MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: In the Year 2035...  (Gelesen 9127 mal)

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
In the Year 2035...
« am: 27.Dezember 2013, 18:21:19 »

Ich hatte mal wieder Lust auf eine Story, aber mal in der Zukunft. Also Simuliert mein Rechner nun seit knapp 3 Tagen bis er in Kürze das Jahr 2035 erreicht und ich in die Saison 2035/36 einsteigen werde. Vorzugsweise bei einem abgestürzten Traditionsklub.

Ich werde dann ein paar Teams raus suchen und dann überlegen welches es wird. (eventuell auch mit Abstimmung...)

leider werden die Updates des ganzen wahrscheinlich etwas unregelmäßig sein mangels Zeit. Los gehts wohl morgen früh dann sollte er fertig simuliert haben (derzeit Dez. 2033)

Wenn jemand den Save haben will (und sich so das Simulieren sparen) kann er sich bei mir melden dann lad ich das bei einem Filesharingdienst hoch.

hier noch das Save http://www.share-online.biz/dl/NSIM9MYM9KS steht am 15.6.2035. einfach den Dummy Trainer löschen
« Letzte Änderung: 31.Dezember 2013, 13:55:08 von cornulio »
Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #1 am: 28.Dezember 2013, 06:56:47 »

So hier nun die Kandidaten. "Leider" ist niemand so richtig abgestürzt der einen sehr großen Namen hat. Aber die ein oder andere ganz interessante Aufgabe ist dabei:

1) Werder Bremen: einst Bayernjäger Nummer eins und Dauergast in der CL im Jahr 2035 nur noch graue Maus in Liga 2...
2) FC Augsburg. Aus dem mutigen Erstligisten der immer wieder mit Herz die Klasse halten konnte ist ein unterdurchschnittliches 3. Liga Team geworden.
3) Bolton von der Premier League zu spielstart in die League 2.
4) FC Santos der Klub von Legende Pele dümpelt in der Zweitklassigkeit vor sich hin. und das obwohl der letzte Meistertitel noch gar nicht so lang her ist.
5) Rayo Vallecano zu Spielstart durchschnitt in der ersten spanischen Liga, jetzt graue Maus in Liga 3

Wie man sieht ist sonst nichts dramatisches passiert. Außer dass Griechenland 2034 Weltmeister geworden ist :D
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: In the Year 2035...
« Antwort #2 am: 28.Dezember 2013, 12:05:27 »

Bremen hört sich doch nach einer interessanten Aufgabe an!
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #3 am: 28.Dezember 2013, 12:36:23 »

Bremen hört sich doch nach einer interessanten Aufgabe an!

Das sehe ich überraschenderweise ähnlich  ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

VfL_Andi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #4 am: 28.Dezember 2013, 13:32:45 »

Bremen!
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #5 am: 28.Dezember 2013, 13:51:05 »

Bremen natürlich 8)
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #6 am: 28.Dezember 2013, 15:42:08 »

Aus Symphatiegründen und der nähe würde mir der FC Augsburg gefallen
Gespeichert

FCZ93

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #7 am: 28.Dezember 2013, 18:35:53 »

Mir würde Boston am besten gefallen. Aber auch Bremen und Augsburg sind interessante Varianten.  :)
Gespeichert

Classivo

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #8 am: 28.Dezember 2013, 19:39:31 »

Ganz klar Bremen! Und mich würden so Dinge wie Weltfußballer der vergangenen Jahre, und Trainer der Topclubs im Jahre 2035 interessiern! :)

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #9 am: 28.Dezember 2013, 22:05:43 »

Mir würde Boston am besten gefallen. Aber auch Bremen und Augsburg sind interessante Varianten.  :)

Also Boston wäre natürlich nen Knaller ;D Ich wähle aber Augsburg, weil ich mit denen noch keine Storie gelesen habe!
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #10 am: 28.Dezember 2013, 22:20:36 »

Also Bremen und Augsburg haben sicherlich ihre reize, aber der FC Santos steht den beiden aber in nix nach. Ich stimme für Santos.

