MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: The Bodysnatchers  (Gelesen 18305 mal)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #40 am: 23.Februar 2014, 14:51:36 »






Mit der Empfehlung von 12 sieglosen Spielen in der League One gastiert Gillingham im Desmond Pringle Stadium, da sind die Rollen klar verteilt. Gegen solche Gegner müssen unbedingt die erwarteten Pflichtsiege eingefahren werden – um den Play Off-Rang zu sichern und eventuell doch noch ganz unauffällig Richtung Platz 2 zu schielen…..

Gillingham FC (h)   3  -  0

Außer 21-Tore Mann Lateef Elford-Alliyu hat Gillingham wenig zu bieten, was Angst machen könnte und spätestens mit Kevin O´Connors 11er zum 1:0 nach 16 Minuten sehen wir einem sicheren Sieg entgegen, der durch Mark Cullen und Matty Lecointe noch standesgemäß ausgebaut wird. Darius Vassell kommt zur Freude der Zuschauer in den letzten 20 Minuten zum Einsatz und bereitet Lecointe´s Tor vor und da Birmingham in Rochdale unentschieden spielt, sieht man allgemein viele freudige Gesichter im DPS, denn der Rückstand auf Birmingham wird um zwei Punkte auf fünf verkürzt.


Rotherham United (h)   3  -  2

Endlich mal wieder Rotherham, zum dritten Mal in etwas mehr als 20 Tagen. Lange Gesichter aber zunächst auf den Tribünen, denn die Gäste führen nach ner halben Stunde mit 2:0 und ungute Erinnerungen an das Rochdale-Heimspiel werden wach. Dabei sind doch endlich mal wieder über 7000 Zuschauer da und die sehen unmittelbar vor dem Pausentee das 1:2 durch Cullen, der eine Mike Jones Hereingabe irgendwie über die Linie bugsiert.Alles oder Nichts nach Wiederanpfiff dann und da Mark Cullen in Überform auftritt, drehen wir das Spiel tatsächlich noch. Und so ein lauter Jubel wie bei seinem Treffer zum 3:2 10 Minuten vor Schluss war schon lange nicht mehr im DPS zu hören – außer vielleicht bei seinem vorangegangenen Ausgleichstreffer. Da sich Birmingham in Morecambe in der 92.Minute noch den 1:1-Ausgleoich einfängt,beträgt der Rückstand auf Birmingham ( und das punktgleiche Plymouth Argyle) nur noch 3 Punkte !



Der Tag der Spitzenspiele.Birmingham gegen Plymouth, während wir bei Charlton Athletic (augenblicklich 5.) antreten. Wenn wir aus Charlton was mitnehmen, das wäre genau die richtige Kampfansage Richtung Brum und Argyle….Schwerer wird es durch eine Verletzung von Mike Edwards, der mit einer Leistenzerrung für 3 Wochen ausfällt, immerhin wieder auf der Bank Darren Holden.Und neben ihm sitzend Simon Mensing, der bekanntermaßen auch IV kann und die Alternative zum Pärchen Liam O´Neil/Ryan Edwards darstellt. Nach den äußerst erfolgreichen letzten Wochen ( Manager des Monats Februar!) und in Erinnerung an das klare 4:0 im Hinspiel werden wir uns gegen Charlton ganz gewiss nicht verstecken.


Charlton Athletic (a)    4  -  2

Kurzes Abtasten, aber ab Minute 29 geht es richtig los.4 Tore in 8 Minuten, unsere zweimalige Führung durch Tore von Glen Johnson(!) und Benik Afobe hält jeweils nur ganz kurz, beim Ausgleich zum 2:2 hat Ryan Edwards viel Pech mit einem Eigentor.Wie die Mannschaft dann nach dem Seitenwechsel auftritt, nötig viel Respekt ab. Cullens Flanke wird von Afobe in den Lauf von Obika abgelegt – 3:2! Und nur 4 Minuten später nutzt Mark Cullen ein skurriles Missverständnis in der Abwehr der Gastgeber zum 4:2. Die Entscheidung, die erhofften big points.




Nachdem Brum Plymouth mit 2:0 geschlagen hat, sind wir zum ersten Mal in dieser Spielzeit Dritter, müssen aber jetzt nach Hartlepool reisen. Nach ganz schwachem Start hat Hartlepool in den letzten Wochen jede Menge Boden gut gemacht und steht nach 20 Punkten aus den letzten 11 Ligaspielen auf Platz 19.Der Begriff Angstgegner passt nach dem 4:0 in der JPT nicht mehr so richtig auf Hartlepool, aber der Club, bei dem Brian Clough einst seine Managerkarriere begann ist für uns schwer zu spielen….


Hartlepool United (a)   1  -  1

Hatte ich mich nicht unlängst über den lächerlichen Elfmeter für Birmingham beschwert?Wir kriegen beim Stande von 0:1 einen ähnlichen, den Kevin O´Connor gewohnt sicher verwandelt. Bei heftigem Regen (der Himmel scheint gerne seine Schleusen zu öffnen, wenn wir in Hartlepool spielen)geht das Remis in Ordnung, im Endeffekt hat Hartlepool sogar die besseren Chancen.Darius Vassell kommt in den letzten 10 Minuten ins Spiel und ist – wie mir mein Assi Jimmy Bullard erzählt- dadurch nur noch ein Ligaspiel von einer automatischen Vertragsverlängerung entfernt, da muss ich aufpassen…….


Kevin O´Connor hats in der Schlussphase gegen Hartlepool schlimm erwischt, mehrere Rippen gebrochen, wodurch er wenigstens 2 Monate ausfallen wird. Unglücklich, seine Vertrag läuft aus...



Chesterfield FC (h)   4  -  5

Chesterfield reist als stolzer Tabellenzehnter mit Dougie Loft im Kader an und hat 4 seiner letzten 5 Auswärtsspiele gewonnen und bei nur 4 Punkten Rückstand auch noch Chancen auf Platz 6. – und meine Abwehr (einschließlich Ben Smith im Tor) sucht sich genau diese Partie aus, um unangekündigt mal DIE BLINDE KUH UND DER FLIEGENFÄNGER zu spielen. 2 Distanzschüsse, 2 Tore aus kürzester Distanz im direkten Anschluss an Eckbälle, da nutzt auch Mark Cullens zwischenzeitlicher Ausgleich nix: Nach 26 Minuten (!) steht es 1:4 (!!). Vor fast 8000 verwunderten Zuschauern starten wir durch Benik Afobe noch vor der Pause die Aufholjagd und bis zur 75.Minute schaffen wir durch Mike Jones und Paris Cowan-Hall tatsächlich den Ausgleich.Das Desmond Pringle Stadium wackelt danach in seinen jungen Grundfesten, wir aber werden hektisch und kassieren in letzter Minute den Fangschuss durch Granduillets Kopfball.Wohl aus der Traum vom direkten Aufstieg, den Birmingham ledert daheim Bury ab.



Shrewsbury Town (a)   1  -  2

Wenn man so will, fast schon Nachbarschaftshilfe. Das 4:5 gegen Chesterfield hat Spuren hinterlassen, wieder heißt es früh nach nem Standard 0:1, wobei auch der ansonsten gute Ben Smith wieder nicht gut aussieht. Zwar gleicht Christopher Chantler recht zügig aus.Es ist auch nicht so, dass wir danach nicht selbst Chancen zum 2.Tor haben, das aber macht Shrewsbury 15 Minuten vor dem Ende und freut sich danach über den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Für uns geht es wohl nur noch darum,Platz 4 zu verteidigen um in den Play-Offs das Rückspiel daheim spielen zu können.


Crystal Palace (h)   2  -  2

Der große Aufstiegsfavorit Crystal Palace kämpft nach einer extrem verkackten Saison um den Klassenerhalt. Und hat bei dieser Aufgabe zunächst einen dankbaren Gegner erwischt, denn schon wieder liegen wir nach 25 Minuten mit 2 Toren hinten. Bevor das Murren im Publikum zu laut wird, gleich wir aber per Doppelschlag durch Matty Lecointe und Mark Cullen aus. 2:2 nach 33 Minuten, danach aber besinnen sich beide Defensivreihen auf ihr Kerngeschäft. Uns tut die Rückkehr des umsichtigen Mike Edwards gut, der hinten den Laden zusammenhält – was die Erfahrung von 35 Jahren doch manchmal ausmacht, bei aller fehlenden Schnelligkeit.



Positive News:Mark Howards Heilungsprozess schreitet deutlich zügiger voran, nach seinem Hüftschaden kann er evtl doch noch im Saisonendspurt mitwirken.
Nachdem wir zuletzt die Gegentore in rauen Mengen kassiert haben, erhält Alan Mannus im Tor eine neue Chance und löst den zuletzt glücklosen Ben Smith ab. Es ist seine Chance, mich so zu überzeugen, das sein auslaufender Vertrag verlängert wird – als Nr. 1a in die Saison gegangen hat er ja seinen Platz im Tor schnell an Ben Smith verloren.
Wir werden in Stevenage – durchaus noch mit Abstiegssorgen – taktisch einiges Umstellen. Hinten muss die 0 stehen, daher Ballbesitz, tief stehen und kontern…..





Stevenage FC (a)    2  -  0

……Was dann auch gut geklappt hat. Matty Lecointe´s Führungstreffer spielt uns in die Karten, wir sind hinten endlich mal wieder so konzentriert, dass Alan Mannus einen insgesamt doch recht ruhigen Nachmittag hat. Ebby Nelson-Addy bleibt es vorbehalten, nach seiner Einwechslung das 2:0 zu markieren und ein bisschen Werbung in eigener Sache zu machen – in dieser Saison war er meistens doch auf der Tribüne zuhause. Bei einigen Konterchancen zeigt Dean Santangelo im Stevenage-Tor seine Klasse,als sich Bradford vor der Saison für eine Verpflichtung von Ben Smith interessierte, hatte ich den jungen Schweizer, von Man Utd ablösefrei zu haben, auf dem Schirm…..Und das hab ich immer noch.



Gut, dass das JPT-Final gegen Wycombe schon so früh angesetzt wurde, so können wir mit voller Konzentration daran arbeiten, die Johnstone´s Paint Trophy – despektierlich gerne auch mal der Farbeimerpokal genannt- nach Dudley holen. Um danach darauf hinzuarbeiten, das wir an der JPT nicht mehr teilnehmen müssen……..



Tabelle League One, 42.Spieltag

1.Notts County    86
2.Birmingham City    77

3.Plymouth Argyle    76
4.Dudley Phoenix    71    72 : 48   19 / 14 / 9
5.Charlton Athletic   68
6.Sheffield United    61

7.Doncaster Rovers   60
.
.
.
21.Hartlepool United   47
22.Gillingham FC    44
23.Bradford City    41
24.Bury FC     39
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #41 am: 24.Februar 2014, 14:36:39 »

football24/7 liveticker

                                                JOHNSTONE´S PAINT TROPHY FINAL 2016

                                                  DUDLEY PHOENIX  –  WYCOMBE WANDERERS

Die Rollen sind klar verteilt.Im Johnstone´s Paint Trophy Final trifft heute Dudley Phoenix auf die Wycombe Wanderers.Beide Kontrahenten sind in ihren jeweiligen Ligen in den Aufstiegskampf verwickelt, während es für Dudley wohl auf die Play-offs hinausläuft, hat Wycombe als Tabellenzweiter der League Two momentan alle Chancen, den direkten Aufstieg zu packen. Favorit Dudley muss kurzfristig Mark Cullen ersetzen, der beim letzten Spiel in Stevenage  eine Fußprellung samt eingeklemmten Nerv davongetragen hat, die ihn wohl drei Wochen außer Gefecht setzt. Auch wenn insgesamt 8 Spieler aus unterschiedlichsten Gründen nicht einsetzbar sind, gilt Dudley dennoch als klarer Favorit im spärlich besetzten weiten Wembley-Rund, wo sich gut 20000 Zuschauer eingefunden haben mögen…….Wobei der Rückstand auf Platz 2 für Dudley nach der gestrigen Niedelrage von Birmingham in Tranmere nur noch 3 Punkte betragen würde, wenn man selbst das Nachholspiel gegen Colchester am kommenden Mittwoch gewinnt……

Das aber ist Zukunftsgeschwätz,hier die Mannschaftsaufstellungen:

Dudley Phoenix:

Mannus – October,Mike Edwards,Ryan Edwards,George Francomb  - Obika,Mensing,Nelson-Addy,Cowan-Hall  -  Lecointe,Vassell

Subs:Smith,O´Neil,Parrett,Chantler,Jones



Wycombe Wanderers:

Lainton – Hause,Steward,Dunne,McCoy   -  Weston,Kewley-Graham,Lewis,Fogden  -  Odelusi,Spencer

Subs:Ingram,Reid,McLaughlin,McClure,Baseya




Ex-Dudley Phoenix-Spieler Stephen McLaughlin also zunächst auf der Bank bei Wycombe.Auf der Ehrentribüne hat mittlerweile auch Dudley-Sponsor Desmond Pringle platzgenommen, natürlich hat er wieder sein Schoßhündchen, den kleinen Pekinesen Phoenix, auf dem Arm.Na ja, wer´s braucht.




01.- Anstoss Wycombe

03. - Fogden aus 20 Metern – drüber.Wycombe startet mutig.

04. - Vassell steckt auf Lecointe durch, ein Abwehrbein dazwischen.1.Eckball für Dudley Phoenix

05. – Den Eckball von Francombe köpft Ryan Edwards neben das Tor. Erste Halbchance für Dudley

06. – Kopfball Spencer ans Außennetz

07. – Das ging schnell.October auf Obika auf Lecointe, der legt ab auf Nelson-Addy, aus 20 Metern über die Kiste

09. – Francomb als RV energisch gegen Weston. Er kämpft noch um einen neuen Vertrag….

11. – Gelächter auf den Tribünen, ein Pass von Cowan-Hall ins absolute Niemandsland…..

12.October rettet gegen Spencer, der in die Gasse gestartet war.

13. – Lecointe aus der Distanz – in die Arme von Lainton

15. – Simon Mensing bisher mit vielen Ballverlusten und Fehlpässen im Spielaufbau

16. – Die erste richtige Torchance! Mannus hält James Spencers Schuss mit dem Fuß, den abprallenden Ball erläuft Fogden und spielt in die Mitte – wo aber Spencer gegen Ryan Edwards gefoult haben soll….und sogar Gelb sieht, das ist etwas albern…

17. – 1:0 Dudley.Francomb aus vollem Lauf, Vassell mit dem Kopf ins lange Eck! Aber halt:Das Tor zählt nicht! Vassell stand im Abseits. Aus meiner Sicht eine exklusive Sicht der Dinge.Weiter 0:0!

18. – Hier ist jetzt richtig was los! Lewis mit einem Geschoss aus zweiter Reihe, Mannus reißt die Fäuste hoch, Ecke für Wycombe

20. – Schon wieder ein Fehlpass von Mensing.Kewley-Graham aus 20 Metern nur knapp vorbei.

23. – Dudley Phoenix bemüht sich um die Kontrolle des Spiels, hat aber viel zu viele Fehlpässe im Spiel, die Wycombe immer wieder in Konterposition kommen lassen

26. – Fogden zieht einen Freistoß aufs Kurze Eck. Vorbei

28. Das ist bisher doch recht wenig, was der Favorit hier zeigt, Wycombe macht den besseren Eindruck.

30. – Vassell auf Lecointe, der will von der Strafraumlinie den Ball inslange Eck setzen - und verzieht…

32. – Schon wieder eine Chance für Wycombe.Nach einer Kortney Hause Flanke scheitert Jamie Spencer per Kopf am sicheren Mannus

36. – Konter diesmal für Dudley,Obika läuft über links durch und flankt auf Lecointe, der aus 8 Metern den Ball aber übers Tor setzt…die bisher beste Chance für Dudley

39. – Jetzt mal eine Druckphase von Dudley.Schwacher Freistoß von Nelson-Addy aus 18 Metern in die Mauer,Vassell danach mit einem Ballin den Lauf von Cowan-Hall,der zu lang zögert.Francomb flankt vors Tor, wo Obika knapp zu spät kommt, seine nächste Flanke streicht knapp übers Tor ins Toraus…..

42. – Ecke Francomb, Vassell köpft den abgwehrten Ball nochmal vors Tor,Lainton packt sicher zu.Dudley jetzt aber präsenter in der Offensive

43. – Langes Solo von Wes Fogde vorbei an drei Dudley-Spielern. Sein Schuss zischt knapp am kurzen Pfosten vorbei.

44. – Erneut kann Cowan-Hall in aussichtsreicher Position nicht den Ball behaupten. Diesmal hatte Lecointe klug in die Gasse gespielt.

45. – Flanke aus dem Halbfeld von Vassell, Lecointe mit einem Flugkopfball. Das sah gut aus, der Ball geht aber am langen Eck vorbei…

45+1. – Vassell auf Cowan-Hall, dessen Pass vors Tor keinen Abnehmer findet – Danach der Halbzeitpfiff.Keine Tore zur Pause. Trotz einer Leistungssteigerung in der letzten Viertelstunde kann Favorit Dudley hier überhaupt nicht zufrieden sein. Simon Mensing und Paris Cowan-Hall mit vielen Ballverlusten, allgemein ist hie rvon einem Klassenunterschied nichts zu spüren. Wycombe macht das hier sehr geschickt, wartet auf Fehler und kontert dann schnell


46. – Anstoß Dudley, das in der Halbzeitpause ausgewechselt hat.Für Simon Mensing ist nun Mike Jones im Spiel.Er gehjt auf rechts,Cowan-hall nun in der Sturmspitze und wenn ich das richtrig sehe, soll Matty Lecointe als offensiver Mittelfeldspieler hinter den Spitzen die Fäden ziehen. Die offizielle Zuscauerzahl liegt vor:22,277

47. – Die 2.Hälfte beginnt mit einem Paukenschlag!Wes Fogden mit dem Ball auf Odelusi der aus 17 Metern ins lange Eck trifft.1:0 für Wycombe!!!!!!

49. – Vassell mit dem langen Ball auf Lecointe, aber Lainton stürzt heraus und nimmt ihm den Ball vom Fuß.

52. – Bei Wycombe nun McLaughlin für Weston im Spiel, setzt direkt mal Odelusi in Szene, dessen Schuss aber am langen Eck vorbeirollt

57. – Die nächste gute Chance für Wycombe. Fogden spielt den Ball flach vors Tor, Jamie Spencer trifft die Kugel aber nicht richtig, so das Mannus den Ball unter sich begraben kann.

58. – Lewis aus 22 Metern an die Latte, nachdem er zuvor Nelson-Addy das Leder abgeluchst hat.

59. – Das wars dann auch für Nelson-Addy, Christopher Chantler kommt für ihn.Paris Cowan-Hall hat heute einen gebrauchten Tag erwischt, wechselt jetzt wohl im Wechsel mit Jonathan Obika auf den linken Fügel

65. – Stephen McLaughlin rennt mit dem Ball ins Seitenaus, das hat er auch zu Dudley-Zeiten ganz gut gekonnt

67. – Mike Edwards jetzt zweimal hintereinander mit langen Bällen ins Seitenaus.das ist weiterhin sehr wenig, was Favorit Dudley hier anbietet

69. – Eine bezeichnende Szene.Chantler in den Lauf von Cowan-Hall, der zögert viel zu lang mit dem Abschluss um dann einen Abwerspieler anzuschießen,der Abpraller kommt zu Obika, der ebenfalls zaudert und mit seinem Schuss hängenbleibt. David October holt dann wenigstens noch eine Ecke raus.

71. – Das war knapp, Chantler nach einem Abrpaller mit einer Direktabnahme, der abgefälschte Ball findet aber nicht den Weg ins Tor, da hätte Lainton keine Chance gehabt

74. Teilweise ein wildes Herumgestocher jetzt hier.Paris Cowan-Hall wird erlöst, Dean Parrett kommt für ihn.Obika nun wieder über links, Lecointe wieder in der Sturmzentrale neben Darius Vassell, der in den letzten Minuten auch mit einigen sinnfreien Aktionen aufgefallen ist

76. – Man muss sich heute wirklich fragen, ob die Dudley-Spieler von partieller Blindheit befallen sind…..Lecointe übersieht Vassell, der in die Gasse starten will, rennt mit dem Ball nach links, um dann schlussendlich einen Flügelwechsel zu versuchen, der in Kniehöhe von Lewis dankend abgefangen wird.

