MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 24   Nach unten

Autor Thema: Dem Poulsen sein Traum [FM14]  (Gelesen 105675 mal)

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #100 am: 19.Dezember 2013, 00:21:12 »

Stark, Glückwunsch! Was so eine eingespielte Truppe nicht alles ausmacht...  ;)
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #101 am: 19.Dezember 2013, 08:42:23 »

Ist das fies. Die anderen noch ein bisschen rankommen lassen und dann doch als Meister aufsteigen.  ;) Glückwunsch!
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #102 am: 27.Dezember 2013, 14:28:46 »

Auch von mir noch ein verspätetes, aber fröhliches "Glückwunsch!"...

Schaue immer mal wieder rein und bin gespannt, wie die Reise weitergeht.
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #103 am: 30.Dezember 2013, 21:48:07 »

Danke allen für die Glückwünsche! Hoffe alle Leser hatten schöne Festtage. Die Winterpause meinerseits ist auf jeden Fall für's Erste schon wieder beendet. Als nachträgliches Weihnachtsgeschenk ( ;) ) wird hier bis spätestens morgen mittag die gesamte Saison 2020/2021 zu lesen sein, ich muss aufholen, bevor ich endlich weiterspielen kann... :D

Sommerpause 2020


Saisonfazit 2019/20

Ein Fazit, das nicht sonderlich schwer fällt. Es war eine unglaubliche, unvorhersehbare und eigentlich vollkommen unmögliche Saison, an deren Ende wir die Zweitligameisterschaft einfahren. Zwar wurde es zum Ende hin knapp, allerdings standen wir knappe 25 Spieltage am Stück an der Spitze - wer hätte es verdient, wenn nicht wir?
Auch im Pokal gibt es keinen Grund zur Beschwerde. Okay, dass es im Viertelfinale gegen Kopenhagen gleich 8 Gegentore sein mussten ist hart, aber geschenkt. Wie gesagt, eine überragende Saison.
Gleichzeitig muss man ganz klar sagen, dass das zu einfach war. ;)


Saisonvorschau 2020/21

Ich werde wohl niemanden schockieren, wenn ich den Klassenerhalt als Höchstes der Gefühle ausrufe. Ich rechne mit einem ziemlich deprimierenden Abstieg, schließlich habe ich nicht groß nachgerüstet - ging auch gar nicht, wir sind schließlich ziemlich arm. Die finanzielle Lage wurde durch folgende Meldung nicht zwingend verbessert.

(click to show/hide)

Natürlich ist so ein 10.000-Mann-Stadion was Nettes, aber es kostet gut Geld. Hoffentlich stecken wir das gut weg, die Sponsorenverträge machen zumindest Mut.

(click to show/hide)

Dazu kommen erhöhte TV-Gelder und natürlich mehr Zuschauer, wir konnten in diesem Jahr beispielsweise über 900 Dauerkarten absetzen. Ich hoffe ernsthaft, dass mit diesem Geld bald Investitionen in die Infrastruktur möglich sind. Wenigstens auf die Budgets schlug sich der Aufstieg direkt nieder. Neben einem Gehaltsbudget von 650.000€ (vorher knapp 400k) stehen uns 200.000 € Transfergelder zur Verfügung - nicht übel.

(click to show/hide)


Transfers

Es blieb überraschend ruhig in Østerbro, was Transfers anging. Das liegt zum Einen daran, dass ich keinen großen Umbruch wollte, und zum Anderen daran, dass einige Transfers zu Saisonbeginn noch in der Leitung stecken. Drei Spieler werden höchstens noch kommen, aber auch sonst bin ich bisher zufrieden.

(click to show/hide)

Bei den Abgängen fallen unsere Alterspräsidenten Postiga und Lorentzen auf, auch Raun ging in den wohlverdienten Ruhestand, wird aus mir unbekannten Gründen allerdings nicht geführt (ebenso wie Casper Tullberg). Emil Kjeldsens Abgang ist unangenehm, seine Gehaltsforderungen gingen allerdings durch die Decke, Vertragsverlängerung unmöglich. Zudem schicke ich mit Sørensen und Isaksen zwei meiner Youngster in die unteren Ligen, sie sollen Spielpraxis sammeln.

(click to show/hide)

Bei den Zugängen muss man schon ein wenig in der Materie stecken, um Namen zu kennen. Die beste Chance darauf besteht bei Casper Johansen, den ich nicht zuletzt auch aus Sympathie geholt habe. ;) Derzeit steht er bei der KSV Holstein unter Vertrag, könnte also bekannt sein. Er wird mit Namensvetter Kenneth um die 10er-Position kämpfen. Auch Rasmus Nielsen ist kein so kleiner Name, ihn hatte ich bereits in Lyngby einmal unter Vertrag, ein konsequenter Abräumer, den ich unbedingt haben wollte. Rógvi Poulsen ist (wahrscheinlich) ein entfernter Verwandter des Trainers, ein hochtalentierter färingischer Innenverteidiger für mehr Breite in der Defensive. Dazu kommt mit Tobias Brogaard Larsen ein neuer Ersatzkeeper, dazu später mehr. Der andere Brogaard, Jacob, ist ein ziemlich guter, talentierter Stürmer, der Postiga ersetzen soll.



Taktik

Alles beim Alten? Nicht ganz. Natürlich behalten wir die grundsätzliche Formation bei, dennoch werde ich mit einer tieferen Defensivlinie und weniger Zeit am Ball agieren lassen. Ansonsten ist die Taktik ja wohlbekannt und leistet gute Dienste, die Frage ist natürlich, ob irgendeine Taktik der Welt dazu gemacht wäre, die Klasse zu halten... ;)



Kader 2019/20


Hier kommt es erneut nur zur Kurzfassung, in der kommenden Saison werde ich wieder detaillierter vorgehen.

(click to show/hide)

Tor: Hier ist U19-Nationalkeeper Klaes Rødgaard aus dem eigenen Stall gesetzt, sein Backup ist Neuzugang Tobias Brogaard Larsen, der wohl nur im Ausnahmefall zum Einsatz kommen soll. Rasmus Larsen soll wenn möglich noch verliehen werden.

Abwehr: Unsere Dreierkette wird wohl in Bestbesetzung aus Rógvi Poulsen, Joachim Carlsen und Nicolai Kragh bestehen. Poulsen ist das notwendige "Frischfleisch", die anderen beiden sind etablierte Profis bei uns. Sollte es zu Ausfällen kommen rückt Sebastian Madsen nach. Ich bin noch auf der Suche nach einem IV No. 5, derzeit übernimmt diese Rolle Ronnie Sørensen aus der U19.

Mittelfeld: Unsere Doppelsechs besteht aus Søren Østerbye und Rasmus Nielsen, einem jungen, spielerisch ordentlichen Abräumer mit tollem Stellungsspiel und einem routinierten, aggressiven Terrier - keine so schlechte Kombination. Dritter Mann hier ist Ljani Saliu, auch die IVs Carlsen und Kragh können hier aushelfen. Dennoch bin ich auch hier auf der Suche nach einem Spieler.
Auf den Außen ist die Situation etwas entspannter. Rechts können wir mit Emil Niebling und Claus Nørgaard zwei fast gleichstarke Optionen aufbieten, links ist Angelos Bartzokas eine feste Größe, für die uns - Überraschung! - eine Alternative fehlt. Hier soll noch jemand kommen.
Auf der "10" habe ich mit Kenneth Johansen einen etablierten Mann (im Hinblick auf das Alter vielleicht weniger), dem Casper Johansen zur Seite stehen darf.

Sturm: Jacob Cortsen Fußballgott! Dazu mit Nicklas Fisker ein etablierter Sturmtank für unser Niveau, eine ganz interessante Leihgabe namens Jacob Brogaard (mit KO / 55.000 €) und mit Magnus Krause ein purer Backup mit Knipser-Qualitäten.


Testspiele

(click to show/hide)

Nichts Unerwartetes. Niederlagen gegen Malmö und AGF, ein Unentschieden gegen Vestsjælland und drei Pflichtsiege. Wir sind definitiv startklar!
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #104 am: 30.Dezember 2013, 22:33:46 »

Juli 2020


Na dann, schauen wir mal wie uns die Höhenluft der Superliga bekommt. Wir beginnen mit einem Heimspiel gegen Odense, danach geht es nach Aalborg. Klangvolle Namen.

Wir starten fast schon traditionell verletzungsfrei in die Saison.

_____________________________________________________________

1. Spieltag

Da haben wir den ersten Brocken vor uns. Der Odense BK wurde letztes Jahr Tabellenfünfter, hatte allerdings einigen Aderlass zu verzeichnen, vor allem was die Kaderbreite angeht. Leider ist das am ersten Spieltag kaum hilfreich. Die Startelf ist ziemlich stark besetzt, bekanntester Name dürfte Sebastian Polter sein, der den Angriff der Odenser anführt.
Wir bieten mit einer Ausnahme unsere vermeintlich beste Elf auf - Rasmus Nielsen ist noch nicht wirklich fit, daher rückt Nicolai Kragh ins defensive Mittelfeld.

Rødgaard - Madsen, Carlsen, Poulsen - Østerbye, Kragh, Bartzokas, Nørgaard (63. Niebling), K. Johansen - Cortsen (80. Krause), Fisker (74. Brogaard)


19.07.2020 // B 93 - OB // 0:1 (0:0)

0:1 Youssef Touhtouh (80.)
SdS: Youssef Touhtouh (7.5)

Kein schlechter Auftakt von uns. Wir machen das Spiel, nutzen aber unsere Chancen nicht und lassen uns ziemlich blöd auskontern. Darauf kann man jedenfalls aufbauen.

_____________________________________________________________

Mit Leihspielern aus Varberg haben wir gute Erfahrungen gemacht, also schlagen wir erneut zu. Alexander Angelin kommt von Varbergs BoIS nach Østerbro und wird unser Ersatzmann für Angelos Bartzokas, zumindest bis er im Winter wieder gehen muss. Der zweite Leihtransfer, den wir festmachen heißt Helge Haugen, ist blutjunge 38 Lenzen jung und darf ebenfalls bis Dezember für uns auflaufen, bevorzugt im defensiven Mittelfeld. Leider keine Screenshots. :(

_____________________________________________________________

2. Spieltag

Auf nach Aalborg. Die sind seit Jahren ein Fall für's obere Mittelfeld und somit ein schwieriger Gegner, aber das sind alle Gegner auf diesem Niveau. AaB startete mit einem 1:0 bei Mitaufsteiger Horsens, das klingt nicht unmöglich.

Rødgaard - Carlsen, Kragh, Poulsen - Østerbye, Nielsen, Bartzokas, Nørgaard (74. Niebling), K. Johansen - Cortsen (71. C. Johansen), Brogaard (65. Fisker)


26.07.2020 // AaB (4.) - B 93 (9.) // 3:2 (3:0)

1:0 Kasper Pedersen (1.)
2:0 Zlatko Tripic (14.)
3:0 Malick Mane (23.)
3:1 Jacob Brogaard (64.)
3:2 Casper Johansen (73.)
SdS: Zlatko Tripic (8.5)

Es ist schwierig, hier ein Fazit zu ziehen. Die ersten 23 Minuten waren ein Albtraum. Ecke, Freistoß und Konter, schon liegen wir 3:0 hinten. Bis zur Halbzeit hätte das weit schlimmer werden können. In der zweiten Hälfte machen wir das bedeutend besser und kommen durch Brogaard und Casper Johansen noch zum Anschluss, Punkte gibt es allerdings keine.

_____________________________________________________________

Zwei Wochen Verletzungspause für Jacob Cortsen. Schlimmer erwischt es Magnus Krause, der für zwei Monate ausfallen wird.

_____________________________________________________________

Tja, eine sanfte Landung sieht anders aus. Zwei knappe Niederlagen gegen starke Mannschaften sind allerdings auch kein Weltuntergang - schwierig zu sagen, wo genau wir stehen. Klar ist, dass es eine lange Saison wird...

(click to show/hide)


(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #105 am: 30.Dezember 2013, 23:12:58 »

August 2020


Der erste richtige Monat der Superliga-Saison bringt uns Spiele gegen Horsens, Randers, Nordsjælland, Viborg, Esbjerg sowie ein Pokalspiel.

Verletzt sind lediglich unsere Stürmer Cortsen und Krause, Ersterer könnte gegen Randers wieder dabei sein.

_____________________________________________________________

3. Spieltag

Ich denke, beim Spiel der beiden punktlosen Aufsteiger kann man auch am dritten Spieltag von einem Abstiegsgipfel reden. Wir empfangen den Alliance Club Horsens, die mit zwei Niederlagen im Gepäck anreisen. Ein ganz wichtiges Spiel, welches wir dringend gewinnen sollten.

