Die Mentalitäten werden auch ein wenig Überschätzt, sie drücken lediglich eine Grundhaltung aus und setzen die Einstellungen höher an. Du kannst quasi mit Abstrichen immer das Selbe erreichen, Angriffstaktik auf Konter oder Control und verteidigen. Ist immer ein wenig Irreführend. So kannst du auf Standard ein Spiel komplett dominieren, während du auf Angriff komplett defensiv stehst.
Darf ich fragen wie du die Mentalitäten dann auslegst? Bis jetzt habe ich Sie immer als fast vollwertige Taktiken genommen. Wann wählst du dann welche Mentalität und wie benutzt du sie? Wie gestaltest du dann eine eher angreifende oder eine verteidigende Taktik? Aufstellung, Spielerollen und Duties?
Das Problem hierbei, auch bei der Taktikfindung ist ja auch maßgeblich die Spielerqualität entscheidend. Einen fähigen Mann am Ball der einem präsenten Spielgestalter gleicht wird bei dir vielleicht gar nicht drin sein, hier würde ich mit physischer Härte reagieren. Versuche das Spiel in die Breite zu ziehen und schaffe Räume in der Mitte. Pressing nicht zu Hoch ansetzen und mit dem tackeln auch aufpassen, weil die Werte sicherlich nicht passend sind.
Wie definierst du passende Werte? Hier mal zB ein Bild meines Spielgestalters.
![](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntk6cqsdnbgo.png)
Schau mal nach, ob die KI auf 3 Spitzen eingestellt hat und du mit 2 Verteidigern immer Ausgespielt wurdest. Oft kommen da so richtig Böse sachen zustande. Vielleicht solltest du auch bei Führung einfach die Außen auf Defend stellen und den Gegner kommen lassen,die Bieten dir ja Räume.
Zumindestens die Aufstellung der KI ist nicht verändert worden. Ich stimme dir zu, ich hätte die Mannschaft defensiver ausrichten können. In dem Moment dachte ich aber: "never change a running system". Vor allem weil ich keine Veränderung bei der KI feststellen konnte. Zumindestens bei meinen Innenverteidigern ist Determination und Concentration gut.
Die vielen Fragen sollen im übrigen nicht so wirken als würde ich deine Meinung nicht akzeptieren. Ich möchte nur verstehen wie du die Sache angehst. Denn ich habe offensichtlich einen Denkfehler irgendwo. Für deinen Input bis hierher bin ich schon einmal dankbar.
Die Mentalitäten bedeuten für mich:
Von Standard ausgehend, wo alle Einstellungen einen durchschnitt präsentieren eine Gewichtung stärker in die jeweilige Auswahl. Konter wirkt sich quasi mit Minus 1 vom Standart aus, Verteidigen Minus 2. Control +1, Attack +2 . Die Zahlen sind quasi Modifikatoren für die Anweisungen in den Einstellungen. So wird es nach oben hin direkter,nach unten bedachter.
Ich Werte sie als Ansatz. nicht mehr, nicht weniger. Lediglich die Kontermentalitäten stellen eben eine Besonderheit dar, weil sie quasi auf das Triggern eines Konters bedacht sind. Deswegen funktioniert Konter zb. mit einem 4-2-3-1 auch ziemlich beschissen, weil deine Spieler ja quasi sehr Weit vorne stehen und die Gegnerische D-Line quasi soweit weghalten, das er nicht auslösen kann. Du brauchst also den Feind in deiner Hälfte um mit Balleroberung umschalten zu können. (4-1-4-1, 4-4-2 ) Nochmal darauf hingewiesen:
Wenn der Gegner in deiner Hälfte ist und du einige Spieler,wenn er den Ball hat, hinter dem Ball hast und du ihn eroberst,triggert dieser. Meinst du das klappt, wenn du einen Knipser auf Attack, 2 Winger hast, die vom Gegner gedeckt werden? Kann gar nicht gekontert werden, weil keine Räume da sind und das Spiel interpretiert die Situation dann nicht. hast du alles in deiner Hälfte gebündelt, steigt die Wahrscheinlichkeit auf Konter massiv.
Das sind quasi die Besonderheiten der defensiven Mentalitäten.
Bei den Offensiven steigt die Mentalität deiner Spieler (?)(muss ich prüfen) und deine Basics der TI`s schrauben sich hoch. Es wird lediglich weiter,schneller,direkter. . Das gilt dann für alle anderen Angaben auch. Control bedeutet nur nicht Voll nach vorn, aber sagen wir mal so, auf Angriff bedacht. Du kannst das aber auch entschärfen und weicher machen, das du eher an Standart heran kommst. Es ist nur nicht so einfach zu erkennen, weil ein Fußballfeld ja nicht aus 1000 Meter breite besteht. Wenn man genau hinsieht erkennt man aber unterschiede, Marginal.
Sehr Eng-Eng-Standart-Weit-Sehr Weit und dann bestimmst du über die Mentalität die Nuancen dazwischen.
Deine Fragen sind im übrigen Willkommen,weil ich ja mein Wissen gerne teile und selbst erst im Findungsprozess bin,ich habe jetzt bestimmt 1000 Guides gelesen und weiß immer noch nicht alles. Der Austausch bringt ja in der Gesamtheit einen Fortschritt und regt zum Denken an, im übrigen, Nachfragen ist immer Gold wert, es kann ja auch sein das ich dir hier nen Bären aufbinden will, von daher, passt schon.
Dein Spielmacher ist für diese Liga eigtl. ne Augenweide,aber kein Abschlussspieler. Box to Box oder Roaming Playmaker passen aber, in deiner Liga alle mal.