@FCZ & Tardelli: das ist BoLton nicht BoSton ;)
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #11 am: 28.Dezember 2013, 22:25:16 »

Also Bremen und Augsburg haben sicherlich ihre reize, aber der FC Santos steht den beiden aber in nix nach. Ich stimme für Santos.

@FCZ & Tardelli: das ist BoLton nicht BoSton ;)

drum verstehe einer die ironie in meinem beitrag ;)
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #12 am: 28.Dezember 2013, 22:38:17 »

Bolton klingt nach der interessantesten Aufgabe.
Griechenland Weltmeister? Hat Ott osien Comeback gegeben?
Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #13 am: 29.Dezember 2013, 17:38:17 »

Bremen, 15. Juni 2035

Der SV Werder befindet sich seit Jahren, ja eigentlich Jahrzehnten, in einer Abwärtsspirale. Schon im Jahr 2014 unter Robin Dutt musste man das zweite Mal in der Vereinsgeschichte absteigen. Es folgten zwei Jahre Liga zwei. In den folgenden Jahren, nach dem Wiederaufstieg, kam man nie über Platz 10 hinaus und nach dem erneuten abstieg im Jahr 2026 blieb man, bis auf ein Jahr (Liga 1) immer in der zweiten Liga und dümpelt so vor sich hin.

Nach Robin Dutt folgten Michael Skibbe, Bruno Labbadia, Roger Schmidt, Markus Weinzierl, Andre Breitenreiter, Marco Kurz, Alexander Zorniger und Maik Walpurgis. Bis auf letzteren hielt sich keiner länger als 2 Jahre. Die Beständigkeit die Werder früher auszeichnete ist verflogen.

Nun hat man erneut die Reißleine gezogen und Maik Walpurgis entlassen und mit Anthony Yverman immerhin wieder einen bekannten Namen an die Weser geholt. der 45 Jährige Ex-Nationalspieler Englands (mit deutschen Wurzeln) ist bekennender Werder Fan. Er soll nun wieder alten glanz zurückbringen.

------------

Hätte man mir als Teenager gesagt das ich einmal den SV Werder Trainieren werde hätte ich von großen Duellen mit den Bayern und Champions League spielen in Mailand oder Madrid geträumt. das ich nun in Liga zwei gegen RB Leipzig, Heidenheim und Sonnenhof-Großaspach antreten muss hätte ich meinen schlimmsten Alpträumen nicht geglaubt. Aber egal ich habe fest vor Werder wieder auf Kurs zubringen.

Bevor da ganze hier konkret wurde hatte ich schon über die Medien, und durch angebliche Insider in diversen Foren gelesen, dass es finanziell wohl nicht so rosig aussieht. Als ich nun aber das erste Mal Einsicht in die Bücher hatte wurde mir etwas anders... derzeit steht da ein Minus von 4 Millionen € auf dem Konto. 10 Millionen Verlust im Letzten Jahr + die Prognose von fast 15 Mio miesen für diese Saison... na Prost Mahlzeit. Aber dann sah ich auch warum. Einige der Herren, die bisher bestenfalls Durchschnitt im Unterhaus ablieferten, bekommen Erstliga Gehälter von ca 30k€/Woche... allein wegen dem Geld ist Werder fast davon Abhängig Zeitnah wieder aufzusteigen um nicht völlig Bankrott zu gehen.