78. – Und jetzt doch der Ausgleich! Vassell per Kopf auf Lecointe, der abgeblockt wird, Darius Vassell kommt nochmal an den Ball legt und legt klug ab auf Jonthan Obika, der aus 8 Metern ins lange Eck trifft.Dudley- Wycombe 1:1!!!

80. – Bei Wycombe nehmen die Ungenauigkeiten jetzt auch zu – dabei bietet Dudley genügend Räume…..

81. – Spencer taucht vor Mannus auf, der aber ist entschlossen draußen und einen Schritt schneller.

82. – Ryan Edwards mit zwei leidenschaftlichen Grätschen, er wandelt immer am Rande einer Karte…..

83. – Freistoß für Dudley.Aus 18 metern zirkelt Chantler den Ball ins lange Eck, aber Lainton fängt das Leder per Flugparade. Ein Torhüterball. Sah gut aus, war aber wohl weniger gefährlich….

84. – Doppelwechsel bei Wycombe, McClure und Baseya für Spencer und Odelusi

90+1. – Fast identische Freistoßsituation,wieder VISIERT Chantler das lange eck an, wieder ist Lainton da.Gut gehalten, der Schuss war deutlich schärfer.

90+2. – Lecointe hat das 2:1 auf dem Fuß.Von Parrett angespielt, setzt er den Ball aus 17 Metern flach am Tor vorbei.In der Sturmzentrale vermisst Dudley heute die beiden fehlenden Goalgetter Cullen und Afobe doch sehr.

90+3. – Apfiff, Verlängerung. Beide Teams haben bereits dreimal gewechselt, die größeren Kraftreserven könnten hier den Ausschlag geben.Dudley in den Minuten nach dem Ausgleich wieder präsenter,insgesamt aber Wycombe mit der besseren Leistung, gemessen an den Voraussetzungen.

93. – Er hat förmlich drum gebettelt. Nach dem 5.Foul in den letzten 20 Minuten zeigt Neil Swarbrick Ryan Edwards Gelb.

95. – Cedric Baseya steckt den Ball auf McClure durch,Mannus ist knapp vorher zur Stelle

96. – Baseya sieht Gelb nach Foul an Edwards, diesmal Mike

100. – Kewley-Graham aus 18 Metern drüber

103. – Baseya aus 17 Metern; Mannus klärt mit beiden Fäusten

105. – Halbzeit der Verlängerung. Wycombe hatte zuletzt die klareren Offensivaktionen. Insgesamt deutet hier aber einiges auf ein Elfmeterschießen hin…

106. – Dean Parrett setzt einen Freistoß aus 22 Metern übers Tor. Zuvor hatte Lecointe in aussichtsreicher Situation wieder zu lange gezögert. Das zieht sich schon das ganze Spiel durch die Aktionen von Dudley….

114. – Freistoßflanke von Chantler – über alle Köpfe hinweg in die Arme von Lainton. Bei beiden Mannschaften geht jetzt nicht mehr viel…

117. – Elfmeter für Dudley!!!Parrett zu Lecointe, der den Ball zu Darius Vassell rüberlupft. Und der soll von Hause gestoßen worden sein…..! Ganz schwere Entscheidung. Ich kann die heftigen Proteste von Wycombe verstehen. Einen solch   zweifelhaften Elfmeter gibt man kurz vor Ende einer Verlängerung nur selten….und Kortney Hause sieht jetzt sogar glatt ROT, gemäß den Regeln verständlich, dennoch harter Tobak für Wycombe!!!! Matty Lecointe übernimmt die Verantwortung……….und schickt Lainton in die falsche Ecke! 2:1 für Dudley Phoenix!!!!

120. – Dudley spielt hier jetzt klug die Uhr runter…..und da ist der Schlusspfiff! Durch ein umstrittenes Elfmetertor von Matty Lecointe holt sich Dudley Phoenix die Johnstone´s Paint Trophy!Ein im Endeffekt sehr glückliches 2:1 gegen Wycombe, das hier als klassentieferes Team keinen Deut schlechter war.Was jetzt aber egal ist.Der Johnstone´s Paint Trophy Sieger 2015/2016 heißt DUDLEY PHOENIX!!!!Gleichbedeutend mit dem 6 Titel in den letzten 4 Jahren.Geld schießt scheinbar doch Tore und holt Titel……
Wir verabschieden uns aus dem Wembley Stadium mit einem Glückwunsch an Dudley Phoenix, das trotz einer mäßigen Leistung die JPT gewinnt!
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #42 am: 24.Februar 2014, 15:20:48 »

Glückwunsch zum Gewinn des JPT!!!!!

Bin allerdings auf Play-Off Spiele gespannt, weiterhin viel Glück...

Gruß

LV
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #43 am: 25.Februar 2014, 13:52:19 »



@Luciano,

vielen Dank.Was aus unserer kleinen Chance auf den direkten Aufstieg geworden ist, liest du nachfolgend....







Tricky business nach dem Gewinn der JPT.
Mit einem Sieg gegen Colchester wären wir wieder bis auf drei Punkte an die punktgleich vor uns liegenden Birmingham und Plymouth Argyle heran.Die wären in drei Spielen aufzuholen…andererseits wäre es auch gut, einigen Spielern dringend notwendige Ruhepausen zukommen zu lassen – in Anbetracht der wahrscheinlich anstehenden Play-Offs.
Gegen Colchester, das selbst noch Chancen auf den Einzug in die Play Offs hat, kehren Glen Johnson,Mark Howard und Benik Afobe wieder in den Kader zurück,  nehmen aber zunächst auf der Bank Platz.Liam O´Neil kommt für Mike Edwards ins Team,Darren Holden verteidigt Links für David October. Für Simon Mensing und Ebby Nelson-Addy spielt im ZM das Duo Christopher Chantler und Dean Parrett.




Colchester Utd (h)   1  -  1

In Anbetracht der Tabellenkonstellation und des zurückliegenden Cupgewinns sind 5,712 Zuschauer fast schon eine Frechheit.Allerdings muss man zugeben, dass diejenigen die zuhause geblieben sind, nicht wirklich viel verpasst haben. Wir gehen nach 30 Minuten durch einen abgefälschten Schuss von Paris Cowan-Hall in Führung und verlegen uns nach der Pause auf Abwehrarbeit und gelegentliche Konter. Das geht gut, aber nur bis zur 89.Minute,dann staubt Jacob Ibehre zum 1:1 ab. Ein Endergebnis das beiden Mannschaften mal so gar nicht weiterhilft.



Crewe Alexandra (a)   3  -  1

So ganz will die Mannschaft wohl doch noch nicht vom Ziel „direkter Aufstieg“ lassen.Ein hart erkämpftes 3:1 in Crewe bei dem das Sturmduo Benik Afobe und Jonathan Obika(beide jeweils ein Tor, das dritte macht Matty Lecointe) hässliche Fleischwunden davonträgt. Ohne allerdings auszufallen, wohlgemerkt. Womit wir mal wieder bei Mark Howard wären, erstmals wieder dabei. Nach einer Stunde sinkt er zu Boden und winkt mit den Armen. Ein mittlerweile gewohntes, weil regelmäßig wiederkehrendes Bild. Diesmal aber ist es der Zeh, der große linke….Ein eventueller Anbruch, wie unser Physio mir erklärt.Aha. Mal was neues, aua Zeh hatten wir noch nicht…… Da Birmingham daheim patzt, ist plötzlich Plymouth 2. Der League One, wir liegen drei Punkte dahinter in Lauerstellung


Notts County (h)   0  -  2

Die letzte Chance vertan.Vor 8,500 Zuschauern macht Notts County auf seiner League One-Abschiedstour nochmal Station im Desmond Pringle Stadium, bevor es im nächsten Jahr definitiv in der Championship aufläuft.Da wollen auch wir hin, müssen aber deutlich mehr zeigen, als gegen den schon aufgestiegenen Spitzenreiter. Der geht früh in Führung, wird von uns erst nach der Pause wirklich bedrängt. Um unsere geringen Chancen auf den direkten Aufstieg aufrecht zu erhalten, wäre aber eh ein Sieg notwendig. Das in letzter Minute noch das 0:2 fällt, ist fast schon nebensächlich. Beide Torerzielt übrigens Roland Bergkamp, der Neffe des großen Dennis.


Mark Cullen nimmt zum Kehraus der regulären Saison auf der Bank Platz, wird im Laufe des Spiels eingewechselt.Ansonsten müssen wir gegen Morecambe unbedingt mal wieder zuhause gewinnen, um di eschwachen letzten Heimspiele vergessen zu machen und mit einem Erfolgserlebnis in die Play Offs zu starten.Wo wir auf Charlton Athletic treffen werden, soviel steht schon fest.



Morecambe FC (h)   2  -  0

Viel ist es nicht, was von der 1.Halbzeit zu berichten wäre. Besserung aber nach der Pause,mit Mark Cullen und Benik Afobe in vorderster Front nimmt der Druck zu, am erfreulichsten aber ist, das der Führungstreffer durch Mike Edwards im Anschluss an eine Ecke fällt, nach gefühlten 400 Versuchen mal wieder ein Tor nach einer Ecke! Dean Parrett macht 10 Minuten vor dem Ende mit einem schönen Schrägschuss den 14 Heimsieg der Saison perfekt.Bei 4 Remis und 5 Niederlagen gleichbedeutend mit der zweitbesten Heimbilanz in der League One (hinter Notts County).Den direkten Aufstieg packt dann doch Birmingham City, dass in Barnsley 3:0 gewinnt, während Plymouth in Rochdale nur zu einem 1:1 kommt..



Abschlusstabelle League One 2015/2016

1.Notts County   95
2.Birmingham City   81

3.Plymouth Argyle   81
4.Dudley Phoenix   78   78:52   21/15/10   (14/4/5 – 7/11/5)
5.Charlton Athletic   75
6.Tranmere Rovers   68

7.Sheffield United   65
8.Chesterfield FC   65
9.Rochdale AFC   64
10.York City   64
11.Doncaster Rovers   64
12.Rotherham United   63
13.Colchester United   62
14.AFC Bournemouth   61
15.Stevenage FC   60
16.Barnsley FC   57
17.Morecambe FC   56
18.Crewe Alexandra   55
19.Hartlepool United   55
20.Shrewsbury United   52

21.Crystal Palace   50
22.Gillingham FC   47
23.Bury FC   46
24.Bradford City   42


Schwer zu glauben, dass Crystal Palace in der kommenden Saison viertklassig antritt – das Gehaltsbudget lag sogar noch deutlich über unserem und der Kader ist gespickt mit Championship-erfahrenen Spielern.
Man denkt besser nicht über unsere Platzierung nach, wenn wir, wie erhofft, die Heimspiele gegen Colchester und Notts gewonen hätten…..
In den Play-Offs gegen Charlton sind wir nur auf den ersten Blick favorisiert.Natürlich haben wir beide Spiele im Saisonverlauf gewonnen,(4:0,4:2).
Nach einem peinlichen 1:7-Heimdebakel gegen Plymouth Argyle hat sich Charlton aber im Saisonendspurt zum besten Team der letzten 6 Spieltage aufgeschwungen und geht daher mit gehörigem Selbstvertrauen in die beiden Spiele.
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #44 am: 25.Februar 2014, 23:31:09 »




Football24/7 liveticker

                                                                             League One Semi Final 1st Leg

                                                                           Charlton Athletic  -  Dudley Phoenix



The Valley rüstet sich fürs League One Play Off Halbfinale! Fast 27000 Zuschauer sind hier im Stadion, selbst die eher reiseunfreudigen Gäste aus Dudley sind immerhin 1752 Tickets losgeworden…..Charlton hat zwar beide Spiele gegen den heutigen Kontrahenten in der abgelaufenen Saison deutlich verloren, ist aufgrund der starken Form im Saisonendspurt aber voller Optimismus

Mit Kaspars Gorks,Frazer Richardson und Bradley Pritchard fallen bei Charlton drei potentielle Stammspieler aus, aber auch Dudley Phoenix hat einige Ausfälle zu vermelden, man denke nur an die beiden Innenverteidiger Ryan Edwards und Mannschaftskapitän Mark Howard, sowie Kevin O´Connor.

Während die beiden Mannschaften gerade von Referee Steve Tanner aufs Feld geführt werden, hier die Mannschaftsaufstellungen:



Charlton Athletic:

M.Cousins – Feely,Ferdinand,Hudson,J.Cousins – Wiggins,Stephens,Tunnicliffe,Wagstaff – Grigg,McManaman

Subs:Urwin,Junior,Evina,Ramage,Derbyshire,Holmes-Dennis,Atyeo





Dudley Phoenix:

Mannus – Holden,O´Neil,M.Edwards,Johnson – Obika,Chantler,Parrett,Jones – Cullen,Afobe

Subs:Smith,Mensing,Francombe,Cowan-Hall,Nelson-Addy,Lecointe,Vassell



01   - Referee Steve Tanner gibt das Spiel frei, Charlton hat Anstoß
02   – Und Tanner setzt direkt mal ein Zeichen. Gelb für Ryan Tunnicliffe nach einem Foul an Mike Jones

03   – Schneller Angriff von Dudley, Parrett im Sechzehner, legt quer, aber in der Mitte kommt keiner an den Ball

06   – Hier geht’s ganz schön ab! Der Gastgeber führt!!! Wagstaff legt per Kopf in die Mitte ab, da kommt McManaman an den Ball, und die Leihgabe von Wigan Athletic legt die Kugel flach ins Eck.Mannus streckt sich vergeblich.1:0 für Charlton!!!

07   – Wüstes Foul von Stephens an Dean Parrett.Da hätte man auch Gelb zeigen können…

08   – Pech für Charlton.Bereits der erste Wechsel. Jordan Cousins ist im Rasen hängen geblieben, für ihn kommt der junge Holmes-Dennis

10 – Da ist der Ausgleich! Dean Parrett erobert im Mittelfeld den Ball, seinen Pass leitet Cullen in den Lauf von Afobe weiter, der läuft noch fünf Meter und schießt aus 14 Metern trocken ins rechte Eck. Keine Chance für Michael Cousins.Charlton - Dudley 1:1

 12 - Charlton hat hier bis zum Ausgleich mehr vom Spiel gehabt, sehr auffällig in der Anfangsphase aber Dean Parrett auf Seiten von Dudley, der vor Spielwitz nur so sprüht


17 – Christopher Chantler lässt da 2 Spieler aussteigen und hält aus 18 Metern drauf, Michael Cousins reagiert gut und ist rechtzeitig unten und mit einer Hand am Ball….

20 – Flanke von Mike Jones, Obika per Kopf – in die Arme von Michael Cousins

22 – Flanke von Obika, Benik Afobe kommt unbedrängt zum Kopfball …….wieder ist Cousins Herr der Lage, der Kopfball war aber auch zu unplatziert

23 – Beide Mannschaften brennen.Christopher Chantler klärt hier mit einem Fallrückzieher

25 – Grigg gewinnt ein Laufduell gegen Mike Edwards, wird aber zu weit nach außen abgedrängt und setzt den Ball aus spitzem Winkel drüber.Es war aber auch niemand mitgelaufen

26 – Pech für Dudley!Chantler setzt einen Freistoß aus 25 Metern an die Latte!

28 – Nach dem Ausgleich ist hier Dudley die bessere Mannschaft, über Chantler und vor allem Dean Parrett kommt man hier schnell durchs Mittelfeld.Auffällig viele Fehlpässe aber bei Jonthan Obika,der so viele gute Möglichkeiten ungewollt zunichte macht

32 – Afobe im Sechzehner….wird von Altveteran Rio Ferdinand abgeblockt

35 – Wieder ein Foul von Stephens an Dean Parrett.Der ist erkenbar angeschlagen, macht aber weiter

38 – Tunnicliffe und vor allem Stephens foulen im Mittelfeld von Charlton wirklich im Minutentakt,für sein erstes Foul sieht nun aber Christopher Chantler auf Seiten von Dudley Gelb.Das verstehe wer will….

40 – Und schon wieder Pech für Dudley.Da wundert man sich erst, warum ausgerchnet Liam O´Neil einen Freistoß aus 18 metern schießt, und dann setzt der das Leder ebenfalls an die Latte!

42 – Die große Chance zur Führung.Parrett setzt Mark Cullen ein, der aus 13 Metern um Millimeter am langen Eck vorbei zielt….

44 – Und jetzt Gelb für Darren Holden. Steve Tanner misst hier mit zweierlei Maß, denn Charlton geht hier deutlich rustikaler zu Werke

45 – Langer Ball auf Grigg,Mannus läuft aus dem Sechzehner und klärt mit dem Fuß

45+1 – Halbzeit im Valley Stadium.1:1 in einem tollen Spiel,Vorteile liegen auf Seiten der Gäste,die trotz des frühen Rückstandes das Spiel hier im Griff hatten und 4 wirklich gute Chancen herausgearbeitet haben. Charlton versucht zu häufig, William Grigg lang zu schicken, der dann seine Schnelligkeitsvorteile gegen Mike Edwards ausnutzen soll.

46 - Anpfiff zur 2.Halbzeit, bei Dudley Phoenix nun Simon Mensing für Chrissie Chantler im Spiel, wohl aufgrund der Gelben Karte
51 – Weiter Ball auf Mike Jones, der köpft in den Lauf von Makr Cullen.Rio Ferndiand unterläuft den Ball, Mark Cullen frei vor Michael Cousins, überlauft den Keeper und schiebt ein!Tor für Dudley, 2:1 für die Gäste!!!!!!!Da sah Rio Ferdinand aber ganz alt aus, älter als seine eh schon biblischen 37 Jahre…

56 – Wieder Mark Cullen, aber sein Schuss aus spitzem Winkel wird vom guten Michael Cousins entschärft.Hier hört man momentan nur die ca 1500 mitgereisten Dudley-Fans, die Anhänger von Charlton sind geschockt von der Entwicklung.Wechsel jetzt auch bei Charlton ,Cedric Evina kommt für Feely.

58 – Und der Wechsel macht sich schnell bezahlt! Evina läuft durchs Mittelfeld, spielt Grigg an, der leitet zu McManaman weiter.Trocken aus halbrechter Position ins kurze Eck.Mannus war noch dran, an einem guten Tag hält er so einen Schuss wohl….aber nicht heute…Charlton – Dudley 2:2!!!!

60 – Wechsel bei Dudley, Paris Cowan-Hall kommt für den heute schwachen Jonathan Obika

61 – Cedric Evina mit einem verdeckten Schuss aus 16 Metern, knapp unten rechts vorbei

63 – Jetzt geht’s hier wieder rund!Parrett trennt Tunnicliffe im Sechzehner vom Ball, Afobe spielt vors Tor, wo Mark Cullen einen Schritt zu spät kommt,Wagstaff haut Paris Cowan-Hall an der Starraumkante um, der schießt den fälligen Freistoß knapp übers Tor…..

68 – Nach der Hereinnahme von Cedricd Evina gewinnt Charlton mehr Bälle im Mittelfeld und hat so wieder mehr vom Spiel

70 – Dale Stephens senst da Simon Mensing um, bekommt aber wieder keine Karte……Da sollte man dringend mal die etwaigen Verwandschaftsverhältnisse mit Schiedsrichter Steve Tanner klären…..

72 – Paris Cowan-Hall aus 20 Metern, knapp vorbei

73 – Riesnechanc efür William Grigg.Der ist nach einer Ballverlängerung völlig frei vor Alan Mannus, haut den Ball aber hektisch drüber.Das hätte es für Charlton sein müssen.

