MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...  (Gelesen 7826 mal)

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Ich kann es einfach nicht mehr ertragen. Jahrelang habe ich mit kleinen Mannschaften den Weg in die höchsten Spielklassen geschafft und durfte als Fan des HSV die sportlichen Trümmer der letzten Jahre ansehen. Damit ist nun Schluss. Mit dem FM14 werde ich zum ersten Mal den Verein meiner Geburtsstadt übernehmen und beweisen, dass diese Mannschaft potential besitzt und guten sowie erfolgreichen Fußball spielen kann. Ich spiele den FM14 mit einer Erweiterung bis zur Oberliga. Auch wenn die Umsetzungen der Aufstiegsregeln nicht perfekt sind, finde ich dies nicht weiter tragisch. Mir geht es darum, die Reservemannschaft im Spielbetrieb zu haben um Entwicklungen besser verfolgen zu können.

Der HSV. Die letzten Jahre waren ein Jammer. Seit 2009 nicht mehr unter den Top 5. Die besten Talente und Spieler wurden gern verkauft. Disziplin und Konstanz waren Mangelware. Mein Ziel ist es den HSV wieder zu den Erfolgen zu führen, zu Titeln und Meisterschaften. Mit den Bayern und den Dortmundern kein einfaches Unterfangen und gerade mit den HSV und dem Vorstand eine große Herausforderung.

Vorbereitungsphase
In den ersten Tagen heißt es erst einmal sich einen guten Überblick zu schaffen. Wie erwartet gibt es kein Transferbudget. Das Gehaltsbudget von €  41,27M  ist völlig ausgereizt und sogar mit € 117.000,- leicht überschritten. An Neuverpflichtungen ist nicht zu denken. Im Gegenteil. Ich möchte nicht notwendige Spieler verkaufen um vielleicht 2014 den einen oder anderen ablösefreien Spieler verpflichten zu können.  Der Kader muss ausreichen für eine Platzierung in der oberen Hälfte.

Die ersten Entscheidungen sind gefallen. Der Trainer- und Assistenzstab werden behalten. Jeder erhält seine Chance sich zu profilieren. Bei den Spielern werden Mancienne, Rajkovic und Tesche auf die Transferliste gesetzt. Alle anderen sollen zeigen was sie können bzw. halt nicht können.
Trainiert wird 4-3-3 mit einem kompakten Mittelfeld. Die Testspiele werden zeigen, wer das Zeug hat für die Startelf.

Vertragsverlängerungen:
Diekmeier bis Juni 2017 für jährlich € 1,8M.
Tomás Rincón bis Juni 2016 für jährlich € 1,1M.

Transfers/Leihgeschäfte:
Ivo Ilicevic wird an Bayer Leverkusen für € 2,7M verkauft. Das bringt ein wenig Geld in die Portokasse und entlastet das Gehaltsbudget mit € 2,0M. Die Fans sind dennoch unzufrieden. Mit Illicevic, weil seine Leistungen so miserabel waren und mit mir, weil ich keine höhere Ablösesumme erzielen konnte. Yes! DAS ist Hamburg. Schulden und ein zu großer Kader. Man kann froh sein, wenn überhaupt einer geht und die Fans sind wie immer unzufrieden.

Slobodan Rajkovic wird an Hannover 96 bis Ende der Saison verliehen.

Freundschaftsspiele:
1:4 (A) FV Illertissen
2:2 (A) FC Everton   
0:1 (A) AC Pisa      
5:0 (A) SC Concordia HH
0:1 (H) FC Porto      
1:3 (A) West Bromwich   
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #1 am: 09.November 2013, 23:52:36 »

Vertragsverlängerungen:
Diekmeier bis Juni 2017 für jährlich € 1,8M.

Also das haben die Vögel beim HSV in der Realität günstiger hinbekommen ;) .
Gespeichert

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #2 am: 09.November 2013, 23:58:34 »

Ist das nicht deprimierend?  :-\ Bereits in den ersten Tagen wird man abgezockt. Einen so miesen Agenten hat der Diekmeier. Aber bevor ich Westermann oder Lam dort außen spielen lasse, beiße ich in den sauren Apfel und zahle ihm das Geld.
Gespeichert

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #3 am: 10.November 2013, 00:18:32 »

03. August 2013
DFB-Pokal - 1. Runde
FSV Optik Rathenow - Hamburger SV   1:3 (1:1)

HSV:  Adler - Sobiech, Westermann - Jansen, Rincón, Diekmeier - Badelj (Arslan 62.) - Calhanoglu, van der Vaart, Zoua - Rudnevs

1:0   Benjamin Wilcke (26.)
1:1   Artjoms Rudnevs (45.)
1:2   Artjoms Rudnevs (65.)
1:3   Hakan Calhanoglu (72.) Tor beim Debut
Mann des Spiels:   Artjoms Rudnevs (2 Tore, Schnitt 9,1)
Karten:          Fehlanzeige

Nach der miserablen Vorbereitung ging ich doch mit einem sehr unsicheren Gefühl  ins erste Spiel. Leider war der Start wie befürchtet. Drückend überlegen, viele Chancen, doch der erste Konter von Rathenow sitzt. Zum Glück hat sich die Mannschaft gefangen und noch einen sicheren Sieg herausgespielt. Bis auf Badelj hatten alle einen guten Tag erwischt. Die zentrale Mittelfeldposition wird mir noch viele Sorgen bereiten. Das ist abzusehen. 

