football24/7
2 Tage vor dem Play Off Finale gegen Plymouth Argyle haben wir uns mit Dudley Phoenix-Chairman Desmond Pringle zu einem Interview getroffen. Der 55jährige ließ sich zwar nicht dazu überreden, seinen Pekinesenköterhund Phoenix vor der Tür zu lassen (und das trotz der Hundehaarallergie des Interviewers) zeigte sich ansonsten aber in guter, auskunftsfreudiger Stimmung. Meistens.
Football24/7:“Desmond Pringle, übermorgen ist es soweit, ihr brainchild, der Dudley Phoenix FC, kann mit einem Sieg gegen Plymouth Argyle in die Championship aufsteigen und wäre somit zweitklassig.Haben Sie damit gerechnet, als sie vor 5 Jahren das Projekt starteten und Unmengen an Geld in den Club pumpten….?“
Desmond Pringle:“Kurz gesagt, Ja! Die Championship war immer das erklärte Ziel.Nun kann man im Fußball den Erfolg nur bedingt planen, aber die Vorrausetzungen waren gegeben.Und die Spieler und der Trainerstab haben das bisher auch ganz gut gemacht….“
Football24/7:“Wobei in dieser Saison erstmals nicht Platz 1 und der direkte Aufstieg erreicht wurde….“
Desmond Pringle:“Deshalb sprach ich ja auch von ganz gut…..
Fotball24/7:“Zwar gilt ihr Club noch vor den Milton Keynes Dons als unbeliebtester Club Englands, ausgerechnet der Umweg über die Play Offs hat aber erkennbar Sympathien für das Projekt Dudley Phoenix in der Öffentlichkeit geweckt. In den beiden Play-off Spielen gegen Charlton hat man rund um den Club echte Emotionen gespürt“
Desmond Pringle:“Das sind genau die Komponenten, die man im Fußball nicht vorausplanen kann. Da sind Sympathien nicht immer an Erfolg gekopppelt. Wir haben vor allem den Heranwachsenden in Dudley eine Identifikationsmöglichkeit gegeben! Die Stadt hat nun einen erfolgreichen, bekannten Fußballclub, der die Stadtfarben in England vertritt. Und die Stadtbevölkerung identifiziert sich zunehmend mit dem DPFC. Wobei ich mit dem Zuschauerschnitt im Ligaverlauf ( knapp unter 7000) nicht zufrieden war. Das Play Off-Halbfinale hat mit aber gezeigt, dass mein Engagement in meiner Geburtsstadt richtig war….“
Football24/7:“Ein Engagement, das Ihnen Gerüchten zufolge bisher einen finanziellen Verlust von gut 15 Mio GBP beschert hat…..“
Desmond Pringle:“Nun, es war doch klar, dass in den Bilanzen in den ersten Jahren keine schwarze 0 auftauchen wird. Die von Ihnen aufgerufene Summe will ich nicht kommentieren, kann aber soviel sagen. Ich bemühe mich persönlich um eine Refinanzierung des Projektes, sie haben Recht, wenn sie andeuten, das der DPFC zu sehr von meinem finanziellen Engagement abhängig ist.Da müssen Veränderungen her, sollten wir übermorgen in die Championship aufsteigen, werden wir im Vergleich zu unseren Ligakonkurrenten das finanzielle Budget betreffend erstmals wohl im unteren Drittel liegen. Das ist auch von mir als Privatperson nicht mehr ohne weiteres auszugleichen…..“
Football24/7:“Dann wäre in der Championship also nicht mehr der Aufstieg das Saisonziel….?“
Desmond Pringle:“Ich habe immer gesagt, dass die Championship exakt die Klasse darstellt, in der wir uns etablieren wollen. Mit unserem vergleichsweise kleinen Stadion ist das schwer genug, da kommt am Spieltag einfach gesagt nicht genug Geld in die Kassen…..“
Football24/7:“Ein anderes Thema.Seit 4 Jahren ist Manager Adam N. Pillock an der Seitenlinie verantwortlich für den sportlichen Erfolg.Trotz dreier aufeinanderfolgender Aufstiege schien seine Position nach dem schwachen Saisonstart nicht gerade unantastbar…..“
Desmond Pringle:“Vergangene Erfolge sind etwas für Geschichtsbücher! Wir haben im Fußball den großen Vorteil, dass sich Erfolg an der Tabelle genau ablesen und messen lässt.Adam Pillock macht hier einen guten Job, der übrigens auch sehr gut bezahlt wird, das darf man nicht vergessen!Er weiß, dass ich Rentenverträge nie gegenzeichnen würde. Der Manager eines Fußballclubs muss die Tabelle gut lesen können und sollte sich da nie zu weit vom Saisonziel entfernen. Das ist in der Vergangenheit aber gut gelungen……“
Football24/7:“Eine letzte Frage, was hat es mit diesem hässlichen Pekinesenhündchen auf sich, das sie immer spazieren tragen….?“
Desmond Pringle:“Was…….Ich betrachte das Interview als beendet!“
football24/7 liveticker
LEAGUE ONE PLAY OFF-FINAL 2016
PLYMOUTH ARGYLE - DUDLEY PHOENIX
Eine stattliche Kulisse im Wembley Stadium, trotz unverschämt überteuerter Eintrittspreise mögen sich hier gut 50,000 Zuschauer eingefunden haben,um einem Play Off-Finale beizuwohnen, dessen Ausgang für alle Experten völlig offen ist.
