Nabend,
zunächst mal passt die Frage besser hier hin:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/board,6.0.html , vllt. könnte das ja verschoben werden o.ä....
Zu deiner Taktikfrage: Zunächst einmal würde ich den beiden AVs und dem einen 8er nicht die Duty "Automatic" geben. (Dazu ein Zitat von Tery Whenett aus nem anderen Thread: "Automatic bedeutet nur, dass sich die Duty nach der Mentalität richtet, sprich bei dir sind beide Außenverteidiger Attacking. Das kann ziemliche Lücken reißen, dazu fehlen die evtl als sichere Anspielstationen in der Ballzirkulation"). In deinem Fall würde das wohl weniger Lücken reissen, vielmehr dürften die 3 Spieler bei ner "Standard"-Mentalität "automatisch" auf ne "Support/Unterstützen-Duty" gestellt sein. In der Konsequenz könnte ich mir vorstellen - in Kombination mit den weiteren "Supportern/Unterstützern" und der Einstellung "Ball halten" in den Shouts - dass deine Spieler tlw. vor lauter Ballzirkulation beinahe das Tore schiessen vergessen (übertrieben formuliert). Weiterhin würde sich deine Taktik erheblich verändern und u.U. unübersehbar werden, solltest du während dem SPiel - bedingt durch den Spielverlauf - die Mentalität ändern
Mein Vorschlag wäre zunächst bei Rudy auf Unterstützen zu bleiben, den offensiv besseren AV auf Attack zu stellen und den gegenüberliegenden auf Support (dementsprechend aber genauso den Winger, der vor dem Support-AV spielt auf Attack zu stellen, den gegenüberliegenden auf Support zu lassen). So hast du einerseits mehr Zug nach vorne (durch 2 weitere Attack-Duties) und zweitens mehr Dynamik in deinem Offensivspiel (durch die wechselweise Verteilung von Attack/Support auf beiden Flanken).
Desweiteren könnte man die Spielerrollen hier und da überdenken. 2MZs, 2Avs, 2Winger klingt sehr homogen. Es könnte aber auch für eine gewisse Ausrechenbarkeit sorgen. Dort könnte man mehr variieren. Ich vermute mal die AVs sind = dem englischen FullBack (ich zocke halt auf Englisch, weshalb ich mir die deutschen Rollen nicht immer sofort übersetzen kann), man könnte den Attack-Duty AV zum Wingback machen (hab jetzt keine Ahnung wie der auf dt. heisst, bei den Wingern könnte einer zum InsideForward oder vllt. auch Raumdeuter werden, was auch mehr VAriabilität bringen könnte).
Auch bei den 8ern könnte man mehr Variation überlegen: Wo steht der defensive 8er; gibt es für die IVs die Möglichkeit in relativ einfach anzuspielen und so das Spiel nach vorne anzukurbeln oder steht er u.U. zu weit vor ihnen, sodass die IVs zu langen Pässen/Flanken genötigt wären. in dem Fall könnte ein noch defensiverer günstig sein (Bspw. als DM auf der 6 oder auch als tiefligender Spielmacher auf 6 oder
![Cool 8)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cool.gif)
Und der Support 8er? Kann er mit dieser Rolle in deinem taktischen Gefüge den "Verbindungsspieler" machen (also die Verbindung von Defensive und Offensive im Spielaufbau)? Könnte das einem "roaming Playmaker" (k.A. wie der auf dt. heisst) oder ein BoxtoBoxer vllt. besser hinkriegen?
Das sind jetzt alles keine definitiven Tips die sofort alles besser machen, sondern betrachte es eher als Anregungen wo du bspw. hinschauen kannst um vermeintliche Probleme im Spielaufbau anzugehen...
Noch kurz du deinen Shouts: Du sagst du willst auf Konter spielen. Dann ist "Ball halten" tats. nicht zuträglich, der Ball soll ja dann schnell nach vorne. Dann wäre "Direkteres Passspiel" vllt. sinnvoller, vllt. sogar zusätzlich kombiniert mit einer Ansage welche Flanken du sehen möchtest. Weiterhin ist der "Sout" "Spiel enger machen" häufig ne gute Vorgabe um aus ner recht dichten Defensive nach vorne zu kommen.