MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Karriere: Mit Everton nach Europa! (2016-)  (Gelesen 24376 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierestart bei Derby County
« Antwort #40 am: 02.August 2013, 12:54:14 »

Nur drei Spiele im Februar

01.02.2014

24. Spieltag: Swansea (11.) - Derby (12.) 0:0 
Tore: Fehlanzeige

12:7 Schüsse, 64:36 Ballbesitz

Fabianski - Freeman, O'Brien, Barker, Mattock - Mendy, Hendrick, Coutts, Martin - Bennett, Russell

Der nächste ermauerte Punkt. Das Muster bleibt gleich, das Team steht defensiv stark.



04.02.2014

25. Spieltag: Derby (12.) - Hull (9.) 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 (58.) Russell, 2:0 (62.) Sammon

15:7 Schüsse, 49:51 Ballbesitz

Fabianski - Brayford, Keogh, O'Brien, Hoganson - Bailey, Selnaes, Hughes, Lingard - Russell, Sammon

Zuhause gegen einen gleichwertigen Gegner wird dann auch mal wieder nach vorne gespielt. Russell und Sammon beenden ihre Durstrecke und treffen mit einem Doppelschlag. Der Sieg verschafft wieder Luft nach unten.



08.02.2014

26. Spieltag: Derby (11.) - Everton (15.) 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 (25.) Barkley, 0:2 (68.) Jelavic

8:9 Schüsse, 41:59 Ballbesitz

Bunn - Brayford, Keogh, Barker, Mattock - Mendy, Hendrick, Coutts, Martin - Bennett, Russell

Immer dann wenn man sich gegen einen schlagbaren Gegner ins gesicherte Mittelfeld absetzen kann, versagt das Team vor dem Tor. Gegen Everton waren wir - ohne den erkälteten Fabianski - nicht mal das schlechtere Team. Es fehlte einfach erneut die Durchschlagskraft.

Die Tabellensituation Ende Februar

1. Arsenal - 55
2. Chelsea - 51
3. Man U - 51
4. Man City -49
5. Newcastle - 47
.
.
.
12. Derby - 31
13. Watford - 30
14. Everton - 27
15. West Brom - 26
16. Millwall - 26
17. Aston Villa - 24

18. Fulham - 23
19. Sunderland - 21
20. Norwich - 21

Im März warten dann echte Herausforderungen: Fulham (A), Newcastle (H), Arsenal (A), West Brom (H), Man U (A). Wenn ich aus den fünf Spielen 4 Punkte holen könnte, wäre ich schon zufrieden. Die Tabelle Ende März dürfte jedenfalls die Zeichen für die letzten 7 Saisonspiele ganz klar setzen.
« Letzte Änderung: 02.August 2013, 12:55:49 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierestart bei Derby County
« Antwort #41 am: 02.August 2013, 13:39:13 »

Der März im Schnelldurchlauf, bevor es zum Showdown kommt

27. Spieltag: Fulham (18.) - Derby (12.) 2:0 (1:0) - wieder versagen wir in einem ausgeglichenen Spiel gegen einen gleichwertigen Gegner vor dem Tor. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen
28. Spieltag: Derby (12.) - Newcastle (5.) 1:1 (0:1) - Tor: Bennett; ein ausgeglichenes Spiel gegen eine Topmannschaft und damit ein verdienter und unerwarteter Punktgewinn
29. Spieltag: Arsenal (2.) - Derby (12.) 3:0 (2:0) - gegen den vermutlich kommenden Meister sind wir völlig chancenlos
30. Spieltag: Derby (12.) - West Brom (14.) 1:0 (1:0) - Tor: Sammon; im wichtigsten Heimspiel des Monats gelingt der Sieg. Das Minimalziel von vier Punkten ist erreicht. In der Tabelle bleibt es dennoch sehr, sehr eng.
31. Spieltag: Man U (4.) - Derby (12.) 1:0 (1:0) - auch gegen Man U sind wir ohne jede Chance und können glücklich sein, nicht höher verloren zu haben.

Die Tabellensituation Ende März

1. Arsenal - 64 (erst 30 Spiele)
2. Man City - 60
3. Man U - 60
4. Chelsea - 59
5. Tottenham - 56
6. Newcastle 56
.
.
.
12. Derby - 35
13. Aston Villa - 34
14. Fulham - 33
15. Everton - 32
16. Millwall - 32
17. West Brom -31

18. Watford - 31
19. Sunderland - 25 (erst 30 Spiele)
20. Norwich - 22

Das Restprogramm: Watford (A), Southampton (H), Stoke (A), Liverpool (H), Sunderland (H), Chelsea (A), Tottenham (A)

Gegen Watford steht das Spiel des Jahres an. Gegen Southampton und Stoke müssen irgendwie Punkte her und am 36. Spieltag sollte (idealerweise mit einenm Sieg) gegen Sunderland alles klar gemacht sein, denn auf Punkte in den letzten beiden Auswärtsspielen in London möchte ich nicht angewiesen sein.

Das wird alles sehr, sehr eng und das nächste Spiel gibt die Richtung vor.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierestart bei Derby County
« Antwort #42 am: 02.August 2013, 14:36:17 »

Wochen der Wahrheit

05.04.2014

32. Spieltag: Watford (18.) - Derby (12.) 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 (70.) Hogg

6:6 Schüsse, 59:41 Ballbesitz

Fabianski - Brayford, Keogh (9. O'Brien), Barker, Mattock - Mendy, Hendrick (62. Coutts), Selnaes, Hughes - Bennett, Sammon

Das Spiel des Jahres und wir sind gegen einen wahrlich schlagbaren Gegner wie gelähmt. Damit aktuell nur noch 2 Punkte vor den Abstiegsrängen...das wird ganz, ganz eng.



12.04.2014

33. Spieltag: Derby (13.) - Southampton (9.) 3:1 (1:1)
Tore: 1:0 (19.) Coutts, 1:1 (38.) Rodriguez, 2:1 (64.) Sammon, 3:1 (83.) Sammon

14:13 Schüsse, 47:53 Ballbesitz

Fabianski - Brayford, O'Brien (90. Gjokaj), Barker, Mattock - Mendy, Hendrick, Coutts (90. Selnaes), Hughes - Martin, Sammon

Aus purer Verzweiflung versuche ich es gegen die Saints mit Offensivspiel und pünktlich zur entscheidenden Phase des Spiels und der Saison scheint Connor Sammon seine Form wieder gefunden zu haben. Ein unglaublich wichtiger Sieg, der mich 4 Punkte vor die Abstiegsränge bringt.