74 – Nächste Chance für Charlton. Cedric Evina mit einem unwiderstehlichen Solo, aus spitzem Winkel setzt er den Ball aber an den Außenpfosten

75 – Mark Cullen mit einer Direktabnahme – Cousins ist im bedrohten Eck.Gute Leistung des Charlton-Keepers heute

76 – Und im Gegenzug eine Glanzparade von Alan Mannus,nachdem William Grigg unvermittelt abgezogen hatte

80 – Dritter Wechsel bei Dudley, George Francombe kommt für Dean Parrett, der sich abgeschlagen fast bis zum Schlusspfiff durchgeschlagen hat.

85 – Und jetzt doch ROT!Ryan Tunnicliffe muss nach einem Foul an Mike Jones mit Gelb-Rot vom Platz.Das hat er sich verdient, er und sein Kollege Dale Stephens haben heute im ZM regelmäßig die Sense rausgeholt.Dudley-Manager Adam N. Pillock gestikuliert wild an der Seitenlinie, treibt seine Mannschaft jetzt nach vorne.


86 – Benik Afobe aus 16 Metern . genau auf Cousins

87 – Francomb mit einem Freistoß vom Strafraumeck.Rio Ferdinand schraubt sich hoch und klärt die Situation.

90+2 – Simon Mensing verliert im Mittelfeld den Ball, Konterchance für Charlton. William Grigg zieht ab – Mannus ist mit den Fäusten da,klärt zur Ecke.

90+3 – Die bringt nichts ein, Steve Tanner schnappt sich den Ball und pfeift ab. In einem intensiven Spiel trennen sich Charlton und Dudley Phoenix 2:2.Ein gerechtes Ergebnis und gleichzeitig eines, das keinerlei Favoriten fürs Rückspiel erkennen lässt, schließlich zählen die Auswärtstore nicht doppelt und Charlton hat in der Saison stolze 10 Auswärtsspiele gewonnen……..
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #45 am: 26.Februar 2014, 00:52:02 »

@Dan

Schade, dass es zum direkten Aufstieg nicht gereicht hat. Zwar hast du für das Rückspiel leichten Vorteil, jedoch Charlton Ath. st eine unberechenbare Truppe....

Also Toi Toi ::)
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #46 am: 27.Februar 2014, 17:49:02 »

Luciano,

vielen Dank.Und da hast du recht - Charlton ist schwer zu spielen. Wie es gelaufen ist........







Football24/7


                                                League One Semi Final 2nd Leg

                                               Dudley Phoenix  -  Charlton Athletic


Willkommen aus dem Desmond Pringle Stadium in Dudley und hier ist heute richtig Dampf auf dem Kessel. Charlton Chairman Michael Slater hat sich vor dem heutigen Spiel weit aus dem Fenster gelegt mit seiner Bemerkung „das der englische Fußball auf weite Sicht hin sicherlich großen Schaden nimmt, wenn ein Retortenclub wie Dudley Phoenix auf Kosten so traditionsreicher Vereinen wie Charlton,Tranmere oder Plymouth in die Championship aufsteigen würde…..“
Schon im packenden Hinspiel sind die Spieler häufig ineinander gerasselt, das wir heute und nach diesem unnötigen Satz sicherlich noch zunehmen

Mr. Dudley Phoenix,  Sugar Daddy Desmond Pringle hat dagegen auf den belgischen Millionär Roland Duchatelet hingewiesen, der im Falle eines Charlton-Aufstieges im großen Stil in den Club investieren will…..Geld stinkt demnach auch im Großraum London nicht....

Das Stadion ist heute übrigens, erst zum 2.Mal in seiner allerdings noch jungen Geschichte, ausverkauft und - das kann ich sagen - hier brennt heute richtig die Luft! Die Dudley-Spieler wurden beim Einlaufen frenetisch gefeiert, da haben sich einige Akteure schon etwas verwundert umgesehen, soviel Emotion ist hier ja eher selten…..





Während die Mannschaften angeführt von Schiedsrichter Anthony Taylor und seiner Entourage, äh, seinen Assistenten einlaufen, hier die Mannschaftsaufstellungen:



Dudley Phoenix:

Mannus  –  Holden,O´Neil,M.Edwards,Johnson  -  Obika,Mensing,Chantler,Jones  -  Cullen,Afobe

Subs:Smith,R.Edwards,Francombe,Berry,Cowan-Hall,Lecointe,Vassell



Charlton Athletic:

M.Cousins  -  Wiggins,Feely,Hudson,Richardson – Evina,Pritchard,Stephens,Wagstaff  -  Grigg,McManaman

Subs:Urwin,Harriot,Zoko,Junior,Atyeo,Derbyshire,Ferdinand





01 – Referee Anthony Taylor pfeift das Spiel an, Charlton führt den Anstoß aus

03 – hektischer Start mit viele Ballverlusten auf beiden Seiten

04  Will Grigg legt den Ball aus der Drehung vors Tor, O´Neil drischt das Leder aus der Gefahrenzone

05 – Dudley jetzt mit einem schnellen Gegenangriff,Afobe spielt quer rüber auf Anthony Obika, der zieht aus 20 Metern ab   - und drinn! Trocken und flach ins lange Eck, Michael Cousins streckt sich vergeblich. Wie schon im Hinspiel wieder ein frühes Tor, diesmal aber für Dudley!Dudley 1 Charlton 0!!!

06 – Ecke für Charlton, Feely mit dem Kopf – übers Tor

08 – Oha, hier setzt jetzt wie aus dem Nichts heftiger Regen ein

11 – Die nächste gute Chance für Dudley Phoenix.Nach einer abgewehrten Ecke spielt Mark Cullen  nochmal auf Jones raus.Der bringt den Ball von der Torauslinie scharf vors Tor, alle verpassen, am langen Pfosten kann Benik Afobe den Ball nicht mehr Richtung Tor bugsieren…

12 – Die erste Gelbe. Simon Mensing sieht nach Foul an Bradley Pritchard den gelben Karton

16 – Royce Wiggins bleibt verletzt am Boden liegen, aber Dudley spielt den Ball nicht ins Aus.Obika auf Cullen, aber Charltons Feely klärt zur Ecke.Charlton muss wechseln, für Wiggins kommt nun doch Rio Ferdinand, der nach seiner mäßigen Leistung im Hinspiel heute zunächst nur auf der Bank saß. Feely rückt für ihn nach links

19 – Mike Jones flankt den Ball aus dem Halbfeld vors Tor.Michael Cousins kommt raus,. Bleibt dann stehen – Mark Cullen mit dem Kopf, der Ball trudelt ins lange Eck! 2:0 für Dudley Phoenix!!!Der braucht nicht viele Chancen…….jetzt wird es ganz schwer für die Gäste, die sich den Start bestimmt ganz anders vorgestellt haben

20 - ….und zwar eher so!Praktisch in die Jubelfeier hinein, Will Grigg mit dem Pass rüber zu McManaman.Der lässt Alan Mannus mit einem platzierten Flachschuss aus 12 Metern keine Chance.Charlton ist wieder drann. Dudley 2 Charlton 1!!!

26 – Cedric Evina nach einem Solo – Alan Mannus geht auf Nummer Sicher und boxt den Schuss zur Seite

28 – Wieder geht es schnell bei Dudley, Benik Afobe lupft den Ball über Rio Ferdinand hinweg in den Lauf des durchstartenden Mike Jones,der behält vor Cousins die Nerven!Tor für Dudley!!! 3:1 für die Gastgeber, die nun wieder 2 Tore vorne liegen!!!Ein packendes Spiel hier, wie schon beim ersten Aufeinandertreffen. Und das alles bei einer Stimmung, wie man sie im Desmond Pringle Stadium überhaupt nicht gewohnt ist…..

31 – Gibt´s das?!Schon wieder ein Tor, diesmal wieder für Charlton. Callum McManaman hat 18 Meter vor dem Tor viel zu viel Platz und Zeit.Sein halbhoher Schuss schlägt neben dem linken Pfosten ein, Jubel bei den mitgereisten 2000 Charlton-Fans, ihr Team ist wieder im Spiel.Dudley Phoenix 3 Charlton 2!!!!

35 – Chantler setzt einen Freistoß aus 22 Metern an die Latte….das hatten wir doch im Hinspiel schon….Pech für Dudley

39 – Das Sturmduo der Gastgeber macht viel Alarm, nach Zuspiel von Mark Cullen zieht Benik Afobe aus kurzer Distanz ab,Michael Cousins blockt den Schuss zur Ecke.Die bringt nichts ein…..

41 – Chance für Charlton zum Ausgleich.Der starke Cedric Evina verdeckt aus der Drehung, aber aus 10 Metern halblinks knapp am langen Eck vorbei….

42 – Jonathan Obika auf Mark Cullen, der läuft noch drei Meter und zieht ab – Pfosten!!! Dudley hat in den Halbfinalspielen Pech mit dem Torgestänge….

45+2 – Wagstaff auf Callum McManaman, der zieht sofort ab, knapp drüber.Alle 4 Tore hat McManaman für Charlton erzielt. Dudley bekommt die Wigan-Leihgabe nicht in den Griff.Abstoß Mannus und der Halbzeitpfiff.Was für ein Spiel hier im Desmond Pringle Stadium. Vor ausverkauftem Haus führt Dudley Phoenix im Dauerregen mit 3:2 gegen Charlton Athletic…..

46 – Bei Dudley Phoenix hat es zur Halbzeit einen Wechsel gegeben, Ryan Edwards kommt für Simon Mensing, so wie es aussieht, wechselt wohl Liam O´Neil ins Defensive Mittelfeld , vielleicht eine gute Idee, mit dem bärenstarken Callum McManaman hatte er doch sehr große Probleme….

47 – und da ist der angesprochene direkt wieder im Zentrum des Geschehens, sein 20 Meter Schuß fliegt aber übers Tor auf die Dudley-Stehtribüne, wo die vorwiegend jugendlichen Fans ihre Fahnen schwenken und singen. Das sieht gut aus und klingt eindrucksvoll, hat aber auch was militärisches……

50 – Charlton macht hier zu Beginn der 2.Halbzeit eine Menge Druck,Dudley scheint sich aufs Kontern verlegen zu wollen

51 – Gute Chance, aber Grigg kann nach einem langen Pass die Kugel nicht kontrollieren, Mannus kommt rechtzeitig aus dem Tor

52 – Die große Ausgleichschance! Dale Stephens zieht aus 12 Metern ab – Alan Mannus klärt mit dem Fuß, toller Reflex des Keepers

55 – Wechsel bei Dudley, Paris Cowan-Hall kommt für Benik Afobe. Jonthan Obika ab sofort wohl als hängende Spitze, während Cowan-Hall die linke Seite beackern soll….

60 – Das Spiel jetzt wohl in einer entscheidenden Phase.Charlton findet noch nicht die richtigen Mittel, um den Ausgleich zu erzwingen,Dudley verliert zu oft schnell den Ball

63 – Jetzt mal so ein Konter, Mark Cullen hält aus 15 Metern drauf, Cousins ist mit den Fäusten da, vielleicht hätte Cullen noch ein paar Meter gehen können….

64 – Mike Jones geht auf rechts durch, seine scharfe Flanke in die Mitte verpasst aber Jonathan Obika…

65 – Scott Wagstaff sieht Gelb.Charlton-Manager Steve Cotterill wechselt umgehend, für Wagstaff kommt Zoko

66 – Mark Cullen ist heute kaum zu stoppen.Nach seinem Solo wird der Winkel aber zu spitz, so kann er Michael Cousins nur noch anschießen

73 – Dudley befreit sich vom Druck der Gäste.Im defensiven Mittelfeld der Bodysnatchers räumt Liam O´Neil jetzt so ziemlich alles ab, ganz starke Leistung nach dem Wiederanpfiff

77 – Oooooh, fast ein Eigentor von Hudson, der nach einem Chantler-Freistoß mit dem Kopf klären will und dabei nur um haaresbreite den linken oberen Winkel des eigenen Tores verpasst

78 – Noch einmal ein Wechsel bei Charlton, Matt Derbyshire kommt bei Charlton für Will Grigg. Der ehemalige Walsall-Spieler hat hier nahe der Heimat keinen guten Tag gehabt…


80 –Charlton jetzt im Spielaufbau zu hektisch und ungenau. Verständlich, die Zeit wird knapp

81 – Das gibt´s nicht.Wieder ein Freistoß an die Latte, diesmal war Mike Jones angetreten. Der 4.Freistoß an die Latte für Dudley in den beiden Halbfinals

82 – Ecke für Dudley, die Abwehr zu kurz, Obika schießt. Abgeblockt, Cowan-Hall mit dem Nachshcuß, wieder ein Bein dazwischen.Mark Cullen aus 7 Metern….TOOOOOORRRRR! Das Netz beult sich auf und das Stadion steht Kopf.Dudley macht das 4:2!!!!! Und steht nun mit wohl 1 ¾ Beinen im Play-Off Finale

84 – Letzter Wechsel bei Dudley Phoenix, für Jonathan Obika kommt Luke Berry

85 – Gelb für Frazer Richardson nach einem Foul an Cowan-Hall.Da ist jetzt eine Menge Frust dabei auf Seiten von Charlton, der Aufstiegstraum dürfte heute zerplatzen wie eine Seifenblase, nur lauter

88 – Cowan-Hall in den Lauf von Mark Cullen, aber Michael Cousins ist rechtzeitig aus dem Gehäuse gekommen…

89 – Dicker Bolzen da von Mike Edwards, der den Ball verliert, Derbyshire flankt auf McManaman, der nimmt volley Maß – aber Alan Mannus mit einer Glanzparade!

90+2 – Noch einmal ein Freistoß für Charlton ,Dale Stephens nimmt Maß – in die Arme von Alan Mannus….der jetzt die Arme hochreißen kann! Dudley schlägt Charlton Athletic mit 4:2!!!!Trotz 4 direkten Aufstiegen hintereinander haben diese 2 packenden Halbfinals gegen Charlton wohl mehr für Dudleys Sympathiewerte getan als alle anderen erfolge zuvor.In 2 absolut begeisternden Spielen gegen Charlton erreicht Dudley Phoenix das League One Play-off Final in Wembley.Ob man gegen Plymouth Argyle oder die Tranmere Rovers spielt, entscheidet sich morgen, wenn Plymouth im heimischen Stadion versucht, das 1:2 aus dem Hinspiel wettzumachen…….Wir verabschieden uns aus dem Desmond Pringle  Stadium, das heute, wohl zum ersten Mal seit seinem Bau, ein echter Hexenkessel war!


                                                                                 



                                                                                 ******

Einen Tag später steht auch unser Finalgegner fest.Vor 16000 Zuschauern besiegt Plymouth Argyle  die Tranmere Rovers nach Verlängerung mit 4:1.Überragend bei Plymouth neben dem zweifachen Torschützen Tom Eaves ( ausgeliehen von Bolton) Torwart Rhys Taylor , der nach 30 Minuten einen Elfmeter hält und kurz vor Schluss der 90 Minuten beim Stande von 2:1 gegen den freistehenden Kirby rettet.Plymouth war nach dem Elfmeter nur noch zu zehnt, da Paul Drummett Gelb-Rot sah. Eine Leistung also, die viel zusätzliches Selbstvertrauen gibt. Allerdings fehlt mit Drummett auch der etatmäßige Linksverteidiger….. 






Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #47 am: 28.Februar 2014, 18:57:36 »

football24/7


2 Tage vor dem Play Off Finale gegen Plymouth Argyle haben wir uns mit Dudley Phoenix-Chairman Desmond Pringle zu einem Interview getroffen. Der 55jährige ließ sich zwar nicht dazu überreden, seinen Pekinesenköterhund Phoenix vor der Tür zu lassen (und das trotz der Hundehaarallergie des Interviewers) zeigte sich ansonsten aber in guter, auskunftsfreudiger Stimmung. Meistens.

Football24/7:“Desmond Pringle, übermorgen ist es soweit, ihr brainchild, der Dudley Phoenix FC, kann mit einem Sieg gegen Plymouth Argyle in die Championship aufsteigen und wäre somit zweitklassig.Haben Sie damit gerechnet, als sie vor 5 Jahren das Projekt starteten und Unmengen an Geld in den Club pumpten….?“

Desmond Pringle:“Kurz gesagt, Ja! Die Championship war immer das erklärte Ziel.Nun kann man im Fußball den Erfolg nur bedingt planen, aber die Vorrausetzungen waren gegeben.Und die Spieler und der Trainerstab haben das bisher auch ganz gut gemacht….“

Football24/7:“Wobei in dieser Saison erstmals nicht Platz 1 und der direkte Aufstieg erreicht wurde….“

Desmond Pringle:“Deshalb sprach ich ja auch von ganz gut…..

Fotball24/7:“Zwar gilt ihr Club noch vor den Milton Keynes Dons als unbeliebtester Club Englands, ausgerechnet der Umweg über die Play Offs hat aber erkennbar Sympathien für das Projekt Dudley Phoenix in der Öffentlichkeit geweckt. In den beiden Play-off Spielen gegen Charlton hat man rund um den Club echte Emotionen gespürt“

Desmond Pringle:“Das sind genau die Komponenten, die man im Fußball nicht vorausplanen kann. Da sind Sympathien nicht immer an Erfolg gekopppelt. Wir haben vor allem  den Heranwachsenden in Dudley eine Identifikationsmöglichkeit gegeben! Die Stadt hat nun einen erfolgreichen, bekannten Fußballclub, der die Stadtfarben in England vertritt. Und die Stadtbevölkerung identifiziert sich zunehmend mit dem DPFC. Wobei ich mit dem Zuschauerschnitt im Ligaverlauf ( knapp unter 7000) nicht zufrieden war. Das Play Off-Halbfinale hat mit aber gezeigt, dass mein Engagement in meiner Geburtsstadt richtig war….“

Football24/7:“Ein Engagement, das Ihnen Gerüchten zufolge bisher einen finanziellen Verlust von gut 15 Mio GBP beschert hat…..“

Desmond Pringle:“Nun, es war doch klar, dass in den Bilanzen in den ersten Jahren keine schwarze 0 auftauchen wird. Die von Ihnen aufgerufene Summe will ich nicht kommentieren, kann aber soviel sagen. Ich bemühe mich persönlich um eine Refinanzierung des Projektes, sie haben Recht, wenn sie andeuten, das der DPFC zu sehr von meinem finanziellen Engagement abhängig ist.Da müssen Veränderungen her, sollten wir übermorgen in die Championship aufsteigen, werden wir im Vergleich zu unseren Ligakonkurrenten das finanzielle Budget betreffend erstmals wohl im unteren Drittel liegen. Das ist auch von mir als Privatperson nicht mehr ohne weiteres auszugleichen…..“

Football24/7:“Dann wäre in der Championship also nicht mehr der Aufstieg das Saisonziel….?“

Desmond Pringle:“Ich habe immer gesagt, dass die Championship exakt die Klasse darstellt, in der wir uns etablieren wollen. Mit unserem vergleichsweise kleinen Stadion ist das schwer genug, da kommt am Spieltag einfach gesagt nicht genug Geld in die Kassen…..“

Football24/7:“Ein anderes Thema.Seit 4 Jahren ist Manager Adam N. Pillock an der Seitenlinie verantwortlich für den sportlichen Erfolg.Trotz dreier aufeinanderfolgender Aufstiege schien seine Position nach dem schwachen Saisonstart nicht gerade unantastbar…..“

Desmond Pringle:“Vergangene Erfolge sind etwas für Geschichtsbücher! Wir haben im Fußball den großen Vorteil, dass sich Erfolg an der Tabelle genau ablesen und messen lässt.Adam Pillock macht hier einen guten Job, der übrigens auch sehr gut bezahlt wird, das darf man nicht vergessen!Er weiß, dass ich Rentenverträge nie gegenzeichnen würde. Der Manager eines Fußballclubs muss die Tabelle gut lesen können und sollte sich da nie zu weit vom Saisonziel entfernen. Das ist in der Vergangenheit aber gut gelungen……“

Football24/7:“Eine letzte Frage, was hat es mit diesem hässlichen Pekinesenhündchen auf sich, das sie immer spazieren tragen….?“

Desmond Pringle:“Was…….Ich betrachte das Interview als beendet!“







football24/7     liveticker

                                                                                 