Rødgaard - Carlsen, Kragh, Poulsen - Østerbye (74. Niebling), Nielsen (74. Saliu), Bartzokas, Nørgaard, K. Johansen (68. C. Johansen) - Brogaard, Fisker


02.08.2020 // B 93 (10.) - AC Horsens (12.) // 0:0

SdS: Klaes Rødgaard (7.4)

Hmm. Wir machen mit Abstrichen eine ziemlich gute Partie. Die Abstriche waren allerdings, dass wir vorne das Tor nicht trafen und hinten immer wieder grobe Schnitzer drin hatten. Unser erster Superliga-Punkt, es hätten aber gerne 3 sein können bis müssen.

_____________________________________________________________

4. Spieltag

Weiter geht's in Randers. Die sind mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage durchwachsen gestartet, gelten aber schon als eine der besseren Truppen der Liga. Wird schwierig.

Rødgaard - Carlsen, Kragh, Poulsen (59. Madsen) - Østerbye, Haugen, Bartzokas (59. Niebling), Nørgaard, C. Johansen (59. K. Johansen) - Brogaard, Fisker


09.08.2020 // Randers FC (6.) - B 93 (11.) // 4:2 (3:0)

1:0 Gustav Jarl (10.)
2:0 Michael Fabbro (22.)
3:0 Morten Knudsen (39.)
4:0 Morten Nielsen (55.)
4:1 Jacob Brogaard (58.)
4:2 Jacob Brogaard (71.)
SdS: Jacob Brogaard (8.7)

Es nervt jetzt schon, wie wirklich jeder Ball gegen uns ins Tor geht. Distanzschüsse, Standards sowieso, heute sogar eine komplett missratene Flanke von Knudsen. Jede Halbchance ein Tor. Keine Chance, so jemals Punkte zu holen.

_____________________________________________________________


Im Pokal geht es für uns in Runde zwei nach Brønshøj.

_____________________________________________________________

5. Spieltag

Mein Gefühl sagt mir, dass das Auswärtsspiel in Farum gegen den FC Nordsjælland nur begrenzt Besserung bringen wird. Der FCN ist mit 9 Punkten Zweiter, hat einen tollen Kader mit den ex-HSV-Spielern Nørgaard und Rudnevs und weiteren alten Bekannten wie Lukas Lerager und Uffe Bech. Ich glaube nicht an Punkte.

Rødgaard - Madsen, Carlsen, Kragh - Østerbye, Nielsen (77. Saliu), Bartzokas, Nørgaard, Fisker - Brogaard, Cortsen (60. C. Johansen (81. K. Johansen))


16.08.2020 // FC Nordsjælland (2.) - B 93 (11.) // 3:2  (3:0)

1:0 Kim Skogsrud (13.)
2:0 Artjoms Rudnevs (31.)
3:0 Artjoms Rudnevs (45.)
3:1 Jacob Brogaard (65., FE)
3:2 Jacob Brogaard (89., FE)
SdS: Artjoms Rudnevs (8.8 )

Was will mir das Spiel sagen, wenn einfach jeder Ball ins Tor geht und ich die volle Palette an absurden Gegentoren abbekomme? Heute eine frühe Standard, ein perfekter 25-Meter-Lupfer und ein idiotischer Torwartfehler bei massenhaft vergebenen Torchancen unsererseits. Wahrscheinlich will man mir sagen, dass die besser sind als wir. Und das wir nach 3:0-Halbzeitführungen danach unterschätzt werden. Ginge das auch normal?

_____________________________________________________________

Eine Woche Pause für Angelos Bartzokas, 5-6 Wochen Pause gar für Casper Johansen.

_____________________________________________________________

6. Spieltag

Eine wichtige Partie steht an, das Heimspiel gegen Viborg - ein Spiel, das man gewinnen könnte. Viborg ist eine dieser Mannschaften, die im Tabellenkeller beheimatet sind, wie wir diese Saison, eine Chance, die wir eigentlich nutzen müssen.

Rødgaard - Carlsen, Kragh, Poulsen - Østerbye, Nielsen, Angelin, Nørgaard (14. Niebling), K. Johansen (66. Susic) - Brogaard, Fisker (73. Cortsen)


23.08.2020 // B 93 (11.) - Viborg FF (7.) // 6:1 (4:1)

1:0 Jacob Brogaard (2.)
2:0 Jacob Brogaard (8.)
2:1 Patrick Mortensen (13.)
3:1 Andreas Berggren (15., ET)
4:1 Jacob Brogaard (37.)
5:1 Joachim Carlsen (65.)
6:1 Jacob Cortsen (75.)
SdS: Jacob Brogaard (9.8 )

Das ist mal eine Ansage. Viborg tut uns den Gefallen und läuft in Konter nach Konter, wir... nun ja, wir kontern. Brogaard erwischt einen Sahnetag und ist an fünf Toren direkt beteiligt, gelenkt wird das Spiel von einem überragenden Søren Østerbye (9.3). Wir spielen uns in einen wahren Rausch und zerstören die Gäste. Ganz ehrlich - ich würde diesen Kantersieg sofort gegen drei dreckige Kampfsiege eintauschen.

_____________________________________________________________

Gleich vier unserer Spieler schaffen es in die Elf der Woche - Rødgaard, Kragh, Carlsen und Brogaard wird diese Ehre zuteil.

_____________________________________________________________

Pokal, 2. Runde

Als Erstligist ist es mir vergönnt, erst in Runde 2 in den Pokal einzusteigen, angenehm. Wir starten bei Zweitligaaufsteiger Brønshøj. Kein einfacher Gegner, was ich vor allem weiß, da ich bei der Suche nach Verstärkungen für die Superliga immer wieder über BBK-Spieler gesolpert bin, die uns helfen könnten. Besonders im Mittelfeld sind die verdammt gut besetzt, dennoch sind wir natürlich Favorit.
Dennoch setze ich auf eine halbe B-Elf, schließlich hat der Klassenerhalt högschde Priorität. So richtig rotieren ist nicht, da unsere Reserve erst gestern bei der Reserve des FC København gewann. Immerhin hier sind wir die Nummer 1 in der Stadt. ;)

Rødgaard - Madsen, Carlsen (65. Kragh), Poulsen - Nielsen (65. Østerbye), Saliu, Angelin, Nørgaard (74. Fisker), Johansen - Cortsen, Susic


27.08.2020 // Brønshøj - B 93 // 1:4 (1:1)

1:0 Rubén Navarro (29.)
1:1 Nedzad Susic (45.+1)
1:2 Jacob Cortsen (60.)
1:3 Ljani Saliu (71.)
1:4 Jacob Cortsen (89.)
SdS: Jacob Cortsen (8.7)

Bevor wir zum Spielbericht kommen ein Screenshot, der ein wenig davon zeugt, wie Brønshøj das Spiel angehen wollte:

(click to show/hide)

Das normalisierte sich glücklicherweise im Spielverlauf noch, ansonsten hätten wir wohl niemals mit 11 Mann zu Ende gespielt...
Souveräner Erfolg beim Tabellenelften der zweiten Liga. Unser Sturmduo Susic/Cortsen ist nicht in den Griff zu bekommen, im Mittelfeld darf Saliu immer wieder frei aus 20-25 Metern abziehen, es war wirklich keine Herausforderung, auch wenn es in der ersten Halbzeit kurzfristig so aussah.[/i]

_____________________________________________________________

In Runde 3 geht es zum Pokalsieger von 1962 und 1971, dem Boldklubben af 1909 aus Odense, seines Zeichens Drittligist.

Klaes Rødgaard wird für die dänische U19-Nationalmannschaft berufen, sehr zu meiner Freude.

_____________________________________________________________

7. Spieltag

Es kommt zum nächsten wichtigen Abstiegsduell, wir gastieren in Esbjerg. Die sind definitiv eine der schlechtesten Mannschaften der Liga, das Personal ist nicht bedeutend stärker als das Unsrige - hier geht auf jeden Fall was. Auch wenn es mir Leid tut, Esbjerg in dieser misslichen Lage schlagen zu müssen, da muss ich wohl durch. ;)

Rødgaard - Madsen, Carlsen, Kragh - Østerbye, Nielsen (68. Saliu), Bartzokas (78. Angelin), Nørgaard, Cortsen - Brogaard, Fisker (68. Susic


31.08.2020 // Esbjerg fB (10.) - B 93 (11.) // 2:0 (0:0)

1:0 Rolf Toft (75.)
2:0 Rolf Toft (89.)
SdS: Rolf Toft (8.7)

Esbjerg hatte ihr Glück schon in der fünften Minute ausgereizt - Foul von Gregor an Brogaard, klare Notbremse im Strafraum. Folgerichtig gab es Gelb und Freistoß von der Strafraumkante...
Wir lassen uns davon nicht aus der Bahn werfen, sind das deutlich bessere Team und gehen trotz bester Chancen einfach nicht in Führung. Auch in der zweiten Hälfte sind wir die bessere Mannschaft, hilft halt nichts, wenn man durch ein Gurkentor allererster Güteklasse in Rückstand geht und sich das 2:0 fängt, sobald wir aufmachen. Ist das alles ärgerlich, unverdiente Pleite.


_____________________________________________________________

Es ist ernüchternd, aber wir scheinen einfach nicht gut genug für diese Liga zu sein. Ein Unentschieden gegen Horsens sowie ein Kantersieg gegen Viborg beschaffen uns zwar erste Punkte, allerdings stehen wir nunmal auf dem letzten Tabellenplatz und haben schon die Partien gegen alle Konkurrenten gespielt - teilweise mit so unnötigen Niederlagen wie zuletzt in Esbjerg. Es wird eine lange Saison, aber das wussten wir ja.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Dennoch muss ich euch endlich mal wieder einen Spieler des Monats präsentieren. Den besten Torschützen der Liga nämlich, Jacob Brogaard, acht Tore in sieben Spielen. Natürlich wird das ganze immens begünstigt durch zwei Elfmeter und seinen Hattrick gegen Viborg, aber das hätten ja auch ganz andere Stürmer so machen können! Ich denke, wir werden die Kaufoption in Höhe von 55.000 € ziehen. ;)

(click to show/hide)
(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #106 am: 30.Dezember 2013, 23:18:29 »

September 2020


Ein kurzer Monat. Lediglich vier Partien erwarten uns, und zwar geht es gegen Midtjylland, Brøndby, B 1909 (Pokal) und AGF.

Casper Johansen und Magnus Krause werden uns wohl im Pokal wieder zur Verfügung stehen.

_____________________________________________________________

Etwas komplett neues in dieser Karriere - Länderspielpause. Ljani Saliu bestritt sein zehntes Länderspiel für die mazedonische U21, konnte das 1:3 gegen Portugal allerdings nicht verhindern. Besser lief es für Angelos Bartzokas, der in seinem dritten U21-Spiel für Hellas ein 2:0 in Ungarn feiern durfte. Die restlichen Spieler schoben wörtlich eine ruhige Kugel - wir bestritten nämlich ein Freundschaftsspiel bei Holstein Kiel, Endstand 0:0.

_____________________________________________________________

8. Spieltag

Auf zum dänischen Meister von 2018, der FC Midtjylland empfängt uns. Und Jungs, die haben einen wirklich krassen Kader... Namen wie Bashkim Kadrii, Jesper Juelsgård, Kasper Schmeichel und Omar El Kaddouri hat man schon einmal gehört. Aller höchsten Respekt vor deren "Stararsenal" - nichts anderes ist deren Kader für unsere Verhältnisse. Schadensbegrenzung ist das Ziel!

Rødgaard - Madsen, Carlsen, Kragh - Østerbye, Nielsen, Bartzokas (58. Angelin), Nørgaard, Cortsen - Brogaard (56. Susic), Fisker (52. Johansen)


13.09.2020 // FC Midtjylland (7.) - B 93 (12.) // 1:0 (1:0)

1:0 Kent Kristensen (22., FE)
gelb-rote Karte Rasmus Nielsen (86.)
SdS: Kent Kristensen (7.2)

Die Schiris mögen uns nicht, erneut leiden wir unter einer katastrophalen Fehlentscheidung und gehen durch einen Witzelfer wie er im Buche steht in Rückstand. Auch sonst wähnte sich der gute Mann wohl wieder auf dem mittwöchlichen Skatabend, so wie er mit Karten um sich schmiss. Vor allem gegen uns, die Treter vom FCM kamen trotz Verletzungen gegen Brogaard und Bartzokas straffrei davon. Ich fühl mich ein wenig wie Christian Streich, ehrlich.