19.04.2013

34. Spieltag: Stoke (8.) - Derby (12.) 0:3 (0:3)
Tore: 0:1 (15.) Sammon, 0:2 (38.) Bennett, 0:3 (41.) Hughes

12:11 Schüsse, 54:46 Ballbesitz

Fabianski - Brayford (75. Freeman), O'Brien, Barker, Mattock - Mendy, Hendrick (71. Selnaes), Coutts (71. Hendrick), Hughes -Bennett, Sammon

Weil es gegen die Saints so gut geklappt hat, spiele ich auch gegen die Potters offensiv und meine Mannschaft zeigt in der ersten Halbzeit die beste Saisonleistung. Gerade noch rechtzeitig. In der zweiten Halbzeit stelle ich mich hinten rein und lasse nichts mehr anbrennen.



26.04.2013

35. Spieltag: Derby (10.) - Liverpool (7.) 1:2 (0:1)
Tore: 0:1 (17.) Suarez, 0:2 (74.) Suarez, 1:2 (82.) Sammon

2:13 Schüsse, 37:63 Ballbesitz

Fabianski - Brayford, O'Brien (82. Keogh), Barker, Mattock - Mendy (81. Selnaes), Hendrick, Coutts, Hughes - Bennett (74. Martin), Sammon

Gegen Liverpool dann der Rückfall in alte Gewohnheiten. Ich spiele zu passiv und Luis Suarez alleine ist zu gut für mich. Ich habe es dank der Siege gegen Southampton und Stoke gegen Sunderland damit am 36. Spieltag dennoch selbst in der Hand.

Die Tabelle Ende April

1. Arsenal - 73
2. Chelsea - 66
3. Tottenham - 64
4. Man U - 64
5. Man City - 64
.
.
.
14. Derby - 41
15. West Brom - 37
16. Watford - 36
17. Fulham - 35

18. Millwall -35
19. Sunderland - 32
20. Norwich - 26 (abgestiegen)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierestart bei Derby County
« Antwort #43 am: 02.August 2013, 15:06:59 »

Der Rest ist schnell erzählt

36. Spieltag: Derby (14.) - Sunderland (19.) 2:3 (2:3) - Tore: 2x Bennett; ein unglaubliches Spiel, in dem wir nach 4 Minuten 0:2 hinten waren, zurück kommen und trotzdem verlieren. Matchball vergeben
37. Spieltag: Chelsea (2.) - Derby (14.) 4:3 (3:1) - Tore: 2x Sammon, Coutts; das nächste Torfestival. Da Watford und Sunderland nur Unentschieden spielen, habe ich vor dem letzten Spieltag 4 Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen und die Klasse damit gesichert. Ein Riesenerfolg.
38. Spieltag: Tottenham (3.) - Derby (14.) 2:0 (1:0) - im Spiel um die goldene Ananas gelingt nicht mehr viel


Die Abschlusstabelle

1. Arsenal - 82
2. Chelsea - 71
3. Tottenham - 68
4. Man U - 68

5. Man City - 66
6. Newcastle - 64
7. Liverpool - 61
.
.
.
14. Derby - 41
15. Fulham - 41
16. West Brom - 40
17. Millwall - 38

18. Sunderland - 37
19. Watford - 37
20. Norwich - 30
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierestart bei Derby County
« Antwort #44 am: 02.August 2013, 15:19:39 »

Der Blick in Europas Topligen

Premier League

Meister: Arsenal
CL: Chelsea, Totteham, Man U
EL: Man City, Newcastle, Liverpool
Absteiger: Sunderland, Watford, Norwich
Aufsteiger: Brighton, QPR, Nottm Forest
FA-Cup: Arsenal
League-Cup: Arsenal

Notenbester Spieler: Shaun Barker
Torjäger: Rickie Lambert (22)



Bundesliga

Meister: Schalke
CL: Bayern, Hoffenheim, Dortmund
EL: Leverkusen, Stuttgart, Köln
Absteiger: Düsseldorf, Paderborn
Aufsteiger: Köln, Aue
DFB-Pokal: Köln

Notenbester Spieler: Bastian Schweinsteiger
Torjäger: Eren Derdiyok (21)



Serie A

Meister: Juventus
CL: Milan, Sampdoria
EL: Roma, Inter, Palermo
Absteiger: Novara, Bologna, Sassuolo
Aufsteiger: Cagliari, FC Turin,
Coppa Italia: Palermo

Notenbeste Spieler: Federico Balzaretti
Torjäger: Robinho (24)



Ligue 1

Meister: Monaco
CL: PSG, OM
EL: Nancy, Sochaux, Nice
Absteiger: Metz, Reims, Troyes
Aufsteiger: Lavallois, Dijon, Lens
Coupe de France: Nice

Notenbeste Spieler: Samuel Umtiti
Torjäger: Falcao (30)



Primera Division

Meister: Barca
CL: Real, Atletico, Valencia
EL: Athletic, Zaragoza, Villarreal
Absteiger: Mallorca, Osasuna, Granada
Aufsteiger: Deportivo, Ponferradina
Copa del Rey: Barca

Notenbeste Spieler: Lionel Messi
Torjäger: Cristiano Ronaldo (27)



Champions League: Bayern München 3:0 Ajax

Europa League: Benfica 2:0 Zenit
« Letzte Änderung: 02.August 2013, 15:28:49 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierestart bei Derby County
« Antwort #45 am: 02.August 2013, 22:49:53 »

Mein Rat an dich: Bring das Jahr als Derby-Trainer noch zu Ende, und nimm erst in der nächsten Saison ein Angebot an ;)

Auch wenn ich aktuell kein Angebot habe: Zum 31.05.2014 trete ich als Trainer von Derby zurück. Aufstieg, Klassenerhalt, gesunde Finanzen und ein entwicklungsfähiges Team. Mehr kann ich nicht hinterlassen.

