MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Dem Poulsen sein Traum [FM14]  (Gelesen 111907 mal)

Classivo

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #20 am: 04.November 2013, 08:12:22 »

Klasse Start! :)

Dürfte mal eine ungewohnte Situation für dich sein... In deiner vorigen Story warst du ja nie Aufstiegs bzw. Titelfavorit soweit ich mich erinnere! Hoffentlich kannst du den Schwung der ersten Spiele mitnehmen!

Viel Glück noch!

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #21 am: 05.November 2013, 12:09:01 »

Danke für's Feedback! :)

Es ist tatsächlich ziemlich ungewohnt für mich, dass der Aufstieg komplett alternativlos ist. Ob der machbar ist? Ich denke, am Monatsende wird man eine erste Prognose wagen dürfen.

Mai 2014


Der erste richtige Monat meiner Amtszeit steht an. Fünf Partien erwarten uns im Mai, die Gegner haben die klangvollen Namen Kvarnsveden, Skiljebo, Syrianska IF Kerburan, IFK Sundsvall und Enköping. Mindestens zwölf Punkte müssten es schon werden.

Alle Mann sind an Bord, das wird sich allerdings bei normalem Saisonverlauf noch ganz drastisch ändern, wie der geneigte Leser weiß. ;)



Division 2 Norra Svealand, 3. Spieltag

Kvarnsvedens IK. Es ist einer dieser Vereinsnamen, die Bände über die Qualität der Mannschaften aussagen. Der Klub kommt aus Borlänge, gar nicht so weit nordwestlich von Västerås, spielt in der Stadt hinter IK Brage allerdings nur die zweite Geige. Borlänge hat laut wikipedia gleich zwei führende Poolbillardspieler hervorgebracht. Warum ich das alles schreibe? Irgendwie muss ich die Story ja füllen. ;)

Svensson - Holmgren (bei 6°C mit Langarmtrikot und Handschuhen unterwegs, der Antischwede), Ekström, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Grönvall, Östling, Johansson - Häll - Böckert

01.05.2014 // Kvarnsveden IK (6.) - Västerås SK (1.) // 1:3 (1:2)

0:1 Jonathan Böckert (5.)
0:2 Jonathan Häll (12.)
1:2 Emil Hedsen (37.)
1:3 Dennis Hansson (83.)
SdS: Simon Johansson (VSK / 8.9)

Erstmalig kann unser Offensivspiel durch die Zentrale nicht überzeugen - welch glückliche Fügung, dass Simon Johansson auf dem rechten Flügel einen Sahnetag erwischt und drei Treffer mit scharfen Flanken einleitet. Böckert und Häll treffen früh, wir kriegen die Partie allerdings nicht so recht in den Griff. Joker Hansson macht spät den Deckel drauf, wir fahren erneut drei Punkte ein.



Die Resultate sind definitiv noch ein wenig unrealistisch, es fallen zu viele Tore. Meinen Spielspaß dämmt das kaum ein, es fällt aber schon auf. Beispiel gefällig? Gern.

(click to show/hide)



Division 2 Norra Svealand, 4. Spieltag

Stadtderby in Västerås, Skiljebo SK ist zu Gast. Die Gäste konnten bisher nur einen einzigen Punkt verzeichnen, wir haben nicht vor, Geschenke zu verteilen und müssen allein schon aus Gründen der Ehre ganz klar festhalten, wer die Nummer 1 in Västerås ist.
Ich stelle im Mittelfeld ein wenig um, Foric bekommt sein Startelfdebüt, Grönvall möchte ich auf der 10 ausprobieren.


Svensson - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Foric, Häll, Johansson - Grönvall - Böckert

08.05.2014 // Västerås SK (1.) - Skiljebo SK (11.) // 5:0 (2:0)

1:0 Jonathan Böckert (30.)
2:0 Simon Johansson (44.)
3:0 Patrik Grönvall (62.)
4:0 Patrick Wallén (74.)
5:0 Patrick Wallén (87.)
SdS: Simon Johansson (VSK / 9.2)

Verhältnisse klargestellt, dankeschön!




Division 2 Norra Svealand, 5. Spieltag

Da denkt man Västerås weiß was Sache ist, da kommt schon der nächste innerstädtische Gegner und möchte sich messen. Ich stelle vor, Syrianska IF Kerburan, ein Verein, der von aramäischen Immigranten gegründet wurde und als einer der Aufstiegsfavoriten gilt. Die letzten Jahre verbrachte man teilweise drittklassig, dort möchte der Verein auch wieder hin - doof nur, dass wir im Weg stehen!

Svensson - Ahmetovic, Olsson, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Östling, Grönvall, Johansson - Häll - Böckert

15.05.2014 // Västerås SK (1.) - Syrianska IF Kerburan (3.) // 3:0 (3:0)

1:0 Jonathan Häll (2.)
2:0 Jonathan Häll (12.)
3:0 Jonathan Häll (37., FE)
SdS: Jonathan Häll (VSK / 9.5)

So, jetzt sind die Verhältnisse in der Stadt wirklich eindeutig. Syrianska verpennt den Start komplett und verpasst es dadurch, uns vor Probleme zu stellen - abgesehen von diesen ersten 12 Minuten war es eine ausgeglichene Partie. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit der Partie. Hervorzuheben natürlich Jonathan Häll, der die Rolle des Shadow Strikers wirklich herausragend ausfüllt und die Räume, die Böckert schafft, so effizient wie möglich nutzt. Gute Arbeit SI!



Wir beenden die Leihe von Charbel Georges einvernehmlich. Er kam nur zu einer Einwechslung und war bereits jetzt unzufrieden, zudem haben wir Alternativen.



Division 2 Norra Svealand, 6. Spieltag

Ein großer Name in dieser Liga ist IFK Sundsvall. In den Siebzigern und Achtzigern war der Verein eine Fahrstuhlmannschaft zwischen erster und zweiter Liga, Anfang des Jahrtausends stieg man allerdings gar bis in die fünfte Spielklasse ab. Das Logo ist so ziemlich dasselbe wie von IFK Norrköping, keine Ahnung was das auf sich hat, Antworten werden gerne angenommen. ;) Derzeit steht der Gegner auf einem Abstiegsplatz und holte einen spärlichen Punkt, es sollte also ein ungefährdeter Sieg werden.

Ich gebe dem noch nicht wirklich überzeugenden Salimi eine Pause, Ljevar darf ran.


Svensson - Holmgren, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Ljevar, Östling, Grönvall, Johansson - Häll - Böckert

22.05.2014 // IFK Sundsvall (11.) - Västerås SK (1.) // 1:3 (1:2)

0:1 Jonathan Böckert (5.)
rote Karte Oskar Eriksson (12.)
0:2 Simon Johansson (13.)
1:2 Martin Maletic (22.)
1:3 Oliwer Malmqvist (53., FE)

Nach 13 Minuten war die Partie im Sack, wir waren 2:0 in Führung und der Gegner hatte seinen Torwart verloren. Das sah meine Mannschaft wohl auch so und ließ die Zügel für die restlichen 78 Minuten schleifen. Es ist schwer, Vorwürfe zu machen, schließlich haben wir genau das getan, was sein musste.



Bisher meinte es der Verletzungsgott gut mit uns. Jetzt verletzen sich Ersatzkeeper Ismael Diawara für eine Woche und Stürmer Dennis Hansson für 2 Wochen, nichts, was mir in irgendeiner Art und Weise den Schlaf rauben würde.



Division 2 Norra Svealand, 7. Spieltag

Oh, endlich mal wieder ein Lokalduell! 34 km östlich von Västerås liegt die Ortschaft Enköping, in der unser ärgster Lokalrivale, der Enköpings SK ansässig ist. Auch der Gegner hat schon bessere Zeiten durchgemacht. 2003 spielte man kurzfristig erstklassig, seitdem jojot man so ein wenig durch die Ligen, kaum ein Jahr verging ohne Auf- oder Abstieg. Zumindest ist es nicht langweilig. In dieser Saison riecht es ein wenig nach Klassenerhalt - man ist nicht schlecht unterwegs, aber wir sind eben "on fire".

Salimi kehrt zurück in die Startelf, zudem erhält Ahmetovic den Vorzug vor dem zuletzt schwachen Holmgren.


Svensson - Ahmetovic, Monteiro, Ekström, Malmqvist - Salimi, Östling, Grönvall, Johansson - Häll - Böckert

29.05.2014 // Enköpings SK (4.) - Västerås SK (1.) // 0:2 (0:0)

0:1 Patrik Grönvall (75.)
0:2 Patrick Wallén (89.)
SdS: José Monteiro (VSK / 8.4)

Puh, das war ein hartes Stück Arbeit! Über weite Strecken war das ein ziemlich uninspirierter Kick meiner Truppe, Enköping stand sicher, ohne Gefahr auszustrahlen. Nach 60 Minuten gestand ich mir ein, dass das so keinen Sinn machte und brachte unsere Sturmlatte Patrick Wallén für den schwachen Böckert sowie mit Holmgren einen Linksfuß für den linken Flügel. Die Folge dessen waren Flanken en masse, die Wallén wirklich großartig verarbeiten konnte und die uns zum Sieg führen. Immer schön zu sehen, wenn so etwas aufgeht.



