MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Thor Akureyri - Son und Dóttir reisen durch Europa  (Gelesen 6718 mal)

schniggler

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Thor Akureyri - Son und Dóttir reisen durch Europa
« am: 31.Juli 2013, 22:57:04 »

Hallo!

Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet.

Ich spiele den FM13 und bin aktuell bei Thor in Island. Habe den Verein aus der zweiten Liga als Meister in Liga eins geführt, wurde Meister und habe den Vorbereitungspokal gewonnen. Im nun vierten Jahr stagniert der komplette Verein aber in seiner Entwicklung und ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos.

Habe nun zwei Saisons in der Euro League gespielt, jeweils zwei Quali-Runden überstanden und dann in der dritten an Hannover 96 (1:2 und 0:4) bzw. Olympique Marseille (2:3 und 0:2) gescheitert.

Meine Mannschaft hat sich im Vergleich zur ersten Saison in der zweiten Liga nicht merklich verändert - in meinem Kader stehen noch 12 Spieler aus dieser zeit, 8 davon sind Stammspieler. Nur allmählich wird es schwierig für mich.. manche Akteure (so emin überragender Torwart Josh Wicks) wollen zu einem grö0eren Verein wechseln. Ich bin leider nicht in der Lage, gute Leute aus dem Ausland zu verpflichten da a) Thor lediglich auf Halb-Profiniveau arbeitet und b) mein Gehaltsgefüge dementsprechend niedrig ist. Selbst Top-Spieler aus der 1. Liga in Island bekomme ich nicht, sind nicht an einem Wechsel zu mir interessiert. Folglich kann ich das Team nicht weiterentwickeln. 2-3 talentierte Jugendspieler gibt es, einer davon ist auch bereits Leistungsträger geworden, aber da mir die Mittel fehlen, um die Jugend- und Trainingsausrichtungen auszubauen kann ich auch hier nicht großartig auf eine positive Entwicklung hoffen.

Wie könnte ich es nun schaffen, den ganzen Verein wieder einen Tick nach vorne zu bringen?

Auf Profitum darf ich aufgrund der mangelnden Finanzen nicht umstellen, Geld kann ich aufgrund des Halb-Profitums nicht generieren - ein Teufelskreis. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis mir die guten Spieler allesamt weggelaufen sind.

Die einzige Möglichkeit, die mir spontan einfallen würde, sind Freundschaftsspiele, aber selbst hier sind große Teams aus dem Ausland nur selten bereit, gegen mich anzutreten. Zuletzt tat dies Dynamo Moskau und dafür bekam ich immerhin 35.000€ - 3 Jahresgehälter meiner absoluten Leistungsträger.

Ich bitte um hilfreiche Tipps!  :-\
« Letzte Änderung: 01.August 2013, 17:36:08 von schniggler »
Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #1 am: 01.August 2013, 10:42:17 »

find ich richtig genial das du dir das zutraust..

ist wirklich schwierig - hast du schon mal versucht als Feederverein zu fungieren dann solltest du mit Glück brauchbare Spieler zur Leihe bekommen und mit denen vl. den Sprung nach europa schaffen und dort ein paar Euro mehr verdienen.

das mit den Testspielen hört sich gar nicht mal so verkehrt an - mach halt so viele wie möglich um Geld zu bekommen.... 
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #2 am: 01.August 2013, 10:50:23 »

Hallo!

Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet.

Ich spiele den FM13 und bin aktuell bei Thor in Island. Habe den Verein aus der zweiten Liga als Meister in Liga eins geführt, wurde Meister und habe den Vorbereitungspokal gewonnen. Im nun vierten Jahr stagniert der komplette Verein aber in seiner Entwicklung und ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos.

Habe nun zwei Saisons in der Euro League gespielt, jeweils zwei Quali-Runden überstanden und dann in der dritten an Hannover 96 (1:2 und 0:4) bzw. Olympique Marseille (2:3 und 0:2) gescheitert.

