MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk  (Gelesen 4996 mal)

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
[CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« am: 03.Februar 2014, 21:54:57 »


22.6.13

Die Hoeneß-Schande

Wurden wir jahrelang verarscht?
Wie ein Insider der Steuefahndung München berichtete, wurden bei einer erneuten Hausdurchsuchung des selbst ernannten "Machers" und NOCH FC Bayern Präsidenten Uli Hoeneß (62), insgesamt 79(!) prallgefüllte Aktenordner sichergestellt.
Der brisante Inhalt: Geldwäsche, Insiderhandel, Korruption und manipulierte Spiele seit dem Jahr 2000.

Bis jetzt konnte noch nicht das gesamte sichergestellte Material überprüft werden. Das bisher gesichtete reicht allerdings aus, um den größten Fußballskandal der Geschichte aufzudecken.

Geldwäsche - Bisher war bekannt, dass jediglich Geld aus Hoeneß's eigenem Portemonnaie in der Schweiz versteckt wurde. Jetzt ist bekannt, dass auch Konten des Rekordmeisters dort angelegt waren! Es wird von einer dreistelligen Millionensumme gesprochen!

Insiderhandel - Die Spielsucht des Uli Hoeneß, soll viel mehr eine Spielsucht des gesamten Vereins gewesen sein. Tausende Transaktionen zwischen diversen Konten der Bayern, sowie den deutschen Topfirmen Adidas, VW, Allianz und T-Mobile wurden festgestellt. Der Clou: Die gekauften Aktien wurden zu einem besonders günstigen Kurs gekauft, um dann vollkommen überteuert verscherbelt zu werden.

Korruption - Der Adidas-Chef im Aufsichtsrat? Beckenbauer in der FIFA-Exekutive? Das Eröffnungsspiel bei der WM 2006 in der Allianz Arena?
Was bisher ungefragt hingenommen wurde, war nur aufgrund von Schmiergeldzahlungen in unbekannter Höhe möglich. So soll bspw. eine zweistellige Millionensumme ausgegeben wurden sein, um den bisherigen Geschäftsführer Karl-Heinz Rummenigge in die Chefposition der Vereinigung europäischer Vereine zu hieven.

Spielmanipulation - Die Vorwürfe reichen von unbedeutenden Freundschaftsspielen (0:3 in Salzburg im Januar '14), über Bundesligaspiele (Meisterschaftsfinale 2001), bis zum CL-Finale des letzten Jahres!

Was passiert nun?
Der FC Bayern und Uli Hoeneß waren für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Fest steht: Sollten die weitergegebenen Informationen stimmen, droht dem bisherigen Rekordmeister der Super-GAU. Die Spekulationen reichen von einer Geldstrafe über hunderte Millionen, bis zum Lizenzentzug.

Lesen Sie dazu morgen: "So wurden wir verarscht... ", Der FC Bayern MAFIA - Was wusste der Greenkeeper?, Hoeneß Pleite? - Seine Frau muss bei ALDI shoppen.


_________________________________________________________________________________________________


27.6.13

Hoeneß gesteht und tritt zurück!

Auf einer eilig einberufenen Pressekonferenz an der Säbener Straße ist der bisherige Bayern-Präsident Uli Hoeneß (62) zurückgetreten.
"Die aufgestellten Behauptungen treffen zu.", so Hoeneß in einer kurzen Stellungnahme. "Schweren Herzens trete ich von meinem Amt als Präsident zurück und nehme die gesamte Schuld auf mich!" Somit sind die ebenfalls beschuldigten Franz Beckenbauer (68) und Karl-Heinz Rummenigge (58) aus der Schusslinie.
Für weitere Fragen stand der Ex-Präsident nicht zur Verfügung. Wie es mit dem Rekordmeister weitergeht, steht noch in den Sternen.

Der designierte Bayern-Trainer Pep Guardiola distanzierte sich von seinem zukünftigen Arbeitgeber: "Es ist super, super, super, super, super, super, super, super Schade, was mit Senor Hoeneß und dem FC Bayern passiert ist. Aufgrund der neuerlichen Ereignisse, sehe ich den Vertrag als nicht mehr gültig an.", so der spanische Meistertrainer in einer schriftlichen Stellungnahme. Ob er seinen Posten antreten muss, werden nun die Anwälte beider Parteien entscheiden. Der FC Bayern ist nun nicht mehr nur Führungslos, sondern scheinbar ebenso ohne Trainer.


__________________________________________________________________________________________________



28.6.13

Hilferuf: "Franz, rette uns!" -- Bayern ohne Pep -- Watzke fordert Auflösung

Nur einen Tag nach dem Erdbeben an der Säbener Straße, wurde der bisherige Ehrenpräsident Franz Beckenbauer, vom Aufsichtsrat und Vorstand des Rekordmeisters, als neuer Präsident vorgestellt.
Die Lichtgestalt, im aktuellen Skandal selbst nicht unbefleckt, antworterte auf die Frage nach der Zukunft des FC HOLLYWOOD:" Schau 'mer mal ..."

Währenddessen wurde der bereits abgeschlossene Vertrag mit Jahrhundert-Trainer Guardiola für nichtig erklärt. Verhandlungen mit Ottmar Hitzfeld, Felix Magath, Lothar Matthäus und Udo Lattek sind gescheitert. Somit stehen die Skandal-Bayern weiterhin ohne Trainer da!

Der BVB-Geschäftsfüher Hans-Joachim Watzke forderte im Gespräch mit BILD die Auflösung des Vereins:"Die Bauern versuchten uns zu zerstören. Jetzt werden wir sie zerstören! So ein Skandal muss bestraft werden. Und als einzige Möglichkeit sehe ich, die Auflösung des gesamten Vereins."

Die turbulenten Tage in München gehen weiter. Morgen treffen sich die Spitzen der DFL, um über das Strafmaß zu entscheiden!
« Letzte Änderung: 04.Februar 2014, 19:50:20 von j conway »
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #1 am: 03.Februar 2014, 23:00:40 »


29.6.13

MEGA-Strafe gegen Rekordmeister -- FC Hollywood pleite? - Droht der Ausverkauf? -- Keiner kennt den Neuen - Sind die Bayern jetzt völlig Gaga?