_____________________________________________________________

Vier Wochen Pause für Angelos Bartzokas, Angelin wird einspringen.

_____________________________________________________________

9. Spieltag

Brechen wir gegen Brøndby den Bann? So richtig glaube ich nicht daran - dafür aber anscheinend die 4400 Mann im ausverkauften Østerbro Stadion. Optimistisch stimmt mich zudem die Form des Gegners - fünf Pleiten in Serie, teils in Europa, so schlecht sind nicht mal wir. ;) Zeigen wir denen, dass wir uns nicht in diese Liga verlaufen haben!

Rødgaard - Carlsen, Kragh, Poulsen - Østerbye, Saliu, Angelin, Nørgaard, Johansen (72. Susic) - Brogaard (2. Fisker), Cortsen (5. Krause)


20.09.2020 // B 93 (12.) - Brøndby IF (8.) // 0:0

SdS: Nicolai Kragh (7.6)

Den Anfang des Spiels konnte man getrost in die Tonne kloppen. Keine fünf Minuten sind gespielt, beide Stürmer müssen raus. Dass dann offensiv wenig läuft liegt wohl in der Natur der Sache - immerhin gab es heute mal wieder einen Punkt, auch wenn das klar zu wenig ist. Ärgerlich: uns wird ein Elfmeter verwehrt, zudem traf Nørgaard mit einem tollen Freistoß nur den Pfosten.

_____________________________________________________________

Eine Woche Pause für Jacob Cortsen, ganze drei Monate wird uns hingegen Jacob Brogaard fehlen. Scheiße. Da wir Gehalt zahlen beende ich die Leihe und hoffe, im Winter einen neuen Anlauf starten zu können, dann vielleicht sogar permanent.

Das Spiel gegen Brøndby brachte auch Positives - Einnahmen in Höhe von 45.000€ nämlich, neuer Rekord.

Emil Niebling würde gerne ein wenig mehr Fußball spielen und auf Leihbasis wechseln. Genau das hatte ich im Sommer ja erfolglos versucht, im Winter wird es einen neuen Anlauf geben.

Was Niebling gefallen dürfte ist der zweiwöchige Ausfall von Claus Nørgaard, der sich am Handgelenk verletzt hat.

_____________________________________________________________

Pokal, 3. Runde

Reha-Maßnahme Pokal? Hoffen wir es. Wir gastieren beim B 1909 in Odense, einem Drittligisten. Sollte keine Hürde darstellen, wir setzen auf eine junge B-Elf. Debüts für Jeppe Juul und Flemming Andersen.

Rødgaard - Madsen, Juul (11. Kragh), Poulsen - Andersen, Haugen, Cornelius, Niebling (75. Nielsen), C. Johansen - Susic (75. Krause), Fisker


24.09.2020 // B 1909 - B 93 // 0:2 n.V. (0:0)

0:1 Sebastian Madsen (92.)
0:2 Magnus Krause (118.)
SdS: Sebastian Madsen (B 93 / 7.5)

Glanz und Gloria? Nicht mit uns. Dreckig ist das passende Adjektiv zu diesem Sieg, das ist mir aber recht. Hätte gerne auch in der regulären Spielzeit vorbei sein können, die Latte hatte allerdings mehrfach Einwände. Egal, weiter.

_____________________________________________________________

Jeppe Juul zahlt für sein Profidebüt mit drei Monaten Pause, das hatte er sich sicherlich anders vorgestellt...

Weiter geht es im Pokal übrigens gegen Skovshoved, der Viertligist hat Heimrecht.

_____________________________________________________________

10. Spieltag

Vielleicht heute? Wir empfangen Aarhus in Østerbro, es wird allerhöchste Zeit für den zweiten Saisonsieg. AGF steht auf einem starken fünften Platz, nicht zuletzt aufgrund ziemlich überragender Leihgaben von Manchester City in deren Kader. Wird nicht einfach, aber was erwarte ich?
Unsere Sturmreihe heute ist übrigens der helle Wahnsinn, aber was will man machen mit den ganzen Verletzungen...

Rødgaard - Madsen, Carlsen, Poulsen (65. Kragh) - Østerbye, Nielsen (65. Saliu), Angelin (65. Cornelius), Niebling, K. Johansen - Krause, Susic


27.09.2020 // B 93 (12.) - AGF (5.) // 2:4 (1:2)

0:1 Ayanda Patosi (1.)
0:2 Ayanda Patosi (38.)
1:2 Magnus Krause (43.)
2:2 Neznad Susic (49.)
2:3 Ayanda Patosi (58.)
2:4 Davit Skhirtladze (90.)
SdS: Ayanda Patosi (9.5)

Habe ich im Saisonverlauf schon einmal das Wort "ernüchternd" benutzt? Wahrscheinlich ja, aber es passt einfach gut. Die Gegner sind himmelhoch überlegen, es ist tragisch. Wir machen keine schlechte Partie, kommen aber einfach nicht an Patosi dran, der unfassbare Tore schießt. Was will man machen.

_____________________________________________________________

Es riecht schon früh in der Saison nach Abstieg. Ich sitze natürlich absolut sicher im Sattel und gehe wohl auch mit in die zweite Liga, aber ich hatte mir natürlich mehr erhofft als fünf Punkte nach zehn Spielen. Noch ist nichts verloren, aber mir fehlt einfach die Hoffnung. Das ist eine Lernsaison.

(click to show/hide)


Die Tabelle habe ich vergessen. Wir sind Letzter. ;)

Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #107 am: 31.Dezember 2013, 01:05:56 »

Du steckst grad ganz tief drin im Aufbauprozess, da gehört so eine Lernsaison in der 1.Liga einfach dazu. Vielleicht gelingt dir ja noch ein kleines oder großes Wunder.

Bin auf jeden Fall weiterhin dabei ;)

Hast du übrigens auch schon mal an einen größeren Partnerverein gedacht, bei dem du dir dann kostenlos junge Spieler leihen könntest?
Damit fahre ich bei Royal Antwerpen ganz gut, da ist immer mal ein Juwel dabei. Dauerhaft zu haben sind die natürlich nicht.
« Letzte Änderung: 31.Dezember 2013, 01:07:44 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

IchRard

  • Gast
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #108 am: 31.Dezember 2013, 04:54:06 »

[..] Foul von Gregor an Brogaard, klare Notbremse im Strafraum. Folgerichtig gab es Gelb und Freistoß von der Strafraumkante...

Hahaha .. ach, ich liebe deinen Schreibstil. :D
Bin weiter mit an Bord und glaube an die Wende.

Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #109 am: 31.Dezember 2013, 16:06:36 »

@ Cubano: Du hast wohl recht. Eine solche Saison war nun wirklich vorherzusehen. Aber ja.... vielleicht ja ein Wunder? Oder mehrere? Wer weiß... ;)
Was Partnervereine angeht - wir kooperieren mit zwei Schwergewichten des europäischen Vereinsfußballs, namentlich Eskisehirspor und Aalesunds FK. Mehr war bisher leider nicht drin...

@ IchRard: Danke :D Gebete werden dankend angenommen!

Zu meiner Prognose, dass heute Mittag die Saison fertig sein sollte - Rauschmittel und Schlaf haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. ;)

Oktober 2020


Weiter geht es mit dem Himmelfahrtskommando Superliga. Ein entspannter Monat mit Spielen gegen København, OB, AaB und Skovshoved (Pokal) steht ins Haus. Ich erwarte neun Punkte und das Viertelfinale, mindestens!

Für Nørgaard, Bartzokas und Carlsen kommt das Spiel gegen Kopenhagen zu früh, ansonsten sind alle an Bord.

_____________________________________________________________

11. Spieltag

Ein lockeres Auswärtsspiel im Parken steht an. Derby, Letzter gegen Erster, das übliche Programm eben. Wir haben keine Chance, wollen diese aber nutzen etc. pp. - ihr kennt das Gefasel. Auf in die Schlacht Männer, keine Gefangenen!

Rødgaard - Madsen, Kragh, Poulsen - Østerbye, Nielsen, Angelin (75. Cornelius), Niebling, C. Johansen - Krause, Fisker (75. Susic)


03.10.2020 // FC København (1.) - B 93 (12.) // 1:0 (0:0)

1:0 Fernando Bob (69.)
SdS: Fernando Bob (8.3)

17. Minute, Johansen, Cortsen und Krause tragen einen Traum von einem Angriff vor, an dessen Ende Krause das leere Tor nicht trifft, sondern nur den Pfosten. Von da an wussten wir allerdings, dass hier heute was geht. Ansonsten war es Stein auf Stein, mörteln, putzen, mauern. Der Rekordmeister kam zu keiner konstruktiv erspielten Torchance, traf aber per direktem Freistoß. Ganz große Leistung vonuns, wir hätten hier wirklich gewinnen können, schade.

(click to show/hide)

_____________________________________________________________

866.000 € fließen in unsere Kassen - die Prämie für den letzten Platz pro Saisondrittel. Nicht übel.

Länderspielpause. Klaes Rødgaard debütiert für die U19 und macht beim überzeugenden 4:0 gegen die Türken ein ganz starkes Spiel. Freut mich für unseren Keeper.
Wir nutzen die Pause für ein Freundschaftsspiel und verlieren mit 2:3 in Göteborg. Unsere Stürmer nutzen die Partie für die nächste Ladung Verletzungen - Fisker und Cortsen werden gegen Odense fehlen.

Zudem starten wir mit der Zukunftsplanung für die nächste Saison. Die ersten Vertragsverlängerungen gehen über den Tisch. Nedzad Susic und Klaes Rødgaard verlängern zu klar verbesserten Bezügen, beide bleiben bis Juni 2023. Ähnliches gilt für Claus Nørgaard, der bis 2022 bleiben wird.

_____________________________________________________________

12. Spieltag

Zum Mittelrundenauftakt steht ein ganz wichtiges Spiel beim "direkten Konkurrenten" aus Odense an. OB ist Achter und natürlich nicht so wirklich in Schlagweite, umso wichtiger wäre eine Art Befreiungsschlag.

Rødgaard - Carlsen (81. Poulsen), Kragh, Madsen - Østerbye, Saliu, Bartzokas, Nørgaard (67. Niebling), K Johansen - Krause, Susic (67. Fisker)


18.10.2020 // OB (8.) - B 93 (12.) // 1:1 (1:1)

0:1 Kenneth Johansen (12.)
1:1 Thomas Delaney (16.)
SdS: Angelos Bartzokas (7.8)

Ein Unentschieden, von dem wir uns leider wenig kaufen können. Wir machen eine wirklich gute Partie, wie schon gegen Kopenhagen, ich wittere einen Aufwärtstrend!

_____________________________________________________________

13. Spieltag

Aalborg, ein ganz harter Brocken. Ich bin allerdings vorsichtig optimistisch, wenn wir unsere starken Leistungen von Odense und Kopenhagen auch heute abliefern können.

Rødgaard - Carlsen, Kragh, Poulsen - Østerbye, Saliu, Bartzokas (70. Angelin), Nørgaard, K. Johansen (64. Susic) - Cortsen (64. Krause), Fisker


25.10.2020 // B 93 (12.) - AaB (4.) // 1:2 (1:1)

1:0 Nicklas Fisker (7.)
1:1 Alexander Blomqvist (45.+2)
1:2 Zlatko Tripic (83.)
SdS: Zlatko Tripic (7.4)

Wieder ein gutes Spiel, wieder nichts Zählbares, so macht es natürlich überhaupt keinen Spaß.

_____________________________________________________________

Pokal, 4. Runde

Na dann eben im Pokal. Wir gastieren in Skovshoved, Pflichtsieg.

Rødgaard - Carlsen, Madsen, Poulsen - Nielsen, Østerbye (81. Nørgaard), Bartzokas (18. Angelin), Niebling, C Johansen (24. Cortsen) - Krause, Susic


29.10.2020 // Skovshoved - B 93 // 0:3 (0:3)

0:1 Casper Johansen (23.)
0:2 Neznad Susic (29.)
0:3 Neznad Susic (32.)
SdS: Neznad Susic (8.8 )

Joa, ganz souveräner Auswärtssieg gegen einen unterklassigen Gegner, was soll man sagen?

_____________________________________________________________


Im Viertelfinale müssen wir zum FC Midtjylland - urgh.

_____________________________________________________________

Ich spare mir jeglichen Kommentar, die Tabelle spricht ja für sich.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

« Letzte Änderung: 31.Dezember 2013, 17:19:14 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #110 am: 31.Dezember 2013, 16:25:21 »

November 2020


Joa, weiter geht's, hilft ja alles nichts. Horsens, Randers, Nordsjælland und Viborg heißen unsere Gegner im November, ich will mindestens einen Sieg.

