Habe gerade etwas FIFA gespielt und habe mit den Bayern ein 3-4-3 mit sehr schnellem Kurzpassspiel und "doppelt besetzten" Flügeln ausprobiert. Sähe im FM also etwa so aus:
----------------TW--------------
---CD(D)--CD(X)----CD(D)---
---------------------------------
W(S)----RP(S)--DLP(D)--W(S)
---------------------------------
IF(A)---------F9----------IF(A)
Im Tor würde natürlich Neuer stehen.
In der Dreierkette davor habe ich mit Boateng, Lahm und Alba gespielt, dann aber auf Benatia, Boateng, Martinez umgestellt, damit Alba im Mittelfeld spielen kann: Müller, Thiago, Schweinsteiger und Alaba. Vorne in der Dreierkette dann natürlich Robben, Lewandowski oder Götze und Ribery.
Auffällig bei FIFA war, dass die Dreierkette sich so gut wie immer genau zwischen die Angreifer gestellt hat. Also beispielsweise so:
------x--------x--------
--y------y--------y-----
x= Angreifer
y= Verteidiger
Anderes Beispiel gefällig?
---x----x-----x-----
-----y----y-----y---
Kam nun ein weiter Ball aus dem Mittelfeld (der durch die stark-pressende offensive Dreierkette provoziert wurde), so kam einer der IV aus der Dreierkette raus und schnappte sich den Ball in der Regel vor dem Angreifer. Wie kann ich das im FM möglichst gut umsetzen?
Das Mittelfeld ist in meinem (bis jetzt Gedankenspiel) noch das größte Problem. Einerseits will ich, dass Alba und Müller viele Freiheiten nach Vorne haben, andererseits möchte ich mich hinten nicht unbedingt auf 2 Innenverteidiger und einen rausrückenden IV verlassen. Kann ich den Defensive Winger hier irgendwie verwenden? Ich habe die Befürchtung, dass er mir nicht "offensiv" genug den vorderen IF(A) auf den Außen unterstützt.
Im Zentrum bräuchte ich eigentlich einen BWM(D) um den stark pressenden Schweinsteiger aus FIFA umzusetzen. Also Martinez ins Mittelfeld beordert, Badstuber in die Innenverteidigung, die jetzt so aussieht: Boateng, Benatia, Badstuber. Daneben mit Thiago einen RP(S). Meint ihr das funktioniert und Thiago (oder ein anderer RP) kann das Spiel alleine tragen? Sonst würde ich ihm eventuell Müller oder Alba als Wide Playmaker zur Seite stellen.
Die Dreierkette funktioniert eigentlich ganz "normal". IF(A) die enger stehen, Bälle auf die Flügel (Alaba und Müller) verteilen und in der Mitte auf Zuspiele warten, denn: Flanken nur im äußersten Notfall. In der Zwischenzeit sollten Lewandowski und mindestens Thiago, gerne aber auch Martinez ins vordere Drittel gekommen sein, um ein Übergewicht in der Mitte herzustellen. Und dann wird sich munter durchkombiniert.
Lirum-larum-Löffelstiel sieht das bisher also so aus:
Neuer als SK (S)
Boateng BPD(D); Benatia CD(X); Badstuber BPD(D)
Müller Wide Playmaker; Martinez BWM(D); Thiago RP(S); Alaba W(S)
Robben IF(A); Lewa F9(S); Ribery IF(A)
Mit diesen Anweisungen (aus dem Kopf):
Retain Posession, Shorter Passing, Work Ball Into Box; Play Out Of Defense; Mitte überladen; Play Narrower; Close Down (much) More; Much higher Tempo, Be more expressive
Das ist alles was mir bisher an Einstellungen dafür einfällt.
Ich habe das 3-4-3 schon einmal so ähnlich gespielt, allerdings ohne diese "doppelt besetzten" Flügel und mit zwei OM hinter dem ST.
Achja: Ich weiß, es ist FIFA. Ich steuere da vieles und profitiere auch etwas vom Unvermögen meiner Gegenspieler. Würde das aber gerne einmal ausprobieren.