MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Audere est Facere  (Gelesen 11109 mal)

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Audere est Facere
« am: 19.August 2013, 11:47:16 »

Da mich mein derzeitiger Spielstand mit Montpellier nicht wirklich fesselt, habe ich mich dazu entschieden einen Spielstand mit einem Top-Team zu beginnen. Meine Wahl fiel auf Tottenham Hotspur. Ich spiele mit dem Update von SI zur Winterpause, sprich Transfers zur jetzigen Saison a la Paulinho, Chadli und Capoue sind nicht enthalten. Mein Alter ego in diesem Spiel ist Dean Ashton, den ich nach seinem frühen Karriereaus als Manager etablieren will. Motivation dieses Saves ist es schlicht und einfach die beste Mannschaft der Welt zu formen. ;D

langfristige Ziele:
- Verein mit der höchsten Reputation in England/Welt
- reichster Verein der Welt
- Ballon d'Or für einen eigenen Spieler
- Champions League Gewinn + Titelverteidigung
- erfolgreichster Manager Englands/Welt

Vorschläge für weiter Ziele sind gern gesehen.



Aufbauen werde ich die die Station wie folgt:

Zitat
Ende Vorbereitung (nach Transferschluss)

- Kaderübersicht
- Transfers (Abgänge/Zugänge)
- Rest-Budgets
- Testspiele (und logischerweise Ergebnisse)
- Fazit

Zur Winterpause (nach dem letzten Hinrundenspiel)
- Tabellenstand (1. Mannschaft)
- Rest-Budgets
- wichtigste Spieler (eigener Eindruck)
- schlechteste Spieler (eigener Eindruck)
- beste Neuzugänge (eigener Eindruck)
- Überraschung (Spieler) der Vorrunde
- 3 beste Torschützen
- Fazit

Ende der Winterpause
- Transfers (Abgänge/Zugänge)
- Rest-Budgets
- Ergebnisse
- Fazit

Ende der Saison
- Tabellenstand (1. Mannschaft)
- wichtigste Spieler (eigener Eindruck)
- schlechteste Spieler (eigener Eindruck)
- beste Neuzugänge (eigener Eindruck)
- Transferflops (eigener Eindruck)
- Überraschung (Spieler) der Saison
- Titel
- 3 beste Torschützen
- Fazit

Anregungen sind auch hier willkommen. :)



Ansonsten geht es im nächsten Post auch gleich los mit dem Ende der Hinrunde.
 
« Letzte Änderung: 19.August 2013, 11:51:31 von Rastadarti »
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #1 am: 19.August 2013, 12:01:55 »




Ende der Hinrunde 2012/13


Tabellenstand (1. Mannschaft)



Tabellenstand (2. Mannschaft)



Europa League



Rest-Budgets



Ergebnisse der Hinrunde





wichtigste Spieler (alle Spiele)

Hugo Lloris (TW, 25 Jahre, 24 Spiele, 27 Gegentore, 8 Mal ohne Gegentor, 7.13)
Ein richtig guter Rückhalt. Macht kaum Fehler und hält auch mal die Unhaltbaren. Darf diese Form gern in der Rückrunde beibehalten.

Younes Kaboul (IV, 26 Jahre, 17 Spiele, 7 Tore, 1 Vorlage, 4 Mal Spieler des Spiels, 7.95)

Der Mann für die wichtigen Tore. Kommt eine Ecke gut, ist sie so gut wie sicher drin. Bei Werten von 18 bei der Stärke, 17 bei der Sprungkraft und 19 beim Kopfball sicherlich keine große Überraschung. Hinzu kommt noch, dass er die meisten Schlüsselkopfbälle(alle 17 Minuten)  gewinnt und mit 85% eine sehr solide Passquote hat. Macht allerdings von allen Innenverteidigern die meisten Fehler (alle 47 Minuten).

Aaron Lennon (RM, 25 Jahre, 19 (1) Spiele, 5 Tore, 15 Vorlagen, 4 Mal Spieler des Spiels, 7.65)

Der Mann für die Ecken und Standards von der rechten Seite lässt es nicht nur da krachen, sondern zeigt auch im Spiel selbst wie gut er Flankenläufe beherrscht. Richtig überzeugende Scorerwerte, die der Engländer da zeigt.


beste Neuzugänge (alle Spiele)

Hugo Lloris (siehe oben)

Lewis Holtby (ZM, 22 Jahre, 17 (5) Spiele, 5 Tore, 3 Vorlagen, 7.21)
Moussa Dembélé verletzte sich für drei Monate gleich zu Beginn der Saison, weshalb Holtby viel Einsatzzeit bekam. Konnte sich schnell in die Mannschaft integrieren und zeigt richtig gute Ansätze als Spielmacher in der Mitte. Musste allerdings zuletzt auf den linken Flügel ausweichen, da Assou-Ekotto und Bale verletzt sind, wo er bei weitem nicht so überzeugend agiert, weshalb seine Durchschnittsnote etwas gelitten hat.


schlechteste Spieler (alle Spiele)

Clint Dempsey (MS, 29 Jahre, 4 (4) Spiele, 2 Vorlagen, 6.96)
Was der Amerikaner zeigt, geht rein gar nicht. Ob als Mittelstürmer, linkes Mittelfeld oder zentrales Mittelfeld, er schafft es nirgendwo zu überzeugen. Deshalb steht für ihn der Abgang am 2.1. auch schon wieder fest nach nur einem halben Jahr bei den Spurs.


Überraschung (Spieler) der Vorrunde

Benoit Assou-Ekotto (LM, 28 Jahre, 13 (1) Spiele, 6 Tore, 6 Vorlagen, 1 Mal Spieler des Spiels, 7.66)
Nachdem sich Bale so schwer verletzt hat, Schien- und Wadenbeinbruch am 14.11. nach dem er nach einer Knöcheldistorsion bereits pausieren musste, sah ich die Saison schon vor meinem geistigen Auge in einem Debakel enden, doch da hatte ich noch nicht mit Assou-Ekottos Scorerqualitäten gerechnet. Dumm nur, dass auch er wegen eines gebrochenen Zehs zwei Monate ausfallen wird.


3 beste Torschützen


Jermain Defoe (MS, 30)
– 25 (1) Spiele, 14 Tore
Emmanuel Adebayor (MS, 28) – 18 Spiele, 9 Tore
Younes Kaboul (IV, 26 Jahre) –  17 Spiele, 7 Tore


Halbzeitfazit

Premier League
Wir können absolut zufrieden sein mit unserer Hinrundenleistung und das obwohl wir viele Verletzte zu beklagen hatten und einen ziemlich kleinen Kader haben für die diesjährige Dreifachbelastung. Ich bin deshalb äußerst zuversichtlich, dass wir am Ende unter den ersten Vier landen und damit in der Champions League Qualifikation teilnehmen.


Capitol One Cup
Wir erleiden in der 4. Runde die schmerzhafteste Niederlage bisher (sieht man von den zwei Klatschen in der Liga gegen Manchester City und Manchester United einmal ab). Gegen den Drittligisten Colchester scheitern wir im Elfmeterschießen, nachdem wir trotz großer Überlegenheit den Sieg in den 120 vorausgehenden Minuten nicht klarmachen können. Allerdings bin ich dem Team nicht lange böse, da wir sowieso schon eine hohe Spielbelastung haben und uns nun auf die wichtigeren Wettbewerbe konzentrieren können.

FA Cup

Noch nicht gespielt


Europa League
Sechs Spiele, sechs Siege, was will man mehr? Auch hier sind wir absolut im Soll.

Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #2 am: 20.August 2013, 12:27:57 »

Januarcatch-up

Mein Vorstand will es wissen und stockt das Transferbudget vor dem Januarwechselfenster nochmal richtig auf. Und meiner weiblichen Natur entsprechend, kann ich mich nur schwer beherrschen und kaufe was das Herz begehrt, nachdem ich zum Beginn der Saison schon kräftig zugelangt habe. ;D Hier die Transfers im Detail:


In

Twinkle, twinkle little star



Falcao (MS, 26 Jahre, seit 14.1.2013, 28.000.000€, 4 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage, 1 Mal Spieler des Spiels, 7.28)
Muss ich den Transfer wirklich begründen? Ich meine es geht hier um Falcao, aber ich mache es dennoch. Zum einen war ich mit den Leistungen von Adebayor bei einem Grundgehalt von 6.000.000€ pro Jahr nicht zufrieden, wieso also nicht in jemand besseres investieren? Zum anderen hatten Chelsea und Arsenal erhöhtes Interesse und meinen Gegnern wird nichts geschenkt. In den paar Spielen die er bisher gemacht hat, präsentiert er sich ganz gut, mal sehen wie es läuft, wenn er sich an unser System gewöhnt hat.