Ich suche eine neue Herausforderung. Idealerweise in der Premier League. Ich würde aber auch ein ambitioniertes Team aus der Championship übernehmen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rücktritt nach 2 Jahren Derby County / jetzt doch Sunderland
« Antwort #46 am: 03.August 2013, 10:39:24 »

05.11.2014

Nach - für mein Gefühl - zu langen Monaten der Arbeitslosigkeit (in der Zwischenzeit ist Deutschland übrigens Weltmeister in Brasilien geworden), bekomme ich am 05.11.2014 dann das Angebot die Black Cats aus Sunderland zu übernehmen.

Nachdem ich noch abgelehnt hatte, als sie letzte Saison im Abstiegskampf der Premier League standen, sind sie nun 5. in der Championship. Ich heuere also in der Zweitklassigkeit an.

Die Rahmenbedingungen:

Stadion: Stadium of Light (Baujahr1996), 48.707 Plätze

Traniningseinrichtungen: Top Training Facilities
Jugendeinrichtungen: Top Youth Facilities

Stadion und Trainingsanlagen sind reif für die Premier League. Besondere Jugendtalente habe ich zwar aktuell nicht, darauf sollte aber in den kommenden Jahren mehr geachtet werden.

Finanzen:

Kontostand: 30,33 Mio EUR
Transferbudget: 10,16 Mio EUR
Gehaltsbudget: 49,74 Mio EUR/Jahr
genutztes Gehaltsbudget: 31,8 Mio EUR/Jahr

Auch finanziell kann ich aus dem Vollen schöpfen. Hier ist Sunderland ebenfalls wie ein Erstligist aufgestellt.

Die italienische Backroom-Crew, die noch von meinem Vor-Vorgänger Paolo Di Canio da war, wird bis auf den sehr fähigen Chef Scout entlassen und durch frisches Personal ersetzt. Ich werde allerdings niemanden aus Derby verpflichten.

Als nächstes habe ich drei Tage Zeit, um vor dem ersten Spiel (19. Spieltag, Auswärts bei Blackpool (21.)) den Kader zu analysieren und eine Taktik zu basteln, mit der ich mit diesem Kader aufsteigen kann.

Darüber hinaus möchte das Präsidium auch noch Angriffsfußball sehen. Nicht unbedingt etwas, für das ich in Derby bekannt war. Mal schauen, ob es das Spielermaterial hergibt.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rücktritt nach 2 Jahren Derby County / jetzt doch Sunderland
« Antwort #47 am: 03.August 2013, 11:24:21 »

Die Torhühter

Heinz Lindner, 24 Jahre, AUT, 13 Länderspiele - Vertrag: 400k/Jahr bis 2018 - Einschätzung des Co-Trainers: CA: 3,5 Sterne / PA: 3,5 Sterne - im Verein seit: 2014
Lindner kam vor der Saison für 625k EUR aus Southampton, wo er zwei Jahre nur Ersatz war. Er hat starke Reflexe. Seine Schwächen liegen im Spielaufbau und mittlerweile auch in der mangelnden Spielpraxis.

Keiren Westwood, 30 Jahre, IRL, 19 Länderspiele - Vertrag: 1.8M/Jahr bis 2017 - CA: 3/PA: 3 - im Verein seit: 2011
Westwood ist seit 2011 die Nummer 1. Er hat starke Reflexe und ist auch gut in der Strafraumbeherrschung. Sein größter Nachteil: Sein teurer Vertrag.

Maksymilian Stryjek, 18 Jahre, POL - Vertrag: 19k/Jahr bis 2017 - CA: 1/PA: 2,5 - im Verein seit: 2012
Der junge Pole wird keine große Karriere schaffen, ist aber für die Reserve und als dritter Keeper durchaus geeignet.

Lukas Hradecky, 24 Jahre, FIN, 22 Länderspiele - Vertrag: 400k/Jahr bis 2017 - CA: 2/PA: 2,5 - im Verein seit: 2013
Der Finne mit dem tschechischen Namen kam letzte Saison für 875k EUR aus Esbjerg und konnte sich nicht durchsetzen. Er gilt als verletzungsanfällig.

Rune Almenning Jarstein, 30 Jahre, NOR, 23 Länderspiele - Vertrag: 600k/Jahr bis 2016 - CA: 1,5/PA: 1,5 - im Verein seit: 2012
Jarstein kam für 825k EUR von Viking aus Norwegen und auch er konnte sich nie durchsetzen. Er machte bisher ganze 3 Spiele für Sunderland und es wird vermutlich kein weiteres hinzukommen.


Einschätzung:
Vier Nationalkeeper im Kader. Die Nummer 1 mit einem Wahnsinnsvertrag ausgestattet. So richtig glücklich bin ich mit der Zusammensetzung nicht. Hradecky und Jarstein versuche ich in der Winterpause los zu bekommen. Lindner soll sich gegen Westwood als Nummer 1 durchsetzen. Sollte ihm dies gelingen, wird Westwood zum Ende der Saison abgegeben und eine Nummer 2 zu vernünftigen Konditionen verpflichtet. Nur der junge Pole Stryjek hat seine Position im Kader sicher: Er wird die Nummer 3.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rücktritt nach 2 Jahren Derby County / jetzt doch Sunderland
« Antwort #48 am: 03.August 2013, 11:29:30 »

Die Außenverteidiger

Billy Jones, DR, 27 Jahre, ENG - Vertrag: 925k/Jahr bis 2017 -CA: 3/PA: 3 - im Verein seit: 2013
Jones kam letztes Jahr von West Brom und war in der Abstiegssaison Stammspieler. Er ist ein solider Spieler mit angemessener Grundschnelligkeit, kann flanken, dribbeln und tackeln. Lediglich in der Luft hat er Schwächen.

Lukas Pauschek, DR/DL, 21 Jahre, SLO, 6 Länderspiele - Vertrag: 185k/Jahr bis 2018 - CA: 2,5/PA: 3,5 - im Verein seit: 2014
Der junge slowakische Nationalspieler kam vor der Saison für 1,5 Mio EUR von Sparta Prag. Er ist schnell und technisch gut ausgebildet. Mit seinem günstigen Vertrag ist er der ideale Backup. Weiterer Vorteil: Er kann auf beiden Außenverteidigerpositionen spielen.