Ich habe ernsthafte Probleme mit der Zukunftsplanung im Verein. Unser Kader für die kommende Saison bestünde derzeit aus ziemlich exakt drei Spielern. Vertragsverlängerungen sind bei einigen Topspielern unmöglich zu bewerkstelligen (Grönvall, Östling, Foric, Svensson...) oder zu teuer. Neuzugänge sind aufgrund der begrenzten Gehaltsräume ebenfalls noch nicht drin. Nun sind die Spieler endgültig auf dem Grabbeltisch gelandet, ins sechs Monaten laufen die Verträge aus, das wird ein Spaß...



Monatsabschluss

Nach einem knappen Saisondrittel lautet mein Fazit: so kann es gern weitergehen. Sieben Spiele, volle Punktzahl, dazu ein Torverhältnis von +23. Wir gewinnen unsere Spiele zumeist souverän, scheuen aber auch harte Arbeit wie gegen Enköping nicht. Der Aufstieg scheint schon jetzt eher Formsache zu sein, aber zu selbstsicher zu sein wäre so früh in der Saison ein großer Fehler.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Spieler des Monats ist Simon Johansson, die wohl größte Überraschung der bisherigen Saison. Ihn habe ich vor der Saison aus der Reserve befördert, er dankt es mit vollkommen absurden zwei Toren und zehn (!) Vorlagen in sieben Spielen. Herausragender Saisonstart für unsere "Schwachstelle" - so zumindest sah ich das bei der Kaderplanung, schön, dass man auch mal falsch liegt. :D

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 05.November 2013, 12:15:20 von tuckson »
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #22 am: 05.November 2013, 12:46:36 »

Na es läuft doch. Das mit den auslaufenden Verträgen kenne ich. Da geht es mir in Polen genauso.  ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

linkswierechts

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #23 am: 05.November 2013, 15:30:48 »

Ich bin als aufmerksamer Leser natürlich auch wieder am Start und freue mich auf deine neue Story. Vierte Liga in Schweden deutet zwar fast schon einen Hang zum Masochismus an. Dennoch, Respekt für diese Aufgabe und Motivation. Viel Erfolg weiterhin!
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #24 am: 05.November 2013, 18:35:06 »

Das Thema Vertragsverlängerungen ist in den unteren Ligen glaube ich fast überall ein heißes Eisen. Ich bin aber vorsichtig optimistisch, dass du auch für die nächste Saison eine gute Truppe auf die Reihe kriegst.

Außerdem ist es ja eh Luxus, am 7. Spieltag schon über die neue Saison eine Liga höher nachdenken zu können...  ;)
Gespeichert

NurDerKSC

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #25 am: 05.November 2013, 20:20:07 »

Glückwunsch zur Siegesserie, bin gespannt welche Spieler du halten kannst und wer zur neuen Saison zu dir stößt.
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #26 am: 07.November 2013, 21:04:50 »

Klingt ja so, als ob ihr den Aufstieg allesamt schon fest eingeplant habt. Geht mir zwar ähnlich, ist aber ganz schön trügerisch... ;)

Juni 2014


Vier Spiele stehen uns ins Haus. Wir beginnen gegen Rynninge, danach gibt es das "Spitzenspiel" gegen Carlstad, Falu und Nordvärmlands heißen die restlichen Gegner bis Monatsende. Mit diesen Spielen wäre dann auch die Hinrunde beendet, die Saison ist wirklich verdammt kurz hier.

Verzichten müssen wir immernoch nur auf Dennis Hansson, der eine Woche ausfallen wird, aber generell kaum eine Rolle im Verein spielt.



Division 2 Norra Svealand, 8. Spieltag

Rynninge IK aus Örebrö ist ein weiterer dieser illustren Weltklubs, die bei uns in der Liga rumlaufen. Wir fahren ins klangvolle Grenadjärvallen, ein Sportplatz, um den laut FM 500 Menschen Platz finden - stehend, versteht sich. Klingt alles ganz knuffig. Zeigt aber auch, dass wir dringend aufsteigen müssen, wenn ich mich nicht längerfristig mit solchen Bedingungen herumschlagen möchte.

Svensson - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Andersson, Grönvall, Johansson - Häll - Böckert

05.06.2014 // Rynninge IK (10.) - Västerås SK (1.) // 1:3 (1:2)


0:1 Simon Johansson (9.)
0:2 Jonathan Böckert (11.)
1:2 Nicholas Netteryd (21.)
1:3 Damir Foric (85.)
SdS: Simon Johansson (VSK / 8.2)

Unser bisher wohl schwächstes Saisonspiel verschafft uns einen 3:1-Sieg, was so einiges über den bisherigen Saisonverlauf aussagt. Einmal mehr verlieren wir nach frühem Doppelschlag den Faden und müssen bis zur 85. Minute zittern, obwohl wir Rynninge meilenweit überlegen sind, das ärgert mich. Na ja, drei Punkte, immernoch punktverlustfrei, das ist Meckern auf unsympathisch hohem Niveau.



Division 2 Norra Svealand, 9. Spieltag


Carlstad United ist unser nächster Gegner. Der Verein stand im Zuge einer Fusion um Karlstad einen großen Fußballverein zu verschaffen, was noch nicht ganz gelungen ist, auch wenn das nötige Potenzial sicherlich vorhanden ist. Tatsächlich spielt man bisher eine ziemlich starke Saison und steht auf Platz 2, nur fünf Punkte hinter uns. Das wird ein richtig wichtiges Spiel, so viel ist wohl sicher.
Zurzeit erhält bei uns Andersson den Vorzug vor Östling, da er nach derzeitigem Stand der Dinge unser einziger Mann ist, der im zentralen Mittelfeld auch nächste Saison noch für uns spielt...

Svensson - Ahmetovic, Olsson, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Andersson, Grönvall, Johansson - Häll - Böckert


12.06.2014 // Västerås SK (1.) - Carlstad United BK (2.) // 0:1 (0:0)


Koyar Salimi (VSK) verschießt FE (26.)
0:1 Erik Wennberg (52.)
SdS: Pontus Hagström (Carlstad / 7.4)

Das war scheiße. Wir spielen eine hervorragende erste Hälfte, treffen dreifach Alu, verschießen einen Elfmeter und vergeben auch sonst eigentlich alle Riesenchancen, die wir uns so erspielen. Nach der Halbzeit läuft dann gar nichts mehr und wir fangen uns einen Distanzschuss. Ganz eklige Partie, besonders gegen den direktesten Konkurrenten hätte das nicht sein müssen.




Division 2 Norra Svealand, 10. Spieltag

Wiedergutmachung müssen wir gegen Falu betreiben. Die galten vor der Saison als großer Favorit auf den Abstieg, schlagen sich aber beachtlich und haben mit den unteren Tabellenplätzen wenig am Hut. Dennoch, ein Sieg ist Pflicht, Carlstad muss erst einmal auf Distanz gehalten werden.

Svensson - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Östling, Grönvall, Johansson - Häll - Böckert


19.06.2014 // Västerås SK (1.) - Falu FK (5.) // 5:2 (4:0)

1:0 Jonathan Böckert (10.)
2:0 Andreas Östling (37.)
3:0 Andreas Östling (40.)
4:0 Jonathan Böckert (43.)
4:1 Pontus Englund (59.)
4:2 Robin Danielsson (75.)
5:2 Jonathan Böckert (87.)
SdS: Jonathan Böckert (VSK / 9.6)

Schon besser, wir schießen Falu aus dem Swedbank Park und tragen keine bleibenden Schäden aus unserer ersten Saisonniederlage davon. Östling scheint seine Pause zuletzt kaum geschadet zu haben, auch Böckert und Johansson erwischen einen sehr guten Tag.



Verrückte Liga. Carlstad United, Tabellenzweiter, bis dato nur eine Niederlage und ein Unentschieden, verliert mit 5:0 in Strömsberg. Ich find's gut.



Division 2 Norra Svealand, 11. Spieltag

Es geht nach Torsby. Das ist eine Gemeinde an der norwegischen Grenze mit 12.000 Einwohnern, zu denen übrigens auch Sven-Göran Eriksson und Marcus Berg einst zählten. Der örtliche Fußballverein ist der Nordvärmlands FF. Und sonst so? Na ja, man hat den längsten Skitunnel der Welt und eine Städtepartnerschaft mit den Osterinseln. Klingt nach einem lohnenswerten Reiseziel für uns!

