MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12   Nach unten

Autor Thema: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)  (Gelesen 48887 mal)

seedorf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #100 am: 14.Februar 2014, 18:51:56 »

Was haste denn vor?  :D
Kannst du mal einen Screen von Ono posten?
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #101 am: 14.Februar 2014, 21:16:44 »

Was haste denn vor?  :D
Kannst du mal einen Screen von Ono posten?

Zu den Top 5-Teams der La Liga gehören und später Barca und Real ablösen was wohl unmöglich ist :D

Gespeichert

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #102 am: 14.Februar 2014, 21:48:19 »

Starke Saison. Rafa mal wieder überzeugend, und was hast du Bastón denn täglich zum Frühstuck gegeben?  :D

Alleine eine Bestätigung dieser Saison wäre schon absolute Spitze! San Sebastian auch richtig stark, schade dass Bilbao offenbar abgestiegen ist  :(
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #103 am: 15.Februar 2014, 02:10:32 »

Starke Saison. Rafa mal wieder überzeugend, und was hast du Bastón denn täglich zum Frühstuck gegeben?  :D

Alleine eine Bestätigung dieser Saison wäre schon absolute Spitze! San Sebastian auch richtig stark, schade dass Bilbao offenbar abgestiegen ist  :(

Haha :D

Sociedad ist wirklich stark. Letztes Jahr wurden die sogar Vizemeister bei mir.

Bilbao ist leider schon 2016/17 abgestiegen und auch nicht mehr aufgestiegen. Wundert mich schon etwas, da sie ja gute Jugendspieler haben müssten wenn sie schon so auch in der ersten Liga gut gespielt haben. Immer bei den Playoffs haben sie den Aufstieg verpeilt, bis auf die letzte Saison, dort wurden sie nur 9.
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #104 am: 27.Februar 2014, 18:49:35 »

Saison 2022/2023

Taktik:

Benutzt wird die gleiche Taktik wie schon in der letzten Saison.

(click to show/hide)



Kader und Transfers:

Da die letzte Saison ziemlich gut lief, dachten wir eigentlich an keine großen Änderungen. Aber aufgrund der Regel der Spielermeldung in der Europa League (4 aus Jugend, 8 aus Heimat) mussten wir den Kader ein wenig umbauen. So wurden 2 Spieler aus der Jugend in die erste Mannschaft befördert, während 2 noch in der Jugend verweilen sollten, aber dennoch für die Europa League gemeldet wird. Spieler aus Spanien hatte man glücklicherweise genug.

Auf mehreren Positionen wurden Neuzugänge vorgestellt. Mit dem 31-Jährigen ehemaligen Olympique Lyon-Spieler Anthony Lopes fand man einen starken ablösefreien Torhüter, der sofort zur Nummer 1 aufsteigen sollte.
Als neuen Linksverteidiger verpflichtete man Antonio Joao für 2,9 Millionen Euro von Benfica, da der Leihvertrag mit Stef Gronsveld nicht verlängert wurde. Von Rapid Wien konnte man sich für 1,3 Millionen Euro die Dienste von Jan Henrik Heimreid sichern, der den alternden Michel ersetzten sollte. Aus Not schnappte man sich noch den ablösefreien Ex-Dortmunder Marcel Schmelzer. Der Backup für Antonio Joao verletzte sich schwer und Schmelzer soll nun seinen Platz einnehmen.
Die anderen Leihspieler Rafa und Alberto Grassi konnte man fest verpflichten. Während man schon im Vorraus mit Florenz eine Kaufoption über 1,5 Millionen Euro festgesetzt hatte, konnte man Alberto Grassi für 260.000 € kaufen. Für das zentrale Mittelfeld wurde Charalabos Dakoutros von Panathinaikos Athen geholt. 2,3 Millionen Euro kostete der Deal. Um mehr Optionen im Mittelfeld zu haben und vorallem mehr Spanier, entschied man sich noch Aitor Vera von UD Las Palmas für 400.000€ zu verpflichten.
Für den Sturm holte man keinen neuen Spieler, lediglich der verliehene Fabio Augusto kehrte zurück und soll künftig für die erste Mannschaft auflaufen.