Reto Ziegler, DL, 28 Jahre, SUI, 49 Länderspiele, 1 Tor - Vertrag: 975k/Jahr bis 2018 - CA: 3,5 /PA: 3,5 - im Verein seit: 2013
Ziegler kam letzte Saison für 3,8 Mio EUR von Olympiakos. Er ist ein Wandervogel. Sunderland ist bereits sein 11. Verein. Ziegler schlägt gute Flanken und ist ein grundsolider Linksverteidiger.

Einschätzung:
Mit Jones und Ziegler habe ich Stammkräfte auf den Außenpositionen. Pauschek kann beide Spieler ersetzen. Wenn nicht einer der Innenverteidiger noch einen passablen Außenverteidiger abgibt, benötige ich dennoch einen weiteren Spieler als Backup. Ansonsten besteht hier kein Handlungsbedarf.
« Letzte Änderung: 03.August 2013, 11:35:11 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rücktritt nach 2 Jahren Derby County / jetzt doch Sunderland
« Antwort #49 am: 03.August 2013, 11:58:59 »

Die Innenverteidiger

Gary Caldwell, 32 Jahre, SCO, 61 Länderspiele, 3 Tore - Vertrag: 925k/Jahr bis 2015 - CA: 2/ PA: 2 - im Verein seit: 2013
Caldwell hat seine besten Jahre hinter sich. Er ist langsam geworden. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus und wird nicht verlängert. Entweder wird er noch als Tutor für jüngere Spieler eingesetzt oder schon in der Winterpause abgegeben.

John O'Shea, 33 Jahre, IRL, 97 Länderspiele, 2 Tore - Vertrag: 1,7M/Jahr bis 2015 - CA: 2,5/ PA: 2,5 - im Verein seit: 2011
Seit seinem Wechsel von Man U unumstrittener Stammspieler und aktuell auch Kapitän. Befindet sich allerdings auch in seiner letzten Saison. Er hat einen teuren Vertrag und wird ebenfalls immer langsamer.

Ryan McGivern, 24 Jahre, NIR, 37 Länderspiele - Vertrag: 500k/Jahr bis 2018 - CA: 3,5 / PA: 3,5 - im Verein seit: 2014
Der Nordire kam vor der Saison für 2,1 Mio EUR von Hibernian und konnte sich bisher nicht durchsetzen. Er ist einigermaßen schnell, mit 1,78m für einen Innenverteidiger aber vielleicht einen Tick zu klein. Kann auch DL spielen und macht damit die Suche nach einem weiteren Außenverteidiger obsolet.

Tommie Hoban, 20 Jahre, ENG - Vertrag: 2,2M/Jahr bis 2019 - CA: 3,5 / PA: 4 - im Verein seit: 2014
Der junge Hoban ist sicher eines der größten englischen DC-Talente und daher evtl. auch die 7 Mio EUR Ablöse wert, die wir an Watford überwiesen haben, aber was sich mein Vorgänger bei dem Vertrag gedacht hat, ist mir schleierhaft. Dennoch soll Hoban in Zukunft die Konstante in der Innenverteidigung werden.

Jassem Sukar, 18 Jahre, ENG - Vertrag: 38k/Jahr bis 2016 - CA: 2 / PA: 3,5 - im Verein seit: aus eigener Jugend
Das Eigengewächs bringt alle körperlichen Voraussetzungen mit, um ein richtig guter Innenverteidiger zu werden. Er ist schnell, athletisch und mit 1,86m auch ausreichend groß. Sukar muss sich technisch und mental noch verbessern und soll schon in dieser Saison Spielpraxis sammeln.

Gavin Gunning, 23 Jahre, IRL, 2 Länderspiele - Vertrag: 475k/Jahr bis 2018 - CA: 3 / PA: 3,5 - im Verein seit: 2014
Gunning kam vor der Saison für 2,5 Mio aus Schottland von Dundee Utd. Er ist schnell und kopfballstark, hat aber deutliche Schwächen im Spielaufbau.


Einschätzung:
Vier Kaderplätze sind zu vergeben. Hoban, McGivern, Gunning und Sukar dürften die Zukunft sein. Caldwell ist schon jetzt keine Option mehr, doch Kapitän O'Shea kann ich nicht einfach in der Winterpause verscherbeln. Ich denke über eine Ausleihe von Sukar nach. Die andere Option: Ich halte 5 DC-Plätze frei und hoffe, dass Sukar noch möglichst viel von O'Shea lernt.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rücktritt nach 2 Jahren Derby County / jetzt doch Sunderland
« Antwort #50 am: 03.August 2013, 12:34:51 »

Das Mittelfeld

Lee Cattermole, DM, 26 Jahre, ENG - Vertrag: 1,6M/Jahr bis 2016 - CA: 2/ PA: 2 - im Verein seit: 2009
Cattermole hat in den letzten zwei Saisons kaum noch Spiele bestritten. Er besitzt zwar immer noch die richtige Einstellung, hat aber sowohl körperlich als auch technisch stark abgebaut. Dazu ein viel zu gut dotierter Vertrag. Ich werde mich vermutlich von ihm trennen.

Jem Karacan, MC, 25 Jahre, TUR/ENG, 13 Länderspiele, 1 Tor (TUR) - Vertrag: 2,0M/Jahr bis 2018 - CA: 4/ PA: 4 - im Verein seit: 2012
Der Anglo-Türke Karacan kam 2012 aus Reading und hat sich zum absoluten Stamm- und Führungsspieler entwickelt. Er ist körperlich und mental sehr stark, hat ein sehr solides Passspiel, ist technisch gut ausgebildet und eine Arbeitsbiene. Der typische Mittelfeldmotor - wenn auch gut bezahlt.

Jacob Mellis, MC, 23 Jahre, ENG - Vertrag: 1,9M/Jahr bis 2019 - CA: 3,5 / PA: 3,5 - im Verein seit: 2014
Mellis kam vor der Saison für 975k EUR von Barnsley. Er ist ein sehr, sehr solider Mittelfeldspieler, aber auch bei ihm muss ich mich fragen, wer den Vertrag ausgehandelt hat? Das Jahresgehalt könnte dazu führen, dass ich ihn mittelfrist abgeben werde.