Verzichten müssen wir im Spiel gegen Horsens auf Nicolai Kragh, ansonsten sind zunächst alle an Bord.

_____________________________________________________________

14. Spieltag

Wir statten dem AC Horsens einen Besuch ab. Die stehen zwar besser da als wir, aber definitiv nicht gut. Es fühlt sich jetzt schon an wie ein Endspiel, und Endspiele will man bekanntlich gewinnen. Für uns spricht, dass wir in fünf Spielen noch nie gegen Horsens verloren haben unter meiner Führung.

Rødgaard - Carlsen, Madsen, Poulsen - Nielsen, Haugen (79. Saliu), Bartzokas, Nørgaard, Fisker (89. C. Johansen) - Cortsen, Susic (85. Krause)


01.11.2020 // AC Horsens (11.) - B 93 (12.) // 0:2 (0:2)

0:1 Jacob Cortsen (5.)
0:2 Claus Nørgaard (28.)
SdS: Angelos Bartzokas (8.3)

JAAA! Licht am Ende des Tunnels! Wir gewinnen vollkommen verdient in Horsens und fahren somit den zweiten Dreier der Saison ein - einen verdammt wichtigen Dreier, siehe Vorbericht. Monatsziel erreicht.

_____________________________________________________________

15. Spieltag

Mit dem Rückenwind eines befreienden Sieges hinter uns empfangen wir den Randers FC. Platz 7, Verletzungsprobleme - klingt gar nicht so unmöglich, wenn wir es schaffen, die Horsens-Leistung zu reproduzieren.

Rødgaard - Carlsen, Kragh, Poulsen - Nielsen, Østerbye (12. Saliu), Bartzokas, Nørgaard, K Johansen (75. Krause) - Cortsen, Fisker (62. Susic)


08.11.2020 // B 93 (12.) - Randers FC (7.) // 2:2 (1:1)

1:0 Jacob Cortsen (1.)
1:1 Jens Hansen (14.)
1:2 Morten Knudsen (68.)
2:2 Jacob Cortsen (76.)
SdS: Jacob Cortsen (8.8 )

Gute Partie, aus der wir immerhin einen Punkt entführen können. Besonders über die Außen kamen wir immer wieder gefährlich vor den Kasten, dafür standen wir defensiv nicht so kompakt wie zuletzt gewohnt. Cortsen köpft je eine Flanke von Bartzokas und Nørgaard ein, auf der Gegenseite richten es eine Ecke und eine tolle Kombination durch unsere Pylonen in der Defensive. Punkt geht in Ordnung.

_____________________________________________________________

Hiobsbotschaft gefällig? Gerne. Drei Monate Pause für den in dieser Saison so starken Søren Østerbye. Bei Nicklas Fisker sieht die Lage nicht so schlimm aus, allerdings fehlt auch er für 3-4 Wochen.

Es ist Länderspielpause. Die üblichen Verdächtigen (Bartzokas, Rødgaard, Saliu, Poulsen) sind auf Tour mit ihren jeweiligen Ländern während auch wir ins Ausland reisen, nämlich für ein Auswärtsspiel am Millerntor. St. Pauli verprügelt uns mit 4:1, keine gute Sache, bei einem Drittligisten so einzugehen - andererseits haben die drei polnische Jungnationalspieler im Kader, die einfach überragend sind und führen die 3. Liga deutlichst an.

Gegen Nordsjælland werden wir auf zwei weitere Spieler verzichten müssen - Nicolai Kragh, der kurzfristig ausfällt sowie Alexander Angelin, dessen Leihe auslief.

_____________________________________________________________

16. Spieltag

Ein weiteres Heimspiel gegen einen starken Gegner, der FC Nordsjælland kommt ins Østerbro. Die sind ärgster Verfolger des Tabellenführers und Lokalrivalen vom FC Kopenhagen, was ja eigentlich ein Grund zur Niederlage wäre - aber nichts da!

Rødgaard - Carlsen, Madsen, Poulsen - Nielsen, Saliu, Bartzokas (69. Cornelius), Niebling (72. Nørgaard), K Johansen - Cortsen, Krause (69. C Johansen)


22.11.2020 // B 93 (12.) - FC Nordsjælland (2.) // 0:0

SdS: Rógvi Poulsen (7.4)

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Wir bleiben im dritten Spiel in Folge ungeschlagen und trotzen dem FCN ein Unentschieden ab - mehr als ich erwartet hatte. Mittlerweile sind es nur noch zwei Punkte Rückstand auf den AC Horsens, allerdings sechs Zähler auf's rettende Ufer. Egal, weiter machen!

_____________________________________________________________

17. Spieltag

Viborg liegt uns hoffentlich immer noch so gut wie beim letzten Mal, als wir einen 6:1-Kantersieg einfuhren. Die Tabelle zeigt, dass es wohl eher ein Ausrutscher der Grün-Weißen war, man steht recht souverän auf Platz 7 und die Defensive ist eigentlich soweit ganz ordentlich.

Rødgaard - Madsen, Carlsen, Poulsen - Nielsen, Haugen, Bartzokas (68. Cornelius), Nørgaard (68. Niebling), C Johansen - Krause (46. Susic), Cortsen


29.11.2020 // Viborg FF (7.) - B 93 (12.) // 0:0

rote Karte Mads Jessen (79.)
SdS: Joachim Carlsen (8.2)

Zumindest stehen wir defensiv zurzeit ziemlich kompakt und verlieren die Spiele nicht mehr, von daher geht auch dieses Resultat zunächst in Ordnung. So lange wir in solchen Spielen gelegentlich punkten und gegen die Konkurrenz Siege einfahren sind wir schneller als gedacht wieder im Rennen, aber das ist Konjunktiv.

_____________________________________________________________

Wie gut wir defensiv derzeit stehen, zeigt die Berufung von Joachim Carlsen und Klaes Rødgaard in die Elf des Monats.

_____________________________________________________________

Pokal, Viertelfinale

Zum zweiten Mal in Folge stehen wir im Pokalviertelfinale und erneut geht es in eine ganz schwierige Partie. Nach dem letztjährigen 2:8-Debakel gegen Kopenhagen fahren wir diesmal nach Midtjylland. Starke Truppe, Auswärtsspiel - aber immer noch Pokal, warum nicht einfach gewinnen?

Rødgaard - Madsen, Carlsen, Kragh - Saliu, Nielsen (74. Haugen), Nørgaard (65. Cornelius), Niebling, K Johansen (72. C Johansen) - Cortsen, Susic


02.12.2020 // FC Midtjylland - B 93 // 0:2 (0:1)

0:1 Nedzad Susic (42.)
0:2 Emil Niebling (90.)
SdS: Emil Niebling (8.9)

Jau! Es war eine Defensivschlacht vom Feinsten, die wir mit einigen schnellen Kontern für uns entscheiden können. Unverdient? Aber hallo! Vier Alutreffer für den FCM, dazu ein überragender Klaes Rødgaard. Interessiert mich allerdings nicht - wir stehen im Halbfinale!

_____________________________________________________________

Im Halbfinale treffen wir in Hin- und Rückspiel auf den Odense Boldklub. Im anderen Halbfinale trifft AGF auf den FC København.

_____________________________________________________________

Es ist kaum zu fassen aber wahr - wir bleiben einen kompletten Monat lang ungeschlagen. In der Liga gab es drei Unentschieden sowie den wichtigen Sieg gegen Horsens, dazu konnten wir im Pokal ins Halbfinale einziehen - ein wirklich, wirklich guter Monat. Natürlich, es sind nach wie vor sieben Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, aber wer sich an die letzte Karriere erinnert weiß vielleicht, dass es in Esbjerg zunächst auch nicht besser aussah. ;)

Bedanken können wir uns vor allem bei einer grundverbesserten Defensive. Vor dem Spiel gegen Kopenhagen im Vormonat habe ich ein wenig an der Taktik herumgespielt, vor allem im Defensivbereich - es scheint sich auszuzahlen.

(click to show/hide)


Immer wieder kommen mir Tabellenscreenshots abhanden, das ärgert nicht zuletzt mich... ;) Wir sind nach wie vor letzter, stehen allerdings nur noch zwei Punkte hinter dem AC Horsens sowie sechs Punkte hinter Esbjerg fB, die derzeit das rettende Ufer blockieren.
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #111 am: 31.Dezember 2013, 16:49:11 »

Winterpause 2020/2021


Hinrundenfazit

Hui. Nach zwei Jahren auf einem unvergleichlichen Höhenflug ist das schon eine abrupte Landung in dieser Liga. Nach desaströsem Start hatten wir uns zuletzt gefangen, sind derzeit seit vier Superliga-Spielen ohne Niederlage und machen uns nicht so schlecht, wie die Tabelle aussagt.

Positives gibt es jedenfalls im Pokal zu vermelden, schließlich sind wir noch vertreten! Im Halbfinale geht es gegen OB, im Falle eines Sieges scheint sogar der Europapokal möglich zu werden.


Transfers

Es musste etwas passieren, also ließ ich etwas passieren.

(click to show/hide)

Mit Nicklas Fisker, Casper Johansen und Tobias Brogaard Larsen ließ ich gleich drei Spieler gehen, deren Vertrag auslief. Bei Fisker tut es mir ein wenig Leid, allerdings wäre das Preis-/Leistungsverhältnis nicht das Gelbe vom Ei gewesen, dann investiere ich lieber extern. Auch Helge Haugen und Alexander Angelin verließen den Verein, ihre Leihen wurden beendet.
Zudem verliehen wir zahlreiche Spieler in die Zweit- bzw. Drittklassigkeit, Spielpraxis heißt das Motto.

(click to show/hide)

So viele Namen! Sechs Neuzugänge konnten wir festmachen, allesamt dürften uns stärker machen als wir es in der Hinrunde waren.
Der größte Name ist sicherlich Mathias Jørgensen, dessen Verpflichtung schon ein Coup ist. 2007 wechselte er von B 93 zum großen FC Kopenhagen, so er sich zum Nationalspieler mauserte. Über PSV Eindhoven ging es 2017 dann zu Girondins Bordeaux, wo ihn ein Kreuzbandriss allerdings komplett aus der Bahn warf - lediglich fünf Spiele bestritt er für die Franzosen. Jetzt geht es für den 30-Jährigen "back to the roots", sehr schön.
Viktor Örn Guðmundsson kommt ablösefrei als neuer Backup auf links, er war vorher bei Silkeborg aktiv und wird nur im Falle eines Falles spielen.
Mit Sigfriður Jacobsen sieht es da ganz anders aus. Mit Kenneth Johansen war ich ja nicht wirklich zufrieden, daher darf dieser unfassbar talentierte junge Färöer die Lücke schließen - es macht echt einen Unterschied, am Anfang alle skandinavischen Spieler ausgewählt zu haben, sodass jährlich zahlreiche Färinger generiert werden. ;)
Den Weggang von Nicklas Fisker wollte ich mit einem schnellen, eiskalten Torjäger ausgleichen. Gleich zwei Transfers von starken Zweitligaspielern scheiterten, bis ich dann mit Rasmus Paija meinen Mann gefunden hatte. Der finnische U19-Nationalspieler hebt unseren Altersspiegel nicht wirklich, dürfte aber eine tragende Rolle in der Rückrunde spielen.
Auch den Abgang von Helge Haugen mussten wir auffangen, hier wurde ich in Belgien fündig. Glenn Slegers erhielt keinen neuen Vertrag in Antwerpen und schließt sich uns ablösefrei an - guter Mann, den man mit Nielsen rotieren lassen kann.
Last but not least entschied ich mich für eine Leihe von Orhan Topcu, der quasi 1 zu 1 Neznad Susic's Rolle einnehmen soll, den wir in die dritte Liga verliehen.





Spielerleistungen

Nachdem ich es bisher immer versäumt hatte, können wir das jetzt endlich nachholen. Auch diesmal bin ich nicht perfekt vorbereitet - ich habe tatsächlich genau einen Tag (in-game) zu spät an den Screenshot gedacht, daher haben Nicklas Fisker, Tobias Larsen und Casper Johansen den Verein bereits verlassen und einige Neuzugänge sind bereits im Screen.

(click to show/hide)

Die Statistiken zeigen ziemlich akkurat, wie die einzelnen Spieler funktionieren. Es wird klar, wer unser "aggressive leader" auf dem Platz ist, wer die Buden macht, über wen das Spiel läuft etc. Zudem wird klar, dass es keinen individuellen Star dieser Mannschaft gibt, dafür aber auch kaum jemanden, der keine Leistung bringt - wir versagen derzeit als homogene Mannschaft.

