MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)  (Gelesen 48873 mal)

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline




Stadion



Bekannte ehemalige Spieler:
Egemen Korkmaz
Olcan Adin
Emre Asik

Erfolg(e):
Süper Lig 1975/76: 4.Platz

Ziele:
-Erstmal werden wir versuchen die Klasse zu halten. Sollte dies gelingen, dann wäre vielleicht ein Aufstieg in die Süper Lig nicht unwahrscheinlich. Erst nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der Süperlig wird man von Europa reden können.
-Dabei sollte man auch die Jugend verbessern, weil die Jugend von Balikesirspor grauenhaft ist.
-Die Verbesserung der Trainingseinrichtungen wird natürlich auch durchgeführt

« Letzte Änderung: 28.Mai 2014, 18:15:21 von Yilkan »
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
« Antwort #1 am: 20.Januar 2014, 22:34:44 »

Dann mal viel Erfolg mit Balikesirspor. Vielleicht schaffst du es ja wie in der realen Saison ein wenig für Furore zu sorgen. So schlecht ist der Kader von Balikesir doch gar nicht. Mit Kwame Karikari und Atakora Lalawele hast du eigentlich eine sehr gute Offensive für 2. Liga Verhältnisse und sonst macht der Kader einen recht guten Eindruck. Bin mal gespannt was du so aus dem Kader herausholen kannst.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
« Antwort #2 am: 20.Januar 2014, 22:50:46 »

Saison 2013/2014
Hinrunde:

Taktik:



Aufgrund der finanziellen Lage konnte man keine Ablöse zahlen. Deshalb haben wir versucht einige vereinslose Spieler zu verpflichten, die vorallem viel Erfahrung besitzen.

Transfers:
Aufgrund der finanziellen Lage konnte man keine Ablöse zahlen. Deshalb haben wir versucht einige vereinslose Spieler zu verpflichten, die vorallem viel Erfahrung besitzen.

Zugänge:
ZDM/RV - Cihan Haspolatli
Er wurde verpflichtet, um die Defensive mehr zu verstärken. Als erfahrener Profi, der u.a. bei Galatasaray in der ersten Liga gespielt hat, soll er für mehr Stabilität sorgen.

ZM - Antônio da Silva
Da er zu einen meiner Lieblingsspieler gehört und auch Erfahrung besitzt (Deutscher Meister geworden mit BVB & Stuttgart) sollte er der Spielmacher bei uns werden. Dazu ist er auch bekannt für seine gefährlichen Standarts.

LF/ZOM/ZM - Rene Mihelic
Auf der Suche nach einem linken Flügelspieler sind wir auf ihn gestoßen. Nach einem überragenden Scoutingbericht haben wir uns entschlossen ihn zu verpflichten.

RF/RM - Mustafa Saymak
Aufgrund der Ausländerregel (höchstens 3 Ausländer) haben wir uns auf die Suche nach einem offensiven türkischen Spieler gemacht, der in Europa spielt. Dort sind wir auf Saymak gestoßen, der auf der Leihliste von PEC Zwolle stand. Da es sonst keine anderen Optionen gab, haben wir ihn zur Unterstützung der Offensive ausgeliehen.

Abgänge:
RF - Atakora Lalawele
Leider mussten wir den Leihvertrag mit Lalawele beenden. Mit Karikari, da Silva und Mihelic hatte man bereits 3 Ausländer im Team. Die Ausländerregel habe ich erst nach den Einkäufen bemerkt. Auf der rechten Seite waren wir zudem bereits stark besetzt.


Spiele:


Spieltag 1-8:
Man konnte 13 Punkte aus den ersten 8 Spielen holen, wodurch man auf dem 9. Platz war. Gegen die beiden Absteiger Mersin und insbesondere Orduspor tat man sich schwer und musste Punkte abgeben. Auch gegen Adana Demirspor, die eine gute Saison spielen sollten, verlor man knapp aufgrund des überragenden Ze Carlos Junior. Gegen Karsiyaka, Trabzon und Denizlispor sah mein Team gut aus, sodass wir zufrieden mit der Mannschaft waren. Allerdings folgten jede menge Verletzungen, woraufhin man gegen einen unterklassigen Gegner im Pokal verlor. Zum Glück konnte die Mannschaft direkt das nächste Spiel gegen Gaziantep überzeugend gewinnen.

Spieltag 9-18:
In den restlichen Spielen konnte man leider keinen einzigen Sieg mehr holen. 6 Punkte aus 10 Spielen bedeutete den Absturz auf den 15.Tabellenplatz. Insbesondere in der Offensive lief fast nichts zusammen. Dazu wurden viele Spieler gesperrt, besonders die Außenverteidiger gingen hart in die Zweikämpfe. Gegen Adanaspor ging mein Team dann unter. Man verlor 0-6 gegen einen eher mittelmäßigen Gegner. Im nächsten Spiel gegen Manisaspor war man dann nach langer Zeit wieder in der Lage, 2 Tore in einem Spiel zu erzielen. Das nächste Spiel sollte kurios enden. Gegen die Mitaufsteiger Fethiyespor lief zu Beginn alles wunderbar. Bereits nach einer halben Stunde führte man das Spiel mit 4-1, allerdings mit 2 Elfmetertoren. Bis zur Halbzeit stand es jedoch nur noch 4-3. Nach der Halbzeit war totalausfall. Der Gegner drehte das Spiel und gewann 6-4. Insbesondere die Abwehr überzeugte überhaupt nicht, sodass die höchste Bewertung in der Abwehr 6,6 betrug.
« Letzte Änderung: 21.Januar 2014, 00:31:55 von Yilkan »
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
« Antwort #3 am: 21.Januar 2014, 00:20:30 »

Rückrunde:


Transfers:
Da die Abwehr unter ihrem Niveau spielte, versuchte man die Abwehr zu verstärken. Erneut musste man ablösefreie Spieler verpflichten.

Zugänge:
IV - Ugur Keskin
Unter allen verfügbaren Innenverteidigern war Keskin die bestmögliche Lösung. Mit seinen 36 Jahren ist er sehr erfahren.

RV - Tunay Acar
Es gab nur wenige Rechtsverteidiger zur Auswahl. Da man einen mehr offensiveren Spielertyp suchte, hat man sich Acar geholt, der mit seinen 25 Jahren noch lange im Team bleiben kann.

LV - Serkan Yanik
Der 27-Jährige Yanik soll die Linksverteidigerposition stärken. Dem Scoutingbericht zu Folge hat er noch Potenzial um auf einem höheren Nivaeu spielen zu können.

ZDM - Hüseyin Cimsir
Zu guter letzt haben wir noch einen Süper Lig-Erfahrenen Spieler verpflichten können, den man auch schon im Sommer holen wollte. Der ehemalige Trabzonspor-Spieler war als Backup für das defensive Mittelfeld gedacht.

Abgänge:
ZOM/RF/LF - Burakcan Kunt
Kunt konnte leider nur im ersten Saisonspiel überzeugen. Nach schwachen Leistungen war er nur noch Reserve, sodass wir uns entschlossen haben ihn nach Mersin Idman Yurdu zu verleihen.

ST - Burak Calik
Der 25-Jährige Stürmer kam nur einmal zum Einsatz aufgrund der starken Konkurrenz. Deshalb verliehen zu Sanliurfaspor. Potenzial hat er noch.



Spiele:


Spieltag 19-26:
In die Rückrunde hat man mit einer deutlichen 0-4 Niederlage gegen Karsiyaka gestartet, wo man in der Hinrunde noch souverän gewann. In den ersten beiden Spielen waren noch keine Neuzugänge anwesend, da die Rückrunde schon im Dezember angefangen hat ohne Winterpause. Nachdem die Neuzugänge endlich angekommen waren, lief es auch schon besser. Mit der neuen Abwehrreihe verlor man nur gegen ein erneut starkes Adana Demirspor. Auch die offensive machte ein gutes Spiel. Karikari, Mihelic und Akburc harmonierten wunderbar. Dazu diente da Silva als Motor im Mittelfeld, der die offensiven Spieler mit langen Pässen fütterte. So konnte man in allen Partien nach der Niederlage gegen Karsiyaka mind. 1 Tor erzielen. Mit 12 geholten Punkten konnte man sich nur 1 Platz verbessern und war nun 14.

