MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Trainer werden ist nicht schwer, eine Legende werden dagegen sehr.  (Gelesen 19936 mal)

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Starteinstellungen zu Spielbeginn:

Aktive Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Kroatien, Niederlande, Norwegen, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ukraine, Ungarn, Weißrussland.
Es sind alle möglichen Ligen der Länder aktiviert bei einer großen Datenbank, damit sind dann 95.000 Spieler im Spiel.
  :D

Das Spiel beginnt im Juni 2013 und natürlich arbeitlos. So war die Vereinsauswahl nicht so eine Qual und man kann wirklich im Niemandsland beginnen.

Meine Ziele für dieses Savegame?
Natürlich irgenwann mal die Champions League gewinnen, doch das steht nicht so im Vordergrund. Ich möchte in so vielen Ländern wie möglich einen Verein trainieren und den ein oder anderen Titel dabei gewinnen. Ein Traum wäre natürlich in allen Ländern mindestens einen nationalen Erfolg. Es gibt also genügend Gründe, damit hier die Spiellust nicht verloren geht.


Die Berichterstattung wird relativ kompakt werden, damit ich in meinem Feierabend genug Zeit fürs Spielen habe. Hier im ersten Post wird dazu noch eine Übersicht sein wo die einzelnen trainierten Vereine aufgeführt werden.



7/2013 - 6/2015
(click to show/hide)

6/2015 - 12/2017
(click to show/hide)

seit 01/2018

(click to show/hide)



Bisherige Karriereerfolge



361 Spiele - 170 Siege / 97 Unentschieden / 94 Niederlagen - 669:506 Tore
« Letzte Änderung: 21.April 2014, 00:51:12 von _UnForGiven »
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Im Juni 2013 waren einigen Vereine ohne Trainer und nach einigen Bewerbungen in Finnland, Slowenien und in der Ukraine, blieb am Ende nur der kleine Verein Skedsmo aus Norwegen übrig. Ein Verein mit Amateurstatus, wenig Geld und noch weniger Fans. Aber "Einfach" kann ja jeder. ;D

Übernommen habe ich den Club nach dem 11.Spieltag auf Platz Fünf liegend in der Tabelle. Was eigentlich schon weit über den Erwartungen der Medien ist, deren Tipp war Platz 12. In der Liga spielen 14 Teams, der Sieger steigt in die 2.Liga auf und die letzten drei steigen ab.



Für die ersten Spiele kann sich eine Bilanz von 8S/5U/2N bei 42:24 Toren doch sehen lassen. Das Team mit 22 Jahren im Schnitt ist sehr Jung und wenn größere Vereine nicht kommen dann kann eventuell in zwei Jahren der Aufstieg möglich sein. Aber Skedsmo soll ja nur ein Anfang sein und nicht für die Ewigkeit.

Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ein gutes Projekt. Erfolg gab es ja im ersten Jahr auch schon. Super. :)

Willst Du direkt bei einem Angebot wechseln ?
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Das weiss ich nicht. Ist ja die Frage, ob ein Verein interesse an meiner Person hätte. Ein Aufstieg in die 2.Liga könnte da vielleicht helfen, aber mal abwarten wie sich das Jahr 2014 entwickelt. Denke, morgen nachmittag gibts ein Update aus Norwegen.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Was für ein Sommer, ähhh Winter. Es kamen 15 Spieler, nicht weniger als 26 haben den Verein verlassen. Okay, waren einige aus der zweiten "Mannschaft" und auch drei Spieler die erst im Winter kamen, die wieder gehen durften.
In der Vorbereitung gab es 11 Testspiele, mit einer Bilanz von 10 Siegen und einem Unentschieden verliefen diese ganz gut.


Die Saison verläuft Super, nur Mo IL kann schritthalten. Nebenbei haben wir zwei Rekorde aufgestellt! Saisonübergreifend sind wir jetzt seit 17 Spielen ungeschlagen und auch 10 Siege in Folge sind Rekord in der Fair Play-ligaen Avdeling 4!