Den ersten Bundesligisten hats auch erwischt. Eintracht Frankfurt verliert gegen dem Oberligisten Berliner FC nach Elfmeterschießen mit 9:10. Die nächste Runde ist ausgelost. Der HSV wird zu Hause gegen Augsburg antreten. Ebenfalls großartig. Die Bayern spielen bereits in der zweiten Runde gegen die Dortmunder und Bremen gegen Schalke.


09. August 2013
Michael Mancienne wird für den Rest der Saison an den FC Crystal Palace verliehen. Gottlob. Mancienne verdient pro Jahr mehr als € 2,0M. Nur für Trainingsspiele bisschen viel für meinen Geschmack...


10. August 2013
Bundesliga - 1. Spieltag
Hamburger SV - FC Bayern München   1:1 (0:0)

HSV: Adler - Jansen, Sobiech, Westermann, Diekmeier - Rincón - Badelj - van der Vaart, Calhanoglu, Beister - Rudnevs

1:0   Artjoms Rudnevs  (81.) Jaaaaaaaa. Volleytor aus 15 Metern.  :) :)
1:1   Thomas Müller (90.+5) Nein, nein und wieder nein. So ein Mist. Und das nach einer Ecke.  >:( >:(
Mann des Spiels:   Marcell Jansen (Schnitt 9,1)
Karten:         Gelb - Badelj

Typisch Bayern. Völlig unverdienter Punkt. Keine Frage. Okay 33 zu 9 Schüsse und 71% Ballbesitz sind nicht schlecht, gebe ich auch zu. Aber seit wann wird die Nachspielzeit um insgesamt 3 Minuten überzogen. Bei 3 Minuten Nachspielzeit fällt das Tor  in der 95. Minute. Sehr, sehr ärgerlich.


17. August 2013
Bundesliga - 2. Spieltag
FC Augsburg - Hamburger SV   2:3 (0:2)

HSV: Adler - Djourou, Westermann - Jansen, Rincón, Diekmeier - Arslan - Calhanoglu, van der Vaart (63. Zoua),  Beister - Rudnevs

0:1   Artjoms Rudnevs  (24.)
0:2   Maximilian Beister (44.)
1:2   Arkadiusz Milik (51.)
2:2   Moritz Nebel (79.)
2:3   Artjoms Rudnevs (82.)
Mann des Spiels:   Artjoms Rudnevs (2 Tore, Schnitt 8,8)
Karten:         Fehlanzeige

Alles schien klar zu sein nach dem 2:0 und doch wurde es noch einmal eine enge Kiste. Dank der super Frühform Rudnevs ist das noch einmal gut gegangen. Interessant ist, dass trotzer harter Gangart nur wenige gelbe Karten gezogen werden. 


24. August 2013
Bundesliga - 3. Spieltag
Hamburger SV - 1. FSV Mainz   1:3 (1:1)

HSV: Adler - Djourou, Westermann -  Jansener, Badelj, Diekmeier - Arslan - Calhanoglu, van der Vaart, Beister - Rudnevs

0:1   Elkin Soto  (2.) huhuuu...Abwehr...wo bist du????
1:1   van der Vaart (27.) Elfmeter, nachdem Rudnevs von Hoo im 5-Meterraum zu Boden gedrückt wurde.
1:2   Choupo-Mouting (66.)
1:3   Baumgartlinger (78.)

Mann des Spiels:   Park Joo-Ho Marcell Jansen (Schnitt 8,6)
Karten:         Fehlanzeige

Eine unterirdische Leistung. Völlig unerklärlich. FSV Mainz mit bisher zwei Niederlagen spielt mich zu Hause an die Wand. Rätselhaft auch was ich mit Badelj machen soll. Nächstes Spiel wird wieder Rincón spielen. Irgendwie passt er nicht in die Mannschaft...


30. August 2013
Bundesliga - 4. Spieltag
Eintracht Braunschweig - Hamburger SV   1:1 (0:1)

HSV: Adler - Jansen, Djourou, Westermann, Diekmeier -Rincón - Arslan - Calhanoglu, van der Vaart ,  Beister - Rudnevs

0:1   Maximilian Beister (42.)
1:1   Mark Pfitzner (69.) Elfmeter nach einem Foul von Arslan
Mann des Spiels:   Marcell Jansen ( Schnitt 9,1)
Karten:         Fehlanzeige

Schwieriges Spiel. Eintracht Braunschweig hat bereits zwei Siege und steht auf Platz 7.  Dennoch wurde der HSV um den Sieg betrogen. Alle Welt hat gesehen dass die Peife den Elfer zu Unrecht gegeben hat. Wieder unnötig verlorene Punkte.  >:(

Gespeichert

Astaein

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #4 am: 10.November 2013, 00:29:18 »

Wünsch dir viel Erfolg und das du länger als eine Saison beim HSV bleibst  8)
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #5 am: 10.November 2013, 01:09:07 »

Mal schauen wann du fliegst... :D
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #6 am: 10.November 2013, 07:47:29 »

Ich bin sicher, ich werde so schnell nicht fliegen. Ich bin überzeugt vom Potential der Mannschaft. Ich bin überzeugt von dem, was ich hier schreibe... :P
Gespeichert

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #7 am: 10.November 2013, 09:36:08 »

September 2013

14.September 2013
Bundesliga - 5. Spieltag
Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen   2:0 (0:0)

HSV: Adler - Jansen, Sobiech, Westermann, Diekmeier (86. Kacar) - Rincón (82. Badelj) - Arslan - Calhanoglu, van der Vaart (82. Zoua), Beister - Rudnevs

1:0   Maximilian Beister (60.) schöner Halbvolleyschuss aus 10 Metern
2:0   Hakan Calhanoglu (72.)