Es gab auch ein paar Abgänge. Torwart Nikos Giannakopoulos verließ uns schon nach nur einem halben Jahr wieder in Richtung Cordoba. 175.000 € erhielt man dabei von ihnen. Yassine Bounou ging kostenlos nach Maritimo Funchal, da er ziemlich schlecht im Tor war und man somit einen Ausländer weniger im Team hatte.
Das Talent Francisco Wendel wollte weg, da er nicht oft zum Einsatz kam. Deshalb verkaufte man ihn dann auch für 875.000 € an Djurgardens IF. Kike, den man nach AEK Athen verliehen hatte, wurde an Bursaspor für rund 100.000 € verkauft. Den Routinier Francesco Bolzoni verlieh man nach Panathinaikos Athen, während man Chérubin Kalala nach Admira Wacker verlieh. Den von der Leihe zurückgekehrten und nicht mehr länger benötigten Adama Touré verkaufte man an Pogon Stettin für 275.000 €. Antonio Cotán ging für 450.000 € nach FC Luzern, weil er keine Rolle mehr bei meinen Plänen spielte.
Und zu guter letzt wurde Alex Garcia für 100.000 € nach Mallorca verkauft, da mit der Rückkehr von Fabio Augusto kein Platz mehr für ihn war.

So sieht also der Kader für die kommende Saison aus:



Man erhofft sich besonders viel von Oliveira in dieser Saison, der zum Ende der letzten Saison gute Leistungen zeigte und jede Menge Potenzial besitzt. Auch der Neuzugang Dakoutros soll eine wichtige Rolle in der Mannschaft spielen, wie auch Antonio Joao. Natürlich hofft man, dass Rafa auch in dieser Saison so überragend spielen wird, wie auch der Torschützenkönig Borja Baston und sein Sturmpartner Wilson Ojo. Einer von beiden wird womöglich von Oliveira ersetzt werden, damit er sich entwickeln kann.

Hier die Spielerprofile der Neuzugänge:

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #105 am: 27.Februar 2014, 19:29:30 »

Hinrunde

La Liga



Für unsere Verhältnisse spielten wir eine gute Hinrunde! Ähnlich wie in der letzten Saison. Man verlor nur gegen starke Teams, bis auf Espanyol Barcelona, die überraschend gut gegen uns spielten. Barcelona und Real Madrid waren einfach zu gut, sodass man verdient gegen sie verlor. Gegen Atletico Madrid gewannen wir als Außenseiter verdient. Gegen Valencia erkämpfte man 3 Tore, was die Niederlage aber nicht verhindern konnte. Oliveira spielte eine gute Hinrunde, während Borja Baston, der Torschützenkönig der letzten Saison, enttäuschte. Leider habe ich erneut kein Screenshot der Hinrundentabelle gemacht, da ich erst am Ende der Saison mit dem Schreiben beginnen wollte und es so verplant habe. Man befand sich aber in der oberen Hälfte der Tabelle, sogar schon wieder auf einem Europa League Platz wenn ich mich nicht irre.



Europa League - Gruppenphase



Im ersten Gruppenspiel zeigte man eine schwache Leistung, sodass man verdient verlor und sich sogar machen musste, ob man überhaupt reif für die Europa League ist. Gegen FC Sion gewann man dann eher glücklich, da Sion die bessere Mannschaft war und ihre Chance nicht nutzen konnte. Im nächsten Spiel gegen Krasnodar zeigte mein Team dann die beste Leistung überhaupt. Mit 6-1 gewann man gegen den Favoriten aus Russland! Wilson Ojo war mit 5 erzielten Toren der Held des Tages!
Im Rückspiel verlor man dann zuhause gegen die Russen mit 0-1 und musste wieder um den Einzug in die KO-Phase bangen. Metalurh Donezk konnte man nach dem schwachen Auftritt im Hinspiel diesmal mit 4-1 vom Platz fegen. Im letzten Spiel reichte uns ein Punkt für das Erreichen der nächsten Runde. Bei einer Niederlage durfte Krasnodar nicht gewinnen, sonst wäre man raus. Man verlor verdient mit 3-0 gegen FC Sion, aber auch Krasnodar verlor überraschend und so erreichte man die KO-Phase der Europa League!