Wobei, eines nervt in der gesamten Saison. Wir bekommen einfach zu viele Gegentore, was eventuell an der Offensiventaktik liegt. Solange wir nicht verlieren ist aber alles okay. Halt, eine Nederlage gab es doch. In der zweiten Runde im Pokal verloren wir 1:2 nach Verlängerung gegen Raufoss IL.
Finanziell steht der Verein Gut da, auf dem Konto liegen derzeit 487.000€ und der Vorstand will die auch dort lassen. Keine Ahnung ob sich das nach einen Aufstieg ändern würde.

Jetzt gehts aber mit Volldampf in den Aufstiegskampf!!
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Das sieht klasse aus. Und mit den vielen Toren, kannst Du Dir die Gegentore erlauben.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Die Rückrunde verlief eher durchwachsen, aber am Ende ist der Aufstieg doch geglückt. Zwischenzeitlich war Mo IL mal Tabellenführer, aber direkten Duell wurden sie mit 3:0 aus dem Stadion geschossen.



Der Aufstieg brachte den Vorstand dazu, das "Stadion" auszubauen. Dafür wurde ein Kredit über 825.000€, der mit monatlich Raten von 7.500€ abgezahlt wird. Das ganze geht dann erstmal bis Oktober 2024! Immerhin können dann bis zu 2200 Zuschauer zu den Heimspielen kommen. Bis es so weit ist, dürfen wir im Stadion vom Erstligisten Lillestrom SK spielen. Da passen über 12000 Leute rein.  :D
Das wird sicherlich ein riesen Abenteuer, als kleiner Amateurverein in der 2.Liga Norwegens zu spielen. Falls ich zur neuen Saison noch Trainer bin, aber da fällt eine Entscheidung wohl eher zum Jahres Ende 2014.

Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Wow. Glückwunsch. Gute Saison gespielt.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] "Tschüss" Norwegen, "Hallo" Ukraine!
« Antwort #8 am: 08.Dezember 2013, 00:20:40 »

Hab mal wieder Zeit für den FM gefunden.  :D

Nach dem Aufstieg gab es natürlich Veränderungen im Verein. Der Clubstatus wurde von Amateur auf Semi-Professional angehoben und es gab eine Vielzahl an Transfers. Es wurden 14 Spieler geholt und immerhin 11 Leute gingen, wobei sieben Spieler den Verein verlassen wollten um in der 3.Liga bleiben zu wollen. ::) Immerhin wurde mit Thorstein Helstad ein ehemaliger Nationalspieler Norwegens verpflichtet. Okay, er ist auch schon 37 Jahre alt, aber das eine Jahr wird schon gehen.

Die Saisonvorbereitung verlief zufriedenstellend und machte mich optimistisch was die Saison angeht. Was aber beim Ligastart folgte, hab ich so auch noch nicht erlebt!


In der Liga acht Spiele in Folge ohne Sieg ist neuer Negativrekord. Im Verein UND in der Liga! Natürlich auch mein persönlicher im FM. ;D Der Sieg über Flekkeroy war am Ende glücklich, aber immerhin konnte gegen den Tabellenletzten ein Sieg errungen werden.


Der Vorstand steht zwar weiterhin hinter mir, aber dennoch habe ich mich dazu entschlossen, hier bei Skedsmo zurückzutreten. Sicherlich ist der Klassenerhalt noch möglich und vielleicht auch machbar, nur daran glauben kann ich nicht. Vielleicht kann mein Nachfolger das Ruder herumreissen und neue Akzente setzen.


Damit endet vorerst das Kapitel Norwegen, aber Arbeitslos bin ich nicht lange. Das nächste Abenteuer wartet schon und sie wird wahrscheinlich nicht viel leichter. :D

Stal Altschewsk

Ja, da muss man erstmal auf der Karte suchen. Oder wer kann sofort sagen das Altschwesk, westlich von Luhansk im Osten der Ukraine liegt? Ich nicht. ;D Im vergleich zu Skedsmo sind hier die Grundvorausetzungen ersteinmal besser. Trainings- und Jungendeinrichtungen sind schoneinmal "besser" und das Stadion größer (9200 Plätze). Okay, Finanziell siehts net so dolle aus, derzeit im Minus mit 1.Mio.€. Aber das wird sich hoffentlich schnell ändern.
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Schade. Das wäre sicher was geworden mit dem Klassenerhalt. Aber nun eben viel Glück in der Ukraine. :)
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Abenteuer Ukraine
« Antwort #10 am: 08.Dezember 2013, 23:06:53 »

Die Vorbereitung auf die neue Saison wurde schön vergeigt. Vier Spiele und kein Sieg, aber immerhin zwei Unentschieden. Die größte Enttäuschung gab es beim 2:6 Debakel gegen Ligarivalen Avangard Kramatorsk. Das konnte ja eigentlich nur besser werden, vor allem da die Saison eben gegen diesen Gegner began.


