MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Mal gucken was mit dem HSV so geht :) [FM 2010]  (Gelesen 4891 mal)

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mal gucken was mit dem HSV so geht :) [FM 2010]
« Antwort #20 am: 07.August 2013, 22:50:18 »

03.04.2011, Bundesliga, 29.Spieltag: Energie Cottbus - Hamburger SV 0:3 (0:2)
Rost - Jansen (Vinícius), Toprak, Reinartz, Hedenstad - Annan, Zé Roberto, Aogo (Rincón) - Elia, Berg, Kakoko (Ben-Hatira)

0:1 Marcus Berg (7.)
0:2 Marcus Berg (10.)
0:3 Dennis Aogo (67.)

Schüsse: 7:18
eind. Chancen: 0:4
Ballbesitz: 37:63
MdS: Marcus Berg (8,8 )

Ganz sicheres Ding, herauszuheben neben Doppeltorschützen Berg die offensive Mittelfeldzentrale mit Aogo und Zé Roberto. Ligadebüt für Änis Ben-Hatira, der den verletzten Sidney Sam als OMR-Backup vertritt.


09.04.2011, Bundesliga, 30.Spieltag: Borussia M'Gladbach - Hamburger SV 1:1 (0:1)
Rost - Jansen (Vinícius), Toprak, Reinartz, Hedenstad - Annan, Zé Roberto, Aogo (Jonsson) - Elia, Berg (Edusei), Kakoko

0:1 Eljero Elia (20.)
Gelb-Rot Thorben Marx (M'Gladbach, 51.)
Gelb-Rot Anthony Annan (Hamburg, 71.)
1:1 Dante (86.)

Schüsse: 8:10
eind. Chancen: 0:2
Ballbesitz: 45:55
MdS: Eljero Elia (8,3)

Aus der Kategorie "verschenkte Punkte" sehen Sie heute: HSV! Alles im Griff, dann erstmals Gelb-Rot für Anthony Annan, unseren Holzhacker vom Dienst...und danach schaffte es M'Gladbach irgendwie, das 10vs.10 so aussehen zu lassen, als ob wir in Unterzahl spielen. Seltsam.


12.04.2011, Bundesliga, 31.Spieltag: Hamburger SV - Hertha BSC 2:0 (2:0)
Rost - Jansen (Vinícius), Toprak, Reinartz, Hedenstad - Arroyo, Zé Roberto, Aogo - Elia (Korkmaz), Berg, Kakoko (Ben-Hatira)

1:0 Eljero Elia (1.)
2:0 Eljero Elia (12.)

Schüsse: 16:11
eind. Chancen: 4:2
Ballbesitz: 49:51
MdS: Eljero Elia (8,5)

Drama um Eljero Elia! Zuerst zwei Traumtore zur sicheren Führung, nach 24 Minuten dann Auswechslung dank Verletzung. Banges Warten - er fällt zum Glück nur für eine knappe Woche aus, fehlt aber beim Knaller in Dortmund! Sensationelle, beste Saisonleistung meiner Mannschaft heute, von den elf Startern wird keiner unter 7,0 benotet, sieben Spieler sind gar besser als 7,5!


Tabelle nach 31 Spieltagen

1. Bayern 68 +39
2. Leverkusen 62 +26
3. Bremen 58 +23
4. Hamburg 54 +26
5. Hoffenheim 54 +19
6. Dortmund 53 +15
7. Schalke 50 +14
8. Hertha 43 -7
...
15. Stuttgart 30 -8
16. Köln 28 -24
17. Bochum 18 -30
18. Cottbus 17 -43

Bayern scheint das Ganze sicher nach Hause zu bringen, benötigt quasi noch einen Sieg aus den letzten drei Spielen...am letzten Spieltag steigt das Heimspiel gegen Leverkusen. Die Werkself sollte auch noch etwas auf Werder achten, gegen das man kürzlich 1:3 verlor!
Die "Pokalkonstellation" (Werder - Stuttgart) ist klar, daher muss Platz 5 für den Einzug in die Europa League her. Wir starten von der Pole Position in diesen Vierkampf, mit hauchdünnem Vorsprung...sollte Werder noch grob patzen, ist für uns, Hoffenheim und Dortmund vielleicht sogar noch die CL-Quali drin.
Unten hat sich wie erwartet Stuttgart an Köln vorbeigemogelt und strebt dem Klassenerhalt entgegen. Für Köln wäre es die zweite Relegation in Folge! Seit diesem Spieltag sicher abgestiegen: Bochum und Cottbus.


Das Restprogramm der CL-Quali / EL-Anwärter:

Werder Bremen
H K'lautern
A Hoffenheim
H Cottbus

Hamburger SV
A Dortmund
H Köln
A Nürnberg

TSG Hoffenheim
A Nürnberg
H Bremen
A Bochum

Borussia Dortmund
H Hamburg
A Hertha
H M'Gladbach

Schalke 04
A Wolfsburg
H Bayern
A Hannover

Das wird ne ganz enge Kiste - vorentscheidend sicherlich unser Auftritt in Dortmund!

