Season 2013/14My home is my castleDie neue Saison beginnt mit einem Paukenschlag! Ich habe nicht danach gefragt, weil ich gern eine gewisse Festgeldsumme auf dem Konto habe, bis ich ein solches Projekt erbitte, aber mein Vorstand kann es wohl nicht erwarten. So ziehen wir in zwei Jahren in ein neues Stadion um, auch gut.
Mirror, mirror on the wall, who is the most famous one of all? It’s all about the money
In
Bolster up your squadChris Smalling (IV, 23 Jahre, seit 26.06.2013, 13.750.000€ (Manchester United), 4 Spiele, 1 Vorlage, 1 Mal Spieler des Spiels, 7.85)Kam bei Manchester kaum zum Zug und wenn dann eigentlich nur im Pokal. Am Ende waren es acht Spiele von Beginn und vier als Einwechselspieler bei einer Durchschnittsnote von 7.15. Da mir die Leistungen meiner Innenverteidiger in der letzten Saison nicht immer behagten und ich mit Vertonghen, Kaboul, Dawson und Caulker nur vier bei drei Positionen hatte, musste ich bei ihm einfach zugreifen. Hat in den bisherigen Spielen nicht im Geringsten gewackelt.
Bruno Martins Indi (IV, 21 Jahre, seit 1.07.2013, ablösefrei (Feyenoord Rotterdam))Ihn habe ich bereits zur Winterpause der letzten Saison eingetütet, weil ich hinter Vertonghen einen fähigen Ballspielenden Verteidiger wollte. Hat noch viel Potential, hatte bei uns in der Vorbereitung jedoch Verletzungspech. Hat für Feyenoord eine sehr gute Saison gespielt: 23 Ligaspiele und 13 kontinentale Auftritte, 3 Tore, 2 Vorlagen, 4 Mal Spieler des Spiels und eine Durchschnittsnote von 7.21. Mal sehen, wie er sich im englischen Fußball so macht.
André Ayew (LM, 23 Jahre, seit 20.07.2013, 18.000.000€ (Olympique Marseille), 0 (3) Spiele, 2 Tore, 1 Mal Spieler des Spiels, 7.85)Die lange Verletzungs Bales in der letzten Saison hat mir gezeigt, hier muss ein richtig guter Backup her, wenn ich wirklich in allen Wettbewerben konkurrenzfähig sein will. Zumal Bale fast in jedem Spiel kleinere Blessuren davonträgt oder wie derzeit mal wieder länger verletzt ist. Und Ayew war hier ganz und gar nicht mein Wunschspieler. Den hatte ich in Luke Shaw ausgemacht, doch unter 25.000.000€ war hier nichts zu machen – bei 20 Millionen Restbudget zu teuer. Auch Leighton Baines sollte ähnlich viel kosten und Ben Davies ebenso. Dann eben doch ein Ausländer zur festgeschriebenen Ablösesumme – mäh! Hat im Spiel gegen West Ham auch gleich mal gezeigt was er so drauf hat und in 30 Minuten einen Doppelpack geschnürt, sehr fein. Für Marseille brachte er es in 23 Ligaspielen, 2 Pokalspielen und 12 kontinentalen Spielen auf 13 Tore, vier Vorlagen und 10 gelbe Karten, sowie 2 Nominierungen zum Spieler des Spiels bei einer Durchschnittsnote von 6.96.
BackupplayerDavid Ospina (TW, 25 Jahre, seit 1.7.2013, ablösefrei (OGC Nizza))Falcao bekommt einen Nationalmannschaftskollegen als neuen Teamkollegen, der nicht mehr ist als ein richtig guter Backup. Da Lloris aber mit zwei katastrophalen Fehlpässen in den letzten vier Spielen geradezu um Auswechselung bettelt, könnte sein Debüt näher sein, als angenommen. Bei Nizza war er absolute Stammkraft, kassierte in 37 Ligaspielen und drei Pokalauftritten 51 Gegentore und blieb acht Mal ohne Gegentor bei einer Durchschnittswertung von 6.84.
First team players in progressDrei Jugendspieler hole ich und ich bleibe meiner Devise „Hole nichts über 1.000.000€“ treu. Gern hätte ich mehr Engländer geholt, doch die waren entweder zu teuer, zu untalentiert oder unfassbar talentiert, aber mit dem Attribut „injury proness“ ausgestattet – äh nee, ich verzichte dankend.
Simon Tipple kam für 90.000€ von Crewe Alexandra und hat letzte Saison immerhin drei Auftritte als Einwechselspieler in der League One absolviert. Hat da auch gleich mal zwei gelbe Karten kassiert, was wohl an seiner hohen Tacklingbereitschaft liegt (5.68 pro Spiel). Misst stolze 1,90m und ist laut seines Infoblattes mit Kaboul zu vergleichen. Find ich gut, denn den Franzosen mag ich.