Ein geglückter Start in der Ukraine, was so nicht direkt zu Erwarten war. Das Durchschnittsalter der Mannschaft liegt bei 22,92 Jahren und damit habe ich wieder das jüngste Team der Liga. Mal schauen wie lange der gute Lauf anhält. Zum Ende der Hinrunde kann man abschätzen wie gut die Saison wirklich wird, Saisonziel ist Klassenerhalt. Das sollte eigentlich nichts das Problem sein. Natürlich gibt es auch noch den Pokal. Da konnte die zweite Runde erreicht werden, aber mit Metalurh Saporischschja ??? wurde uns ein Erstligist zugelost. Ein weiterkommen ist also kaum denkbar.
Vielleicht ist aber eine Überraschung möglich, aber die Liga hat Priorität.
« Letzte Änderung: 08.Dezember 2013, 23:10:57 von _UnForGiven »
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Das sind erstmal richtig tolle Namen. :D

Der Start verlief vielversprechend.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Abenteuer Ukraine
« Antwort #12 am: 11.Dezember 2013, 01:05:29 »

Winterpause in der Ukraine. Und damit ist ja mal wirklich Winterpause angesagt. Wir haben jetzt den 21.11.2015 und der nächste Spieltag ist erst am 20.03.2016. Also Zeit genug um die Mannschaft für den Saisonendspurt vorzubereiten.
Die Hinrunde verlief sehr gut, den nach dem 8.Spieltag konnte die Tabellenführung erobert werden und wurde bis jetzt nicht aus den Händen gegeben.


(click to show/hide)

Die Niederlage gegen Arsenal Bila Zerkwa tat natürlich bespnders weh, vor allem wenn man jetzt sieht wo die in der Tabelle stehen. Das Pokalaus war ja nun nicht so eine Überraschung. Immerhin gelang das einzige Tor für uns in Unterzahl.
In der Rückrunde wirds sicherlich noch einmal richtig schwer werden, da auf dem Transfermarkt im Winter nicht wirklich gehandelt werden kann. Die kassen sind LEER! Bisher wurde ein Minus von 310.000€ erwirtschaftet und Insgesamt steht der Verein mit 1,31 Mio.€ im Minus. Wird auch schwer werden einige Verträge von Leistungsträgern zu Verlängern, im Gehaltsbudget sind 12.000€ übrig. ;D
Naja, erstmal zwei Wochen Urlaub!

Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Das sieht doch gut aus. :) Das mit den Finanzen ist schwer, aber nicht unlösbar.^^
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Das sieht doch gut aus. :) Das mit den Finanzen ist schwer, aber nicht unlösbar.^^

da geb ich dir recht. es müssen nur sponsoren her, dann geht das schon wieder. vielleicht hilft ja ein aufstieg in die 1.Liga
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Abenteuer Ukraine
« Antwort #15 am: 12.Dezember 2013, 22:39:18 »


Der Aufstieg ist geschafft!
Die Spiele im Jahr 2016 verliefen sehr durchwachsen, aber die Konkurrenz wollte und auch nicht vom Abstieg abhalten. 

(click to show/hide)

Am meisten nervte die Klatsche gegen Simferopol und das 3:3 gegen Helios Charkiw (nach einer 3:1 führung! >:( ). Im letzten Saisonspiel drehte die Mannschaft noch einmal auf, zumindest die ersten zehn Spielminuten, denn dann stand es schon 3:0 für den Aufsteiger. Danach kam nicht mehr viel, aber was solls. Gewonnen ist gewonnen!