Es folgt: das Saisonfinale
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mal gucken was mit dem HSV so geht :) [FM 2010]
« Antwort #21 am: 08.August 2013, 00:44:29 »

15.04.2011, Bundesliga, 32.Spieltag: Borussia Dortmund - Hamburger SV 1:1 (0:0)
Rost - Jansen, Toprak, Boateng, Hedenstad - Annan, Zé Roberto (Jonsson), Aogo (Rincón) - Korkmaz (Clemens), Berg, Kakoko

0:1 Marcus Berg (57.)
1:1 Lucas Barrios (67.)

Schüsse: 14:11
eind. Chancen: 1:1
Ballbesitz: 49:51
MdS: Roman Weidenfeller (Dortmund, 8,2)

Hiobsbotschaft vor dem Spiel: außer Elia fällt auch Reinartz aus. Boateng rückt nach. Nachdem wir die 20minütige intensive Druckphase des BVB überstanden hatten, bekamen wir immer mehr Zugriff aufs Spiel und gingen nicht unverdient durch einen schönen Konter in Führung. Der Ausgleich dann einer dieser 30m-Hämmer, die irgendwie immer nur den Gegnern gelingen...schade. Dass Roman Weidenfeller zum MdS gewählt wurde, spricht für sich. Sein Debüt feierte Youngster Christian Clemens, den wir in der Winterpause aus Köln in unsere zweite Mannschaft geholt hatten.
Was machen die anderen?
Bayern schlägt Hannover mit 3:0 und ist trotz des 4:1 von Leverkusen in Frankfurt angesichts von 6 Punkten und 13 Toren Vorsprung quasi sicher Meister.
Werder besiegt K'lautern mit 2:0 und müsste schon seine beiden restlichen Spiele verlieren, um Platz 3 noch herzugeben.
Hoffenheim nutzte das Remis zwischen Dortmund und uns nicht wirklich aus, spielte nur 0:0 in Nürnberg; ähnlich agierte Schalke mit seinem 1:1 in Wolfsburg.
3. Bremen 61 +25
4. Hamburg 55 +26
5. Hoffenheim 55 +19
6. Dortmund 54 +15
7. Schalke 51 +14
Die vier Kellerkinder spielten quasi über Kreuz: Köln schlug Absteiger Cottbus 3:2, Stuttgart bei Absteiger Bochum nur 1:1. Somit sind beide punktgleich, Köln bleibt jedoch dank des massiv schlechteren Torverhältnisses auf dem Relegationsplatz.



30.04.2011, Bundesliga, 33.Spieltag: Hamburger SV - 1.FC Köln 2:0 (1:0)
Rost - Jansen (Rincón), Toprak (Boateng), Reinartz, Hedenstad - Annan, Zé Roberto, Aogo (Jonsson) - Elia, Berg, Kakoko

1:0 Yannick Kakoko (15.)
2:0 Marcus Berg (53.)

Schüsse: 15:6
eind. Chancen: 4:1
Ballbesitz: 58:42
MdS: Marcus Berg (8,3)

Alle Ausfälle sind wieder mit an Bord, das absolute A-Team steht auf dem Platz! Bereits nach 11 Minuten muss allerdings Ömer Toprak verletzt runter, Jérôme Boateng übernimmt. Das Spiel selbst gegen die Abstiegskandidaten, die zudem auf den gesperrten Lukas Podolski verzichten mussten, die erhofft sichere Sache; viel wichtiger:
Was machen die anderen?
An der Spitze kommt nochmal ein Hauch von Spannung auf: Bayern unterliegt auf Schalke, gleichzeitig siegt Leverkusen gegen Wolfsburg. Bayer muss am letzten Spieltag nun nur noch mit sechs Toren Differenz in München gewinnen, um den Titel doch noch zu verteidigen! 8)
Hoffenheim schlägt Bremen im Spitzenspiel mit 2:1 und bleibt punktgleich mit uns. Und Dortmund? Die verlieren tatsächlich 0:1 in Berlin, Platz 5 ist uns nicht mehr zu nehmen, Europa wir kommen!! ;D
3. Bremen 61 +24
4. Hamburg 58 +28
5. Hoffenheim 58 +20
6. Schalke 54 +15
7. Dortmund 54 +14
Kölns Niederlage bei uns und das eigene 2:0 gegen Frankfurt sichert Stuttgart - nun 3 Punkte und 19 Tore vorne - faktisch den Klassenerhalt.



