Damit wir mal ein wenig Licht in die Sache bringen.
----
Finanzen:
Bei den Vereinen haben wir nur die Transferbudgets eingestellt bzw. die jährlichen Sponsoreinnahmen.
Gehaltsbudget wurde auf 0 gesetzt, da ich der Meinung bin, das die Kader welche durch uns mühsam geresearched wurden, nicht mehr verbessert werden müssen.
Dadurch stelle ich auch zu Beginn des Spieles immer auf kein Gehltsbudget. Dadurch können nur Vertragslose Spieler verpflichtet werden.
Einzig bei RBS wurden 4 Mio.€ eingetragen, da viele nach einem Sugardaddy gefragt haben.
Jedoch möchte ich genau aus diesem Grund einen SD vermeiden und werde den auch niemals eintragen.
Alle Transfers, die dann im Winter getätigt werden, passieren auf Einnahmen in der laufenden Saison.
Zur Jugend/Nachwuchs Qualität:
Es gibt Vorlagen, wie hoch die CA/PA bei den Nachwuchsspielern der Österreichischen Vereine im Vergleich zu den anderen Europäischen Ligen sein dürfen. Diese CA/PA kann eingestellt werden und wurde nach diesen Richtlinien getan.
Dadurch ergibt sich derzeit ein im Vergleich zu den anderen Ligen geringerer Wert, weil unsere Liga kein höheres Ansehen hat.
Wenn ich die CA/PA unserer Nachwuchsleute hochschraube, kommt wieder die Keule der anderen Länder.
Klar, haben wir in den letzten Jahren ein paar Talente (Alaba sehe ich als Ausnahme) produziert, jedoch keinen der es wirklich bis heute in eine Top Liga geschafft hat.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.