                                                           LEAGUE ONE PLAY OFF-FINAL 2016

                                                       PLYMOUTH ARGYLE   -   DUDLEY PHOENIX






Eine stattliche Kulisse im Wembley Stadium, trotz unverschämt überteuerter Eintrittspreise mögen sich hier gut 50,000 Zuschauer eingefunden haben,um einem Play Off-Finale beizuwohnen, dessen Ausgang für alle Experten völlig offen ist.
Plymouth v Dudley, in der Liga hatte Plymouth leicht die Nase vorn, dem 3:2 in Dudley folgte daheim ein 1:1, in der Endtabelle war Plymouth um einen Platz und drei Punkte besser.
Und allgemein gilt Plymouth Argyle so ein bisschen als bogey team für das erfolgsverwöhnte Dudley Phoenix, wobei man nicht vergessen darf, das im letztjährigen gemeinsamen Aufstiegsjahr Dudley über 20 Punkte mehr auf dem Konto hatte. Und ohnehin kann Dudley heute Geschichte schreiben:5 Aufstiege in Folge gelangen noch nie einem englischen Football League Club.
Bisher immer als rich man´s toy verspottet, hat Dudley Phoenix in den beiden packenden und emotionalen Halbfinalspielen gegen Charlton viel für die eigenen sympathiewerte getan,dazu passt auch, das gut 15000 Zuschauer aus den West Midlands angereist sind um den Daueraufsteiger zu unterstützen.
Mit einem Aufstieg könnte Dudley heute auch ein tolles jahr für den gesamten West Midlands Fußball perfekt machen.Der Klassenerhalt der Wolves in der Premeir League, der direkte Wiederaufstieg von West Brom und Aston Villa in die Premier Legaue und die Rückkehr von Birmingham City in die Championship, da fehlt eigentlich nur noch, das Dudley heute nachzieht.
Referee Kevin Friend führt beide Teams gerade auf den Rasen, gerade bei Dudley gibt es einige Überraschungen in der Startelf, so muss der wiedergenese Mark Howard als Mannschaftskapitän ebenso auf der Bank Platz nehmen, wie Kevin O´Connor und Dean Parrett ,die beide ebenso rechtzeitig zum Finale fit wurden.Und auch die Ex-Argyle Spieler Parus Cowan-Hall und Matty Lecointe sitzen nur auf der Bank, während es auf der Gegenseite für Ex-Dudley Spieler Regilio Seedorf nur für einen Tribünenplatz gereicht hat

Plymouth Argyle:

Taylor – Purrignton,Ebanks-Landell,Nelson,Mellor  -  Kerkar,Thompson,Young,Hall – Harvey,Eaves

Subs:Cole,Hunter,Deacon,Leacock,Hopper,Hourihane,Berry


Dudley Phoenix:

Mannus – Holden,R.Edwards,M.Edwards,Johnson – Obika,Chantler,O´Neil,Jones – Cullen,Afobe

Subs:Smith,Howard,Mensing,O´Connor,Cowan-Hall,Parrett,Lecointe



01 – Anstoß Plymouth Argyle

02 – Und direkt das erste Foul des Spiels zieht eine Gelbe Karte nach sich.Darren Holden sieht Gelb nach einem Foul an Ryan Hall

03 – Eckball für Plymouth, Ryan Edwards ist mit dem Kopf zur Stelle

04 – Thompson aus der Distanz, aber über das Gehäuse von Alan Mannus

06 – Dudley erstmals vor dem gegnerischen Tor, aber Christopher Chantler mäht deutlich drüber aus gut 25 Metern

07 – In der Anfangsphase macht hier Plymouth den besseren Eindruck, Dudley bekommt hier noch nicht viel auf die Reihe

09 – So einfach geht das manchmal, Eaves kommt im Strafraum an den Ball, blockt geschickt Ryan hall frei, der zieht aus 13 Metern flach ab – unter Alan Mannus schlägt der Ball im langen Eck ein, 1:0 für Plymouth Argyle!!!!

15 – Dudley Phoenix sucht erkennbar den Zugriff aufs Spiel. Man kann jetzt schon sagen, das die angedacht Kontertaktik ein Griff ins Kloh war…..

16 – Plötzlich die erste Großchance für Dudley.Cullen steckt im Sechzehner durch auf Christopher Chantler.Der aber nur mit einem mauen Schüsschen, da muss deutlich mehr bei rumkommen, wenn man 14 Metern vor dem Tor so unbedrängt abziehen kann…..

18 – Trotzdem Dudley jetzt besser im Spiel,der Gegner wird früher gestört

20 – Luke Young aus 20 Metern am rechten Pfosten vorbei

21 – Schön von O´Neil auf Chantler gespielt, der schießt aus 17 Metern drüber…..

26 – aus einem Eckball für Plymouth entwickelt sich eine Konterchance für Dudley.Chantler ist auf recht durch, dann aber verlässt ihn der Mut, er verliert den Ball an Ebanks-Landell

27 – fast eine deckungsgleiche Situation. Diesmal hat Mark Cullen viel Platz über Links, seine scharfe Hereingabe findet aber keinen Abnehmer. Im Endeffekt hat er selbst in der Mitte gefehlt….

29 – Gute Chance für Tom Eaves, der an der Starraumlinie frei zum Schuss kommt, aber drüber zielt….

30 – verdiente Führung für Plymouth, auffällig bei Dudley bisher nur Liam O´Neil, der im defensiven Mittelfeld viele Bälle gewinnt….die dann Jonathan Obika auf links wieder verliert, sein Passspiel ist heute unglaublich schwach…..Bei Plymouth läuft sehr viel über Ryan Hall, der auf der rechten Außenbahn kaum zu stoppen ist

32 – Jetzt mal ein guter Angriff von Dudley, der Ball läuft schnell durch die eigenen Reihen, Darren Holdens Flanke findet dann aber nicht den gewünschten Abnehmer

36 – Eckball von Mike Jones – abgewehrt am kurzen Eck.Schwacher Eckball von Jones, dem - wie Obika auf dem anderen Flügel - noch  nicht viel gelingt

39 – Schon wieder ein Fehlpass von Obika.Afobe setzt aber gut nach und erobert den Ball, sein Pass auf Mark Cullen kommt aber nicht durch .Das wäre ein gute Chance gewesen, aber die sonst so starke Dudley-Offensive hängt noch ziemlich in der Luft

41 – Ohohoh…..DarrenHolden schon wieder mit einem Foul an Ryan Hall. Referee Kevin Friend zeigt sich als Freund – entschuldigen Sie bitte den Kalauer – und belässt es bei einer letzten Ermahnung

44 – Freistoß von Chantler kurz hinter der Mittellinie. Weit hinein in den Sechzehner, Obioka mit dem Kopf LATTE!, wieder Obika  - TOOOORRRRR!!!!!Dudley gleicht aus! Praktisch aus dem Nichts, das hat sich nicht wirklich, zumal gerade Jonathan Obika hier alles andere als gut gespielt hat bisher.Das wird im jetzt herzlich egal sein,Plymouth – Dudley plötzlich 1:1

45 – Pünktlich pfeift Kevin Friend zur Halbzeit.Dudley Phoenix geht mit einem glücklichen 1:1 in die Pause.Plymouth hingegen wird sich über den Ausgleich kurz vor der Halbzeit sehr ärgern, eigentlich hatte man hier alles im Griff

46 - Wiederanpfiff hier im Wembley Stadium vor offiziell 51,757 Zuschauern. Bei Dudley hat es einen Wechsel gegeben. Darren Holden musste rotgefährdet raus,für ihn kommt Dean Parrett.Chris Chantler wechselt auf die LV-Position. Beim Halbfinalhinspiel in Charlton hatte Dean Parrett eine tolle Leistung gezeigt,Manager Adam N. Pillock scheint auf eine Wiederholung zu hoffen….

48 – Gute Balleroberung von Parrett, der schickt Mike Jones auf die Reise, der sich im Strafraum aber nicht durchsetzen kann.Dudley kommt aber energisch aus der Pause, hat sich wohl viel vorgenommen.

49 – Kuriose Szene hier gerade, einen verunglückten Abschlag von Rhys Taylor will Benik Afobe aus gut 35 Metern ins Tor köpfen. Es bleibt beim Versuch…..

51 – Jetzt Plymouth mit dem langen Ball auf Ryan Hall, der zieht in die Mitte, frei vor Mannus, Schuss –Tor, neinPfosten, Tyler Harvey ist da, jetzt ist er drinn! TOOOOOORRRR für Plymouth! Plymouth Argyle geht erneut in Führung, nachdem Dudley Phoenix so gerade Zugriff aufs Spiel zu bekommen schien…..Plymouth 2 Dudley 1

54 – Ryan Hall nach einem zu kurz abgewehrten Eckball. Aus 19 Metern übers Tor…

62 – Erneuter Wechsel bei Dudley, Matty Lecointe kommt für Liam O´Neil. Mit dem ehemaligen Argyle-Stümer geht Dudley jetzt noch mehr Risiko…..

64  Und ist hinten offen wie ein Scheunentor! Tolle Kombination bei Argyle an deren Ende Kerkar in den 16er eindringt und flach ins lange Ecke abschließt.TOOOORRRR-3:1 für Plymouth! Wembley jetzt gerade ein grünes Fahnenmeer.Ist das schon die Vorentscheidung?dudley Phoenix hat in der Vergangenheit schon häufiger Rückstände aufgeholt – die Mannschaft wirkt jetzt aber angeknockt….Plymouth – Dudley 3:1!!!

65 – Letzter Wechsel bei Dudley,Paris Cowan-Hall kommt als allerletzter Trumpf für den heute sehr schwachen Mike Jones.Dudley hilft jetzt nur noch ein Wunder.Alles oder Nichts…..

66 – Kratergroße Freiräume für Plymouth, Tom Eaves blank am Sechzehner, geht noch 4 Meter und legt den Ball an Mannus vorbei-Das ist das 4:1 für Plymouth Argyle!!!!Jetzt wird es ganz bitter für Dudley hier….

73 – Bezeichnend für Dudleys heutige Leistung. Mark Cullen setzt sich in einem Zweikampf durch und dann grätscht ihm der übereifrige Matty Lecointe den Ball weg…….Es gibt Tage…..

75 – Paris Cowan-Hall ist frei durch, der Winkel aber zu spitz, so kann er nur noch Rhys Taylor anschießen. Der nachfolgende Eckball verpufft…

78 – Afobe holt sich im Mittelfeld das Leder, geht auf Außen durch, in der Mitte kommt niemand an seine scharfe Flanke….bei Dudley Phoenix will heute nichts klappen….

80 – Eckball Ryan Hall, Tyler Harvey per Kopf – schon wieder drinn!!!Alan Mannus bekommt die Arme zu spät hoch, 5:1 für Plymouth!!!!Für Dudley heute ein richtiges Debakel, die höchste Pflichtspielniederlage unter Manager Adam N.Pillock bahnt sich an. Und man muss klar konstatieren, Pillock ist heute taktisch gegen Argyle-Manager John Sheridan ganz klar nur der 2.Sieger.Wie ein Messer durch ranzige Butter schneidet sich Plymouth Argyle immer wieder den Weg Richtung Dudley-Tor.In dem heute Alan Mannus auch einen äußerst unglücklichen Tag erwischt hat……

84 – Dean Parrett sieht Gelb nach einem Frustfoul an…..Natürlich Ryan Hall.Parrett nach seiner Einwechslung mit lichten Momenten, seine Mitspieler sind aber spätestens seit dem 3:1 komplett abgetaucht.Und die Frage muss erlaubt sein, ob es so sinnvoll war, den zwiekampfstarken Liam O´Neil rauszunehmen

88 – Leere Gesichter. Im Dudley Trikot auf dem Platz, auf der Bank , auf den Tribünen……Der Traum vom 5.Aufstieg in Folge platzt mit einem ganz großen Knall…..

90  - Kevin Friend hat ein Einsehen und erlöst Dudley. Der Rest ist Jubel in dunkelgrün!!!!Mit einem in dieser Höhe niemals erwarteten 5:1 besiegt Plymouth Argyle die sonst so erfolgsgewohnte Mannschaft von Dudley Phoenix.Für die hier vom Anpfiff an so ziemlich alles schief lief – wobei man die tolle Leistung von Argyle hier keinesfalls schmälern darf. In einem solch wichtigen Spiel eine solche Leistung zu zeigen…..das ist schon große Klasse. Plymouth Argyle steigt mit einem Kantersieg in die Championship auf, Dudley Phoenix leckt die Wunden und verbleibt zumindest ein weiteres Jahr in der League One. Auch für Manager Adam N. Pillock nach zugegebener Maßen vielen Erfolgen eine ganz bittere Niederlage. Das ging heute für Dudley auch taktisch völlig in die Hose und wenn man sich die Miene von Desmond Pringle auf der Haupttribüne anschaut, weiß man, das da noch einige unangenehme Gespräche anstehen. Verlieren ist man in Dudley nicht gewohnt……..Wir verabschieden uns aus dem Wembley Stadium!
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #48 am: 08.März 2014, 14:30:22 »




                                   DUDLEY PHOENIX PLAYER STATS 2015/2016

(Spieler/Spiele/Tore/Assists/Durchschnittsnote)

Alan Mannus   25 / 0 / 0  6,85
Ben Smith    36 / 0 / 0   6,90

Christopher Chantler   46 / 2 / 2   6,94
Darren Holden   18 / 0 / 0   6,86
David October   7  /  0  /  0   7,00
Mark Howard   24 / 1 / 1   7,24
Ryan Edwards   26 / 2 / 2   7,20
Liam O´Neil   54 / 1 / 0   7,14
Mike Edwards   37 / 3 / 0   7,37
Glen Johnson   44 / 1 / 5   6,98
George Francomb   34 / 0 / 2   6,96

Kevin O´Connor   41 / 6 / 4   7,07
Simon Mensing   47 / 1 / 3   7,00
Luke Berry   21 / 0 / 0   6,88
Dean Parrett   47 / 4 / 3   6,98
Ebby Nelson-Addy   20 / 1 / 3   6,99
Jonathan Obika   54 / 12 / 5   7,06
Paris Cowan-Hall   49 / 8 / 10   6,91
Mike Jones   51 / 5 / 14   7,06
Matt Lecointe   43 /10 / 8   7,04


Mark Cullen   52 / 34 / 9   7,17
Benik Afobe   47 / 18 / 15   7,25
Darius Vassell   28 / 5 / 10  6,88


Eine Bauchentscheidung:Die Torhüterposten werden komplett neu besetzt, trotz seines Vertrages bis 2017 wird Ben Smith auf die Transferliste gesetzt,der 34jährige Alan Mannus geht nach Vertragsende ablösefrei. Jünger und besser, so die Losung für die nächste Saison.
Auch George Francomb wird den Club verlassen,  Aufsteiger Wycombe ist interessiert. Als Backup für die RV-Position wird in der nächsten Saison Kevin O´Connor fungieren, dessen Vertrag trotz seiner 34 Jahre noch einmal verlängert wird – hingegen wird der ein Jahr jüngere Simon Mensing Dudley verlassen müssen, trotz mehrheitlich guter Leistungen plane ich im Mittelfeld  zentral defensiv Veränderungen…..
David October wird nach einem Jahr als Leihspieler zu seinem Stammclub MK Dons zurückkehren – er kam vorwiegend in Cupspielen zum Einsatz, hat aber immerhin die JPT mitgewonnen…
Ebby Nelson-Addy hat noch einen Vertrag bis 2017, da er aber über den Status des Ergänzungsspielers nicht hinaus gekommen ist, darf er den Club für kurzes Geld verlassen.
Darius Vassell beendet seine Spielerkarriere mit 35 Jahren, rückt aber als Coach in den Trainerstab auf….

Enttäuscht war ich in diesem Jahr von Mannschaftskapitän Mark Howard. Vordergründig mit guten Noten, aber sieht man genauer hin, entdeckt man einen äußerst verletzungsanfälligen Abwehrspieler, der im Zweifelsfall eher nicht auf die Zähne beißt. Es wird schwer, für ihn einen Club zu finden, der sein üppiges Gehalt bezahlt und kein Interesse an einer Einsicht in seine üppige Krankenakte hat, aber…..
Dagegen hat der mittlerweile 36jährige Mike Edwards weiter an seinem Legendenstatus gearbeitet. Eine Bank in der Defensive,keine schnelle Bank, aber eine mit geballter Erfahrung und hundertprozentiger Leistungsbereitschaft, aber wenigstens . Er wird in der nächsten Saison sicherlich auch wieder auf seine Einsätze kommen, wobei ich kurz- bis mittelfristig das Duo Liam O´Neil/Ryan Edwards als Stamminnenverteidigung sehe, SCHLIEßLICH MUSS DER KADER VERJÜNGT WERDEN!
Die beiden von Plymouth verpflichteten Matt Lecointe und Paris Cowan Hall zeigten große Leistungsschwankungen, da geht bei beiden sicherlich noch mehr…..

Ganz vorne haben wir mit Mark Cullen und Benik Afobe ein ganz starkes Sturmduo zur Verfügung, dem aber zum Saisonende hin aufgrund der permanenten Belastung buchstäblich die Puste ausging. Hier werden wir auf dem Transfermarkt nochmal gleichwertigen Ersatz suchen, um allen Stürmern im Laufe der langen Saison auch mal Ruhepausen zukommen  lassen zu können.
Mark Cullen war mit 28 Ligatoren(34 in allen Wettbewerben) erneut Torschützenkönog in der League One, das er ausgerechnet im Play-off Finale kaum in Erscheinung trat, lag nicht nur an ihm……
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #49 am: 08.März 2014, 15:31:37 »


In:

Jordan Archer (Tranmere Rovers)
Ian Ormson (Stockport County,52000)
Darren Potter (Milton Keynes Dons)
Ryan Taylor (Doncaster Rovers)
Kyle Connolly(Watford FC)
Steven Reid (Rochdale AFC/Player/Assistant Manager)


Out:

Alan Mannus
Ben Smith(Crystal Palace,10000)
Ebby Nelson-Addy (Birmingham City, 24000
Simon Mensing(Derry City)
George Francomb (Wycombe Wanderers,5000)
Sam Whittall(Gillingham FC)
Darius Vassell (Karriereende, Coach Dudley Phoenix)





Für Torhüter ist es häufig schwer, einen neuen Club zu finden, während Ben Smith mit Drittligaabsteiger Crystal Palace noch einen guten Wechsel hinbekommt und sich auf seine Zeit in London freut, sieht es für den 34jährigen Alan Mannus deutlich mauer aus….
Warum Championshipaufsteiger Birmingham City die Notwendigkeit sieht, Ebby Nelson-Addy zu verpflichten, erschließt sich mir nicht, für einen Akteur aus dem erweiterten Kader kassieren wir immerhin noch 24000 GBP.George Francomb werden wir in der nächsten Saison wiedersehen, er wechselt zu Aufsteiger Wycombe
Sam Whittall hatte im letzten Jahr keinen einzigen Einsatz bei uns, er nimmt bei Gillingham in der League Two einen neuen Anlauf. Hingegen verlässt Simon Mensing die Football League und spielt im nächsten Jahr für Derry City.
Publikumsliebling Darius Vassell wechselt nach seinem Karriereende als Spieler direkt in den Trainerstab, so bindet man Sympathieträger

Die Neubesetzung der Torhüterpositionen wird in den Foren heiß diskutiert, also so heiß, wie man rund um Dudley Phoenix diskutiert.
Nach Rücksprache mit Torwarttrainer Chris Adamson und Chefscout Alan Lord verpflichten wir den 23jährigen Jordan Archer von den Tranmere Rovers und den ein Jahr jüngeren Ian Ormson vom Fünftligisten Stockport County(183 Spiele).Bei Jordan Archer sieht Adamson Premier League Potential und er muss es wissen, stand doch früher mal selbst im Premier League Kader von West Brom…..Jordan Archer stammt aus der Jugend von Tottenham Hotspur ,einst an Wycombe verliehen, hat er in den letzten 3 Jahren bei den Tranmere Rovers Stammkeeper Owain fon Williams nicht verdrängen können.Was natürlich im Umfeld einige Fragen aufwirft, beispielsweise die , ob er oder Ian Ormson, der als großes Talent gilt, aber noch nie über Fünftliganiveau gehalten hat wirklich besser sind als Ben Smith und Alan Mannus, die erfahreneren Keeper der letzten Jahre….

