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #5 am: 28.Januar 2014, 11:20:06 »

Ich fand den Abnutzungseffekt im FM12 schlimmer, im FM14 hab ich noch keinen festgestellt. Es ist aber auch so, dass man ohnehin nur das Thema der Ansprache vorgibt (und den Ton) - WIE die Ansprache dann aber konkret abläuft, das wird ja nicht abgebildet. Insofern ist Abnutzung ohnehin zumindest diskussionswürdig.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #6 am: 28.Januar 2014, 11:59:50 »

Ansprachen und Pressekonferenzen werden selber gehalten. Immer.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Frato

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #7 am: 02.Februar 2014, 02:57:42 »

Ich klick immer einer der beider ersten Antworten an!! Bun zu faul zum lesen????
Gespeichert
Ich erzeuge keine Kinder!!!
Ich erzeuge Götter!!!

Sisarroth

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #8 am: 05.Februar 2014, 09:58:34 »

Das Ansprachen einen direkten EInfluss auf die Spieler haben (können) ist klar, die hab ich auch immer schön selber gehalten. Pressekonferenzen hab ich aber immer schön abgegeben.
Jetzt so ganz langsam beginne ich, die Macht der Presse zu benutzen. Nicht nur, um Transfers vor zu bereiten, sondern auch gezielt vor Spielen. Spiel mit Ajax gegen Alkmaar um den Titel am Vorletzten Spieltag? Mal eben den gegnerischen Trainer angegriffen, vlt macht er ja nen Fehler. Der gegnerische 6er hat die letzten Spiele schlecht gespielt? Ihn als Weakest Link ausrufen und zusätzlich Druck auf ihn aufbauen! Und Rivalitäten werden sowieso durch Schlammschlachten der Trainer weiter aufgeheitzt, gerade vor Heimspielen! So ein bisschen Special One spielen.
Ich bilde mir zumindest ein, dass das wirklich von Erfolg gekrönt ist xD

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #9 am: 05.Februar 2014, 11:12:20 »

Also ich habe die Erfahrung gemacht das das Ausrufen eines schwächsten Spielers oder das Herunterreden eines unterlegenen Gegners einen enormen Moralanschub für den Gegner bringt. Ich kann mich nicht daran erinnern nach so einer Ansage mal ein Spiel gewonnen zu haben, deswegen habe ich mich dann irgendwann eher fürs Starkreden entschieden.
Gespeichert

Sisarroth

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #10 am: 05.Februar 2014, 11:24:26 »

Ich glaub, das kommt halt immer auf die Moral des Gegenrs an. Wenn ich einen Spieler als schwächesten mann ausrufe, dann nur, wenn er halt wirklich in einer Schwächelphase steckt. Und ich rede auch keinen schwachen Gegner schwach, sondern kritisiere vor schweren Spielen liebend gerne. Wenn dann zB ne Frage nach der Philosophie des gegners kommt, dann mach ich die schlecht.

Gegner stark reden könnte halt dafür sorgen, dass das eigene Team vlt bammel bekommt... Anderseits muss man gerade gegen schwache Gegner aufpassen, dass man nicht überheblich wird.

Aber gerade deswegen mach ich mittlerweile alle Presse-Angelegenheiten selber, weil das halt wirklich Auswirkungen haben kann - in alle möglichen Richtungen!


Was man auch auf keinen Fall unterschätzen darf, was man trotzdem gerne vergisst: Einzelgespräche! Da wird man halt seltener dran erinnert (anders als an Ansprachen oder Pressekonferenzen), sind aber ganz wichtig, finde ich.


Natürlich kann man erfolgreich sein, obwohl man das alles nicht (selber) macht... aber man kann da überall ein paar Prozentpunkte raus holen.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #11 am: 05.Februar 2014, 14:28:12 »

Ich rede nie schlecht über das gegnerische Team, ziele auch nie explizit auf eine "Weak link" ab. Dafür bekommen andere Trainer gerne ihr Fett weg. Mein eigenes Team lobe ich in PKs, die Gegner genauso. Ich denke, mangelnder Respekt dem Gegner gegenüber motiviert diesen zusätzlich. Das brauche ich nicht.

Meinem Team spreche ich vor Spielen meist Mut zu oder will, dass sie so weitermachen. Den Ton wähle ich meist mit "passionate". Zur Halbzeit kritisiere ich eigentlich immer, wenn wir nicht führen. Liegen wir gar in Rückstand oder führen nicht gegen schwache Gegner, kann diese Kritik auch schon aggressiv formuliert werden. Einzelne Spieler spreche ich beinahe nie direkt an, das mache ich in Einzelgesprächen nach dem Spiel und mit eventuellen Strafen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Sticker30

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Wichtigkeit von Ansprachen und Pressekonferenz
« Antwort #12 am: 05.April 2014, 17:01:16 »

Hallo zusammen,
das muss ich mir mal genauer anschauen. Wusste ich gar nicht, dass man den eigenen Text nicht einfach raushauen kann. Vielleicht ist es wirklich so, dass man trotzdem eine vorgefertigte Antwort dazu auswählen muss. Bei mir bekommen  auch meistens die Trainer ordentlich was zu hören. Ansonsten halte ich mich bedeckt.   
Gespeichert