Hallo Leute,
ich bin noch relativ neu im FM-Business (ein wenig FM2012, so richtig aber erst seit 4 Wochen mit dem FM2013), auch hier im Forum, lese aber schon seit über einem Jahr mit.
Ich spiele aktuell im FM 2013 mit dem FC Bayern München, 2. Saison, und kann mich über mangelnden Erfolg nicht wirklich beschweren. Ich glaube ich weiß auch halbwegs, was wann passiert. Aber eben nicht im Detail und das bringt mich zu meiner Frage bzw. meinen Problemen: Meine Stürmer schießen kaum Tore.
Den absoluten Großteil meiner Tore machen meine VsM, teils wunderschön kombiniert, teils als toller Fernschuss, teils aber auch als Einzelaktion. Mein Stürmer liegt mit seinen Toren teilweise sogar unter der 2. Gruppe der Torschütze, nämlich den Flügelverteidigern - gerade Alaba fällt hier immer wieder durch tolle Tore, auf, immer wieder auch mal ein Alleingang aus der eigenen Hälfte - und den Zentralen Mittelfeldspielern , wobei hier vor allem der rechte (idR Martinez) auch oft an der 16er Grenze steht und abstaubt.
Bei den Stürmern war es auch egal, ob ich el Shaarawy (den ich hier langfristig etablieren möchte) oder Gomez oder Mandzukic spielen lasse.
Zum Spielerpool an sich: Gündogan wollte unbedingt weg von Dortmund und kam daher ziemlich spontan für 14 Millionen und hat sich fest als Rotations-ZM etabliert. Götze war Wunschspieler und aktuell mein Top-Torjäger und 2. bester Vorbereiter (nach Shaqiri). Lewandowski kommt noch im Juli, war ablösefrei. Ich plane, ihn entweder zu behalten wenn er überraschend stark einschlägt oder mit Gewinn zu verkaufen.
Wenn ich Gegentore bekomme, dann weil ein Verteidiger irgendeinen dummen Fehler macht bzw. der gegnerische Spieler einfach schneller war, als ich eingeschätzt habe. Das sind aber meiner Meinung nach größtenteils individuelle Spieler-Aussetzer, die ich nicht mit Taktik beheben kann.
Shouts setze ich nach Gefühl ein, ich kenne aber deren Bedeutung, wenngleich ich nicht jede Schalterauswirkung weiß. Ich meine aber, dadurch auch tatsächliche Unterschiede im Spiel erkannt zu haben - egal ob ich nun defensive Shouts raushaue um einen Vorsprung zu halten, oder nach einem längeren Unentschieden endlich Ergebnisse sehen will.
Meine Spiele laufen in aller Regel nach 1) oder 2) ab, nur selten gibt es einen anderen Verlauf:
1) Das erste Tor fällt schnell und danach wird der Gegner einfach nur noch brutal niedergemetzelt, selbst wenn ich defensiv und mit Verzögerung spielen lasse.
2) Das Spiel beginnt schnell oder langsam, u.U. liege ich auch hinten oder der Gegner gleicht aus. Ab ca. der 60. Minute - mal mit, mal ohne größere Einwechslungen - haut sich irgendein Spieler Zeug rein, meistens Götze oder Shaqiri oder Alaba, und entscheidet entweder durch krasse Einzelaktionen oder durch grandiose Flanken (ähnlich der Flanke von Alaba auf Robben im Rückspiel gegen Barcelona) über das gesamte Feld das Spiel. Meist dann mit 1-3 Toren Unterschied. Nicht immer, aber doch ab und an habe ich dazu in der Halbzeitpause eine aggressive Ansprache gehalten.
Meine Ansprachen verlaufen aber generell nicht so toll. Zwar reagiert kaum noch jemand negativ, aber bis auf wirklich aggressive Ansprachen reagieren auch immer nur 3-4 Spieler, manchmal auch weniger, positiv. Egal ob nach einem Lob nach dem Spiel oder bei irgendeiner ruhigen oder bestimmten Aussage vor dem Spiel ("für die Fans" , "wir sind der Favorit" etc.). Mir ist klar, dass die Aussagen in Relation zur gegnerischen Stärke stehen, ich halte mich da auch immer grob an die Wettvoraussagen. Das hat aber irgendwie kaum Einfluss.
Mag aber daran liegen, dass ich Trainererfahrung "automatisch" gewählt habe. Gewonnen wurde an Trophäen alles, was möglich war - 2x Supercup, 1x DFB-Pokal, 1x Bundesliga, 1x Weltpokal, 1x CL und 1x Pokal der Pokalsieger oder so. Ich kenne mich mit Fußball an sich nicht wirklich gut aus, tatsächlich bin ich erst im Laufe der Jahre über Fußball Manager-Spiele am PC auch ein wenig Fan des realen Fußballs geworden.
Nun, viel Text, hier endlich ein paar Screenshots:
Mannschaftsübersicht

Mannschaftstaktik:

Torwart:

Rechtsverteidiger:

Innenverteidiger rechts:

Innenverteidiger links:

Linksverteidiger:

Zentrales Mittelfeld rechts:

Zentrales Mittelfeld links:

Rechter offensiver Flügel:

Offensives Mittelfeld:

Linker offensiver Flügel:

Sturm:

Saisonergebnisse:

Für alle, die verständlicherweise nach dem ganzen Text nicht mehr wissen, was mein Problem ist;
1) Allgemeine Ratschläge ("das ist blöd" "mach das anders" "x und y zusammen? Du noob! Das ist dumm weil...")
2) Warum schießt meine Sturmspitze so wenige Tore? Und warum die Flügel, auch die defensiven, so viele?
Im gegnerischen 16er habe ich bei vielen Angriffen durchaus mehr Leute vor Ort als der Gegner - plus 2-3 Flügelspieler. Irgendjemand bekommt also immer den Ball an den Fuß. Ich zweifle aber, dass das auch bei anderen Teams klappt und ich will ja nicht immer nur dank der individuellen Spielerstärke vorankommen.
Danke schon mal für einen Rat!