Svensson - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Östling, Grönvall, Johansson - Häll - Böckert


26.06.2014 // Nordvärmlands FF (9.) - Västerås SK (1.) // 2:2 (1:2)

0:1 Jonathan Böckert (1.)
0:2 Simon Schullström (6., ET)
1:2 Dennis Fransson (44.)
2:2 Andreas Lundqvist (81.)
SdS: Jonathan Böckert (VSK / 8.1)

Blieb es nach dem Spiel gegen Carlstad noch vergleichsweise ruhig in der Kabine, so setzte es heute den ersten gehörigen Anschiss der Saison. Es kann und darf nicht sein, dass wir einen so harmlosen Gegner (kein Torschuss nach 30 Minuten) dadurch am Leben halten, dass wir keine Lust mehr zu haben scheinen. So viel Selbstgefälligkeit kann nicht gut gehen. Es muss klar sein, dass wir aufsteigen müssen, dass wir besser sind als die anderen - gleichzeitig sind wir allerdings nicht auf Klassenfahrt.



So langsam kommt Schwung in die Zukunftsplanung. Mit Monteiro, Böckert, Häll, Johansson, Ahmetovic und Ekström haben einige Säulen der Mannschaft ihre Verträge bereits verlängert, hoffentlich gelingt es mir, weitere Spieler von einer Zukunft bei VSK zu überzeugen. Auch wenn das positive Nachrichten sind - Stand jetzt bestünde unser Kader für die kommende Saison aus exakt den genannten Spielern + 2 Reservekickern. Es steht einiges an Arbeit an.



Der Juni ist beendet, und damit auch die Hinrunde. Unsere 100%-Siegesquote ist dahin, einer Niederlage gegen Verfolger Carlstad United folgte nur zwei Wochen später ein unfassbar unnötiges Remis in Torsby. Noch sind wir klar Spitzenreiter, besonders weil Carlstad erneut patzte - sechs Punkte Vorsprung klingen gut. Wir müssen dennoch dringend die Kurve bekommen, ich habe keine Lust auf ein spannendes Saisonfinale.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Einen Spieler des Monats zu bestimmen ist schwierig, wenn die Durchschnittsnoten zuletzt irgendwo um die 6.60 herum liegt. Einer der wenigen Spieler die einigermaßen überzeugen konnten ist José Monteiro. Der Abwehrchef hat sein Arbeitspapier jüngst verlängert und wird nach derzeitigem Stand der Dinge auch in der nächsten Saison noch eine Rolle spielen, seinem gehobenen Alter zum Trotz.

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #27 am: 08.November 2013, 00:59:53 »

Juli 2014


Wir beginnen die Rückrunde mit knapp der Hälfte der Rückrundenspiele - es ist schon ziemlich angenehm, eine solch kurze Saison spielen zu dürfen. Die feststehenden Gegner heißen Hudiksvall, Kvarnsveden, Strömsberg und Skiljebo, darauf folgt dann entweder das Derby gegen Syrianska oder ein Pokalspiel, so ganz ersichtlich ist mir die Terminplanung für den Monat noch nicht.

Nach wie vor sind wir von Verletzungen verschont, dennoch müssen wir auf Kapitän Patrik Grönvall verzichten, zumindest gegen Hudiksvall - er ist gelbgesperrt.



Division 2 Norra Svealand, 12. Spieltag


An Hudikvall haben wir alle gute Erinnerungen. Am ersten Spieltag gab es auswärts einen 7:0-Sieg, gerne würde ich derartiges wiederholen. Könnte aber schwierig sein, wir sind nicht wirklich in Topform. Der Gegner glücklicherweise auch nicht, man bekleidet Platz 11 und steckt tief im Abstiegsstrudel. Pflichtsieg.
Personell gibt es einige Veränderungen. Neben dem Ausfall von Grönvall nerven mich die wirklich schlechten Leistungen von Jonathan Häll und Koyar Salimi derzeit gewaltig. Häll erhält eine Gnadenfrist, Salimi die Chance im Zentrum zu überzeugen.

Svensson - Holmgren, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Ahmetovic, Östling, Salimi, Johansson - Häll - Böckert


03.07.2014 // Västerås SK (1.) - Hudiksvall FF (11.) // 4:2 (1:0)

1:0 Koyar Salimi (45.+1)
2:0 Patrick Wallén (47.)
3:0 Simon Johansson (50.)
3:1 Lars Andersson (53.)
4:1 Koyar Salimi (61.)
4:2 Daniel Johansson (70.)
SdS: Koyar Salimi (VSK / 8.7)

Bis in die Nachspielzeit der ersten Halbzeit war es ein Gewürge sondergleichen, was wir ablieferten, dann fand Salimi per Fernschuss das Netz. Nach der Halbzeit wurde es dann spektakulär, der eingewechselte Wallén brachte mächtig frischen Wind und wir überrannten Hudiksvall, nicht allerdings ohne hinten ein paar Geschenke zu verteilen. Salimi überzeugt auf neuer Position, dafür Häll erneut schwach. So richtig zufrieden bin ich nicht, aber hey, wieder drei Punkte näher am Aufstieg.



Division 2 Norra Svealand, 13. Spieltag

Weiter geht es daheim gegen Kvarnsveden, die immerhin Tabellenvierter sind. Zehn Punkte Rückstand auf uns sind allerdings ein beruhigendes Polster, dass ich gern wachsen lassen würde.
Dafür stelle ich größräumig um, da ich wirklich nicht zufrieden bin mit derzeitigen Leistungen. Mit Häll, Östling und Böckert sitzen gleich drei eigentliche Stammspieler auf der Bank.

Svensson - Holmgren, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Ahmetovic, Andersson, Salimi, Johansson - Grönvall - Wallén


10.07.2014 // Västerås SK (1.) - Kvarnsvedens IK (4.) // 3:1 (1:0)

1:0 Patrick Wallén (29.)
1:1 Emil Hedsén (54.)
2:1 Jonathan Häll (80.)
3:1 Patrick Wallén (90.+4)
SdS: Patrick Wallén (VSK / 9.1)

Ja, wir gewinnen die Spiele. Dennoch bin ich ein wenig genervt, da wir dauerhaft unter unserem Potenzial spielen. Es sollte ein Klassenunterschied zu verzeichnen sein, stattdessen machen wir es derzeit wirklich ausnahmslos immer wieder spannend. So lange wir die Punkte holen und die Moral intakt ist, funktioniert das. Es sind noch neun Spieltage und ebenso viele Punkte Vorsprung, jetzt muss einfach die Konzentration beibehalten werden und der Aufstieg ist in trockenen Tüchern.



So, das Rätsel bezüglich des Pokals ist gelöst! Wir spielen am 30.07. gegen Karlstad BK, seines Zeichens Absteigskandidat in der dritten Liga. Klingt machbar. Das Spiel gegen Syrianska wird dafür in den August verschoben.



Division 2 Norra Svealand, 14. Spieltag

Wir fahren nach Tierp, Strömsbergs IF empfängt uns. Die konnten aus unserem Sieg gegen Kvarnsvedens Kapital schlagen und stehen auf Platz 4, allerdings 12 Punkte hinter uns. Schon interessant, dass man zum dritten Rückrundenspieltag davon sprechen kann, dass der Endspurt anfängt, aber genau das ist der Fall.
Auf der Suche nach Optimalbesetzungen stelle ich wieder munter um, Grönvall ist wieder an Bord, muss aber auf links ausweichen, da Salimi mir im Zentrum bisher sehr gut gefällt.

Svensson - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Grönvall, Östling, Salimi, Johansson - Böckert - Wallén


17.07.2014 // Strömsberg IF (4.) - Västerås SK (1.) // 2:2 (0:1)

0:1 Patrick Wallén (45.+1)
0:2 Jonathan Häll (52.)
1:2 Dimitris Panagiotopoulos (79.)
2:2 Dimitris Panagiotopoulos (86.)
SdS: Dimitris Panagiotopoulos (Strömsberg / 9.0)

Und schon wieder verschenken wir vollkommen unnötigerweise eine 2:0 Führung. Es wird Zeit, dass diese Saison endet, die Mannschaft geht mir auf den Sack. :D



Division 2 Norra Svealand, 15. Spieltag

Skiljebo empfängt uns zum ersten Derby der Rückrunde. Wir fahren die wenigen Kilometer zum Hamre Idrottsplatsen mit dem Fahrrad. Und dann machen wir den Gegner platt. Okay? Okay.

Svensson - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Grönvall, Östling, Salimi, Johansson - Häll - Wallén


24.07.2014 // Skiljebo SK (9.) - Västerås SK (1.) // 2:3 (1:0)

1:0 Süleyman Baran (22.)
1:1 Patrick Wallén (64.)
1:2 Patrick Wallén (75.)
1:3 Andreas Östling (80.)
2:3 Süleyman Baran (85.)
SdS: Patrick Wallén (VSK / 9.0)

Eigentlich muss ich nicht viel zum Spiel schreiben. Normalerweise ist es ja so, dass wir gut starten, danach dann aber den Faden komplett verlieren. Heute starteten wir ohne Faden, den ich der Mannschaft in der Halbzeit (lauthals und bösartig) nachreichte. Nach der Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft. Fazit: Diese Mannschaft hat ein Mentalitätsproblem!