Tabelle:



In der nächsten Runde wird man auf Olympiakos Piräus treffen!



Copa del Rey



Wir kamen bis in das Halbfinale, wo man dann gegen den "Angstgegner" und späteren Pokalsieger FC Sevilla ausschied. Gegen Sociedad zeigten wir erneut eine starke Leistung, besonders im Hinspiel waren wir überlegen. So auch gegen RCD Mallorca und Sabadell. Im Rückspiel verlor man aber gegen Sabadell, die ziemlich stark spielten!
« Letzte Änderung: 27.Februar 2014, 19:49:09 von Yilkan »
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #106 am: 27.Februar 2014, 20:53:58 »

Rückrunde

Transfers:

Da wir mit unserem Kader zufrieden waren, tätigten wir nur einen Transfer. Der deutsche defensive Mittelfeldspieler Stelios Chatzidimitriou kommt für 120.000 € von Hannover 96. Für die nächste Saison konnte man sich zudem zwei Spieler ablösefrei sichern. Torwarttalent Luis Miguel kommt von RCD Mallorca und der offensive Mittelfeldspieler Ngwenya kommt aus Trabzon zu uns.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)



Europa League - KO Phase



Man kam bis ins Viertelfinale! Nachdem man gegen Piräus souverän gewann, bezwang man den noch zu der Zeit Tabellenersten der Ligue 1 Olympique Marselle. Oliveira ebnete uns mit seinen Toren den Weg ins Viertelfinale. Im Rückspiel musste man aber zittern. Marseille verschoss in der 7.Minute einen Elfmeter, bzw. Anthony Lopes konnte parieren, nach 20 Minuten verwandelten sie aber den nächsten Elfmeter. In der zweiten Halbzeit spielten wir dann nach unserem Tor sehr defensiv und standen gut, sodass man ins Viertelfinale einzog. Dort verlor man dann gegen die starken Italiener aus Udinese. Wie immer fielen die Tore von Udinese nach Ecken und Einwürfen, was ziemlich bitter für uns war. Obwohl wir im Rückspiel 4 Tore erzielen konnten, gewannen wir nicht und flogen so aus dem Wettbewerb.
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #107 am: 27.Februar 2014, 21:26:55 »

Toller Auftritt in der Europa League und bereits jetzt sehr gute Transfers für die neue Saison getätigt! Da kann es ja eigentlich nur weiter nach oben gehen, hoffentlich hats auch in der Liga wieder zu einem internationalem Platz gereicht :)
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #108 am: 28.Februar 2014, 01:31:45 »

Toller Auftritt in der Europa League und bereits jetzt sehr gute Transfers für die neue Saison getätigt! Da kann es ja eigentlich nur weiter nach oben gehen, hoffentlich hats auch in der Liga wieder zu einem internationalem Platz gereicht :)

Danke,
mit dem Ablauf der Saison sind wir äußerst zufrieden, wie auch mit den Transfers für die kommende Saison. Ob es für einen internationalen Platz gereicht hat wird man sehen :D
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #109 am: 28.Februar 2014, 01:43:18 »

La Liga



Auch die Rückrunde spielte man gut! Besonders der Endspurt war überragend. Die letzten 6 Spiele konnte man alle gewinnen. Davor verlor man gegen Real Madrid, wo man erneut keine Chance hatte. Gegen Barca hielt man sich gut und holte so einen Punkt. Auch gegen Valencia lieferte man eine starke Partie ab und gewann sogar. Zuvor hatte man noch 3 Spiele in Folge verloren, besonders gegen Granada lief alles gegen uns und man war am Ende mit 2 Spielern in Unterzahl. Gegen Sevilla kann man einfach nicht gewinnen, die Abwehr ist ziemlich stark, liegt wohl an meinem ehemaligen Spieler von Florenz, Lukas Spendlhofer. Espanyol war wie schon in der Hinrunde ein schwerer Gegner.