Spielerstats


Besonders Überzeugen konnten die beiden Sürmer Sikorskyi und Stepanyuk. Mit 54 Scorerpunkten sind sie das torgefährlichste Sturmduo der Liga. Aber auch der Rest war natürlich Klasse. Dennoch werden einige Spieler den weg zu uns finden. Einer hat ihn sogar schon gefunden, von Sorja Luhansk kommt Vitaly Kvashuk (23 Jahre alt) . Und mit seinen 17 Toren (allerdings in der 2.Liga für Nyva Ternopil), zeigte er, dass er weiß wo das Tor steht.
Und, er kommt ablösefrei und verlangt keine Unsummen! Gesucht werden noch Spieler für die linke Verteidigerposition und für die offensiven Aussenpositionen. Wichtig dabei ist folgendes: ablösefrei, niedriges Gehalt und die ukrainische Staatsbügerschaft.

Es wird interessant zu sehen sein, wen wir nach Altschewsk locken können.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Hier mal eine Übersicht der bisherigen Meister und Pokalsieger

Belgien
Meister: KRC Genk (2014), RSC Anderlecht (2015,2016)
Pokal: KRC Genk (2014,2015), KAA Genk (2016)

Bulgarien
Meister: ZSKA Sofia (2014), Litex Lovetsch (2015), Tschernomorez Burgas (2016)
Pokal: Levski Sofia (2014), Lok Sofia (2015), Litex Lovetsch (2016)

Dänemark
Meister: FC Kopenhagen (2014,2015,2016)
Pokal: FC Kopenhagen (2014,2015,2016)

Deutschland
Meister: Bayern München (2014,2015), Borussia Dortmund (2016)
Pokal: HSV (2014,2015)  ??? , Bayern München (2016)

England
Meister: Man City (2014,2016), Chelsea (2015)
Pokal: man City (2014), Sunderland (2015), Man United (2016)

Finnland
Meister: FC Honka (2014), HJK (2015)
Pokal: Jaro FF (2014), FC Lahti (2015)

Frankreich
Meister: PSG (2014,2015), AS Monaco (2016)
Pokal: OSC Lille (2014), PSG (2015), Olympique Lyon (2016)

Island
Meister: UBK Breidablik (2014), KR Reykjavik
Pokal: Valur Reykjavik (2014), IB Vestmannaeyjar (2015)

Italien
Meister: Juventus Turin (2014,2015,2016)
Pokal: Juventus Turin (2014), AS Bari (2015), AC Florenz (2016)

Kroatien
Meister: Dinamo Zagreb (2014), NK Split (2015), Cibalia Vinkovci (2016)
Pokal: Dinamo Zagreb (2014,2015), NK Zagreb (2016)

Norwegen
Meister: Valerenga Oslo (2014,2015)
Pokal: Tromso IL (2014), Viking Stavangar (2015)

Niederlande
Meister: Vitesse Arnheim (2014,2015,2016)
Pokal: NEC Nijmegen (2014) Ajax (2015), Twente (2016)

Polen
Meister: Legia Warschau (2014,2016), Lech Posen (2015)
Pokal: Zaglebie Lubin (2014), Lechia Danzig (2015), Korona Kielce (2016)

Rumänien
Meister: Steaua Bukarest (2014,2015), Pandurii Tirgu Jiu (2016)
Pokal: CFR 1907 Cluj (2014), Steua Bukarest (2015,2016)

Russland
Meister: Rubin Kasan (2014), Zenit (2015), ZSKA Moskau (2016)
Pokal: FK Krasnodar (2014), Zenit (2015), ZSKA Moskau (2016)

Schweden
Meister: IF Elfsborg (2014,2015)
Pokal: Halmstads BK (2014), Djurgardens (2015), AIK (2016)

Serbien
Meister: Roter Stern Belgrad (2014), Partizan Belgrad (2015,2016)
Pokal: Rad Belgrad (2014), FK Jagodina (2015), Vozdovac Belgrad (2016)

Slowakei
Meister: MSK Zilina (2014,2016), MFK Ruzomberok (2015)
Pokal: Bardejov (2014), Spartak Myjava (2015), Slovan Bratislava (2016)