Svenska Cupen, 1. Runde

Es ist Pokalzeit. Der Pokal in Schweden hat ein für den deutschen Fußballfreund sehr gewöhnungsbedürftiges Format aufzuweisen. Oder anders ausgedrückt, weil ich mir die Pointe nicht klemmen kann, er "hat seine eigenen Regeln". Tihihi. Für die niederklassigen Vereine geht es zunächst durch die erste Qualifikationsrunde, in der zweiten Qualifikationsrunde starten dann auch die besseren Superettan- und alle Allsvenskan-Clubs. Warum aber Qualifikationsrunden? Nun ja, nach der zweiten Runde wird das Teilnehmerfeld in acht Vierergruppen aufgeteilt, die Gruppensieger erreichen das Viertelfinale und von hier an haben wir stinknormalen Pokal zu bieten. Toll!
Wir starten also in der ersten Qualifikationsrunde gegen Karlstad BK, den Stadtrivalen unseres ärgsten Verfolgers. Der Gegner steht in Liga 3 auf einem Abstiegsplatz und ist somit sehr gut schlagbar - wenn wir uns zusammenreißen. Ob der wichtigen Partie schenke ich jener Mannschaft mein Vertrauen, die zu Saisonbeginn so groß aufspielte.

Svensson - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Östling, Grönvall, Johansson - Häll - Böckert


30.07.2014 // Västerås SK - Karlstad BK // 3:1 (2:0)

1:0 Jonathan Böckert (7.)
2:0 Jonathan Häll (27.)
2:1 Daniel Stanisic (54.)
3:1 Jonathan Böckert (57.)
SdS: Jonathan Böckert (VSK / 8.8 )

Jau! Die beiden Jonathan's melden sich wieder zurück in Topform und zerspielen die Abwehr von Karlstad nach Belieben - alle sechs Scorerpunkte verteilen sich auf ihren vier Schultern. Auch der Rest der Mannschaft macht eine starke Partie, sodass wir in Runde 2 einziehen.



Das war dann auch schon der Juli. Die Schlüsseldaten in Kurzform: noch sieben Spiele, noch sieben Punkte Vorsprung. Packen wir das nicht, trete ich zurück. Und weine. Bitterlich.
Noch kurz zum Monat selbst etwas. Ein guter Monat mit einer fürchterlichen Defensive, einer funktionierenden Offensive, knappen Spielen, aber ganzen zehn Punkten aus vier Spielen sowie dem Weiterkommen im Pokal. Meckern auf völlig überhöhtem Niveau, wenn ihr mich fragt.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Dennoch war ich nicht wirklich zufrieden mit den Leistungen meiner Spieler. Unkonstant, satt, lustlos wären die Adjektive, die für viele meiner Spieler zutrafen. Die große Ausnahme heißt Patrick Wallén. Der lange Stürmer war zu Saisonbeginn lediglich als Stürmer Nummer 3 eingeplant, allerdings verkrachte sich es unsere Nummer 2 mit mir und Jonathan Böckert hing im Formtief. Er dankte es mit sechs Toren in vier Ligaspielen und bewirbt sich somit für einen neuen Vertrag, sofern wir uns das erlauben können.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 08.November 2013, 16:31:46 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #28 am: 09.November 2013, 15:30:53 »

August 2014


Es wird ein voller August. Neben den Ligaspielen gegen IFK Sundsvall, Syrianska, Enköping und Carlstad steht ein Pokalspiel gegen einen noch unbekannten Gegner an. Am Monatsende würde ich gern den Aufstieg feiern dürfen, besonders dem Spiel gegen Carlstad kommt also eine besondere Bedeutung zu.

Nach wie vor bleiben wir verletzungsfrei, das ist ja fast schon gruselig. ;)



Die Pokalauslosung ist nicht sonderlich glimpflich ausgegangen für uns - wir empfangen IFK Norrköping aus der Allsvenskan, die Gruppenphase rückt in weite Ferne. Zumindest theoretisch, praktisch verkaufen wir unser Heimrecht an den Gegner, davon erhoffen wir uns Mehreinnahmen in Höhe von knapp 60.000 €. Klingt nicht nach viel, aber es ist immernoch die vierte schwedische Liga, Freunde...



Division 2 Norra Svealand, 16. Spieltag

Zur Einstimmung auf das baldige Spiel in Norrköping treffen wir nun auf eine Mannschaft mit grob demselben Logo, IFK Sundsvall. Die waren wie schon in der Hinrunde erwähnt lange in den oberen Ligen unterwegs, halten derzeit allerdings Kurs auf Liga 5. Wäre schade, aber Sentimentalitäten haben heute keinen Platz, ich will drei Punkte!
Da ich weder auf Böckert noch auf Wallén verzichten möchte, werden wir heute erstmals vom 4-4-1-1 abweichen und mit einer Doppelspitze agieren, ansonsten ist alles wie gewohnt.

Svensson - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Östling, Grönvall, Johansson - Böckert, Wallén


07.08.2014 // Västerås SK (1.) - IFK Sundsvall (12.) // 4:0 (2:0)

1:0 Jonathan Böckert (14.)
2:0 Patrick Wallén (40.)
3:0 Patrik Grönvall (60.)
4:0 Patrick Wallén (70.)
SdS: Patrick Wallén (VSK / 9.0)

Beide Strümer treffen und wir bieten auch sonst ansehnlichen Fußball, das 4-4-2 scheint zu funktionieren. Sundsvall ist erwartungsgemäß richtig, richtig schwach, aber immerhin bauen wir den Gegner heute nicht unnötig auf, wie es ja schon einige Male geschehen ist in dieser Saison.



Division 2 Norra Svealand, 17. Spieltag

Derby! Und zudem noch ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion. Das sind schon einmal zwei Argumente für einen Sieg gegen Syrianska IF Kerburan. Auch aus sportlicher Sicht wäre ein Sieg gegen den Tabellenfünften wichtig, da Carlstad partout nicht patzen will. Es ist also der siebzehnte von mir ausgerufene Pflichtsieg dieser Saison. ;)
Trotz der erfolgreichen Doppelspitze der Vorwoche setze ich wieder auf das 4-4-1-1.

Svensson - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Östling, Grönvall, Johansson - Häll - Böckert


14.08.2014 // Syrianska IF Kerburan (5.) - Västerås SK (1.) // 1:1 (1:0)


1:0 Mustafa Muqdisi (30.)
1:1 Patrick Wallén (76.)
SdS: Patrick Wallén (VSK / 7.3)

Keine gute Partie, der Abstand auf Carlstad schwindet. Syrianska dominiert die erste Hälfte nach Belieben, erst die Hereinnahme von Wallén, wem auch sonst, bringt uns zurück ins Spiel. Erst erzielt er den Ausgleich, nur kurz später vergibt er allerdings auch die Riesenchance auf den Siegtreffer. Unnötiger Punktverlust, den die Fans der Mannschaft durchaus übel nehmen.



Svenska Cupen, 2. Runde

Endlich! Wir sind erstmalig in dieser Karriere Außenseiter in einem Fußballspiel. Wow. Unser Gegner ist IFK Norrköping, Erstligist, allerdings Tabellenletzter in der Allsvenskan. Wirklich große Namen hat der Gegner nicht aufzubieten, einige ehemalige schwedische Nationalspieler, z.B. Mathias Floren, für den immerhin sechs Jahre als Stammspieler in Groningen zu Buche stehen. Die Mannschaft ist uns zwar klar überlegen, aber chancenlos sind wir hier nicht. Zumindest habe ich heute erstmalig keine Angst vor dem Schlendrian, der die Mannschaft schon so oft ereilte.

Svensson - Holmgren, Olsson, Monteiro, Malmqvist - Ahmetovic, Foric, Östling, Johansson - Grönvall - Wallén


16.08.2014 // IFK Norrköping - Västerås SK // 4:1 (4:0)


1:0 James Frempong (20.)
2:0 Edward Ofere (25.)
3:0 Emir Kujovic (31.)
4:0 Edward Ofere (38.)
4:1 Enis Ahmetovic (77.)
SdS: Edward Ofere (Norrköping / 9.3)

Ich erwache und friere. Etwas Kaltes, Hartes berührt meinen Rücken. Ich öffne die Augen, sehe den grauen Himmel und weiß - so fühlt sich nur der Boden der Tatsachen an, auf dem wir soeben gelandet sind. Augen öffnen ist ein gutes Stichwort: somit wäre schon mal klar, wie weit es noch ist, bis wir mit den Großen mithalten können. Ich mache keinem meiner Spieler einen Vorwurf und hoffe eher, dass wir den Aufstieg jetzt umso mehr wollen.