Bolster up your squad



Lars Bender (ZM, 23 Jahre, seit 11.8.2012, 20.500.000€, 30 (1) Spiele, 1 Tor, 4 Vorlagen, 1 Mal Spieler des Spiels, 7.12)
Ich spiele ein 3-5-2 System, weil ich dieses System irgendwie mag. Dazu bedurfte es allerdings der Stärkung im zentralen Mittelfeld, da Parker zu Beginn verletzt war und ich nicht auf Sandro und Livermore vertrauen wollte. Bender kommt immer besser klar und ist Dauergast im Mittelfeld.



Koke (ZM, 21 Jahre, seit 31.7.2012, 15.000.000€, 13 (4) Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, 1 Mal Spieler des Spiels, 7.11)
Für ihn gilt grundsätzlich das Gleiche, wie für Bender. Ich brauche klasse Masse im zentralen Mittelfeld und das auch noch möglichst mit Blick in die Zukunft. Entwickelt sich prächtig und ist deshalb in letzter Zeit auch öfter auf dem Rasen zu erblicken.




Kevin Volland (MS, 20 Jahre, seit 21.1.2013, 17.500.000€, 0 (1) Spiel, 6.4)
Im Sturm waren wir von Anfang an unterbesetzt, zudem wollte ich Volland schon immer mal im eigenen Team haben. Da Defoe nun auch nicht mehr der Jüngste ist und mich stellenweise wirklich nervt mit seiner Inkonstanz habe ich bei Volland einfach Rot gesehen und ihn gekauft.


The future is now

Siebe Schrijvers (MS, 16 Jahre, seit 20.7.2012, 750.000€, -)
Darf sich derzeit noch in der Jugend austoben und ob er es wirklich in die erste Mannschaft schaffen wird ist auch nicht sicher. Ich sehe ihn, auch aufgrund seiner häufigen Wehwehchen, auch als Investmentanlage, sollte es mit der großen Karriere bei uns nicht klappen.

Neal Maupay (MS, 16 Jahre, seit 21.7.2012, 1.500.000€, 9 (6) Spiele, 4 Tore, 1 Vorlage, 1 Mal Spieler des Spiels, 7.13)
Darf ich vorstellen – der neue jüngste Torschütze aller Zeit in der Premier League. 16 Jahre und 106 Tage war er, als er sein erstes Profitor erzielte und wenn er sich so rasant weiterentwickelt, dann haben wir noch richtig viel Spaß mit ihm. Noch ist er jedoch nicht konstant genug, um die Bürde des Ersatzspielers zu tragen.

André Gomes (ZM, 19 Jahre, seit 6.8.2012, 240.000€, 0 (2) Spiele, 6.9)
Er wird wohl schlicht und ergreifend ein billig eingekaufter Spieler bleiben, den ich versuche wieder etwas teurer abzugeben. Entwickelt sich nicht so wie ich mir das vorstelle und zeigt in der Reserve nun auch keine magischen Sachen. Mal sehen, was aus ihm noch wird.

Carlos Fierro (MS, 18 Jahre, seit 1.1.2013, 4.400.000€, -)
Okay, der musste nun wirklich nicht mehr sein, aber bei mir fallen die Spieler um wie die Fliegen. Es ist ein Wunder, dass wir im Sturm noch kein größeres Verletzungspech zu beklagen haben, aber wenn es passieren sollte, dann will ich gewappnet sein.


Loanee

Simone Pepe (RM, 29 Jahre, seit 8.1.2013, 80.000€ pro Monat, 1 Spiel, 7.2)
Ist eigentlich auf dem rechten Flügel zu Hause, kann aber auch links spielen und da haben wir ja nun wirklich Probleme. Bale fällt noch bis Mitte April aus und Ekotto steigt demnächst erst wieder ins Training ein, während Holtby schlichtweg nicht zu gebrauchen ist auf dem linken Flügel.

Ausgaben: 88.000.000€


Out (Spiele beim neuen Verein seit dem Wechsel)

Comebacker

David Bentley (RM, 28 Jahre, seit 20.7.2012, 160.000€ pro Monat, Nottingham Forest, 29 Spiele, 3 Vorlagen, 6.67)

Schade, dass er am Ende der Saison wieder kommt. Reißt bei Nottingham nichts und wird dies auch niemals bei uns tun.


Time to say goodbye

Tom Huddlestone (ZM, 26 Jahre, seit 10.8.2012, 3.000.000€ sofort/ 7.250.000€ über die nächsten 48 Monate, QPR, 23 Spiele, 1 Vorlage, 7.3)
Hatte nicht genug Entwicklungspotential, auch wenn es um die Engländerquote schade ist.

Scott Parker (ZM, 32 Jahre, seit 1.1.2013, 1.500.000€ sofort/7.000.000€ über die nächsten 30 Monate, Fulham, 2 Spiele, 1 Vorlage, 7.0)

Hatte den Zenit bereits überschritten und kostete gutes Gehalt. Nichts für mich.

Clint Dempsey (OM, 29 Jahre, seit 2.1.2013, 2.000.000€ sofort/8.250.000€ über die nächsten 30 Monate, SSC Neapel, 5 Spiele, 2 Tore, 2 Vorlagen, 6.86)
Wir spielen ohne OM und auf allen getesteten Positionen versagte er kläglich. Nicht gut für die Produktion meiner grauen Haare.

Emmanuel Adebayor (MS, 28 Jahre, seit 6.1.2013, 6.000.000€ sofort/14.000.000€ über die nächsten 48 Monate, Real Madrid, 3 (3) Spiele, 2 Tore, 7.15)
Wer 6.000.000€ im Jahr verdient muss mehr zeigen, da zahle ich lieber die 7.500.000€ für Falcao jährlich. Am Ende bin ich mit dem erzielten Preis für ihn sehr zufrieden.

Einnahmen: 49.000.000€



Rest-Budgets




Ergebnisse





Fazit

Premier League
Mit zwei Siegen sind wir gut gestartet in die Rückrunde. Vor allem gegen Manchester haben wir eine sehr gute Leistung gezeigt. Seit dem Pool Spiel läuft es nicht mehr wirklich rund. Der Tiefpunkt mit dem 3:4 gegen Swansea (wir führten bis zur 53. Minute mit 3:1) ist hoffentlich erreicht, so dass es jetzt wieder aufwärts geht. Nötig wär‘s, wenn wir in der Tabelle jetzt nicht durchgereicht werden wollen, denn es geht eng zur Sache. Wir liegen derzeit auf Rang 3, allerdings nur mit sechs Punkten Vorsprung auf Manchester United, die derzeit Sechster sind.


Capitol One Cup
bereits ausgeschieden


FA Cup
Das Spiel in der 4. Runde war wirklich zum Abgewöhnen. Absolut indiskutable Leistung der gesamten Mannschaft, die uns hoffentlich nicht in ein tiefes Loch gerissen hat.
« Letzte Änderung: 21.August 2013, 07:54:51 von Rastadarti »
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #3 am: 20.August 2013, 12:33:21 »

Finde die Tottenham Station recht interessant, nur bin ich bei deinen Transfers nicht so ganz bei dir  :D. Wo sind die Engländeeeer :D.
Ne Spaß, deiner Kaderplanung gefällt mir und dein Schreibstil auch, mach einfach so weiter :). Das mit Bale ist schon ziemlich hart!
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Classivo

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #4 am: 20.August 2013, 19:46:18 »

Das Projekt werde ich natürlich genauestens verfolgen! :D

Tolle Einkäufe! Tottenham hat ja heuer zum Glück mit Soldado den selben Weg wie du eingeschlagen und Adebayor aus der Sturmzentrale verbannt!