Meine Mannschaft hat sich im Vergleich zur ersten Saison in der zweiten Liga nicht merklich verändert - in meinem Kader stehen noch 12 Spieler aus dieser zeit, 8 davon sind Stammspieler. Nur allmählich wird es schwierig für mich.. manche Akteure (so emin überragender Torwart Josh Wicks) wollen zu einem grö0eren Verein wechseln. Ich bin leider nicht in der Lage, gute Leute aus dem Ausland zu verpflichten da a) Thor lediglich auf Halb-Profiniveau arbeitet und b) mein Gehaltsgefüge dementsprechend niedrig ist. Selbst Top-Spieler aus der 1. Liga in Island bekomme ich nicht, sind nicht an einem Wechsel zu mir interessiert. Folglich kann ich das Team nicht weiterentwickeln. 2-3 talentierte Jugendspieler gibt es, einer davon ist auch bereits Leistungsträger geworden, aber da mir die Mittel fehlen, um die Jugend- und Trainingsausrichtungen auszubauen kann ich auch hier nicht großartig auf eine positive Entwicklung hoffen.

Wie könnte ich es nun schaffen, den ganzen Verein wieder einen Tick nach vorne zu bringen?

Auf Profitum darf ich aufgrund der mangelnden Finanzen nicht umstellen, Geld kann ich aufgrund des Halb-Profitums nicht generieren - ein Teufelskreis. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis mir die guten Spieler allesamt weggelaufen sind.

Die einzige Möglichkeit, die mir spontan einfallen würde, sind Freundschaftsspiele, aber selbst hier sind große Teams aus dem Ausland nur selten bereit, gegen mich anzutreten. Zuletzt tat dies Dynamo Moskau und dafür bekam ich immerhin 35.000€ - 3 Jahresgehälter meiner absoluten Leistungsträger.

Ich bitte um hilfreiche Tipps!  :-\

Auch wenn Dir das jetzt nicht große helfen oder Deine Frage beantworten wird, aber: So ist es halt! Das ist Realismus im FM...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #3 am: 01.August 2013, 10:57:23 »

Falls du sie noch nicht kennst, schau dir mal Dr. Gonzos Skeid-Story an. Der hatte ganz ähnliche Probleme, mit viel Durchhaltevermögen hat es aber dann iirc doch noch irgendwann mit dem Vollprofistatus geklappt. Gut, Island ist nochmal kleiner als Norwegen, aber prinzipiell sollte es übertragbar sein.

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #4 am: 01.August 2013, 11:17:42 »

Ich dachte eigentlich ich hätte hier schon meinen Senf abgegeben. Hoffe nur, dass ich da nicht irgendwo falsches mit gelandet bin  ???

Ich kenn mich in Island nicht aus, kann also auch nicht wirklich einschätzen welchen Wert Deine Spieler haben.
Aber der normale Lauf der Dinge bei nahezu allen Vereinen ist, dass die Leistungsträger ihren Verein verlassen und ein Teil der Ablösesumme wieder in neue Spieler investiert wird oder Talente aus der eigenne Jugend nachgezogen werden.
Eben immer je nachdem was möglich und notwendig ist um für die nächste Saison noch konkurrenzfähig zu bleiben.

Hierbei wirst Du vielleicht auch einfach hin und wieder Spieler herranführen müssen die ansich kein besonderes Talent haben aber eben einfach kostengünstig sind oder die passende Position bereits können. Mit entprechender Ausbildung dürfte aber auch so der eine oder andere €uro damit einzunehmen sein.

Was ich also versuchen würde wäre Geld durch Spielerverkäufe zu generieren.
Ab und an hat man ja auch zum Beispiel einen Spieler auf der Bank der ansich auch in der 1.Elf stehen könnte aber einfach einen noch besseren Spieler vor der Nase hat. Der ältere von beiden würde dann bei mir für so viel Geld wie nur möglich den Verein verlassen.
Ob das jetzt für einen Semi-Pro-Verein eine funktionierende Option ist wirst Du selbst am besten beurteilen können.
Gespeichert

elber_makaay

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #5 am: 01.August 2013, 11:29:31 »

Richtig. Wie schon angemerkt wurde, ist das nun mal so. Ein Meistertitel in Island lässt die Reputation nicht signifikant steigen, besonders international nicht. Die Liga weiter dominieren, In Europa auf dich aufmerksam machen, dann kommen auch mehr Spieler. 
Gespeichert
"Ein dicke Kuss von die Trainer von die Meister"

Louis Van Gaal / Trainer FCB 2009-2011

schniggler

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #6 am: 01.August 2013, 12:12:56 »

Erst mal Danke für eure Antworten!