Abdul Razak, MC, 21 Jahre, CIV - Vertrag: Leihe bis Saisonende 850k/Jahr - CA: 3 / PA: 4 - geliehen von Man City
Der junge Ivorer ist körperlich sehr stark und eher ein Mann für die Balleroberung mit zentralen Mittelfeld. Der Spielaufbau ist (noch) nicht seine Stärke.

Kenny McLean, MC, 22 Jahre, SCO - Vertrag: 550k/Jahr bis 2018 - CA: 3 / PA: 3,5 - im Verein seit: 2014
Der junge Schotte kam vor der Saison für 2 Mio EUR von St. Mirren. Er ist kreativ und verfügt über ein gutes Passspiel, muss körperlich aber noch zulegen. In der Zentrale eher für die offensiveren Akzente zuständig. Hat einen angemessenen Vertrag - das muss man ja offensichtlich betonen.

Wayne Routledge, AMR, 29 Jahre, ENG - Vertrag: 800k/Jahr bis 2016 - CA: 2 / PA: 2 - im Verein seit: 2013
Routledge kam letzte Saison für 3 Mio aus Swansea, wurde genau 1x eingewechselt und spielt seitdem keine Rolle. Für einen Flügelspieler technisch zu schwach.

Marc Albrighton, AMR, 24 Jahre, ENG - Vertrag: 1,9M/Jahr bis 2019 - CA: 3,5 / PA: 3,5 - im Verein seit: 2014
800k EUR Ablösesumme an Aston Villa sind für einen Spieler, der mit 24 Jahren über den Status eines Talents nicht hinaus gekommen ist, sicher in Ordnung. Auch hier kann ich allerdings den Vertrag nicht nachvollziehen. Albrighton ist sicher solide, aber um ein richtig guter Winger zu sein, eben doch ein bisschen zu langsam, technisch einen Tick zu schwach und irgendwie auch nicht mit dem entsprechende Flair ausgestattet. Sicher keine langfristige Option - auch wegen des Vertrags.

Bébé, AMR, 24 Jahre, POR - Vertrag: 825k/Jahr bis 2017, CA: 3 / PA: 3 - im Verein seit: 2014
Auch der Portugiese kam neu zu Saisonbeginn. Wir haben 1,5 Mio an Man U überwiesen. Bebe war die letzten Jahre erst an Reading, dann an Wigan verliehen und konnte nirgends überzeugen. Er ist zwar schnell und körperlich beeindrucken, hat aber fußballerisch deutliche Defizite.

Adam Johnson, ML/AML, 27 Jahre, ENG, 27 Länderspiele, 4 Tore - Vertrag: 2,6M/Jahr bis 2018 - CA: 3,5 / PA: 3,5 - im Verein seit: 2012
Adam ist in Sunderland geboren und damit der Held der Fans. Er ist Nationalspieler und wir haben 11,5 Mio ausgegeben, um ihn von Man City heim zu holen. Seitdem spielt Johnson sehr solide, aber nicht mehr. Er ist schnell, kann gut dribbeln und flanken und ist von den Anlagen her fast natürlich der beste offensive Außenbahnspieler der Championship. Natürlich ist er der teuerste Spieler.

Suso, AM, 20 Jahre, ESP - Vertrag: Leihe bis Saisonende 900k/Jahr - CA: 3,5 / PA: 4,5 - geliehen von Liverpool
Der technisch beschlagene Spanier ist ein Toptalent auf der 10er-Position. Leider ist er nur geliehen. Ihm traue ich eine Premier League-Karriere zu.


Einschätzung:
Hier stehe ich vor einem großen Rätsel. Spieler mit viel zu großen Verträgen (Cattermole, Mellis, Albrighton); drei Flügelspieler, die nicht in mein Konzept passen (Albrighton, Routledge, Bébé). Der Held der Fans, der auch nicht zu meinem Lieblingssystem (DM-MC-MC-AM) im Mittelfeld passt (Johnson).

Ein System mit fünf Mittelfeldspielern MC-MC-AMR-AMC-AML wäre denkbar, würde aber dazu führen, dass ich nur mit einem Stürmer auflaufen könnte. Ich bevorzuge allerdings zwei Stürmer. Mein Lieblingssystem hätte keinen Platz für den Star der Mannschaft und es würde auch der geeignete DM fehlen.

Für eine flache Viererkette im Mittelfeld spricht: Johnson könnte ML spielen und mit Karacan, Mellis, McLean und Razak hätte ich geeignete Spieler für die Zentrale. Allerdings: Es ist kein geeigneter MR im Kader. Ich bin da etwas ratlos.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rücktritt nach 2 Jahren Derby County / jetzt doch Sunderland
« Antwort #51 am: 03.August 2013, 12:52:07 »

Die Stürmer

Victor Anichebe, 26 Jahre, NIG, 11 Länderspiele, 1 Tor - Vertrag: 900k/Jahr bis 2017 -CA: 2,5 /PA: 2,5 - im Verein seit: 2014
Der bullige Nigerianer kam für 1,5 Mio aus Everton. Er ist schnell und ein Arbeitstier, hat aber technische Mängel und ist nicht gerade Abschlussstark.

Steven Fletcher, 27 Jahre, SCO, 28 Länderspiele, 12 Tore - Vertrag: 1.9M/Jahr bis 2017 - CA: 3,5 /PA: 3,5 - im Verein seit: 2012
Steven ist der vielseitigste und torgefährlichste Stürmer im Kader. Satte 14 Mio haben wir an die Wolves überwiesen. Im ersten Jahr zahlte er das mit 20 Toren heim. In der Abstiegssaison lange verletzt und daher nur 6 Tore in 19 Spielen. In der bisherigen Saison mit 10 Toren in 16 Spielen aber schon wieder auf einem guten Weg. Ein kompletter Stürmer.

Connor Wickham, 21 Jahre, ENG - Vertrag: 1,7M/Jahr bis 2018 - CA: 3,5 /PA: 4 - im Verein seit: 2011
Im Jahr 2011 als größtes Sturmtalent Englands aus Ipswich geholt. Mit einem Riesenvertag ausgestattet. Hat in 3,5 Saisons 33 Spiele und 1 (!!) Tor für die Black Cats hinbekommen. Ist aber immer noch ein Toptalent. Es wird nur höchste Zeit, dass er es mal zeigt. Er hat sich auf die Transferliste setzen lassen. Ich verlange erstmal utopische 10 Mio und hoffe, dass ich das goldene Händchen habe, um Connor noch hinzubekommen.