Tabelle:



Am Ende reichte es noch für den fünften Tabellenplatz! Am letzten Spieltag hatte man noch die Chance auf dem vierten Platz zu landen und so vielleicht sogar in der Champions League zu spielen, aber Atletico kassierte in der letzten Minute noch den Ausgleich gegen Sevilla, sodass Atletico nicht mehr punktgleich mit Valencia und uns war. Atletico wäre dann wegen dem direkten Vergleich mit Valencia vor ihnen, und wir wegen dem direkten Vergleich mit Atletico auf dem vierten Platz. Aber da Atletico nur 6. wurde, waren wir wegen dem direkten Vergleich mit Valencia auf dem fünften Platz gelandet. Sehr bitter. Aber dennoch eine sehr erfolgreiche Saison wie im letzten Jahr. Diesmal muss man jedoch die Europa League Qualifikation überstehen, da Sevilla direkt qualifiziert ist als Pokalsieger.
Am letzten Spieltag spielte Barcelona übrigens 0-0 gegen den Tabellenletzten Cordoba CF, sodass Real Madrid in aller letzten Sekunde Meister wurde.
« Letzte Änderung: 28.Februar 2014, 01:58:29 von Yilkan »
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #110 am: 28.Februar 2014, 01:56:17 »

Saisonabschluss:

Team des Jahres



Nur einer von meinem Team schaffte es in das Team des Jahres. Anthony Lopes wurde auf die Einwechselbank nominiert.



Torschützenkönig



Isco spielte eine weltklasse Saison und wurde sogar Torschützenkönig. Zum ersten Mal überhaupt sehe ich niemanden von meinem Team in den Top 3!



Spieler des Jahres



Verratti spielte ebenfalls eine tolle Saison und bereitete dazu auch die meisten Treffer in dieser Saison vor. Der Ballon d'Or Gewinner Allione landete auf dem zweiten Platz.



Trainer des Jahres

http://s14.directupload.net/images/140228/kjovbcvb.png

Wie in der letzten Saison wurde ich mit dem Award geehrt. Der Meistertrainer nur auf dem zweiten Platz.



Newcomer des Jahres




Wie auch in der letzten Saison war mein Verein der Newcomer des Jahres. Aufsteiger Deportivo Alaves konnte die Klasse halten und wurde so zweitbester Newcomer, während Mallorca durch eine gute Saison dritter wurde.



Kaderstatistik



TOP

Rafa
Wie immer einer der besten in der Mannschaft.

Oliveira
Spielte eine starke Saison und nahm die Position von dem schwachen Borja Baston ein. Toptorjäger der Mannschaft und mit 11 Vorlagen auch bester Vorlagengeber hinter Rafa. Einige Vereine sind schon hinter ihm her, z.b. Vitesse und Valencia.

Antonio Joao
Der Neuzugang machte seine Sache gut und spielte eine gute Saison auf der linken Seite.

Dragan Piravic
Wieder nur als Backup von Rafa fungiert, zeigte er erneut seine Klasse.

Rodrigo Tarin
Steigerte sich zur Vorsaison und kam in fast allen Spielen zum Einsatz! Starke Leistung von ihm.

Anthony Lopes
Die neue Nummer 1 machte seine Sache gut und kam auch in die Elf des Jahres. Ehrlich gesagt bin ich überrascht von seiner Leistung!

FLOP

Álex Barrera
Spielte leider schwach und wurde kaum noch eingesetzt. Aufgrund seines hohen Alters wird er uns wohl auch verlassen.

