Hallo zusammen,
bin neuer FM13 Spieler (2 Wochen oder so) und auch neu im Forum. Hab vorher den EA Manager gespielt, und wollte mal was Neues ausprobieren. Und vom Football Manager wird da ja erstmal fast erschlagen
Hab einige Guides gelesen und Videos geguckt, und einfach mal ein Spiel als Trainer von Dortmund (Lieblingsverein) angefangen, weil ich da zumindest die Spieler kenne und die Positionen auf denen sie normalerweise spielen. Und ich muss sagen es läuft sehr gut! Einen Spieltag vor Ende stehe ich schon als Meister fest. Bin allerdings im DFB-Pokal gegen Bayern rausgeflogen (Viertelfinale glaub ich - wie in der echten Saison) und in der Champions League im Halbfinale gegen Real Madrid (Paarung stimmte zwar, aber Ergebnis nicht wie in der echten Saison). Hatte aber schon ziemliches Glück überhaupt so weit gekommen zu sein, Achtelfinale gegen FC Porto nur im Elferschießen weiter (11-10, ziemlich krass), Viertelfinale gegen ManCity musste ich in die Verlängerung (nach zwei mal 0-0).
Habe mir eine "4-1-1-3-1" Taktik gebastelt mit dem Tactics Creator. 4er Kette (full backs auf automatic, Central defenders auf defend), DM auf defensive midfielder (defend), ZM als deep lying playmaker (support), AMC als advanced playmaker (support), AML/AMR als Winger (attack) und ein Deep lying forward (attack). Starte zu Hause mit Possession/fluid. Die anderen Einstellungen sind glaub ich short passing, more expressive, zonal marking, Rest standard. Gegen starke Gegner oder ähnlich starke gegner auswärts starte ich meist mit Counter/fluid und ändere das Passspiel auf direct passing.
Shouts benutze ich eher selten, in der Regel Retain possession und clear ball to flanks wenn ich eine Führung verteidigen will. Und wenn ich offensiver werden muss, get ball forward. Wenn ich verzweifelt ein Tor brauche, auch gerne mal Gegner überlaufen/shoot on sight, und auf attacking.
Ein paar Fragen habe ich:
1) Ich versuche vor dem Match mir den Gegner anzuschauen. Da bekommt man ja so einen Scoutbericht. Bisher schaue ich im Wesentlichen, ob die generell stärkere oder schwächere Spieler haben als ich, und welche Art Tore sie machen bekommen. Also ob die viele Tore durch Standards machen oder viele bekommen etc. Demnach stelle ich mein Match Training ein, und eventuell die Taktik. Worauf sollte ich da noch achten?
2) Macht es Sinn, Leute auf andere (ähnliche) Positionen zu trainieren? Z.B. würde ich Reus gerne auch auf der rechten Seite einsetzen (er spielt dort schon i.d.R. wenn Kuba verletzt/müde ist.). Oder auch Götze auf einen Flügel, wenn da grad welche ausgefallen sind. Die Spieler haben immerhin schon "accomplished" auf AMR, wie lange würde es dauern, dass da auch "natural" kommt? Oder geht das vielleicht gar nicht, weil immer nur eine Position "natural" sein kann? Gibt es einen Fortschrittsbalken o.ä.?
3) Wie lange dauert es, einen dieser Player Preferred Moves zu trainieren/abzutrainieren? Pisczek soll bei mir z.B. nicht nach innen ziehen, weil er offenbar nur einen rechten Fuß hat. Gibt es da irgend eine Art Fortschrittsbalken?
4) Nochmal Training. Wie wähle ich den individuellen Fokus aus? In der Regel schaue ich, welche Position und Rolle der Spieler spielt und welche Attribute dafür wichtig sind. Wenn bei diesen Attributen eins deutlich unter den anderen liegt, wähle ich dieses Attribut als Fokus. Wenn alle etwa gleich hoch sind, trainiere ich die ensprechende Rolle (bei der glaube ich alle für die Rolle wichtigen Attribute trainiert werden). Übersehe ich da was?