Apostolos Vellios, 22 Jahre, GRE, 2 Länderspiele - Vertrag: 875k/Jahr bis 2018 - CA: 3 /PA: 3,5 - im Verein seit: 2014
Für 4,2 Mio EUR von Everton verpflichtet. Hat bisher in der Hinrunde 8x getroffen. Mit 1,91m der Typ Stoßstürmer und Part 1 unseres Griechen-Duos.

Tasos Bakasetas, 21 Jahre, GRE, 5 Länderspiele, 3 Tore - Vertrag: 925k/Jahr bis 2018 - CA: 3 /PA: 3,5 - im Verein seit: 2014
Für 1,7 Mio EUR aus Tripolis geholt. Ist eher der Typ hängende Spitze und konnte bisher in Sunderland nicht Fuß fassen.

Einschätzung:
Idealerweise möchte ich mit zwei Stürmern antreten. Aktuell wäre das Duo Fletcher (hängend) und Vellio (Stoßstürmer). Auch Wickham/Fletcher wäre eine denkbare Alternative. Bakasetas hat meiner Meinung nicht die Fähigkeiten, um auf Dauer eine echte Alternative zu werden. Trotzdem halte ich ihn zunächst als Stürmer Nummer 4. Anichebe soll direkt wieder abgegeben werden.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rücktritt nach 2 Jahren Derby County / jetzt doch Sunderland
« Antwort #52 am: 03.August 2013, 13:09:57 »

Fletcher wollte ich immer schon mal unter meine Fittiche nehmen, hat aber bisher noch nie geklappt, allerdings hat er auch in meinen Saves zumeist beeindruckende Torquoten erreicht!

Der Aufstieg mit Sunderland sollte machbar sein :D
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierestart bei Derby County
« Antwort #53 am: 04.August 2013, 14:04:03 »

Vom Suchen und Finden der Mannschaft

08.11.2014

Ich habe mir lange Gedanken gemacht, was ich mit dem Kader anfange und habe mich dann entschieden, die Erfolgstaktik aus Derby mit einem offensiveren Anstrich zu versehen, aber dennoch im 4-1-2-1-2 zu spielen.

Die Flügelspieler Adam Johnson, Wayne Routledge, Bebe und Marc Albrighton spielen damit keine Rolle mehr. Lee Cattermole wird mangels Alternativen als DM anfangen. Steven Fletcher ist leider sehr müde und muss über die nächsten Wochen behutsam wieder aufgebaut werden. Er fehlt im ersten Spiel in Blackpool ganz.

19. Spieltag: Blackpool (21.) - Sunderland (5.) 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 (56.) Evatt, 1:1 (83.) Bakasetas

10:14 Schüsse, 58:42 Ballbesitz

Westwood - Jones, O'Shea, Hoban, Ziegler - Cattermole, Karacan, McLean (64. Mellis), Suso - Wickham (57. Johnson), Vellios (72. Bakasetas)

Spielerisch sah das schon recht ordentlich aus. Auch wenn der Ausgleich erst spät gelang, war er doch verdient. Vellios traf zwei Mal den Pfosten.



15.11.2014

20. Spieltag: Sheffield Wed (14.) - Sunderland (7.)  0:0
Tore: Fehlanzeige

8:7 Schüsse, 57:43 Ballbesitz

Westwood - Jones (73. Pauschek),O'Shea, Hoban, Ziegler - Cattermole, Karacan, Mellis, Suso - Wickham (73. Bakasetas), Fletcher (83.) Vellios

Im Zusammenspiel ein Rückschritt im Vergleich zum Spiel in Blackpool. Die Laufwege passen noch nicht. Viele Fehlpässe, obwohl mein Team eigentlich das passstärkste Team der Championship sein sollte.



21.11.2014

21. Spieltag: Sunderland (7.) - Leeds (6.) 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 (16.) Mellis (p), 2:0 (80.) Vellios

12:7 Schüsse, 46:54 Ballbesitz

Westwood -Jones, O'Shea, Gunning, McGivern (62. Pauschek) - Cattermole, Karacan, Mellis (75. McLean), Suso - Wickham (75. Bakasetas), Vellios

Vielversprechende Heimpremiere mit einem souveränen Sieg. Die Kombinationen werden flüssiger und das Team scheint mein System langsam zu verinnerlichen.



25.11.2014

22. Spieltag: Sunderland (6.) - Blackburn (1.) 4:3 (1:3)
Tore: 0:1 (14.) Rhodes, 0:2 (19.) Rhodes, 0:3 (41.) Judge, 1:3 (45.) Mellis, 2:3 (47.) Razak, 3:3 (78.) Suso, 4:3 (90.+3) Vellios

19:5 Schüsse, 61:39 Ballbesitz

Westwood - Pauschek, O'Shea, Hoban, Ziegler - Cattermole (25. Razak), Karacan, Mellis (69. McLean), Suso - Wickham (75. Vellios), Fletcher

Der Wahnsinn in Tüten. Erst sieht Morten Gamst Pedersen bei den Gästen nach schon 7 Minuten Gelb-Rot und dann schenkt uns Jordan Rhodes in Unterzahl zwei blitzsaubere Kontertore ein. Als Judge kurz vor der Halbzeit per Freistoß das 0:3 markiert, scheint die Niederlage perfekt. Aber Mellis und Razak mit einem Doppelschlag knapp vor und nach der Halbzeit gestalten das Spiel wieder offen. Suso gelingt der Ausgleich und in der Nachspielzeit kann der eingewechselte Vellios den Ball sogar noch zum Siegtreffer über die Linie stochern. 2 Unentschieden und 2 Siege im ersten Monat als Cheftrainer in Sunderland. Ein guter Start.

