Das Mittelfeld
Lee Cattermole, DM, 26 Jahre, ENG - Vertrag: 1,6M/Jahr bis 2016 - CA: 2/ PA: 2 - im Verein seit: 2009
Cattermole hat in den letzten zwei Saisons kaum noch Spiele bestritten. Er besitzt zwar immer noch die richtige Einstellung, hat aber sowohl körperlich als auch technisch stark abgebaut. Dazu ein viel zu gut dotierter Vertrag. Ich werde mich vermutlich von ihm trennen.
Jem Karacan, MC, 25 Jahre, TUR/ENG, 13 Länderspiele, 1 Tor (TUR) - Vertrag: 2,0M/Jahr bis 2018 - CA: 4/ PA: 4 - im Verein seit: 2012
Der Anglo-Türke Karacan kam 2012 aus Reading und hat sich zum absoluten Stamm- und Führungsspieler entwickelt. Er ist körperlich und mental sehr stark, hat ein sehr solides Passspiel, ist technisch gut ausgebildet und eine Arbeitsbiene. Der typische Mittelfeldmotor - wenn auch gut bezahlt.
Jacob Mellis, MC, 23 Jahre, ENG - Vertrag: 1,9M/Jahr bis 2019 - CA: 3,5 / PA: 3,5 - im Verein seit: 2014
Mellis kam vor der Saison für 975k EUR von Barnsley. Er ist ein sehr, sehr solider Mittelfeldspieler, aber auch bei ihm muss ich mich fragen, wer den Vertrag ausgehandelt hat? Das Jahresgehalt könnte dazu führen, dass ich ihn mittelfrist abgeben werde.
Abdul Razak, MC, 21 Jahre, CIV - Vertrag: Leihe bis Saisonende 850k/Jahr - CA: 3 / PA: 4 - geliehen von Man City
Der junge Ivorer ist körperlich sehr stark und eher ein Mann für die Balleroberung mit zentralen Mittelfeld. Der Spielaufbau ist (noch) nicht seine Stärke.
Kenny McLean, MC, 22 Jahre, SCO - Vertrag: 550k/Jahr bis 2018 - CA: 3 / PA: 3,5 - im Verein seit: 2014
Der junge Schotte kam vor der Saison für 2 Mio EUR von St. Mirren. Er ist kreativ und verfügt über ein gutes Passspiel, muss körperlich aber noch zulegen. In der Zentrale eher für die offensiveren Akzente zuständig. Hat einen angemessenen Vertrag - das muss man ja offensichtlich betonen.
Wayne Routledge, AMR, 29 Jahre, ENG - Vertrag: 800k/Jahr bis 2016 - CA: 2 / PA: 2 - im Verein seit: 2013
Routledge kam letzte Saison für 3 Mio aus Swansea, wurde genau 1x eingewechselt und spielt seitdem keine Rolle. Für einen Flügelspieler technisch zu schwach.
Marc Albrighton, AMR, 24 Jahre, ENG - Vertrag: 1,9M/Jahr bis 2019 - CA: 3,5 / PA: 3,5 - im Verein seit: 2014
800k EUR Ablösesumme an Aston Villa sind für einen Spieler, der mit 24 Jahren über den Status eines Talents nicht hinaus gekommen ist, sicher in Ordnung. Auch hier kann ich allerdings den Vertrag nicht nachvollziehen. Albrighton ist sicher solide, aber um ein richtig guter Winger zu sein, eben doch ein bisschen zu langsam, technisch einen Tick zu schwach und irgendwie auch nicht mit dem entsprechende Flair ausgestattet. Sicher keine langfristige Option - auch wegen des Vertrags.
Bébé, AMR, 24 Jahre, POR - Vertrag: 825k/Jahr bis 2017, CA: 3 / PA: 3 - im Verein seit: 2014
Auch der Portugiese kam neu zu Saisonbeginn. Wir haben 1,5 Mio an Man U überwiesen. Bebe war die letzten Jahre erst an Reading, dann an Wigan verliehen und konnte nirgends überzeugen. Er ist zwar schnell und körperlich beeindrucken, hat aber fußballerisch deutliche Defizite.
Adam Johnson, ML/AML, 27 Jahre, ENG, 27 Länderspiele, 4 Tore - Vertrag: 2,6M/Jahr bis 2018 - CA: 3,5 / PA: 3,5 - im Verein seit: 2012
Adam ist in Sunderland geboren und damit der Held der Fans. Er ist Nationalspieler und wir haben 11,5 Mio ausgegeben, um ihn von Man City heim zu holen. Seitdem spielt Johnson sehr solide, aber nicht mehr. Er ist schnell, kann gut dribbeln und flanken und ist von den Anlagen her fast natürlich der beste offensive Außenbahnspieler der Championship. Natürlich ist er der teuerste Spieler.
Suso, AM, 20 Jahre, ESP - Vertrag: Leihe bis Saisonende 900k/Jahr - CA: 3,5 / PA: 4,5 - geliehen von Liverpool
Der technisch beschlagene Spanier ist ein Toptalent auf der 10er-Position. Leider ist er nur geliehen. Ihm traue ich eine Premier League-Karriere zu.
Einschätzung:
Hier stehe ich vor einem großen Rätsel. Spieler mit viel zu großen Verträgen (Cattermole, Mellis, Albrighton); drei Flügelspieler, die nicht in mein Konzept passen (Albrighton, Routledge, Bébé). Der Held der Fans, der auch nicht zu meinem Lieblingssystem (DM-MC-MC-AM) im Mittelfeld passt (Johnson).
Ein System mit fünf Mittelfeldspielern MC-MC-AMR-AMC-AML wäre denkbar, würde aber dazu führen, dass ich nur mit einem Stürmer auflaufen könnte. Ich bevorzuge allerdings zwei Stürmer. Mein Lieblingssystem hätte keinen Platz für den Star der Mannschaft und es würde auch der geeignete DM fehlen.
Für eine flache Viererkette im Mittelfeld spricht: Johnson könnte ML spielen und mit Karacan, Mellis, McLean und Razak hätte ich geeignete Spieler für die Zentrale. Allerdings: Es ist kein geeigneter MR im Kader. Ich bin da etwas ratlos.