5) Kann es sein, dass der Marktwert von jungen Talenten völlig irrelevant ist? Einen jungen, talentierten Spieler mit Marktwert 50k wollen Vereine nur für viele Millionen ziehen lassen oder oft auch gar nicht (auch unbedeutende Vereine). Es ist ja ok, dass Vereine ihre Top Talente halten wollen, aber der Marktwert für diese Spieler ist da sehr irreführend.
6) Gegen Mitte/Ende der Saison bekam ich auf einmal einen Batzen Jugendspieler (14/15 Jahre alt) darunter waren 2 mit einem 5 Sterne Potenzial und einer mit einem 4 Sterne Potenzial. Hatte ich da extremes Glück, oder ist sowas normal? Und wie entwickle ich die am besten? Individuelle Trainingsziele geben, klar. Soll ich die ausleihen oder einfach in der U19 spielen lassen (können sie ja noch ein paar Jahre...)? Geht ausleihen überhaupt, wenn die noch so jung sind?
7) Meine Reserve ist stark abstiegsgefährdet (3. Liga). Was passiert wenn die absteigt? Ich glaube Regionalligen habe ich nicht aktiviert. Spielen die dann einfach nicht mehr? Das wäre ja ungünstig: keine Matchpraxis, Spieler könnten unzufrieden werden, weil sie nicht spielen...
8 ) Transfers. Ich hab vor der Saison einen Backup Linksverteidiger geholt (Ernandes, 2 Sterne current ability, 1 Mio.). War wahrscheinlich nicht das Schlaueste, aber ich hatte gerade angefangen und das Spieler such System / Scouting noch nicht geblickt. Er hat Schmelzer auch ganz ordentlich ersetzt, als der mal 6 Wochen verletzt war. Außerdem hab ich einen jungen sehr talentierten russischen Stürmer (Djordjevic oder so) für 900k bekommen. Weiß gar nicht mehr genau, wie ich das geschafft hab. Schieber ist dadurch nur noch dritter Stürmer und spielt meist in der Reserve.
Außerdem hab ich mit Kehl um 1 Jahr verlängert (zu einem geringeren Gehalt), weil Sahin irgendwie nicht mit mir über einen Vertrag verhandeln will. Die 6 Mio. Kaufoption würde ich schon gerne wahrnehmen, aber wenn Sahin nicht will... Wobei ich versuch es nochmal, ich bin ja inzwischen Meister geworden. Allerdings fürchte ich, dass er durch sein Gehalt von Real etwas zu hohe Gehaltsansprüche stellen wird. Muss mich also wohl um einen Ersatz bemühen... hat jemand einen Tip?
- Meckern Spieler eigentlich, wenn sie unterbezahlt sind? Merken sie, wenn ein Spieler mit ähnlichen Fähigkeiten deutlich mehr Geld bekommt als sie selber?
- Kann man irgendwie das Transfer- und Gehaltsbudget der nächsten Saison nachsehen bzw. den Vorstand fragen? Hab irgendwie keine Idee wie hoch das aufallen könnte. Und wieviel (wenn überhaupt) wird vom alten Budget übernommen? Hab da noch ein paar Mio. übrig im Moment, die ich eigentlich für Sahin benutzen wollte.
9) Reserve/jugendmannschaft. Ich habe meinem Assistenten am Anfang gesagt, dass er sich um Reserve/Jugend kümmern soll. Das gefällt mir prinzipiell auch noch. Ich würde aber gerne trotzdem einzelne Anweisungen geben, z.B. Spieler X muss spielen wenn er fit ist, und zwar auf Position Y. Auch würde ich das Mannschaftstraining gerne selber einstellen, und zwar auf weniger hart bzw. mehr Match-Training. Grund ist, dass ich dann die individuellen Trainingszieler stärker trainieren kann, ohne dass die Spieler über zu hartes Training meckern.
Huh, so viel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben, sorry... Aber der FM13 ist schon verdammt umfangreich