Auf Bale bis Mitte April zu verzichten ist natürlich nicht das gelbe vom Ei! Die CL sollte aber trotzdem drinnen sein! :)

Viel Glück und COYS! :)

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #5 am: 21.August 2013, 07:58:36 »

@gauch0_10: Wenn die englischen Vereine ihre Talente nicht auf unverkäuflich setzen würden, so dass ich Unsummen ausgeben müsste, um sie zu verpflichten, wäre ich auch froh. Aber maybe next season.^^ Ansonsten merci für das Lob. :)

@Gattay: Ein Anhänger im Reallife, der zufrieden mit den Transfers ist, ist natürlich fein. Werde mir Mühe geben, auch in Zukunft deinen Wünschen gerecht zu werden. ;D


Ansonsten hat der vorherige Post noch eine kleine optische Aufhübschung bekommen.
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #6 am: 22.August 2013, 13:03:33 »

Seasonreview 2012/13

Tabellenstand (1. Mannschaft)




Tabellenstand (2. Mannschaft)




Tabellenstand (Jugend)



Leistungsübersicht Liga



Leistungsübersicht Mannschaft




Ergebnisse




wichtigste Spieler (alle Spiele)

Hugo Lloris (TW, 26 Jahre, 53 Spiele, 56 Gegentore, 19 Mal ohne Gegentor, 7.07)
Lloris bestätigt seine gute Form aus der Hinrunde und ist auch in der Rückrunde ein wichtiger Rückhalt. Ohne ihn wären manche Spiele sicherlich anders ausgegangen, doch er wa fast immer da, wenn er gefordert war.
 

Moussa Dembélé (ZM, 25 Jahre, 25 (6) Spiele, 4 Tore, 8 Vorlagen, 5 Mal Spieler des Spiels, 7.55)

Unser Antreiber im kreativen Zentrum mit einer außerordentlichen Rückrunde. Er ist für die meisten Schlüsselpässe verantwortlich und hat zumeist gute Ideen parat. Darf nächste Saison gern da weiter machen, wo er diese Rückrunde aufgehört hat.


Aaron Lennon (RM, 26 Jahre, 39 (4) Spiele, 6 Tore, 24 Vorlagen, 5 Mal Spieler des Spiels, 7.40)

Zeichnet sich für die meisten Vorlagen verantwortlich, ob nun nach Ecken von links, schöne Flankenläufe oder den ein oder anderen Freistoß von der rechten Seite. Macht offensiv sämtliche Schwächen, die er in der Rückwärtsbewegung aufweist wieder wett.


Falcao (MS, 27 Jahre, 16 Spiele, 16 Tore, 2 Vorlagen, 5 Mal Spieler des Spiels, 7.66)
Wenn er die zu vielen Schüsse aus der Distanz noch abstellen könnte (arbeitet bereits daran), wäre er die absolute Wunderwaffe. Ist er erst mal im Strafraum klingelt es fast zwangsläufig, wie seine hervorragende Toranzahl beweist. Ich freue mich schon auf eine komplette Saison mit ihm.


schlechtester Spieler (alle Spiele)

Benoit Assou-Ekotto (LM, 29 Jahre, 29 (2) Spiele, 7 Tore, 8 Vorlagen, 1 Mal Spieler des Spiels, 7.19)

In der Hinrunde noch die Überraschung lässt er zum Ende der Saison merklich nach. Ist nach seiner Zwangspause von zwei Monaten nicht mehr richtig in die Mannschaft zurückgekommen und durfte in den letzten Spielen vermehrt Strafen zahlen, nachdem seine Durchschnittsnote in den letzten acht Spielen  auf 6.56 gefallen ist. Ihn werde ich daher abgeben und hinter Bale einen neuen Mann suchen.


beste Neuzugänge (alle Spiele)
Hugo Lloris, Moussa Dembélé, Falcao (siehe oben), Neal Maupay (siehe unten)


Transferflops (alle Spiele)
-



Überraschung der Saison (alle Spiele)


Neal Maupay (MS, 16 Jahre, 15 (8 ) Spiele, 11 Tore, 3 Vorlagen, 2 Mal Spieler des Spiels, 7.28)
Wahnsinn was der Bursche in der Europa League abgezogen hat. Falcao war da nicht spielberechtigt und Defoe hat er einfach so mir nichts dir nichts aus der Startformation verdrängt. Hat in der Europa League eine Durchschnittswertung von 7.61 erzielt, was mit 16 Jahren eine Hausnummer ist. Entwickelt sich prächtig und wird nächste Saison erster Backup im Sturm sein. Damit ist Defoes Abgang auch schon so gut wie sicher.


Youth Prospects







3 beste Torschützen Liga

Falcao (MS, 27) – 15 Spiele, 16 Tore
Jermain Defoe (MS, 30) – 25 (1) Spiele, 14 Tore
Younes Kaboul (IV, 27) – 26 (1) Spiele, 7 Tore


3 beste Torschützen kontinental
Neal Maupay (MS, 16) – 6 (2) Spiele, 7 Tore
Lewis Holtby (ZM, 22) – 4 (4) Spiele, 4 Tore
Benoit Assou-Ekotto (LM, 29) – 8 Spiele, 4 Tore


3 beste Torschützen gesamt
Jermain Defoe (MS, 30) – 36 (4) Spiele, 19 Tore
Falcao (MS, 27) – 16 Spiele, 16 Tore
Neal Maupay (MS, 16) – 15 (8 ) Spiele, 11 Tore


3 beste Scorer Liga
Jermain Defoe (MS, 30) – 25 (1) Spiele, 14 Tore, 9 Vorlagen
Falcao (MS, 27) – 15 Spiele, 16 Tore, 2 Vorlagen
Aaron Lennon (RM, 26) – 24 (4) Spiele, 4 Tore, 12 Vorlagen


3 beste Scorer kontinental
Aaron Lennon (RM, 26) – 12 Spiele, 2 Tore, 12 Vorlagen
Neal Maupay (MS, 16) – 6 (2) Spiele, 7 Tore, 2 Vorlagen
Benoit Assou-Ekotto (LM, 29) – 8 Spiele, 4 Tore, 2 Vorlagen


3 beste Scorer gesamt
Jermain Defoe (MS, 30) – 36 (4) Spiele, 19 Tore, 12 Vorlagen
Aaron Lennon (RM, 26) – 39 (4) Spiele, 6 Tore, 24 Vorlagen
Benoit Assou – Ekotto (LM, 29) – 26 (2) Spiele, 7 Tore, 8 Vorlagen



Fazit

Premier League
Was für eine enge Geschichte. Zwischendrin habe ich wirklich kurz an den ganz großen Coup geglaubt, nachdem wir das Schlüsselspiel gegen Chelsea mit 2:1 gewinnen konnten und zu einer tollen Serie ansetzen. City schwächelte jedoch nie und unser Europa League Abschneiden warf uns auch in der Liga zurück, denn ab da suchten wir auch hier unsere Form. Dennoch können wir mit dem 2. Platz am Ende mehr als zufrieden sein, denn das ist mehr als ich vor der Saison erwartet hatte. Platz 3-4 lautete da meine persönliche Vorgabe, die wir mit dem 2. Platz übertreffen konnten.


Capitol One Cup
Gegen einen Drittligisten dürfen wir nie wieder ausscheiden. Das ist einfach inakzeptabel.


FA Cup
Auch hier müssen wir nächste Saison stärker sein. Zwar bedeutet das eine höhere Spielbelastung, aber wir haben schließlich das Ziel cream of the crop zu werden.


Europa League
Auch hier kann ich mich nicht beklagen über den Verlauf, auch wenn das Ausscheiden sehr schmerzhaft war. Aber von Anfang an:

Zunächst mussten wir in der Zwischenrunde gegen Lazio Rom ran, gegen die wir im Hinspiel so unsere Probleme hatten. Im Rückspiel war es schließlich eine klare Sache.

Braga konnten wir im Achtelfinale förmlich überrennen. Zwei Mal spielten wir 3:0, die Hälfte der Tore erzielte in den beiden Partien Neal Maupay.