07.05.2011, Bundesliga, 34.Spieltag: 1.FC Nürnberg - Hamburger SV 3:2 (2:1)
Rost - Jansen (Jonsson), Boateng (Vinícius), Reinartz, Hedenstad - Annan, Zé Roberto, Aogo - Korkmaz, Berg, Kakoko (Sam)

1:0 Angelos Charisteas (9.)
1:1 Marcus Berg (15.)
2:1 Marek Mintal (40.)
2:2 Zé Roberto (65.)
3:2 Dusan Tadic (82.)

Schüsse: 11:13
eind. Chancen: 3:2
Ballbesitz: 52:48
MdS: Angelos Charisteas (Nürnberg, 9,0)

Unnötige Niederlage im letzten Spiel, gut dass es um nichts mehr ging. Boateng mal wieder sehr schwach, der macht mir Sorgen...immer wieder große Patzer in seinem Spiel, dabei ist er so gut veranlagt!

Es folgt: die große Saisonabschlußstatistik :)
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mal gucken was mit dem HSV so geht :) [FM 2010]
« Antwort #22 am: 08.August 2013, 02:40:11 »

Abschlußtabelle Bundesliga 2010/11

1. Bayern München 74 +43
2. Bayer Leverkusen 68 +28
3. Werder Bremen 64 +28
4. TSG Hoffenheim 61 +22
5. Hamburger SV 58 +27
6. Borussia Dortmund 57 +15
7. Schalke 04 54 +13
8. Hertha BSC 49 -8
9. 1.FC Nürnberg 45 -9
10. Eintracht Frankfurt 45 -16
11. VfL Wolfsburg 44 +4
12. Hannover 96 43 -7
13. Borussia M'Gladbach 41 -6
14. 1.FC Kaiserslautern 36 -23
15. VfB Stuttgart 35 -6
16. 1.FC Köln 34 -22
17. VfL Bochum 19 -33
18. Energie Cottbus 17 -50

Relegation:
1.FC Köln - Greuther Fürth 1:1
Greuther Fürth - 1.FC Köln 0:1

Aufsteiger:
Karlsruher SC
Hansa Rostock



DFB-Pokal
1. Runde: Kickers Offenbach (BL3) - HSV (BL1) 1:0
Halbfinale: Werder Bremen (BL1) - FC Augsburg (BL2) 1:0
Halbfinale: VfB Stuttgart (BL1) - VfL Wolfsburg (BL1) 2:1
Finale: Werder Bremen (BL1) - VfB Stuttgart (BL1) 2:3 n.V.

Europaleague
3. Qualirunde: Schalke 04 - Dynamo Tiflis 4:0 / 2:1
4. Qualirunde: Schalke 04 - Denizlispor 5:0 / 2:0
4. Qualirunde: VfB Stuttgart - Malmö FF 3:2 / 1:0
4. Qualirunde: Hertha BSC - Vitesse Arnheim 2:1 / 2:4 n.E.
Gruppe E: Schalke 04 Gruppensieger (14 Punkte) vor FC Porto, Bröndby IF, FK Tirana
Gruppe G: VfB Stuttgart Gruppensieger (13 Punkte) vor Trabzonspor, Metalist Kharkov, Partizan Belgrad
1. Ausscheidungsrunde: Schalke 04 - Rapid Bukarest 3:1 / 2:3
1. Ausscheidungsrunde: VfB Stuttgart - Steaua Bukarest 3:1 / 2:3 (kuriose Duplizität! :o)
Achtelfinale: Schalke 04 - Glasgow Rangers 0:0 / 3:1
Achtelfinale: VfB Stuttgart - AS Rom 3:2 / 1:3
Viertelfinale: Schalke 04 - FC Everton 0:2 / 1:1
Halbfinale: Panathinaikos Athen - FC Everton 1:1 / 0:0
Halbfinale: Girondins Bordeaux - FC Porto 2:2 / 0:2
Finale: FC Porto - FC Everton 6:5 n.E.

Champions League
Playoff: Borussia Dortmund - Glasgow Rangers 2:0 / 2:2
Gruppe A: Bayer Leverkusen Gruppenletzter (3 Punkte) hinter Arsenal, Sporting Lissabon, Young Boys Bern ::)
Gruppe E: Borussia Dortmund Gruppenletzter (3 Punkte) hinter Juventus Turin, Manchester City, Olympique Lyon ::)
Gruppe G: Bayern München Gruppensieger (15 Punkte) vor FC Valencia, FC Timisoara, Spartak Moskau
Achtelfinale: Bayern München - Manchester City 0:3 / 1:3 ::)
Halbfinale: Atlético Madrid - FC Valencia 1:0 / 1:1
Halbfinale: FC Chelsea - Juventus Turin 1:0 / 2:1
Finale: Atlético Madrid - FC Chelsea 3:2

Weltpokal
Finale: Santos FC - Ulsan Hyundai 3:2 (Manchester United im Elfmeterschießen an den Südkoreanern gescheitert)