Dennoch gibt es natürlich Lichtblicke. Zum Beispiel Klaes Rødgaard, der in meinen Augen eine ganz starke Hinrunde im Kasten gespielt hat und sogar tatsächlich den Sprung in die dänische Elf des Jahres geschafft hat - zumindest fast. Er sitzt auf der Bank, neben Leuten wie Jannik Vestergaard, Nicklas Helenius und Simon Kjaer, nicht übel für einen 17-Jährigen in Reihen eines Sensationsaufsteigers.

(click to show/hide)

Ein weiterer Lichtblick ist das defensive Mittelfeld, vor allem die Kombination Nielsen/Østerbye, die mir große Freude bereitet. Rasmus Nielsen ist das Kampfschwein, unser Balleroberer, während Søren Østerbye eher im Spielaufbau agiert und absichernd wirkt. Tolle Harmonie zwischen den beiden, die wohl unseren stärksten Mannschaftsteil aufbauen.

Die Leistung von etablierten Kräften wie Jacob Cortsen, Angelos Bartzokas und Nicolai Kragh sind ebenfalls absolut zufriedenstellend, negativ auffallen konnten lediglich Claus Nørgaard, der in der Rückrunde wohl vermehrt die Bank hüten darf, sowie Kenneth Johansen, bei dem es einfach nicht für die Superliga zu reichen scheint.

Newcomer der Hinrunde ist ganz klar Nedzad Susic, der aufgrund dauerhafter Verletzungsprobleme im Sturm in die A-Mannschaft rückte und sofort zu überzeugen wusste - 15 Spiele bestritt er, fünf Tore und zwei Vorlagen gehen auf seine Kappe. Guter Auftakt.

Somit sieht unser Kader wie folgt aus.
(click to show/hide)


Blick in die Zukunft

Gleichzusetzen mit dem Blick in die Glaskugel, ehrlich. Wir planen für die zweite Liga, alles andere wäre natürlich töricht. Gleich 11 Verträge laufen aus, unter anderem die von Stammspielern wie Joachim Carlsen und Rógvi Poulsen. Dazu haben wir mit Paija, Jørgensen, Jacobsen und Cortsen einige für die zweite Liga wohl komplett überbezahlte Spieler, ein kleinerer Umbruch ließe sich also nur mit dem Klassenerhalt verhindern. Es bleibt allemal spannend in Østerbro.


Testspiele

(click to show/hide)

Durchwachsen. Niederlagen gegen sämtliche Erstligisten aus Polen und Schweden, ansonsten ordentliche bis gute Ergebnisse.  Warten wir also ab, was die Rückrunde bringt!

Ist dann auch gut jetzt - guten Rutsch, übermorgen geht's weiter. :D
« Letzte Änderung: 31.Dezember 2013, 16:51:01 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #112 am: 02.Januar 2014, 13:34:17 »

Februar/März 2021


Sechs Partien zum Rückrundenauftakt, die Gegner sind Esbjerg, Brøndby, Midtjylland, AGF, København und OB. Wir haben eigentlich nichts zu verlieren.

Leider starten wir mit zwei angeschlagenen Spielern in diesen Block - Sebastian Madsen und Rasmus Nielsen hatten im Winter langwierige Verletzungen zu bekämpfen und werden wohl erst im Verlaufe des März wieder in die Mannschaft zurückkehren.

_____________________________________________________________

18. Spieltag

Zum Rückrundenauftakt empfangen die Esbjerg fB in Østerbro. Die Gäste sind Neunter und hätten im Falle eines Sieges unsererseits einen Vorsprung von "nur noch" fünf Punkten auf uns. Grundsätzlich wirkt der Gegner schlagbar, also ab dafür.
Wir starten mit drei Debütanten in der Startelf - Paija, Jacobsen und Jørgensen spielen von Beginn an.

Rødgaard - Jørgensen, Kragh, Poulsen - Carlsen, Østerbye, Bartzokas, Nørgaard (76. Niebling), Jacobsen (32. Johansen) - Paija (76. Krause), Cortsen


28.02.2021 // B 93 (12.) - Esbjerg fB (9.) //  2:0 (1:0)

1:0 Angelos Bartzokas (8.)
rote Karte Azer Busuladzic (21.)
2:0 Jacob Cortsen (53.)
SdS: Angelos Bartzokas (8.0)

Das könnte man doch als Anfang einer wunderbaren Aufholjagd betrachten. ;) Wir starten also mit einem Sieg in die Rückrunde. Bartzokas trifft nach einer Nørgaard-Ecke aus dem Getümmel, kurz danach sind wir schon in Überzahl, weil Busuladzic ein Attentat auf Jacobsen verübt. Cortsen macht in Hälfte 2 die Sache rund, auch wenn wir hätten höher gewinnen müssen.

_____________________________________________________________

Sigfriður Jacobsen zeigt, wie schnell er sich eingefügt hat und fällt für eine Woche aus.

_____________________________________________________________

19. Spieltag

Es gibt angenehmere Dinge als Auswärtsfahrten nach Brøndby. Der Tabellenvierte spielt eine gute Saison, hat einen guten Kader und dürfte ein gutes Stück Arbeit für uns darstellen. Zuletzt demontierte man unseren Mitaufsteiger aus Horsens mit 4:1, das wollen wir so nicht zulassen.

Rødgaard - Jørgensen (46. Saliu), Kragh, Poulsen - Carlsen, Østerbye, Bartzokas, Niebling, Johansen - Paija (36. Krause), Cortsen


06.03.2021 // Brøndby IF (4.) - B 93 (11.) // 3:0 (2:0)

1:0 Yassine Aarab (11.)
2:0 Mads Hvilsom (26., FE)
3:0 Rasmus Sjöstedt (57.)

Vorne harmlos, hinten offen - zack, so verliert man 3:0 in Brøndby. Kein Beinbruch.

_____________________________________________________________

Was Jacobsen kann, kann Rasmus Paija schon lange. Zwei Wochen Pause für den Finnen. Ebenso lange fällt Claus Nørgaard - Magnus Krause fehlt sogar für 3 Monate. Ach ja, und Angelos Bartzokas hat sich 'ne Gelbsperre gefangen. Läuft!

_____________________________________________________________

20. Spieltag

Wir empfangen den FC Midtjylland zum Tanz. Das letzte Duell mit den Rot-Schwarzen fand ja erst kurz vor der Winterpause statt - 2:0 auswärts im Pokalviertelfinale. Nochmal machen!

Rødgaard - Carlsen, Kragh, Jørgensen (67. Poulsen) - Nielsen (67. Slegers), Østerbye, Guðmundsson (60. Cornelius), Niebling, Jacobsen - Cortsen, Topcu


14.03.2021 // B 93 (11.) - FC Midtjylland (3.) // 0:2 (0:1)

0:1 Juan Agudelo (45.)
0:2 Brynjár Guðjonsson (50.)
SdS: Brynjár Guðjonsson (8.0)

Es ist zum Verzweifeln. Wir spielen eine gute erste Hälfte und gehen durch eine KOPFBALLRÜCKGABE, die Rødgaard prallen lässt, in Rückstand. So weit, so gut. Das 0:2 fällt dann per Ecke, wir vergeben eine Reihe ordentlicher Chancen, treffen das verdammte Tor aber nicht. Scheint so, als wäre Esbjerg eher die Ausnahme als die Regel gewesen...

_____________________________________________________________

Die nächste Gelbsperre, diesmal an Rasmus Nielsen.

_____________________________________________________________

21. Spieltag

Englische Woche, wir treffen auf AGF. Die Truppe aus Aarhus ist Sechster und steht im gesicherten Mittelfeld, ist aber verdammt gefährlich - vor allem für Ayanda Patosi gilt das, der Südafrikaner traf im Hinspiel gegen uns gleich dreifach.

Rødgaard - Jørgensen, Kragh, Poulsen - Saliu, Østerbye, Bartzokas (80. Guðmundsson), Niebling, Jacobsen (77. Paija) - Cortsen (53. Johansen), Topcu


17.03.2021 // AGF (6.) - B 93 (11.) // 0:1 (0:1)

0:1 Orhan Topcu (3.)
SdS: Ljani Saliu (7.8)

Das war verdammt harte Arbeit. Die frühe Führung ging zu diesem Zeitpunkt wirklich in Ordnung - ehrlich gesagt hätte es 2:0 stehen müssen, doch Saliu und Topcu vergaben beste Chancen. Diese drei Torschüsse waren dann allerdings auch alles... So wurde es zu einer Zitterpartie sondergleichen - nur eine Mannschaft spielt, die andere Mannschaft aber kämpft um jeden Zentimeter. Und so reichte es für drei Punkte, die wir aus Aarhus entführen und einrahmen werden. Tolle Kampfleistung, besonders das Mittelfeld Østerbye/Saliu konnte überzeugen.

_____________________________________________________________

Uns gehen die Stürmer endgültig aus, auch Jacob Cortsen muss für zwei Wochen pausieren. Selbiges gilt für Rógvi Poulsen. Die Seuche grassiert!

Youth intake! Der Jahrgang sieht gut aus, ein Spieler steckt sie allerdings alle in die Tasche - Kevin Høj, jetzt schon so gut wie Angelos Bartzokas. Heilige Scheiße, geil! Auch Anders Jaaouane wird das Potenzial zum Star in der Superliga nachgesagt.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

_____________________________________________________________

22. Spieltag

Man kennt das - Sonntag Abend, 4400 Zuschauer, der FC København zu Gast im eigenen Wohnzimmer. Der Tabellendritte, punktgleich mit Brøndby, Midtjylland und Nordsjælland, ist natürlich ein starker Gegner, wir haben aber mittlerweile gute Erfahrungen mit Abwehrschlachten und sind generell ganz schwierig zu besiegen. Dennoch glaube ich nicht an Punkte.

Rødgaard - Madsen, Carlsen, Jørgensen - Nielsen, Østerbye, Bartzokas, Niebling, Johansen (73. Jacobsen) - Paija (58. Guðmundsson), Topcu


21.03.2021 // B 93 (11.) FC København (3.) // 1:2 (1:1)

0:1 Valentin Stocker (4.)
1:1 Emil Niebling (12.)
1:2 Simon Sterring (55.)
rote Karte Angelos Bartzokas (58.)
SdS: Valentin Stocker (8.0)

Starke Partie von uns. Wir geben uns nach keinem Rückschlag auf - die Gegentore wurden gut verarbeitet, von Bartzokas mal abgesehen. Am Ende vergibt Topcu gleich zwei Mal den sicheren Ausgleich, sodass wir mit leeren Händen da stehen, dennoch kann man durchaus stolz sein.

_____________________________________________________________

Zwei Wochen Geldstrafe für Angelos Bartzokas. Seine rote Karte ärgert mich so, da ich ihn eigentlich zur Halbzeit wegen schwacher Leistung austauschen wollte - hätte ich machen sollen. Weiß man nachher aber immer besser.

Und der nächste! Ljani Saliu macht für 4 Wochen Pause.

Ach ja - für den elften Platz werden wir mit einer Bonuszahlung von 1.010.000 € belohnt - nicht schlecht.

_____________________________________________________________

23. Spieltag

Es geht direkt in die nächste englische Woche. In einem ganz, ganz wichtigen Spiel empfangen wir den Odense Boldklub in Østerbro. Mit einem Sieg wären wir wieder dran, eine Niederlage täte hingegen richtig weh. Der Gegner ist allemal schlagbar, ich glaube an uns!

Rødgaard - Madsen, Carlsen, Jørgensen - Nielsen, Østerbye, Guðmundsson, Niebling, Jacobsen - Paija, Topcu


30.03.2021 // B 93 (11.) - OB (9.) // 1:1 (1:0)

1:0 Sigfriður Jacobsen (20.)
1:1 Isaac Oliseh (74.)
SdS: Victor Örn Guðmundsson (8.3)

Schade. Wir machen eine gute Partie, holen aber am Ende nur einen Punkt aus einem Spiel, in dem die Punkteteilung wohl wirklich das gerechteste Ergebnis war.