Im Viertelfinale gegen ZSKA Moskau war ich dem Nervenzusammenbruch richtig nah, denn spät kassierten wir hier den Ausgleichstreffer (87. Minute) und das wo wir haushoch überlegen waren. 26 Schüsse gaben wir ab, vier Mal trafen wir Aluminium, den Rest kratzte Akinfeev von der Linie. Es war zum Haare raufen. Im Rückspiel präsentierte sich Moskau vor eigenem Publikum viel stabiler, glänzte aber vornehmlich durch Fouls, wohl vor allem deshalb, weil man durch ein Tor von Maupay früh in Rückstand geraten war (5. Minute). Es waren 85 Minuten des Hoffen und Bangens, die glücklich für uns endeten.

Im Halbfinale erwarteten wir schließlich Galatasaray zunächst daheim. Wieder konnten wir früh in Führung gehen, nachdem Altintop Maupay den Ball abgrätschte und ins eigene Tor bugsierte. Galatasaray fand keinen Zugriff aufs Spiel, kam aber doch zum Ausgleich – nach einem Freistoß traf Sandro per Eigentor für die Gäste. Doch die Mannschaft rappelte sich noch ein letztes Mal auf und Maupay traf zum umjubelten 2:1 Treffer. Mit einem guten Gefühl ging ich in das Rückspiel, doch es sollte die dunkelste Stunde meiner bisherigen Karriere werden. Galatasaray nahm uns auseinander, führte uns vor und setzte einen Sturmlauf nach dem anderen. Meine Spieler hoben sich das schwächte Spiel der gesamten Saison für das Rückspiel im Halbfinale der Europa League auf und ich musste dies tatenlos mit ansehen. Nichts half, stattdessen wurde Galatasaray immer besser und wir immer schlechter. Am Ende hatte meine Mannschaft eine Durchschnittsnote von 6.4 und eine Klatsche von 0:4 aufzuweisen.

Natürlich bin ich stolz auf unser Vordringen ins Halbfinale, aber auf diese Art und Weise vorgeführt zu werden ist nur schwer zu verdauen. Aber dennoch können wir auf eine erfolgreiche Saison in der Liga und auf internationalem Parkett zurückblicken.
« Letzte Änderung: 24.August 2013, 12:12:15 von Rastadarti »
Gespeichert

Classivo

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #7 am: 22.August 2013, 21:33:03 »

Tolle Saison! Was der junge Maupay da zeigt ist erste Klasse!

Nagut über Falcao muss ich wohl keine Worte verlieren...
Wenn jetzt noch Bale von Verletzungen verschont bleibt und in Tritt kommt sehe ich dich nächste Saison ganz vorne! :)
Und wer weiß vlt. kannst du in der CL ja mit der ein oder anderen Verstärkung den ganz großen Coup landen!

Wie sieht es in der Jugend aus? Was brauchbares dabei?  8)

Wenn doch nur meine Spurs mal in RL auf der 2 stehen würden...  ::) aber vlt ja heuer! ;D

Also in diesem Sinne: COYS!!!! :)

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #8 am: 24.August 2013, 12:19:03 »

Maupay war wirklich Bombe. Mal sehen, was da diese Saison so bei ihm geht. Sollte sich Bale nicht verletzen, was ich jetzt einfach mal hoffe, blicke ich auch sehr optimistisch in die Saison. Platz 1-3 wird anvisiert, vor allem weil meine Konkurrenten auch nicht untätig waren, was den Transfermarkt angeht.

Zwei ganz gute Jugendspieler aus dem youth intake habe ich im letzten Post noch angefügt, die hatte ich verpennt. Cheek wird gar als der nächste Peter Shilton gesehen. Da bin ich mal gespannt. Ein bisschen was bei der ersten Mannschaft hat sich ansonsten auch getan, vor allem hinter Bale auf der linken Seite gab es eine Neuverpflichtung auf die ich sehr gespannt bin (leider kein Engländer :(, dafür aber in der Innenverteidigung), aber dazu gibt es dann im nächsten Update mehr. Jetzt gilt es im Community Shield gegen City eine gute Leistung abzuliefern. :)
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #9 am: 26.August 2013, 15:24:38 »

Season 2013/14

My home is my castle



Die neue Saison beginnt mit einem Paukenschlag! Ich habe nicht danach gefragt, weil ich gern eine gewisse Festgeldsumme auf dem Konto habe, bis ich ein solches Projekt erbitte, aber mein Vorstand kann es wohl nicht erwarten. So ziehen wir in zwei Jahren in ein neues Stadion um, auch gut.


Mirror, mirror on the wall, who is the most famous one of all?




It’s all about the money





In

Bolster up your squad





Chris Smalling (IV, 23 Jahre, seit 26.06.2013, 13.750.000€ (Manchester United), 4 Spiele, 1 Vorlage, 1 Mal Spieler des Spiels, 7.85)
Kam bei Manchester kaum zum Zug und wenn dann eigentlich nur im Pokal. Am Ende waren es acht Spiele von Beginn und vier als Einwechselspieler bei einer Durchschnittsnote von 7.15. Da mir die Leistungen meiner Innenverteidiger in der letzten Saison nicht immer behagten und ich mit Vertonghen, Kaboul, Dawson und Caulker nur vier bei drei Positionen hatte, musste ich bei ihm einfach zugreifen. Hat in den bisherigen Spielen nicht im Geringsten gewackelt.




Bruno Martins Indi (IV, 21 Jahre, seit 1.07.2013, ablösefrei (Feyenoord Rotterdam))
Ihn habe ich bereits zur Winterpause der letzten Saison eingetütet, weil ich hinter Vertonghen einen fähigen Ballspielenden Verteidiger wollte. Hat noch viel Potential, hatte bei uns in der Vorbereitung jedoch Verletzungspech. Hat für Feyenoord eine sehr gute Saison gespielt:  23 Ligaspiele und 13 kontinentale Auftritte, 3 Tore, 2 Vorlagen, 4 Mal Spieler des Spiels und eine Durchschnittsnote von 7.21. Mal sehen, wie er sich im englischen Fußball so macht.




André Ayew (LM, 23 Jahre, seit 20.07.2013, 18.000.000€ (Olympique Marseille), 0 (3) Spiele, 2 Tore, 1 Mal Spieler des Spiels, 7.85)
Die lange Verletzungs Bales in der letzten Saison hat mir gezeigt, hier muss ein richtig guter Backup her, wenn ich wirklich in allen Wettbewerben konkurrenzfähig sein will. Zumal Bale fast in jedem Spiel kleinere Blessuren davonträgt oder wie derzeit mal wieder länger verletzt ist. Und Ayew war hier ganz und gar nicht mein Wunschspieler. Den hatte ich in Luke Shaw ausgemacht, doch unter 25.000.000€ war hier nichts zu machen – bei 20 Millionen Restbudget zu teuer. Auch Leighton Baines sollte ähnlich viel kosten und Ben Davies ebenso. Dann eben doch ein Ausländer zur festgeschriebenen Ablösesumme – mäh! Hat im Spiel gegen West Ham auch gleich mal gezeigt was er so drauf hat und in 30 Minuten einen Doppelpack geschnürt, sehr fein. Für Marseille brachte er es in 23 Ligaspielen, 2 Pokalspielen und 12 kontinentalen Spielen auf 13 Tore, vier Vorlagen und 10 gelbe Karten, sowie 2 Nominierungen zum Spieler des Spiels bei einer Durchschnittsnote von 6.96.


Backupplayer

David Ospina (TW, 25 Jahre, seit 1.7.2013, ablösefrei (OGC Nizza))
Falcao bekommt einen Nationalmannschaftskollegen als neuen Teamkollegen, der nicht mehr ist als ein richtig guter Backup. Da Lloris aber mit zwei katastrophalen Fehlpässen in den letzten vier Spielen geradezu um Auswechselung bettelt, könnte sein Debüt näher sein, als angenommen. Bei Nizza war er absolute Stammkraft, kassierte in 37 Ligaspielen und drei Pokalauftritten 51 Gegentore und blieb acht Mal ohne Gegentor bei einer Durchschnittswertung von 6.84.


First team players in progress



Drei Jugendspieler hole ich und ich bleibe meiner Devise „Hole nichts über 1.000.000€“ treu. Gern hätte ich mehr Engländer geholt, doch die waren entweder zu teuer, zu untalentiert oder unfassbar talentiert, aber mit dem Attribut „injury proness“ ausgestattet – äh nee, ich verzichte dankend.