Heute wurde unter der Führung des DFL-Chefs Rettig, die Strage gegen die Betrüger von der Säbener Straße bekannt gegeben. Die Bayern müssen die Rekordstrafe von 400 Millionen Euro abdrücken. Geschäftsführer Karl-Heinz Rummenigge unter Tränen:" Sollten wir diesen Betrag morgen bezahlen müssen, könnten wir den Laden dicht machen."
Jetzt sollen Sponsoren Darlehen gewähren, um die Strafe zu zahlen.

Währenddessen veröffentlichte der Vorstand die neuen Geschäftszahlen. Der Schock: In der Münchener Kasse klafft ein Loch von 155 Millionen Euro. Der zurückgeholte Karl Hopfner dazu:"Wir werden uns wohl oder übel, von einigen Spielern trennen müssen, um irgendwie auf einen gesunden Zweig zu kommen."

(click to show/hide)
(click to show/hide)
Neuer Trainer wird der bisher gänzlich unbekannte j conway! Verhandlungen mit Klinsmann, van Gaal und "Retter" Berger scheiterten kläglich. Wie nun ein Neuling den wankenden und krisengeschüttelten Club helfen soll, bleibt das Geheimnis der Bayern. Wenigstens nahm Präsident Beckenbauer, den Druck von dem Neuling:" Ja mei. Wir können den lieben Gott danken, wenn wir nächstes Jahr nicht gegen Ober- und Untergiesingen spielen."


___________________________________________________________________________________________________ ___


8.7.13

Franz gibt auf! -- Ramschladen FC Bayern - Erste Stars flüchten

Der krisengeplagte FC Bayern kommt einfach nicht zur Ruhe. Heute trat der erst vor kurzem einberufene Präsident Franz Beckenbauer aus freien Stücken zurück.
Über seine Gründe wollte sich die Lichtgestalt nicht äußern. Nach BILD-Informationen klopfte gestern vormittag der Konkursverwalter an der Tür. Nur eine Finanzspritze des Vorstandes, konnte die drohende Auflösung verhindern.

Neuer Präsident ist der bisherige Geschäftsführer Karl-Heinz Rummenigge. Seinen Platz im Vorstand, nimmt der ehemalige Welttorhüter Oliver Kahn ein. In einer kurzen Stellungnahme äußerte sich der Titan: "Du musst auch sehen, was kannst du dem FC Bayern zurückgeben?"

Die ersten Stars des Triplesiegers nehmen Reißaus!
Im Doppelpack wechselten Dante und der bisherige Kapitän Philipp Lahm für insgesamt 16 Mio. zu Corinthians Sao Paulo. Der überraschende Wechsel des DFB-Kapitäns, scheint keine Auswirkungen auf die WM in Brasilien zu haben. Bundestrainer Jogi Löw: "Das ist schön. Wunderschön. Der Philipp akklimatisiert sich schon, für die kommende WM. So stelle ich mir einen Kapitän vor."
Weitere Bayern-Stars, wie David Alaba, Thomas Müller, Toni Kroos und Bastian Schweinsteiger sollen den Verein verlassen.

Die CHAOS-Tage in München gehen weiter. Nächste Woche beginnt der wiedereingeführte Ligapokal. Gut möglich, dass Neu-Bayern-Trainer Conway mit einer besseren A-Jugend auflaufen muss.
« Letzte Änderung: 04.Februar 2014, 23:24:12 von j conway »
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #2 am: 04.Februar 2014, 15:11:57 »


1.8.13

Der bayerische Patient

Abstiegskampf. Bayern-Fans kennen dieses Wort nur vom Hörensagen. Von anderen Vereinen, welche in den letzten Jahren bei weitem nicht so gut gewirtschaftet haben, wie der Branchenprimus aus München. Kurzum: Vom Rest der Liga.
Jeder Verein musste sich in seiner Historie, schon den harten Kampf gegen das Abstiegsgepenst stellen. Egal ob die Dortmunder, Schalker, Leverkusener oder sogar der Bundesliga-Dino aus Hamburg. Doch die Bayern? Nie! Ständig grüßten sie von der Sonnenseite der Tabelle.

Als der gescheiterte Präsident Beckenbauer auf einer Pressekonferenz die Worte äußerte: "Wir können froh sein, wenn wir nächstes Jahr nicht gegen Unter- und Obergiesingen spielen", hatte sich die Bayern-Welt um 180 Grad gedreht.
So einen Sommer haben sie in München noch nie erlebt. Der Präsident auf der Anklagebank und zurückgetreten. Sein Nachfolger wirft nach zehn Tagen das Handtuch. Jeden Tag ein neuer Skandal. Und die von der DFL auferlegete Rekordstrafe von 400 Mio. Euro. Würde man die letzten fünf Wochen verfilmen, den Bayern wären sämtliche Oscars sicher. Nur ist dies kein Hirngespinst eines Hollywoodregisseurs, sondern die bittere Realität.

Von der einstigen Besten Mannschaft der Welt, ist nur noch ein Scherbenhaufen übrig. Viele Stars verließen fluchtartig den Verein. Andere sollen noch verkauft werden (Schweinsteiger, Robben, Mandzukic). Die bisherigen beiden ordentlichen Spiele im Ligapokal gegen Leverkusen (1:0) und Dortmund (0:2), liefern trotzdem keinen Hoffnungsschimmer. Zu Groß ist der notwendige Umbruch; Zu Groß die Angst, die Saison auf einen zweistelligen Tabellenplatz zu beenden. Oder schlimmer noch: Im Kampf gegen das Abstiegsgespenst. Einzig der jetzige Präsident Rummenigge verbreitet ein wenig Hoffung: "Wir werden uns für Europa qualifizieren!", verspricht er.
Ihr Selbstbewusstsein scheinen sie wenigstens nicht verloren zu haben.



-Check

Man muss schon lange suchen, um noch etwas positives beim Rekordmeister zu finden. Es tummeln sich nach wie vor einige Nationalspieler in den Reihen der Münchner. Die Führungsriege (Rummenigge, Hopfner, Sammer) strotzt nur so vor Kompetenz.

Viele Stars mussten den Verein verlassen. Der Wunschtrainer Guardiola kam erst gar nicht in München an. Stattdessen soll ein unerfahrener Trainer die Mannschaft führen. Dazu die ungewohnte Situtation für alle Beteiligten. Die ständige Unruhe im und um den Verein, wird bei zu erwartenden Misserfolgen zunehmen und somit sind neue Skandale vorprogrammiert.





