Nachdem meine Experimente mit einem 4231 in die Hose gegangen sind ( zuviele Gegentore und wenig Druck gegen den Ball im Mittelfeld ) bin ich mal wieder auf mein altes 433 umgeschwenkt und bin weitestgehend zufrieden damit, wobei das eine oder andere Problem noch behoben werden müsste.
Control
Fluid
shorter Passing
work Ball into Box
play out of Defense
look for Overlap
play wider
hassle Opponnents
prevent short GK Distribution
play more expressive
SK-S
2x IV-D ( close down more, pass it shorter )
2x CWB-A ( close down more, more direct Passes, run wide with Ball )
DM-D ( mark tighter )
CMR RP-S
CML CM-A ( get further forward, run wide with Ball, roam from Position )
AML IF-A ( roam from position )
AMR W-A ( roam from Position, more direct Passes )
STC aktuell Trequartista
Im Defensivverbund läufts ganz gut weil der Gegner idR lange Bälle spielt, welche leicht durch die Verteidiger oder das Mittelfelddreieck abzufangen sind, und herausgespielte Gegentore gibt es recht selten. Die fallen fast nur nach Ecken oder Distanzschüßen und selten mal nach Flanken.
Nachdem ich den CML von AP-A auf CM-A umgestellt habe spielt der auch mejr so wie ich das gerne hätte und rennt mal mit an oder in den Strafraum.
Dafür ist der STC mein Sorgenkind weil er zwar die Bälle gut auf die Außen verteilt und oft den vorletzten Pass vorm Tor oder Torabschluß spielt, dafür aber kaum selbst zum Abschluß kommt und froh sein kann wenn bei der Endnote keine 5 vorm Komma steht.
Ausprobiert habe ich da schon F9, DLF-S/A, CF-S/A und den Trequartista. Mit einer Support Duty rennt er mir zu weit nach hinten und mit Attack Duty steht er zu weit vorne um irgendwas zum Spielaufbau beizutragen. Der Trequartista ist noch so ein halbwegs brauchbares Mittelding aber auch weit von meiner Idealvorstellung entfernt.
Meine Tore fallen idR durch Flanken/Schnitstellenpässe auf den IF bzw W oder nach Pässen in Rückraum auf den CM-A und selten RP-S, womit ich recht zufrieden bin. Es wäre halt nur schön wenn man den STC noch dazu bewegen könnte sich mehr anzubieten und Torgefahr nicht nur durch Fernschüße außerhalb des Strafraums auszustrahlen.
Für Tipps und Änderungsvorschläge bin ich immer zugänglich. Lediglich mit "push higher up" werde ich nicht spielen. Das habe ich schon getestet und es ist nicht wirklich gut gelaufen. Evtl kann ich das in 1-2 Saisons wieder versuchen wenn ich die entsprechenden Verteidiger dafür habe.