April 2017Der Monat der Entscheidungen und der direkten Duelle. Wir starten bei Konkurrent
Cercle (A), dann kommt
Roeselare (H),
Woluwé (A) und vielleicht ein entscheidendes Spiel gegen
Westerlo (H) zum Saisonabschluss.
LazarettAlle gesund!
31.SpieltagSpitzenspiel der Belgacom Liga in Brügge! Der 2. empfängt den 3. und will Abstand gewinnen. Mit einem Sieg ziehen wir an Cercle vorbei. Also alles oder nichts!
De Zwart – Grisez – Ofosuhene – Ulrichts – Carchiolo – Nulens (57.Harinck) – Gaethofs – Marengo (45.Houdret) – Degeling – Nguinda – N’KololoDas Unentschieden nützt keinem weiter, weil Westerlo gewann (3:1 bei Visé) und somit sind es nun 7 Punkte auf Rang 1. Stark aber, dass wir in Unterzahl noch zum Ausgleich gekommen sind.
Carchiolo ist für das nächste Spiel gelb-rot gesperrt
32.SpieltagDer KSV Roeselare ist zu Gast und ist in akuter Abstiegsgefahr, nur 17. sind die Gäste und damit hat wirklich niemand gerechnet. Wir müssen 3 Punkte einfahren.
De Zwart – Grisez – Ofosuhene – Ulrichts – Arnouts – Nulens – Gaethofs (89.Harinck) – Marengo (58.Houdret) – Degeling – Nguinda – N’KololoSouveräner Pflichtsieg, auch wenn wir uns mit der Führung etwas Zeit gelassen haben. Cercle Brügge sichert sich inzwischen den letzten Playoff-Platz. Westerlo gewinnt ebenfalls, somit bleibt es bei 7 Punkten Abstand und bei 2 ausstehenden Spielen, ist der direkte Aufstieg nicht mehr möglich.
Ganz bitter!
Nguinda fehlt für 5-6 Wochen
Gaethofs und
Arnouts haben ihre 5.Gelbe gesehen und fehlen im Spiel bei Woluwé.
33.SpieltagFC Weißer Stern Woluwé ist unser Gastgeber und steht derzeit auf dem 8.Platz und damit geht es für sie um nichts mehr. Auch für uns ist die reguläre Saison eigentlich vorbei. Ich lasse das B-Team ran.
Lenoci – Rondinelli – Robinson – Gauthier – Carchiolo – Houdret (39.Ulrichts) – Bebey (45.Nulens) – Harinck – Degeling – Hendrickx – Verhaegen (45.N’Kololo)Nur Unentschieden, aber mit Platzverweis für Rondinelli. Die Tore erzielen natürlich die Stammspieler Nulens und N’Kololo.
Houdret fehlt uns für 4-5 Wochen
34.SpieltagWesterlo ist verdient Meister geworden und wir empfangen sie im Bosuil zum Saisonabschluss.
De Zwart – Grisez – Robinson (45.Ofosuhene) – Gauthier – Carchiolo – Nulens – Bebey – Harinck – Degeling – Hendrickx (52.Marengo) – Verhaegen (45.N'Kololo)Sehr schöner Saisonabschluss. Jetzt mit Dampf in die Playoffs. Den Playoff-Platz vom direkten Aufsteiger Westerlo übernimmt Mouscron-Péruwelz.
ZusammenfassungWir gehen mit erhobenen Haupt aus der regulären Saison.
TabelleMit Roeselare und Borinage steigen tatsächlich zwei Teams ab, die ich niemals so weit unten gesehen habe. Unser kleiner Rivale Kapellen geht in die Playoffs. Uns trennen am Ende nur 3 Punkte von Westerlo, aber die haben zusammen mit Cercle und meinem Team die Liga auch wirklich souverän gemeistert.
VertragsverlängerungGanz wichtig, dass es mir doch noch gelungen ist Gaethofs zu halten. Bei Linksverteidiger Grisez hingegen sieht es schlechter aus.
LigastatistikenWieder sieht man N'Kololo unter den besten Torschützen, wahrlich einer meiner besten Transfers im FM. Nguinda zusammen mit Cercle's Sylla der Spieler mit der besten Durchschnittsnote der Liga. Knapp dahinter folgt IV Ulrichts, der eine grandiose Entwicklung genommen hat. Auch bei den Assists sind meine Spieler vertreten und zwar so wie es sein sollte, meine beiden Flügelspieler Nguinda und Degeling mit je 11 Vorlagen. Zum Schluss komme ich noch zu unserem Rückhalt, TW de Zwart spielte 14 von 34 Spielen zu Null - Bestwert!
PlayoffsDie Gegner in den Playoffs sind also
Cercle Brügge,
RFC Mouscron-Péruwelz und aus der 1.Liga kommt
RAEC Mons hinzu.