Mann des Spiels:      Kostas Stafylidis (Schnitt 8,3)
Karten:                  Tomás Rincón, Jacques Zoua (gelb)

Djourou kam verletzt von der Länderspielreise zurück. Er wird zum Glück nur für eine Woche fehlen. Für ihn kommt Sobiech zum Einsatz, der eine richtig gute Partie spielt. Die ganze Mannschaft zeigt eine starke Leistung. Auffallend ist jedoch , dass der Ballbesitz immer zwischen 40 und 50 Prozent liegt. Ballbesitz ist nicht alles, sollte aber meiner Meinung nach  dennoch höher sein.

Nach 5 Spieltagen bin ich, mit Ausnahme dem Spiel gegen Mainz, zufrieden. Der HSV steht mit 8 Punkten auf Platz 7. Erfreulich ist momentan die Form von Jansen. Im jeden Spiel gehört er zu den Besten und sorgt in der Abwehr für Stabilität.

            


21. September 2013
Bundesliga - 6. Spieltag
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV   0:2 (0:1)

HSV: Adler - Jansen, Sobiech, Westermann, Diekmeier -Rincón - Arslan (87. Badelj) - Calhanoglu (70. Zoua), van der Vaart (87. Jiracek), Beister - Rudnevs

0:1   Artjoms Rudnevs (12.)
0:2   Artjoms Rudnevs (52.)
Bester Mann:   Artjoms Rudnevs (2 Tore, Schnitt 8,8)
Karten:           Fehlanzeige

Ein super Spiel des HSV gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer. Stabile Abwehr und ein gnadenloser Rudnevs vorm Tor. Rudnevs hat bereits in 7 Spielen 7 Tore erzielt. Dank ter Stegen ist die Niederlage für Gladbach nicht höher ausgefallen. Die letzten beiden Spiele waren nun echt gut. Kann so weiter gehen..... ;D
« Letzte Änderung: 10.November 2013, 11:10:59 von carnavon »
Gespeichert

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #8 am: 10.November 2013, 18:08:30 »

25. September 2013
DFB-Pokal - 2. Runde
Hamburger SV - FC Augsburg   1:0 (0:0)

HSV:  Adler - Jansen, Sobiech, Westermann, Diekmeier - Rincón - Arslan - Calhanoglu, van der Vaart, Beister - Rudnevs

1:0   Maximilian Beister (77.)
MdS:      Maximilian Beister (1 Tor, Schnitt 7,4)
Karten:   Fehlanzeige

Das Heimspiel gegen Augsburg konnte der HSV ja mit 3:2 gewinnen. Die Hoffnungen zum Weiterkommen im Pokal waren als gerechtfertigt. Dennoch wurde es wieder ein sehr enges Spiel. Dadurch, dass der Abwehrspieler Christian Molinaro weggerutscht ist, konnte Beister zum Tor durchstechen und vollenden. Ansonsten konnte der HSV nicht überzeugen. Trotz der Erfolge bleibt der Ballbesitz bei nur 40%. Wie ich auch trainiere, die Jungs hören irgendwie mir nicht zu.  ???



27. September 2013
Die Pokalauslosung für das Achtelfinale hat ergeben, dass der HSV gegen die Bayern antreten darf. Das ist schon ärgerlich. Bisschen zu früh für meinen Geschmack, aber sollten wir weiterkommen, ist der Titel möglich.




28. September 2013
Bundesliga - 7. Spieltag
Hamburger SV - FC Schalke 04   2:2 (1:2)

HSV: Adler - Djourou, Westermann -  Jansener, Badelj, Diekmeier - Arslan - Calhanoglu, van der Vaart, Beister - Rudnevs

0:1   Adam Szalai (34.)
0:2   Adam Szalai (36.) 
1:2   van der Vaart (40.)
2:2   Artjoms Rudnevs (53.)