Die Tabelle Ende November

1. Blackburn - 41
2. Norwich - 39

3. Huddersfield - 39
4. Sunderland -37
5. Middelsbrough - 37
6. Wigan - 36

7. Cardiff - 35
8. West Ham - 34
9. Leeds - 33
10. Reading - 33
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierestart bei Derby County
« Antwort #54 am: 04.August 2013, 16:21:56 »

Spiele, Spiele, Spiele

07.12.2014: 23. Spieltag: Birmingham (18.) - Sunderland (7.) 0:3 (0:2) - Tore: Hoban, Suso, Vellios
12.12.2014: 24. Spieltag: Norwich (3.) -Sunderland (5.) 1:0 (0:0)
17.12.2014: 25. Spieltag: Sunderland (6.) - Bristol City (18.) 1:1 (0:0) - Tor: Suso
20.12.2014: 26. Spieltag: Sunderland (8.) - Charlton (20.) 2:1 (1:0) - Tore: Wickham, McLean
26.12.2014: 27. Spieltag: Crystal Palace (24.) - Sunderland (7.) 1:3 (0:2) - Tore: Karacan, 2x Fletcher
28.12.2014: 28. Spieltag: Sunderland (5.) - Watford (13.) 2:0 (0:0) - Tore: Vellios, Hoban
31.12.2014: 29. Spieltag: Wigan (6.) - Sunderland (3.) 3:1 (2:1) - Tor: McGivern

Pflichtsiege gegen die Kellerkinder Birmingham, Charlton und Crystal Palace. Souveräner Sieg auch gegen Watford. Gegen Bristol City ein unnötiges Unentschieden und gegen die Topmannschaften Norwich und Wigan setzte es verdiente Auswärtsniederlagen. Es fehlt noch Konstanz und Souveränität, aber es reicht, um den Anschluss an die Spitze zu halten. Keine Mannschaft ist vorne konstant und so bleibt es an der Spitze sehr, sehr eng.

Im Januar wird dann der Kader nach meinen Vorstellungen umgestaltet.

Die Tabelle Ende Dezember

1. Middlesbrough -52
2. Huddersfield - 52

3.Wigan - 51
4. Sunderland - 50
5. Reading - 50
6. Norwich - 49

7. Cardiff - 46
8. Blackburn - 46
9. Leeds - 44
10. Barnsley - 44
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierestart bei Derby County
« Antwort #55 am: 06.August 2013, 19:34:36 »

Transfers und Spiele im Januar



Die Einkäufe

William Vainqueur, DM, 26 Jahre, FRA - Vertrag: 975k/Jahr bis 2018 - von: Swansea City - Ablöse: 2,5 Mio EUR
Vainqueur stammt aus der Jugend vom FC Nantes, wo er auch U21-Nationalspieler wurde. Er kam über Standard Lüttich vor 2 Jahren zu Swansea, wo er nur 9 Spiele machte. In diesen Spielen konnte Vainqueur allerdings überzeugen (Note: 7.34). Er ist ein körperlich robuster, wenn auch mit 1,79m nicht allzu großer, Abräumer im defensiven Mittelfeld und soll Cattermole ablösen.

Nicklas Kraft, AM, 17 Jahre, DEN - Vertrag: 150k/Jahr bis 2017 - von: FC Kopenhagen - Ablöse: 750k
Der junge Däne hat bisher in Kopenhagens zweiter Mannschaft überzeugt und ist U19-Nationalspieler. Er verfügt über ein gutes Passspiel und eine gute Schnelligkeit, wäre also auch für ein Konterspiel geeignet. In dieser Saison soll er erste Spielzeit sammeln und nächste Saison dann Backup hinter dem Ersatz für Suso werden.

Alex Smithies, GK, 24 Jahre, ENG - Vertrag: 1,6M bis 2018 - von: Huddersfield - Ablöse: 1.6M EUR
Auf der Torhüterposition wollte ich eigentlich erst nach der Saison handeln, doch dann war der junge Smithies auf dem Markt. Er kostet zwar fast so viel Gehalt wie Westwood, ist aber 6 Jahre jünger und hat noch Entwicklungspotential. Für 1,6 Mio EUR bin ich der Meinung die Torhüterposition für die nächsten Jahre gelöst zu haben.



Die Abgänge

Geld bekommen habe ich noch für Adam Johnson (4,7 Mio von Aston Villa) und Keiron Westwood (1 Mio von Newcastle United). Leihgebühren erhalte ich für Anichebe und Bébé (beide Wigan), Almenning Jarstein (Huddersfield) und Albrighton (Achtung: Brighton). Umsonst abgegeben habe ich Hradecky und Routledge.

Damit sieht es nach den Transfers wie folgt aus:

Verbleibendes Transferbudget: 8,5 Mio EUR
Gehaltsbudget: 49,74 Mio EUR
davon genutzt: 30,23 Mio EUR.

Ich habe also netto keine Transferausgaben getätigt und per Saldo etwa 1,6 Mio EUR Gehaltskosten gespart.



Die Spiele im Januar

03.01.2015: FA-Cup, 3. Runde: Sunderland - Tottenham 0:0
07.01.2015: 30. Spieltag: West Ham - Sunderland 0:3 - Tore: Gunning, Vellios, Suso
10.01.2015: 31. Spieltag: Sunderland - Wolves 0:0
15.01.2015: FA-Cup, Replay: Tottenham - Sunderland 4:0
17.01.2015: 32. Spieltag: Barnsley - Sunderland 1:3 - Tore: 2x Fletcher, Suso
30.01.2015: 33. Spieltag: Bolton - Sunderland 2:2 - Tore: Mellis, Wickham


Die Tabelle Ende Januar

1. Wigan - 61
2. Reading - 60

3. Sunderland - 58
4. Cardiff - 58
5. Middlesbrough -58
6. Huddersfield - 55

7. Blackburn - 54
8. Norwich - 50
9. Sheff Wed - 49
10. Leeds - 48

Die Tabellenspitze weiterhin sehr, sehr eng. Niemand kann sich absetzen und zwischen Platz 1 und 5 liegen gerade mal 3 Punkte.