Division 2 Norra Svealand, 18. Spieltag

Erneut ein Köping, diesmal allerdings Enköping, drei Ligen tiefer angesiedelt. Der Lokalrivale steht auf Platz 9 und kämpft gegen den Abstieg, wir hingegen müssen wieder in die Spur kommen - auch wenn das nach zwei nicht gewonnenen Pflichtspielen in Folge natürlich übertrieben ist.
Zurück zum 4-4-2, Wallén ist einfach unersetzlich derzeit.

Svensson - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Häll, Grönvall, Johansson - Wallén, Böckert


21.08.2014 // Västerås SK (1.) - Enköpings SK (9.) // 1:2 (1:0)

1:0 Jonathan Böckert (14.)
1:1 Emil Ekström (64.)
1:2 Emil Ekström (75.)
SdS: Emil Ekström (SK / 9.1)

Eine Heimniederlage. Nach Halbzeitführung. Trotz eindringlicher Warnungen zur Halbzeit. Gegen einen abstiegsgefährdeten Lokalrivalen. Ich gratuliere Jungs, das Fass ist soeben übergelaufen.



Zwei Wochen Gehaltsentzug für Ahmetovic, Ekström, Häll, Monteiro und Svensson. Auch sonst gibt es ganz gewiss Konsequenzen. Meine Fresse, wir sind dabei uns den einfachsten Aufstieg der Menschheitsgeschichte noch nehmen zu lassen, es ist unfassbar.



Division 2 Norra Svealand, 19. Spieltag

Mit solchen Resultaten im Rücken wird es sicherlich eine einzige Freude nach Karlstad aufzubrechen. Während wir taumeln, holt Carlstad United Punkt um Punkt um Punkt um Punkt. Wir sind meiner Meinung nach Außenseiter in dieser Partie, ich befürchte fast, dass wir diese Kampagne hier und heute voll vor den Bug setze. Wir kehren zurück zum 4-4-1-1 und dürfen einige Veränderungen bekanntgeben, damit war nach der Leistung gegen Enköping allerdings zu rechnen...

Svensson - Holmgren, Olsson, Monteiro, Malmqvist - Ahmetovic, Foric, Östling, Johansson - Grönvall - Wallén


28.08.2014 // Carlstad United (2.) - Västerås SK (1.) // 3:1 (0:0)

1:0 Dan Nyblom (53.)
2:0 Simon Molander (70.)
3:0 Ternesgen Berhane (82.)
3:1 Patrik Grönvall (87.)
SdS: Simon Molander (Carlstad / 8.2)

Tja. Das war's dann wohl mit mir und Västerås, so uns denn kein Wunder ereilt. Ich kann und will gar nicht in Worte fassen, wie unfassbar enttäuscht ich von dieser anscheinend komplett charakterfreien Mannschaft bin.




3-4 Wochen Pause für unseren Kapitän Patrik Grönvall. Was nach einem Verlust klingt, ist keiner - eine solche Diskrepanz zwischen Leistungen und Attributen ist eine Frechheit.



Monatsabschluss

Je weniger Worte ich über einen Monat wie diesen verliere, desto besser. Wir hatten den Aufstieg auf dem Silbertablett vor uns liegen. Und was machen wir? Schicken den Kellner wieder weg und essen Dreck. Man merkt, Metaphern sind nicht so meins... ;) Das hier, meine werten Leser, könnte historisch sein. Das historischste Versagen einer Mannschaft im Aufstiegskampf aller Zeiten oder so.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Auf die Benennung eines Spielers des Monats verzichte ich aufgrund von... menschlichem Versagen.
« Letzte Änderung: 09.November 2013, 18:13:01 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #29 am: 09.November 2013, 20:14:29 »

September 2014


Drei Spiele noch, ein Punkt Rückstand. Natürlich ist der Aufstieg noch möglich, dafür müssten wir allerdings wohl neun Punkte gegen Rynninge, Nordvärmlands und Falu holen. Das wird mit vier sieglosen Spielen in Folge im Rücken gar nicht mal so einfach.

Wir müssen lediglich auf Patrik Grönvall verzichten, der eventuell gegen Falu wieder fit sein könnte, aber wohl unter mir nicht mehrzum Einsatz kommen wird.



Youth intake! Die Einrichtungen sind großartig, warum also nicht die ein oder andere Granate? Tatsächlich bin ich mit dem Jahrgang hochzufrieden und werde schon zur nächsten Saison den ein oder anderen Spieler zu den Profis hochziehen, namentlich Kristian Bäckström, Olle Bäckström und eventuell Fredrik Bjernfeldt. Das gilt natürlich nur, wenn ich noch Trainer hier bin...

(click to show/hide)



20. Spieltag


Rynninge ist Tabellenzehnter und steht somit auf dem Relegetionsplatz nach unten, es MUSS ein Sieg her, ansonsten werde ich mich wohl nicht mehr auf der Straße sehen lassen können.
Personell fehlt neben Grönvall auch ein wenig überraschend Stammkeeper Daniel Svensson, der die Großtat vollbracht hat, sich eine Gelbsperre zu fangen. Glückwunsch dazu.

Diawara - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Östling, Foric, Johansson - Häll - Böckert


11.09.2014 // Västerås SK (2.) - Rynninge IK (10.) // 4:1 (3:1)

1:0 Jonathan Böckert (9.)
1:1 Kisch Samuelsson (17.)
2:1 Enis Ahmetovic (28.)
3:1 Jonathan Häll (35., FE)
4:1 Jonathan Häll (68.)
4:2 Nicholas Netteryd (88.)
SdS: Jonathan Häll (VSK / 8.7)

Es geht doch! Wir schlagen Rynninge in einem Spiel, das zunächst von beidseitiger Unsicherheit geprägt war. Erst der Treffer von Ahmetovic machte der Mannschaft Mut, letztendlich ist der Sieg absolut verdient.
Carlstad gewinnt mit ihrem Parallelspiel gegen Hudiksvall ihr siebtes Ligaspiel in Folge...



Saisonaus für unseren dritten Innenverteidiger, Magnus Olsson. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn sich nicht parallel auch Marcus Ekström krankmelden würde für das Spiel gegen Nordvärmsland...



21. Spieltag

Nordvärmlands FF schwimmt auf einer kleinen Euphoriewelle. Zurzeit läuft es, den erwarteten Abstiegskampf hat man längst hinter sich gelassen und will nun dem Klassenkrösus an's Bein pissen. Das sind übrigens wir, die schon heute den Aufstieg komplett an die Wand fahren könnten. Machen wir aber nicht. Hoffentlich.

Svensson - Ahmetovic, Floren, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Östling, Ljevar, Johansson - Häll - Böckert


18.09.2014 // Västerås SK (2.) - Nordvärmlands FF (6.) // 3:1 (1:1)

1:0 Koyar Salimi (1.)
1:1 Nikola Vukcevic (22.)
2:1 Patrick Wallén (64.)
3:1 Jonathan Häll (81.)
SdS: Jonathan Häll (VSK / 9.1)

Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte nehmen wir das Heft in Durchgang 2 komplett in die Hand und gewinnen verdient mit 3:1. Ob das reicht ist allerdings fragwürdig, da Carlstad parallel in Kvarnsveden mit 2:1 gewinnt.




Hier kurz die Ausgangslage für den letzten Spieltag.



Wir treten in Falu an (4.), Carlstad empfängt Strömsberg (3.). Alles noch drin?



22. Spieltag

Naja, ich will gar nicht zuviel über den Gegner schreiben, interessant ist eigentlich nur der Ausgang dieses Tages. Also ab dafür.

Svensson - Ahmetovic, Ekström, Monteiro, Malmqvist - Salimi, Östling, Foric, Johansson - Häll - Böckert


25.09.2014 // Falu FK (4.) - Västerås SK (2.) // 1:3 (1:3)

0:1 Jonathan Böckert (2.)
0:2 Jonathan Böckert (6.)
0:3 Marcus Ekström (39.)
1:3 Fredrik Nilsson Ihrén (45.)
SdS: Jonathan Böckert (VSK / 8.7)

Joa. Und sonst so?





Carlstad United verliert 1:2 gegen Strömsberg.
Ich würde jetzt gerne in großartige Jubelarien verfallen, eigentlich habe ich aber nur eines auf der Seele: PUH.



Monatsende. Ich stehe ja grundsätzlich total auf Spannung, das hätte aber nun wirklich nicht sein müssen. Wir steigen auf, "glücklich" wäre allerdings ziemlich euphemistisch ausgedrückt. Ohne Scheiß, ich bin eigentlich nur erleichtert.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
Gespeichert

IchRard

  • Gast
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #30 am: 09.November 2013, 22:53:53 »

"Alles andere als die Nicht-Meisterschaft wäre ja eine Katastrophe gewesen." - Thomas Strunz

ABER:

"Die Schweden sind keine Holländer, das hat man ganz genau gesehen." - Kaiser Franz

Genug der blöden Zitate, am 22. Spieltag interessiert die Tabelle!
In diesem Sinne .. weiterhin viel Erfolg. :D
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #31 am: 10.November 2013, 09:43:43 »

Västerås SK...Im Deutschen wird es ausgesprochen wie "Vesteros" oder "Westeros". Das sagte mir etwas. Jetzt weiß ich auch wieder was. Da spielt ein guter Krimi. :)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #32 am: 10.November 2013, 12:44:33 »

Hej då Västerås!