MdS:      Adam Szalai (2 Tore, Schnitt 8,7)
Karten:   Artjoms Rudnevs, Johan Djourou (gelb)

What a game. Ein echtes Spitzenspiel. Der vierte gegen den fünften. Schalke muss auf den verletzten Jermaine Jones verzichten und spielt ohne defensives Mittelfeld.  Der HSV spielt anfangs unglücklich und kassiert zu viele Ecken. Irgendwann klingelts halt im Kasten. Nach dem Doppelschlag haben wir Alles oder Nichts gespielt und wurden mit dem verdienten Ausgleich belohnt.
« Letzte Änderung: 10.November 2013, 19:02:35 von carnavon »
Gespeichert

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #9 am: 10.November 2013, 21:13:45 »

Oktober 2013

06. Oktober 2013
Bundesliga - 8. Spieltag
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV   1:2 (0:1)

HSV:  Adler - Sobiech, Westermann - Jansen, Rincón, Diekmeier - Arslan, van der Vaart - Calhanoglu (90. Zoua),  Beister - Rudnevs (90. Jiracek)

0:1   Maximilian Beister (37.) 5. Saisontor
1:1   Alexander Meier (50.)
1:2   van der Vaart (52.) Elfmeter nach Foul durch Andersen an Rudnevs
MdS:      Alexander Meier (1 Tor, Schnitt 7,7)

Frankfurt spielt bislang eine enttäuschende Saison. Stehen in der unteren Tabellenhälfte und haben erst 8 Saisontore erzielt. Ich probiere was aus. Diekmeier und Jansen spielen etwas vorgerückt auf den defensiven Mittelfeldpositionen. Van der Vaart etwas zurück ins zentrale Mittelfeld. Das Mittelfeld soll noch kompakter werden um endlich den Ballbesitz zu erhöhen. Und es funktioniert. 45% Ballbesitz im Auswärtsspiel ist schon ganz okay. Einzig der Gegentreffer bringt mich zur Weißglut. In der Halbzeitpause sage ich noch zu Adler. Ab nun nur noch kurze Pässe in die Abwehr. Und was tut dieser Vogel? Schöner Abschlag in der Vorwärtsbewegung zur Mittellinie zum Gegner für einen perfekten Konter.

Hoffentlich geht der Spielstand gut. Bei diesem Spiel gab es einen Fehler. Ich habe 2:1 gewonnen, jedoch wird bei den Ergebnisstafeln ein 3:1 Sieg angezeigt. Rudnevs hätte noch in der 90.+2 Minute getroffen. Weder in der Statistik noch im Report wird der Treffer genannt. Zum Glück wirkt sich das Phantomtor auch nicht in der Bundesligatabelle aus.

11. Oktober 2013
Länderspielpause.

Besonders erfreulich für Rudnevs. Er konnte in seinem 27. Länderspiel seinen dritten und vierten Treffer landen. Lettland konnte 3:1 gegen die Slowakei gewinnen. Tomás Rincón spielte ebenfalls bei der 1:2 Niederlage von Venezuela gegen Paraguay auffallend stark.

Valjmir Nafiu, 19 Jahre, Stürmer aus der Reserve, konnte in seinem zweiten Länderspiel für die U21 bereits sein erstes Tor erzielen. Zwar reichte es dennoch nur zu einem unentschieden gegen die Schotten, doch jeder im Verein freute sich für Nafiu. Auch in der Reservemannschaft konnte er bereits in 10 Spielen 4 Tore und 3 Vorlagen erzielen. Vielleicht wird aus dem noch mal ein anständiger Fußballer. Ich sollte vielleicht mal an eine Vertragsverlängerung denken... notiert.


15. Oktober 2013
Auch im zweiten Länderspiel trifft Rudnevs wieder zwei Mal ins Tor. Bärenstark der Typ zur Zeit. Ebenfalls sehr stark Calhanoglu für die türkische U21 mit 2 Torvorlagen.


18. Oktober 2013
Otto Addo, mein Jugendmannschaftstrainer, spricht mich in einer ruhigen Minute abseits des Trainingsfeldes an und schlägt vor das Westermann Calhanoglu unter seine Fittiche nehmen sollte, damit Calhanoglu noch seine Fähigkeiten verbessern kann. :o Ich fand den Witz so klasse, bis ich feststellte, dass er den Vorschlag ernst meinte. Als er dann noch meinte, dass Thorsten Fink seine Ratschläge immer ganz toll fand, wusste ich, welcher Vertrag auf keinen Fall verlängert werden darf. Gruselig....


IT´S DERBY TIME
19. Oktober 2013         
Borussia Dortmund schlägt zu Hause den FC Schalke mit 5:2. Damit ist Dortmund nun zweiter und Schalke bleibt hinter dem HSV auf dem fünften Platz. Danke Dortmund.

20. Oktober 2013
Hamburger SV II hält gegen stärkere Bremer in der Regionalliga ein Unentschieden. Der 1:1 Ausgleichstreffer wurde in der 88. Minute durch einen Elfmeter von Fabio Morena erzielt. Für unsere zweite Mannschaft ein ganz wichtiger Punkt. Nach 13 Spielen mit erst zwei Siegen und 10 Punkten können wir froh sein, dass SC Victoria Hamburg mit erst 2 Punkten wohl gerne freiwillig in die Oberliga absteigen wird. Da muss ein Aufbau geschehen. Als HSV sollte die zweite Mannschaft schon in der 3. Liga spielen. Und wenn Regionalliga, dann ja wohl vor St. Pauli, Hannover und Bremen!! Viele Baustellen..

21. Oktober 2013
Es ist soweit. Bundesliga. 9. Spieltag. Der Rivale aus Bremen kommt in unsere Hansestadt. Die Anspannung ist groß. Nur zu gerne will man dem ärgsten Rivalen die Hütte vollhauen, damit sie den Abstiegsrängen noch näher kommen. Im Stadion herrscht Papierkugelverbot. Der Elbtunnel wurde für mehrere Stunden gesperrt. Die Bahnhöfe abgeriegelt wegen einer Fliegerbombenentschärfung. Viele Bremer Fans sollten es nicht ins Stadion schaffen.