Das dies Realismus ist, ist mir schon klar. Jedoch hoffe ich natürlich, den Verein weiter nach vorne bringen zu können, auch wenn dies nicht von heute auf morgen klappen wird. Aber on the long run hätte ich eventuell schon gern den Profistatus, was wohl aber leider nur über internationalen "Erfolg" zu stemmen sein wird  sprich durch Losglück eventuell mal CL-Quali-Playoff und dann Europa League-Gruppenphase über mehrere Jahre hinweg.

Die Skeid-Story habe ich mir durchgelesen, sehr interessant muss ich sagen. Gibt auch ein paar Parallelen und habe mir da 1-2 Tipps geholt. Jedoch kann ich es so nicht direkt umsetzen, da meine Jugendabteilung dermaßen schwach ist, dass ich wirklich schon aufpassen muss, welche Spieler ich versuche einzubauen und welche ich gar nicht erst übernehme.

Transfereinnahmen generieren ist ebenso sehr schwierig.. mein Topspieler hat einen Wert von 18.000€, alles was danach kommt spielt sich fast ausschließlich im vierstelligen Bereich ab. Da machst du natürlich nicht allzu große Sprünge.

Momentan habe ich allerdings zwei wirklich vielversprechende 17- bzw. 18-jährige im Kader, die mir in den nächsten Jahren womöglich mal den ein oder anderen Euro in die leeren Kassen spielen können.

Bis dahin muss ich wohl weiter in den sauren Apfel beißen und gute isländische Zweitligakicker für mich gewinnen.

Saison 4 sieht übrigens aktuell sehr gut aus, wieder auf Meisterkurs, erstmals im Pokalfinale und in der Champions League-Quali schon in Runde 3  8) - dort wartet nun Rapid Bukarest nachdem ich vorher Slovan Bratislava mit zwei deutlichen Siegen eliminieren konnte, mal sehen ob ich die vielleicht auf dem falschen Fuß erwischen kann.
Gespeichert

1975

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #7 am: 01.August 2013, 12:13:58 »

Hallo!

Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet.

Ich spiele den FM13 und bin aktuell bei Thor in Island. Habe den Verein aus der zweiten Liga als Meister in Liga eins geführt, wurde Meister und habe den Vorbereitungspokal gewonnen. Im nun vierten Jahr stagniert der komplette Verein aber in seiner Entwicklung und ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos.

Habe nun zwei Saisons in der Euro League gespielt, jeweils zwei Quali-Runden überstanden und dann in der dritten an Hannover 96 (1:2 und 0:4) bzw. Olympique Marseille (2:3 und 0:2) gescheitert.

Meine Mannschaft hat sich im Vergleich zur ersten Saison in der zweiten Liga nicht merklich verändert - in meinem Kader stehen noch 12 Spieler aus dieser zeit, 8 davon sind Stammspieler. Nur allmählich wird es schwierig für mich.. manche Akteure (so emin überragender Torwart Josh Wicks) wollen zu einem grö0eren Verein wechseln. Ich bin leider nicht in der Lage, gute Leute aus dem Ausland zu verpflichten da a) Thor lediglich auf Halb-Profiniveau arbeitet und b) mein Gehaltsgefüge dementsprechend niedrig ist. Selbst Top-Spieler aus der 1. Liga in Island bekomme ich nicht, sind nicht an einem Wechsel zu mir interessiert. Folglich kann ich das Team nicht weiterentwickeln. 2-3 talentierte Jugendspieler gibt es, einer davon ist auch bereits Leistungsträger geworden, aber da mir die Mittel fehlen, um die Jugend- und Trainingsausrichtungen auszubauen kann ich auch hier nicht großartig auf eine positive Entwicklung hoffen.

Wie könnte ich es nun schaffen, den ganzen Verein wieder einen Tick nach vorne zu bringen?

Auf Profitum darf ich aufgrund der mangelnden Finanzen nicht umstellen, Geld kann ich aufgrund des Halb-Profitums nicht generieren - ein Teufelskreis. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis mir die guten Spieler allesamt weggelaufen sind.