Zu - und Abgänge

                     

                   




So könnten die Bayern spielen



« Letzte Änderung: 04.Februar 2014, 15:58:42 von j conway »
Gespeichert

Titan

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #3 am: 04.Februar 2014, 15:52:41 »

Die Story gefällt mir. Bayern am Boden  ;D
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #4 am: 04.Februar 2014, 16:54:23 »


11.8.13

Es geht wieder los! -- Dusel-Bayern siegen -- Schalke erster Tabellenführer

Endlich wieder Bundesliga! Grillwürste, Bier, Sportschau und die Frau zum Putzen schicken. Das Leben deutscher Männer hat wieder einen Sinn.

In München mussten die Skandal-Bayern gegen Hannover antreten. Vor ausverkauften Haus in der Allianz-Arena, debütierte der erst 17-Jährige Höjbjerg in der Startformation der Münchener. Bei den Hannoveranern musste der neue Slowaken-Bomber Ivana (29) erstmal auf der Bank Platz nehmen.
Von Beginn an spielte Hannover auf das Tor der Bayern. Nur der überragende Nationaltorhüter Neuer, konnte einen frühen Rückstand verhindern. Mit der ersten Chance gingen die Münchener durch den Neu-Bayern Thiago in Führung (25.)
Sollte sich doch alles zum Guten wenden? Mitnichten! Kaum hatten die Bayern ihren ausgelassenen Jubel beendet, netzte Diouf zum verdienten Ausgleich ein (27.).
Nach Wiederanpfiff dann der große Auftritt von Dänen-Juwel Höjbjerg. Mit einem Zuckerpass leitete er die 2:1 Führung durch Götze ein (48.). Bis zum Schlusspfiff drückten die Hannoveraner auf den Ausgleich, doch Neuer konnte die Schüsse mit sensationellen Paraden vereiteln.
Mahner Sammer kurz und knapp zu dem Spiel:"Das reicht nicht!"

Erster Tabellenführer in der neuen Saison sind die Schalker. Nach einem 4:1 Heimsieg gegen Mainz, träumen die Fans von der ersten Meisterschaft seit 55 Jahren. Manager Horst Heldt macht Hoffnung: "Wir sind verdient an der Tabellenspitze. Jetzt wollen wir auch Meister werden!"




___________________________________________________________________________________________________ __



21.8.13

Liveticker zum Spiel: FC Bayern - Mineiro
Früher war mehr Lametta!

20:25 - Gerhard Delling beim Blind-Date mit Mehmet Scholl. Traumhaft die Beiden. Heute spielen die "Skandal-Bayern" (O-Ton BILD) gegen Athletico Mineiro im Intercontinental Cup. Ungefähr so wichtig, wie ein Stechen bei den Dorfmeisterschaften im Skat.

20:43 - Zwei Minuten vor dem Anpfiff präsentiert uns die ARD, die Aufstellungen beider Mannschaften. Steffen Simon klingt etwas eingeschnappt. Vielleicht weil er auserwählt wurde, dieses weltbewegende Spiel im halbvollen Stadion von Saitama zu kommentieren? Einziger Hoffnungsschimmer für ein tolles Spiel. Die Bayern haben ihre Generalprobe in Mainz mit 2:0 gewonnen. Das war es auch schon mit den Hoffnungsschimmern. Traurig.

20:44 - Zwischen der hier laufenden Wiederholung von DSDS auf Super RTL und dem nächsten Herrengedeck, erinnert mich mein Kollege die Aufstellungen preiszugeben. Bitteschön:
FC Bayern: Neuer - Contento, van Buyten, Boateng, Rafinha - Shaqiri, Dos Santos, Martinez, Höjbjerg, Götze - Friesenbichler
Mineiro: Wilson - Junior Cesar, Rever, Leonardo da Silva, Samuel, Michel - Fernandinho, Josue, Pierre, Jackson - Diego Tardelli

20:45 - War was?

20:58 - Die Brasilianer ganz unbrasillianisch. Rühren hier ungefähr so viel Beton an, wie seit der Wende im Osten verbaut wurde.

21:17 - Das Spiel übertrifft alle unsere Erwartungen! Es ist noch viel langweiliger, als anfangs befürchtet. Zeit für ein paar Grüße: Hallo Mama und Papa! Hallo Oma! Hallo Uli Hoeneß, der das Spiel in der Gefängniskantine verfolgen darf.

21:32 - Puh. Halbzeit. Das Spiel ist so aufregend, wie der 30. Geburtstag eines Freundes im Gefängnis. Gästeliste: Gefängniswärter, ich.

21:48 - In Saitama geht es weiter. Nicht, dass es jemanden interessiert. Aber wir müssen ja unserer Informationspflicht nachkommen. Deshalb informieren wir: Pizarro für Friesenbichler in der Partie. Hasenzahn Ronaldinho weiterhin auf der Bank.

21:55 - Hasenzahn Ronaldinho in der Partie. Streichelt sofort einen Freistoß auf den Kopf von Boateng. Schaut etwas komisch und verschwindet dann mit einem Surfbrett 'gen Heimat.

22:07 - Was war das? Nichts!

22:09 - Jetzt war aber etwas. Steffen Simon hatte zwischen dem Erzählen einer Anekdote von der letzten ARD-Betriebsfeier ("Die Will säuft wie ein Loch. Oder zwei."), seine Stimme erhoben. Neuer rauschte in Toni-Schumacher-Gedächtnissprung den Brasilianer Alecsandro um. Müsste man hierzulande für solch eine Aktion hinter Gittern (nochmals: Hallo, Herr Hoeneß), interessiert es den weißrussischen Schiedsrichter Dzyuba nicht die Bohne.

22:19 - Nur zur Information: Kirchhoff spielt für Shaqiri. Ach. Und das Spiel muss in die Verlängerung. Schnarch.

22:36 - Wir trauen unseren Augen nicht. 1:0 für die Bayern! Götze müllert den Ball hinein, wie es nur Gerd Müller kann. Oder Thomas Müller. Aber der spielt lieber in Moskau. Also muss es Götze machen. Egal. 1:0!