Spieltag 27-36:
Nachdem man erneut gegen die Überraschungsmannschaft Marasspor nur Unentschieden spielte, verlor man das nächste Spiel gegen die starken Türken aus Ankara. Ab da an lief es wieder gut. Die nächsten 6 Spiele blieb man ungeschlagen, womit man einen Vereinsrekord aufstellen konnte. Besonders überragend war der 3-0 Erfolg gegen die Absteiger aus Istanbul und der Sieg gegen den späteren Meister Manisaspor. Zudem konnte man zwei mal hintereinander ein Punkt in den letzten Minuten des Spiel retten gegen zwei Topklubs: Bolu- und Bucaspor. Lediglich gegen Sanliurfaspor ließ man Punkte liegen. Da zugleich auch die unteren Teams nicht gewinnen konnten, war der Klassenerhalt trotz der Niederlage perfekt. Man beendete die Saison auf dem 13.Platz.

Tabelle:
« Letzte Änderung: 21.Januar 2014, 00:32:42 von Yilkan »
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
« Antwort #4 am: 21.Januar 2014, 00:25:11 »

Lad mal die Bilder woanders hoch.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
« Antwort #5 am: 21.Januar 2014, 00:33:05 »

Was meinst du damit? z.b directupload.net?
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
« Antwort #6 am: 21.Januar 2014, 01:03:58 »

Was meinst du damit? z.b directupload.net?

Man konnte deine Uploads vorhin nicht sehen, aber nun geht es ;)

Das Abschneiden in der Liga ist nicht schlecht, aber hätte man eigentlich mit dem Kader besser machen können. Ich finde, deine Taktik passt nicht so recht zu dem Team was du hast. In den meisten Spielen bis du durch den schwächeren Kader unterlegen, versuchst aber offensiv Fussball zu zelebrieren.
« Letzte Änderung: 21.Januar 2014, 01:07:25 von gauch0_10 »
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
« Antwort #7 am: 21.Januar 2014, 01:18:49 »

Fazit:

Kader:


Stammelf:

TW - Ahmet Sahin:
Der Torwart spielte eine eher schwache Saison. Insgesamt kassierte er 54 Gegentore in 36 Spielen. Natürlich war die Abwehr auch Schuld an den Gegentoren. Schüsse aus der Distanz sind meistens reingegangen. In 1gg1-Situationen war er dennoch sicher. Trotzdem unterliefen ihm einige Patzer. Note: 4

RV - Tunay Acar:
Der Winterneuzugang überzeugte direkt. Eigentlich als Backup gedacht spielte er eine gute Saison. Sowohl vorne als auch hinten war er immer zur Stelle. Zur Krönung seiner Leistung erzielte er noch ein Tor am Ende der Saison. Note: 2

IV - Ugur Keskin:
Der Hoffnungsträger in der Abwehr! Im Winter gekommen erarbeitete er sich sofort einen Stammplatz und wurde der beste Verteidiger in der Mannschaft. Dank ihm stabilisierte sich die Abwehr enorm. Note: 1

IV - Murat Sözgelmez:
Sehr viel Pech! Direkt in den ersten Spielen verletzte er sich an der Kniescheibe, wodurch er rund 8 Monate(!) ausfiel. Durch sein Ausfall verschlechterte sich die gesamte Defensive. Am Ende der Rückrunde kehrte er zurück und bewies erneut, dass er wichtig für die Mannschaft ist. Note: 2

LV - Serkan Yanik:
Ebenfalls im Winter verpflichtet. Anfangs hatte er noch einige Schwierigkeiten, aber zum Ende hin steigerte er sich und wurde schließlich Stammspieler. An der Disziplin muss er noch arbeiten, da er zuviele gelbe Karten bekommt. Note: 3

DM - Aykut Ceviker:
Da seine Hauptposition eigentlich das Zentrale Mittelfeld ist, hatte ich keine zu großen Erwartungen auf seiner neuen Position. Auch er hatte oft mit Verletzungen zu kämpfen. Ich hoffe, dass er in der nächsten Saison mehr Glück hat.Note: 3

ZM - Antônio da Silva:
Einer der besten Spieler im Team. Für sein hohes Alter spielte er eine gute Saison. Außer einer Sperre war er sonst bei jedem Ligaspiel dabei. Klasse Spielmacher, der mit seinen Pässen immer für Gefahr sorgte. Allerdings waren seine Standarts nicht so gut wie man gehofft hat, sodass man nur höchstens 2 Tore durch Ecke erzielen konnte. Dennoch viel Lob für ihn.Note: 2+

ZM - Muhammet Reis:
Der Kapitän spielte leider nicht so gut wie erwartet. Vermutlich liegt es daran, dass ich ihn mehr defensiv als offensiv einsetze. Seine Passrate war aber erfreulich. In der nächsten Saison wird er wohl offensiver eingesetzt werden. Immerhin konnte er ein Tor durch Freistoß erzielen, was Da Silva bei gefühlten 100 Versuchen nicht gelungen ist.Note: 3

RW - Ali Akburc:
Sehr gute Saison von ihm. Mit 10 Toren war er der erfolgreichste Torschütze hinter Karikari. Wenn er mal die Chance hatte, dann hat er sie verwandelt. Jedoch hat er nur 2 Vorlagen gemacht, was recht wenig ist für einen Flügelspieler. Er war aber mehr dazu bestimmt, Tore zu erzielen, was er auch gemacht hat. Auch er verletzte sich öfter.Note: 2+

LW - Rene Mihelic:
Zu Beginn der Saison wurde er von den Fans noch als Flop bezeichnet. Zum Jahreswechsel konnte er endlich zeigen, was er draufhat. Nachdem er zuerst als Winger benutzt wurde, spielt er jetzt als Inside Forward. Er hat einen guten Torabschluss aus naher Distanz. Zu oft versucht er es aus der Distanz, wobei die Bälle meistens bei den Zuschauern landen.Note: 2-

ST - Kwame Karikari:
Der beste Spieler der Saison! Mit 12 Toren der beste Torschütze im Team,mit 9 Assists der beste Vorlagengeber im Team. Besonders seine Schnelligkeit und sein Torabschluss hat mich beeindruckt. Leider ist er nur ausgeliehen und wenn man sich die finanzielle Lage des Vereins anschaut, dann werden wir nächste Saison auf ihn verzichten müssen. Vielleicht schaffen wir es ja ihn erneut auszuleihen, denn er hat Riesenpotenzial. Zudem nominiert für die Auszeichnung des Spieler des Jahres der Liga.Note: 1

Bank:

ST - Ali Öztürk:
Machte eine gute Saison. Wegen Karikari kam er nicht so oft zum Einsatz. Dennoch machte er seine Tore wenn er gespielt hat. Ihm fehlt die Konstanz. Mal spielt er gut, mal nicht so gut, aber das ist nicht nur bei ihm so. Sollte Karikari nicht nochmal bei uns spielen, dann haben wir immerhin einen guten Ersatz für ihn im Team.Note: 2-

LF - Ilhan Depe:
In der Hinrunde kam er kaum zum Einsatz, wenn dann nur Kurzeinsätze, in denen er schlecht auftrat. Als ich ihm in der Rückrunde eine Chance gab aufgrund der Verletzung von Mihelic, spielte er schon etwas besser als zuvor. Auch wenn seine Durchschnittswertung schlecht aussieht, konnte er 4 Tore vorbereiten in 11 Spielen (6x Stamm). Als Ersatz für Mihelic brauchbar.Note: 3-

RF - Mustafa Saymak:
Er kam nicht oft zum Einsatz. Dennoch steckt Potenzial in ihm. Im Gegensatz zum Stammspieler auf seiner Position konnte er mehr Tore vorbereiten. Das reichte aber nicht für die Stammelf. Wird wohl nach Zwolle zurückkehren.Note: 3+

DM - Ertugrul Arslan:
Spielte keine gute Saison. Eigentlich war er als Stammspieler gesetzt, verlor seinen Platz aber an Ceviker. Mit seinen 34 Jahren wird er wohl nicht besser werden, sodass die Zeichen auf Abschied stehen, um Gehalt zu sparen.Note: 4

DM/RV - Cihan Haspolatli:
Ganz Schwach. Obwohl er schon 34 Jahre alt ist hat man gehofft, dass er der Mannschaft weiterhelfen wird. Schließlich wurde er nur als Backup genutzt. War wohl seine letzte Saison bei uns.Note: 4-

LV - Ismail Dinler:
Die größte(!) Enttäuschung der Saison. Mit 6,36 hat er die schlechteste Bewertung im Team. Dazu hat er 7 Gelbe und 4 Rote Karten(!) bekommen. Unterirdische Leistung von einem, der zu den Leistungsträgern zählen sollte.Note: 6