Simon Tipple kam für 90.000€ von Crewe Alexandra und hat letzte Saison immerhin drei Auftritte als Einwechselspieler in der League One absolviert. Hat da auch gleich mal zwei gelbe Karten kassiert, was wohl an seiner hohen Tacklingbereitschaft liegt (5.68 pro Spiel). Misst stolze 1,90m und ist laut seines Infoblattes mit Kaboul zu vergleichen. Find ich gut, denn den Franzosen mag ich.

Fernando Pereira kostete mich 525.000€ und kommt von Setúbal. Hat vor kurzem für die portugiesische U-21 Nationalmannschaft debütiert und das mit gerade einmal 16 Jahren. Ist hoffentlich die kleine, technisch beschlagene Kampfsau, die er vorzugeben scheint.

Tomas Vavra kostet mich magere 55.000€ und hat als 15jähriger bereits 3 U-21 Länderspiele für Tschechien auf dem Buckel. Kommt aus Most in der zweiten tschechischen Liga, wo er dies Saison auch schon drei Mal eingewechselt worden ist. Kommt fast an die 2 Meter Marke ran (198cm) und hat verfügt bereits jetzt über eine gewisse Kopfballstärke.


Out





Know your enemy


Manchester City
Robero Mancini ändert nicht viel, außer dass er Ben Arfa nach nur einem halben Jahr für 22.500.000€ verscherbelt und als dessen Ersatz Miralem Pjanic für 15.250.000€ verpflichtet.

Manchester United
Sir Alex Ferguson verkauft neben Smalling noch Patrice Evra an PSG (6.250.000€) und Antonio Valencia an Juve (14.000.000€), während man mit Douglas Costa von Donetsk einen neuen offensiven  Flügelspieler verplichtet (14.750.000€).

Chelsea

Marcelo Bielsa hat Chelsea am Ende noch auf einen guten vierten Platz gebracht, nachdem sein Vorgänger Benítez am 19.12.2012 gehen musste. Und der Aufwärtstrend soll natürlich beibehalten werden, da braucht es frisches Spielermaterial. Marko Marin wurde indes an Sevilla abgegeben (5.500.000€), Michael Essien an Leverkusen (5.250.000€) und Adrián an Schalke (8.500.000€), nachdem sich dieser nicht durchsetzen konnte.
Neu in London sind Henrik Mkhitarayan von Donetsk (8.750.000€), Radja Nainggolan Cagliari (18.250.000€), Wallace Fluminense (5.000.000€), Hatem Ben Arfa und Sven Bender, der seinem Bruder auf die Insel folgt und nunmehr wieder in der gleichen Stadt lebt - 37.500.000€ ließ man sich seine Dienste kosten.

Arsenal
Arsène Wenger ließ Nicklas Bendtner zum frischgebackenen Triple Sieger Dortmund ziehen (6.000.000€), Johan Djourou ging zu Neapel (4.300.000€), Marouane Chamakh zu Mailand (4.000.000€), Gervinho nach Granada (6.500.000€) und Park Chu-Young ebenfalls zu Neapel (4.500.000€).
Neu im Dress sind Jefferson Farfán für 19.750.000€ aus Schalke und Davide Santon von Newcastle für 13.250.000€.

Liverpool
Pool hat keine nenneswerten Abgänge unter Brendan Rodgers zu verzeichnen. Neu in Liverpoll sind jedoch Martin Olsson (9.250.000€ - Blackburn), Vlad Chiriches (4.700.000€ - Steaua), Claudio Yacob (10.750.000€ - West Bromwich) und Gabby Agbonlahor (9.250.000€ - Aston Villa).



Count the money




First squad




Results





Community Shield

Die 90.000 Zuschauer sehen ein spannendes, ein actionreiches, schlichtweg ein sehr gutes Finale zwischen zwei gleichwertigen Gegnern. Am Ende ist es die Leistung der Torhüter, die heute den Ausschlag über Sieg oder Niederlage gibt. Auf der einen Seite präsentiert sich Joe Hart schier überwindbar, während Lloris den Gegner beim 0:1 einlädt. Selten habe ich einen so katastrophalen Fehlpass gesehen, wie ihn Lloris gleich zu Beginn fabriziert. Noch im Sechzehner passt er Agüero den Ball in den Lauf, der gar nicht mehr vorbeischießen kann. Wir kommen dank Falcao zwar noch einmal ran und haben auch in der Folge weitere gute Chancen, doch Hart vereitelt sie alle.


Champions League




Barca in der Gruppenphase zu spielen ist eine nette Herausforderung, mit Galatasaray haben wir noch eine Rechnung offen und gegen die Eintracht sind zwei Sieg Pflicht.


Capital One Cup

Noch nicht gespielt


FA Cup

Noch nicht gespielt


Premier League

Ich bin zufrieden mit dem Auftakt. Gegen zwei direkte Mitkonkurrenten müssen wir in den ersten drei Ligapartien ran, immerhin vier Punkte werden es. Dazu kommt ein überzeugender Sieg gegen West Ham. Zudem müssen wir derzeit nur auf zwei Stammspieler verzichten. Vertonghen, der noch knapp zwei Monate fehlen wird und wie bereits oben erwähnt Bale für vier Wochen.
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #10 am: 26.August 2013, 16:27:31 »

Finde deine Karriere sehr interessant, vor allem weil ich noch vor deinem Start selber mit Tottenham begonnen hatte und mich inzwischen im Oktober 2015 befinde. Schildere einfach mal, wie es mir so ergangen ist.

Im ersten Jahr gabs bei uns beiden recht viele Gemeinsamkeiten, so habe ich etwa auch Falcao, Fierro und Volland geholt. Allerdings hat Falcao bei mir die ersten 1,5 Jahre nur wenig gebracht und wurde im Sommer 2015 nach immerhin einer guten Saison im Alter von 29 Jahren und mit 1,5 Jahren Restvertrag für 50 Millionen an PSG abgegeben. Volland hats bei mir nicht geschafft, was auch damit zusammenhängt, dass ich mit ihm auf Linksaußen experimentiert habe. Ist jetzt zum zweiten Mal nach WestBrom verliehen, wo er wieder einmal allenfalls mäßige Leistungen zeigt. Fierro dahingegen ist explodiert und momentan (noch) mein bester Stürmer.

Dempsey hatte bei mir in der Tat eine gute erste Saison auf Rechtsaußen, wurde dann aber trotzdem für rund 10 Mio. abgegeben. Ähnliches gilt für Assout-Ekotto - zeigte gute Leistungen, ging aber zum 1. Januar 2015 für 15 Mio. in die Türkei zu Galatasaray. Parker (ständig verletzt) und Huddlestone wurden schon früh für jeweils etwa 10 Mio. abgegeben, Adebayor für 20 Mio. und Defoe für 3 Mio. Holtby wurde bereits im Sommer 2013 für 28,5 Mio. zu ManCity geschickt - soll er dort glücklich werden. Nach dem überraschenden Champions League Sieg im Jahr 2015 habe ich zudem Verthongen für 35 Mio. nach München transferiert. Außerdem musste in der letzten Transferperiode Lloris weichen - sein Vertrag lief nur noch ein Jahr, er wollte mehr als 7 Mio. pro Jahr verdienen und ich hatte einen sehr guten NewGen in der Hinterhand: er ging für 30 Mio. zu Paris, wo er sich zusammen mit Falcao einen goldenen Arsch verdienen kann.

