Ich versuch mich mal an den Antworten; hoffe, ich habe alles verstanden. Bei weiteren Fragen gerne nachhaken

1. Mein Co-Trainer hat während den Spielen lauter tolle Ratschläge, was wir alles besser machen sollten (höhere Flanken;enger decken usw.)
Wenn ich seine Meinung teile, und dann "Änderungen durchführen" anklicke, habe ich nicht den Eindruck, dass sich seinem Vorschlag gemäß was ändert.
Auch an den taktischen Anweisungen bemerke ich nichts.
Wie ist das bei Euch ?
Doch, die entsprechen Team Instructions, Gegnereinstellungen etc werden schon angepasst. Ob das dann aber auch so viel besser/erfolgreicher ist, steht auf einem anderen Blatt.
2. Wo stelle ich den "Zielspieler" ein. Ich kenne die Spielerbezogenen Taktikeinstellungen. Aber da ist meistens alles grau.
Wenn du einen Zielspieler haben willst, musst du die Rolle Target Man oder Wide Target Man vergeben; diese Spieler werden als Zielspieler benutzt. Ebenso werden Spielmacher (DLP, AP, RP, EG, T, WP) bevorzugt angespielt.
3. Was hat es mit den Spielerbezogenen Taktikeinstellungen auf sich. Die wenigsten Punkte kann man einstellen.
Ob man die Punkte einstellen kann oder nicht, hängt von der gewählten Spielerrolle ab. Manche der Einstellungen widersprechen der Rolle und können deshalb nicht ausgewäht werden (z.B. "nach innen ziehen" für Winger), andere sind in der Rolle schon in einer extremen (selten/häufig) Ausprägung vorhanden und können deshalb nicht weiter in die Richtung beeinflusst werden. So kann einem Advanced Playmaker, der per default selten Distanzschüsse wagen soll, nicht die Anweisung "Shoot less often" gegeben werden.
4. Ich lese hier immer Zeitspiel. Wo kann man das auswählen ?
Zeitspiel als Team Instruction kann ausgewählt werden, wenn man in Defensiver oder Contain-Mentalität spielt. Außerdem gab es in der Slider-Ära einen Schieberegler, der mit "Zeitspiel" übersetzt wurde. Sorgte allgemein für viel Verwirrung (wie die Schieberegler allgemein), da v.a. die Abgrenzung zum "Tempo"-Regler nicht richtig klar war.
5. Gibt es eine Einstell-Möglicheit, Pressing erst ab der Mittellinie oder ä. spielen zu lassen, bzw. den Gegener bis zur Mittellinie kommen zu lassen ?
Nicht in dem Sinne einer konkreten Anweisung "Gegner ab der Mittellinie angreifen!", sondern durch eine Kombination aus Formation, Rollen, Mentalität und Höhe der Defensivlinie.