_____________________________________________________________

Hm, schwierig zu bewerten. Ich denke, man kann von einem ordentlichen Monat reden. Der Abstand auf das rettende Ufer liegt bei nunmehr vier Punkten, was wirklich nicht unschaffbar wirkt, auch wenn wir dafür das Spiel gegen Esbjerg wohl dringend gewinnen müssten. Noch ist nichts verloren, wir werden kämpfen.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #113 am: 02.Januar 2014, 13:53:02 »

April 2021


Der Monat der Monate naht - April! Ganze sieben Spiele stehen vor uns, und es sind nicht irgendwelche Spiele. Zunächst der Abstiegsgipfel gegen Horsens, dann das Halbfinalhinspiel gegen OB. Darauf folgen drei "unwichtige Partien" gegen AaB, Randers und Nordsjælland, bevor es ins Rückspiel in Odense geht. Zum Monatsende bereisen wir dann Esbjerg zu einem weiteren Abstiegsendspiel. Klingt doch super!

So richtig verletzt sind nur noch Magnus Krause und Ljani Saliu, die zum Monatsende erst wieder ins Mannschaftstraining einsteigen dürften. Leider ereilt uns eine weitere Hiobsbotschaft direkt zu Monatsanfang - zwei Monate Pause für Klaes Rødgaard. Uiuiui.

_____________________________________________________________

Ich reagiere vorzeitig auf den harten Monat, den wir da vor der Brust haben und beordere John Isaksen von seiner Leihe aus Marienlyst nach Hause. Auch Recep Turna (TW) aus dem kürzlichen youth intake rückt in die Profimannschaft auf und wird auf der Bank Platz nehmen.

_____________________________________________________________

24. Spieltag

Irgendwie erfreut es mich, dass der Tabellenletzte in Østerbro gastiert. Heißt nämlich, dass wir nicht gemeint sind, sondern der AC Horsens. Wir sind tatsächlich auch der Favorit und hoffen auf Bestätigung dieser Rolle.

Larsen - Carlsen, Kragh, Poulsen - Nielsen (70. Jørgensen), Østerbye, Guðmundsson, Niebling (70. Nørgaard), Jacobsen - Pajia, Topcu (75. Cortsen)


04.04.2021 // B 93 (11.) - AC Horsens (12.) // 1:0 (0:0)

1:0 Rasmus Paija (62., FE)
SdS: Viktor Örn Guðmundsson (8.6)

War das ein schwaches Spiel. Das soll mir recht sein, schließlich war das bessere Ende unsererseits - Paija verwandelt den fragwürdigen Elfmeter, wir gewinnen 1:0 und schaffen es so etwas wie Aufbruchstimmung am Øresund herzustellen.

_____________________________________________________________

Pokal, Halbfinale, Hinspiel

Man kann ja sagen was man will, wir haben es weit gebracht mit dem Boldklubben af 1893. Bereits 2021 im Pokalhalbfinale zu stehen - als Erstligist zudem - ist schon eine Errungenschaft, mit der so nicht zu rechnen war. Gegner ist der Odense Boldklub, dem wir vor zwei Wochen an selber Stelle ein 1:1 abtrotzen konnten. Heute soll es ein Sieg werden!

Larsen - Jørgensen, Kragh, Poulsen - Nielsen (72. Slegers), Østerbye, Bartzokas (72. Guðmundsson), Niebling, Jacobsen (72. Isaksen) - Paija, Cortsen


07.04.2021 // B 93 - OB // 0:1 (0:1)

0:1 Mathias Møller Gaarde (17.)
SdS: Mathias Møller Gaarde (8.2)

Ein unfassbar schlechtes SPiel beider Mannschaften. Gaarde versenkt einen Freistoß, Cortsen setzt einen an's Gebälk - beide Highlights einer Partie, die ich ganz schnell vergessen möchte, nicht nur aufgrund des Ausgangs.

_____________________________________________________________

25. Spieltag

Wir gehen mit dem Wissen in diese Partie, dass sogar ein Punkt reichen würde um die Abstiegsränge zu verlassen. Wenn das mal nicht Motivation genug ist, dem Tabellensechsten beim Auswärtsspiel in Aalborg so richtig einzuheizen!

Larsen - Jørgensen, Kragh, Poulsen - Carlsen, Slegers (79. Østerbye), Guðmundsson (85. Bartzokas), Nørgaard, Johansen - Cortsen (74. Isaksen), Topcu


11.04.2021 // AaB (6.) - B 93 (11.) // 0:1 (0:0)

0:1 Kenneth Johansen (73.)
SdS: Nicolai Kragh (8.2)

Es läuft doch, verdammt noch mal! Erneut holen wir einen Sieg aufgrund einer tollen Defensivleistung und eines lichten Moments in der Offensive. Diesmal war es Kenneth Johansen, der aus knapp zwanzig Metern den Ball ansatzlos ins Eck zimmert. Wir verlassen tatsächlich die Abstiegsränge!

_____________________________________________________________

Geiler Typ, dieser Kevin Høj. Keine drei Wochen im Verein beschwert er sich über mangelnde Spielpraxis. Wir reden weiter, wenn die Pubertät vorbei ist, Schnucki.

_____________________________________________________________

26. Spieltag

Man kann sich vorstellen, dass die Stimmung in Østerbro derzeit ziemlich gut ist. Die Abstiegsränge wurden erstmals in dieser Saison verlassen, die Leistungen stimmen, vor allem der Einsatz ist einfach aller Ehren wert. Heute können wir die letzten Wochen krönen - dafür bräuchte es nur eine gute Leistung in Randers, beim Fünften. Kein einfacher Gegner, den wir da zu bespielen haben, zuletzt gewann der FC fünf Spiele am Stück. Hoffentlich werden wir unterschätzt!

Larsen - Madsen, Carlsen, Jørgensen - Nielsen, Østerbye, Bartzokas (57. Guðmundsson), Niebling (72. Nørgaard), Jacobsen - Paija, Cortsen (65. Isaksen)


14.04.2021 // Randers FC (5.) - B 93 (10.) // 4:3 (2:0)

1:0 Anton Freyr Hauksson (23.)
2:0 Siphisile Ndlovu (41.)
2:1 Rasmus Paija (53.)
3:1 Matija Miketic (59.)
3:2 Rasmus Paija (70.)
3:3 Rasmus Paija (80.)
4:3 Jes Nielsen (83.)
SdS: Rasmus Paija (9.5)

Kein Vorwurf an die Mannschaft, die trotz 0:2 zur Halbzeit immer an sich glaubte und wirklich eine tolle Aufholjagd startete, die leider nicht belohnt wurde. Paija zeigt erstmals, wofür ich ihn geholt habe und erzielt einen Hattrick, auch sonst machen wir das ziemlich gut, Randers ist aber einfach effizienter.

_____________________________________________________________

5-6 Wochen Verletzungspause für Angelos Bartzokas.

_____________________________________________________________

27. Spieltag

Es geht zum FC Nordsjælland, eines der vermeintlichen Topteams der Liga. Vermeintlich, da man keines der letzten fünf Spiele gewinnen konnte, insgesamt gab es nur einen Punktegewinn - ein 1:1 bei AC Horsens, dem Tabellenletzten. Wir sind natürlich trotz unserer guten Form Außenseiter.

Larsen - Carlsen, Kragh, Poulsen - Nielsen, Østerbye (88. Jørgensen), Guðmundsson (50. Høj), Nørgaard, Johansen - Paija, Cortsen (68. Isaksen)


18.04.2021 // FC Nordsjælland (7.) - B 93 (10.) // 2:3 (2:3)

0:1 Rasmus Paija (7.)
1:1 Kim Skogsrud (11.)
1:2 Rasmus Paija (13.)
2:2 Tomas Malmberg (35.)
2:3 Kenneth Johansen (42.)
SdS: Rasmus Paija (8.8 )

Spektakel in Farum. Eine erste Hälfte, in der es ohne Unterlass hin und her geht, auf jede Führung folgt der Ausgleich, mit 3:2 zu Gunsten von uns geht es dann in die Pause. Nach der Halbzeit ging das Spektakel unvermindert weiter, diesmal allerdings als B 93'sche Paradedisziplin - es wurde ein Kampfspiel. In der 93. Minute noch ein absolutes Highlight, eine Großchance des FCN, nachdem ich mich schon sicher wähnte, aber eine missglückte Flanke mithilfe der Eckfahne im Spiel blieb. Hab' ich so auch noch nicht gesehen im FM. Quintessenz: Drei Punkte und ein geiles Spiel!

_____________________________________________________________

Im nächsten Spiel in Esbjerg müssen wir auf die Dienste von Rasmus Nielsen verzichten, er wird eine Gelbsperre absitzen. Seine zweite bereits in dieser Saison, dafür habe ich ihn aber auch geholt. ;)

_____________________________________________________________

Pokal, Halbfinale, Rückspiel

Auf nach Odense. Das Hinspiel daheim ging 0:1 verloren, wir sind also noch voll im Rennen, müssen aber heute voll auf Sieg spielen. Ich bin dennoch optimistisch, dass wir ins Finale einziehen können. Ich will nach Europa, Freunde! In die Schlacht!

Larsen - Jørgensen (67. Johansen), Madsen, Poulsen - Slegers, Østerbye (67. Kragh), Guðmundsson, Niebling, Jacobsen (75. Isaksen) - Paija, Cortsen


21.04.2021 // OB (1) - B 93 (0) // 4:3 (1:1)

0:1 Jacob Cortsen (42.)
1:1 Paul Onuachu (44.)
2:1 Arne Hjørnegaard (66.)
2:2 Sebastian Madsen (68.)
3:2 Brian Hamalainen (70.)
4:2 Brian Hamalainen (74.)
4:3 Rasmus Paija (90.+1)
SdS: Brian Hamalainen (9.3)

Und das nächste Spektakel, diesmal mit negativem Ausgang für uns. Der Genickbruch kam mit dem 1:1 - Abwurf Larsen, Jørgensen verspringt die Kugel ein paar Meter, Onuachu muss nur noch einschieben. Wir geben uns zwar zu keinem Zeitpunkt auf, Odense nutzt aber jegliche Fehler ziemlich konsequent aus. Wir machen ein tolles Spiel, für das Finale reicht es allerdings leider nicht. Kopf hoch!

_____________________________________________________________

28. Spieltag

Sind wir einmal ganz ehrlich - das Pokalfinale wäre schön gewesen, wichtiger ist aber das heutige Spiel. Wir gastieren beim Elften in Esbjerg, DEM großen Absteigskonkurrenten. Die sind wirklich scheiße in Form, wir hingegen stehen nicht so schlecht da. Mit einem Sieg ist der Käse gefühlt gegessen, wir sollten allerdings vor allem tunlichst nicht verlieren.

Larsen - Sørensen, Carlsen, Poulsen - Kragh, Østerbye, Guðmundsson (74. Høj), Jacobsen - Paija (46. Cortsen), Topcu (52. Niebling)


18.04.2021 // Esbjerg fB (11.) - B 93 (10.) // 1:1 (1:1)

0:1 Claus Nørgaard (31.)
gelb-rote Karte Claus Nørgaard (51.)
1:1 Rolf Toft (74.)
SdS: Claus Nørgaard (8.1)

Endlich mal eine lockere Kiste - dachte ich bis zum Platzverweis von Nørgaard. Bis zu dieser ging es nämlich nur ein eine Richtung, in Richtung Michael Falkesgaard, der im Kasten von Esbjerg eine gute Partie machte und bis auf einen Nørgaard-Freistoß alles rausfischte was ging. Mit dem Platzverweis allerdings kippte die Partie komplett, Esbjerg kam zum Ausgleich und war drauf und dran in Führung zu gehen. Wir halten den immens wichtigen Punkt allerdings, vital für uns.

_____________________________________________________________

Vertragsneuigkeiten! Wir verlängern mit Emil Niebling bis 2023. Soweit das Positive. Dann zum Negativen - Viktor Örn Guðmundsson hat da eine Vertragsklausel, die seinen auslaufenden Vertrag mit seinem zehten Saisonspiel für uns um ein Jahr verlängert. Da war eine Verletzung von Angelos Bartzokas und die Aufnahme von Kevin Høj natürlich NICHT eingeplant. Er lässt sich die Option allerdings nicht abquatschen, sodass ich Kevin Høj zum befristeten Stammplatz gratulieren darf.

_____________________________________________________________

Ein ordentlicher Monat. Das Pokalaus ist natürlich ärgerlich, schließlich waren wir verdammt nah dran, aber es wird mit Sicherheit ein nächstes Mal geben. In der Liga lief es umso besser, wir konnten aus fünf Spielen ganz starke zehn Punkte erbeuten, Esbjerg abhängen und den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen. Aus dem Gröbsten sind wir raus, aus dem Abstiegskampf leider nicht.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #114 am: 02.Januar 2014, 14:07:07 »

Mai 2021


Mai. Saisonende. Fünf Spiele noch, in denen es um alles geht. Klassenerhalt oder Abstieg, das ist die Frage.
Wir beginnen mit einem ganz wichtigen Heimspiel gegen Viborg, bevor uns harte Partien gegen Brøndby, Midtjylland und København vor der Brust stehen. Zum Saisonabschluss empfangen wir hoffentlich ohne großen Druck AGF.