IV/LV - Hasan Hatipoglu:
Manchmal gut, manchmal schlecht. Als Innenverteidiger konnte er nicht überzeigen, sodass er als Linksverteidiger eingesetzt wurde. Dort musste ich ihn auch mehr defensiv einsetzen, weil er offensiv schwach ist. Man plant eine Umschulung für die nächste Saison.Note: 3-

Sonstige Spieler:

ZDM - Hüseyin Cimsir
Kam nur 2x zum Einsatz, da die Konkurrenz zu groß war. Spielte garnicht mal so schlecht (6,85). Vielleicht wird er nächste Saison öfters eingesetzt.
Note: 3

IV - Serhat Akyüz:
War am Anfang der Saison noch Stammspieler. Verlor seinen Platz aufgrund von schwachen Leistungen (6,59). Dazu verletzte er sich viel zu oft. Trennung möglich.Note: 4

TW - Emrullah Salk:
Kam wegen seinem geringem Potenzial nur im letzten Saisonspiel zum Einsatz, wo er eine Bewertung von 7,0 bekam. Vermutlich wird er nächste Saison zum Stammkeeper aufgebaut.Note: 2

ZM - Mustafa Kayabasi:
Spielte kein Spiel von Beginn an, wurde 8x eingewechselt. Dafür ist die Konkurrenz einfach zu stark. Versuche ihn nächste Saison öfters einzusetzen.Note: 4

IV - Riza Efendioglu:
Nach der Verletzung von Sözgelmez sollte er ihn ersetzen, was ihm schwer fiel. 6,72 Bewertung in 15 Spielen. Mit 31 Jahren wird er auch nicht jünger, aber als Ersatz gut geeignet.Note: 3-

RV - Caner Araci:
Das gleiche wie bei Dinler. Spielte eine ziemlich schwache Saison, obwohl er als Rechtsverteidiger gesetzt war. Kam im Winter kaum zum Einsatz. 6,5 Bewertung,dazu 4 Gelbe und 3 Rote Karten!Note: 5

ZM - Deniz Vural:
In der Hinrunde kam er auf keinen einzigen Einsatz, was sich in der Rückrunde änderte. 10 Auftritte, wobei 4 von Beginn an, 2 Tore als Mittelfeldspieler. Mit einer Bewertung von 7,0 einer der höchsten im Team. War ein Fehler ihn nicht oft spielen zu lassen. Verlässt den Verein in Richtung Babelsberg, da sein Vertrag ausläuft.Note: 3+

Ligastatistiken:





Finanzen:



« Letzte Änderung: 21.Januar 2014, 13:13:36 von Yilkan »
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
« Antwort #8 am: 21.Januar 2014, 01:21:41 »

Was meinst du damit? z.b directupload.net?

Man konnte deine Uploads vorhin nicht sehen, aber nun geht es ;)

Das Abschneiden in der Liga ist nicht schlecht, aber hätte man eigentlich mit dem Kader besser machen können. Ich finde, deine Taktik passt nicht so recht zu dem Team was du hast. In den meisten Spielen bis du durch den schwächeren Kader unterlegen, versuchst aber offensiv Fussball zu zelebrieren.

Gegen bessere Teams spiele ich generell offensiver, damit der Gegner meine Mannschaft nicht in die eigene Hälfte zwingt. In der nächsten Saison werde ich aber meine Taktik umstellen und erweitern, sodass ich dann für jeden Gegner gerüstet bin  ;)
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
« Antwort #9 am: 21.Januar 2014, 13:12:12 »

Saison 2014/2015

Planung:

Die nächste Saison wollen wir etwas mehr oben mitspielen. Dazu werden wir die Taktik etwas ausarbeiten, damit man gegen jeden Gegner gerüstet ist. Neuzugänge wird es nicht besonders viele geben. Wir werden versuchen die Flügen zu stärken und das defensive Mittelfeld. Sollte Karikari nicht mehr bei uns bleiben, dann müssen wir einen Ersatz für ihn holen.

Transferbudget: €76,48K
Gehaltsbudget: €5,9K


Taktik:


Im Vergleich zur Vorsaison werden wir nun 2 Taktiken benutzen. 4-4-1-1 wird gegen Gegner benutzt, die hinten schwächer sind und unsere alte Formation gegen starke Vereine, da dies in der letzten Saison gut geklappt hat.

Transfers:
Im diesen Jahr werden wir einen neuen Stürmer holen müssen, weil Karikari nicht erneut ausgeliehen werden kann. Dazu müssen wir schauen, ob wir vielleicht einen geeigneten DM finden. Auch die Flügel werden wir nicht vernachlässigen. Einen Torwart müssen wir ebenfalls holen, da der Vertrag mit Emrullah Salk nicht verlängert werden konnte. Am besten einen stammfähigen Torwart.

Zugänge:
ZOM - Muhammed Demirci
Als ersten Neuzugang durften wir Muhammed Demirci von Besiktas JK vorstellen. Eines der größten Hoffnungen im türkischen Fußball wird für 1 Jahr ausgeliehen. Dadurch wird man wohl mehr Wert auf ein zentrales Spiel legen.

ST - Hrvoje Misic
Als Ersatz für Karikari haben wir den Kroaten Misic für 30K verpflichtet. In der letzten Saison konnte er 15 Tore in 30 Spielen erzielen, auch wenn er in unterklassigen Ligen gespielt hat. Wir hoffen, dass er bei uns einschlägt.

TW - Oguz Daglaroglu
Da wir nur noch einen Torhüter zur Verfügung hatten, haben wir einen neuen Torwart ablösefrei verpflichtet. Er wird direkt als Stammtorhüter eingesetzt, da er jünger und bessere Werte als der Vorgänger besitzt.

ZM - Umut Sözen
In der Zentrale waren wir unterbesetzt, sodass wir einen neuen ablösefrei verpflichtet haben. Er ist erst 24 Jahre alt und hat letzte Saison für den 2.Liga Meister Manisaspor über 20 Spiele bestritten.

LV - Volkan Yaman
Für die linke Seite haben wir Yaman ablösefrei geholt. Der ehemalige Gala-Spieler dient als Backup. Aufgrund seiner Erfahrung kann er den jüngeren weiterhelfen.

LF/LM/RM/RF - Mikail Albayrak
Zu guter letzt haben wir von Eskisehirspor einen Spieler ausgeliehen, der beide Flügel bedecken kann.

Abgänge:
ZM - Deniz Vural
Hat uns ablösefrei verlassen und spielt nun in Babelsberg.

ST - Burak Calik
Sehe keine Zukunft für ihn bei uns. Deshalb für 10K an Aufsteiger Göztepe verkauft.

ZM - Mustafa Kayabasi
Ebenfalls für 10K verkauft. Für unsere Verhältnisse eine gute Summe. Letzte Saison kaum zum Zug gekommen. Spielt nun bei Ankaraspor.

ZDM/RV - Cihan Haspolatli
Hatte nur ein 1-Jahres Vertrag. Haben uns entschlossen ihn nicht zu verlängern, damit wir nicht unnötig Gehalt verschwenden.

TW - Emrullah Salk
Hatte kein Interesse daran seinen Vertrag bei uns zu verlängern, obwohl man es vor hatte.

LV - Ismail Dinler
Verkauft für 10K an Boluspor. Spielte eine ganz schwache Saison.

« Letzte Änderung: 22.Januar 2014, 14:18:54 von Yilkan »
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
« Antwort #10 am: 24.Januar 2014, 02:20:29 »

Abschluss der Saison 2014/2015
Spielplan:

Hinrunde:


Spieltag 1-7:
Man konnte einen guten Saisonstart hinlegen. Im ersten Spiel lag man zur Halbzeit noch 2-0 zurück, bis man in der zweiten Halbzeit das Spiel drehen konnte und 3-2 gewann! Nachdem man dann das nächste Spiel gegen Mersin verlor, folgten 3 Siege in Folge. Gegen einen Aufsteiger und 2 Absteiger konnte man souverän 9 Punkte holen. Gegen Göztepe fing die Mannschaft dann an ein wenig zu wackeln, wodurch man nur ein Unentschieden gegen die Aufsteiger rausholen konnte. Im Anschluss blamierte man sich erneut wie schon im letzten Jahr im Pokal, als man gegen Sekerspor 2-1 verlor und ausschied. Die Mannschaft antwortete darauf mit 4 Toren gegen Gaziantepspor, die in der letzten Saison noch in der Süper Lig vertreten waren! So war man nach den ersten 7 Spielen zum ersten Mal Tabellenführer!