Borja Baston
Obwohl seine Bewertung und seine Statistiken gut aussehen, spielte er dennoch nicht so gut wie erwartet. Die meisten seiner Treffer erzielte er nach eine Ecke. Nur am Anfang sowie am Ende der Saison bewies er seine Stärke. So war er nur noch Stürmer Nummer 4.

Stelios Chatzidimitriou
Kam im Winter und tat sich schwer bei uns. Muss sich wohl noch einleben in Spanien.

Eigentlich gab es in dieser Saison keinen richtigen Flop, daher bezeichne ich die Flops eher als Spieler, von denen ich mehr erwartet habe.
« Letzte Änderung: 28.Februar 2014, 02:13:15 von Yilkan »
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #111 am: 28.Februar 2014, 03:12:50 »

Was passierte in den letzten 10 Jahren?

Es sind nun 10 Jahre vergangen und es hat sich natürlich einiges geändert. Hier mal eine Auflistung der Ranglisten, Wettbewerbssieger usw.

Reputation-Rangliste



Riesenüberraschung! Atletico Mineiro hat die höchste Reputation auf der Welt, Eintracht Frankfurt die höchste in Europa! Atletico Mineiro gewann die letzten 4 Jahre die brasilianische Liga, die letzten 3 Jahre die Copa Libertadores und 2022 die Klub-WM. Eintracht Frankfurt konnte im letzten Jahr die Champions League im Finale gegen FC Barcelona gewinnen! Dazu wurden sie 2021 Deutscher Meister. Trainer ist übrigens Mirko Slomka, der schon seit 2014 im Amt tätig ist. Besonders enttäuschend ist die Entwicklung von Bayern München. Nach einer schwachen Saison wurde man 2021 nur 6. in der Liga, im nächsten Jahr landete man sogar auf dem 11.Platz. Guardiola verließ daraufhin Bayern und ging nach Juventus Turin. Auch unter dem neuen Trainer Murat Yakin konnte man nur auf den 7.Platz steigen und so ersetzte ihn Laurentiu Reghecampf. Auch Sociedad gehört zu den Topvereinen Europas. Mein Verein Real Valladolid CF ist mittlerweile auch weltweit bekannt, womöglich nach der guten Europa League Saison im letzten Jahr!



Klub-Koeffizienten 2023/2024



Wie man weiß bezieht sich diese Rangliste nur auf die letzten 5 Jahre. FC Barcelona ist wie üblich auf dem ersten Platz. Wie erwartet ist Eintracht Frankfurt unter den Top 20 nachdem sie die Champions League und den Meistertitel gewannen. Auch Udinese gewann den Meistertitel und gehört zu den Top 3 aus Italien, während Inter Mailand weiterhin enttäuschend spielt. Wie erwartet ist auch Monaco unter den besten Clubs in Europa vertreten. Real Valladolid befindet sich auf dem 69.Platz.



Wertvollste Vereine



PSG ist der wertvollste Verein der Welt. Auch hier ist Frankfurt wieder in den Top 20. Auch Southampton gehört zu den wertvollsten Vereinen der Welt. Atletico Mineiro ist nur auf dem 21.Platz. Valladolid ist lediglich 30 Millionen Wert und somit gar nicht aufgelistet,

Umsatzstärkster Verein



PSG ist mit Abstand der umsatzstärkste Verein der Welt. Sechs deutsche Teams sind in den Top 20. Valladolid ist mit 31 Millionen Umsatz auch in den Top 100 vertreten.

Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #112 am: 28.Februar 2014, 03:14:20 »

Champions League, Europa League sowie die Meister der besten Ligen Europas folgen morgen. Wenn ihr noch mehr erfahren wollt, dann schreibt es ruhig hier rein.
Gespeichert

seedorf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #113 am: 28.Februar 2014, 10:50:13 »

Scheint so, als hättest du eine neue Heimat gefunden :)

Wie auch in anderen Threads frage ich mal nach Balotellis und Milans Werdegang.
Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #114 am: 28.Februar 2014, 12:58:55 »

Richtig spannend! Mega geil geschrieben und gemacht!
AC Mailand würde mich auch sehr interessieren.. vor allem was aus Balotelli und El Shaarawy geworden ist! :-)
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #115 am: 28.Februar 2014, 16:17:40 »

Scheint so, als hättest du eine neue Heimat gefunden :)

Wie auch in anderen Threads frage ich mal nach Balotellis und Milans Werdegang.

Ja, werde wohl viel Zeit bei Valladolid verbringen :D

Richtig spannend! Mega geil geschrieben und gemacht!
AC Mailand würde mich auch sehr interessieren.. vor allem was aus Balotelli und El Shaarawy geworden ist! :-)

Vielen Dank, werde ich nun mal nachschauen
Gespeichert

seedorf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #116 am: 28.Februar 2014, 16:19:18 »

Oh ein Leidensgenosse?! @ MarcoReus  :P
Gespeichert

PeeGee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #117 am: 28.Februar 2014, 17:41:50 »

Oh ein Leidensgenosse?! @ MarcoReus  :P

Finde den AC Mailand sehr interessant.. vor allem Balotelli und El Shaarawy gehören zu meinen absoluten Lieblingsspielern.  :)
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
« Antwort #118 am: 28.Februar 2014, 17:51:07 »

AC Mailand

Trainer von AC Mailand ist immernoch Massimiliano Allegri. Silvio Berlusconi ist nicht mehr der Präsident, sondern ein Mann namens Daniele Corsi ist nach der Übernahme eines Konsortiums seit 2015 der neue Chairman von Milan. Die Trainingseinrichtungen wurden 2 Mal ausgebaut, während die Jugendeinrichtungen ein Mal ausgebaut wurden. Beides befindet sich auf Top-Niveau.

Platzierungen



In der Liga ist AC Mailand immer gut dabei gewesen. 2 Mal wurden sie italienischer Meister, 4 Mal Vizemeister. 2017/18 wurden sie sogar mit 90 Punkten nur Vizemeister, Juventus Turin hat damals 93 Punkte geholt.

International haben sie bisher noch nichts sehenswertes erreicht, bisauf den Finaleinzug in der Europa League im Jahre 2020/2021, wo man mit 2-1 gegen Manchester United verlor. 2022/2023 schied man in der Champions League im Halbfinale gegen den späteren Sieger Eintracht Frankfurt aus und 2013/14 im Europa League Halbfinale gegen den späteren Gewinner FC Barcelona. Das Spiel in Barcelonas Stadion brach sogar ein Zuschauerrekord in der Champions League mit 99394 Gästen im Stadion.

Beste Elf



Hier sieht man die beste Elf der letzten 10 Jahre. Rafael, Mattia de Sciglio, Kyriakos Papadopoulos, Marco Benassi, Gastón Ramírez, Stephan El Shaarawy, Hiram Mier, Giannelli Imbula und Yousefzahed spielen immernoch bei Milan. Bojan spielt zurzeit bei Real Sociedad, Balotelli ist ausgeliehen an AJ Auxerre und Alberto Paloschi spielt bei Omonia Nikosia. Kevin Constant und David Astori sind vereinslos. Christian Abbiati ist Torwarttrainer bei Calcio Padova, während Riccardo Montolivo sogar Trainer von KV Roter Stern Waasland ist, die in der ersten belgischen Liga auflaufen. Roman Eremenko ist Assistenztrainer geworden, hat aber noch keinen Verein gefunden. Ignazio Abate hat sich komplett aus dem Fußballgeschäft zurückgezogen.

