MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Eine Karriere, viele Ziele! [beendet]  (Gelesen 69047 mal)

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #200 am: 02.Oktober 2013, 23:19:07 »

April/Mai 2025


Es geht auf die Zielgerade. Der HSV, Düsseldorf, Kaiserslautern, Karlsruhe, Schalke, Leverkusen und Stuttgart erwarten uns, mein Ziel ist Tabellenplatz 9.

-----

Torsten Fuchs wird uns gegen den HSV fehlen, auf Shaun Cole können wir erst im Mai setzen.

-----

Es geht ins schöne Hamburg, wir besuchen das Stadion mit den vielen lustigen Namen. Der HSV, immerhin deutscher Meister 2014, wurde letztes Jahr Vierter und ist somit ein nationales Topteam. Könnte man denken. Tatsächlich stecken die Hanseaten im Abstiegskampf und haben einen Durchschnittskader, den ich ganz bewusst nicht übernommen habe, als ich die Möglichkeit dazu hatte...

05.04.2025 // Bundesliga, 28. Spieltag // Hamburger SV (14.) - Borussia M'gladbach (10.) // 1:1 (1:0)

0:1 Angelo Koep (34.)
1:1 Francesco Martino (80., FE)
SdS: Mamadou Berthé (Gladbach / 7.7.)

Gutes Spiel unsererseits, dass leider noch durch einen dummen FE aus der Hand gegeben wird. Dennoch bin ich nicht unzufrieden, wie wir den HSV lange aus dem Spiel hielten.

-----

Scheint so, als hätten wir die Bayern in die Krise geschossen. Unentschieden gegen Kaiserslautern, jetzt ein 0:5 in Liverpool in der Champions League - Viererpack Muhsin Kesmez, den Mann kennt ihr ja.

-----

Endlich kommt es zu dem Spiel, auf das ich mich schon eine ganze Weile freue - wir empfangen meinen ex-Klub Fortuna Düsseldorf. Mit einem Sieg gegen den Tabellensiebzehnten könnten wir uns richtig Luft nach unten verschaffen, nichts anderes ist also eingeplant. Deren bester Mann, ein gewisser Nicolai Langner, fehlt verletzt - schade!
Ich gebe den jungen Heskamp und Yaman die Chance zu überzeugen, ansonsten darf der harte Kern ran!


11.04.2025 // Bundesliga, 29. Spieltag // Borussia M'gladbach (10.) - Fortuna Düsseldorf (17.) // 1:0 (1:0)

 1:0 Robert Sekerus (13.)
SdS: Ariel Harush (D'dorf / 8.6)

Es war ein Spiel zum Haare raufen. Wir versuchen Fußball zu spielen, Düsseldorf unterbindet das mit Fouls - mit vielen Fouls. Absurde 27 Freistöße und 11 Ecken erhalten wir in diesem Spiel - klar fällt der Siegtreffer per Standard. Auch sonst spielten wir extrem gut, scheiterten aber an einem großartig aufgelegten Harush im Kasten der Fortuna. Tja, und so schafften wir es, die 90 Minuten trotz einseitiger Partie spannend zu gestalten.

-----

Fußgelenkbruch bei Angelo Koep - pfui pfui pfui. Im Juli ist wieder mit unserem Starstürmer zu rechnen, damit ist er nächste Saison immerhin wieder dabei...

-----

Und wir empfangen gleich den nächsten Abstiegskandidaten. Der 1. FC Kaiserslautern ist zu Gast, steht auf Platz 15 und würde den Klassenerhalt als Riesenerfolg verbuchen. Pflichtsieg, Ende der Durchsage.
Dafür bauen wir auf Shawn Parker als Koep-Ersatz.


19.04.2025 // Bundesliga, 30. Spieltag // Borussia M'gladbach (10.) - 1. FC Kaiserslautern (15.) // 1:0 (0:0)


Topgül (Gladbach) hält FE (68.)
1:0 Alvaro Dominguez (85.)
SdS: Johannes Focher (K'lautern / 8.2)

Schon wieder der gegnerische Keeper als SdS, nicht übel. Übel ist ein gutes Stichwort, trifft unsere Performance nämlich ganz gut. Offensiv ziemlich uninspiriert, was wir da zeigten, auch wenn Pech und Focher auch dabei waren. Topgül entschärft den unberechtigten FE, wir gehen durch eine Ecke in Führung. Drei Punkte, keine Beschwerden.