Spieltag 8-17:
Die Tabellenführung konnte man nur 1 Spieltag lang halten. Nachdem man 1 Punkt gegen die erneut starken Adanaspor holen konnte, verlor man gegen den Aufsteiger Pendikspor. Zum Glück konnten wir direkt danach wieder ein Sieg gegen Marasspor erringen, die in der letzten Saison fast aufgestiegen waren und in dieser Saison um den Klassenerhalt kämpften. Eigentlich wollte man in dieser Saison endlich um den Aufstieg spielen, als plötzlich eine Niederlagenserie kam. 4 Spiele in Folge verlor man. Die Gegner waren auch im Aufstiegskampf dabei, sodass wir zweifel hatten ob wir es überhaupt bis zu den Aufstiegsrängen schaffen würden. Durch die Niederlagen war man auf dem 11.Platz angelangt. Gegen Karsiyaka schafften wir dann endlich den Befreiungsschlag mit einem 4-2 Sieg, woraufhin man auch gegen Gaziantep gewann. Das Hinrundenspiel gegen Adana Demirspor wurde aufgrund von starkem Regen verschoben. Im Nachhochspiel schaffte man nur ein Unentschieden gegen Demirspor, sodass man zur Hinrunde immerhin auf dem 6. Tabellenplatz lag, was ein Playoffplatz darstellt!

Rückrunde:


Spieltag 18-26:
In die Rückrunde konnten wir wie schon in der Hinrunde mit einem Sieg gegen Trabzon starten. Statt einer Niederlage gab es diesmal ein Unentschieden gegen Mersin. Nach 2 Siegen gegen die gleichen Gegner wie in der Hinrunde verlor man diesmal gegen den "Angstgegner" Göztepe. Dafür gewann man das Spiel gegen Elazigspor, um nicht wieder nach unten zu versinken. Dies sollte aber im nächsten Spiel passieren. Nachdem man in der 20.Minute bereits in Unterzahl spielte und auf einige Stammkräfte wie da Silva und Mihelic verzichten musste, war man der Offensivkraft von Gaziantepspor nicht gewachsen und verlor 5-0(!), obwohl man in der Hinrunde den selben Gegner mit 4-1 vom Platz fegte. Die Fans waren natürlich sauer, so auch wir.
Gegen Adanaspor folgte das Startelf-Comeback von Ali Öztürk, der auch direkt traf. 2-2 endete das Spiel. Im nächsten Spiel konnte man sich dann an Pendikspor rächen, indem man sie mit 4-0 besiegte. Insbesondere Misic blühte auf und konnte so seinen Stammplatz gegen Öztürk verteidigen. Zu dieser Zeit befand man sich auf dem 7.Tabellenplatz. Alles war noch drin für einen Aufstieg, da der Erstplatzierte lediglich 5 Punkte zum 9.Platz Abstand hatte.

Spieltag 27-34:
Im Endspurt um den Aufstieg brauchten wir alle Punkte,die wir kriegen konnten. Unglücklicherweise befand man sich erneut in einer Krise wie schon in der Hinrunde. Statt einer Niederlagenserie kam es zu einer Unentschiedenserie von 3 Spielen, in dessen Anschluss man dann auch verlor. Bei Siegen wären wir bis auf den ersten Platz gekommen, was wir aber nicht hinbekommen haben. Stattdessen sprang Bucaspor auf den ersten Platz nach einem Sieg gegen uns. Trotz der Negativserie war man immernoch auf einem Playoffplatz. Man traf nur noch auf Topgegner, die auch um den Aufstieg kämpften. Deshalb durften wir keineswegs Punkte abgeben. Gegen Istanbul BB konnten wir dann endlich wieder gewinnen. Mit einem überragenden 4-0 demolierten wir die Männer aus Istanbul in ihrem eigenen Stadion. Als wir dann auch noch gegen Karsiyaka gewinnen konnten, befanden wir uns auf dem 3.Platz, nur 1 Punkt hinter den beiden Direktaufstiegsrängen. Gegen Gaziantep traf man dann wieder auf einen Konkurrenten im Aufstiegsrängen. Das Spiel schien sich zu einem Debakel zu entwickeln, als der Gegner bereits nach 30 Minuten mit 3-0 in Führung kam. In der Halbzeit mussten wir dann alles nach Vorne werfen, was auch half. Wir verkürzten den Rückstand auf 3-2. Jedoch erhöhte dann Gaziantep wie aus dem nichts die Führung. Dennoch gab Bal-Kes nicht auf und erzielte das 4-3 in den 83. Minute. In den letzten Minuten passierte leider nicht mehr viel, außer dass Mihelic direkt die Rote Karte sah, sodass er die nächsten Spiele fehlen sollte und vielleicht sogar das mögliche Playoffspiel. Vor dem letzten Spieltag lag man mit 3 Punkten Vorsprung auf einem Playoffplatz. Durch ein Unentschieden im letzten Ligaspiel gegen Adana Demirspor qualifizierte man sich schließlich für die Playoffs! Sanliurfaspor und Bucaspor schafften dagegen den direkten Aufstieg, während wir zusammen mit Gaziantep BB, Samsunspor und Elazigspor um den Aufstieg spielen mussten.

Playoff:
(click to show/hide)
Als Gegner bekamen wir Gaziantep Büyüksehir Belediyesi zugelost. Bereits in der Liga hatten wir Schwierigkeiten gegen die Mannschaft aus Gaziantep, weshalb wir pessimistisch in die Partie gingen. Und so begann das Spiel auch alles andere als gut. Bereits in der ersten Minute ging der Gegner in Führung. Balikesirspor war geschockt und tat sich schwer. Gaziantep beherrschte das Spiel und konnte so die Führung in der 40.Minute ausbauen. Zur zweiten Halbzeit folgten einige taktische Änderungen. Offensiver sollte die Mannschaft agieren. Statt Tore kam es aber vermehrt zu Verletzungen. Insgesamt 5 Spieler wurden beim Aufeinandertreffen verletzt, 3 davon länger. Meine Mannschaft beherrschte nun das Spiel, aber war nicht in der Lage ein Tor zu erzielen. Der gesperrte Mihelic fehlte auf der linken Seite, was deutlich zu sehen war. In der letzten Viertelstunde bekam dann Gaziantep die Rote Karte, sodass wir Hoffnung hatten wenigstens ein Tor erzielen zu können, da wir Auswärts spielten. Das geling uns aber nicht. Das Spiel endete 2-0 für Gaziantep.

Im Rückspiel wollten wir von Beginn an angreifen. Der zuvor gesperrte Mihelic konnte wieder auflaufen, sodass wir Hoffnung schöpften. In den Anfangsminuten gab es einige Chancen zur Führung, bis plötzlich der Gegner zum ersten Mal nach Vorne kam und das 1-0 erzielte. Als dann wenige Minuten später Da Silva verletzt ausgewechselt werden musste, zweifelte man stark an dem Sieg. Man musste 4 Tore erzielen, um weiter zu kommen. Kurze Zeit später fiel dann auch noch das 2-0, sodass wir die Hoffnung komplett aufgegeben hatten. Die Mannschaft war sichtlich geschockt. In der zweiten Halbzeit fiel dann direkt in der 45.Minute das 3-0. Das war dann auch die Entscheidung. Wenigstens konnte Mihelic noch ein Ehrentreffer erzielen und so eine super Saison krönen. Als sich in der letzten Viertelstunde das Ergebnis nicht änderte, verließ ein sichtlich genervter und vorallem enttäuschter Balikesirtrainer das Spielfeld. Jedoch kam er vor dem Abpfiff noch zurück, um nur kurz darauf später auch noch das 4-1 zu sehen. Die Mannschaft war natürlich enttäuscht über solch ein Aus. Besonders wenn man kurz vor dem Aufstieg steht ist es immer am schlimmsten alles zu verlieren. Dennoch war dies eine erfolgreiche Saison für den Club aus Balikesir.

Im zweiten Spiel gewann Elazigspor gegen Samsungspor. Das Finale konnte dann Elazigspor erst in der Schlussfinale für sich entscheiden und gewann mit 2-0 gegen die Balikesirbezwinger aus Gaziantep.