Darren Potter soll im Defensiven Mittelfeld den Laden zusammenhalten, der überaus erfahrene 31jährige stieg zwar im letzten Jahr mit den MK Dons aus der Chamionship ab, bot aber persönlich eine gute Saisonleistung , wie mir Alan Lord glaubhaft versicherte. Seine Vita weist 370 Spiele aus, hauptsächlich für die Wolves,Sheffield Wednesday und die MK Dons – einer aus der Kategorie Führungsspieler.
Auch die Verpflichtung von Ryan Taylor erntet wenig Widerspruch. Der Torjäger des Ligakonkurrenten Doncaster Rovers hat im letzten Jahr stolze 24mal geknipst,in den beiden Jahren zuvor sogar in der Championship zweistellig.Der 28jährige spielte unter anderem noch für Bristol City und Rotherham Utd – 80 Tore in 276 Ligaspielen, ein großgewachsener Typ, der als deep lying forward mit seiner Kopfballstärke gut zur Geltung kommt und eine ideale Ergänzung zu Mark Cullen darstellt. Zumindest auf dem Papier.
Eher eine Kaderauffüllung stellt Kyle Connolly dar, der auf beiden Außenverteidigerpositionen spielen kann, jeweils aber nur die Nummer 3 darstellt.Für Watford hat er in den vergangenen 5 Jahren nie gespielt, stattdessen lief er in der Blue Square Premier für Cambridge und Hereford auf.
Steven Reid ist Erfahrung pur, die der 35jährige aber als Coach und nicht als Spieler einbringen soll. Als Spieler lief der absolute model professional bis vor 2 Jahren noch bei West Brom in der Premier League auf, im letzten Jahr dann immerhin 40mal für unseren Ligakonkurrenten Rochdale. Er soll sich aber ab sofort auf seine neue Karriere als Coach konzentrieren (Stickwort Kaderverjüngung!) und nur noch in absoluten Notfällen auflaufen, ich denke da an Durchfallepidemien….




Die Vorbereitung. Kurz gesagt, eine Katastrophe. In Portsmouth gelingt zwar ein 6:2-Sieg, aber die sind ja nur noch fünftklassig. Ansonsten gibt es Pleiten gegen Coventry(h,1:2), die Wolves(h,1:5),Bristol City(h,1:3) und Aldershot(a,0:2), stellenweise deutlich. Eine Umstrukturierungsmaßnahme die für atmosphärische Störungen sorgt: Die Neuinthronisierung des Kapitänsduos Liam O´Neil ( zu jung)und Darren Potter (zu neu) kommt in der Mannschaft überhaupt nicht gut an und trägt sicherlich zu den teilweise katastrophalen Leistungen in den Vorbereitungsspielen bei, in denen sich zu allem Überfluss auch noch Ryan Edwards und Luke Berry schwer verletzen.



Im letzten Jahr hatten wir übrigens eine phänomenale Vorbereitung gespielt, um dann die Auftakt mit drei Pfichtspielniederlagen komplett zu versägen. Analog dazu kann der Auftakt in diesem Jahr eigentlich nur großartig werden. Man muss allerdings auch daran glauben.
« Letzte Änderung: 08.März 2014, 15:39:51 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #50 am: 08.März 2014, 21:43:54 »






Die Gerüchte hielten sich über den gesamten Sommer, einen Tag vor dem Auftaktspiel bei den Doncaster Rovers wird Vollzug gemeldet. Schon länger hatte Desomnd Pringle über Möglichkeiten der Refinanzierung gesonnen, nachdem er in den letzten Jahren gut 17 Millionen in den Club gepumpt hat.Und in einer Zeit, in der auf den britischen Inseln die Anzahl der Sponsoren übersichtlicher wird, muss man dann auch mal ins Ausland schauen…..
Für eine Summe im unteren siebenstelligen Bereich(für gewöhnlich gut informierte Quellen sprechen vonh 2,5 Mio GBP) – sichert sich der indonesische Geschäftsmann Khalesi Ata Urbaningrum - ein entfernter Verwandter des ehemaligen Vorsitzenden der demokratischen Partei Indonesiens, Anas Urbaningrum –  für die nächsten 2 Jahre die Namensrechte an der Gästetribüne im Desmond Pringle Stadium, die ab sofort – genau - Khalesi Ata Urbaningrum Stand heißt. Das geht so richtig gut von der Zunge.


Die Doncaster Rovers sind so etwas wie unser Lieblingsgegner, bei drei Siegen in drei Spielen im letzten Jahr nicht unverständlich. Wenn nur nicht die total verpatzte Vorbereitungszeit wäre, die völlige Verunsicherung hinterlassen hat. Ryan Taylor kehrt an seine alte Wirkungsstätte und wird ebenso wie Darren Potter in der Startelf stehen. Im Tor hat sich Jordan Archer den Stammplatz gesichert,im Gegensatz zu Ian Ormson war ihm in den Vorbereitungsspielen kein Tor anzulasten.

Diese Elf läuft auf:

Archer – Holden,O´Neil,Howard,Johnson – Cowan-Hall,Potter,Chantler,Jones – Cullen,Raylor

Subs:Ormson,M.Edwards,O´Connor,Obika,Lecointe,Parrett,Afobe



Doncaster Rovers (a)   4  -  2

Doncaster, immer wieder gerne.Wie weggeblasen die Probleme der Vorbereitung. Über außen knacken wir die Abwehr der Gastgeber, Mike Jones bereitet vor der Pause alle drei Treffer durch Taylor,Howard ( Kopfball nach einer Ecke!) und Mark Cullen vor.Mark Cullen bleibt die endgültige Entscheidung vorbehalten, das Doncaster in der Schlussphase noch zu zwei Treffern kommt, schmälert die Leistung dabei nur unwesentlich, ist aber ärgerlich für den gut haltenden Jordan Archer.

14. 1-0 Taylor
22. 2-0 Howard
34. 3-0 Cullen
54. 4-0 Cullen
74. 4-1
88. 4-2


Wycombe Wanderers (a)   0  -  2   Capital One Cup, 1st Round

Bei der dritten Teilnahme zum dritten Mal das Aus in Runde eins, das ist keine Erfolgsbilanz. Und vor der übersichtlichen Kulisse von 1414 Zuschauer geht der Erfolg für Wycombe in Ordnung, keien Frage.Denn im Gegengsatz zu uns, nutzt der Gastgeber seine Chancen.Unser Ex-Verteidiger George Francomb leitet im Wycombe-Dress direkt die Führung ein, eine Viertelstunde nach der Pause fällt nach einer Ecke das 0:2 – bei beiden Toren ist der ansonsten gut haltende Ian Ormson machtlos.Das sich Glen Johnson kurz vor Schluss verletzt passt zu einer äußerst mäßigen Vorstellung.Der Ligapokal und Dudley, das passt nicht zusammen.

32. 0-1
61. 0-2



Zur Einweihung der Khalesi Ata Urbaningrum Stand gastiert Barnsley im Desmond Pringle Stadium.Wir wollen die Ligacup-Pleite in Wycombe vergessen machen und nach dem Auftaktsieg in Doncaster die Zuschuaer durch einen Heimsieg wieder auf unsere Seite ziehen, die 1:5-Niederlage im Play-Off Finale wirkt rund um Dudley durchaus noch nach, es ist halt für ein erfolgsverwöhntes Umfeld nicht immer leicht , mit Niederlagen umzugehen. Für den verletzten Glen Johnson übernimmt Kevin O´Connor den RV-Posten.Kyle Connolly schafft es immerhin auf die Bank.

Barnsley FC (h)   3  -  1

7,512 Zuschauer zum Auftakt, die sich über die (Gott sei dank) kurze Einspielung indonesischer Volksmusik amüsieren, was macht man nicht alles, für 2,5 Mio.Wir fremdeln noch mit der neubenannten Tribüne, anders ist die Zurückhaltung vor der Pause nicht zu erklären, wobei wir noch Glück haben, das Fowler für Barnsley bei einem der wenigen Konter nur den Pfosten trifft. Besser läuft es nach Wiederanpfiff und wieder einmal ist es eine Hereingabe von außen, die die Führung bringt,Paris Cowan-Hall behält nach O´Connors Rückpass die Übersicht. Danach läuft es deutlich besser und Ryan Taylor baut die Führung aus, aber die Abwehr steht noch nicht sattelfest, wie man am Anschlusstreffe rerkennt, als Done relativ unbehelligt durchläuft und trocken abzieht. Erfreulich, dass wir nach Ecken wieder gefährlich werden, Obika legt nach einer O´Connor-Ecke per Kopf auf den eingewechselten Benik Afobe ab und dem tut der Treffer doppelt gut, nachdem er zu Saisonbeginn nur Einwechselspieler ist

55. 1-0 Cowan-Hall
62. 2-0 Taylor
71. 2-1
74. 3-1 Afobe



Spielerberater sind anstrengend. Und zur Gattung der besonders anstrengenden Berater zählt mit Sicherheit Callum McManamans Agent Adam Lindsay.Es braucht drei Verhandlungsrunden und eine Bonuszahlung von 35000 für Lindsay selbst, bis er seinem Schützling rät, seine Unterschrift unter einen Vertrag zu setzen, der ihn bis 2020 an Dudley Phoenix bindet( bei garantierten 8,500 in der Woche).Im letzten Jahr hatte Callum McManaman von Wigan ausgeliehen in 23 Spielen 12mal für Charlton Athletic getroffen, dabei 4mal in den Play Offs gegen uns. Das er außer Sturmspitze auch auf beiden Außenbahnen spielen kann, spricht für den gerade einmal 1,76 großen 25jährigen ( und gegen Tom Eaves, der ebenfalls noch einen neuen Club sucht und nach 24 Toren im letzten Jahr für Plymouth Argyle einen Tag später bei Sheffield Utd unterschreibt),der von der Jugend an bei Wigan spielte, sich in insgesamt 7 Jahren aber nie bei den Latics durchsetzen konnte und vorwiegend bei seinen Leihstationen Coventry,Bournemouth,Blackpool und eben Charlton traf.
Mit Mark Cullen, Benik Afobe,Ryan Taylor und Callum McManaman haben wir nun 4 Stürmer im Kader, die im letzten Jahr 70 Tore in der League One erzielt haben, wenn man jetzt noch die torgefährlichen Außenstürmer Jonathan Obika, Paris Cowan-Hall, Mike Jones und Matty Lecointe dazu nimmt, haben wir mit Sicherheit die torgefährlichste Offensive der gesamten League One….Wir werden ab sofort vorne im großen Stil permanent rochieren um die Gegner weiter zu verwirren, die Defensivreihen der kommenden Kontrahenten sollen sich fühlen wie auf einem Karussell.



Luton Town (a)   4  -  0

Als Aufsteiger ist Luton mit viel Euphorie in die Saison gegangen, die wir aber mit 2 schnellen Toren in der Anfangsphase erfolgreich dämpfen. Wie schon beim vorangegangenen Auswärtsspiel in Doncaster ist schon vor der Pause mit dem 3:0 durch Mark Cullen alles entschieden, nach der Pause macht der gerade eingewechselte Callum McManaman direkt sein erstes Tor für uns – so kann es gerne weiter gehen

02. 1-0 Cullen
12. 2-0 Potter
45. 3-0 Cullen
77. 4-0 McManaman



York City (h)   2  -  0

Schon wieder zu Null. York wird in der 1.Halbzeit durch Tore von Ryan Taylor und Jonathan Obika bezwungen, bemüht sich aber nach der Pause emsig um den Anschlusstreffer, da aber ist Jordan Archer vor, der dreimal toll hält und so langsam die kritische Fangemeinde auf seine Seite zieht. Wir haben mit 4 Siegen aus den ersten 4 Spielen den perfekten Start hingelegt, sind aber dennoch nur aufgrund unseres großartigen Torverhältnisses Tabellenführer, denn Brentford, Stevenage und überraschenderweise auch Doppel-Aufsteiger Bristol Rovers haben ebenfalls die volle Punktausbeute geholt…..

26. 1- 0 Taylor
37. 2-0 Obika



Wycombe Wanderers (a)   2  -  4

Schuld an der erneuten Niederlage in Wycombe ist eine diabolisch schwache erste Halbzeit in deren Verlauf wir unglaublich viele Fehlpässe und uns mit unseren Positionswechseln deutlich mehr verwirren als den Gegner.Es dauert auch nach Wiederanpfiff lange, bevor wir gefährlich werden und als Afobe dann endlich zum Anschluss trifft, geht Liam O´Neil mit der Ampelkarte vom Platz. Das macht die Sache in den letzten Minuten nicht einfacher.Neben O´Neil wird im nächsten Spiel dann auch noch Mark Howard fehlen, der sich, ÜBERRASCHUNG, kurz vor Schluss an der Wade verletzt.Hatte ja auch schon fast einen ganzen Monat ohne Verletzung durchgehalten.

05. 0-1
39. 0-2
83. 1-2 Afobe
89. 1-3
91. 2-3 Afobe
93. 2-4



Tabelle League One, 5.Spieltag

1.Bristol Rovers   15
2.Brentford FC   13
3.Stevenage FC   13
4.Dudley Phoenix   12   15:7   4 / 0 / 1
5.Sheffield United   10
6.Peterborough Utd   10
.
.
.
21.Crawley Town   4
22.Crewe Alex   3
23.Luton Town   2
24.Shrewsbury Town   1
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #51 am: 18.März 2014, 01:12:39 »

Schade, dass es für den Aufstieg nicht gereicht hat.....

Aber dieses Jahr wirst du es schaffen... Drück dir die Daumen

Gruß

LV
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #52 am: 20.März 2014, 14:24:40 »


@Luciano,

Danke.Gegen Plymouth hab ich mich leider für die falsche Taktik entschieden, die entwickeln sich auf jeden Fall zum bogey team für meine Truppe




Man kann Desmond Pringle verstehen, dass er nach langen Jahren nun Möglichkeiten sucht, sein finanzielles Engagement etwas abzufedern . Im Monat August hat der Club direkt wieder 600,000 Miese gemacht – Dudley Phoenix ist ein gewaltiges Zuschussgeschäft, keine Frage. Da ist es gut, dass Desmond Pringle immer noch über gewaltige Ressourcen verfügt  - die Pharmaindustrie kann bekanntlich nicht klagen.


So langsam nimmt Sheffield United eine tragikomische Rolle ein, der Club ist nun schon seit fünf Jahren zu groß für die League One – doch der Aufstieg aus der Hölle der Bedeutungslosigkeit will einfach nicht gelingen, in den letzten drei Jahren reichte es noch nicht einmal zur Teilnahme an den Play Offs.Für den Dudley Phoenix Football Club hätte ein Sieg gegen Sheffield United Signalwirkung, zumal wir im letzten Jahr beide Spiele gegen die Blades abgaben. Obwohl wir in beiden Partien die überlegene Mannschaft waren. Nachdem wir gegen Wycombe unschön abgeschmiert sind, haben wir im Training den Schwerpunkt aufs taktische Arbeiten gelegt – die ständigen Positionswechsel in der Offensive bringen nur dann was, wenn die jungs wissen, wo, wann und wie sie zu laufen haben.
In der Innenverteidigung kommt es durch O´Neils Sperre und Howards Verletzung zu einem Komplettaustausch, Edwards Ryan und Mike sollen den Laden zusammenhalten. Der wiedergenesene Glen Johnson löst den gegen Wycombe schwachen Kevin O´Connor als RV ab. Benik Afobe startet nach seinen beiden späten Toren anstelle von Mark Cullen im Sturm – keiner hat einen Platz in der Start11 sicher……..



Sheffield Utd (h)  3  -  1

Endlich ein Sieg gegen die Blades. Und dazu noch völlig verdient. Auch der Anschlusstreffer wirft uns nicht aus der Bahn, schon vor dem späten Treffer zum 3:1 haben wir einige Chancen den Sack zuzumachen. Den erzielt übrigens Mark Cullen als Einwechselspieler. 7. 169 Zuschauer bilden eine würdige Kulisse – für Dudley-Verhältnisse.

28. 1-0 Afobe
35. 2-0 Taylor
43. 2-1
86. 3-1 Cullen



Colchester United (a)  0  -  0

Die Spiele zwischen Colchester Utd und Dudley Phoenix werden schwerlich als große Fußballfeste in die kollektive Erinnerung eingehen. Schon im letzten Jahr torlos, diese Saison schon wieder.Kein Wunder, sind die Chancen auf beiden Seiten doch an einer Hand abzuzählen.


Rochdale AFC (h)  4  -  2

Gegen Rochdale aber, da sind Tore quasi immer garantiert.Wobei die letztjährige 2:5-Heimklattsche doch sehr wehgetan hat. Diesmal wir Dale mit einer 4:2-Packung nach Hause geschickt und das Eregbis schmeichelt den Gästen, da wir leichtfertig die Möglichkeit auf einen Kantersieg vergeben und hinten zweimal Terry Gornell aus den Augen lassen. Davon abgesehen aber eine beeindruckende Vorstellung vor immerhin 6,866 Zuschauern, die sich über den Beinahe-Hattrick von Supereinkauf Ryan Taylor freuen dürfen, der im ersten Saisondrittel sogar Mark Cullen den Rang abläuft.

02. 1-0 Taylor
12. 2-0 Taylor
34. 3-0 Cullen
43. 3-1
48. 4-1 Taylor (pen)
88. 4-2





Brentford FC (a)  1  -  2

Es wäre toll, wenn wir mal ein Spitzenspiel auswärts gewinnen würden – fürs Selbstbewusstsein, Ego und so. Das klappt leider auch bei Championship-Absteiger Brentford nicht. Die sind zwar über die gesamte Spielzeit keineswegs besser, drehen aber unsere erfreulich frühe Führung (erneut Ryan Taylor) durch 2 Einzelaktionen noch in der ersten halben Stunde.Und nach der Pause dann wieder so ein Spiel, wo der Ball einfach nicht über die Torlinie will.

02. 1-0 Taylor
16. 1-1
28. 1-2



Als Überraschungstabellenführer gastiert Stevenage im Desmond Pringle Stadium, hat aber das letzte Heimspiel gegen Tranmere mit 3:1 verloren, gleichbedeutend mit der ersten Saisonniederlage.


Stevenage FC (h)    2   -  1

Mit Stevenage kann man die Zuschauer ( 6,187) nicht wirklich hinter dem Ofen hervorlocken, auch nicht wenn sie als Tabellenführer anreisen. Um als Dritter nach Hause zu fahren. Ein Manager mit noch mehr Sendungsbewusstsein, würde das Torraum-Pingpong zwischen O´Neil,Howard und Glen Johnson(!), das dem 1:0 nach einer Ecke vorausgeht, als einstudierte Variante bezeichnen.Wenn das so ist, geschah das Einstudieren aber in Zeit meiner Abwesenheit.Egal. Ärgerlich der späte Gegentreffer, wobei Stevenage danach nicht mehr für den Ausgleich in Frage kommt.

12. 1-0 Johnson
72. 2-0 Afobe
87. 2-1



Tranmere Rovers (h)   0  -  0

„Bei so vielen Stürmern auf dem Platz, muss einfach mehr bei rumkommen.For fuck´s sake“ Hört man auf der Tribüne und die Zuschauer haben nicht unrecht. Gegen das breit angelegte 5er-Mittelfeld der Rovers haben wir zwar 70%-Ballbesitz, in 90 Minuten aber nur 2 halbe Chancen.Da ist Tranmere im Endeffekt gefährlicher, doch Jordan Archer ist gegen seinen Ex-Club 4mal auf dem Posten und lässt so allerletzte Zweifel am Sinn seiner Verpflichtung verstummen. Sorgen macht mir Mark Cullen, der durch die häufigen Positionswechsel im Sturm doch einiges an Torgefahr einzubüßen scheint und hadert, wie wohl nur Torjäger in einer Formkrise hadern können – mit einer Hackfresse nach seiner (ehrlich gesagt zu späten) Auswechslung wie ein 14tägiges Dauerregentief. Wir verpassen durch das Remis den Sprung an die Tabellenspitze, an der weiterhin frecherweise Stevenage und Aufsteiger Bristol Rovers steht.