22:38 - Neu-Bayern-Trainer Conway verwechselt das Spiel scheinbar mit einem Freundschaftsspiel. Bringt den unerfahrenen Wein für Martinez. Guter Gedanke: Bei dem Spiel hilft eh nur Wein.

22:41 - Nach heftigen Protesten entschuldigen wir uns für den miesen Kalauer mit dem Wein. Aber es ist nunmal so. Punkt. Ach ja. Immernoch 1:0!

22:49 - Vielleicht sollte mal jemand den Brasilianern verklickern, dass sie im Rückstand sind. Die Mauern hier nämlich immer noch, als würden sie im CL-Finale denkbar knapp führen.

22:50 - Wir wissen, dass Mineiro nicht im CL-Finale spielen kann. Ihr Klugscheißer!

22:57 - Mit der Präzision eines schweizer Uhrwerks, pfeift der weißrussische Schiedsrichter im japanischen Stadion, das Spiel zwischen einer deutschen und brasilianischen Mannschaft ab. Und der Ball kommt aus Pakistan. Über so viel Multikulti, wäre jeder Grünen-Wähler stolz. Bevor wir es vergessen: Glückwunsch an die skandalgebeutelten Bayern! Der Intercontinental-Cup! Wow. Kann zwar mit unseren 100% Spielfortschritt bei Mario Kart nicht mithalten. Aber ist ja immerhin etwas. Wir machen jetzt das, was wir schon die letzten zwei Stunden getan haben: schlafen! Gute Nacht!



« Letzte Änderung: 05.Februar 2014, 01:28:05 von j conway »
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #5 am: 04.Februar 2014, 19:48:22 »


25.8.13

FC Bayern: Geht der Ausverkauf weiter?

Am Samstag verloren die Bayern das Finale im Europäischen Supercup gegen Chelsea (0:2). Jetzt droht der nächste Verlust zweier Superstars.

Wie der "Kicker" und die italienische "Corriere dello Sport" übereinstimmend berichten, steht der deutsche Nationalspieler Bastian Schweinsteiger vor einem Wechsel zum SSC Neapel. Im Gespräch ist eine Ablösesumme von 15 Mio. Euro.

Auch der niederländische Nationalspieler Arjen Robben, wird laut "BILD" demnächst wechseln. Wie die Zeitung exklusiv berichtet, soll Borussia Dortmund ein Angebot für den Flügelflitzer abgegeben haben. Aufgrund der Rivalität beider Vereine, sowie die besondere Vorgeschichte der Beziehung BVB-Robben, wird der angebliche Wechsel allerdings als unwahrscheinlich gedeutet.

Währenddessen wechselte der italienische Linksverteidiger Davide Brivio zu den Bayern und soll dort den Backup für Diego Contento bilden. Ein möglicher Wechsel des vereinslosen Ex-Hoffenheimer Demba Ba, könnte an den finanziellen Vorstellungen des Senegalesen scheitern.

Der aufgrund einer Tätlichkeit im Pokal gegen SW Essen (2:0) vom Platz gestellte Javi Martinez, wurde für acht Spiele gesperrt!

___________________________________________________________________________________________________ ____


9.9.13

Peinlich-Bayern! -- Schweini weg! -- Fans fordern Ausschluss!

Nach dem souveränen Heimsieg gegen den VfB Stuttgart (3:1), blamieren sich die Bayern in Braunschweig!

Gegen den Aufsteiger und Abstiegskandidaten, dominierten zwar die Peinlich-Bayern die Partie, verloren trotzdem 0:1.
Wieder einmal mit Claudio Pizarro auf der Bank und Mario Götze als "falsche neun", gingen die Bayern in die Partie. Von Beginn an nahmen sie das Heft in die Hand, konnten sich allerdings keine Torchancen erarbeiten.
In der 60. Minute dann der MEGA-Patzer von Neuer. Einen Pass des Nationalkeepers auf van Buyten, lief Bolland ab und spielte auf den Braunschweiger-Kapitän Kruppke, welcher nur noch in das leere Tor einschieben musste.

Weder Matthias Sammer, noch Karl-Heinz Rummenigge standen für ein Interview zur Verfügung. Ist das bereits der Anfang vom Ende des Bayern-Trainer j conway?

Nur zwei Tage vor der Partie verkauften die Bayern ihr Eigengewächs Bastian Schweinsteiger an den SSC Neapel für 18 Mio. Euro. Der Nationalspieler verließ wortlos München.
Auch Holland-Flitzer Arjen Robben schnürt seine Schuhe nicht mehr für die Bayern. Nur wenige Stunden, nach der Bekanntgabe des Schweini-Wechsels, wechselte Robben nach Marseille. Über die Ablösesumme wurde stillschweigen vereinbart. Laut BILD-Informationen soll sie 7,25 Mio. Euro betragen.

Heute Abend schloss unsere Blitzumfrage auf bild.de! Innerhalb von 48 Stunden, haben 384866 Fußballfans abgestimmt. Das eindeutige Ergebnis: 73% fordern den Ausschluss der Skandal-Bayern aus der Bundesliga!

« Letzte Änderung: 04.Februar 2014, 22:03:41 von j conway »
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #6 am: 04.Februar 2014, 20:43:51 »


11.9.13

FC Bayern: Kabinen-Krach -- Rafinha suspendiert!

Eklat bei den Bayern! In einem lautstarken Kabinenstreit, sollen sich die Spieler Thiago, Rafinha und Diego Contento, über den Verkauf wichtiger Leistungsträger, bei Trainer j conway beschwert haben. Noch am Vormittag wurde der Brasilianer Rafinha suspendiert. Weder Präsident Karl-Heinz Rummenigge, noch Vorstand Oliver Kahn wollten sich dazu äußern. Bayern-Trainer j conway stellte sich der Presse: "Rafinha hat die nötige Sensibilität, in dieser schwierigen Phase vermissen lassen. Wir verkaufen nicht Spieler für 80 Mio. Euro, aus lauter Langeweile. Sondern weil wir auf das Geld angewiesen sind. Wenn dann ein Spieler aufgrund von drei, vier guten Spielen, einen besseren Vertrag fordert, kann ich dies nicht tolerieren!"
Sportvorstand Matthias Sammer: "Ich weiß nicht, ob es in unserer momentanen Situation hilfreich ist, Spieler grundlos abzugeben. Wir werden darüber intern diskutieren."
Dies hört sich nach weiteren schweren Zeiten für den Rekordmeister und dessen Trainer j conway an.