-----

Alvaro Dominguez (35) knackt damit endlich den Rekord, den er schon so lange wollte: Er ist der älteste Torschütze in der Geschichte von Borussia Mönchengladbach. Glückwunsch!

-----

Auf in den Wildpark! Der KSC steckt noch tief im (überaus spannenden) Abstiegskampf - wir können eben diesen mit einem Sieg heute verlassen. Das ist der Plan!
Dennoch kommen schon vermehrt unsere Youngster zu Einsätzen. Heskamp spielt als Rechtsverteidiger, ansonsten alles wie üblich.


26.04.2025 // Bundesliga, 31. Spieltag // Karlsruher SC (15.) - Borussia M'gladbach (10.) // 0:3 (0:3)

0:1 Mamadou Berthé (6.)
0:2 Shawn Parker (28.)
0:3 Robert Sekerus (40.)
SdS: Mamadou Berthé (Gladbach / 9.0)

Geht doch, ein souveräner Sieg! Zwei Standards und ein tolles Yaman-Solo führen zu drei Treffern gegen akut gefährdete Karlsruher. Wir sind durch, die Klasse ist gehalten.

-----

Saisonaus für Can Yaman.

-----

Schalke 04 kommt ins Rheinland. Es geht für uns realistisch betrachtet um nichts mehr, theoretisch könnten wir noch in den Europapokal rutschen, dafür müssten wir noch irgendwie sechs Punkte auf Frankfurt aufholen - unrealistisch, so schade es ist.
Dennoch spielt erneut nur Heskamp, mit Mougiakakos und Hergesell sitzen allerdings zwei Youngster auf der Bank, die auf ihr Debüt hoffen.


03.05.2025 // Bundesliga, 32. Spieltag // Borussia M'gladbach (10.) - FC Schalke (6.) // 2:2 (0:2)

0:1 Michalis Koukoumtzis (38.)
0:2 Julian Draxler (43.)
1:2 Kamil Dogan (69.)
2:2 Alfonso Castillo (90.+1)
SdS: Joel Matip (Schalke / 7.8 )

Wir spielen gut, Schalke spielt effizient, und so kommt es zu einem leistungsgerechten Unentschieden mit zwei Debüttoren unsererseits. Die Moral in der Mannschaft stimmt, einen solchen Rückstand gegen einen solchen Gegner muss man erstmal aufholen, wenn es um nichts mehr geht.

-----

Das Spiel gegen Leverkusen hat für uns höchstens noch Relevanz aufgrund irgendwelcher Eitelkeiten. Ich lasse die Jugend ran, Debüts für Friðpjofsson, Mougiakakos und Hergesell, dazu Heskamp und Dogan von Anfang an.

10.05.2025 // Bundesliga, 33. Spieltag // Bayer Leverkusen (4.) - Borussia M'gladbach (9.) // 0:2 (0:1)

0:1 Mike Postma (41.)
0:2 Yuhei Omichi (55.)
SdS: Robert Sekerus (Gladbach / 8.9)

Und dann macht diese B-Elf mal eben unser zweitbestes Saisonspiel (nach dem Bayernspiel). Beiden Toren gehen tolle Kombinationen voraus, Leverkusen kommt kaum gefährlich vor unser Tor und vor allem der junge Mougiakakos weiß zu begeistern. Wenn sein Name jetzt noch ein wenig kürzer wäre, würden wir Freunde... ;)

-----

Drei Monate Pause für Janik Klopp, das dürfte ihn mindestens Teile der Saisonvorbereitung kosten.

-----

Auch gegen Stuttgart geht es um nichts, daher kommen wieder einige Youngster zum Einsatz. Dazu erhalten Gylfi Sigurðsson, Alvaro Dominguez und der von mir komplett vernachlässigte Mehmet Ekici ihr Abschiedsspiel.

17.05.2025 // Bundesliga, 34. Spieltag // Borussia M'gladbach (8.) - VfB Stuttgart (3.) // 2:0 (1:0)

1:0 Moritz Heskamp (8.)
2:0 Yuhei Omichi (87.)
SdS: Morith Heskamp (Gladbach / 8.3)

Toller Sieg zum Saisonabschluss. Wenn wir in der folgenden Saison an unsere Schlussform anknüpfen können, dann geht was.