Tabelle:
(click to show/hide)


Kader:


Stammelf:

TW - Ahmet Sahin:
In dieser Saison lieferte er eine bessere Leistung ab als davor. Obwohl man einen neuen Torhüter verpflichtet hatte, konnte Sahin mehr überzeugen und seinen Stammplatz verteidigen. Selten Fehler gesehen, jedoch könnte er noch besser sein.Note: 3+

RV - Tunay Acar:
Im Gegensatz zur Vorsaison hat seine Leistung nachgelassen. Da fehlte die Konstanz. Dennoch war er auf der rechten Seite gesetzt. Note: 3

IV - Riza Efendioglu:
Spielte eine gute Saison. Bester Innenverteidiger in der Mannschaft. Anfangs nur Reservist entwickelte er sich zur Stammkraft. Allerdings verursachte er oft Elfmeter und einige Pässe landeten beim Gegner. Ansonsten gute Leistung!Note: 2

IV - Ugur Keskin:
Nicht so stark wie letzte Saison, dennoch unersetzbar. Auch bei ihm gefällt mir seine Passquote nicht. Dafür ist sein Stellungsspiel seine Stärke. Note: 3+

LV - Selcuk Sahin:
Wurde im Winter geholt um die linke Seite zu verstärken. Rief bessere Leistungen ab als die anderen auf seiner Position. Trotzdem blieb die Außenverteidigung das Hauptproblem in dieser Mannschaft. Note: 3

ZM - Antônio da Silva:
Wie schon in der letzten Saison einer der besten. Stets voll dabei, hängt sich immer rein für sein so hohes Alter. Ohne ihn kriegen wir nichts gebacken.Note: 2

ZM - Muhammet Reis:
Hat sich enorm gesteigert im Gegensatz zur Vorsaison. Übernahm für die Saison die Ecken, die sehr solide waren. Starkes Aufbauspiel geleistet zusammen mit da Silva.Note: 2

RW - Ali Akburc:
Wieder eine gute Saison von ihm. Im Gegensatz zum letzten Jahr hat er mehr vorbereitet als getroffen. Konnte seine Chancen leider nicht oft in Tore verwandeln, weshalb er zu Beginn nur Ersatz war. Spielte kurze Zeit später wieder auf einem besseren Niveau.Note: 2-

ZOM - Muhammed Demirci:
Spielte eine weltklasse Hinrunde. Wurde sowohl als Offensiver Mittelfeldspieler als auch als Rechter Flügelspieler eingesetzt. Manchmal agierte er zu eigensinnig, aber dennoch brachte er es auf 7 Assists. In der Rückrunde wirkte er ein wenig schwächer und war von Verletzungen geplagt. Wird später mal ein ganz großer. Besiktas kann froh sein.Note: 2

LW - Rene Mihelic:
Spielte eine überragende Saison. War maßgeblich an den guten Leistungen der Mannschaft beteiligt. Erzielte 15 Treffer und bereitete 5 vor. Sein Torabschluss kann sich sehen lassen. Sein Ausfall war immer ein großer Verlust für die Mannschaft.Note: 1

ST - Hrvoje Misic:
Der Karikari-Ersatz konnte seinen Vorgänger übertreffen! 20 Tore in 28 Spielen sprechen für sich. Anfangs war er noch Ersatz, aber aufgrund der langen Verletzungspause von Öztürk zeigte er, was er kann. Antrittsstark und auch sein Abschluss lässt sich sehen. Nur seine Übersicht muss sich noch bessern. Note: 1

Bank:

ST - Ali Öztürk:
Startete gut in die Saison, dann kam die schlimmstee Nachricht des Jahres: 6 Monate verletzt. Dadurch verlor er nicht nur seinen Stammplatz. Seine Attribute gingen den Bach runter. Man könnte fast meinen, dass dies das Ende seiner Karriere bedeutet. Mit 28 Jahren kann er es wohl nicht mehr bis ganz nach oben schaffen. Schade, denn Potenzial war vorhanden.Note: 0

ZOM/RF - Burakcan Kunt:
Vor dem Jahreswechsel war er noch als Stammspieler gesetzt. Leider ließ seine Form nach und so musste er Platz machen für andere Spieler. Verletzte sich oft. Er muss stark an seinem Abschluss arbeiten.Note: 3

LF - Ilhan Depe:
Für ihn kam es nur zu Kurzeinsätzen. Dies führte schließlich dazu, dass er den Verein verlassen wollte. Wir wollten ihn aber noch nicht gehen lassen, sodass wir gezwungen waren ihn öfter einzusetzen. Spielte nicht wirklich auf Topniveau. Konnte den Ausfall von Mihelic nicht kompensieren.Note: 3-

ZM/LM - Umuz Sözen:
Seine Rolle als Ersatzspieler konnte er durchaus erfüllen. Fehlte mal ein Spieler seiner Position, dann ersetzte er ihn gut. Besonders seine Flanken gefallen mir. Allerdings spielt er auf dem Flügel schwächer als in der Zentrale.Note: 3

ZM/DM - Aykut Ceviker:
Verbesserte sich im Gegensatz zur Vorsaison. War als defensiver Mittelfeldspieler stets gesetzt. In der Zentrale war die Konkurrenz zu groß. Zweikampfstark und gutes Passspiel weisen ihn aus.Note: 2-

LV - Serkan Yanik:
Konnte nicht oft die Leistungen abrufen, die wir von ihm verlangt haben. Ging zu ungestüm in die Zweikämpfe, wodurch wir wegen ihm ein wichtiges Spiel in Unterzahl verloren. Reicht dennoch für die ersten 18.Note: 3

IV/LV - Murat Sözgelmez:
Einer der größten Enttäuschungen in dieser Saison. Verschlechterte sich enorm im Gegensatz zur letzten Saison. War als Stammspieler eingeplant, verlor seinen Platz dann zurecht an Efendioglu. Wurde letzte Saison öfter eingesetzt, obwohl er 8 Monate ausfiel.Note: 4-

Sonstige Spieler:

ZDM - Hüseyin Cimsir
Spielte seine letzte Saison seiner Profikarriere. Kam auf 4 Kurzeinsätzen, in denen er schwach spielte. Seinen Ruhestand begrüße ich.
Note: 5

IV - Serhat Akyüz:
Kam nur auf 2 Einsätze, da kein Platz frei war. Wenn er spielen sollte, dann verletzte er sich kurz davor im Training. Spielte besser als in der Vorsaison (6,75). Hat vor den Verein zu verlassen aufgrund der wenigen Einsatzzeit. Werden versuchen ihn zu halten.Note: 3

TW - Oguz Daglaroglu:
Hat die ersten 3 Ligaspiele Stamm gespielt. Als dann Sahin für 1 Spiel eingesetzt wurde, konnte er eine bessere Leistung zeigen wodurch Oguz seinen Stammplatz verlor. Haben uns mehr erhofft. Wird wohl Balikesir wieder verlassen.Note: 4

DM - Ertugrul Arslan:
Auch er wird seine Karriere am Ende der Saison beenden. Kam lediglich auf 3 Einsätze, in denen er schwach auftrat.Note: 4-

LV - Volkan Yaman:
Erwies sich als Fehleinkauf. Erst in den letzten Spielen steigerte sich seine Leistung ein wenig (6,63).Note: 4

RV - Caner Araci:
Wie in der letzten Saison spielte er eine ganz schwache Saison. 6,32 Bewertung in 6 Spielen. Wollten ihn loswerden, jedoch hatte keiner Interesse.Note: 5

IV/LV - Hasan Hatipoglu:
Kam wieder nur auf wenige Einsätze. Spielte gut wenn man ihn gebraucht hat. Als er aber im nächsten Spiel ebenfalls Stamm spielte, konnte er nicht überzeugen wodurch er wieder nur Backup blieb. 6,80 Bewertung bei 8 Einsätzen.Note: 3+


Ligastatistiken:




Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
« Antwort #11 am: 24.Januar 2014, 02:31:13 »

Rücktritt!?

Nach dem verpassten Aufstieg denkt der Trainer von Balikesir wohl über einen Rücktritt nach! Nach 2 Jahren bei dem Verein aus seiner Heimat möchte er weiterziehen und eine neue Herausforderung annehmen.

"Es hat mir sehr viel Freude bereitet meinen Heimatverein zu trainieren. Ich hatte 2 wunderbare Jahre und bedanke mich bei jedem der mich bei meiner Laufbahn unterstützt hat und wünsche noch viel Erfolg weiterhin."

Gerüchten zu Folge soll er ein anderes Team unter seine Fittiche nehmen. Bisher ist nur bestätigt, dass es sich um ein Team im Ausland handelt!
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Neue Station.
« Antwort #12 am: 24.Januar 2014, 18:44:10 »

Abschied von Balikesirspor -> Neue Trainerstation in Portugal!