Das Programm im Februar: Burnley (14. H), Tranmere (21. H) und Huddersfield (6. A) - zwei vermeintlich einfachen Heimspielen folgt ein schweres Auswärtsspiel mit Alex Smithies gegen seinen Ex-Klub.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

KingOfHearts

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Karriere: Derby County (2012-14) / Sunderland (2014-)
« Antwort #56 am: 06.August 2013, 20:21:18 »

Gefällt mir sehr gut!
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierestart bei Derby County
« Antwort #57 am: 06.August 2013, 20:51:46 »

Nasskalter Februar

07.02.2015

34. Spieltag: Sunderland (3.) - Burnley (14.) 1:2 (1:0)
Tore: 1:0 (35.) Fletcher, 1:1 (63.) Mills, 1:2 (86.) Marney (p)
16:10 Schüsse, 51:49 Ballbesitz

Smithies - Jones, O'Shea, Hoban, Ziegler - Vainqueur (64. Cattermole), Karacan, Mellis (69. McLean), Suso - Wickham (59. Vellios), Fletcher

Ein Unglück kommt selten allein: Wir sind haushoch überlegen, führen 1:0 und bekommen mit dem ersten Gegenangriff den Ausgleich. Danach fällt das Team auseinander, kassiert einen dubiosen Elfmeter und in der Nachspielzeit verletzt sich Fletcher und fällt einen Monat aus.



17.02.2015

35. Spieltag: Sunderland (5.) - Tranmere (19.) 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 (62.) Hoban, 1:1 (71.) Akpa-Akro

18:3 Schüsse, 55:45 Ballbesitz

Smithies - Jones, O'Shea, Hoban, Ziegler - Vainqueur (88. Razak), Karacan, Mellis (62. McLean), Suso - Wickham (62. Bakasetas), Vellios

Spiel auf ein Tor und alles was gelingt ist ein Kopfballtor nach einer Ecke. Tranmere zeigt einen gelungenen Angriff und trifft ebenfalls. Völlig unnötig 2 Punkte liegen gelassen. So wird es mit dem Aufstieg nichts.



25.02.2015

36. Spieltag: Leicester (15.) - Sunderland (5.) 1:3 (1:2)
Tore: 1:0 (12.) Knockaert, 1:1 (28.), 1:2 (43.) und 1:3 (46.) Suso

8:9 Schüsse, 50:50 Ballbesitz

Smithies - Jones (71. Pauschek), O'Shea, Hoban, Ziegler - Vainqueur (64. Cattermole), Karacan, Mellis, Suso - Wickham (64. Kraft), Vellios

Leihspieler Suso schlägt Leicester verdient mit einem Hattrick. Wichtiger Sieg für die Stimmung und den Anschluss nach ganz oben.



28.02.2015

37. Spieltag: Huddersfield (7.) - Sunderland (4.) 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 (2.) Jones (p), 1:1 (67.) Vaughan

8:8 Schüsse, 58:42 Ballbesitz

Smithies - Jones, Hoban, Gunning, McGivern - Vainqueur, Razak, McLean (60. Karacan), Suso (79. Kraft) - Wickham (60. Vellios), Bakasetas

Die frühe Führung und dann gar nichts mehr. Am Ende gelingt Huddersfield der verdiente Ausgleich - natürlich wunderschön vorbereitet durch Wayne Routledge. Wie kann es anders sein. Der Februar hat genervt.


Die Tabelle Ende Februar

1. Reading - 67
2. Wigan - 66

3. Cardiff - 65
4. Middlesbrough - 65
5. Sunderland - 63
6. Huddersfield - 61

7. Blackburn - 61
8. Norwich - 60
9. Barnsley - 57
10. West Ham - 55

Mut macht das Restprogramm mit 6 Heim- und nur noch 3 Auswärtsspielen. Allerdings sind mit Boro, Reading, Cardiff, Blackburn und Wigan auch noch 5 direkte Konkurrenten dabei:

Brentford (H)
Middelsbrough (H)
Cardiff (H)
Reading (A)
Blackpool (H)
Leeds (A)
Blackburn (A)
Sheff Wed (H)
Wigan (H)
« Letzte Änderung: 06.August 2013, 21:24:11 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karriere: Derby County (2012-14) / Sunderland (2014-)
« Antwort #58 am: 06.August 2013, 20:52:06 »

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierestart bei Derby County
« Antwort #59 am: 06.August 2013, 21:55:30 »

Home not so sweet home

07.03.2015

38. Spieltag: Sunderland (5.) - Brentford (15.) 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 (53.) Wickham, 2:0 (86.) Bakasetas
11:5 Schüsse, 54:46 Ballbesitz

Smithies - Jones (74. Pauschek), Hoban, Gunning, Ziegler - Vainqueuer, Karacan, Mellis (66. McLean), Suso - Wickham (66. Vellios), Bakasetas

Der Anlauf war lang, aber am Ende ein verdienter Pflichtsieg.



14.03.2015

39. Spieltag: Sunderland (3.) - Middelsbrough (5.) 0:0
Tore: keine

10:3 Schüsse, 46:54 Ballbesitz

Smithies - Jones, O'Shea, Hoban, Ziegler - Vainqueuer, Karacan (76. Kraft), Mellis (45. McLean), Suso - Wickham, Bakasetas (45. Vellios)

Starkes Spiel meines Teams im Wear-Tees-Derby - aber leider kein Tor. Wieder zwei Punkte gegen einen Konkurrenten liegen gelassen.



04.04.2015

40. Spieltag: Sunderland (4.) - Cardiff (3.) 3:3 (1:3)
Tore: 0:1 (2.) Mares, 0:2 (9.) Cornelius, 1:2 (17.) Fletcher, 1:3 (42.) Whittingham, 2:3 (54.) Hoban, 3:3 (81.) Bakasetas

12:6 Schüsse, 42:58 Ballbesitz

Smithies - Pauschek (90. Gunning), O'Shea, Hoban, McGivern - Vainqueur, Karacan, McLean (67. Kraft), Mellis - Wickham (67. Bakasetas), Fletcher

Ohnes Jones, Ziegler und Suso, dafür wieder mit Fletcher verschlafen wir die erste Halbzeit fast komplett. In der zweiten Halbzeit wird der Sturmlauf zumindest noch mit einem Punkt gelohnt. Insgesamt sind 5 Punkte aus 3 Heimspielen aber dennoch zu wenig. Zwischen direktem Aufstieg und dem Verpassen der Playoffs ist aber immer noch alles drin. Lediglich Reading (nächster Gegner) scheint durch.


Die Tabelle nach 40 Spieltagen

1. Reading - 76
2. Wigan - 70

3. Middlesbrough - 69
4. Cardiff - 69
5. Sunderland - 68
6. Norwich - 66

7. Blackburn - 65
8. Huddersfield - 64
9. Barnsley - 61
10. West Ham - 59
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"