Chesterfield, wer denkt da nicht an die schon jetzt semilegendäre 4:5-Heimpleite im letzten Jahr, die unseren Aufstiegsträumen gehörig in die Suppe spuckte, ansonsten aber beste Unterhaltung bot.Im Sturm bekommt Benik Afobe anstelle von Mark Cullen die Startchance.


Chesterfield FC (a)  2  -  0

Kaum auf der Bank Platz genommen aufstehen zum Jubeln: Nach Ryan Taylors Zuspiel lässt sich Benik Afobe von drei Abwehrspieler nicht am Torschuss hindern.Chesterfield hat sich danach scheinbar vorgenommen, auf jeden Fall ein Weitschusstor zu erzielen, immer wieder wird aus der Distanz drauf und meistens drüber gemäht. Als dann Ashley Harris doch einmal in den Sechzehner durchbricht, kratzt ihm Jordan Archer gekonnt den Ball vom Fuß. Dass die englischen Torhüter im internationalen Vergleich nicht den besten Ruf genießen , wird dann kurz nach der Pause von Spireites-Keeper Tommy Lee unterfüttert, der einen weiten Freistoßball von Darren Potter aus unerfindlichen Gründen vor die Füße von Benik Afobe prallen lässt.Wir bringen die Partie danach sicher nach Hause, mit einem Sonderlob an die Defensive natürlich.

02. 1-0 Afobe
52. 2-0 Afobe



Wir haben was zu verteidigen. Die Johnstone´s Paint Trophy, um genau zu sein. Gegner Crewe läuft vor sicherlich übersichtlicher Kulisse an einem kalten Dienstagabend im Desmond Pringle Stadium auf, vermutlich ohne die Khalesi Ata Urbaningrum Stand mit vielen begleitenden Fans zu füllen. Wie es sich für die JPT landauf landab gehört, laufen vornehmlich Spieler auf, die zuletzt eher selten auf dem Rasen standen – Ian Ormson im Tor beispielsweise….


Crewe Alexandra (h)                 3  -  2                              Johnstone´s Paint Trophy North, 2nd Round

Da wäre das Unternehmen Titelverteidigung aber fast frühzeitig in die Hose gegangen. Die vielen Wechsel  (Kyle Connolly und Oldie Steven Reid auf den AV-Positionen) tun der Mannschaft nicht gut, derbe Fehler ( Ian Ormson, Mike Edwards) tun ihr übriges. Erst in der Schlussphase drehen wir das Spiel noch zu unseren Gunsten.Mark Cullen trifft erneut niocht, seine Beteiligung am entscheidenden 3:2-Siegtreffer wird ihm aber trotzdem gut tun. Dem Torschützen Callum Mcmanaman natürlich noch mehr, segelte der doch bisher auch deutlich unter dem Radar

22. 0-1
41. 1-1 Berry
67. 1-2
82. 2-2 Afobe
85. 3-2 McManaman



Und schon wieder die Crewe-Crew zu Gast, diesmal in der Liga. Da ist ein Sieg Pflicht, ist doch Crewe Alexandra so ein klassischer Gegenpol zum Projekt Dudley Phoenix. Mithilfe der eigenen starken Jugendarbeit unter der jahrzehntelangen Führung von Dario Gradi in die Football League aufgestiegen, und seitdem zwischen den Ligen 2 (selten),3 und 4 mäandernd, da shört sich für Fußballromantiker ganz anders und viel attraktiver an als der Dudley Phoenix-Weg…
Ian Ormson wir im erneuten Aufeinandertreffen gegen Crewe sein erstes Ligaspiel für Dudley absolvieren, Jordan Archer ist mit der schottischen Nationalelf unterwegs – der Fluch der guten Leistung (aus Clubsicht)





Crewe Alexandra (h)   1  -  1

Ryan Taylor nutzt einen Harakiri-Querpass zur frühen Führung, doch vor allem in der 2.Halbzeit ruhen wir uns darauf aus und werden gerechterweise bestraft, als Filipe Morais den ball aus 25 Metern in den Giebel haut – unhaltbar für den diesmal sicheren Ian Ormson. In der hektischen Schlussphase rennen wir den verschluderten Minuten hinterher, Luke Berry zieht sich durch 2 Rückpässe auf den eigenen Keeper, jeweils von der Mittellinie, den Unmut der Zuschauer zu. Aber das ist nicht nur von ihm zu wenig, um den erwarteten Dreier auch tatsächlich einzufahren.

07. 1-0 Taylor
66. 1-1


League One Tabelle,13.Spieltag

1.Stevenage FC   31
2.Dudley Phoenix   27   28:14   8 – 3 – 2
3.Rotherham Utd   23
4.Bristol Rovers   23
5.Brentford FC   21
6.Peterborough Utd   21

7.Charlton Ath   19

21.Hartlepool Utd   12
22.Wycombe Wanderers   12
23.Luton Town   8
24.Shrewsbury Town   7
« Letzte Änderung: 20.März 2014, 18:06:07 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #53 am: 02.April 2014, 20:43:14 »




Crawley. Lange Jahre vordringlich als Geburtsort von The Cure in Erscheinung getreten, bis Crawley Town 2011 der Aufstieg in die Football League gelang .Im checkatrade.com Stadium ( auch ein toller Name) ist trotz des geringen Fassungsvermögens immer recht viel Platz zur freien Entfaltung, meist bleibt die Zuschauerzahl deutlich unter 4000.Vor zwei Jahren konnten wir Crawley in der League Two zweimal deutlich schlagen(4:1,3:1), als Aufsteiger backt Crawley erstmal kleine Brötchen im unteren Mittelfeld.


Crawley Town(a)    1  -  1

Es ist, kurz auf den Punkt gebracht, das Spiel des Ian Ormson. Schon in der ersten Hälfte mit einigen guten Reaktionen, hält er uns in der letzten halben Stunde bei einigen Kontern im Spiel, nachdem Liam O´Neil nach einer Notbremse vom Platz fliegt.3 hinten, 3 Mittelfeld, 3 vorne heißt es ab Minute 50 für uns und nachdem wir das Spiel vorher praktisch verschlafen haben, geht ein deutlich erkennbarer Ruck durchs Team. Callum McManaman verpasst 3mal den möglichen Ausgleich, legt in der letzten Minute der Nachspielzeit aber den Ball maßgerecht in den Lauf von Mark Cullen, der doch noch zum umjubelten Ausgleich trifft.Gaaaaanz wichtig für die Moral.


12. 0-1
93. 1-1 Cullen




Rotherham Utd (h)  2  -  1

Gar nicht so leicht, Stammkeeper Jordan Archer nach den zuletzt guten Leistungen von Ian Ormson wieder zwischen die Pfosten zu stellen – aber schließlich ist er im Zuge des Jugendwahns im schottischen Fußball nun sogar Nationalkeeper. Und hält auch gegen Rotherham gewohnt gut. Wir sichern uns gegen den Tabellenfünften verdient drei wichtige Punkte, weil wir nach dem dösigen Ausgleichstor ( drei Abwehrspieler greifen einen Mann an, der lässig auf den völlig blank stehenden Mitspieler querlegt) nochmal nachlegen – Mark Cullen, erwertet eine flache Hereingabe von Ryan Taylor.

45. 1-0 Taylor
55. 1- 1
65. 2-1 Cullen



Seit einigen Jahren wählen Fan-Vertreter aller 92 Clubs mit jeweils drei Stimmen die unbeliebtesten Clubs der Football League (Lokalrivalen ausgenommen) Für uns hat es drei Jahre hintereinander immer zu Platz 2 gereicht. Hinter den Milton Keynes Dons natürlich, aka Franchise. Das wir nun zum ersten Mal überhaupt auf die MK Dons treffen, tritt mal wieder eine halbgare Debatte los, was im Fußball , und besonders im englischen Fußball, falsch läuft. MKD hat übrigens pünktlich vor dem Spiel gegen uns Manager Keith Hill nach einer schwachen Phase und sicherlich auch in Erinnerung an die letztjährige Abstiegssaison in der Championship vor die Tür gesetzt.Interessanter Werdegang übrigens bei Kollege  Hill.Mit Rochdale aufgestiegen, nach Barnsley abgehauen, dort entlassen und wieder in Rochdale angeheuert. Mit Rochdale wieder in die League One aufgestiegen um zu den MK Dons zu desertieren.Dort wieder entlassen, um…..mal sehen, wann er wieder in Rochdale aufschlägt.



Milton Keynes Dons (a)  0  -  0

Der ganze negative Hype und dann:Eines dieser Spiele, nach dessen Ende beide Manager mit Recht sagen können, das man auch alle drei Punkte hätte holen können. Hätte. Können. Tore wären da ganz gut und hilfreich.


Keiner weiß so genau, wie es die Bristol Rovers geschafft haben, als kaum verstärkter Aufsteiger die Liga zu Saisonbeginn so zu rocken.Und immer noch halten sich die Pirates in der Spitzengruppe, haben zuletzt aber drei Heimspiele in Folge versemmelt. Da heißt es nachlegen….
Wieder zur Verfügung steht nach Ablauf seiner Sperre Liam O´Neil, der den müden (aber immerhin nicht verletzten !) Mark Howard ersetzt.Darren Potter kehrt nach einer zweiwöchigen Verschnaufpause ebenfalls in die Startelf zurück, für ihn rotiert Dean Parrett auf die Bank.




Bristol Rovers (a)   1  -  1

Es fällt uns momentan etwas schwer, das Runde im Eckigen unterzubringen. In der Anfangsphase geht ein Raunen durchs Stadion, so sehr stürzen wir die Pirates von der einen Verlegenheit in die nächste. Ohne aber auch nur einmal zu treffen. Das machen die Rovers bei ihrer ersten Torchance deutlich besser. Unterbrochen von zunehmend gefährlicher werdenden Kontern ändert sich das Bild nach dem Wechsel nur unwesentlich,aber zum Glück gelingt es Mark Cullen,  20 Minuten vor dem Ende eine Mike Jones-Flanke irgendwie zum Ausgleich über die Linie zu bugsieren

31.  0-1
71.  1-1 Cullen



Dorchester Town (a)   4  -  0  FA Cup 1st Round

„Die für heute angedachte  Überraschung muss leider ausfallen“. Das macht meine Mannschaft mit einer hochprofessionellen Vorstellung schon in den Anfangsminuten klar. Sechstligist Dorchester ist nach einem 0:4 zur Halbzeit froh , keine noch finsterere Packung zu kassieren.Schwerer wird es in der nächsten Runde, wenn wir daheim auf Ligarivalen Luton Town treffen



11. 1-0 Cowan-Hall
13. 2-0 Afobe
28. 3-0 O´Connor (pen)
37. 4-0 M.Edwards


AFC Bournemouth (h)  1  -  2

I see a pattern emerging. Da zeichnet sich ein Muster ab, Wir haben nämlich Probleme gegen Mannschaften die mit einem breiten Fünfer-Mittelfeld auflaufen, siehe Heimspiel gegen Tranmere.Wieder kaum Torchancen für uns, diesmal aber nutzt der Gegner seine. Ryan Taylor trifft unmittelbar nach seiner Einwechslung per Kopf zum Anschluss, viel mehr Positives ist nicht zu berichten.Auch nicht von der Zuschauerzahl – 5,300 an einem useligen Dienstagabend

57. 0-1
65. 0-2
72. 1-2 Taylor



Peterborough Utd (h)   2  -  0

Ganz schlimme Startphase, in der spätestens der dritte Pass beim Gegner landet. Der spielt relativ zügig vors Tor, doch das Schießpulver wurde wohl nicht in Peterbroa erfunden.Wir erzielen in der 1.Halbzeit zunächst gegen den Spielverlauf 2 fast deckungsgleiche Tore: Mark Cullen bzw. Dean Parrett lassen kurz abklatschen, Ryan Taylor bzw. Jonathan Obika treffen platziert aus 16 Metern flach ins Eck. Nach dem Doppelschlag ist die Sicherheit zurück und drei wichtige Punkte gegen einen Aufstiegsmitkonkurrenten im Sack.

26. 1-0 Taylor
34. 2-0 Obika



Charlton Athletic (a)  0  -  0

Einen Konkurrenten auf Distanz gehalten. War vor der Pause noch deutlich mehr drinn, haben wir kurz vor Ende der Partie bei einem Pfostentreffer von Ryan Tunnicliffe Glück, das wir wenigstens einen Punkt mit in die Midlands nehmen. Callum McManaman darf in der letzten halben Stunde gegen seine alten Teamkollegen ran, aber nix da, kein „ausgerechnet McManaman“-Moment….


Tabelle League One,20.Spieltag

1.Stevenage FC   44
2.Dudley Phoenix   37   35:19   10  /  7  /  3

3.Chesterfield FC   36
4. Milton Keynes Dons   33
5.Charlton Athletic   33
6.Rotherham Utd   31

7.Peterborough Utd   30

21.Wycombe Wanderers   20
22.Sheffield Utd   18
23.York City   18
24.Luton Town   16
« Letzte Änderung: 02.April 2014, 20:45:18 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #54 am: 09.April 2014, 14:46:43 »

@Dan

Diesesmal sieht es viel viel besser aus, und bin gespannt, ob Du JPT wieder mitnehmen kannst ;)..... Was mich ärgert aber, dass Bristol Rovers am Anfang sich gut einmischen, dann immer wieder abbauen. >:( >:(
Gespeichert

badhotrod

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #55 am: 10.April 2014, 09:40:19 »

Guter Platz bisher in dieser Saison.
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #56 am: 20.April 2014, 13:14:48 »

@Luciano, badhotrod

Rein Kadermäßig haben die Bristol Rovers in der Spitzengruppe nix zu suchen.was mana ber auch von Tabellenführer Stevenage sagen kann.
Wie es weiter gegangen ist............



Shrewsbury Town (h)  0  -  1

Eine blutleere Performance gegen einen der weniger glamourösen Quasi-Nachbarn.Wir erarbeiten uns kaum Torchancen und kassieren in der 66.Minute nicht unverdient das 0:1.Die müden Mark Howard und Darren Potter werden geschont,im Nachhinein keine gute Idee, wobei jeder im Kader den Anspruch haben dürfte, wenigstens drittklassiges Niveau mitzubringen. Und das Problem liegt ja heute auch definitiv nicht in der Defensive.

66.  0  -  1





Morecambe FC (a)  0  -  0

Zum dritten Mal in Folge kein Tor, scheinbar nehmen sich die Offensivspieler momentan vorne den Platz weg.Gerade Benik Afobe kann seine Chance als Stoßstürmer neben Ryan Taylor nicht nutzen. Doch bei allem Gemecker über die schwache Verwertung der Chancen – wir haben auch nicht besonders viele. Was in einem ganz schwachen Spiel allerdings auch für den biederen Gastgeber Morecambe gilt, drum ist die Nullnummer folgerichtig und zeichnet sich auch früh ab. Wir verlieren Platz 2 an Chesterfield.Und, nach langer Zeit mal wieder,Mark Howard.Der fällt mit einem Außenbandproblem für ca. 6 Wochen aus





Systemwechsel.Das gute alte 4-4-2 muss her, vorne keine Rollenwechsel mehr, die eine Spitze liegt tief, die andere knipst. So der Plan.Auf den Außenbahnen die beiden immer noch auf den Durchbruch bei Dudley wartenden Ex-Plymouth-Spieler Paris Cowan-Hall und Matty Lecointe,für Jonathan Obika und Mike Jones bleibt so nur die Bank.Gegen Hartlepool, einen unserer erklärten Angstgegner.



Hartlepool United (h)   3  -  1

Das sieht doch viel besser aus! Mark Cullen trifft wieder und bereitet das dritte Tor durch Paris Cowan-Hall genial vor, die beiden Cullen –Tore resultieren aus Vorlagen von Ryan Taylor.Und auf der rechten Außenbahn deutet Matty Lecointe an, das mit ihm auch wieder zu  rechnen ist.Im Mittelfeld zeigt Luke Berry eine gute Leistung,bricht sich aber kurz vor Schluss bei einem Kopfballduell das Handgelenk. Vor der übersichtlichen Kulisse von  5,571 Zuschauern.Okay,Hartepool ist nun auch nicht das klassische Kassenmagnet. Aber wenn es nicht ganz so dolle läuft, bleibt der Dudley-Supporter gerne mal zuhause….

24. 1-0 Cullen
53. 2-0 Cullen
84. 3-0 Cowan-Hall
90. 3-1




Wichtig,FA Cup!Wir wollen unbedingt in die dritte Hauptrunde, seit Jahren träumt Desmond Pringle von einem Besuch von Man Utd,Liverpool,Arsenal o.ä., die Wolves oder West Brom wären auch gerne gesehen….Vor dem Einzug in Runde 3 müssen wir aber erst Luton Town aus dem Weg räumen, allerdings einer unserer Lieblingsgegner bei bisher 3 Siegen und 10:3 Toren.Im Tor absprachegemäß Ian Ormson.


Luton Town (h)  0  -  0    FA Cup, 2nd Round


Jegliches Selbstvertrauen wie weggeblasen. Luton bestimmt das Spiel und müsste zur Pause eigentlich führen.Wir kommen nach dem Wiederanpfiff eher zufällig zu ein paar Chancen, aber das ist alles zu wenig, um Luton zu schlagen. So müssen wir zum Wiederholungsspiel zu den Londoner Vorstädtern.Im Falle eines Sieges spielen wir dann tatsächlich gegen einen Altmeister, müssen aber auswärts bei Nottingham Forest ran.


Walsall FC (h)   3  -  1   JPT North Quarter Finals


Was mein selten spielender Co-Trainer Steven Reid im reifen Alter von 37 Jahren noch abliefert, alle Achtung.Als Rechter Verteidiger kurbelt er immer wieder unsere Angriffe mit an, spät im Spiel hat das dann auch durchschlagenden Erfolg, als Mike Jones das 2:1 gelingt, Paris Cowan-Hall legt vor.Und macht in der Schlussminute höchstselbst den Deckel drauf.Gegen den momentan schwächsten Club der Football League zeigen wir nicht gerade eine Glanzleistung, doch gegen den Lokalrivalen stimmt der Einsatz und der Sieg ist verdient.Die Titelverteidigung ist so immer noch möglich.

24.  0  -  1
71.  1  -  1  O´Connor (pen)
81.  2  -  1  Jones
89.  3  -  1  Cowan-Hall



Barnsley FC (a)   1  -  2


Nach gerade einmal drei Minuten reagiert Digby schneller als unser kompletter Defensivverband und netzt ein. Zwar gelingt Ryan Taylor per Knopf der schnelle Ausgleich, kurz vor der Pause ist es aber Cywka, der Barnsley erneut in Führung bringt


03.  0  -  1
09.  1  -  1  Taylor
43.  1  -  2



Luton Town (a)   2  -  1     FA Cup, 2nd Round replay


Dem momentan etwas durchhängenden Benik Afobe wird es gut tun, das er den entscheidenden Treffer zum Weiterkommen markiert, im Doppelpass mit Mike Jones. Leistungsmäßig ist noch viel Platz nach oben, aber die dritte Runde  und das erste Saisonziel ist erreicht.Bei Nottingham Forest dürften Anfang des neuen Jahres die Trauben aber nochmal deutlich höher hängen

22.  0  -  1
40.  1  -  1  Taylor
72.  2  -  1  Afobe




Doncaster Rovers (h)   4  -  2

Unser Lieblingsgegner Doncaster. Es ist ein Spiel der Doppelschläge, unsere schnelle Führung per Doppelpack wird vor der Pause aus relativ heiterem Himmel von Crawford egalisiert. Gut das man sich auf Mark Cullen für gewöhnlich verlassen kann. So auch heute.