Wir beenden die Saison mit einem Paukenschlag - nach nur einem Jahr im Amt trete ich zurück. Dafür gibt es zahlreiche Gründe, die vielleicht nicht unbedingt einleuchtend sind, daher hier die simple Erklärung - ich werde mit dem Verein nicht warm. Irgendwie schaffe ich es einfach nicht, mich nicht über alles aufzuregen. Der Vorstand lehnt jeden Antrag auf alles ab, will einen Platz in der oberen Tabellenhälfte, kürzt die Budgets. Auch sonst ist es schwierig auf dem Transfermarkt zuzugreifen - die Mannschaft, die ich hätte aufbauen können, wäre weitaus schwächer als die Mannschaft der Vorsaison. Und das sorgte dafür, dass ich im Januar 2015 die Lust an Västerås verlor und weiterzog in die große weite Welt.



Ganze anderthalb Jahre dauerte meine Suche nach einem Job. In Trelleborg hatte ich ein unerfolgreiches Jobinterview, das wäre natürlich etwas gewesen. Im Juni 2016 lagen dann zwei verdammt vielversprechende Optionen auf meinem Schreibtisch. Ich entschied mich für meine "FM-Heimat", geneigte Leser werden wissen, was gemeint ist. Der Klub, den ich übernehme, hat eine große, glänzende Vergangenheit inklusive einigen Meistertiteln, einen Stadtrivalen, mit dem ich seit jeher eine innige Hassliebe führe und der als Prüfstein gesehen werden muss und vor allem nichts mehr übrig vom Glanz früherer Tage - sonst wäre ich nicht hier. Viel Erfolg!
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #33 am: 10.November 2013, 13:04:08 »

Wenn ich tippen müsste, dann auf Dänemark, genauergesagt Kopenhagen. Der große Nachbar dürfte der FCK sein, als Vereine kommen dann allerdings mehrere in die engere Auswahl. Schließlich komme ich noch auf zwei Vereine, den BK Frem und den BK Kopenhagen, beides Vereine mit Meistertiteln und großer Vergangenheit, beide mittlerweile in Liga 3. Denke aber es wird der BKK, kann aber auch ganz falsch liegen ;).
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #34 am: 11.November 2013, 00:24:17 »

Erneut komplett richtig :D

Station 2: Boldklubben af 1893


Der Verein

Home sweet home! Dänemark hat mich zurück, zumindest für eine Weile. Mein neuer Arbeitgeber scheint absolut nicht chaotisch und immer durchdacht in seinen Aussagen zu sein!



Der Boldklubben af 1893 ist wie der Name schon sagt ein ziemlich alter Fußballverein. Wir sind in Kopenhagen angesiedelt und können uns mit einen prall gefüllten Briefkopf brüsten. Neun Meistertitel, dazu Pokalsieger 1982, nicht so übel. Dazu ist man als wahrscheinlich einziger Klub der dänischen dritten Ligen professionell aufgestellt, was allerdings finanzielle Probleme mit sich bringt. Die Einrichtungen sind veraltet, die Jugendarbeit dennoch gut. Allgemein kann man hier etwas aufbauen. Die angelaufene Saison beendete man auf Platz 10, das ist natürlich viel zu wenig für die Ansprüche.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Klingt also soweit alles super, nicht wahr? Denkste! Profistatus und kein Geld sind eine Kombination, die so nicht zusammenpasst. Wir haben das Gehaltsbudget um 200.000€ überlastet. Kein Spieler wird unter 24.000€ per annum für mich auflaufen, d.h. ich habe Budget für 15 Spieler zur Verfügung. Stimmt natürlich auch nicht, schließlich gibt es noch Jugendspieler, die stolze 7.500€ p.a. verdienen. Was also tun? Die Antwort ist ziemlich leicht - Prinzip "Jugend forscht". Wenn ich mir keine Profis leisten kann, muss ich sie mir halt backen.

Ganz so einfach ist das Ganze hier also nicht - immerhin bleibt der Vorstand realistisch und fordert einen Mittelfeldplatz, das wird schwierig, ist aber machbar. Tatsächlich finde ich die Aufgabe verdammt reizvoll. Professionelle Voraussetzungen und gute Jugendarbeit sind auf diesem Niveau eher untypisch, ich werde daraus aber versuchen Kapital zu schlagen und konsequent die eigene Jugend zu fördern, externe Transfers sollen höchstens bestehende Lücken füllen - das gilt zumindest bis zum ersten Aufstieg, mal schauen.

Der Kader

Meine Aufgabe war es also größtenteils etwas aus dem bestehenden Kader zu machen. Zunächst musste ausgemistet werden. Das Meiste erledigte sich selbständig, zahlreiche Verträge liefen aus, kein einziger wurde verlängert, auch wenn uns so einige Schlüsselspieler abhanden kommen. Unsere Aktivität auf dem Transfermarkt hielt sich bisher in Grenzen - mein Vorgänger holte mit Nicolai Kjergaard einen Mann für den linken Flügel, er ist unser einziger Neuzugang.



Kommen wir also zur Taktik und zum Kader. Ich werde wie schon in Västerås auf ein 4-4-1-1 bzw. ein 4-4-2 setzen, dennoch ist eigentlich alles anders. War ich mit Västerås noch in jedem Spiel Favorit, habe ich diesmal eine sehr junge Truppe, die wirklich nicht zum Besten gehört, was die Liga zu bieten hat. Wir werden grundsätzlich eine defensive Grundhaltung einnehmen und kontern, wenn sich die Option bietet.

Torhüter



Finnische Torhüter haben bei mir ja schon so etwas wie Tradition. Tatsächlich hatte ich auch in Västerås einen solchen verpflichtet, bevor ich zurücktrat, auch in der letzten Karriere hatte ich mit Oskar Karlsson einen hervorragenden Mann aus Finnland zwischen den Pfosten. Unser Keeper heißt Jiri Koski und ist wohl einer der besten Männer im Kader, gerade auf der Linie dürfte er einer der besten seines Faches in der Liga sein.

Sein Backup ist Ronni Raun, seit vier Jahren im Verein und hat einen Amateurvertrag - kostet also kein Geld und spielt wenn er muss, perfekt.

Linksverteidiger



Marco Storm stand als ich in Kopenhagen ankam im Kader der Reserve und sollte abgegeben werden - nicht mehr so unter mir, er ist als Linksverteidiger gesetzt. Wahrlich kein besonderer Spieler, muss allerdings erstmal reichen.

Einen Backup hat er nicht, hier sind Improvisationskünste gefragt.

Innenverteidiger



Peter Simonsen ist ebenfalls aus der Reserve in die erste Mannschaft aufgerückt. Hat zwar ein lächerlich hohes Gehalt, aber da müssen wir in dieser Saison noch durch. Dürfte eine gute Rolle spielen denke ich.

Sein Nebenmann ist Thomas Mortensen, der erste von 6 A-Jugendlichen, die unter mir ab sofort in der ersten Mannschaft spielen werden. Er ist ein Kopenhagener Jung, gilt als Anhänger des Vereins und soll zur Identifikationsfigur heranwachsen. Eine der Säulen für die nähere Zukunft.

Dritte Wahl ist der erfahrene Christian Nielsen, ein weiterer Amateur im Verein. Ist nun auch schon vier Jahre im Verein und kickt für lau, wichtig, dass die Jungs da sind...

Rechtsverteidiger



Gesetzt ist hier René Belling, der wenig überraschend aus der Reserve hochgezogen wurde. Einfach ein solider Außenverteidiger für dieses Niveau, nicht mehr, nicht weniger.

RV Nummer 2 heißt Oliver Feddersen und muss hoffentlich nicht zu häufig ran, das Niveau für diese Liga geht ihm nämlich noch komplett ab. Kommt aber noch, der Junge hat Talent.

linkes Mittelfeld



Ich habe schon nicht schlecht gestaunt, als Kjergaard verpflichtet wurde. Meine Bemühungen das Gehaltsbudget zu entlasten wurden voll torpediert, mögliche Neuverpflichtungen unmöglich gemacht, und soooo toll ist Kjergaard nun auch nicht. Na gut, er ist wohl so etwas wie unser bester Fußballer, aber sonst... ;)

Sein Backup und Nachfolger ist Per Retov aus der Jugend. Gilt als unambitioniert, ihm müssen wir also noch die Flausen austreiben, ansonsten kann das aber durchaus was werden mit ihm, schnell ist er jetzt schon.

zentrales Mittelfeld



Daniel G. Andersen ist der defensivere unserer beiden Mittelfeldspieler - mit 5 Positioning und 5 Marking wird das ganz sicher großartig... Fristet schon ewig sein Dasein in dieser Liga, hat aber noch bei keinem Verein gut gespielt. Mir wird Angst und Bange, Geld für einen vernünftigen Mittelfeldmann ist aber einfach nicht da.