Die Bremer kommen mit voller Mannschaft und voraussichtlich mit einem 4-5-1. Nun muss ich mich entscheiden. Selbe Taktik wie gegen Frankfurt oder konservativ etwas defensiver. Alles werden einem die Fans in Hamburg verzeihen, nur keine Niederlage. Risiko. Offensiv mit kompakten Mittelfeld....

Aufstellung des HSV:  Adler - Sobiech, Westermann -  Jansen, Rincón, Diekmeier - Arslan, van der Vaart - Calhanoglu, Beister - Rudnevs

5. Minute: Nach Ecke Calhanoglu kommt Westermann zum Kopfball. Stoppermanns rettet auf der Linie.
17. Minute: Freistoß Calhanoglu aus 20 Metern. Wolf kann zur Ecke retten.
31. Minute: 30 Metern vorm Tor können wir den Ball in den eigene Reihen schieben. Calhanoglu sieht die Lücke stürmt in den Strafraum und schießt.....GENAU den Torwart an......verflixt...Ecke
32. Minute: TOOOOOOOOOR für den HSV. 1:0 nach Ecke Calhanoglu. Calhanoglu schießt die Ecke von der linken Seite. Westermann kommt am langen Pfosten zuerst an den Ball, köpft in Richtung kurzen Pfosten auf Sobiech, der unhaltbar ins obere Eck einnetzt. Sein erstes Tor für den HSV. Gegen Bremen. Wow...
Halbzeit 1:0: Ein heißes Spiel. Die Fans sind begeistert. Die letzte Viertelstunde Sprechchöre für Lasse. Jedoch auch schlechte Nachricht. Van der Vaart hat sich verletzt und wird vorsichtshalber rausgenommen. Badelj kriegt seine Chance.
74. Minute: TOOOOOOOOOR für den HSV, 2:0. Freistoß zentral an der Strafraumgrenze. Calhanoglu legt sich den Ball zurecht. Zieht mit rechts auf das rechte, obere Eck. Wolf kommt mit den Fingerspitzen ran, kann den Ball aber nur abprallen lassen. Beister grüßt die Fans und zimmert das Ding ins lange Eck. Sein 6. Saisontreffer.
90.+2 Minute: NEEEEEEIN.  >:( Tor für Bremen. Nur noch 2:1. Schlimmer aber ist, dass Elia getroffen hat. Eine Flanke von Stoppelkamp auf Yildirim, DER IM ABSEITS STAND, wird ZUVOR von Jansen so blöd abgelenkt, dass Elia auf rund 10 Metern volley treffen kann. Ich weiß wer morgen Hütchen einsammelt.

MdS:      Tomás Rincón (Schnitt 8,1)
Karten:      Tomás Rincón (gelb)

57.000 Zuschauer konnten den ganzen Abend feiern. Der HSV steht nun auf Platz 3, Bremen dagegen auf 14, Punktgleich mit dem 16. aus Berlin. Schade Bremen. Nächstes Jahr habt ihr wohl ein Derby mit St. Pauli.... ;D ;D


27. Oktober 2013
Bundesliga - 10. Spieltag
SC Freiburg - Hamburger SV   1:3 (0:2)

HSV: Adler - Sobiech, Westermann -  Jansen, Rincón, Diekmeier - Badelj, van der Vaart - Calhanoglu, Beister - Rudnevs

0:1   Hakan Calhanoglu (13.) Toller Fernschuß
0:2   Artjoms Rudnevs (27.)
1:2   Matthias Ginter (53.)
1:3   Hakan Calhanoglu (73.)
Mann des Spiels:   Hakan Calhanoglu (2 Tore,  Schnitt 8,8)

Ein solider Sieg. Nie wirklich gefährdet.

Der Oktober war ein großartiger Monat. 3 Spiele, 3 Siege und dabei das wichtigste Derby gewonnen. Die Mannschaft steht nun auf Platz drei hinter den Bayern und Dortmund. Besser als erwartet. Jetzt bloß keine Verletzungen...
       
« Letzte Änderung: 12.November 2013, 21:10:47 von carnavon »
Gespeichert

Astaein

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #10 am: 10.November 2013, 22:19:26 »

Läuft ja super hätte ich nicht erwartet werde mir wohl doch den FM14 holen so wie Rudi und Hakan spielen muss ich das erstmal selber testen  8)

Und der Schreibstil gefällt mir auch sehr gut macht Spaß zulesen
Gespeichert

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #11 am: 10.November 2013, 22:44:27 »

@Astaein
Danke. :) Ja läuft wirklich gut. Ist aber alles sehr eng. Kann schnell wieder abwärts gehen....
Auch wenn es nicht wirklich vieeele Neuerungen im FM14 hinzugekommen sind, habe ich doch ein paar Probleme, die ich sonst in den Vorjahren nicht hatte. Das Training funktioniert nicht wie gewünscht. Ich kassiere zu viele Tore nach Ecken. Habe erst ein Tor nach einer Ecke geschossen und keinen direkten Freistoßtreffer. Mit Hakan und van der Vaart eigentlich unmöglich. Ich hatte in keinem Spiel mal mehr als 50% Ballbesitz, nicht mal gegen Regionalligisten oder in Freundschaftsspielen :o....Das Training bedarf wohl noch einiges an Feintuning.  ???
Gespeichert

Volzy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #12 am: 11.November 2013, 15:51:16 »

Endlich HSV im FM14. Hast mich vermutlich auf Ewigkeiten dabei.