Mit Klaes Rødgaard ist diese Saison nicht mehr zu rechnen, bei Angelos Bartzokas hoffe ich auf eine Einwechslung am letzten Spieltag.

_____________________________________________________________

29. Spieltag

Eine ganz wichtige Partie. Mit einem Heimsieg über Viborg FF könnten wir die nächste Mannschaft hinter uns lassen und stünden auf einmal wirklich gut da. Eine Niederlage, nun ja. Reden wir nicht weiter darüber.
Personell gibt es nur das erwähnte Startelfdebüt für den 15-jährigen Kevin Høj. Verheizen? Joa.

Larsen - Carlsen, Kragh, Poulsen - Nielsen, Østerbye (84. Jørgensen), Høj (68. Isaksen), Niebling, Jacobsen - Paija, Cortsen (68. Topcu)


02.05.2021 / B 93 (10.) - Viborg (9.) // 2:1 (1:0)

1:0 Rasmus Paija (20.)
2:0 Frederik Børsting (71., ET)
2:1 Frederik Børsting (84.)
SdS: Sigfriður Jacobsen (8.4)

Viborg im Modus der völligen Selbstzerstörung! Ein dicker Torwartfehler und ein dämliches Eigentor verschaffen uns drei nach der Pause akut gefährdete Punkte in diesem Schlüsselspiel. Ist das wichtig!

_____________________________________________________________

30. Spieltag

Eine ganz schwere Kiste steht ins Haus, wir empfangen Brøndby Idrætsforening. Der Tabellenzweite möchte natürlich am großen Rivalen aus der Hauptstadt dranbleiben und den CL-Platz 2 zementieren. Wir hingegen haben andere Probleme, die mit einem weiteren Sieg so langsam der Vergangenheit angehören könnten.

Larsen - Carlsen, Kragh, Jørgensen - Nielsen (68. Slegers), Østerbye, Høj, Nørgaard, Jacobsen - Isaksen (52. Niebling), Cortsen


05.05.2021 // B 93 (9.) - Brøndby IF (2.) // 2:2 (1:1)

1:0 Claus Nørgaard (10.)
1:1 Mads Hvilsom (23.)
1:2 Jacob Laursen (50.)
gelb-rote Karte Claus Nørgaard (52.)
2:2 Jacob Cortsen (87.)


Mit einem 2:2 gegen den Tabellenzweiten kann man in Unterzahl durchaus zufrieden sein. Wir machen eine wirklich gute Partie, die durch eine erneute gelb-rote Karte von Nørgaard natürlich bedeutend erschwert wurde. Unter'm Strich steht ein wichtiger Punkt für den Klassenerhalt.

_____________________________________________________________

Einwöchige Geldstrafe für Wiederholungtäter Nørgaard. Eine Gelbsperre für Nicolai Kragh. Zudem ein Handgelenksbruch bei Isaksen. Uncool.

_____________________________________________________________

31. Spieltag

Wir fahren zum FC Midtjylland mit dem Wissen, dass uns lediglich zwei Punkte zum sicheren Klassenerhalt fehlen. Ein Dreier heute und wir haben Ruhe, was wäre das angenehm. Ganz so einfach wird das wohl nicht, auch wenn der FCM in der Rückrunde stark abgebaut hat. Wir sind Außenseiter, das ist auch ganz gut so, schließlich liegt uns diese Rolle.

Larsen - Jørgensen (75. Madsen), Carlsen, Poulsen - Nielsen, Saliu (66. Slegers), Høj, Niebling, Jacobsen - Paija, Cortsen (81. Krause)


09.05.2021 // FC Midtjylland (6.) - B 93 (9.) // 1:1 (1:0)

0:1 Nikolaj Thomassen (20., ET)
1:1 Juan Agudelo (81.)
SdS: Rógvi Poulsen (7.4)

Ein Tor für jeden Jahresrückblick! Rückpass Thomassen, der Ball ist lange unterwegs und Keeper Messaouidi macht das einzig richtige, reagiert nicht - 1:0 für uns. Nehm ich! Wir fangen uns zwar noch den (hochverdienten) Ausgleich, entführen aber einen Punkt aus Herning. Sehr schön, einer fehlt noch!

_____________________________________________________________

Oh, cool. Rasmus Larsen, zweiter Keeper, fällt bis Saisonende aus - Recep Turna wird in den restlichen Saisonspielen wohl den Kasten hüten müssen, Andreas Carlsen rückt unverhofft in den A-Kader.

(click to show/hide)

Wir haben zwei U-Länderspiel-Debüts zu bejubeln. Kevin Høj und Sebastian Madsen debütieren für die dänische U19-Nationalmannschaft. Beide werden gegen Kopenhagen fehlen.

Mal ein ganz anderes Thema - AGF ist neuer dänischer Pokalsieger, im Finale schlug man Odense mit 2:1.

_____________________________________________________________

32. Spieltag

Die Möglichkeit beim neuen dänischen Meister im Parken vor 35.000 Zuschauern den Klassenerhalt zu feiern dürfte Anreiz genug für ein echtes Spektakel sein. Was wir brauchen wäre a) ein Punkt oder b) ein Punktverlust Esbjergs im Parallelspiel gegen Brøndby. Feiertag, Freunde!

Turna - Carlsen, Kragh, Poulsen - Nielsen, Østerbye, Nørgaard, Niebling, Jacobsen - Paija, Cortsen


16.05.2021 // FC København (1.)  B 93 (9.) // 5:2 (

1:0 Marcelo (9., FE)
1:1 Rasmus Paija (54.)
2:1 Lucio Flavio (61.)
3:1 Marcus Danielsson (63.)
3:2 Rasmus Paija (82.)
4:2 Pavel Pacak (87.)
5:2 Lucio Flavio (90.+2)
SdS: Valentin Stocker (9.0)

Gute Partie von uns, bei der wir eigentlich bis zur 87. Minute nie den Anschluss verloren hatten. Zwei sehr schön herausgespielte Tore lassen uns das Parken mit geschwellter Brust verlassen. Ach ja, und der Fakt, dass Esbjerg in Brøndby mit 0:2 unterlag und somit abgestiegen ist. KLASSENERHALT!

_____________________________________________________________

33. Spieltag

Auslaufen gegen AGF, wunderbar! Damit war über lange Strecken der Saison nicht zu rechnen, aber tatsächlich haben wir keinen Druck mehr am letzten Spieltag, also ab dafür!
Debüts für Andreas Carlsen im Tor sowie Anders Jaaouane in der Innenverteidigung.

A. Carlsen - Jørgensen, Madsen, Jaaouane - Slegers, Saliu, Nørgaard (81. Bartzokas), Niebling, Johansen - Paija, Topcu


19.05.2021 // B 93 (9.) - AGF (4.) // 1:2 (0:0)

0:1 Ayanda Patosi (66.)
0:2 Joona Toivio (82.)
1:2 Mathias Jørgensen (90.+2)
SdS: Mathias Jørgensen (7.5)

Leider können wir den 4400 Zuschauern im ausverkauften Østerbro Stadion keine Feinkost anbieten, nicht mal Spannung oder so etwas, aber das ist mir eigentlich recht egal. Keine so schlechte Partie gegen einen starken Gegner, in der drei Standardtore fallen, ansonsten aber wenig los war.

_____________________________________________________________

Wieder ein wenig mehr Geld aufgrund der verbesserten Position. 1.150.000 € gehen an uns, gutes Geld.

_____________________________________________________________

Jau, Klasse mit Hängen und Würgen gerettet!

(click to show/hide)

(click to show/hide)

« Letzte Änderung: 02.Januar 2014, 14:10:11 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #115 am: 02.Januar 2014, 15:13:51 »

Sommerpause 2020


Saisonfazit 2020/21

(click to show/hide)

Ich hätte es noch im Oktober für vollkommene Utopie gehalten, so etwas zu schreiben, aber es kam anders. Also: Wir schaffen letztlich ziemlich souverän den Klassenerhalt und haben damit alle Erwartungen übertroffen. Eine wirklich hervorragende Saison, wenn man bedenkt, wo wir herkommen! Der Saisonstart war fürchterlich, ein paar taktische und zwischenmenschliche Kniffe sorgten allerdings für dem Umschwung, wir waren defensiv eine andere Mannschaft und raubten nicht nur einem Gegner die Nerven durch unser einsatzgeprägtes Spiel. Es mag zwar immer hoch her gegangen sein in den Zweikämpfen, unfair wurden wir allerdings nur selten. Warum ich das gesondert erwähne?

(click to show/hide)

Ich habe leider den Screenshot verbaselt, aber jop, wir spielen in der Europa League. 8) Unerwartet, nehmen wir aber mit!


Spielerleistungen

(click to show/hide)

Wie man sieht, waren die Leistungen mannschaftlich absolut ausgeglichen. So wirklich herausragend waren vielleicht die Leistungen von Rasmus Paija, dessen Note allerdings durch zahlreiche Treffer beschönigt wurde, wenn man allerdings bedenkt, wie oft der gute Mann Flaute hatte... vergessen wir das, 10 Tore in 16 Spielen ist super. ;)
Was kann man noch anhand der Statistiken erkennen? Mehrere Dinge.

- Wir haben ein Kreativitätsvakuum im zentralen offensiven Mittelfeld. Der Enganche soll eigentlich als Initiator der Offensive agieren. Vier Vorlagen für Kenneth Johansen und drei Vorlagen für Sigfriður Jacobsen sprechen diesbezüglich eine deutliche Sprache...

- Dauerbrenner der Saison ist Abwehrmann Joachim Carlsen, der grundsätzlich sehr solide Leistungen an den Tag legte. Das überrascht schon, wenn man bedenkt, dass er zu Beginn meiner Amtszeit zwei Lehrjahre in der Reserve absolvierte.

- Ganz stark in der Defensive einmal mehr Nicolai Kragh. Vor allem in der Luft ein Tier, es wäre allerdings schön, wenn sich das auch in der Offensive so darlegen würde.

- Das beste Verhältnis von Spielzeit zu Key Passes hat für mich völlig überraschend Angelos Bartzokas. Der Linksaußen konnte wirklich überzeugen in dieser Saison, spielte eigentlich durchweg solide und hatte ab und zu sehr lichte Momente, ich erinnere mich an zahlreiche gute Steilpässe auf den linken Stürmer seinerseits.

- Rasmus Nielsen ist ein schönes Beispiel dafür, dass der FM größtenteils ein wunderbares Spiel ist. Er spielt den unspektakulären, defensiven Teil der Doppelsechs. Im Spielaufbau auf Sicherheit bedacht, dafür rabiat im Zweikampf. Man sieht: Er setzt das perfekt um.

Wenn euch was dieses Segment angeht irgendetwas fehlt, lasst es mich bitte wissen. :)


Saisonvorschau 2021/22

Tja, da kommt was auf uns zu. Dreifachbelastung heißt es also in dieser Saison in Østerbro, das wird verdammt hart. Dennoch bin ich optimistisch, dass der Klassenerhalt erneut gelingt. Die Mannschaft ist eingespielt, hat Erfahrung gesammelt, wir konnten uns gut verstärken, haben mittlerweile eine Superliga-taugliche Taktik entwickeln können - wir sind rundum auf einem guten Weg, so mein Gefühl.


Finanzen und Infrastruktur

Hier tat sich einiges in der Saisonpause. Erstmals haben wir so etwas wie Geld zu Verfügung, sodass wir sogar das Privileg hatten Steuern zu zahlen!

(click to show/hide)

Allerdings floss selbstredend auch Geld in die wichtigen Dinge des Lebens. Jugendtraining und neue Trainingseinrichtungen zum Beispiel. Oder in verdammt ausreichende Budgets. Keine Gründe zur Beschwerde auf diesem Sektor!

(click to show/hide)


Transfers

Stand 1. Juli ist nicht sonderlich viel passiert in Østerbro, aber das Transferfenster ist ja noch ein Weilchen offen, sodass wir auf jeden Fall noch den ein oder anderen Transfer tätigen werden.