Momentan sieht mein Kader so aus:
TW: NewGen + NewGen
IV (Cover): Zouma (20 Mio., neu), Dawson (mein Capitano, liefert immer noch hervorragende Leistungen)
IV (Stopper): Caulker, Kaboul
LV: Umtiti (zu Spielbeginn aus Lyon für gut 15 Mio. geholt und zum LV umfunktioniert, nun einer der besten der Welt), NewGen, Gotoku Sakai (2014 aus Stuttgart für ca. 12 Mio.)
RV: Walker, Corchia (ablösefrei zum Sommer 2015), Gotoku Sakai
DM (Anchor Man): Sandro (einer meiner besten!), Victor Wanyama (im Winter 2012 für rund 7 Mio. von Celtic gekommen)
ZM (AP): Sigurusson, Herrera (kam für Holtby aus Bilbao, Ablöse gut 10 Mio), Will Hughes (von Derby, kostete gut 7 Mio.)
ZM (BWM): Dembele, Lucas Romero (gut 7 Mio. gekostet), Leroy Fer (ablösefrei 2015)
RA (Winger): Lennon, Torje (hat 15 Mio. gekostet), Mason Bennet (ebenfalls aus Derby für 4 Mio.)
LA (Winger): Bale, Yarmolenko (22 Mio.), NewGen
ST: Fierro, NewGen, NewGen

Sportlich liefs bei mir auch sehr  sehr gut, selbst wenn ich einige bittere Niederlagen hinnehmen musste.

Glanzstunden: 3 x Premier League Meister in Folge, Cl-Sieg 2015, FA-Cup 2014 u. 2015

Tiefpunkte: erste Saison verdientes EL-Aus in der ersten Ausscheidungsrunde gegen Inter Mailand (das ermöglichte uns aber überhaupt erst in der PL Meister zu werden), Finale Capital One Cup 2013/2014 von Arsenal 4-0 demontiert worden, nachdem Bale sich in der 10. Minute verletzte und Sandro kurz darauf rot sah), Erstrundenaus im Capital One Cup (2014/2015) gegen Liverpool nach zweimaliger Führung und vier verschossenen Elfemtern im Elfemterschießen

Insgesamt kann ich aber natürlich höchst zufrieden sein! Hoffe bei dir gehts gut weiter und du kannst dieses Jahr auch den Titel angreifen! Der junge Tscheche sieht meiner Meinung nach übrigens sehr gut aus, aus dem kann richtig was werden :)
« Letzte Änderung: 26.August 2013, 16:30:11 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #11 am: 26.August 2013, 17:17:36 »

Richtig gut geschrieben und optisch sehr anspruchsvoll. Ich mag halt leider die Spurs ned sonderlich, lese aber gerne mit.  ;)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #12 am: 02.September 2013, 10:36:40 »

@Cooke: Nice dieser Vergleich und lustig, dass wir vor allem im Sturmbereich die gleichen Spieler verpflichtet haben.^^ Bei mir sieht es da allerdings ganz anders aus: Falcao und Volland harmonieren prächtig und Fierro kommt an Volland nicht vorbei. Über Umtiti, Marquinhos und Zouma habe ich in der ersten Saison auch nachgedacht, habe mich aber am Ende gegen die drei entschieden, weil ich nicht noch mehr Ausländer ins Team holen wollte. Langfristig will ich auch viele Engländer im Team etablieren. :)

Lucas Romero hatte ich auch auf dem Schirm, der ist laut meiner Scouts allerdings verletzungsanfällig, weswegen ich da nicht zugegriffen habe. Ansonsten hats du mit deiner Karriere ja ordentlich einen vorgelegt, was ich ja nur noch toppen könnte, wenn ich bereits diese Saison die Champions League gewinnen würde. ;D Mal sehen, was da so geht.

Die Newgens entwickeln sich tatsächlich prächtig und ich erhoffe mir von allen Dreien etwas. Vielen Dank für dein Feedback und über deine Entwicklungen kannst du hier gern weiter berichten. :)

@Heidelberg: Danke für dein Lob und dein Interesse. :)


First half of the campaign 2013/14

League Table (First Squad)




League Table (Reserves)




League Table (Youth)



Champions League



Show me what u got



Count the money



Results




Mighty Men

Younès Kaboul (IV, 27 Jahre, 17 Spiele, 1 Tor, 3 Mal Spieler des Spiels, 7.85)
Ist diese Saison bei weitem nicht so angriffsstark nach Ecken, weswegen seine hohe Durchschnittsnote gleich noch höher zu bewerten ist. Hat die beste Zweikampfquote von allen Verteidigern (93%) und auch seine Kopfballquote ist nicht zu verachten (86%), auch wenn Smalling (92%)und Dawson (90%) da noch ein bisschen stärker waren. Hat dennoch die meisten Schlüsselkopfbälle gewonnen – um genau zu sein ist es alle 17 Minuten so weit. Ist einer der Garanten dafür, dass wir bisher so wenig Gegentore kassiert haben.

Mousa Dembélé (ZM, 26 Jahre, 17 (1) Spiele, 3 Tore, 10 Vorlagen, 2 Mal Spieler des Spiels, 7.83)
Unser Antreiber im Mittelfeld, der bereits jetzt zwei Vorlagen mehr aufweisen kann, als in der gesamten letzten Saison. lebt vor allem von seiner Passsicherheit (85%) und seinen Ideen, die uns nicht selten die Möglichkeiten für einen erfolgreichen Angriff eröffnen. Neben seinen direkten Vorlagen weist er nämlich auch die höchste Quote an Schlüsselpässen auf (alle 42 Minuten).  Und für einen Kreativmann hat er auch eine sehr gute Zweikampfquote (81%). Nach Sandro ist er auch derjenige, der die meisten Tacklings pro Spiel macht (7.2). Ist also bisher an allen Fronten ein wahrer Gewinn.

Falcao (MS, 27 Jahre, 22 Spiele, 18 Tore, 5 Vorlagen, 5 Mal Spieler des Spiels, 7.60)
Hat endlich seinen Distanzschusszwang abgelegt, was sich sofort bemerkbar macht, denn den gut postierten Mitspieler einzusetzen, hat auch etwas für sich. Außerdem ist seine Schuss aufs Tor Quote angestiegen und liegt nun bei guten 60%. Mit ihm macht die Saison mächtig Freude, weshalb sich der FM netterweise dazu durchgerungen hat, ihn im Spiel gegen Swansea schwer zu verletzen. Mit einem Wadenmuskelfaserriss wird er uns noch vier Monate fehlen, was wohl zur Folge haben wird, dass er nicht mehr viele Tore in dieser Saison erzielen wird. Dankeschön!


Shitty Men

Gylfi Sigurdsson (ZM, 24 Jahre, 3 (1) Spiele, 1 Tor, 7.07)
Wirklich schlecht war er nicht, aber er ist wohl derjenige Spieler, der mich am meisten nervt. Auch er hat nämlich diese nervige Distanzschussppm und will sie einfach nicht ablegen. Deshalb wird er in der Winterpause auch wechseln. Da er zudem nicht der schnellste ist und ich in der Mitte ein schnelles Umschaltspiel erwarte, ist für ihn bei uns schlichtweg keine Perspektive mehr vorhanden.

Aaron Lennon (RM, 26 Jahre, 13 (3) Spiele, 3 Tore, 4 Vorlagen, 7.11)
Letzte Saison noch ganz vorne dabei in der Scorerwertung hat er in der Hinrunde mächtig nachgelassen. Das liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass er sich mehr mit seinen Wechselabsichten beschäftigt, als mit seiner Leistung auf dem Platz. Eigentlich will ich ihn nicht abgeben, aber wenn sich das bis zum Saisonende nicht bessert, bin ich dazu wohl gezwungen.


Newbiehero

Chris Samlling (IV, 24 Jahre, 19 (2) Spiele, 2 Vorlagen, 2 Mal Spieler des Spiels, 7.48)
Hat sich perfekt in die Dreierkette eingefunden. Macht kaum Fehler, ist in der Luft eine Macht und passsicher. Derzeit sind Kaboul, Vertonghen und Dawson zwar noch immer einen Ticken stärker als er, aber die Zeit läuft für ihn, weil er einfach jünger ist und mit mehr Potential gesegnet ist.


Surprise, suprise

Kyle Walker (RM, 23 Jahre, 14 (4) Spiele, 7 Tore, 4 Vorlagen, 1 Mal Spieler des Spiels, 7.51)
Hat Lennon überraschend auf dem Flügel verdrängt, weil er sich allmählich an seine neue Aufgabe gewöhnt. Ich hätte ihn allerdings in der Defensive stärker eingeschätzt, als in der Offensive, doch seine sieben Tore sprechen da eine andere Sprache. Da er aber eben auch im Defensivbereich stark ist (83% gewonnene Zweikämpfe) hat er Lennon derzeit einiges voraus, denn er ist die Art Allrounder, den ich auf den Flügeln haben will.