Sehr erfreulich wie Beister und Calhanoglu in so jungen Jahren spielen. Wobei Rudi bislang der Hammer ist.
« Letzte Änderung: 11.November 2013, 16:04:26 von Volzy »
Gespeichert
1 9 0 0 | 1 9 1 2 | 2 0 1 4

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #13 am: 12.November 2013, 20:16:29 »

@Volzy
Yeah...Rudnevs ist wirklich der Hammer. Ich halte sehr viel von ihm.
Das Trio hat 20 der 25 HSV Treffer alleine erzielt. Wenn DAS mal kein magisches Dreieck ist.... ;)
Gespeichert

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #14 am: 12.November 2013, 21:09:38 »

November 2013

03. November 2013
Bundesliga - 11. Spieltag
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg   1:1 (1:1)

HSV:  Adler - Sobiech, Westermann - Jansen, Rincón, Diekmeier - Badelj (73. Arslan), van der Vaart - Calhanoglu (73. Zoua) ,  Beister - Rudnevs

0:1   Daniel Ginczek (16.)
1:1   Maximilian Beister (45.+3)
MdS:   Maximilan Beister (1 Tor, Schnitt 8,3)

Ein Spiel gegen einen Abstiegskandidaten ist immer schwierig. Selten eine Mannschaft so bissig in den Zweikämpfen gesehen. Ein, leider, gerechtes Unentschieden. Die Chance vertan um an die Spitze der Tabelle zu gelangen. Aber das kennt man ja. Wenn es darauf ankommt, dann spielt der HSV...ähm...wie soll ich sagen...nun...anders.   ???


09. November 2013
Bayer 04 Leverkusen entlässt den Trainer Sami Hyypiä. Leverkusen spielt eine Katastrophensaison. Platz 17 und erst 9 Punkte. Sowieso sind die Abstiegsränge sehr eng. Zwischen Platz 12 und Platz 18 sind gerade mal 4 Punkte Unterschied.


09. November 2013
Bundesliga - 12. Spieltag
VfL  Wolfsburg - Hamburger SV   3:1 (0:0)

HSV: Adler - Sobiech, Westermann -  Jansen, Rincón (40. Badelj),  Diekmeier - Arslan, van der Vaart - Calhanoglu, Beister - Rudnevs

1:0   Carlos Zambrano (51.)
2:0   Ricardo Rodriguez (58.)
2:1   Tolgay Arslan (61.)
3:1   Vierinha (66.) Elfmeter. Verschuldet von Arslan nach Foul an Diego. Fällt wie ein Italiener...
MdS:   Hakan Calhanoglu (2 Tore,  Schnitt 8,8)

Tja. Was soll ich sagen. Das erste Spiel, wo ich sagen kann, wir haben völlig zu Recht verloren. Heute klappte ja wirklich gar nichts. Van der Vaart spielte katastrophal. Beister glücklos. Rudnevs zu hölzern.  Wir hatten ja unsere Chancen. 24 Schüsse, jedoch nur 8 auf das Tor. Und da Benaglio kein Fliegenfänger ist, geht die Niederlage wohl in Ordnung. Es läuft ja besser als erwartet. Nun sollte der vierte Platz aber schon gehalten werden. Hoffe, dass die Spieler nach der Länderspielpause wieder konzentriert zu Werke gehen.

Hinzu kommt, dass sich Rincón eine schwere Rippenverletzung erlitten hat und wohl fast 2 Monate fehlen wird. Das ist hart.
Und in schlechten Zeiten kommen die Ratten an die Oberfläche. Jetzt mosert ein trainingsfauler Jiracek, dass er mehr im ersten Team spielen müsse. Ich mache ihm klar, dass das nicht so ist und er nur Ersatz ist. Er darf gehen, steht nun auf der Transferliste und ist nun glücklich wie nie zuvor.


24.November 20133
Bundesliga - 13. Spieltag
Hamburger SV - TSG 1899 Hoffenheim   1:0 (0:0)

HSV: Adler - Sobiech, Westermann, Jansen (90. Djourou), Badelj (90. Jiracek), Diekmeier - Arslan -  Calhanoglu, van der Vaart (46. Lasogga) , Beister - Rudnevs

1:0   Artjoms Rudnevs (90.+1)
Mann des Spiels:   Heiko Westermann (Schnitt 7,5)

Wiese sei Dank. Ich hatte schon bei Nennung der Aufstellung ein gutes Gefühl mit Wiese. Und was soll ich sagen. Er hat mich nicht enttäuscht. Das ganze Spiel schlummerte so vor sich hin. Bis zur ersten Minute der Nachspielzeit. Ein wunderschöner Befreiungsschlag Wieses direkt auf Arslan, der Calhanoglu noch vorne schickt. Calhanoglu lupft den Ball über die Abwehr, Rudnevs kann den Ball kontrollieren und schiebt aus paar Metern am verdutzt, stehenden Wiese vorbei ins Netz. Einfach nur schön...Danke Wiese!