Die einzige Möglichkeit, die mir spontan einfallen würde, sind Freundschaftsspiele, aber selbst hier sind große Teams aus dem Ausland nur selten bereit, gegen mich anzutreten. Zuletzt tat dies Dynamo Moskau und dafür bekam ich immerhin 35.000€ - 3 Jahresgehälter meiner absoluten Leistungsträger.

Ich bitte um hilfreiche Tipps!  :-\

Du könntest es mit den Jugendspielern versuchen. Auch wenn Sie vielleicht am Anfang nicht so eine grosse Reputation haben, so kann sich dies schnell ändern, wenn Du sie regelmäßig einsetzt. Die andere Möglichkeit wäre, ablösefreie Spieler zu holen und Sie nach einem halben Jahr wieder zu verkaufen.
aber Du solltest in dieser Liga auch nicht zu viel erwarten. Es ist im 13er deutlich schwerer, mit kleineren Vereinen so grossen Erfolg zu haben als im 12er...
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #8 am: 01.August 2013, 12:15:17 »

Rapid Bukarest ist sicher nicht unschlagbar - da hättest Du schlimmere Lose erwischen können. Viel Erfolg!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #9 am: 01.August 2013, 12:39:06 »

Mit kleinen Mannschaften veranstalte ich immer möglichst viele Freundschaftsspiele zu jeder Zeit, um so an etwas Geld zu kommen.
Gespeichert

schniggler

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #10 am: 01.August 2013, 13:32:09 »

Du könntest es mit den Jugendspielern versuchen. Auch wenn Sie vielleicht am Anfang nicht so eine grosse Reputation haben, so kann sich dies schnell ändern, wenn Du sie regelmäßig einsetzt. Die andere Möglichkeit wäre, ablösefreie Spieler zu holen und Sie nach einem halben Jahr wieder zu verkaufen.
aber Du solltest in dieser Liga auch nicht zu viel erwarten. Es ist im 13er deutlich schwerer, mit kleineren Vereinen so grossen Erfolg zu haben als im 12er...

Ich versuche, so viele Jugendspieler wie möglich einzubauen. Doch es ist natürlich gefährlich, auf sie zu setzen wenn sie die nötige Qualität nicht haben. Immerhin muss ich ja Nummer 1 in Island bleiben.  8)

Ablösefreie Spieler weiterzuverkaufen ist leider eine Milchmädchenrechnung. Der Wert der Spieler, die ich so bekommen kann, liegt meist zwischen 0€ und 5.000€ .. da ist es a) schwer einen Abnehmer zu finden, der bereit ist etwas Geld zu zahlen und b) falls dies nicht gelingt bleibe ich auf ihnen sitzen inkl. Gehaltskosten.

Rapid Bukarest wurde gerade aus dem Wettbewerb genommen - 1:0 auswärts und 1:1 zuhause. In der Playoff-Runde zur CL wartet nun Fehervar aus Ungarn, das wäre ein sensationeller Erfolg in meinem vierten Jahr als Coach!
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #11 am: 01.August 2013, 13:42:13 »

Billiger bekommst Du die CL-Qualifikation nicht, also halt Dich ran!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Guddy-Ortega

  • Storykönig
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #12 am: 01.August 2013, 14:09:46 »

Hei schniggler,

spannende Sache. Das sind Saves die viel Langzeitmotivation versprechen weil man wirklich kämpfen muss.
Ich hatte einen ähnlichen Save in Irland und auch ähnliche Probleme, obwohl Island vielleicht noch ne Nummer kleiner ist.

Wie du ja schon erkannt hast ist das wichtigste den Profi-Status zu erlangen. Dafür heisst es Geldmachen wo es nur geht.
Das internationale Geschäft ist hierbei deine Chance auf einen Lottogewinn, da braucht man natürlich Spiel- und Losglück, aber 1x CL Gruppenphase und du hast "ausgesorgt".

Ich habe meinen Save mit den Finn Harps in der 2. irischen Liga gestartet. Um Kohle zu machen hab ich das ein oder andere Freundschaftsspiel extra vereinbart, gespart wo es nur geht und auf Spielerverkäufe gesetzt.