(click to show/hide)

Beginnen wir mit den Abgängen. Einige treue Gesichter verließen den Klub, besonders bei Rasmus Larsen, Ljani Saliu und Kenneth Johansen tut mir das aufrichtig Leid. Gute Jungs, langjährige Stammspieler, Aufstiegshelden - aber eben nicht so talentiert wie andere. Bleibt mir, ihnen viel Glück für die Zukunft zu wünschen und zu hoffen, dass man sich mal wieder sieht. Nicht ganz so bewegend sind die Abgänge der restlichen Spieler, die allesamt nur kurze Zeit im Verein waren oder nie über den Status des Talents hinauskamen.

(click to show/hide)

Vier Transfers bis hierhin, die haben es allerdings in sich.

Mit Paul Jatta haben wir einen international erfahrenen Mann mit 41 Länderspielen für Gambia und 164 Superliga-Spielen für Brøndby, Lyngby, Esbjerg und Odense verpflichten können. 35.000€ (neuer Rekordtransfer!) überwiesen wir für den 30-jährigen Abräumer - in meinen Augen gut angelegtes Geld.

Auch Benjamin Rasmussen ist eine Verstärkung für das Mittelfeld. Mit der internationalen Belastung ist es nicht ganz unwichtig, drei gleichstarke Spieler für das defensive Mittelfeld aufweisen zu können - dazu sind wir mit seiner Verpflichtung in der Lage. Gut ausgewogener Mann für die Zentrale, den wir ablösefrei von Aufsteiger Næsby loseisen konnten.

Für das zentrale offensive Mittelfeld wollte ich einen Spieler, der zum Einen Sigfriður Jacobsen entlasten kann, zum Anderen aber auch eine gute Option für die hängende Spitze abgeben würde. Dieses Profil trifft ziemlich gut auf Juri Laurikainen zu. Der Finne kommt für 35.000€ aus Haugesund und überzeugt vor allem durch tolle Standards und Distanzschüsse. Gerade letzteres Stilmittel ist etwas komplett neues für uns.

Zu guter Letzt machten wir Nutzen von unseren guten Kontakten zu Partnerverein Eski?ehirspor. Ablösefrei wechselt ?enol Öksüz an den Øresund. Er ist ein schneller Knipser, Ähnlichkeiten zu Rasmus Paija bestehen durchaus. Talentierter Mann zur Nullsumme, da macht man wenig falsch.


Taktik

Weg vom Ballbesitz, hin zur defensiven Kompaktheit, so das Mantra der Vorsaison. Natürlich ist die so erfolgreiche Ballbesitztaktik nicht eingemottet und kommt auch gelegentlich zum Einsatz, unser Hauptsystem ist allerdings eine Abwandlung dessen. Nach wie vor agieren wir im 3-5-2 mit gleichbleibenden Spielerrollen, allerdings sind nun auch Ballbesitzzahlen unter 40% keine Seltenheit mehr. Nicht schlimm, schließlich zählen letztendlich nur Punkte.

(click to show/hide)


Kader 2020/21

Kurze Erläuterung: Spieler mit * sind Neuzugänge, Spieler mit * rücken aus der Jugend- oder Reservemannschaft auf.

Tor

(click to show/hide)

Unangefochtene Nummer 1 ist natürlich Klaes Rødgaard, der in den letzten Jahren eine unfassbare Entwicklung genommen hat. Er ist Spieler des Jahres der Fans, wurde in die dänische Elf des Jahres 2020 gewählt, ist Stammkeeper der dänischen U19-Nationalmannschaft und ganz nebenbei gerade mal 18 Lenzen jung. Einer, an dem ich noch lange Spaß haben dürfte.

Sein Backup ist zunächst Recep Turna*, der ja im Vorjahr ausgerechnet beim 2:5 gegen den FC København sein Debüt geben "durfte". Kein schlechter Junge, aber eben auch kein Rødgaard. Ihm wird noch ein "richtiger" Keeper vor die Nase gesetzt, sicher ist sicher.



Innenverteidigung

(click to show/hide)

Abwehrchef Nicolai Kragh ist einer unserer erfahrensten Männer auf dem Feld. 20 Jahre jung, allerdings kommt er bereits auf 117 Spiele für den Verein und konnte bisher quasi immer überzeugen. In der Vorsaison war er unser notenbester Feldspieler (nach Paija), daran darf er gern anknüpfen.

Ihm zur Seite steht dabei Joachim Carlsen, noch ein alter Hase. Er ist von Anfang an bereits dabei, geht in seine achte Saison, allerdings ist es erst die vierte als Stammspieler. Mit 22 nicht mehr der jüngste, hoffentlich hat er noch das ein oder andere Jahr auf Lager. ;)

Der dritte Platz ist reserviert für Rógvi Poulsen, unseren färöischen Abwehrrecken. Seine Verpflichtung erwies sich nach Startschwierigkeiten als Volltreffer, er ist ein robuster "no-nonsense" Verteidiger, der mir von den Anlagen absolut großartig gefällt. Wohl der Talentierteste unter unseren Innenverteidigern.

Im Falle eines Ausfalls steht unser Kapitän bereit, Mathias Jørgensen. Der 31-Jährige ist leider nicht mehr derselbe seit seinem Kreuzbandriss in Bordeaux, aber allein, dass er in Bordeaux gespielt hat, reicht mir als Qualitätsmerkmal. Guter Mann, der bei mir keine Kopfschmerzen auslöst, wenn er ran muss.

Die etwas unglückliche Nummer 5 ist Sebastian Madsen. Unglücklich, weil er trotz definitiv vorhandenen Talents seine Probleme hat, auf Einsätze zu kommen. Ich wechsele nur ungern in der Innenverteidigung, daher reicht es für ihn zumeist nicht für Spielzeit. Er wird in dieser Saison wohl den Schritt vorbei an Jørgensen machen - die nächste Saison ist seine!

Vorausgesetzt, Anders Jaaouane macht diesen Plan nicht zunichte. Er ist das große IV-Juwel, das wir noch in der Hinterhand haben. Gute Anlagen, jetzt schon ein fähiger Zweitligaspieler - im Pokal wird er sicherlich zu Einsätzen kommen. Ihm gehört die Zukunft.



defensives Mittelfeld

(click to show/hide)

Hier ist Neuzugang Paul Jatta* gesetzt. Mit 30 Jahren im besten Fußballalter, dazu genau der aggressive Spielertyp, den ich als Partner zu Søren Østerbye suche. Ein jüngerer Rasmus Nielsen sozusagen. Sehr zufrieden mit seiner Verpflichtung, ein Coup für uns.

Sein Nebenmann wird zumeist Søren Østerbye sein. Er ist schon eine ganze Weile im Verein, kam gemeinsam mit dem damals viel stärker wirkenden Ljani Saliu in die Mannschaft und musste sich daher hinten anstellen - verdamp lang her alles! Mittlerweile ist Søren aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken und verbessert sich von Jahr zu Jahr. Eine absolute Stütze der Mannschaft, hoffentlich auch in Zukunft.

Nach der Vorsaison und Leuten wie Saliu und Slegers hier war mir ein dritter, starker DM fast schon heilig. Schön, dass ich einen ebensolchen holen konnte. Ablösefrei. Von einem Abstiegskonkurrenten. Benjamin Rasmussen* heißt der Gute, kommt von Naesby, ist ein spielerisch etwas stärkerer aber defensiv bedeutend schwächerer Østerbye-Verschnitt und wird definitiv seine Spiele erhalten.

Sollten alle Stricke reißen, haben wir noch Rasmus "Opa" Nielsen. Er hat eine ganz starke Saison hinter sich, ist allerdings auch schon 33. Bei ihm habe ich ein gutes Gefühl, was diese Saison angeht, darüber hinaus wird es wohl eher eng für den Routinier. Dennoch, wichtiger Spieler.



linkes Mittelfeld

(click to show/hide)

Angelos Bartzokas tut mir aufrichtig Leid. Ja, er wird als Stammspieler in diese Saison gehen, aber sie eher nicht als Solcher beenden, Kevin Høj ist einfach so viel talentierter als er. Angelos ist ein toller Spieler, ein treuer Mann in seiner vierten Saison als Stammspieler, aber die Zukunft sieht nicht so rosig aus.

Dank Kevin Høj. Was ein Spieler! Ich hatte ja schon die Hoffnung, früher oder später mal einen potenziellen Weltklasse-Mann aus dem Hut zu zaubern, so schnell hatte ich allerdings nicht damit gerechnet. Wird in der ersten Saisonhälfte behutsam an die Startelf und die neue Position herangeführt, von da an dürfte es allerdings kein Vorbei an ihm geben. Wenn da dieser Teamwork-Wert nicht wäre... An ihm baggert AS Monaco ziemlich intensiv rum, das sagt einiges.



rechtes Mittelfeld

(click to show/hide)

Claus Nørgaard! Seine sechste Saison als Stammspieler auf der rechten Seite. Über ihn wurde alles gesagt, ich freue mich auf schöne Freistöße und Ecken en masse!

Sein Backup erleidet ein ähnliches Schicksal wie Angelos Bartzokas - Emil Niebling ist kein schlechter Spieler, hat aber einen Konkurrenten, der einfach vor ihm in der Hackordnung steht. Wird dennoch zu Einsätzen kommen, insbesondere wenn Nørgaards Umschulung auf DM so langsam gelingt.


zentrales offensives Mittelfeld

(click to show/hide)

Begrüßt das wohl gröte Talent, dass der färöische Fußball je hervorgebracht hat! Sigfriður Jacobsen ist ein ausgezeichneter Spielmacher und erhält von mir alle Zeit der Welt, sich zu entwickeln - auf ihn kann ich hoffentlich noch eine ganze Weile setzen!

Sein Backup ist allerdings auch nicht wirklich schlecht. Mit Juri Laurikainen konnte ich für kleines Geld einen hervorragenden Backup an Land ziehen, der vor allem durch seine Schusstechnik besticht. Kann auch im Sturm agieren und ist ein Landsmann für Rasmus Paija, der immer mal wieder Heimweh-Probleme hatte. Guter Transfer!


Sturm

(click to show/hide)

Jacob Cortsen Fußballgott! Auch zu ihm ist alles gesagt, gesetzt!

Sein Nebenmann dürfte zumeist der noch offensiver agierende Rasmus Paija sein. Der Finne kam in der Winterpause, da ich für das defensivere System unbedingt einen waschechten Konterstürmer haben wollte. Und dafür ist er nun einmal prädestiniert. Guter Mann, der mit Dauer der Rückrunde immer besser in Tritt kam.

Als Nummer 3 für den Sturm habe ich mit ?enol Öksüz einen weiteren schnellen Knipser an Land geholt, dessen Vertrag bei unserem Partnerverein Eski?ehirspor auslief. Guter Mann, der mit Recep Turna zumindest einen Landsmann zur Eingewöhnung im Kader hat, etwas, worauf ich hohen Wert bei Neuzugängen lege.

Vierter Mann ist Nedzad Susic, der auf Leihbasis bei Skovbakken eine ordentliche Halbserie spielte und zum Zweitligaaufstieg seiner Mannschaft beitrug. Wie gesagt, er ist die Nummer 4, wird aber seine Einsätze erhalten.


Testspiele

(click to show/hide)

Die Vorbereitung fällt aufgrund von Europa ein wenig kürzer aus. Ein Unentschieden und ein Sieg gegen durchschnittliche bis schwache Gegner sind nicht überragend, aber es ist nun mal die Vorbereitung. Kopfschmerzen bereitet mir das alles nicht.
« Letzte Änderung: 04.Januar 2014, 19:18:21 von jez »
Gespeichert

Jeckoy

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #116 am: 02.Januar 2014, 15:38:06 »

Glückwunsch zum Klassenerhalt und zur EL-Qualifikation! :)

Weiter so!
Gespeichert

1919

  • Researcher
  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #117 am: 02.Januar 2014, 20:17:43 »

Mir gefällt dein Schreibstil richtig gut, genauso wie deine Vorliebe für Färinger. Interessiere mich auch sehr für die Inseln und bin sogar stolzer Besitzer eines Trikots (:P). Hoffe, dass du genauso weiter machst und aus B93 International würdig vertrittst (was ziemlich schwer werden könnte) und den Nichtabstieg ein weiteres Mal schaffst, was aber, wie du schon sagtest definitiv möglich ist. Die Neuzugänge sind sehr gut gewählt und könnten dich sogar von mehr träumen lassen. Nichtsdestotrotz hast du es in der eigenen Hand, viel Glück ;)
Gespeichert

linkswierechts

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #118 am: 03.Januar 2014, 11:23:40 »

Weiter. Immer weiter!
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #119 am: 03.Januar 2014, 11:43:26 »

Glückwunsch! Ohne Europa League wäre ich aber auch enttäuscht gewesen  ;D
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 24   Nach oben