Plymouth v Dudley, in der Liga hatte Plymouth leicht die Nase vorn, dem 3:2 in Dudley folgte daheim ein 1:1, in der Endtabelle war Plymouth um einen Platz und drei Punkte besser.
Und allgemein gilt Plymouth Argyle so ein bisschen als bogey team für das erfolgsverwöhnte Dudley Phoenix, wobei man nicht vergessen darf, das im letztjährigen gemeinsamen Aufstiegsjahr Dudley über 20 Punkte mehr auf dem Konto hatte. Und ohnehin kann Dudley heute Geschichte schreiben:5 Aufstiege in Folge gelangen noch nie einem englischen Football League Club.
Bisher immer als rich man´s toy verspottet, hat Dudley Phoenix in den beiden packenden und emotionalen Halbfinalspielen gegen Charlton viel für die eigenen sympathiewerte getan,dazu passt auch, das gut 15000 Zuschauer aus den West Midlands angereist sind um den Daueraufsteiger zu unterstützen.
Mit einem Aufstieg könnte Dudley heute auch ein tolles jahr für den gesamten West Midlands Fußball perfekt machen.Der Klassenerhalt der Wolves in der Premeir League, der direkte Wiederaufstieg von West Brom und Aston Villa in die Premier Legaue und die Rückkehr von Birmingham City in die Championship, da fehlt eigentlich nur noch, das Dudley heute nachzieht.
Referee Kevin Friend führt beide Teams gerade auf den Rasen, gerade bei Dudley gibt es einige Überraschungen in der Startelf, so muss der wiedergenese Mark Howard als Mannschaftskapitän ebenso auf der Bank Platz nehmen, wie Kevin O´Connor und Dean Parrett ,die beide ebenso rechtzeitig zum Finale fit wurden.Und auch die Ex-Argyle Spieler Parus Cowan-Hall und Matty Lecointe sitzen nur auf der Bank, während es auf der Gegenseite für Ex-Dudley Spieler Regilio Seedorf nur für einen Tribünenplatz gereicht hat
Plymouth Argyle:
Taylor – Purrignton,Ebanks-Landell,Nelson,Mellor - Kerkar,Thompson,Young,Hall – Harvey,Eaves
Subs:Cole,Hunter,Deacon,Leacock,Hopper,Hourihane,Berry
Dudley Phoenix:
Mannus – Holden,R.Edwards,M.Edwards,Johnson – Obika,Chantler,O´Neil,Jones – Cullen,Afobe
Subs:Smith,Howard,Mensing,O´Connor,Cowan-Hall,Parrett,Lecointe
01 – Anstoß Plymouth Argyle
02 – Und direkt das erste Foul des Spiels zieht eine Gelbe Karte nach sich.Darren Holden sieht Gelb nach einem Foul an Ryan Hall
03 – Eckball für Plymouth, Ryan Edwards ist mit dem Kopf zur Stelle
04 – Thompson aus der Distanz, aber über das Gehäuse von Alan Mannus
06 – Dudley erstmals vor dem gegnerischen Tor, aber Christopher Chantler mäht deutlich drüber aus gut 25 Metern
07 – In der Anfangsphase macht hier Plymouth den besseren Eindruck, Dudley bekommt hier noch nicht viel auf die Reihe
09 – So einfach geht das manchmal, Eaves kommt im Strafraum an den Ball, blockt geschickt Ryan hall frei, der zieht aus 13 Metern flach ab – unter Alan Mannus schlägt der Ball im langen Eck ein, 1:0 für Plymouth Argyle!!!!
15 – Dudley Phoenix sucht erkennbar den Zugriff aufs Spiel. Man kann jetzt schon sagen, das die angedacht Kontertaktik ein Griff ins Kloh war…..