Spieler-Statistiken Bundesliga

Torjäger
1. Hugo Almeida (29, Bremen)
2. Marcus Berg (29, Hamburg - der Bremer gewinnt aufgrund weniger Spielen die Torjägerkrone)
3. Ivan Rakitic (21, Schalke)
4. Ivica Olic (18, Bayern)
5. Lucas Barrios (17, Dortmund)
6. Angelos Charisteas (16, Nürnberg)
7. Lukas Podolski (15, Köln)
8. Patrick Helmes (13, Leverkusen)
8. Franck Ribéry (13, Bayern)
8. Edin Dzeko (13, Wolfsburg)
8. Ioannis Amanatidis (13, Frankfurt)
...
16. Dennis Aogo (11, Hamburg)
22. Eljero Elia (9, Hamburg)
44. Zé Roberto (5, Hamburg)
54. Yannick Kakoko (4, Hamburg)


Vorlagengeber
1. Renato Augusto (15, Leverkusen)
1. Mesut Özil (15, Bremen)
3. Marcus Berg (11, Hamburg)
3. Mario Gómez (11, Bayern)
5. Yannick Kakoko (9, Hamburg)
5. Dennis Aogo (9, Hamburg)
5. Tamás Hajnal (9, Dortmund)
5. Sejad Salihovic (9, Hoffenheim)
5. Carlos Eduardo (9, Hoffenheim)
...
14. Eljero Elia (7, Hamburg)
14. Zé Roberto (7, Hamburg)
74. Ümit Korkmaz (3, Hamburg)
74. Sidney Sam (3, Hamburg)
74. Ariel Borysiuk (3, Hamburg)


Mann des Spiels
1. Edin Dzeko (9, Wolfsburg)
1. Hugo Almeida (9, Bremen)
3. Marcus Berg (8, Hamburg)
3. Ivica Olic (8, Bayern)
5. Angelos Charisteas (7, Nürnberg)
5. Ivan Rakitic (7, Schalke)
7. Eljero Elia (6, Hamburg)
7. Naldo (6, Bremen)
...
13. Dennis Aogo (4, Hamburg)
38. Yannick Kakoko (2, Hamburg)


Durchschnittswertung
1. Marcus Berg (7,74 - Hamburg)
2. Hugo Almeida (7,68 - Bremen)
3. Franck Ribéry (7,51 - Bayern)
4. Eljero Elia (7,49 - Hamburg)
5. Edin Dzeko (7,45 - Wolfsburg)
6. Renato Augusto (7,41 - Leverkusen)
7. Naldo (7,37 - Bremen)
8. Demba Ba (7,32 - Hoffenheim)
8. Ivica Olic (7,32 - Bayern)
10. Dennis Aogo (7,31 - Hamburg)
...
20. Zé Roberto (7,17 - Hamburg)
26. Vegar Eggen Hedenstad (7,12 - Hamburg)
27. Anthony Annan (7,11 - Hamburg)
27. Marcell Jansen (7,11 - Hamburg)
44. Yannick Kakoko (7,05 - Hamburg)
49. Ömer Toprak (7,04 - Hamburg)
65. Stefan Reinartz (6,97 - Hamburg)



Sonstiges
Deutschlands Fußballer des Jahres: Edin Dzeko (Wolfsburg)
Torhüter des Jahres: Timo Hildebrand (Hoffenheim)
Verteidiger des Jahres: Naldo (Bremen)
Mittelfeldspieler des Jahres: Eljero Elia (Hamburg)
Stürmer des Jahres: Ivica Olic (Bayern)
Trainer des Jahres: Louis van Gaal (Bayern)
Weltfussballer des Jahres 2010: Lionel Messi (FC Barcelona)
Europas Fußballer des Jahres 2010: Sergio Agüero (Atlético Madrid)
Europas Torhüter des Jahres 2010: Júlio César (Inter Mailand)
Europas Verteidiger des Jahres 2010: Giorgio Chiellini (Juventus Turin)
Europas Mittelfeldspieler des Jahres 2010: Lionel Messi (FC Barcelona)
Europas Stürmer des Jahres 2010: Sergio Agüero (Atlético Madrid)
Europas Golden Boot 2011: Hugo Almeida (Bremen)

Es folgt: Saisonvorschau 2011/12
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mal gucken was mit dem HSV so geht :) [FM 2010]
« Antwort #23 am: 08.August 2013, 09:11:42 »

Glückwunsch zu der guten Platzierung :) Finde es immer interessant, wenn Stories mit älteren FMs hier präsentiert werden. Özil noch bei Bremen!! Eduardo bei Hoffenheim!! Dzeko noch in der Liga!! Deine Präsentation gefällt mir auch sehr, du machst das sehr detailliert aber nicht langweilig! Freue mich, mehr von der Story zu lesen  :)