Aktueller Kader

Erste Mannschaft



Reservemannschaft



Starker Kader den AC Mailand da hat. Besonders Richard Asiamah und Yousefzahed würden mich interessieren. Auch Marco Benassi scheint endlich mal stark zu sein. Rafael ist wohl einer der besten Torhüter der Welt geworden. Balotelli hat seine besten Jahre schon hinter sich und spielt auf Leihbasis bei Auxerre, während El Shaarawy immernoch zu den Topspielern gehört, und nur wegen der Verletzung in der Reserve verweilt.



Mario Balotelli



Mit mittlerweile 33 Jahren hat Balotelli wohl seine besten Jahre hinter sich und wurde so an Auxerre ausgeliehen. Dennoch sind seine Attribute recht gut, mein Scout meint auch selber dass man ihn trotz seines hohen Alters noch verpflichten sollte. Bei AC Mailand verdient er zurzeit noch 79,000€ pro Woche, sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus und es scheint so als würden sie getrennte Wege gehen.



Bei Milan gehörte er wohl immer zum Stammpersonal. Seine Leistungen schwankten doch eher. Die beste Zeit hatte er in der zweiten Saison, aber auch 2020/2021 hatte er einen guten Lauf. Danach ging es mit seiner Karriere aber bergab, verliehen nach AEK Athen wo er nur 1 Tor erzielen konnte und bei Auxerre spielt er auch gerade ziemlich schlecht. Besonders wegen den guten Leistungen von Alberto Paloschi kam Balotelli immer seltener zum Einsatz. In der Nationalmannschaft konnte er aber überzeugen. So ist er mit aktuell 42 Toren Italiens Rekordtorschütze! Bei der WM 2014 wurde er Zweiter hinter Messi beim Goldenen Ball und mit 5 Toren in 7 Spielen drittbester Torschütze.



Stephan El Shaarawy



Stephan El Shaarawy fungiert bei AC Mailand nur noch als Backup. Eigentlich sind seine Werte immernoch auf einem hohen Niveau, aber die Konkurrenz bei AC Mailand ist wohl zu groß. Dennoch ist er weiterhin der Topverdiener bei Milan, sodass ich mich wundere, wieso sie ihn nicht lieber auf die Transferliste setzen statt so viel Geld für einen Spieler zu bezahlen, der sowieso kaum zum Einsatz kommt. Bei einem anderen Verein könnte er es locker in die erste Mannschaft schaffen.



Aufgrund eines gebrochenen Beines kam er in der ersten Saison nur auf 8 Einsätze. In der darauffolgenden Saison konnte er auch nicht so richtig überzeugen. Danach zeigte er aber, was er draufhat. Besonders 2017/18 war er der überragende Mann von Milan, wo man mit 90 Punkten nicht Meister werden konnte. Im nächsten Jahr spielte er erneut eine große Rolle bei Milan und gewann schließlich die Meisterschaft mit ihnen. Ab dem neuen Jahrzehnt verschlechterte sich seine Leistung dann wieder, sodass er nur noch auf 3 Einsätze in der gesamten Saison 2022/2023 kam, obwohl er davor recht ordentlich spielte. Besonders seine Verletzungsanfälligkeit ist immer wieder ein Grund gewesen, weshalb er nicht immer auf Topniveau spielen konnte.
« Letzte Änderung: 28.Februar 2014, 17:53:45 von Yilkan »
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
« Antwort #119 am: 28.Februar 2014, 19:24:07 »

Meister und Pokalsieger der letzten Jahre

Hier eine Übersicht der nationalen und internationalen Meister und Pokalsieger der letzten 10 Jahre:

Weltmeisterschaft:
(click to show/hide)

Besonders bemerkenswert ist der zweite Platz von Serbien bei der WM 2018. Chile zeigt sich auch stark und wurde 4 Jahre darauf dritter.

Europameisterschaft:
(click to show/hide)

Deutschland konnte als einzige Mannschaft Europameister werden. Kroatien wurde immerhin 2016 zweiter Platz.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft:
(click to show/hide)

Bis auf 3 Mal gewann immer eine europäische Mannschaft den Pokal. UANL Tigres konnte bemerkenswert Arsenal London im Finale 2016 besiegen, während Atlético Mineiro die Riesen FC Barcelona und Bayern München bezwingen konnte.