16 – Plötzlich die erste Großchance für Dudley.Cullen steckt im Sechzehner durch auf Christopher Chantler.Der aber nur mit einem mauen Schüsschen, da muss deutlich mehr bei rumkommen, wenn man 14 Metern vor dem Tor so unbedrängt abziehen kann…..
18 – Trotzdem Dudley jetzt besser im Spiel,der Gegner wird früher gestört
20 – Luke Young aus 20 Metern am rechten Pfosten vorbei
21 – Schön von O´Neil auf Chantler gespielt, der schießt aus 17 Metern drüber…..
26 – aus einem Eckball für Plymouth entwickelt sich eine Konterchance für Dudley.Chantler ist auf recht durch, dann aber verlässt ihn der Mut, er verliert den Ball an Ebanks-Landell
27 – fast eine deckungsgleiche Situation. Diesmal hat Mark Cullen viel Platz über Links, seine scharfe Hereingabe findet aber keinen Abnehmer. Im Endeffekt hat er selbst in der Mitte gefehlt….
29 – Gute Chance für Tom Eaves, der an der Starraumlinie frei zum Schuss kommt, aber drüber zielt….
30 – verdiente Führung für Plymouth, auffällig bei Dudley bisher nur Liam O´Neil, der im defensiven Mittelfeld viele Bälle gewinnt….die dann Jonathan Obika auf links wieder verliert, sein Passspiel ist heute unglaublich schwach…..Bei Plymouth läuft sehr viel über Ryan Hall, der auf der rechten Außenbahn kaum zu stoppen ist
32 – Jetzt mal ein guter Angriff von Dudley, der Ball läuft schnell durch die eigenen Reihen, Darren Holdens Flanke findet dann aber nicht den gewünschten Abnehmer
36 – Eckball von Mike Jones – abgewehrt am kurzen Eck.Schwacher Eckball von Jones, dem - wie Obika auf dem anderen Flügel - noch nicht viel gelingt
39 – Schon wieder ein Fehlpass von Obika.Afobe setzt aber gut nach und erobert den Ball, sein Pass auf Mark Cullen kommt aber nicht durch .Das wäre ein gute Chance gewesen, aber die sonst so starke Dudley-Offensive hängt noch ziemlich in der Luft
41 – Ohohoh…..DarrenHolden schon wieder mit einem Foul an Ryan Hall. Referee Kevin Friend zeigt sich als Freund – entschuldigen Sie bitte den Kalauer – und belässt es bei einer letzten Ermahnung
44 – Freistoß von Chantler kurz hinter der Mittellinie. Weit hinein in den Sechzehner, Obioka mit dem Kopf LATTE!, wieder Obika - TOOOORRRRR!!!!!Dudley gleicht aus! Praktisch aus dem Nichts, das hat sich nicht wirklich, zumal gerade Jonathan Obika hier alles andere als gut gespielt hat bisher.Das wird im jetzt herzlich egal sein,Plymouth – Dudley plötzlich 1:1
45 – Pünktlich pfeift Kevin Friend zur Halbzeit.Dudley Phoenix geht mit einem glücklichen 1:1 in die Pause.Plymouth hingegen wird sich über den Ausgleich kurz vor der Halbzeit sehr ärgern, eigentlich hatte man hier alles im Griff
46 - Wiederanpfiff hier im Wembley Stadium vor offiziell 51,757 Zuschauern. Bei Dudley hat es einen Wechsel gegeben. Darren Holden musste rotgefährdet raus,für ihn kommt Dean Parrett.Chris Chantler wechselt auf die LV-Position. Beim Halbfinalhinspiel in Charlton hatte Dean Parrett eine tolle Leistung gezeigt,Manager Adam N. Pillock scheint auf eine Wiederholung zu hoffen….
48 – Gute Balleroberung von Parrett, der schickt Mike Jones auf die Reise, der sich im Strafraum aber nicht durchsetzen kann.Dudley kommt aber energisch aus der Pause, hat sich wohl viel vorgenommen.
49 – Kuriose Szene hier gerade, einen verunglückten Abschlag von Rhys Taylor will Benik Afobe aus gut 35 Metern ins Tor köpfen. Es bleibt beim Versuch…..