Slowenien
Meister: NK Maribor (2014,2015), FC Koper (2016)
Pokal: NK Gorica (2014), Rudar Velenje (2015), NK Domzale (2016)

Spanien
Meister: Real Madrid (2014), FC Barcelona (2015,2016)
Pokal: FC Barcelona (2014,2016), Atletico Madrid (2015)

Tschechien
Meister: Sparta Prag (2014,2015), Viktoria Pilsen (2016)
Pokal: Mlada Boleslav (2014,2015,2016)

Ukraine
Meister: Dynamo Kiev (2014), Schachtar Donezk (2015,2016)
Pokal: Metalurh Saporischschja (2014), Dynamo Kiev (2015), Schachtar Donezk (2016)

Ungarn
Meister: Ujpest Budapest (2014), Debreceni VSC (2015), FC Videoton (2016)
Pokal: Szombathelyi Haladas (2014), Paksi SE (2015,2016)

Weißrussland
Meister: Schachtjar Saligorsk (2014), BATE Borissow (2015)
Pokal: Dinmao Misnk (2014), Torpedo Zhodina (2015), Schachtjar Saligorsk (2016)

Es gab doch die ein oder andere Überaschung, an die man so nicht dachte.

Gespeichert

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Super, der Aufstieg hat ja direkt in deinem ersten Jahr geklappt. Nun darfst du gegen Schachtar Donezk, Dinamo Kiew, Metalist Charkiw und Co. in der Meisterschaft ran. Und ich bin guten Mutes, dass du dich im (unteren) Mittelfeld im ersten Jahr behaupten kannst.

EDIT: Hab noch ein paar Fragen:

Wie sieht nun die finanzielle Situation aus? Konntest du durch den Aufstieg neue Sponsoren anlocken, so wie du es dir erhofft hast? Und was für Neuzugänge hast du im Auge bzw. wen schon verpflichten können?

Viel Erfolg weiterhin.
« Letzte Änderung: 13.Dezember 2013, 00:07:30 von Jumano »
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Das ein Mittelfeldplatz rausspringt glaub ich nicht, dazu ist die Mannschaft dann doch zu schwach. Und in der ersten Liga sind es sogar vier Spiele wenige als in der zweiten. Solange wie es keine derben klatschen gegen die Großen gibt, bin ich zu frieden. Wobei, der Verein spielte von 2005-2007 schon einmal zwei Jahre da oben.

Finanziell sieht im Moment (30.06.2016) so aus, das der Verein mit 556.000€ im Minus steht. Da hat irgendwie der Vorstand Geld reingebuttert. Das Budget für die neue Saison sind 1,9 Mio.€ für Gehälter und 0€ für Transfers. Also Schnäppchenjagd ist angesagt, werde aber bei Kiev, Donezk und Charkiw mal nach Leihspielern schauen.
Neue Sponosren wurden noch nicht erwähnt vom Vorstand, was vllt sich noch ändern wird. Wobei, einen hat der Verein ja.  ;) Die zahlen noch stolze 100.000€/Jahr bis 2018 in die Kasse ein. Also mein Gehalt wäre damit gesichert.  ;D

Wie schon ewähnt, die Transfers werd ich sehen müssen. Das schlimme ist, das die Saison bereits Ende juli wieder startet. Aber, egal wie es laufen wird, ich werde diesesmal die Saison durchziehen und nicht, wie bei Skedsmo in Norwegen, die Flinte ins Korn werfen.
Gespeichert

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Dass ich so optimistisch wegen dem getippten Mittelfeldplatz bin, kommt daher, weil ich grade die zweite Tabellenhälfte in der Ukrainischen Liga für ziemlich "schwach" halte. Da kannst du dich vielleicht mit gezielten punktuellen Verstärkungen Stück für Stück von den anderen abheben. Klar musst du dich da erstmal als Aufsteiger beweisen (erst Recht mit 0 € Transferbudget), dennoch glaube ich an deine Managerfähigkeiten. ;)

Finde es aber sehr stark, dass du ohne wenn und aber die Saison durchziehen möchtest. Ich wiederhole deswegen nochmal: Ich denke du wirst positiv überraschen. Und dafür Toi Toi Toi, will ja nicht als Depp am Ende dastehen...:D
Gespeichert