13.  1  -  0  Cowan-Hall
15.  2  -  0  Taylor
38.  2  -  1
40.  2  -  2
48.  3  -  2  Cullen
90.  4  -  2  Cullen



Luton Town (h)   2  -  3

Eine der dunkelsten Stunden meiner Dudley-Karriere. Ach was sag ich, meiner kompletten Manager-Laufbahn.Beim Stande von 2:0 ein cleverer Doppelwechsel,Afobe und Obika ersetzen das Sturmduo Taylor und Cullen. Das Verhängnis nimmt 2 Minuten später mit dem Anschlusstreffer des Tabellenletzten seinen Lauf um dann stilgerecht seinen Höhepunkt in den letzten Minuten zu finden, als Luton mit 2 Kopfballtoren das Spiel tatsächlich noch komplett dreht. Spielentscheidende Auswechslungslungen einmal anders…..


38.  1  -  0 R. Edwards
50.  2  -  0  Taylor
66.  2  -  1
82.  2  -  2
90.  2  -  3




York City (a)  2  -  2

Nur ein Punkt in York, zu wenig für unsere Ansprüche.Potters schöner Distanztreffer wird nach der Pause ausgeglichen, danach viel Risiko mit der Einwechslung des im Umfeld ein wenig in Ungnade gefallenen Callum McManaman. Die nächste Katastropheneinwechslung? Murren auf der  spärlich besetzten Gästetribüne.Abgelöst von Jubel, denn McManaman kann tatsächlich auch für Dudley treffen…..Zum Sieg reicht es trotzdem nicht, weil wir uns nach einem eigenen Eckball drei Minuten vor Schluss ein Kontertor einfangen – Das ist natürlich wieder der Manager Schuld….


39.  1  -  0  Potter
67.  1-  1
69.  2  -  1 McManaman
87.  2  -  2



Wycombe Wanderers (h)  1  -  1

Das ist momentan nicht nur eine Ergebniskrise. Der nächste Gegner aus dem Keller, die nächste Enttäuschung. Dabei können wir sogar froh sein, das der zuletzt schwache Jonathan Obika wenigstens noch die Gästeführung ausgleichen kann. Aber das ist alles zu wenig, die Verunsicherung spürbar. Die Unzufriedenheit hörbar. Auch wenn nur 5,500 Zuschauer da sind.


39.  0  -  1
67.  1  -  1  Obika




Es wird eng für mich. Desmond Pringle geht mal wieder auf Abstand, wobei man ja bei Vertrauensbekundungen auch immer besonders vorsichtig sein muss.Die Niederlage gegen Luton hat einen Riss hinterlassen, nach eigener 2:0 Führung gegen den letzten zuhause zu verlieren, das ist eigentlich verboten.Als Aufstiegsaspirant noch dazu.Wir spielen seitdem aber auch sehr fahrig, hinten unsicher und im Spiel nach vorne regiert auch zumeist der Zufall.
Mit dem anstehenden Januartransferfenster steht eine haarige Zeit an.Das neue Jahr startet mit den Spielen bei Sheffield Utd, im FA Cup bei Nottingham Forest und in der JPT gegen Shrewsbury mit schwierigen Spielen und Desmond Pringle könnte die Möglichkeit auf dem Silbertablett serviert bekommen, einen nun doch angezählten Manager nach langen Jahren abzuservieren, um dem neuen Mann dann die Möglichkeit zu geben, den Kader durch Transfers neu zu gestalten. Das kennt man in diesem Geschäft und nach den letzten schwachen Leistungen gegen Mannschaften aus dem untersten Keller sind meine Argumente nun wirklich auch nicht die allerbesten….



League One Tabelle, 28.Spieltag


1.Stevenage  FC   60
2.MK Dons   49
3.Chesterfield    48
4.Dudley Phoenix   46   48:31   12  /  10  /  6
5.Crewe Alex   45
6.Charlton Ath   42

7.Rotherham Utd   40

21.Crawley Town   31
22.Luton Town   31
23.Wycombe Wanderers   30
24.York City   26
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #57 am: 29.April 2014, 09:57:43 »




Sheffield Utd,Shrewsbury Town,Nottingham Forest – drei Spiele in drei verschiedenen Wettbewerben. Drei wichtige Spiele in drei unterschiedlich wichtigen Wettbewerben. Genug der Wortakrobatik, Erfolge müssen her, sonst geht meine exorbitant gut bezahlte Zeit in Dudley zu ende. Nach 10 Gegentoren in den letzten 5 Ligaspielen richten wir unser im Training (und auch im Spiel) mal wieder auf die defensive Positionstreue und die Arbeit gegen den Ball an sich.
Unser Gegner und Gastgeber Sheffield Utd hat sich in den letzten Wochen wieder aus dem Keller herausgearbeitet, doch die Blades warten nun auch schon wieder seit 3 Spielen auf einen Sieg.Wäre gut wenn sie weiter warten müssen.




Sheffield Utd (a)   2  -  0

 Einmal hilft die Latte, einmal der linke Pfosten, zweimal rettet Jordan Archer gegen den quirligen Jamie Murphy – aber ansonsten setzt die Truppe das neue defensivere Konzept sehr gut um, hat alles im Griff und macht die Tore zum richtigen Zeitpunkt.Könnte also alles wieder schön sein – wenn sich nicht Mark Cullen noch in Halbzeit 1 mit einer noch näher zu eruierenden Knieverletzung ins Lazarett abmelden müsste…..

24.   1  -  0   Cullen
61.   2  -  0   Taylor



Shrewsbury Town(h)   2  -  0   JPT North Semi Final

Eine kleine Revanche für die Niederlage unlängst im Ligaheimspiel. Völlig verdienter Sieg,weil wir einfach die besseren Fußballer in den Reihen haben und das diesmal auch zeigen .Gut auch das Callum McManaman an beiden Toren beteiligt ist, das Eigentor von Smith durch bloße körperliche Präsenz provoziert und das 2:0 höchst selbst markiert.Jetzt, wo Mark Cullen für gut 8 Wochen ausfällt, kann er auf einmal ganz wichtig werden…Im JPT North Finale treffen wir auf Mansfield Town aus der League Two.


11.   1  -  0   Smith(og)
26.   2  -  0   McManaman






Nottingham Forest (a)   3  -  0    FA Cup 3rd Round

Nach diesem Spiel sitze ich wieder fester denn je im Sattel.Wir überlassen Forest den Großteil des Ballbesitzes, kontern aber blitzschnell und bekommen noch tatkräftige Unterstützung der Gastgeber.Craig legt mit einem Horrorquerpass McManaman das 1:0 auf und vor dem 2:0 spielt Forest –Keeper Karl Darlow Ryan Taylor den ball relativ grundlos genau in die Füße.Matty Lecointe macht 12 Minuten vor dem Ende den Deckel drauf, da haben Forest und auch das Heimpublikum aber schon längst resigniert. Ganz stark in der Innenverteidigung Mark Howard, der zusammen mit O´Neill 100% aller Flanken abräumt



33.   1  -  0   McManaman
51.   2  -  0   Taylor
78.   3  -  0   Lecointe



Eine Auslosung wie im Traum, Dudley plötzlich im Cupfieber. Der lokalste aller Lokalrivalen, die Wolves werden in der 4.Runde im Desmond Pringle Stadium erwartet!


Colchester United (h)   1  -  0

Spiele zwischen Dudley und Colchester können wohl gar nicht gut sein.Aber momentan läuft es und wir haben das Glück erkennbar auf unserer Seite.In einem Spiel das lange Zeit ohne große Torchancen vor sich hin drögt, erzielt Liam O´Neil das Tor des Tages, als ihm nach einem Freistoß der Ball vor die Füße fällt und sein Schuss mit Hilfe gleich beider Pfosten den Weg ins Tor findet.Colchester versucht viel zu selten, mal in den Strafraum zu kommen semmelt den Ball stattdessen praktisch das gesamte Spiel aus der Distanz drüber oder vorbei. Platz 2 ist wieder unser.

62.   1  -  0   O´Neill




So schnell kann es gehen.Zu Jahresbeginn hatte mein Stuhl nur noch drei Beine, nach vier gegentorlosen Siegen in Folge interessieren sich plötzlich zwie Championship-Clubs für mich. Innerhalb von 24 Stunden gibt es offizielle Anfragen von Ipswich Town und Middlesbrough. Werden aber beide von mir abgesagt, den potentiellen nächsten Aufstieg mit Dudley hab ich doch zu gerne in meiner Vita stehen und wenn man bei Dudley Phoenix arbeitet, ist eine signifikante finanzielle Verbesserung schwer, da müssten schon die wirklichen Schwergewichte anrufen.Wozu sie aber keinen Grund haben….


Brentford FC (h)   1  -  0

Hinten sicher stehen, den Ball und das Spiel kontrollieren. Und irgendwann das goldene Tor machen. Fußball kann so einfach sein. Nach 54 Minuten initiiert Callum McManaman den besten Angriff des Spiels, über Obika kommt der Ball zu Dean Parrett, der in den Lauf von Ryan Taylor köpft, der ins lange Ecke abschließt. Der nächste Dreier, wieder zu Null.Ein verdienter Sieg, 7 Bälle aufs Tor von Brentfords Veteranenkeeper Stuart Nelson, der aber einen sehr guten Tag erwischt, was man neidlos anerkennen muss. Es ist aber auch einfach gegnerische Spieler zu loben, wenn die eigene Mannschaft trotzdem gewinnt.

54.  1  -  0   Taylor





Es ist eine ideale Zeit, die Wolves zum ersten Mal zu einem wirklichen Pflichtspiel  zu empfangen. Wir sind gegen den Letzten der Premier League natürlich Außenseiter, aber gut drauf.Was man von Wolverhampton nicht behaupten kann.Wenn man bedenkt, wie wichtig der PL-Status für alle Clubs ist, kann man sich schon durchaus vorstellen, dass die Wolves mit den Gedanken vielleicht doch eher beim Abstiegskampf als beim Cupfight mit dem gernegroßen Lokalrivalen sind, der vor ein paar Jahren noch völlig unbekannt war, bzw. in der jetzigen Form noch gar nicht existierte.
Das Verhältnis von Dudley zu den Wolverhampton Wanderers ist dabei seit jeher ein besonderes, denn Dudley ist klassisches Wolves-Einzugsgebiet. Und auch wenn im Zuge des Erfolges immer mehr Einwohner Dudleys anfangen, den Club der eigenen Stadt zu unterstützen, gibt es natürlich immer noch wesentlich mehr Wolverhampton –Fans in Dudley als Dudley Phoenix Fans.Was allerdings nicht mehr unbedingt für nachwachsende Generationen gilt, was ja haargenau Desmond Pringles Ansatz ist, die Wolves auf Sicht zumindest im Stadtgebiet zu überholen……
Selbstverständlich war das Stadion unmittelbar nach bekanntwerden der Partie ausverkauft, bleibt zu hoffen, das es tatsächlich ein Heimspiel wird.


Wir können das Spiel nach 5 Siegen in Folge ohne Gegentor mit äußerst breiter Brust angehen – der Druck liegt ganz klar beim stolzen Nachbarn, der so gerne die Erfolge der 50er Jahre erwähnt…..Das Freundschaftsspiel vor Saisonbeginn ist dabei nicht wirklich ein Mutmacher, das 1:5 passte zu einer schwachen Saisonvorbereitung

Neben Mark Cullen fehlen bei uns Glen Johnson und Mike Jones, beide laborieren an einer Leistenzerrung.

Unsere Start11 gegen die Wolves:

Ormson – Chantler,O´Neil,Howard,O´Connor – Obika,Potter,Parrett,Cowan-Hall  -  McManaman,Taylor




Wolverhampton Wanderers (h)  1  -  0   FA Cup 4th Round


Ein explosiver Start vor ausverkauftem Haus,Obikas Weitschuss rasiert die Latte, danach dreimal die Wolves dicht vor dem Führungstreffer. Danach beruhigt sich das Spiel, wir haben den gewünschten Ballbesitz und halten  Wolverhampton weitestgehend vom Tor fern, bei den Wolves fällt schnell auf , das Kreativität nicht die Sache der Wölfe ist. Nach der Pause noch weniger Torchancen, bei ca 2/3 der Zuschauer ist aber nach 61 Minuten der Jubel groß, Mark Howard köpft eine O´Connor-Ecke zur Führung ein! Wir ziehen uns danach zurück, die Wolves  sich den Unmut der eigenen Fans zu, als etliche ungenaue lange Bälle über die Köpfe des Sturmduos Doyle/Cassidy hinweg ins Toraus fliegen – da kann sich mein wölfischer Kollege Mark Hughes so einiges von genervten Fans anhören….Erst in den letzten 5 Minuten so etwas wie Druck der Gäste, aber Forde zielt übers Tor, Doyle und Cassidy scheitern an Ian Ormson. Der Rest ist Jubel, wir schlagen den großen Lokalrivalen im ersten Pflichtspiel überhaupt

61.  1  -  0   Howard




Die ausgelassene Feier im VIP-raum erhält abends einen leichten Dämpfer. Leeds Utd oder Manchester City heißt der Gegner in Runde 6.Allerdings auswärts. Was die Chance auf ein Weiterkommen nicht erhöht


Seriensieger unter sich. Wir mit 6 Siegen, Dale mit 4 Siegen in Folge. Benik Afobe startet für Callum McManaman im Sturm neben Ryan Taylor.



Rochdale AFC (a)   1  -  2

Unser Jahr der weißen Weste ist Geschichte, als Rhys Bennett früh eine Ecke zur Dale-Führung einköpft.Bei heftigem Dauerregen finden wir keine Zugriff aufs Spiel und als Terry Gornell, der personifizierte Dudley-Schreck, kurz nach der Pause auf 2:0 erhöht, ist die erste Niederlage im neuen Jahr praktisch besiegelt.Meine Mannschaft kommt aber durch Obikas Kopfball noch einmal zurück ins Spiel und darf dank einiger toller Paraden von Jordan Archer bei Kontern lange auf ein spätes Happyend hoffen, Matty Lecointe vergibt aber die beste Ausgle4ochschance drei Minuten vor dem Abpfiff, als er an Dale-Keeper Josh Lillis scheitert.Keine Kritik aber nach dem Spiel, das verbietet sich auch nach zuvor 6 gegentorlosen Siegen in Folge.


03.   0  -  1
48.   0  -  2
62.   1  -  2   Obika




Stevenage FC (a)   1  -  1

Stevenage thront in der Tabelle über allen und das man nicht so genau weiß warum, ist wahrscheinlich die größte Stärke der Mannschaft dieses mausgrauen Clubs.Nach der Pause kassieren wir ( mal wieder im Regen) erneut ein Tor nach einer Ecke zum 0:1-Rückstand, 10 Minuten vor Schluss bringt aber eine Kombination der gerade eingewechselten Paris Cowan-Hall und Benik Afobe ( endlich trifft der mal wieder) den leistungsgerechten Ausgleich.Wohl zu wenig, um Stevenage in der Tabelle noch einholen zu können, bleiben wir aber bei fünf Punkten Rückstand in Schlagdistanz zu den MK Dons, die leider im Momentan auch einen Riesenlauf haben


55.  0  -  1
81.  1  -  1   Afobe



Der 22jährige Ben Pearson wechselt für 10,000 GBP von Manchester Utd zu uns.Im Zentralen Mittelfeld einsetzbar (offensiv wie defensiv) war er in der letzen Saison an Rochdale ausgeliehen, für Man Utd reichte es in 4 Jahren nur zu einem Einsatz. Das finanzielle Risiko ist aber sehr überschaubar, wir zahlen für einen jungen Spieler gerade einmal 2,500 wöchentlich und können darauf hoffen, das er als angedachter back-up nun durchstartet……


Mansfield Town (h)   3  -  0   JPT North Final 1st Leg

Über 8000 Zuschauer ( bei allerdings deutlich verbilligten Ticketpreisen) und meine Mannschaft liefert eine professionelle Vorstellung und entscheidet die Finalspiele wohl schon nach dem ersten Spiel.Benik Afobe und Callum McManaman nach schnellen Angriffen in der ersten Hälfte,nochmal Callum McManaman kurz vor dem Abpfiff , vorbereitet durch einen langen Ball von Ben Pearson, der in der letzten halben Stunde ein ballsicheres Debut feiert.Glen Johnsons Rückkehr in den normalen Spieltagablauf verläuft da deutlich unschöner, 20 Minuten nach seiner Einwechslung zieht er sich nach einem Foul einen komplizierten Handgelenksbruch zu…


10.  1  -  0   Afobe
23.  2  -  0   McManaman
90.  3  -  0   McManaman




Auch selten, am letzten Transfertag wird unmittelbar nach Spielende der nächste Transfer in durchaus gewisser Hektik perfekt gemacht.Um auf den erneuten Ausfall von Glen Johnson ( wenigstens 2 Monate) und die allgemein leichte Vergreisung ? auf dem RV-Posten zu reagieren, verpflichten wir für 10,000 GBP den nächsten PL-Tribünenhocker. Anthony O´Connor ist 24 Jahre alt und hat von seinen immerhin 153 Ligaspielen kein einziges für seinen Stammverein Blackburn Rovers absolviert. Bis letzten Samstag war er an Hartlepool ausgeliehen ( stolze 33 Pflichtspiele), in seiner Vita stehen noch League One und League Two-Spiele für Carlisle,Barnsley,Rotherham und Burton Albion. Der Rechtsverteidiger stand schon vor drei Jahren auf meinem Zettel, verdient 3,000 GBP in der Woche bei uns ( und damit nen Tausender mehr als Hartlepool bieten konnte, die hätten ihn auch gerne fest verpflichtet…..) Zunächst als Back-Up hinter dem in dieser Saison wieder sehr stark spielenden Namensvetter Kevin O` Connor eingeplant, liegt es an ihm , sich den Platz als RV gegen die drei alten Recken Kevin O´Connor(34), Glen Johnson(32) und Steven Reid( der (selten und wenn dann in der JPT)spielende 36jährige Co-Trainer….)




Tabelle Football League One, 33.Spieltag

1.Stevenage FC   68
2.MK Dons   61

3.Dudley Phoenix   56   54:34   15  /  11  /  7
4.Chesterfield FC   54
5.Crewe Alex   49
6.Rochdale AFC   48

7.Rotherham Utd   47

21.Doncaster Rovers   35
22.York C   35
23.Colchester Utd   33
24.Wycombe Wndrrs   32
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #58 am: 02.Mai 2014, 21:34:04 »





Im FA Cup-Achtelfinale wird Manchester City unser Gastgeber sein, der finanzpotente Ex-Meister schlägt Leeds im Wiederholungsspiel mit 4:1.Interessiert aber erstmal nur am Rande, gegen Chesterfield haben wir ein echtes Spitzenspiel.Die Spireites sind eine häufiger Gegner in den letzten 2 ½ jahren kam es zu 6 Spielen ( 3-1-2), unvergessen das kuriose 4:5 in der Endphase der letzten Saison. Es ist vielleicht ein Wagnis, aber ich werde Anthony O´Connor in diesem Spiel ins kalte Wasser werfen – für uns macht er sein erstes Spiel, für Hartlepool hat er aber als Leihspieler 33 Spiele bestritten. Als Rechter Verteidiger, eine Position, die er auch bei uns bekleiden soll.


Chesterfield FC (h)   1 -  1



Nicht das erste mal, das wir Probleme gegen Teams haben, die mit einem zentralen Stürmer und 2 Außenstürmern antreten. Chesterfield bestimmt das Spiel nach Belieben und geht nach 38 Minuten in Führung – das es nur mit einem 0:1 IN DIE Kabinen geht, ist das beste was man aus unserer Sicht über die erste Hälfte sagen kann. Natürlich haben wir nach Wiederanpfiff mehr Spielanteile, aber immer noch sehr wenig Chancen,als keiner mehr daran glaubt, trifft aber Ryan Taylor aus der Drehung und rettet so zumindest einen Punkt. Mehr war auch wirklich nicht drin.