Ich hatte einen schönen Excel Plan wo ich für jede Position eine Stammkraft und einen Nachrücker hatte und mich auch streng daran gehalten (immer 22. Kader + Jugendspieler in den Feederverein). Sobald an einem meiner Spieler Interesse bestand habe ich ihn je nach Status und Notenschnitt/Toren etwas über dem Marktwert angeboten und vertickt.
Der Nachrücker hat dann die Position besetzt und ich habe versucht den nächsten passenden Kandidaten ablösefrei von der Shortlist zu verpflichten. Ich war also ein klassischer Ausbildungsverein. Durch die vergleichsweise hohen Transfereinnahmen (bei dem Mini-Budget der kleinen Vereine macht auch Kleinvieh wie 15 000 Euro viel Mist) konnte ich im dritten Jahr den Profistatus gelangen.

Ich drück dir die Daumen der Finn Harps Save ist immernoch einer meiner liebsten.
In diesem Save haben die Shamrock Rovers in der 2ten Saison sensationell die CL-Gruppenphase erreicht und waren dannach das Bayern München Irlands. Vier Spieler von mir sind in den nächsten 2 Jahren für weit über Marktwerk zu Shamrock gewechselt. Ich habe also nicht mal Irland dominiert, der Spaßfaktor war trotzdem riesig.
Gespeichert

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #13 am: 01.August 2013, 14:37:51 »

Lass gleich mal hören, wie es gelaufen ist! :)

Hast du nicht Lust das Ganze in "aktuelle Station" verschieben zu lassen, und uns weiterhin über den Werdegang zu informieren?
Muss ja nicht gleich ne Story werden, aber dass du uns hin und wieder mal auf deinem Weg zum Profistatus informierst, wäre doch ganz nett! :)

Gespeichert

schniggler

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #14 am: 01.August 2013, 14:58:18 »

Kann ich gerne tun, übernimmt das ein Moderator?
____________________________________________

ES IST VOLLBRACHT! 2:2 in Ungarn, 1:1 zuhause - Thor Akureyri steht in der Gruppenphase der Champions League!

Bin echt gespannt wie sich dies auf die gesamte Entwicklung im Verein auswirken wird.

Bin erst mal raus, wenn es am schönsten ist soll man eine Pause einlegen.  ;D

Neues Auto abholen, heute Abend wird dann weiter getüfftelt.  8)

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Storykönig
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #15 am: 01.August 2013, 15:00:24 »

 ;) 6 Richtige. Glückwunsch.
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #16 am: 01.August 2013, 15:04:11 »

ES IST VOLLBRACHT! 2:2 in Ungarn, 1:1 zuhause - Thor Akureyri steht in der Gruppenphase der Champions League!

Glückwunsch!

Mit dem Geld, was du jetzt über Teilnahme und TV-Gelder reinbekommst, lässt sich sicher ein wenig entspannter arbeiten. Wenn dann vielleicht noch mal etwas Punktprämie für ein Unentschieden dazukommt, machst du wahrscheinlich alleine über die erstmalige Teilnahme an der CL mehr Gewinn als in den vorigen 3 Jahren zusammen. :)
Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #17 am: 01.August 2013, 15:13:03 »

krass!!!! Respekt hoch 10!!!!!  :)

8.8 mio für so nen Verein haha das dürfte das BIP von Island zur Zeit sein ... geil würde mich interessieren mti wem du in der Gruppe bist (wahrscheinlich wünscht sich jeder VErein dich in der Gruppe zu haben)...
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #18 am: 01.August 2013, 15:17:53 »

Ich wünsch mir lieber starke Gruppen. Gegen kleine Mannschaften kann man nur verlieren, selbst wenns unentschieden ausgeht.
Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Island - Verein stagniert!
« Antwort #19 am: 01.August 2013, 15:51:54 »

das schlimme bei meinem save war diese Gruppe:

Man Utd
Sporting Lissabon
Panathinaikos Athen
HSV (ich)

glaub mir da kann jede Mannschaft aufsteigen... aber das ist off Topic..

mit der Mannschaft in die CL zukommen ist der Hammer auch wenn du es nciht geschafft hättest wäre die Euro League schon ein Megaerfolg.. die müssen dich dort vergöttern...
Gespeichert