Der November war ein durchwachsener Monat. Die Spielqualität hat etwas nachgelassen. Jetzt heißt es Reserven mobilisieren für den Endspurt der Hinrunde. Der Dezember wird ein wahrlich heißer Monat... 8)
Ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Der HSV hält sich noch immer wacker auf Platz 3. Nach oben wie auch nach unten ist noch alles drin. Besonders erfreulich sind die Spielerstatistiken. Ganz stark Jansen und Westermann bei Schlüsselzweikämpfe und -kopfbälle.
   
« Letzte Änderung: 12.November 2013, 21:11:32 von carnavon »
Gespeichert

Gonzo1989

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #15 am: 13.November 2013, 13:25:29 »

Hi,

schöne Story vom HSV, ich spiel auch gerade mit dem HSV.
In Saison 1 hatte ich auch immer viel weniger Ballbesitzt als der Gegner, dass lag allerdings
an meiner Taktik bzw. speziell an den Team-Anweisungen.

Ich habe mich in der Saison 2 noch mal damit beschäftigt und jetzt kann ich mich
eigentlich nicht beklagen.

Vielleicht schreibst Du mal deine Taktiken und die Team-Anweisungen dazu. Oder machst Screenshots.
Oder spielst Du immer mit dieser einen:
http://s14.directupload.net/file/u/47767/2nilwoia_png.htm

Da würde ich ggf. mal auf "Higher Tempo" verzichten, ich könnte mir vorstellen Du bist
nicht lange im Ballbesitz weil deine Mannschaft schnell nach vorne spielt und keine längere
Ballkontrolle/Besitz anstrebt.

Ich kenne mich allerdings selbst noch nicht sogut mit den ganzen Einstellungen aus.


Was mich mal interessieren würde:
Ich habe im zweiten Jahr nach mäßigem Abschneiden
Halbfinale DFB Pokal, Platz 9 in der BL zur neuen Saison einen ~24 Mio Sponsorenvertrag
abgeschlossen und hatte plötzlich ein Transferbudget von ~18 Mio das fande ich schon arg
unrealistisch.

Kannst ja mal schreiben ob das bei Dir genauso war, sobald Du die Saison durch hast.
Bis dahin freue ich mich über updates :)

Danke
Gespeichert
Nur der HSV!

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #16 am: 13.November 2013, 22:30:07 »

@Gonzo1989
Ich spiele die ganze Saison bisher mit derselben Taktik. Solange diese so erfolgreich funktioniert, werde ich diese grundsätzlich nicht ändern. Never change a running system.. ;). Zum Teil ziehe ich van der Vaart aus den zentralen Mitte ebenfalls noch nach vorne ins zentrale offensive Mittelfeld. Besonders torgefährlich ist er aber bisher nicht. Beister ist bei mir unheimlich dribbelstark und hat sehr viele Dribblings auf der rechten Seite. Diekmeier kommt da kaum noch zum Zuge.   

Ab etwa dem 7. Spieltag habe ich die Anweisung gegeben, dass schneller gespielt werden soll. Das hat meinen Ballbesitz nicht verändert. Erstaunlicherweise bekomme ich trotzdem erstaunlich wenig Konter. Die meisten Gegentore passieren durch individuelle Fehler, zumeist nach Standardsituationen. Auch bin ich selber überhaupt nicht erfolgreich nach Ecken. Da ist noch sehr viel Feintuning und Luft nach oben notwendig. Wenn ich weiterhin mehr Ballbesitz haben möchte muss ich wohl intensiv ins Kurzpassspiel gehen. Ob da der HSV aber die richtigen Leute hat, bin ich mir nicht so sicher.

Das Training lasse ich noch durch den Co Trainer führen. Auf englisch taste ich mich da langsam ran. Bis zur zweiten Saison werde ich das wieder persönlich übernehmen.

Ich werde in Zukunft auf deine Fragen achten und entsprechend schreiben. Sollte ich die Taktik und Anweisungen grundsätzlich ändern, werde ich das in die einzelnen Spielberichte mit aufnehmen. Morgen gehts dann an den Dezember, der bei mir ein ganz heißer Monat ist. Pokalspiel gegen die Bayern und Ligaspiel gegen Dortmund. Da wird sich zeigen wie gut die Spieler wirklich sind...
Gespeichert

SouuL

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #17 am: 14.November 2013, 12:20:40 »

Wann geht es weiter?   ;D Story gefällt.
Gespeichert

carnavon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #18 am: 14.November 2013, 21:12:48 »

Dezember 2013

01. Dezember 2013
Bundesliga - 14. Spieltag
VfB Stuttgart - Hamburger SV   0:0 (0:0)

HSV:  Adler - Sobiech, Westermann - Jansen, Badelj, Diekmeier - Arslan, van der Vaart - Calhanoglu ,  Beister - Rudnevs

MdS:   Rene Adler ( Schnitt 9,5)

Spiel eins nachdem Thomas Schneider als Stuttgarter Trainer entlassen wurde. Nachfolger ist nun Thomas Schaaf geworden. Gleich im ersten Spiel gegen den HSV ist natürlich eine klasse Sache.  Die Stuttgarter Fans werden sich sehr ärgern. Stuttgart klar überlegen. Der HSV kann sich kaum befreien, nur zwei klägliche Torschüsse. Zum Glück hat Rene Adler aber einen bärenstarken Tag. Gleich 12 Schüsse aufs Tor, manche nur wenige Meter vorm Tor, kann er parieren. Eine Weltklasseleistung. 