Heute Abend startet der Titelverteidiger in die Champions League Saison. Um 20:45 Uhr geht es gegen Athletico Madrid. Definitiv ohne Rafinha. Außerdem sollen morgen Vormittag, neue Geschäftszahlen veröffentlicht werden. Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass die Bayern "über den Berg" sind. Aufgrund von Preisgeldern aus dem Juni, Spielerverkäufen, sowie diversen Zuschüssen von Sponsoren, soll der Kontostand mindestens 25 Mio. Euro betragen.

___________________________________________________________________________________________________ __


12.9.13


FCB: Auftaktsieg - Darf das sein? -- neue Schockzahlen veröffentlicht

Die Skandal-Bayern erduseln sich einen 1:0 Sieg zum CL-Auftakt gegen Athletico Madrid.
Ohne Thiago, aber dafür mit Pizarro als echte Sturmspitze, beginnen die Bayern im müden Kick schwach. Torschüsse nach der ersten Halbzeit: Fehlanzeige!
Nach Wiederanpfiff können sich die Münchener bei Nationalkeeper Neuer bedanken, welcher seine Mannschaft mit starken Paraden im Spiel hält. In der 67. Minute zirkelt Schweiz-Wirbel Shaqiri einen Freistoß in den Winkel! Zur Begeisterung von Nati-Coach Hitzfeld auf der Tribüne.
Bis zum Schlusspfiff muss Neuer noch zweimal klärend eingreifen, bis der Auftakt in die diesjährige Champions League geglückt ist. Nächster Bayern Schock: Torschütze Shaqiri fehlt die nächsten drei Wochen!

Doch im Rest Europas macht sich Unmut gegen die Skandale der Bayern breit. Im Laufe der nächsten Woche, will die UEFA über ein mögliches Strafmaß gegen die Pleite-Bayern entscheiden. Etliche Clubbosse (darunter BVB-Mann Watzke), plädieren für eine saftige Geldstrafe und den Ausschluss aus dem diesjährigen Europapokal.

Bereits am Vormittag veröffentlichte der Finanzvorstand Karl Hopfner die neuen Geschäftszahlen. Nach einem erwirtschafteten Transferüberschuss von über 80 Mio. Euro, wurden von führenden Wirtschaftsexperten ein PLUS von mindestens 30 Mio. Euro erwartet. Dann platzt die Bombe: Die Bayern haben weiterhin Verbindlichkeiten in Höhe von 15 Mio. Euro!

Ob weitere Spieler abgegeben werden müssen, wollte kein Verantwortlicher beantworten. Fest steht: Die Krise scheint noch schlimmer als befürchtet!


« Letzte Änderung: 05.Februar 2014, 01:11:52 von j conway »
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #7 am: 05.Februar 2014, 00:30:13 »


15.9.13

BULI: Schalke schlägt schwache Bayern -- UEFA begnadigt FCB - Kloppo tobt

Das Spiel in der ausverkauften Veltins-Arena war keine drei Minuten alt, da klingelte es zum ersten Mal im Kasten von Manuel Neuer. Nach einem Eckball von Edeltalent Draxler, köpfte der völlig freistehende Boateng in die Maschen.
Zwanzig Minuten später: Wieder Eckball Draxler. Diesmal Kopfball von Käse-Bomber Huntelaar. Bayerns Kirchhoff kann noch auf der Linie klären. Den Nachschuss von Jones lenkt Nationalkeeper Neuer mit den Fingerspitzen um den Pfosten!
Von den Bayern nichts zu sehen.
58. Minute: Das altbewährte Muster. Eckball Draxler. Neustädter überspringt den überforderten Kirchhoff. Und Samba-Latte Santana trifft aus dem Gewusel zum vorentscheidenden 2:0.
Bis zum Schlusspfiff plätschert das Spiel vor sich hin. Die Schalker somit mit vier Siegen aus vier Spielen und dem perfekten Saisonstart. Im Gegensatz zu den jubelnden Königsblauen, schlittern die Pleite-Bayern in ihre erste Krise!

Am Rande des Spieltages sickerten Informationen durch, nachdem der FC Bayern KEINE Sanktionen der UEFA befürchten muss. BVB-Trainer Klopp war am Abend im "Aktuellen Sportstudio" zu Gast. Er witterte eine Verschwörung und verließ das Studio frühzeitig, als Moderatorin Kathrin-Müller Hohenstein ihn aufforderte, ein paar "nette Grüße an Uli Hoeneß zu senden, welcher diese Sendung sicherlich - aus seiner Einzelzelle heraus - verfolgen kann. Für ihn ist diese Meldung bestimmt ein innerer Reichsparteitag".



___________________________________________________________________________________________________ _____


19.9.13

FC Bayern im Leih-Rausch! -- Mandzukic nach Dortmund?
Am Rande des 1:0 Sieges in der Champions League gegen Legia Warschau, gaben die Bayern drei Leihgeschäfte bekannt.
Als Ersatz für den suspendierten Rafinha, wurde der Portugiese Bruno Pereirinha vom Klose-Club Lazio Rom geholt. Er soll sich - laut Trainer j conway - mit Mitchell Weiser, um die verwaiste Position des rechten Verteidigers duellieren.
Mit Hauptaugenmerk auf die zweite Mannschaft, wurden die beiden Hoffenheimer Robin Szarka (LV) und Nicklas Süle (IV) bis zum Saisonende ausgeliehen.

Laut Informationen von "Sport 1" wurden ebenso Leihangebote, für die Wolfsburger Talente Julian Brandt und Patrick Bauer versandt. Informationen welche die "Bild" exklusiv veröffentlichte, nachdem der in Tottenham auf der Bank sitzende Lewis Holtby ausgeliehen werden soll, wollten von Sportvorstand Matthias Sammer nicht kommentiert werden.