Nun ist es amtlich. Yilkan wechselt zum portugiesischen Erstligisten Sporting Braga!
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] SC Sporting Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
« Antwort #13 am: 24.Januar 2014, 18:56:37 »



Stadion:

Erfolge:

Ziele:
-Wir werden versuchen uns für Europa zu qualifizieren, vielleicht sogar für die Champions League
-Das wichtigste Ziel ist es, den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte zu holen
-Außerdem werden wir Jugendspieler aufbauen, die in paar Jahren zum Stammpersonal aufsteigen werden
« Letzte Änderung: 25.Januar 2014, 23:54:36 von Yilkan »
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] SC Sporting Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
« Antwort #14 am: 24.Januar 2014, 19:14:04 »

Saison 2015/2016

Kader:

Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
« Antwort #15 am: 25.Januar 2014, 11:53:10 »

Mutige Ziele!
Sporting, Benfica und Porto zu verdrängen wäre ein Brett...viel Glück
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
« Antwort #16 am: 25.Januar 2014, 18:03:09 »

Taktik:
(click to show/hide)

Als Standardtaktik werden wir ein 4-1-2-1-2 benutzen. Da wir 2 Topstürmer haben und auch in der Zentrale einigermaßen gut besetzt waren haben wir uns dafür entschieden. Dadurch mussten wir unsere Flügelspieler verkaufen, da wir sie nicht gebraucht hätten. Dazu habe ich schon gute Erfahrungen mit dieser Formation gemacht.
Als erste alternative benutzen wir eine defensivere Variante. Der Offensive Mittelfeldspieler rückt nach hinten, sodass wir mit 3 Zentrale Mittelfeldspieler spielen. Als zweite alternative wird offensiver gespielt als sonst. Diesmal rückt der OM in den Sturm, sodass wir 3 Angreifer haben, die mit langen Bällen zugespielt werden sollen.

Transfers:

(click to show/hide)

Zuerst mussten wir unsere Flügelspieler verkaufen. Das Transferbudget lag unter 1 Mio Euro, wodurch wir nicht viel aktiv sein konnten. Das war aber kein Problem, da wir nur etwas Verstärkung im zentralen Mittelfeld brauchten.

Zugänge:
ZM/ZDM - Danilo Pereira
Der Bericht über ihn hat mich dazu gebracht ihn zu verpflichten. Er weist keinerlei Schwächen auf und hat noch viel Potenzial, da er erst 23 Jahre alt ist. Dazu mit 450.000€ nahezu ein Schnäppchen.

RV - Guilherme Andrade
Hat eine 2 gute Saisons für Corinthians gespielt. Sein Vertrag wäre im Winter ausgelaufen, wir haben uns aber dazu entschieden ihn jetzt zu verpflichten, da wir nur noch einen Rechtsverteidiger hatten.

ZM/ZDM - Diogo Amado
War einer der Schlüsselspieler der letzten Jahre bei Lech Posen. Ist von Sporting Lissabon ausgebildet worden, sodass wir uns viel von ihm erhoffen. Mit 25 Jahren hat er noch bestimmt viel Potenzial.


Europa League:

Nachdem man Kasimpasa in der letzten Qualirunde besiegen konnte, war man für die Europa League qualifiziert. So sieht die Gruppe aus:



Meiner Meinung nach ist es machbar weiterzukommen. Fulham wird wohl der schwerste Gegner in dieser Gruppe sein, gefolgt von PAOK. Aber Helsingsborg sollte man nicht unterschätzen. Als Meister verloren sie in der Champions League Quali gegen Steaua und konnten danach in der letzten EL-Qualirunde Levante besiegen und sich so qualifizieren.
« Letzte Änderung: 25.Januar 2014, 18:09:56 von Yilkan »
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
« Antwort #17 am: 26.Januar 2014, 04:19:13 »

Hinrunde:

Liga ZON Sagres - Spieltag 1:
SC Braga 2-0 CD Nacional
Torschützen: Éder (70.Min), Rafa (73.Min)
Am ersten Spieltag konnte man CD Nacional souverän mit 2 Toren besiegen. Spieler des Tages wurde Baiano, der das Tor für Éder vorgelegt hat.



Liga ZON Sagres - Spieltag 2:
Sporting Olhanense 1-1 SC Braga
Torschützen: Bruno Gallo (45+1.Min) | Vincent Sasso (77.Min)
Das zweite Spiel begann eigentlich nicht so schlecht. Kurz vor der Halbzeit kam jedoch das plötzliche Führungstor für Olhanense. In der zweiten Halbzeit mussten wir natürlich offensiver agieren. Leider reichte es nur für ein Tor nach einer Ecke. So konnte man unglücklich nur 1 Punkt mit nach Hause nehmen, denn Olhanenses einziger Torschuss landete im Tor.



Liga ZON Sagres - Spieltag 3:
SC Braga 2-0 FC Gil Vicente
Torschützen: Éder (2.Min, 13.Min)
Nach dem Unentschieden traf man auf den Partnerverein Gil Vicente. Bereits nach 2 Minuten konnte man durch Éder in Führung gehen, der in der 13.Minute nachlegte und zum 2-0 traf. Danach passierte nicht viel im Spiel. Erneut war der Rechtsverteidiger Baiano mit einer Flanke an einem Tor beteiligt, das andere legte der Spielmacher Rafa vor.



Liga ZON Sagres - Spieltag 4:
SC Braga 2-0 Pacos Ferreira
Torschützen: Zé Luís (2.Min), Bonfim (77.Min)
Auch das nächste Spiel spielten wir im eigenen Stadion und konnten wieder in der 2.Minute das Führungstor erzielen. Diesmal machte es der Sturmpartner von Éder, Zé Luís. Das gesamte Spiel lang behielten wir unter Kontrolle. Zur Halbzeit hatten wir deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner, der noch gar keinen einzigen Schuss zeigen durfte. Die zweite Halbzeit lief genauso weiter wie die erste aufgehört hat. In den letzten Minuten konnte man dann noch auf 2-0 durch einer Ecke erhöhen. Besonders der gegnerische Torwart machte ein richtig gutes Spiel und wurde zurecht zum Spieler des Tages gekürt. Am Ende lautete die Statistik wie folgt: 60% Ballbesitz und 24-1 Schüsse.



Europa League - 1.Spieltag
SC Braga 2-0 PAOK Saloniki
Torschützen: Zé Luís (35.Min), Bonfim (69.Min)
Im ersten Europa League Gruppenspiel empfingen wir PAOK. Direkt von Beginn an bestimmten wir das Spiel und gingen endlich nach 35 Minuten in Führung. Aber auch PAOK hatte gute Gelegenheiten, welche man aufgrung eines schlechten Torabschlusses nicht verwerten konnte. In der letzten halben Stunde fiel dann noch das 2-0 nach einem Eckball.



Liga ZON Sagres - Spieltag 5:
FC Porto 1-2 SC Braga
Torschützen: Éder (9.Min), Bonfim (12.Min) | Jackson Martínez (71.Min)
Nun erwartete uns der wohl schwerste Gegner der Liga, dennoch wollten wir unser Spiel zeigen. Nach 9 Minuten gingen wir dann auch in Führung durch den überragenden Éder nach Vorarbeit von Rafa! Als nach 3 Minuten auch noch das 0-2 durch eine Ecke fiel, tobte das angereiste Publikum aus Braga! Erneut war Rafa der Vorlagengeber. Auch nach 2-0 Führung ließen wir uns nicht unterkriegen. Nach der Halbzeit spielten wir dann aber etwas defensiver. Porto spielte deutlich starker als in der ersten Halbzeit. Das reichte aber nur für 1 Tor, sodass wir mit einem Sieg gegen Porto nach Hause fuhren! Die Fans waren natürlich nach diesem Ergebnis fasziniert und feierten nach dem Abpfiff die Mannschaft weiter.



Liga ZON Sagres - Spieltag 6:
Academica de Coimbra 1-0 SC Braga
Torschützen: Mazola (29.Min)
Nachdem man gegen Porto gewann ging die Mannschaft selbstzufrieden in die nächste Partie. Als dann aber Academica unerwartet in Führung ging, war die Mannschaft geschockt. Bis zur Halbzeit lief nichts mehr. Auch nach einer deutlichen Teamansprache blieb mein Team zum ersten Mal in dieser Saison ohne ein Tor, da die Abwehr von Academica unüberwindbar schien. So kam es zur ersten Niederlage für Braga unter dem neuen Trainer.