Geschäftsführer Reinaldo do Nacimento gab als Ziel die obere Tabellenhälfte vor. Das ist sicherlich auch realistisch. Aber will man überleben muss ich fast Aufsteigen. Aber da ich nur 280k€/Woche Gehaltsbudget bekommen habe und die aktuellen Gehälter bei fast 400k€/Woche liegen habe ich ein Problem. Die Verträge der Großverdiener laufen zum Teil noch zwei Jahre und die Verträge Aufzulösen wurde mir nicht gestattet weil die Spieler zu wertvoll wären… mit Führungskräften wie diesen kein Wunder das man ab Abgrund steht…
« Letzte Änderung: 29.Dezember 2013, 19:37:56 von cornulio »
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #14 am: 29.Dezember 2013, 18:05:50 »

Schön, dass du den "richtigen" Verein gewählt hast, da werde ich natürlich mitlesen. Viel Erfolg!
Hoffentlich ist der Abstieg 2014 kein Böses Omen...
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: In the Year 2035...
« Antwort #15 am: 29.Dezember 2013, 19:33:56 »

Das Bild lädt nicht ;) Tipp: Bilder immer bei einem Bilderhoster hochladen, z.B. tinypic.com

Und unbedingt das hier beachten: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,7647.0.html
Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #16 am: 30.Dezember 2013, 15:37:47 »

So trommelte ich erstmal meinen Stab zusammen. Da waren sogar noch bekannte Gesichter dabei wie Torsten Frings oder Björn Schierenbeck. Was aber fehlte war jemand der Ahnung von Fitness hatte und zwar etwas mehr als Schierenbeck der das jetzt machte... das konnte sich ja keiner mit Ansehen was der da Trieb. Das es da nicht ständig verletzte gab war fast ein Wunder. Ähnlich sah es bei den Torhütern aus. Christian Vander war da der einzige und der war heillos überfordert.

So wurden noch Azul und Armin Seeger für den Fitness bereich und Xuxinha als Torwarttrainer verpflichtet. das Geld muss da sein wenn man wieder irgendwo hin will. Vor allem wenn man, wie wir auf junge Talente setzen muss.

Nun ging es aber darum sich den Kader mal genauer anzusehen. Relativ alter und teurer Kader, es sollte aber mehr drin sein als das was bisher erreicht wurde. Da aber auch kein Geld für Verstärkungen da ist, habe ich den Vorstand gebeten uns einen Parent Club zu suchen. vielleicht kommen wir so günstig an Spieler...

Nun aber zum Kader:

Tor:
Zolt Laszlo (GK, 33, HUN) Für Liga zwei ein sehr guter Keeper. Der Seine stärken vor allem in der Strafraumbeherrschung und der Kommunikation hat. Er ist auch Kapitän.
Slobodan Peric (GK, 21 SRB) Talentierter Bursche, der mal Laszlo's Erbe antreten kann. Ebenfalls gut in der Kommunikation mit seinen Vorderläuten und dazu schon jetzt etwas bessere Reflexe

Abwehr:
Nicaise Koundi (D RL, 26, RCA) Recht flott auf den Beinen, Gutes Stellungsspiel, Tacklings passable. Sonst technisch nicht so beschlagen
Niels Hennings (D RC, 22, GER) Mutig, Kräftig und ein Harter Arbeiter der immer ans Team denkt. ein Fighter wie er im Buche steht. Allerdings sind seine Flanken wirklich gruselig.
Giannis Reklitis (D C, 35, GRE) Für sein alter noch ziemlich fit, Lebt von seinem Stellungsspiel und der Fähigkeit Situationen zu Antizipieren.
Benahmed Feraoun (D C, 28, ALG) Mutig und die für seine position nötigen technischen Fähikeiten sind passabel. Problem Kind der Manschaft...
Pawel Gawlik (D R, 30, POL) Körperlich fit, sonst zweitliga Durchschnittskicker in Person. Flanken eigentlich zu Schwach für einen AV
David Jerat (D L, 27, GER) schneller Antritt, hängt sich rein, gute Pässe, halbwegs vernünftige Flanken