Die "Sport Bild" veröffentlichte die Meldung, wonach der BVB ein Angebot für Mario Mandzukic abgegeben hat. Vereinsspitzen beider Klubs wollten sich zu den aufkeimenden Spekulationen nicht äußern. In Dortmund könnte der Kroate mit dem polnischen Nationalstürmer Robert Lewandowski konkurrieren und bei den Dortmundern den Sturm bilden, welcher ursprünglich nächste Saison bei den Bayern spielen sollte. Nach dem gescheiterten Robben-Transfer, plant der BVB nun die nächste Transfer-Attacke in Richtung München. So können sich die Zeiten ändern.

___________________________________________________________________________________________________ ____


26.9.13

Titelverteidiger gibt sich keine Blöße: FCB gewinnt auch gegen Marseille!

Im Gegensatz zum 2:0 Sieg (2x Pizarro) gegen Augsburg, wechselte j conway auf zwei Positionen. Für den Italiener Brivio, rückte Contento auf die Position des Linksverteidigers. Und Thiago ersetzte den jungen Höjbjerg.
Marseille - ohne den in der Champions League nicht spielberechtigten Robben - begann sehr defensiv. In der 7. Minute prüfte Thiago zum ersten Mal den französischen Schlussmann Mandanda.
Nach rund zehn Minuten, wurde der erste Torschuss der Franzosen die sichere Beute von Manuel Neuer (12.). Nur fünf Minuten später, wurde Pizarro von Lopez, nahe der Strafraumkante, fragwürdig gefoult. Den anschließenden Freistoß zirkelte Franck Ribery zur Führung ins Netz (15.).
Erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, kam Olympique gefährlich vor das Münchener Tor. Doch Kelifa traf nur den Pfosten (45.)

Die zweite Hälfte begann unverändert. Die erste Chance hatten die Franzosen. Payet's Schuss strich denkbar knapp am Pfosten vorbei (52.) Nur ein paar Minuten später, nahm sich Thiago ein Herz und dribbelte durch das Mittelfeld, um einen sehenswerten Pass auf dos Santos zu spielen, welcher eiskalt zu seinem ersten Champions League Treffer einnetzte.(56.)
Die Bayern mussten nur noch eine Schrecksekunde überstehen, als der eingewechselte Gignac aus kürzester Distanz den Ball vorbeijagte (77.)

Somit starten die Bayern mit der optimalen Punkteausbeute aus drei Spielen (9, 4:0) in die Champions League Saison. Im zweiten Gruppenspiel trennten sich Athletico Madrid (6, 5:2) und Legia Warschau (0, 0:4) 1:0. Auf Platz drei Olympique Marseille (3, 3:6)

Der FC Bayern muss am Samstag (15:30) beim Tabellenneunten Mönchengladbach antreten.

« Letzte Änderung: 05.Februar 2014, 01:16:52 von j conway »
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #8 am: 05.Februar 2014, 02:03:45 »


28.9.13


Kommentar
Ja, dürfen die das?

Es ist noch gar nicht so lange her, da standen sie alle auf dem Rathausbalkon in München. Der Philipp, der Schweini, der Jupp und der Uli. Die drei wichtigsten Pokale im europäischen Vereinspokal hatten sie gewonnen. Als erste deutsche Mannschaft überhaupt.
Doch dies reichte den verwöhnten Primus aus München nicht. Die selbst den Straßennamen ihres Vereinsgeländes so vermarkten, wie ansonsten nur die Lindenstraße. Es sollte noch mehr werden. Und vorallem: auf Dauer!

Der als Jahrhunderttrainer gepriesene Pep Guradiola wurde verpflichtet. Als Dank nahm dieser den 22-Jährigen Mittelfeldstrategen Thiago mit. Und als würde dies nicht reichen, wurde von dem einzig verbliebenen Ligakonkurrenten Borussia Dortmund, deren größtes Talent weggeschnappt. Die Bayern sollten auf Jahre hinaus die Nr. 1 sein. Weltweit. So schien es.

Es ist noch viel weniger lange her, da erschütterte ein Erdbeben mit anschließendem Tsunami die erfolgsverwöhnten Bajuwaren. Es war nun nicht mehr von Steuerhinterziehung des Präsidenten die Rede, sondern der gesamte Verein soll in einem Netz aus Korruption und Geldwäsche sein Unwesen getrieben haben. Der Bayern-Klüngel war geboren.
Die Strafe folgte auf dem Fuß. 400 Millionen Euro mussten die Bayern zahlen. Viele Stars aus der einstigen Triple-Mannschaft mussten - für zum Teil deutlich unter Wert - verscherbelt werden. In Dortmund, Schalke, Leverkusen und co. rieb man sich schon die Hände. Ausgerechnet die Übermächtigen auf Jahrzehntelang stillgelegt. Die von BVB-Geschäftsführer Watzke als "das Imperium" propagandierten Bayern, waren nichts weiter als ein jämmerlich ausgebildeter Haufen von unbewaffneten Sturmtrupplern.

Doch in Dortmund, Schalke, Leverkusen und co. geht die Angst um. Die Bayern stehen in der Tabelle auf dem vierten Platz. Einige mögen denken nach fünf Spielen hätte dies keine Aussagekraft. Aber hatten nicht die selbsternannten Experten gewarnt, dass gerade der Saisonstart in die Hosen gehen wird? Und in der Champions League segelt man unbeeindruckt auf Kurs "Achtelfinale". Und dort steckt bekanntlich das ganz große Geld.

Und schon rätseln sie in "Fußball-Deutschland", ob die erst als "Mega-Strafe" titulierten Sanktionen doch zu mild waren. Der Großteil der Nation wünscht sich gar die Verbannung aus der Bundesliga. Nur diesmal nicht aufgrund der Überlegenheit. Sondern weil die Skandale so erschütternd sind, dass man die Bayern am liebsten, wie ein benutztes Taschentuch wegwerfen würde. Am besten für immer.

Die UEFA schob weiteren Sanktionen den Riegel vor. Keine weiteren Strafen hieß es. BVB-Trainer Klopp wurde live im ZDF mit dieser Meldung konfrontiert und erlitt einen Tobsuchtanfall. Nicht auszumalen was sich in den Führungsriegen der anderen sechzehn Klubs abspielte.

Und so stellt sich die Frage: Dürfen das die Bayern? Einfach so weitermachen, als sei nichts gewesen? Trotz der jetzigen limitierten Mittel Erfolg haben? Geld verdienen wo sie doch jeden, jahrelang an der Nase herumgeführt haben? Ohne in der zweiten oder dritten Liga Buße zu tun? Sie dürfen! Denn sie durften es schon immer.