03. Dezember 2013
Die Spannung steigt. Noch ein Tag bis zum ersten Highlight des Dezembers. Das Pokalachtelfinalspiel gegen die Bayern und das vor heimischer Kulisse. Die 57.000 Fans, die ein Ticket ergattern konnten, haben die Hoffnung auf ein erfolgreiches Spiel. Die Wettquoten sind ausgeglichen. Zur Erinnerung, dass Hinspiel in der Bundesliga hat der HSV gegen die Bayern ebenfalls mit einem 1:1 unentschieden bestritten.



04. Dezember 2013
DFB-Pokal - 3. Runde
Hamburger SV - FC Bayern München

Aufstellungen:
Der HSV spielt in gewohnter 4-3-3 Aufstellung. Normalerweise spielen Jansen und Diekmeier etwas vorgezogen, dass wird gegen die Bayern jedoch nicht gewünscht. Es wird mit einer echten Viererkette gespielt. Jansen und Diekmeier werden die Außen der Bayern in Manndeckung nehmen, auch das ist neu. Zudem werden wir zu Hause mit Konterfußball beginnen.

HSV: Adler - Jansen, Sobiech, Westermann, Diekmeier - Badelj - Arslan - Calhanoglu, van der Vaart, Beister - Rudnevs

FCB: Neuer - Contento, Dante, Kirchhoff, Rafinha - Hoibjerg, Clasie - Götze, Thiago, Müller - Pizarro

Vor dieser Bayernaufstellung muss man sich nun nicht fürchten. Alaba und Martinez sind verletzt. Ribéry und Schweinsteiger sind angeschlagen. Robben und Mandzukic auf der Bank. Ich bin gespannt, was sich Guardiola ausgedacht hat. Einzig Pizarro macht mir Sorgen. Pizarro trifft einfach zu gern gegen den HSV.

24. Minute: Die ersten Minuten sind langweilig. Ich sag meiner Mannschaft, dass sie weniger kontern und das Spiel gestalten sollen.
25. Minute: TOOOOOOOOOOR für den HSV. Nach Einwurf Beister erfolgt ein Angriff der Bayern. Adler kann die hereingeschlagene Flanke locker fangen. Ein weiter Abschlag bis über die Mittellinie auf Beister, ein gekontes Dribbling außen bis zur Grundlinie, gefolgt von einer scharfen Flanke direkt zu Rudnevs, der aus acht Metern volley einnetzt. GENIAL....WOW
Halbzeit: Bayern dominant aber nicht zwingend. Die beste Chance hatte der HSV, die eiskalt genutzt wurde. Zur Halbzeit haben sich Contento und Jansen verletzt. Reinkommen dafür kommen Djourou und Lahm.
54. Minute: Tor für die Bayern. Pizarro trifft aus 15 Metern. Da haben die Bayern mal den Angriff zu Ende gespielt.
65. Minute: TOOOOOOR HSV. Freistoß van der Vaart. Ein weiter Freistoß in den Strafraum genau auf den Fuß von Beister. Dieser nimmt ihn an, dreht sich und zimmert das Ding ins Eck....
70. Minute: Freistoß der Bayern zentral an der Strafraumgrenze. Thiago hebt den Ball über die Mauer und trifft zum Glück nur die Latte. Puhh
94.+4 Minute: Das gibts nicht. Wieder wird die angezeigte Nachspielzeit stark überschritten und mal wieder treffen die Bayern. So ein Sch....Kirchhoff trifft zum 2:2.
110. Minute: Das 3:2 für die Bayern. Kirchhoff trifft nach einer flach geschlagenen Ecke Ribérys.
119. Minute: Die Entscheidung. Der HSV wirft alles nach vorn, der FCB nutzt den Raum für das 4:2

Im Achtelfinale ist nun Schluss. Ein 2:4 n.V. gegen die Bayern ist zwar ein gutes, aber nach dem Spielverlauf ein doch enttäuschendes Ergebnis. Wieder fällt der Ausgleich in der Nach-Nachspielzeit. Sobiech hat den Abwehrfehler in der 100. Minute verursacht. Sehr schade. Die Fans sind total enttäuscht und hoffen dass die Mannschaft sich nun richtig in die Ligaspiele hineinhängen. 

Das Achtelfinale des DFB-Pokals ist zu Ende. Eine faustdicke Überraschung ist die 3:4 Niederlage Leverkusens gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Gespeichert

NurderHSV

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM14) Hamburger SV - Ein langer Weg zurück an die Spitze...
« Antwort #19 am: 15.November 2013, 00:15:16 »

hi

klasse story

spiele auch immer mit dem hsv - aber irgendwie werde ich immer entlassen... poste mal deine taktik...

gruß
Gespeichert