38.  0  -  1
89.  1  -  1   Taylor



Tranmere Rovers (a)   0  -  1

Wir verpassen die Chance, durch einen Sieg im Nachholspiel den MK Dons bis auf drei Punkte auf die Pelle zu rücken. Schon in der 1.Halbzeit sind wir nicht gut, nach der Pause aber, meine Güte….Iorfa, eine Wolves-Leihgabe, erzielt unmittelbar nach Wiederbeginn per Flugkopfball das Tor des Tages, es dauert ganz lange, bis wir so etwas wie Torgefahr entwickeln, zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Benik Afobe in den Schlussminuten, die gleiche komplizierte Knieverletzung wie Mark Cullen.11 Spiele vor Schluss haben wir 6 Punkte Rückstand auf Platz 2 und 6 Punkte Vorsprung vor Platz 7….

46.   0  -  1





Manchester City (a)   0  -  3  FA Cup 5th Round


Die Defensive steht eigentlich gut, aber da ist doch zuviel individuelle Klasse im Kader von Man City.Die Tore fallen noch vor der Pause in regelmäßigen Abständen (das 1:0 markiert Samuel Umtiti, schon ein toller Name), aber was wir nach vorne zeigen, macht durchaus Mut, wobei die 2 Abseitstreffer von Ryan Taylor und Callum McManaman tatsächlich auch Abseitstreffer waren, da gibt es keine 2 Meinungen. Auch wenn der Traum einer Riesencupsensation nie wirklich Gestalt annehmen konnte, mit der Leistung vor über 40,000 Zuschauern können wir absolut zufrieden sein.

11.   0  -  1
23.   0  -  2
39.   0  -  3



Mansfield Town (a)   0  -  1   JPT North Final 2nd Leg



Das späte Tor von Godfrey Poku zum Mansfield –Sieg und die Verletzung von Kevin O´Connor hätte es nicht gebraucht, aber eine Elf die in der Form nie wieder zusammenspielen wird bringt den klaren 3:0 Vorsprung aus dem Hinspiel im Endeffekt sicher durch.Mike Jones sammelt nach Verletzung Spielpraxis, Marcel Barrington ( Stürmer aus der Reserve) läuft zum ersten mal überhaupt für Dudley in einem Pflichtspiel auf, kann aber nicht sonderlich auf sich aufmerksam machen. Geschenkt, wir fahren wieder zum JPT-Final nach Wembley, wo wir gegen  Exeter City erneut auf einen League Two –Club treffen.


78.   0  -  1


Crawley Town (h)   3  -  2


Übler Start, denn der Wunsch nach defensiver Kompaktheit erfährt nach 40 Sekunden durch das 0:1 von Tounkara einen herben Dämpfer. Meine Mannschaft danach aber stark, mit Chancen im Minutentakt.Und einem Callum McManaman, der an diesem Abend kaum zu stoppen ist, seiner Vorlage zu Ryan Taylors toller Volleyabnahme folgt direkt nach der Pause ein tolles Solo und ein Abstauber kurz vor Schluss. Nach seiner Verletzung kommt auch Paris Cowan-Hall zum Einsatz, der wie immer eine große Streuung zwischen tollen  und unverständlichen Aktionen hat.Kennt man mittlerweile

01.     0  -  1
29.     1  -  1   Taylor
46.     2  -  1   McManaman
86.     3  -  1   McManaman
87.     3  -  2




Crewe Alexandra (a)   2  -  4
   
Immer wenn der Regen fällt…..Bei unwirtlichen Bedingungen gehen wir zweimal in Führung, um am Ende dennoch mit gänzlich leeren Händen dazustehen. Dabei sah doch alles noch so gut aus, als Dean Parrett einen Freistoß aus 30 Metern in den linken Giebel haut.Aber hinten haben wir diesmal garnix im Griff, ganz schwach Anthony O´Connor als rechter Verteidiger mit dem Stellungsspiel eines kopflosen Huhns.In der allerletzten Aktion des Spiels kassieren wir nicht nur das 2:4, Keeper Jordan Archer verletzt sich auch noch an der Schulter und verabschiedet sich für wenigstens 6 Wochen. One of those days.

            08.   1  -  0   Parrett
            22.   1  -  1
            37.   2  -  1  Taylor
            38.   2  -  2
            60.   2  -  3
            90.   2  -  4



Als Ersatzkeeper steht beim Spiel in Rotherham Harry Campbell zur Verfügung. Der 21jährige kam mit 18 Jahren von Barnsley, war zuletzt an den Fünftligisten Boreham Wood ausgeliehen, wir nun aber pronto zurückbeordert. Er kam in drei Monaten eh nur auf drei Spiele für Boreham Wood. Er bringt wahrscheinlich nicht wirklich die notwendige Klasse für die 3.Liga mit, aber ich hoffe, dass er ohnehin nicht zum Einsatz kommen muss.
             
         


 Rotherham Utd (a)   1  -  1
           
 Schwierig gerade. In Rotherham kassieren wir wieder nach der Pause ein Gegentor nach einer Ecke – schwerpunktmäßig trainiert, trotzdem nichts genutzt.Ian Ormson zeigt bei drei überragendenGlanzparaden, das er tatsächlich zu einem sehr guten Keeper heranreifen könnte, aber ansonsten viel Mittelmaß. Und Kampf, in der 2.Minute der Nachspielzeit ein eigentlich zu weiter Ball den Mike Jones irgendwie doch noch vors Tor flanken kann. Eigentlich auch wieder zu ungenau, aber Jonathan Obika bugsiert den zu weit geratenen Ball noch vors Tor, wo ihn Matty Lecointe (nicht gerade ein Torjäger) , mit dem Oberschenkel über die Torlinie lügt. Der Ausgleich in letzter Sekunde, mit dem wir den Abstand zu den MK Dons sogar um einen Punkt reduzieren, denn die unterliegen bei Schlusslicht Wycombe mit 0:2…Positiv auch, dass Mark Cullen in den letzten 10 Minuten erstmals nach seiner Verletzungspause wieder auflaufen kann.Er hat gefehlt, ich hoffe, er findet seine gewohnte Form schnell wieder


47.   0  -  1
92.   1  -  1   Lecointe





Wir sind als erklärter Topfavorit in die Saison gegangen und hängen 8 Spieltage vor Schluss auf Platz 4 fest. Dem nächsten Heimspiel gegen die MK Dons kommt nun natürlich größte Wichtigkeit zu, da ist ein Sieg ein absolut unabdingbares MUSS.Noch auf der nicht allzu langen Rückfahrt von Rotherham nach Dudley deutet Desmond Pringle kurz und unmissverständlich an, das ein erneutes Scheitern im Aufstiegskampf personelle Veränderungen nach sich ziehen würde.Unabhängig von bestehenden Verträgen………


Tabelle Football League One,38.Spieltag

1.Stevenage FC   77
2.MK Dons   65
3.Chesterfield   63
4.Dudley Phoenix   61      61:43   16/13/  9
5.Charlton Ath   57
6.Crewe Alex   56

7.Rochdale AFC   56



21.Morecambe   41
22.York C   39
23.Colchester Utd   37
24.Wycombe Wndrrs   36
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Bodysnatchers
« Antwort #59 am: 04.Mai 2014, 19:42:06 »



Läuft richtig super gerade. Aber nur auf der Krankenstation. Jetzt hat es Ryan Taylor erwischt der vor dem Spiel gegen die MK Dons mit einer Leistenzerrung passen muss. Ein must-win Spiel, mit einem Sieg könnten wir bis auf einen Punkt an Franchise heranrücken, die auch nur eins der letzten 8 Spiele gewonnen haben.Es ist momentan eher ein Schneckenrennen um Platz 2, in de vielleicht sogar Chesterfield als dark horse den längsten Atem hat.Mark Cullen muss in Ermangelung an Alternativen im Sturm direkt neben Callum McManaman ran, ich hätte ihn gern im Laufe des Spiels von der Bank gebracht.Für Anthony O´Connor wird der wiedergenesene Kevin O´Connor als RV auflaufen.Hauptsache O´Connor.
Spannung und Anspannung liegen über dem Stadion…..



Milton Keynes Dons (h)   0  -  0

…….Und Spannung und Anspannung entladen sich in einem Rohrkrepierer der obersten Kategorie.Unsere Kurzpasstaktik geht insofern auf, als das wir den Ball lange in unseren Reihen haben. Wenn wir ihn mal haben.Je näher wir dem Tor kommen, desto größer die Ratlosigkeit, eine halbe Chance bis zur Pause. Bei den Gästen sieht das alles flüssiger aus, vor dem Tor aber auch Torschussallergie.Das soll nach der Pause alles besser werden, Matty Lecointe als großer Spielgestalter eingewechselt. Nach nur 15 Minuten aber mit krebsrotem Kopf und roter Karte wieder runter und wir nur noch zu Zehnt. Eher ungeschickt als böse das Foul, der Referee sah es leider deutlich anders. Also nix mit Großoffensive, wir verlegen uns in Unterzahl aufs Kontern, ziehen in den letzten 5 Minuten noch Kevin O´Connor mit durch, der sich wieder verletzt, aber durchhalten muss , das wir nur schon dreimal gewechselt haben(unter anderem auch mal Ben Pearson, als Stabilisator im Mittelfeld). Die feldüberlegenen Dons weiter halbherzig – ERGO, 0:0.Gewinner Chesterfield, die siegen nämlich gegen Colchester.


AFC Bournemouth (a)   2  -  2

Fängt doch so schön an das Spiel, über Cullen und McManaman kommt der Ball zu Paris Cowan-Hall, der ins kurze Eck einschießt. Bournemouth hat aber nicht umsonst die letzten 4 Spiel in Folge gewonnen, ganz großer Aktivposten ist der erst 19jährige Shaun Whelan, den wir überhaupt nicht in den Griff bekommen. Der trifft zunächst unbedrängt mit strammen Schuss aus 20 Metern zum Ausgleich, um nach der Pause nach einem Solo die Cherries in Front zu bringen. Man kann der Mannschaft danach nicht vorwerfen, den Willen vermissen zu lassen, aber der Druck macht die Beine schwer, Torgefahr sieht deutlich anders aus – und all das, während die MK Dons daheim gegen Barnsley aus einem 0:1 ein 2:1 machen…..So regiert der große Frust, bis zur Minute 93.Mark Cullens weiter Ball findet Callum McManaman, der 2 Gegenspieler einwickelt und doch noch den Ausgleich markiert. Bei 6 Punkten Rückstand auf die MK Dons ist die Hoffnung kleiner geworden, aber ist noch da. Muss ich als Verantwortlicher allerdings auch sagen, dafür werde ich bezahlt.

02.   1  -  0   Cowan-Hall
22.   1  -  1
53.   1  -  2
93.   2  -  2   McManaman



Jordan Archer ist wieder fit, es gibt aber keinen Grund, den starken Ian Ormson aus dem Tor zu nehmen.6 Leute fehlen, in der Startelf sind wenigstens die Hälfte der Spieler vor kurzem selbst noch verletzt gewesen – da ist ein Angriff auf den direkten Aufstiegsplatz schwer zu realisieren. Das soll keine Ausrede sein, ist aber natürlich eine. Aber eine gute


Bristol Rovers (h)   1  -  0

Man kann kaum noch hinsehen, die Truppe bemüht sich, verkrampft aber total. Als Mark Cullen Mitte der 2.HZ bei der besten Chance bis dahin freistehend am Gästekeeper Jon McLaughlin scheitert, kann man die Verzweiflung fast Greifen. Auf dem Platz, auf der Bank und auf den Tribünen, die mit fast 7000 Zuschauern gut gefüllt sind.Die Zeit rennt, die Ergebnisse der Konkurrenten günstig und 7 Minuten vor Schluss endlich endlich endlich das Tor:Obika mit Platz im Strafraum sieht am langen Pfosten Paris Cowan-hall der die Flanke gegen die Laufrichtung des Keepers ins lange Eck köpft.Mark Cullen trifft in letzter Minuten noch den Innenpfosten, ihm hätte ein Tor sehr sehr gut getan. Aber dennoch ein Lichtblick. Chesterfield verliert daheim,  die MK Dons in Rochdale 0:0 – 4 Punkte Rückstand auf Platz 2,Stevenage definitiv aufgestiegen.

83.   1  -  0   Cowan-Hall


Wir können ( bzw. müssen) vorlegen. Mittwochs in Peterbroa, weil wir am Wochenende im JPT Finale gegen Exeter spielen…Peterborough Utd hatte nach dem Abstieg aus der Championship den direkten Wiederaufstieg als erklärtes Ziel ausgegeben. Sieht aber nicht gut aus. Platz 12 bei fünf Punkten Rückstand auf den 6. Hier müssten wir mal nen Dreier landen,mit einem Auswärtssieg wären wir wieder ganz dick dabei im Rennen um Platz 2. Und würden den Druck auf die MK Dons erhöhen. Aber gerade auswärts tun wir uns in dieser Saison unglaublich schwer, bei gerade einmal 4 Siegen in 20 Spielen ( bei 10 Unentschieden und 6 Niederlagen)


Peterborough Utd (a)   4  -  3

Müsste man mal nachlesen, ob es in der Geschichte der Football League schonmal einen Spieler gegeben hat, der in einer Halbzeit zwei Elfmeter verschuldete.Ohne das der Gegenspieler dabei zu Boden fiel.Unser Beitrag zu dieser bestimmt sehr kurzen Liste heißt Anthony O´Connor, der zumindest laut Referee Richard Alsop gleich zweimal seinen Gegenspieler elfmeterreif gefoult haben soll.Den ersten macht Tomlin rein, den zweiten hält Ian Ormson.Mit unserem Ausgleich durch McManaman kurz nach der Pause leiten wir dann endgültig ein unvergessliches Spiel ein, in dem es hin und her und her und hin geht, da beide Mannschaften unbedingt gewinnen müssen, um ihre Chancen zu wahren. Mark Cullen bringt uns in Führung, die hält aber nur 15 Minuten, dann führt Peterbroa nach einem Doppelschlag wieder.Da siehts kurzzeitig  ganz mau aus, aber die Geschichte des Spiels ist noch lange nicht an ihrem Ende angekommen. Veteran Mike Edwards wird für den indisponierten Liam O´Neil gebracht, und der Routinier hält fortan hinten den Laden leidlich zusammen, wir machen durch Mark Cullen ( endlich trifft er wieder) den Ausgleich und drei Minuten vor dem Ende gelingt dem nun in der zentrale auflaufenden Mike Jones nach einem Abpraller tatsächlich noch der 4:3-Siegtreffer.

20.   0  -  1
47.   1  -  1   McManaman
51.   2  -  1   Cullen
59.   2  -  2
65    2  -  3
80.   3  -  3   Cullen
87.   4  -  3   Jones



Endspiel in Wembley.Wir können Geschichte schreiben ( Geschichte die kaum einer liest allerdings), denn in der 33jährigen Geschichte der JPT(teilweise unter anderem Namen) ist es noch keinem Team gelingen, den gewonnenen Titel im nächsten Jahr zu verteidigen. Vor dem Spiel am Samstagabend leider ein kleiner Tiefschlag. Zwar verliert Chesterfield erneut, wodurch wir auf Platz 3 vorrücken, die MK Dons schlagen daheim aber Brentford mit 2:0.
Die JPT ist seit jeher ein Tummelplatz für Reservespieler und Rekonvaleszenten gewesen und so ist unsere Startelf eine deutlich andere als noch in Peterborough. Bankdrücker + ,sozusagen

Archer – Connolly,R.Edwards,M.Edwards,Reid – Obika,Berry,Pearson,Cowan-Hall – Cullen,Lecointe



Exeter City (n)    2  -  1   aet    Johnstone´s Paint Trophy Final

20,000 Zuschauer im Wembley Stadium und ein ganz zähes Ringen. Exeter überlässt uns weitestgehend das Spiel und zieht sich ganz weit zurück und da wir in der Passgenauigkeit eine große Streuung zeigen, hat Exeter in der 1.Hälfte sogar die besseren Chancen, Archer reagiert aber zweimal glänzend bei Kopfbällen aus kurzer Distanz. Wir müssen nach einer Verletzung  nach nur 20 Minuten Ben Pearson auswechseln, für ihn kommt Dean Parrett, der eigentlich geschont werden sollte ( und in der Verlängerung, am Rande einer Ampelkarte wandelnd, wieder ausgewechselt wird) und sind bis zur Pause nur einmal gefährlich – Paris Cowan-Hall mäht freistehend von halbrechts aber deutlich drüber.Der Start in die 2.Hälfte dann besser, aber ohne Tor trotz Chancen für Mark Cullen und Jonthan Obikla, dann aber ein Bruch im Spiel, Exeter wird in der Folgezeit immer mutiger.Dennoch nach 65 Minuten die Führung für uns, am Ende eines Konters spielt Matty Leocinte genau im richtigen Moment ( das gelingt ihm in diesem Spiel nicht oft) in den Lauf von Mark Cullen, der überlegt. ins lange Eck abschließt.Exeter angeknockt, wir mit der Chance zur Entscheidung durch Cullern,aber nur Pfosten.Und dann zaubert Delle Darko in Minute 90 kein Kaninchen aus dem Hut, sondern das Ausgleichstor.Ryan Edwards nur interessanter Betrachter bei seiner Ballannahme im Sechzehner.So geht es in die Verlängerung, in der Exeter dann aber stehend KO ist und wir nun endlich überlegen sind. Das entscheidende Tor fällt nach 110 Minuten dann aber doch eher zufällig:Paris Cowan-Hall mit einem schwachen Freistoß flach in die Mauer, verbaselt auch noch die Nachschussmöglichkeit,Luke Berry bemächtigt sich eher glücklich des Leders, spielt dann aber klug wieder auf Cowan-Hall, der noch drei Meter läuft und  aus spitzem Winkel aus 5 Metern ins kurze Eck trifft. Jubel , Erleichterung und ca. 15 Minuten später wird die Johnstone´s Paint Trophy erneut in die Luft gestemmt. Geschichte geschrieben, Titel verteidigt.


65.    1  -  0   Cullen
90.    1  -  1
110.  2  -  1   Cowan-Hall




Charlton Athletic (h)    2  -  1

Pünktlich zum Spiel gegen einen unserer Lieblingsgegner ( 3 Siege,2 Remis) melden sich Ryan Taylor,Benik Afobe und Darren Potter wieder dienstbereit, sitzen aber allesamt zunächst noch draußen. Und vor 7,800 Zuschauern(!) muss Charlton mal wieder für einen dieser seltenen emotionalen Dudley-Momente herhalten, die aus dem Projekt irgendwann vielleicht doch mal eine richtigen Fußballclub machen.Wir kassieren in der 89.Minute den Ausgleich, als Ryan Tunnicliffe urplötzlich freistehend im Sechzehner an den Ball kommt,was eine große Menge Frustpotential freisetzt.Es ist dann wieder einmal in der Nachspielzeit, als ein wieter ball den eingewechselten Ryan Taylor erreicht, der aus spitzem Winkel in den Sechzehner eindringt, im Augenwinkel Mark Cullen sieht, querlegt um zu sehe4n, wie Mark Cullen den Ball gar nicht richtig trifft, Charlton –Keeper noch eine Hand an den Schuss bekommt, bevor das Leder doch noch quälend langsam über die Linie hoppelt.Der Rest ist Jubel, großer. Zeitgleich die MK Dons in Stevenage 0:0 ( mal wieder)  - drei Spiele vor Schluss beträgt der Rückstand auf den zweiten Aufstiegsplatz nur noch 2 Punkte.Vor dem letzten(!) Saisonspiel zuhause gegen Morecambe stehen aber nun zwei Auswärtsspiele in Shrewsbury und Hartlepool auf dem Programm.

55.   1  -  0   Cullen
89.   1  -  1
92.   2  -  1   Cullen




Tabelle Football League One, 43.Spieltag

1.Stevenage FC   85
2.Milton Keynes Dons   74

3.Dudley Phoenix   72   70:49   19/15/ 9
4.Chesterfield FC   71
5.Rochdale AFC   64
6.Shrewsbury Town   63

7.Crawley Twon   63

21.Morecambe FC   50
22.York City   47
23.Colchester Utd   38
24.Wycombe Wanderers   36
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?