« Letzte Änderung: 05.Februar 2014, 02:18:09 von j conway »
Gespeichert

EiserneTSG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #9 am: 06.Februar 2014, 15:27:32 »

Bislang schöne Geschichte. Mach weiter so. ;)
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #10 am: 07.Februar 2014, 03:38:26 »


28.9.13

Bayern erstürmen Bökelberg!

Bayern-Trainer j conway vertraute der gleichen Elf, welche in der Champions League gegen Marseille erfolgreich war. Sein Gegenüber Lucien Favre suchte sein Glück in der Offensive und stellte seine Mannschaft dementsprechend im 3-4-3 System auf.

Die erste Chance des Spiels hatten die Gastgeber. Mlapa tauchte alleine vor Neuer auf und versuchte den Schlussmann mit einem Lupfer zu überwinden. Doch der Nationalkeeper roch den Braten und wehrte den Ball zur Ecke ab, die aber nichts einbrachte (6.). Eine Viertelstunde später der erste Torschuss der Bayern. Thiago zog aus 25 Metern ab. Den harmlosen Schuss konnte ter Stegen nicht festhalten und hatte Glück, dass kein Bayern-Spieler auf einen Abpraller lauerte (21.). Direkt im Anschluss setzte Ribery den Mexikaner dos Santos in Szene. Doch dessen Schuss landete am Pfosten (22.).
Die Bayern erhöhten gegen Gladbachs unsichere Dreierkette den Druck. Lohn der Offensivbemühungen war der Führungstreffer durch dos Santos (41.).

Die zweite Hälfte begann, wie die Erste endete. Der für den angeschlagenen Thiago eigewechselte Höjbjerg und dos Santos versuchten es mit Schüssen von der Strafraumkante (46., 51.). Nach einem tollen Dribblings Weiser, spielte dieser den freistehenden dos Santos an. Dessen Schuss wurde von Jantschke unglücklich abgefälscht und der aufmerksame Pizarro musste nur noch einschieben (63.). Die Bayern zogen sich daraufhin weiter zurück und lauerten auf Konter. Kurz vor Ende der Partie, lief einer dieser schnellen Gegenangriffe über Contento. Sein Traumpass auf dos Santos, verwandelte dieser mit einem herrlichen Lupfer über ter Stegen (82.).

Die Bayern bleiben somit dem Spitzenduo Dortmund und Schalke auf den Fersen. Nächster Gegner ist am Mittwoch (20:30) Arminia Bielefeld im DFB-Pokal.





___________________________________________________________________________________________________ _______



17.10.13

Ruhrpott-Knaller: Sahin wird Königsblauer! -- ManU-Juwel zu Bayern?

Nur zwei Tage vor dem Spitzenspiel Dortmund-Schalke, konnten die Königsblauen bereits einen ersten Etappensieg am Verhandlungstisch vermelden. Für 6,75 Mio. Euro kommt vom Erzrivalen Borussia Dortmund, der Mittelfeldstratege Nuri Sahin. Der Clou: Da Sahin zum BVB nur ausgeliehen war, brauchten die Schalker nur mit dessen Stammverein Real Madrid verhandeln. Diese waren gerne bereit den türkischen Nationalspieler ziehen zu lassen, da er in den Planungen der Königlichen keine Rolle mehr spielt. Medienberichten zufolge soll Sahin bereits am Samstag, an alter Wirkungsstädte sein erstes Spiel im Schalke-Trikot bestreiten.

Die Bayern versuchen weiterhin ihren Kader in der Breite zu verstärken. Neuestes Objekt der Begierde: Das belgische Talent Adnan Januzaj von Manchester United. Dort kommt der Flügelflitzer nicht über eine Reservistenrolle hinaus. Aufgrund des mangelnden Transferbudgets, streben die Münchener eine Leihe bis Saisonende an.



___________________________________________________________________________________________________ _______



20.10.13

BVB gewinnt Revier-Spitzen-Derby! -- Nürnberg zerlegt Bayern!

Der Pott kocht!
Es war mal wieder Derbyzeit im Ruhrgebiet. Tabellenführer Dortmund empfang den Zweiten aus Schalke. In einem rassigen Derby vor ausverkauftem Haus, entschied "Spider Man" Aubameyang die Partie!
Dortmunds Trainervulkan Jürgen Klopp überraschte die Schalker, indem er den bisher enttäuschenden Neuzugang im zentralen Mittelfeld aufbot. Dieser fühlte sich in ungewohnter Position überraschend wohl und baute die BVB Tabellenführung mit seinem entscheidenden 1:0-Treffer im Alleingang aus. Einziger Wermutstropfen: Torjäger Lewandowski blieb erneut ohne Treffer und hat weiterhin magere drei Törchen auf seinem Konto.

Debakel-Bayern bringen Sammer zum Kochen!
Es wäre die große Chance gewesen, mit einem Sieg in Nürnberg mindestens auf Rang zwei vorzurutschen. Doch die Bayern erlebten ihr blaues Wunder!
In einem zu Beginn müden Kick, brachte erst Schiedsrichter Vatany Schwung in die Partie. Mario Götze versuchte sich als selbsternannter Abwehr-Chef und rauschte Pekhart um. Auf der Bayern-Bank fang Sammer das erste Mal an zu brodeln. Den fälligen Elfer verwandelte Balitsch (25.). Mitte der zweiten Hälfte stellte Bayern-Trainer conway auf eine Dreierkette um. Eine folgenschwere Fehlentscheidung. Die Nürnberger konterten den Rekordmeister gnadenlos aus. Hasebe (84.), Pekhart (85.) und Feulner (90.)  schraubten das Ergebnis in die Höhe. Den letzten Nürnberger Treffer hatte Sportdirektor Sammer nicht mehr gesehen. Nach einem heftigen Wortgefecht mit j conway - welches an beste Klinsmann-Trappatoni Zeiten erinnerte, verließ er wutentbrannt den Innenraum. Auch nach dem Ende der Partie, wollte niemand der Beteiligten sich dazu äußern.
Es schien als würden die Bayern trotz der aufgedeckten Skandale die Kurve bekommen. Doch nach dem heutigen Spiel, kann nur die Wiederauferstehung des FC HOLLYWOOD "gefeiert" werden.



