specific marking ist natürlich die grundvoraussetzung von manndeckung, bzw. entspricht dieser, das ist ja wohl klar. da er aber nichts davon schrieb dass seine IVs wie die wilden über das ganze feld rennen, wird das wohl nicht die ursache für die vielen gegentore sein?
zudem sprach er explizit von "enger" manndeckung, welche unter den taktischen teamanweisungen initiiert werden kann. diese greift natürlich nur wenn "specific marking" aktiviert ist.
von daher denke ich mir, dass die IVs einfach zu langsam für den gegnerischen Stürmer sind. ich persönlich habe mit specific marking in kombination mit "position halten" und "disziplinierter spielen" teilweise sehr gute erfahrungen gemacht.
generell sollte man "specific marking" nicht schlecht reden...das wäre viel zu einfach. wenn die kombination aus taktischen vorgaben passt, kann "specific marking" sehr sehr fruchtbar sein.
fairerweise muss ich sagen dass sich das bei mir etwas relativiert, da ich mit 3IVs spiele, 2 davon specific marking. der dritte im bunde lässt sich hinter die beiden fallen. ebenso mein DM, der der klassiche "abkippende Sechser" ist..