Fernando Pereira kostete mich 525.000€ und kommt von Setúbal. Hat vor kurzem für die portugiesische U-21 Nationalmannschaft debütiert und das mit gerade einmal 16 Jahren. Ist hoffentlich die kleine, technisch beschlagene Kampfsau, die er vorzugeben scheint.
Tomas Vavra kostet mich magere 55.000€ und hat als 15jähriger bereits 3 U-21 Länderspiele für Tschechien auf dem Buckel. Kommt aus Most in der zweiten tschechischen Liga, wo er dies Saison auch schon drei Mal eingewechselt worden ist. Kommt fast an die 2 Meter Marke ran (198cm) und hat verfügt bereits jetzt über eine gewisse Kopfballstärke.
Out
Know your enemyManchester CityRobero Mancini ändert nicht viel, außer dass er Ben Arfa nach nur einem halben Jahr für 22.500.000€ verscherbelt und als dessen Ersatz Miralem Pjanic für 15.250.000€ verpflichtet.
Manchester UnitedSir Alex Ferguson verkauft neben Smalling noch Patrice Evra an PSG (6.250.000€) und Antonio Valencia an Juve (14.000.000€), während man mit Douglas Costa von Donetsk einen neuen offensiven Flügelspieler verplichtet (14.750.000€).
ChelseaMarcelo Bielsa hat Chelsea am Ende noch auf einen guten vierten Platz gebracht, nachdem sein Vorgänger Benítez am 19.12.2012 gehen musste. Und der Aufwärtstrend soll natürlich beibehalten werden, da braucht es frisches Spielermaterial. Marko Marin wurde indes an Sevilla abgegeben (5.500.000€), Michael Essien an Leverkusen (5.250.000€) und Adrián an Schalke (8.500.000€), nachdem sich dieser nicht durchsetzen konnte.
Neu in London sind Henrik Mkhitarayan von Donetsk (8.750.000€), Radja Nainggolan Cagliari (18.250.000€), Wallace Fluminense (5.000.000€), Hatem Ben Arfa und Sven Bender, der seinem Bruder auf die Insel folgt und nunmehr wieder in der gleichen Stadt lebt - 37.500.000€ ließ man sich seine Dienste kosten.
Arsenal Arsène Wenger ließ Nicklas Bendtner zum frischgebackenen Triple Sieger Dortmund ziehen (6.000.000€), Johan Djourou ging zu Neapel (4.300.000€), Marouane Chamakh zu Mailand (4.000.000€), Gervinho nach Granada (6.500.000€) und Park Chu-Young ebenfalls zu Neapel (4.500.000€).
Neu im Dress sind Jefferson Farfán für 19.750.000€ aus Schalke und Davide Santon von Newcastle für 13.250.000€.
LiverpoolPool hat keine nenneswerten Abgänge unter Brendan Rodgers zu verzeichnen. Neu in Liverpoll sind jedoch Martin Olsson (9.250.000€ - Blackburn), Vlad Chiriches (4.700.000€ - Steaua), Claudio Yacob (10.750.000€ - West Bromwich) und Gabby Agbonlahor (9.250.000€ - Aston Villa).
Count the moneyFirst squadResults
Community ShieldDie 90.000 Zuschauer sehen ein spannendes, ein actionreiches, schlichtweg ein sehr gutes Finale zwischen zwei gleichwertigen Gegnern. Am Ende ist es die Leistung der Torhüter, die heute den Ausschlag über Sieg oder Niederlage gibt. Auf der einen Seite präsentiert sich Joe Hart schier überwindbar, während Lloris den Gegner beim 0:1 einlädt. Selten habe ich einen so katastrophalen Fehlpass gesehen, wie ihn Lloris gleich zu Beginn fabriziert. Noch im Sechzehner passt er Agüero den Ball in den Lauf, der gar nicht mehr vorbeischießen kann. Wir kommen dank Falcao zwar noch einmal ran und haben auch in der Folge weitere gute Chancen, doch Hart vereitelt sie alle.
Champions LeagueBarca in der Gruppenphase zu spielen ist eine nette Herausforderung, mit Galatasaray haben wir noch eine Rechnung offen und gegen die Eintracht sind zwei Sieg Pflicht.
Capital One CupNoch nicht gespielt
FA CupNoch nicht gespielt
Premier LeagueIch bin zufrieden mit dem Auftakt. Gegen zwei direkte Mitkonkurrenten müssen wir in den ersten drei Ligapartien ran, immerhin vier Punkte werden es. Dazu kommt ein überzeugender Sieg gegen West Ham. Zudem müssen wir derzeit nur auf zwei Stammspieler verzichten. Vertonghen, der noch knapp zwei Monate fehlen wird und wie bereits oben erwähnt Bale für vier Wochen.