Mittelfeld:
Florian Lutz (DM, M C, D C, 28 GER) Allrounder der vieles etwas kann aber nix so richtig. Aber er rackert viel. Aber bei hohen Bällen sieht er eigentlich immer mies aus, was ihn als IV eigentlich disqualifiziert...
Hans Wiedwald (AM C, M C, M L, 20, GER) Junger Mann mit Potential. Sehr sehr schnell, passable Technik, Flanken ausbau fähig.
Panagiots Korkontzelos (M C, 30 GRE) Zungenbrecher, Gute Technik, klasse Pässe. Aber nicht der schnellste. Das macht er aber mit unermüdlichem Einsatz wett.
Serge Kabasele (M C, 21, COD) Sehr aggresiv, Bissig, der rest derzeit noch durchschnitt...
Mark Gommers (AM R, 26, NED) Gute Flanken, Technik OK rest so lala
Igor Ristov (AM L, 21, MAZ) Technik ist gut und er ist pfeilschnell. Er ist zwar Mutig aber ansonsten fehlt ihm Mental noch einiges.
Matija Primorac (AM L, S C, 30 CRO) Guter Antritt, Leader, guter Abschluss und Ballannahme, für außen etwas Schwache Flanken
Jung Woong (M C, 31, JPN) Technik und Einsatz Stimmen, Rest ist naja Liga durchschnitt.
Jan Hamel (AM RL, S C, 26, BEL) Mental auf der höhe, gutes Kopfball Spiel, rest sieht erst mal nicht berauschend aus. Top Verdiener mit 38k€/Woche Kandidat für einen Wechsel

Sturm:
Kristof Härter (S C, AM R, 21 GER) derzeit bestenfalls durchschnitt aber er ist ja noch Jung
Dragoslav Basanovic (S C, M C, 29, SRB) klasse Elfmeter, passabler Abschluss, gute ecken. Mit 1,98m sehr kräftig
Georges Muller (S C, 30, FRA) Schnell, guter abschluss, gute Elfmeter, Ballannahme leider nich so besonders

für das Obere Mittelfeld sollte es reichen, für mehr müssten verstärkungen her. Mal sehen was der Markt an Leihspielern so hergibt...
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: In the Year 2035...
« Antwort #17 am: 30.Dezember 2013, 16:03:33 »

Nur 5 Deutsche im Kader, das muss sich ändern ;)
Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #18 am: 30.Dezember 2013, 17:22:59 »

das könnte schwierig werden bei den finanziellen Mitteln und dem Markt ;( ich bemühe mich aber. vielleicht hab ich auch mit dem eigenen Nachwuchs mal Glück.

--------------

kurz nach meiner Ankunft verließen uns Ronny Menze und Denis Müller. für insgesamt 244.000€ beide spielten in meiner Planung, auf Grund ihrer (kaum Vorhandenen) Fähigkeiten, keine Rolle. Das sahen die Fans zu mindest bei Menze ähnlich, die zeigten sich zufrieden mit seinem Abgang.

Der Vorstand kam mit leeren Händen von der suche nach einem Parent Team zurück... so schwer kann das doch eigentlich nicht sein. Also weiter überlegen wie man günstig an Spieler kommt. Vielleicht haben wir ja so auf Leihmarkt Glück.

Die Vorbereitung:

FC Ingolstadt (a) 7:1 (Härter[3], Hamel, Muller[2], Primorac
1. FC Wunstorf (h) 5:0 (Hamel[3], Muller, Härter)
FC St. Pauli (a) 2:3 (Hamel, Muller)
JA Drancy (a) 3:4 (Hamel, Kabasele, Härter)

Insgesamt war das eigentlich ok. gegen die Unterklassigen Teams gut und hoch gewonnen. Auswärts beim Erstligisten gut mitgehalten. Lediglich die Niederlage in Frankreich beim 3. Liga Team war ärgerlich und unnötig.
Gespeichert

EiserneTSG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: In the Year 2035...
« Antwort #19 am: 30.Dezember 2013, 18:01:58 »

Mich würde interresieren ob es in deinem Save einen neuen Messi gibt. Also ob einer in den letzten Jahren mehrmals große Auszeichnungen erhalten hat. Und ob Messi Trainer ist oder komplett mit Fussball aufgehöhrt hat.
Gespeichert