Sein Nebenmann ist Käpt'n Thomas Raun, Bruder unseres Ersatzkeepers. Es wird seine vierte Saison im Verein, er hat schon einige Superligaspiele für Silkeborg sowie zahlreiche Zweitligaspiele in Dänemark und Schweden absolviert und dürfte mit seiner Erfahrung eine wichtige Rolle spielen.

Dahinter fällt der Altersschnitt schon wieder drastisch ab. Sonny Lorentsen und Lasse Folkmann sind beide ziemlich talentiert, gerade für Folkmann, der übrigens ganze 1,56m groß ist, habe ich große Erwartungen, zumal ich versuche ihm die Defensivarbeit näher zu bringen. Beide werden ihre Einsätze erhalten, soviel ist sicher.

rechtes Mittelfeld



Es ist ein wenig die Wahl zwischen Not und Elend, zwischen Jugend und Erfahrung. Zunächst setze ich auf den erfahrenen Kenneth Andersen, einen Spieler, der irgendwie seltsame Attribute hat. Halbwegs schnell, mental voll auf der Höhe, kann aber ums verrecken nicht dribbeln und flanken, was einem Flügelspieler ja nicht schlecht zu Gesicht stünde. Wie genau es zustande kommt, dass er im Alter von 28 Jahren noch ziemlich talentiert zu sein scheint, erschließt sich mir nicht zwingend.

Dahinter lauert ein weiterer junger Wilder auf Patzer des etablierten Mannes. Claus Nørgaard ist ein weiteres Talent von dem ich eine gute Entwicklung bei Einsatzzeiten erwarte, spätestens zur nächsten Saison plane ich mit ihm als Nummer 1 auf dem Flügel.

zentrales offensives Mittelfeld



Mit Danny Mirabel haben wir nur einen richtigen Zehner im Kader. Er kommt aus der eigenen Jugend und ist ein echtes Urgestein im Verein, bekommt kein Gehalt und kann fast überall im Mittelfeld spielen, was ja schon mal nicht schlecht ist.

Auch Thomas Raun und Stürmer Jacob Cortsen können hier aushelfen.

Sturm



Mit Chris Sørensen haben wir einen Stürmer zur Verfügung, dem ich durchaus das ein oder andere Tor zutraue. Athletisch, abschlussstark, aber nicht unbedingt der beste Fußballer, aber das ist hier ja niemand. Mindestens 15 Buden sollten es schon werden.

Sein Backup, Jacob Cortsen, war im Sommer unser umworbenster Youngster. Angeboten aus Silkeborg und Lyngby antworteten wir mit einer Vertragsverlängerung bis 2020. Ist mental noch nicht wirklich zu gebrauchen, hat aber schon einen Tutor zur Seite, um ihm die Chance zu geben, voll durchzustarten.

Auch Jesper De Fries macht einen sehr guten Eindruck auf mich. Er ist noch nicht so weit wie Corstens, wird aber häufiger zu Einsätzen kommen und sich beweisen dürfen.



Ihr seht, es ist eine Ansammlung von hoffnungsvollen Talenten und hoffnungslosen Versagern. Diese erste Saison wird ein wahrer Prüfstein, danach wird unser Weg nach oben führen, da bin ich mir sicher.

Noch einige Fragen an den geneigten Leser: Ihr merkt, ich habe ein wenig mit der Kaderdarstellung und dem Layout rumgespielt. Passt euch das so? Wollt ihr die Aufstellungen und Spoiler zurück oder gefällt euch das so besser? Freue mich über jegliches Feedback!
Gespeichert

linkswierechts

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #35 am: 11.November 2013, 17:13:37 »

Das sieht gut aus, Tuckson! Dann mal ran an die Boldklubben (Bouletten)... ;-)

Bin aber gespannt, ob du dich irgendwann auch mal im Süden Europas niederlässt.
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #36 am: 11.November 2013, 18:36:25 »

Also ich finde und fand die Darstellung eigentlich sehr gut, würde das allerdings spliten, heißt Ergebnise, Tabelle etc. weiterhin im Spoiler, die Kadervorstellung und ähnliches auch gerne ohne Spoiler.

Ansonsten erwarte ich, dass du einmal pro Monat den Verein wechselst, damit ich wieder Rätsel zum lösen habe (Oder du baust welche ein) ;D :P
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #37 am: 11.November 2013, 20:45:36 »

Erstmal kann ich deinen Abgang nachvollziehen, da schienen ein paar schwierige Charaktere im Kader und in den Büros über dir gewesen zu sein. Jetzt also erneut Dänemark und dann auch gleich in die Hauptstadt. Viel Erfolg mit dem kleinen Nachbarn des FCK und ich bin gespannt, wann das erste Pflichtspiel-Derby ansteht :P
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Classivo

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #38 am: 12.November 2013, 11:13:59 »

Eigentlich schade, dass du mit Västerås SK nicht richtig warm geworden bist. Meister bist du ja geworden wenn auch nur auf biegen und brechen.  ;D

Aber natürlich verständlich wenn dann in der drittliga Saison schlechtere und weniger Spieler zur Verfügung stehen und man dann die Lust auf den Klub verliert.

Aber in der dritten Liga bist du ja jetzt mit Boldklubben af 1893 daher ja nicht schlechter geworden...  8)
Koski ist ja wieder dein Quotenfinne im Tor!  ;D Sieht zwar schon ziemlich fertig aus aber natürlich der absolute TOP Spieler in deinem Kader zurzeit!

Viel Glück wieder in Dänemark und vielleicht kannst du ja in ein paar Jahren die Nummer 1 in Kobenhagen werden! ;)

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #39 am: 12.November 2013, 14:55:58 »

@ linkswierechts: Danke dir! Der Süden reizt mich durchaus, eigentlich wollte ich im letzten Spielstand auch dringend nach Spanien oder Italien, aber irgendwie wurde es nichts. :D In dieser Karriere werde ich wohl im Norden bleiben, später vielleicht mal.
@Sanogo24: Wird so gemacht. Mit den monatlichen Vereinswechseln... ich weiß ja nicht. Wenn das so weitergeht klingt das allerdings realistisch. ;)
@ Cubano: Danke. Gib mir fünf Jahre, bis dahin würde ich ganz gern oben sein. :)
@ Gattay: Besten Dank für dein Feedback - schon wahr, eigentlich war Västerås ganz nett, aber der Umbruch war einfach nur scheiße, ich hatte am Ende einen 18-Mann-Kader, die besten Männer waren die jungen Böckert und Häll, der Kader war teurer aber bedeutend schlechter - lief einfach nicht. Schön, dass du auch in Dänemark hinter mir stehst. :D

Juli/August 2016


Wir starten die Saison mit den Ligaspielen gegen Birkerød, Glostrup Albertslund, Frem, Hvidovre und B 1908, dazu kommt ein Pokalspiel auf Bornholm. Mal schauen, wo wir stehen, ich kann das nur ganz schwer einschätzen, um ehrlich zu sein...

Fehlen wird uns lediglich Neuzugang Nicolai Kjergaard im linken Mittelfeld, der noch 4-5 Wochen ausfallen wird.



1. Spieltag

Wir beginnen die Saison in Birkerød bei einem der großen Aufstiegsfavoriten. Letztes Jahr wurde der Gegner Vierter, auch in dieser Saison ist mit ihnen wohl zu rechnen. Wir sind Außenseiter. Als Profiverein. Gegen Amateure. Halleluja.
Den Ausfall von Kjergaard fängt Retov auf, von den Kindern startet ansonsten nur Cortsen im zentral offensiven Mittelfeld.

Koski - Storm, Simonsen, Mortensen, Belling - Retov, Raun, D. Andersen, K. Andersen - Cortsen - Sørensen


30.07.2016 // Birkerød - B 93 // 1:2 (0:1)

0:1 Thomas Raun (9.)
0:2 Thomas Raun (72.)
1:2 Henrik Lyngsø Olsen (86.)
SdS: Thomas Raun (B 93 / 8.8 )

Starkes Debüt für mich, wir schlagen die favorisierten Gastgeber durch einen Doppelpack unseres Kapitäns. Neben Raun war auch Per Retov ganz stark und bewirbt sich für weitere Einsätze, die Problemzone war wie erwartet die defensivere Mittelfeldposition.



Ich und Ersatzkeeper, eine never-ending story. Ronni Raun meckert rum, ich erinnere ihn an seinen Teamstatus als "Backup", er will weg. Auch sonst kommt plötzlich die gesamte Schar der Amateurspieler, die nicht gespielt haben am Wochenende, und bemängeln mangelnde Spielpraxis. Bis auf Raun lasse ich die Meute widerwillig ziehen, schlechte Moral kann ich nicht gebrauchen.

