2 Spielmacher so nah beieinander beißen sich...
Dass das mit den 2 Spielmachern so dicht beieinander nicht so ideal ist, glaube ich auch. Hatte im ersten Post ja schon geschrieben, dass ich den VoSM jetzt testweise auf die 10 gestellt habe. Aber ich habe seit dem noch kein Spiel gemacht. Ihn als ZM-A aufzustellen wäre auch ne Idee. Werde ich mal testen.
Du hast in der Offensive null Breite und niemanden der die Flügel besetzt.
Meiner Beobachtung nach stehen die IAS genau so breit wie ein gewöhnlicher Flügelstürmer, nur dass sie bei Ballbesitz eher nach innen ziehen. Glaub, die Instuktionen waren auch auf "stay wide" (also ohne Ball) und "cut inside" (mit Ball). Das zeigt sich auch an der Strafraumbesetzung, denn die ist gar nicht so stark, wie man annehmen würde. Würde sogar sagen, dass hinter der hängenden Spitze ein Loch ist (was hoffentlich durch den VoSM der jetzt zum 10er wird geschlossen wird).
Ich hatte sogar in Erwägung gezogen, die Angrifffsbreite zu reduzieren. Der Ball kommt schon recht häuftig auf die Flügel, aber dann sind die Wege zu lang, also endet das entweder im Fehlpass oder es wird hinten rum gespielt. Ich glaube daher, dass fehlende Breite eher nicht das Problem ist. Zumindest nicht vorne.
Nach innen ziehende Flügel hätten ja auch den Charme, dass Raum für hinterlaufende AVs geschaffen wird. Aber hinterlaufen habe ich als Anweisung derzeit noch nicht aktivert. Fehlt bisschen das Spielermaterial dafür und hab auch bisschen Schiss wegen Konterabsicherung.
Und den VoSm dann eher zu einem Mezala-A um den rechten offensiven Flügel zu besetzen.
Ursprünglich hatte ich den VoSM sogar als Mezzala. Der hat sich aber nicht so in den Halbräumen positioniert, wie erwartet. Auf den Flügeln habe ich ihn erst recht nicht gesehen. Der Plan war eigentlich: der 6er (Segundo) spielt tief auf dem Mezzala im Halbraum, dieser lässt klatschen in die Gasse so dass der Inverse Flügel oder der Häs hinter die Kette starten kann. Aber der Mezzala steht meistens viel tiefer und lässt wieder auf den 6er klatschen.
Muss vielleicht auch mal zusehen, dass ich einen besseren Segundo Volante herbekomme. Das machenn derzeit Emre Can und Felix Nmecha. Für Can ist das eigentlich die falsche Rolle weil der nach vorne Schwächen hat und Nmecha ist noch zu limitiert. Aber Kaderplanung ist ja ein ganz anderes Thema.
Wobei ich mir im FM 24 nicht sicher bin wie das Movement und die offensive Raumbesetzung des IFV genau aussieht.
Mit der Rolle bin ich bislang ganz zufrieden. Im Angriff stand der bisher immer so auf höhe des 6ers (also der ZSm). Aber du bis der Ansicht, zwei Spieler dort (also der IFV und ZSm) als Konterabsicherung und Anspielstation sind zu viel? Könnte was dran sein. Wäre wohl mein ein Experiment wert. Vielleicht stell ich den AV mal als Schienenspieler auf und lass ihn den Flügel hinterlaufen.
Ggf könntest du sogar den rechten IV zu einem Libero-D machen und so eine zentrale Anspielstation hinter dem IFV sowie dem ZSm schaffen.
Mit dem Libero habe ich Null Erfahungen. Wie positioniert der sich im FM? Wie ein 6er? Oder ist der auch mal im letzten Drittel zu finden, als hätten wir noch 1985?
Danke für Input und Diskussion!