51 – Jetzt Plymouth mit dem langen Ball auf Ryan Hall, der zieht in die Mitte, frei vor Mannus, Schuss –Tor, neinPfosten, Tyler Harvey ist da, jetzt ist er drinn! TOOOOOORRRR für Plymouth! Plymouth Argyle geht erneut in Führung, nachdem Dudley Phoenix so gerade Zugriff aufs Spiel zu bekommen schien…..Plymouth 2 Dudley 1
54 – Ryan Hall nach einem zu kurz abgewehrten Eckball. Aus 19 Metern übers Tor…
62 – Erneuter Wechsel bei Dudley, Matty Lecointe kommt für Liam O´Neil. Mit dem ehemaligen Argyle-Stümer geht Dudley jetzt noch mehr Risiko…..
64 Und ist hinten offen wie ein Scheunentor! Tolle Kombination bei Argyle an deren Ende Kerkar in den 16er eindringt und flach ins lange Ecke abschließt.TOOOORRRR-3:1 für Plymouth! Wembley jetzt gerade ein grünes Fahnenmeer.Ist das schon die Vorentscheidung?dudley Phoenix hat in der Vergangenheit schon häufiger Rückstände aufgeholt – die Mannschaft wirkt jetzt aber angeknockt….Plymouth – Dudley 3:1!!!
65 – Letzter Wechsel bei Dudley,Paris Cowan-Hall kommt als allerletzter Trumpf für den heute sehr schwachen Mike Jones.Dudley hilft jetzt nur noch ein Wunder.Alles oder Nichts…..
66 – Kratergroße Freiräume für Plymouth, Tom Eaves blank am Sechzehner, geht noch 4 Meter und legt den Ball an Mannus vorbei-Das ist das 4:1 für Plymouth Argyle!!!!Jetzt wird es ganz bitter für Dudley hier….
73 – Bezeichnend für Dudleys heutige Leistung. Mark Cullen setzt sich in einem Zweikampf durch und dann grätscht ihm der übereifrige Matty Lecointe den Ball weg…….Es gibt Tage…..
75 – Paris Cowan-Hall ist frei durch, der Winkel aber zu spitz, so kann er nur noch Rhys Taylor anschießen. Der nachfolgende Eckball verpufft…
78 – Afobe holt sich im Mittelfeld das Leder, geht auf Außen durch, in der Mitte kommt niemand an seine scharfe Flanke….bei Dudley Phoenix will heute nichts klappen….
80 – Eckball Ryan Hall, Tyler Harvey per Kopf – schon wieder drinn!!!Alan Mannus bekommt die Arme zu spät hoch, 5:1 für Plymouth!!!!Für Dudley heute ein richtiges Debakel, die höchste Pflichtspielniederlage unter Manager Adam N.Pillock bahnt sich an. Und man muss klar konstatieren, Pillock ist heute taktisch gegen Argyle-Manager John Sheridan ganz klar nur der 2.Sieger.Wie ein Messer durch ranzige Butter schneidet sich Plymouth Argyle immer wieder den Weg Richtung Dudley-Tor.In dem heute Alan Mannus auch einen äußerst unglücklichen Tag erwischt hat……
84 – Dean Parrett sieht Gelb nach einem Frustfoul an…..Natürlich Ryan Hall.Parrett nach seiner Einwechslung mit lichten Momenten, seine Mitspieler sind aber spätestens seit dem 3:1 komplett abgetaucht.Und die Frage muss erlaubt sein, ob es so sinnvoll war, den zwiekampfstarken Liam O´Neil rauszunehmen
88 – Leere Gesichter. Im Dudley Trikot auf dem Platz, auf der Bank , auf den Tribünen……Der Traum vom 5.Aufstieg in Folge platzt mit einem ganz großen Knall…..
90 - Kevin Friend hat ein Einsehen und erlöst Dudley. Der Rest ist Jubel in dunkelgrün!!!!Mit einem in dieser Höhe niemals erwarteten 5:1 besiegt Plymouth Argyle die sonst so erfolgsgewohnte Mannschaft von Dudley Phoenix.Für die hier vom Anpfiff an so ziemlich alles schief lief – wobei man die tolle Leistung von Argyle hier keinesfalls schmälern darf. In einem solch wichtigen Spiel eine solche Leistung zu zeigen…..das ist schon große Klasse. Plymouth Argyle steigt mit einem Kantersieg in die Championship auf, Dudley Phoenix leckt die Wunden und verbleibt zumindest ein weiteres Jahr in der League One. Auch für Manager Adam N. Pillock nach zugegebener Maßen vielen Erfolgen eine ganz bittere Niederlage. Das ging heute für Dudley auch taktisch völlig in die Hose und wenn man sich die Miene von Desmond Pringle auf der Haupttribüne anschaut, weiß man, das da noch einige unangenehme Gespräche anstehen. Verlieren ist man in Dudley nicht gewohnt……..Wir verabschieden uns aus dem Wembley Stadium!