Wir begrüßen zwei Trainingsgäste in Kopenhagen - sowohl Kerry Smith (WAL, 18, zuvor Brighton) als auch Alban Kasolli (ALB, 18, zuvor Neunkirchen) sind Innenverteidiger und dürfen für einen Vertrag vorspielen, sofern ihre Gehaltsforderungen angemessen erscheinen. Das ist die nette Nebenwirkung des Profistatus, wir sind nicht nur auf Dänemark beschränkt in unseren Transferaktivitäten.



2. Spieltag

Weiter geht es im heimischen Østerbro Stadion gegen den Boldklub Glostrup Albertslund. Kein großer Name, einer der ganz großen Abstiegsfavoriten, das ist eigentlich ein Pflichtsieg.
Im zentralen Mittelfeld er K. Andersen seine Chance neben Raun, dafür geht Nørgaard auf den Flügel raus. Ansonsten bleibt alles beim Alten.

Koski - Storm, Simonson, Mortensen, Belling - Retov, Raun, K. Andersen, Nørgaard - Cortsen - Sørensen


06.08.2016 // B 93 (5.) - Glostrup Albertslund (9.) // 0:1 (0:1)

0:1 Martin Offenberg (29.)
SdS: Martin Offenberg (Glostrup / 7.5)

Nun ja, das war nix. Ausgeglichene Partie, Glostrup trifft per Standard, ansonsten passiert nichts.



Pokal, 1. Runde

Es ist Pokal. Das war im letzten Save ja quasi mein Wettbewerb, als ich mit Roskilde zwei ziemlich gute Läufe abliefern konnte. Leider gibt es quasi keinerlei Prämien im Pokal, aber ein eventuelles attraktives Spiel gegen einen Erstligisten würde ich mir nicht entgehen lassen. Wir starten allerdings zunächst mit einer unangenehmen Auswärtsfahrt, Bornholm wartet. NB ist der größte Verein der Ostseeinsel, war teilweise auch drittklassig unterwegs, ist aber derzeit unterklassig vertreten. Übermut wäre falsch, aber ein Sieg muss es schon sein.

Koski - Storm, Nielsen, Mortensen, Feddersen - Retov, G. Andersen, Folkmann, K. Andersen - Mirabel - Sørensen


10.08.2016 // NB Bornholm - B 93 // 9:8 n.E. (1:2/2:2/3:3)

1:0 Sebastian Clausen (29., FE)
1:1 Christian Nielsen (38.)
1:2 Chris Sørensen (45.)
2:2 Vitus Kofoed (90.+3)
2:3 Jesper De Fries (93.)
3:3 Jesper Hansen (115.)
Cortsen verschießt FE (120.+3)
SdS: Per Retov (B 93 / 7.7)

Hmpf. Wir sind über 120 Minuten die bessere Mannschaft, haben aber defensiv einen Bock nach dem anderen drin. Als wir nach 122 Minuten einen Elfmeter bekommen, schwant mir irgendwie schon Böses - es musste einfach so kommen. Kein Weltuntergang, ärgerlich ist es allemal.



Unser Linksverteidiger Marco Storm fällt für 5-6 Wochen aus - nicht gut, da wir keinen Ersatz haben.

Zwei Trainingsgäste verlassen den Verein, einer trifft ein - Lassana Diakité (MAL, 17), ein linker Flügelspieler aus der Jugend von Mainz 05 trainiert eine Woche mit uns.

Auch einen richtigen Transfer machen wir fest: Jákup Dam bleibt zunächst bis Jahresende im Verein, danach schauen wir weiter. Er soll für's Erste für den verletzten Storm einspringen. Mit seiner Nationalität hat dieser Transfer nichts zu tun, nicht im Ansatz. ;)





3. Spieltag

Es könnte quasi das Spitzenspiel der dänischen Meisterschaft irgendwann in den Vierzigern sein, aber nicht nur mit uns, auch mit dem Lokalrivalen vom BK Frem ging es steil bergab seither. Sechs Meistertitel sowie zwei Pokalsiege stehen zu Buche, derzeit kümmert man sich allerdings eher um den Klassenerhalt in Liga 3. Ich würde uns als gleichstark einschätzen und will drei Punkte aus diesem Lokalduell mitnehmen.

Koski - Dam, Simonsen, Mortensen, Belling - Nørgaard, Raun, D. Andersen, K. Andersen - Mirabel - Sørensen


14.08.2016 // Frem BK (13.) - B 93 (10.) // 3:2 (3:0)

1:0 Kasper Høst (17.)
2:0 Sune Arnesen (27.)
3:0 Beran Camili (45.+3)
3:1 Daniel G. Andersen (71., FE)
3:2 Jesper De Fries (77.)
SdS: Sune Andersen (Frem / 8.4)

Einer fürchterlichen ersten Hälfte folgt eine gute zweite, aber das reicht natürlich nicht. Immerhin scheint die Moral intakt zu sein, ansonsten bin ich bisher unzufrieden.



Wir verlängern den Vertrag mit Per Retov bis 2020, da Vejle an ihm Interesse zeigte. Nicht mit unseren Jungs!



4. Spieltag

Und es geht gleich ins nächste Lokalduell, wir empfangen Hvidovre, den Topfavoriten auf den Titel, der nur noch nicht zeigt, dass er es ist. Mit nur einem Punkt Vorsprung auf uns steht man auf Platz 9, mit einem Sieg könnten wir hier heute ein wichtiges Zeichen setzen.
Cortsen kehrt für Mirabel in die Startelf zurück, ansonsten bleibt alles beim Alten.

Koski - Dam, Simonsen, Mortensen, Belling - Retov, D. Andersen, Raun, K. Andersen - Cortsen - Sørensen


20.08.2016 // B 93 (12.) - Hvidovre (9.) // 1:2 (0:0)

0:1 Thomas Bjelland (61., FE)
1:1 Chris Sørensen (78., FE)
1:2 Patrick Lerager (84.)
SdS: Peter Rasmussen (Hvidovre / 8.3)

Wenn man diese Leistung als Maßstab nimmt, wird das eine lange, harte Saison. Wir machen eine gute erste Hälfte, finden aber im zweiten Durchgang überhaupt nicht mehr statt - weder offensiv noch defensiv erblickt man so etwas wie Qualität.  Mir gefällt das ehrlich gesagt nicht wirklich...



Kurz vor Ladenschluss habe ich endgültig genug - ich brauche einen defensivtauglichen Mann im Mittelfeld, dringend! Daher kommt Frederik Hammershøj ablösefrei von Hobro aus der zweiten Liga und unterschreibt einen Vertrag bis Saisonende. Er ist kein großartiger Fußballer, dürfte unser Spiel aber ganz klar stabilisieren.





5. Spieltag

Ein ganz wichtiges Spiel steht ins Haus. Wir spielen erneut gegen einen Nachbarn, der Boldklubben af 1908 gastiert im Østerbro Stadion. Der Verein kommt ebenfalls aus Kopenhagen, galt vor der Saison als schon fast sicherer Absteiger und sollte dringend Punkte hierlassen, wenn wir die Klasse halten wollen. Leider hat B 1908 einen wirklich guten Saisonstart hingelegt, ein Selbstläufer wird das also nicht.

Koski - Dam, Simonsen, Mortensen, Belling - Retov, Raun, Hammershøj, K. Andersen - Cortsen - Sørensen


27.08.20165 // B 93 (15.) - B 1908 (3.) // 2:1 (1:1)

0:1 José de la Puente (12.)
1:1 Chris Sørensen (27.)
2:1 Chris Sørensen (87.)
SdS: Chris Sørensen (B 93 / 8.8 )

Meeeeeine Herren. Wir dominieren die Partie über die komplette Dauer, erspielen uns zahlreiche Großchancen (die allerdings Cortsen allesamt vergibt) und brauchen 87 Minuten, um den verdienten Lohn einzufahren. Von der Leistung her war das schon großes Kino, wenn wir jetzt die Tore noch machen würden, ich wäre echt dankbar.



Monatsende. Es war der erwartet holprige Start, den wir durchlebten. Ein wichtiger Sieg zum Auftakt, vier Niederlagen und ein weiterer Sieg sorgen dafür, dass wir den Kopf derzeit über Wasser halten und uns um den Pokal nicht kümmern müssen - immerhin etwas. ;) Unzufrieden bin ich nicht, ich hoffe, wir finden eine brauchbare Form, sodass wir uns nicht mit Abstiegskampf beschäftigen müssen.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Einen Spieler des Monats festzulegen ist gar nicht so einfach, wenn kein Spieler überragt. Vorne machen wir kaum Tore, hinten fangen wir uns welche, wirklich souverän war das alles nicht. Der große Lichtblick bisher heißt Per Retov. Der Junge macht auf links wirklich gute Spiele, hat schon drei Tore aufgelegt und ist einer der Aktivposten der Mannschaft. Sobald Kjergaard wieder fit ist stehe ich vor einer schwierigen Entscheidung...

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 12.November 2013, 15:05:47 von tuckson »
Gespeichert