Facts

Premier League
Ich bin richtig zufrieden. Nach dem schweren Auftaktprogramm hatte ich schon Angst, da wir im September kein Spiel gewinnen konnten, doch mit dem Spiel gegen Barcelona wurde es allmählich besser. So haben wir im Vergleich zur letzten Saison drei Punkte mehr auf dem Konto, liegen vor Manchester City und präsentieren uns auch in der Abwehr sehr viel stabiler.


Capitol One Cup
Manchester City hieß unser Gegner in der 3. Runde und es sollte ein denkwürdiges Spiel werden. City führte bereits nach 20 Minuten mit 2:0 und ließ uns kaum aus der eigenen Hälfte, ehe uns Falcao glücklich noch vor der Pause den Anschlusstreffer bescherte. Mit einer flammenden Rede wollte ich die Jungs wachrütteln, was in der Kabine funktionierte, auf dem Platz jedoch zunächst nicht zu spüren war, denn das Spiel war kaum angepfiffen, da traf City zum 3:1. Doch Falcao lief in diesem Spiel zur Höchstform auf und brachte uns durch seine Treffer in der 51./67. Minute wieder ins Spiel. Ab da war es ein offener Schlagabtausch, der auch zu unserem Gunsten hätte ausgehen können, doch nach einer Ecke konnte Kompany den Siegtreffer markieren (81.). Ein unglückliches Ausscheiden nach famoser Aufholjagd.


FA Cup
Noch nicht gespielt. Gegner in der 3. Runde ist Birmingham City.


Champions League
Wow! Beide Spiele gegen Galatasaray gewonnen und dabei für unsere Halbfinalniederlage in der letztjährigen Europa League gerächt und auch gegen Frankfurt die volle Punktzahl eingeheimst. Richtig genial sind jedoch die vier Punkte gegen Barcelona. Im Hinspiel waren wir zweifellos unterlegen, auch wenn Barcelona nicht viele Schüsse abgab (am Ende waren es sechs) und lagen bis zur 85. Minute mit 0:1 zurück. Dani Alves kassierte in der 77. Minute jedoch gelb-rot und wir warfen alles nach Vorn und wurden mit dem Ausgleichstreffer durch Lennon fünf Minuten vor dem Ende belohnt. Im Rückspiel war die Leistung da schon eine ganz andere. Wir haben Barcelona schlichtweg an die Wand gespielt und ihnen keine Luft zum Atmen gelassen. Am Ende gaben wir 18 Schüsse ab, wovon zwei ans Aluminium gingen und drei klare Chancen waren. Im Achtelfinale haben wir mit Twente Enschede den vermeintlich leichtesten Gegner bekommen, auch wenn wir sie nicht unterschätzen sollten, immerhin konnten sie in ihrer Gruppe AC Mailand auf Rang 3 verweisen.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #13 am: 02.September 2013, 11:30:52 »

Läuft ja hervorragend und die Meisterschaft scheint auf jeden Fall im Bereich des Möglichen zu sein. Dein Team schaut richtig gut aus und Du verstärkst es punktuell wirklich gut, ohne dabei in einen sinnlosen Kaufrausch zu verfallen. Bis auf Falcao sind das absolut realistische Transfers und wer weiß, ob der nicht auch tatsächlich an die White Hart Lane gekommen wäre, hätten sie Spurs damals schon das Geld aus dem Bale-Deal gehabt...

Schade, dass Dir Gylfi so auf die Nerven geht; hast Du schon nen Abnehmer für ihn?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #14 am: 02.September 2013, 11:59:13 »

Zu Gylfi: Jap. Leider bleibt er in der Premier League. Ob er bei seinem Arbeitgeber allerdings zu mehr Einsatzzeiten kommen wird, bleibt fraglich. Es ist nämlich einer der Top 5.  8)
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #15 am: 02.September 2013, 18:10:22 »

Verdoppel deine Punktzahl und es sollte in der Regel für die Meisterschaft reichen ;) Da Falcao ja auch bald wieder fit sein dürfte, traue ich dir das auch voll zu!

Ich selbst habe eine mäßige bis gute Saison hinter mir. Zwar konnten ich die Meisterschaft ganz knapp vor den Citizens verteidigen und den Capital One Cup im Finale gegen Newcastle holen, dafür bin ich in der Champions League diesmal schon im Achtelfinale 3:4 gegen Athletico Madrid rausgeflogen. Bitter war zudem die 2:0 Niederlage im FA-Cup Finale gegen ManU, bei der nach einem Treffer von Smalling nach einer Ecke das Kopfballungeheuer Fabio nach einem Freistoß für die Entscheidung sorgte.

Richtig gute NewGens kommen bisher übrigens nicht aus meiner eigenen Jugendabteilung, zumindest lässt sich das auf Grund der Bewertungen meiner Assistenten vermuten  :-\ Trotzdem versuche ich überwiegend auf zumindest europäische Talente von anderen Vereinen zu setzen, die von wenigen Supertalenten aus Südamerika ergänzt werden. Mal schauen, wie sich das ganze diese Saison entwickelt.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #16 am: 03.September 2013, 08:26:07 »

Joa, die doppelte Punktzahl nehme ich gerne, wo soll ich unterschreiben?! ;D Auf Falcao muss ich wohl bis Mitte März verzichten, dauert also noch ein bisschen und ich hoffe, das wir bis dahin nicht schon viele wichtige Punkte verloren haben. Du machst ja immerhin fleißig mit der Meisterschaft weiter, auch wenn das frühe Ausscheiden in der CL echt doof ist, über die Finalniederlage im FA Cup spreche ich gar nicht erst. Bezüglich der Newgens erwarte ich mir in naher Zukunft jetzt auch keine Tiere, dafür sind die Einrichtungen auch nicht prädestiniert genug. Aber vielleicht ist beim nächsten intake bei mir ja doch was dabei, aber bis dahin ist es ja noch ein bisschen.



Januarcatch-up

In

Bolster up your squad




Isco (ZM, 21 Jahre, 35.000.000€, Malaga)
Isco kostet mich ein Haufen Asche und soll das werden, was Sigurdsson und Holtby bis zu ihrem Abgang nicht waren – ein Star im Team. Letztlich empfiehlt er sich durch PPMs, die in meine Philosophie passen und nicht mühevoll erlernt werden müssen und eineinhalb Jahre in Malaga, die ausbaufähig sind 63 (2) Spiele, 14 Tore, 5 Vorlagen, 7 Mal Spieler des Spiels, 7.52. Sein Debüt in der Nationalmannschaft hat er diese Saison auch schon gegeben und verletzt ist er so gut wie nie.  Da die Position, die Dembélé inne hat, äußerst laufintensiv ist und ein Durchspielen quasi unmöglich macht, hoffe ich in ihm endlich einen Spieler gefunden zu haben, der die Leistungen Dembélés mindestens bestätigen kann.




Victor Wanyama (ZM, 22 Jahre, 8.750.000€, Celtic Glasgow)
Endlich habe ich auch einen vierten guten Mann für die beiden zentralen Positionen im Mittelfeld neben unserem Kreativposten. Bisher musste ich hier auf Livermore vertrauen, aber das will ich nicht länger, denn wir streben nach oben und nicht in die goldene Mitte. Hat in den 1,5 Jahren bei Celtic gut gespielt, jedoch nicht überragend, wenn man die Durchschnittsnote betrachtet, war nichtsdestotrotz aber an einigen Toren beteiligt. 68 (3) Spiele, 21 Tore, 11 Vorlagen, 1 Mal Spieler des Spiels, 6.87.

- 43.8750.000€


Out


Time to say goodbye

Gylfi Sigurdsson (ZM, 24 Jahre, 16.000.000€, Manchester United)

Seine Leistungen haben mich einfach nicht zufrieden gestellt und auch seine Entwicklung war letztlich nicht so verlaufen, wie ich es mir vorgestellt hatte, was wohl auch an seiner mangelnden Spielpraxis festzumachen ist. Ob er sich bei unserem direkten Konkurrenten um die vorderen Plätze durchsetzen kann, wage ich ja zu bezweifeln.  Seine Bilanz in 1,5 Jahren: 17 (15) Spiele, 4 Tore, 3 Vorlagen, 3 Mal Spieler des Spiels, 7.14.