Champions League:
(click to show/hide)

FC Barcelona, Bayern München und Manchester City gewannen alle je 2 Mal den Wettbewerb. Barca war 5 Mal im Finale, während PSG 2 Mal im Finale war und beide Male verlor.

Europa League:
(click to show/hide)

Anders als bei der Champions League konnte hier keiner den Wettbewerb öfter als 1 Mal gewinnen. Lediglich Tottenham hatte die Chance, den Pokal 2 Mal hochzuheben, aber sie verloren beim zweiten Finaleinzug. PSV verlor beides ihrer Finalspiele, und das erst nach 90 Minuten Spielzeit.

Copa Libertadores:
(click to show/hide)

Atlético Mineiro gewann unglaubliche 6 Mal die Champions League in Südamerika. Newell's Old Boys kam 4 Mal ins Finale, wovon sie eins für sich entscheiden konnten.

Copa Sudamericana:
(click to show/hide)

Anders als im Copa Libertadores gewann öfter eine argentinische als eine brasilianische Mannschaft den Wettbewerb. Newell's Old Boys konnte zwei von vier Finalen für sich sichern, SC Internacional gewann beides ihrer Finaleinzüge.

Barclays Premier League:
(click to show/hide)

Manchester City und Chelsea London sind mit je 3 Siegen die erfolgreichsten Vereine der Liga. Manchester United ist nun seit knapp 10 Jahren ohne Meistertitel.

Budweiser FA Cup:
(click to show/hide)

Southampton kam 4 Mal ins Finale, öfter als jeder andere Verein. Nur eines konnten sie gewinnen. Manchester United konnte 3 von 3 Finalspielen gewinnen.

Liga BBVA:
(click to show/hide)

Wie erwartet kämpfen Real Madrid und FC Barcelona um den Meistertitel in Spanien. Beide gewannen je 5 Mal den Titel.

Copa del Rey
(click to show/hide)

Real Madrid, Sevilla und Barcelona gewannen alle je 2 Mal den Wettbewerb. Espanyol schaffte es zweimal ins Finale, welches sie eines davon gewannen. Elche CF schaffte es sogar 2021 bis ins Finale.

Lega Seria A TIM:
(click to show/hide)

Juventus ist weiterhin das beste Team in Italien, während Udinese die größte Entwicklung von allen erzielen konnte. Inter Mailand hat sich ganz aus dem internationalen Geschäft verabschiedet.

TIM Cup
(click to show/hide)

Im Pokal ist Juventus Turin nicht die alleinige Macht wie in der Liga. Mit Lazio Rom, Bologna und Inter gewannen auch etwas schwächere Teams den Pokal. Pescara schaffte es sogar einmal bis ins Finale

1.Bundesliga:
(click to show/hide)

Seit dem neuen Jahrzehnt hat sich Bayern aus den Top 3 verabschiedet. Dortmund, Schalke und Frankfurt kämpfen um den Meistertitel, während Dortmund die beste Mannschaft in Deutschland darstellt.

DFB Pokal
(click to show/hide)

Leverkusen konnte den Pokal 3 Mal gewinnen, Frankfurt und Bayern je 2 Mal. Dortmund gewann den Pokal kei einziges Mal.

Ligue 1:
(click to show/hide)

PSG ist wie erwartet nahezu unbezwingbar. Nur zwei andere Mannschaften konnten den Meistertitel erringen. Lyon beendete ihre Durststrecke von 15 Jahren und konnte endlich wieder die Meisterschaft feiern.

Coupe de France
(click to show/hide)

Im Pokal dagegen sieht es anders aus. PSG gewann nur 2 Mal den nationalen Pokal, genauso wie Montpellier. Überraschend gewann 2016 Troyes den Pokal. Lyon feierte 2023 wohl eines ihrer erfolgreichsten Jahre.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12   Nach oben