___________________________________________________________________________________________________ _______




23.10.13

Rafinha in die 2. Liga -- Niemand will Mandzukic -- Boateng vor Absprung?

Der seit längerer Zeit suspendierte brasilianische Rechtsverteidiger Rafinha hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Für 4,6 Mio. Euro wechselte er zum Zweitligisten Kaiserslautern.

Davon können die Bayern bei Mario Mandzukic nur träumen. Seit Anfang der Saison steht der kroatische Nationalstürmer auf der Transferliste, um Geld in die klamme Vereinskasse zu spülen. Bisher ohne Erfolg. Der Kroate spielt in den Planungen von Bayern-Trainer j conway keine Rolle und hat in dieser Saison noch kein Spiel bestritten.

Wie die Sportseite "Spox" exklusiv berichtet, buhlen die europäischen Spitzenklubs Real Madrid und AC Mailand um den Bayern-Verteidiger Jerome Boateng. Der deutsche Nationalspieler konnte in dieser Saison bisher durch starke Leistungen auf sich aufmerksam machen.


___________________________________________________________________________________________________ _______




24.10.13

CL: Bayern mauern sich zum Gruppensieg!

Bayern-Trainer j conway wechselte gegenüber der 0:4-Niederlage in Nürnberg zweimal: Der etatmäßige Rechtsverteidiger Weißer, ersetzte Pererinha. Kirchhoff spielte für den erschöpften Götze.

Die Ausgangslage vor der Partie war klar. Nach dem 1:1-Remis in Marseille, würden den Bayern ein Unentschieden reichen, um den Einzug in die 2. Gruppenphase perfekt zu machen. Diesem war sich auch j conway bewusst und spielte zum ersten Mal in dieser Saison mit einer Doppel-Sechs.
Dem Spiel tat dies allerdings nicht gut. Nennenswerte Ereignisse und Torschüsse aus der ersten Halbzeit: Null!

Mitte der zweiten Hälfte kam dos Santos, nach feiner Kombination Boateng-Martinez-Contento-Kirchhoff zum Schuss. Athletico Schlussmann Aranzubia, konnte den Ball nur mit großer Mühe um den Pfosten lenken (61.). In der 67. Minute versuchten die Bayern endgültig die Nullnummer über die Runden zu bekommen. Höjbjerg ersetzte Pizarro, so dass fortan Shaqiri als "falsche Neun" agierte. Kurze Zeit später nahm sich Thiago ein Herz, spielte Insua und Suarez aus und verwandelte zum nicht unverdienten 1:0 (73.). Fünf Minuten später die größte Chance für Athletico: Nach einem Eckball von Rodriguez, gewann Miranda das Kopfballduell gegen Kirchhoff. Doch Neuer vereitelte mit einer sensationellen Parade den Ausgleich (77.). Kurz vor Ende der Partie kam Ex-Nationalspieler Manuel Friedrich zu seinem Debut im Bayern-Trikot und half den engen Vorsprung über die Zeit zu retten. (82.)

Die Bayern sind durch den Sieg vorzeitig Gruppensieger und können dem letzten Gruppenspiel gegen Legia Warschau gelassen entgegen sehen. Am Samstag (18:30) kommt es zum Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund in der heimischen Allianz-Arena.

« Letzte Änderung: 07.Februar 2014, 04:24:11 von j conway »
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #11 am: 07.Februar 2014, 04:06:35 »


25.10.13

Liveticker zum Spiel: FC Bayern - BVB
Klatscht in die Pappen!

18:47 - Das zum "deutschen Clasico" (bäh!) hochsterillsierte Spiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund beginnt zwar erst morgen, doch der 11-Freunde Ticker, wäre nicht der 11-Freunde Ticker (sondern der Kicker-Ticker), wenn er Euch nicht schon heute mit heißen Informationen versorgen würde.

19:11 - Fanforscher auf aller Welt sind sich sicher, dass genau in dieser Sekunde, in der Allianz-Arena eine identisch ausgelassene Stimmung herrscht, wie zum morgigen Spiel. Klatscht in die Pappen, Freunde!

19:18 - Unserem redaktionseigenen Maulwurf (Danke, Philipp!) in der JVA München ist ein sensationelles Foto gelungen, welches zeigt wie sich Uli Hoeneß auf das morgige Super-Hyper-Mega-Bombastisch-waseingeilerscheiß-Spitzenspiel(!!!) einstellt.
(click to show/hide)

19:44 - In unserer Redaktion machen die ersten Tipps die Runde. Die Antworten reichen von "gähnendem 0:0" bis "Wer spielt?". Wahre Fußballexperten: Der 11-Freunde Ticker!

20:07 - Die "BILD" will wissen, dass Dortmund-Schlussmann Weidenfeller den Sammer macht, weil er einen neuen Vertrag möchte. Ob Klopp solche Spielchen mitmacht? Wir können uns eher vorstellen, dass Kloppo bereits mit Pöhler-Mütze ausgerüstet, den Roman eine neue Föhnfrisur schreit. Obwohl. Wir hätten bereits einen mehr als tauglichen Ersatzkeeper gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=Bqrjm62gKnA

20:41 - Wir lassen jetzt unseren wohlverdienten Feierabend im Späti nebenan ausklingen, wo uns Horst der einarmige Bandit (ein echter Mensch, nicht dieser Spielautomat!) von seiner Karriere als Balljunge bei der Hertha berichtet. Aber bevor wir uns von einem Einarmigen den ganzen Abend die Hucke volllügen lassen, hier noch zwei Betthupferl! Moralisch und politisch unkorrekt: Der 11-Freunde Ticker!
Betthupferl1:
(click to show/hide)

Betthupferl2:
(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 07.Februar 2014, 05:11:37 von j conway »
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [CM 01/02] Skandal im Sperrbezirk
« Antwort #12 am: 18.Februar 2014, 15:33:31 »

HILFE BENÖTIGT!

Genau einen Tag vor dem Spiel gegen Dortmund (Freitag, 25.10.13) werde ich mit der obligatorischen Windows-XP Fehlermeldung ("Problembericht senden") aus dem Spiel geschmissen. Kennt sich denn vielleicht jemand noch mit dem CM 01/02 aus und kann meinen Spielstand irgendwie retten?
Gespeichert