Lewis Holtby (ZM, 23 Jahre, 25.500.000€, Manchester United)
Holtbys Abgang war eigentlich nicht geplant, hat sich am Ende aber doch zwangsläufig ergeben, da beide Vereine aus Manchester dauerhaft an ihm rumgebuhlt haben. Da ich vermeiden wollte, dass er irgendwann ankommt und einen Stammplatz einfordert bzw. zu einem größeren Verein wechseln möchte, man kennt das ja, habe ich ihn kurzerhand freigegeben und ein Angebot erhalten, das mir sehr zugesagt hat. So ist er nun erneuter Teamkollege von Sigurdsson und darf dort zeigen was er kann, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass er das Angebot Reals annimmt. Seine Bilanz in 1,5 Jahren: 36 (29) Spiele, 5 Tore, 12 Vorlagen, 7.12.

+ 41.000.000€



Budget




Results




League Table





Know your enemy


Manchester City
Roberto Mancini sieht keinen Handlungsbedarf was Neuzugänge angeht, stattdessen gibt er James Milner für 10.250.000€ an Newcastle ab. Für ihn hatte ich auch ein Angebot abgegeben, aber seine Gehaltsforderungen waren lachhaft.

Manchester United

Sir Alex Ferguson macht einen auf Rudis Resterampe und verpflichtet alles, was wir nicht mehr brauchen können. Da entwickelt sich eine nette Symbiose, mit der ich leben kann. Dafür darf er jetzt aber gern die Griffel einpacken, wenn es um Sandro geht, denn den wollen wir nicht abgeben, auch nicht für die gebotenen 46.000.000€. Abgegeben hat man derweil Erbschen Javier Hernandéz an Bayern für 15.750.000€.

Chelsea
Bielsa rüstet weiter für den Titel. Etienne Capoue kommt für 15.000.000€ von Toulouse und Fábio Coentrao für 10.250.000€ von Real Madrid. Nicht mehr ins Konzept passten allerdings Adriano (10.750.000€ - Newcastle), César Azpilicueta (16.250.000€ - Bayern) und John Obi Mikel (10.500.000€ - Barcelona).

Arsenal
Arsène Wenger verfällt hingegen in keine Kaufpanik. Einzig Milan Badelj kommt vom HSV für 13.250.000€.

Liverpool
Liverpool liegt weit hinter den Erwartungen zurück, deswegen hat man seit dem 30.11.2013 auch einen neuen Trainer. Andrea Stramaccioni bekommt die Chance sich zu beweisen, nachdem das bei Inter schon so gar nicht geklappt hat, denn da wurde er am 2.11.2013 entlassen. Er sieht keinen Handlungsbedarf und will es mit dem vorhandenen Spielermaterial versuchen.



Facts

Premier League
Der Januar war, gelinde gesagt: scheiße! Gut, wir sind auch nicht gut in die Saison gestartet bei diesem Programm, aber da konnten wir gegen die gleichen Gegner immerhin 8 Punkte holen, diesmal sind es nur fünf. Größtes Problem ist die Tatsache, dass Maupay eben nicht Falcao ist und reihenweise gute Dinger liegen lässt, was letztlich vor allem die Niederlage gegen Chelsea begründet. In dem Spiel hätte das Ergebnis auch 3:1 für uns lauten können. Gegen Newcastle hätten wir auf jeden Fall gewinnen müssen und Liverpool hatte gegen uns über weite Strecken auch das Nachsehen. 10 Punkte wären daher allemal drin gewesen, wurden es aber am Ende nicht, weswegen wir jetzt den Arsch zusammenkneifen müssen, wollen wir im nächsten Spiel gegen City überhaupt einen Punkt holen und so den Abwärtstrend stoppen.


FA Cup
Es gibt so Tage, da will man einfach nur im Strahl kotzen. Ein solcher Tag wird mir in der 3. Runde des FA Cups zuteil, in dem wir, ich möchte es gar nicht schreiben, bis zur 73. Minute souverän mit 3:1 führen, ehe Birmingham die „Jeder Schuss ein Tor“-Politik einführt. Vier Schüsse kommen am Ende auf unser Tor und alle sind sie drin. Nach dem Spiel bin ich in echter Feierlaune.
Gespeichert

1975

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #17 am: 03.September 2013, 11:07:50 »


Ich fühle mit Dir ^^ Aber sei froh dass es nur der FA Cup war..... Folgendes Szenario bei mir... Ich führe mit Argentinien in der Verlängerung 2:0 im WM Endspiel.....in der 115. Minute denk ich dass es das jetzt wohl war... stelle auf absolute Defensive....Stürmer raus und zusätzlichen VZ in die Kette....
Keine 10 Sekunden Später fällt der Anschlusstreffer..... Na gut, die 4 Minuten kriege ich irgendwie rum denk ich noch.....dann kommt die 120. Minute.... mit der letzten Aktion machen die das 2:2.... War völlig fassungslos und wusste, dass ich im 11m Schiessen keine Chance mehr habe.. So kams dann auch.. 3 von 5 meiner Spieler verschossen und 4 Jahre Vorbereitung auf diesen Tag waren im Arsch.....

Viel hat nicht gefehlt und die Maus wäre in den Monitor geflogen...
« Letzte Änderung: 03.September 2013, 11:09:35 von Carsten75 »
Gespeichert

Classivo

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #18 am: 03.September 2013, 14:23:40 »

Toller Transfer mit Isco! Und Klasse Leistung in der CL! Gefällt mir!  :)

Aber das Verletzungspech lässt dich wohl nicht los was? Nach Bale jetzt Falcao!   :-[

Besch....eidener Rückrundenstart aber ich glaube das packst du noch mit dem Titel!

Mit der Story hast du mir richtig Lust auf die PL gemacht! Werde in den nächsten Tagen mal einen Save mit Liverpool starten, mal sehen ob ich da an alte Zeiten anknüpfen kann!

In diesem Sinne COYS!


Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Audere est Facere
« Antwort #19 am: 04.September 2013, 17:12:39 »


Ich fühle mit Dir ^^ Aber sei froh dass es nur der FA Cup war..... Folgendes Szenario bei mir... Ich führe mit Argentinien in der Verlängerung 2:0 im WM Endspiel.....in der 115. Minute denk ich dass es das jetzt wohl war... stelle auf absolute Defensive....Stürmer raus und zusätzlichen VZ in die Kette....
Keine 10 Sekunden Später fällt der Anschlusstreffer..... Na gut, die 4 Minuten kriege ich irgendwie rum denk ich noch.....dann kommt die 120. Minute.... mit der letzten Aktion machen die das 2:2.... War völlig fassungslos und wusste, dass ich im 11m Schiessen keine Chance mehr habe.. So kams dann auch.. 3 von 5 meiner Spieler verschossen und 4 Jahre Vorbereitung auf diesen Tag waren im Arsch.....

Viel hat nicht gefehlt und die Maus wäre in den Monitor geflogen...

Wenn es doch dabei geblieben wäre.  :'( Insofern ich meinen Nervenzusammenbruch gut überstehe, wird morgen die Auflösung der Saison kommen. Auf deine PN antworte ich dir natürlich auch noch.


Toller Transfer mit Isco! Und Klasse Leistung in der CL! Gefällt mir!  :)

Aber das Verletzungspech lässt dich wohl nicht los was? Nach Bale jetzt Falcao!   :-[

Besch....eidener Rückrundenstart aber ich glaube das packst du noch mit dem Titel!

Mit der Story hast du mir richtig Lust auf die PL gemacht! Werde in den nächsten Tagen mal einen Save mit Liverpool starten, mal sehen ob ich da an alte Zeiten anknüpfen kann!

In diesem Sinne COYS!

Oh ja, aber immer schön Updates zu deinem save liefern. Pool wollte ich nämlich auch erst nehmen.^^ Und das es gerade meine beiden Topstars langfristig erwischt, finde ich auch nicht gut. Bezüglich des Titels....es wurde knapp, verdammt knapp, aber mehr dazu dann im nächsten Update.
Gespeichert