Europa League - 2.Spieltag
Fulham 2-2 SC Braga
Torschützen: Dejagah (84.Min), Riise (86.Min) | Bonfim (6.Min), Éder (28.Min)
Auch das nächste EL-Spiel begann gut und man führte erneut durch eine Ecke. Wieder hieß der Torschütze der Kopfballstarke Innenverteidiger Bonfim, der auch schon in den letzten 3 Spielen vor der Niederlage gegen Academica traf. Éder konnte dann in der 28.Minute zum 2-0 erhöhen. Bis zur Endphase gab es keine großartigen Aktionen mehr, sodass man schon mit einem Sieg rechnete. Plötzlich fiel dann aber der Anschlusstreffer durch Dejagah. Sinan Bolat sah da überhaupt nicht gut aus, als er einen harmlosen hohen Ball gegen den langen Pfosten lenkte und somit Dejagah ins freie Tor köpfen konnte. Nach dem Anpfiff gab es direkt Ecke für den Gegner, wodurch der Ausgleich fiel. Innerhalb von 2 Minuten verspielte man eine 2-0 Führung und holte somit nur einen Punkt.



Liga ZON Sagres - Spieltag 7:
SC Braga 2-1 CS Marítimo Funchal
Torschützen: Éder (50.Min), Rúben Micael (90+1.Min) | Fidélis (42.Min)
Nach unserer ersten Niederlage erwarteten wir den überraschenden Tabellenführer aus Funchal. Noch vor der Halbzeit konnte der Gegner durch ihren Stürmer Fidélis,der eine bislang starke Saison spielte, in Führung gehen. Nach der Halbzeit folgte dann die Antwort von Éder, der zum Ausgleich schoss. Beide Seiten hatten dann vermehrt Chancen um in Führung zu gehen. Als es dann nach einem Unentschieden aussah, gab es nochmal Freistoß für Braga in der letzten Minute. Der eingewechselte Rúben Micael trat an und traf! In aller letzter Sekunde konnten wir uns den ersehnten Sieg schnappen Micael sei dank.



Taca de Portugal - 3.Runde
Uniao Oliveirense 2-4 SC Braga
Torschützen: Carela (17.Min), Boa Morte (78.Min) | Éder (2.Min), Rúben Micael (36.Min), Yazalde (68.Min), Aníbal Capela (90+3.Min)
Um Spieler eine Ruhepause zu geben trat man mit einigen Reservisten an. Direkt nach dem Anpfiff erzielte der torgefährlichste Spieler im Team die Führung. Nach einigen Minuten konnte der Gegner ausgleichen. Vor der Halbzeit gingen wir dann wieder in Führung. Der Ersatzstürmer Yazalde erzielte dann noch sein ersten Saisontreffer, woraufhin der Oldie Boa Morte wieder den Anschlusstreffer erzielen konnte. In der Nachspielzeit machte dann der Innenverteidiger Capela den Sieg perfekt.



Europa League - 3.Spieltag
SC Braga 4-2 Helsingsborg IF
Torschützen: Rafa (18.Min, 74.Min), Éder (20.Min, 47.Min) | Arnór Smárason (49.Min), Linus Hallenius (71.Min)
Helsingsborg konnte ebenfalls 4 Punkte aus den ersten beiden Spielen holen, sodass man Befürchtungen hatte. Als man dann aber nach 20 Minuten mit 2-0 führte und 5 Minuten später Lewicki von Helsingsborg die Rote Karte sah und in Unterzahl spielen musste, war man auf einem guten Weg den zweiten Sieg einzufahren. Nach der Halbzeit kam dann noch das 3-0, woraufhin Helsingsborg in Unterzahl auf 3-1 verkürzen konnte. In der 71.Minute erzielte Hallenius dann auch noch das 3-2, sodass man wieder Angst hatte eine Führung zu verspielen. Nach 3 Minuten konnte man aber zum Glück auf 4-2 erhöhen, so auch der Endstand und die Verteidigung der Gruppenführung war perfekt.



Liga ZON Sagres - Spieltag 8:
Estoril Praia Futebol 2-6 SC Braga
Torschützen: Jhon Cley (54.Min), Bruno Lopes (84.Min) | Rafa (25.Min), Zé Luís (37,Min, 65.Min, 89.Min), Éder (57.Min, 69.Min)
Im achten Ligaspiel ging es zum Tabellenletzten. Nach Toren von Rafa und Zé Luís ging man mit einer 2-0 Führung in die Halbzeit. Danach konnte Cley aber auf 2-1 verkürzen. Kurz darauf später konnte Éder wieder die Führung ausbauen. Vor der 70.Minute konnten jeweils Zé Luís und Éder einen Doppelpack erzielen, sodass man 5-1 führte. Kurz vor ende erzielte dann Estoril noch das 5-2, daraufhin kompletierte der heute überragende Zé Luís sein Dreierpack. Nach einer überragenden Leistung konnte man den Gegner in ihrem eigenen Stadion mit 6-2 bezwingen und sicherte sich somit erstmalig diese Saison die Tabellenführung!



Nach dem 8.Spieltag sah die Tabelle wie folgt aus:

(click to show/hide)



P.S.: Da die Spielberichte zu viel Zeit gekostet haben, werde ich mich bei der Zusammenfassung etwas kürzer fassen und nur 1-2 Sätze drunter schreiben, es sei denn es war ein besonderes Spiel.
« Letzte Änderung: 27.Januar 2014, 00:38:04 von Yilkan »
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
« Antwort #18 am: 26.Januar 2014, 05:03:37 »

Liga ZON Sagres - Spieltag 9:
Benfica Lissabon 2-1 SC Braga
Tore: Matic (41.Min), Lima (90+1.Min) | Éder (16.Min)
Diesmal verlor man gegen einen Topgegner. Benfica konnte das Spiel noch drehen und in der letzten Minute durch ein Traumtor von Lima das Spiel verdient für sich entscheiden.



Europa League - 4.Spieltag
Helsingsborg IF 1-3 SC Braga
Tore: Bonfim (51.Min E.G.) | Eder (8.Min, 45+1.Min), Nuno André Coelho (59.Min)
Wie schon im ersten Spiel behielten wir die Oberhand und gingen als Sieger aus der Partie. Somit behielten wir die Gruppenführung mit 6 Punkten Abstand zu Fulhan und PAOK.



Taca de Portugal - 4.Runde
FC Arouca 0-2 SC Braga
Tore: Yazalde (34.Min), Éder (52.Min)
Trotz Ersatzspieler konnten wir wieder ein gutes Spiel absolvieren und gewannen gegen den Ligakonkurrenten souverän mit 2-0.



Liga ZON Sagres - Spieltag 10:
SC Braga 3-1 FC Rio Ave
Tore: Zé Luíz (6.Min), Vincent Sasso (25.Min), Bonfim (35.Min) | Yonathan del Valle (90+1.Min)
Starkes Spiel von Braga. Erneut erzielte man Tore nach klasse Ecken von Rafa. Del Valle konnte in der Nachspielzeit noch einen Ehrentreffer erzielen.



Europa League - 5.Spieltag
PAOK Saloniki 1-0 SC Braga
Tore: Stefanos Athanasiadis (2.Min)
Direkt in der zweiten Minute führte ein Riesenfehler von Nuno André Coelho zum einzigen Tor im Spiel. Sein Rückpass auf den Torwart war viel zu kurz und ging direkt in den Lauf von Athanasiadis, der vor den Augen des angereisten griechischen Nationaltrainers zum Siegtreffer traf. Danach kaum Chancen zu sehen.



Liga ZON Sagres - Spieltag 11:
FC Arouca 1-0 SC Braga
Tore: Claro (78.Min)
Besseres gespielt als der Gegner, dennoch verloren. Nach desolater Chancennutzung kam die Quitting. Bolat zu spät herausgelaufen und Tor durch Claro. Dritte Saisonniederlage.



Liga ZON Sagres - Spieltag 12:
SC Braga 2-0 Vitória Setúbal
Tore: Éder (45+1.Min, 73.Min)
Verdienter Sieg gegen die Überraschungsmannschaft. Erneut starker Auftritt vom Toptorschützen Éder. Durch den Sieg konnte man Setúbal überholen und auf den zweiten Platz klettern.



Liga ZON Sagres - Spieltag 13:
SC Beira Mar 4-7 SC Braga
Tore: Guti (16.Min), Fernando Viana (27.Min, 60.Min), Guilherme (52.Min) | Éder (2.Min, 19.Min), Zé Luíz (pen 7.Min, 73.Min), Nuno André Coelho (12.Min), Bonfim (15.Min), Luiz Carlos (22.Min)
Rote Karte: Naldo (7.Min)
11 Tore in einem Spiel! Da der Gegner bereits in der siebten Minute Rot sah, fielen Tore wie am Fließband. Nach 22 Minuten stand es bereits 6-1. SC Beira zeigte sich mutig und konnte auf ein 6-4 verkürzen, bis dann Zé Luíz in der 73.Minute zum Endstand traf.



Europa League - 6.Spieltag
SC Braga 1-1 Fulham
Tore: Rafa (68.Min) | Jordan Rhodes (64.Min)
Wie schon im ersten Spiel ein Unentschieden. Nachdem Fulhan in Führung ging und kurz die Tabellenführung übernahm, kam nach 4 Minuten der Ausgleichtreffer durch Rafa. So qualifizierte man sich als Gruppenerster für die nächste Runde!



Liga ZON Sagres - Spieltag 14:
SC Braga 3-0 SC Vitoria Guimaraes
Tore: Vincent Sasso (7.Min), Zé Luíz (49.Min, 59.Min)
Das Derby gegen Guimaraes konnten wir erwartungsgemäß für uns entscheiden. Vorallem Zé Luíz zeigte eine starke Leistung. Sasso spielte als Ersatz für den verletzten Nuno André Coelho und erzielte sogar den Führungstreffer nach Ecke.



Liga ZON Sagres - Spieltag 15:
Sporting Lissabon 3-2 SC Braga
Tore: William Carvalho (59.Min), Diogo Amago (65.Min E.G.), Marquinhos Gabriel (85.Min) | Romarinho (21.Min E.G.), Bonfim (40.Min)
Sporting spielte ziemlich stark, dennoch gingen wir unerwartet mit einem 2-0 durch 2 Standarts in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit drehte Sporting das Spiel und gewann noch verdient mit 3-2. Was für eine Aufholjagd, aber leider gegen uns.


« Letzte Änderung: 26.Januar 2014, 22:19:03 von Yilkan »
Gespeichert

Yilkan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
« Antwort #19 am: 26.Januar 2014, 17:59:34 »

Rückrunde:

Wintertransfers:

Eigentlich hatten wir keinen bedarf Neuzugänge zu verpflichten. Als aber ein Stürmer uns verlassen wollte, mussten wir noch einen als Ersatz verpflichten.

Zugänge:
ST - Victor Andrade
Ausgeliehen von Santos. Soll als Backup für Éder und Ze Luís dienen. Hat viel Potenzial und vielleicht wird man ihn am Ende fest verpflichten, sollte die geforderte Ablösesumme realisierbar sein.


Abgänge:
ZDM - Luís Silva
Kam kaum zum Zug und wurde auf eigenen Wunsch an Petrolul Ploiesti verkauft. Immerhin 240.000€ Ablösesumme.


Europa League Auslosung:



Mit Villarreal wurde uns machbarer Gegner zugelost. Bei einem Weiterkommen würde man entweder auf Twente oder auf den Ligakonkurrenten Maritimo Funchal treffen.

Taca da Liga Auslosung:

Im Wettbewerb Taca da Liga gibt es 4 Gruppen á 4 Teams. Unser Team war schon direkt dafür qualifiziert so wie Porto, Benfica etc. Nur der Gruppenerste(!) kommt eine Runde weiter.
Die Auslosung ergab folgendes:
SC Braga
Sporting Lissabon
FC Arouca
CD Aves (Segunda Liga)


Mit Sporting Lissabon hatten wir einen Hammergegner in der Gruppe. Gegen FC Arouca hat man bereits 2 Mal gespielt, wovon man 1 Spiel verlor wie gegen Lissabon. Also war dies ein guter Moment und an beiden Teams zu rächen.



Taca da Liga - 1.Spieltag
FC Arouca 0 - 3 SC Braga
Tore: Marcelo (12.Min E.G.), Bonfim (14.Min), Zé Luís (24.Min)
Das erste Gruppenspiel gewannen wir verdient mit 3-0. Mann des Spiels der Linksverteidiger Joaozinho mit einer Vorlage.



Taca de Portugal - 5.Runde
SC Braga 3-0 Vitória Setúbal
Tore: Zé Luís (pen 29.Min), Éder (33.Min), Baiano (pen 84.Min)
Rote Karte: Joaozinho (78.Min)
Auch wenn wir 2 Tore durch Elfmeter erzielten, waren wir die bessere Mannschaft. Die Partnermannschaft aus Setubal hatte wenig Chancen und so auch der Sieg für uns.



Liga ZON Sagres - Spieltag 16:
SC Braga 2 - 0 Sporting Olhanense
Tore: Custódio (48.Min), Zé Luís (70.Min)
Anders als in der Hinrunde gewann man diesmal gegen Olhanense. Während Zé Luís seine Torserie fortsetzte, traf Kapitän Custódio zum ersten Mal in dieser Saison.



Taca da Liga - 2.Spieltag
SC Braga 3 - 1 Sporting Lissabon
Tore: Iván Piris (28.Min E.G.) Zé Luís (40.Min, 55.Min) | Valentín Viola (7.Min)
Rote Karte: Luccas Claro (82.Min)
Das Spiel um Platz ein und somit auch um das Weiterkommen konnten wir für uns entscheiden! Die Mannschaft machte ein ganz starkes Spiel und wollte die Niederlage in der Liga wieder gut machen. Nachdem man zurücklag gelang Piris vor den Augen von Villas-Boas, der ihn zu Tottenham lotsen wollte, ein Eigentor. Danach bescherte Zé Luís uns mit seinem Doppelpack den Sieg im Topspiel.



Liga ZON Sagres - Spieltag 17:
CD Nacional 1 - 1 SC Braga
Tore: Márcio Abreu (43.Min) | Zé Luís (pen 77.Min)
Diesmal verkehrt herum. Während man gegen Nacional in der Hinrunde 2-0 gewann und nun nur 1-1 spielte, konnte man gegen Olhanense das Rückrundenspiel gewinnen wobei man in der Hinrunde nur 1-1 spielte. Das Tor erzielte der Gegner durch Ecke kurz vor der Halbzeit. Nach mehreren Chancen bekamen wir dann zurecht einen Elfmeter, den Zé Luís verwandeln konnte. Ärgerliches Resultat.



Taca da Liga - 3.Spieltag
SC Braga 2 - 0 CD Aves
Tore: Yazalde (9.Min, 77.Min)
Rote Karte: Elderson (71.Min)
Gegen den Zweitligisten hatten wir das gesamte Spiel über keinerlei Probleme und konnten auch in Unterzahl ein Tor erzielen. Somit waren wir unter den letzten Vier des Pokals.



Liga ZON Sagres - Spieltag 18:
FC Gil Vicente 0 - 3 SC Braga
Tore: Bonfim (5.Min), Zé Luís (7.Min), Luiz Carlos (61.Min)
Nach 10 Minuten stand der Sieger eigentlich schon fest nachdem man 2-0 führte. Vicente hatte kaum Chancen und so kam es zum 3-0 Erfolg. Erneut traf Zé Luís, den der Trainer von Braga am Anfang der Saison noch verkaufen wollte aufgrund schwacher Leistungen.



Taca de Portugal - 6.Runde
FC Rio Ave 1-4 SC Braga
Tore: Juninho (12.Min) | Zé Luís (65.Min), Danilo Pereira (77.Min), Éder (80.Min, 85.Min)
Früh im Spiel führte völlig überraschend der Gegner erneut durch eine Ecke. Erst ab der 65.Minute begann der Torregen. Mit 4 Toren in 20 Minuten konnte man das Spiel auf ein 1-4 drehen. Endlich traf mal wieder Éder, und Danilo Pereira erzielte sein erstes Tor für seinen Club.



Liga ZON Sagres - Spieltag 19:
SC Braga 3 - 1 FC Porto
Tore: Rafa (52.Min), Zé Luís (65.Min), Éder (81.Min) | Vicente Iborra (23.Min)
Bei einer Niederlage hätte Porto mehr als 10 Punkte Vorsprung auf uns und wäre wohl uneinholbar gewesen. Aber wir konnten erneut gegen Porto siegen und es wieder spannend machen! Als der Gegner in Führung ging hatten wir kaum Hoffnung auf eine Wende. Aber dank des überragenden Rafa's konnte man das Spiel drehen und 3-1 gewinnen. Einfach unglaublich! Im eigenen Stadion gewann man bisher jedes Ligaspiel.



Taca da Liga Halbfinale Auslosung

SC Braga - CS Maritimo Funchal
Benfica Lissabon - FC Porto

Bei der Auslosung hatten wir Glück und trafen auf das schwächste Team unter den Verbliebenen.
« Letzte Änderung: 27.Januar 2014, 00:39:12 von Yilkan »
Gespeichert