-----

Bisher fielen meine Fazite in Gladbach eher durchwachsen aus, diesmal hatten wir allerdings eine durchweg gute Phase und beenden die Saison auf einem starken achten Tabellenplatz. Besonders die Siege gegen Leverkusen und Stuttgart waren beeindruckend, die jungen Wilden zeigen, dass ich in der nächsten Saison auf sie bauen kann.

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #201 am: 03.Oktober 2013, 18:21:03 »

Saisonpause 2025


So, meine erste Teilsaison in Mönchengladbach wäre beendet. Nach relevanten Startschwierigkeiten lief es nach dem Sieg gegen die Bayern wirklich gut, sodass die Saisonziele noch erreicht werden konnten. Die Mannschaft hat Potenzial und wird diesmal aggressiver verstärkt, als ich es noch in Birmingham tat - diesmal will ich zunächst Erfolg, der Rest kann sich hinten anstellen.

-----

(click to show/hide)

-----

(click to show/hide)

-----

Kommen wir zum Kerngeschäft, der Gegenwart. Auf dem Transfermarkt war rund um Gladbach einiges los, es wurde weiter ausgemistet. Nicht weniger als 16 Ab- und 15 Zugänge konnten wir bisher vermelden - Tendenz steigend.

(click to show/hide)

Für insgesamt 14,25 Millionen Euro veräußerte ich mit Juli Sabiote, Greg Gibson, Mike Postma, Kaio Vinicius und Radoslaw Radomski gleich fünf Spieler aus dem Profikader. Der Grund lautet bei allen gleich: Keine Perspektive. Wir haben derzeit keine Not, unseren Kader mit Durchschnitt zu überladen, schließlich tanzen wir in dieser Saison nur auf zwei Hochzeiten. Für all diese Spieler gibt es jüngere und talentiertere Alternativen, zudem hilft das freigewordene Budget immens.

(click to show/hide)

Eingekauft wurde für (zunächst) nur 6 Millionen Euro, auf einige Zugänge werde ich wie gewohnt in der Kaderbeschreiben eingehen. Nicht im Kader stehen werden André Schürrle und Fanol Perdedaj, zwei Namen, die euch bekannt vorkommen dürften - sie wurden als Tutoren verpflichtet.

-----

Kader 2025/26

Taktisch werde ich die Sache wie schon in der Vorsaison in einem defensiven 4-3-3 angehen, dafür ist das Spielermaterial einfach hervorragend geeignet, zudem fühle ich mich mit dieser Formation grundsätzlich am sichersten.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Im Tor hat Yavuz Topgül die Nase vorn. Der türkische Auswahlkeeper hat einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen, in den Spielen gegen Hoffenheim und Bayern konnte er uns gar Punkte retten - das kenne ich gar nicht mehr von meinen Torhütern!

Die Nummer zwei ist Magnus Friðpjofsson. Hier werde ich wohl noch nachlegen, er war in der letzten Saison nur ein Nottransfer, da wir nur einen spielberechtigten Keeper hatten.

Unsere Nummer 3 ist gar keine Nummer 3, schließlich ist Markus Gärtner* noch nicht spielberechtigt. Er ist ein Mann für die Zukunft, den wir für 750k€ von 1860 München holten. Saustarke Reflexe, mental voll auf der Höhe - dafür mit schlimmen Defiziten im Herauslaufen und der Strafraumbeherrschung. Er ist ja noch jung, mal schauen, wie er sich entwickelt.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Hinten links ist Thorsten Fuchs unangefochtener Stammspieler. Der Nationalspieler ist einfach ein sehr guter Linksverteidiger, der diese wichtige Position zufriedenstellend ausfüllt. Solider Mann.

Sein Backup ist der junge Tim Hergesell aus der eigenen Jugend. Radomski wurde verkauft, damit Hergesell an den Kader herangeführt werden kann und da wir auf anderen Positionen ebenfalls fähige Linksverteidiger besitzen. Hergesell gehört die Zukunft.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Unser Abwehrchef ist und bleibt Robert Sekerus. Der Recklinghäuser ist ein irre guter Innenverteidiger, was genau man sich beim BVB dabei dachte, ihn ablösefrei ziehen zu lassen, weiß ich nicht. Kann mir aber auch egal sein, gesetzt!

Sein Nebenmann ist unser Königstransfer, Jonathan Dietrich*. Der Schweizer kam für 4,4 Mio. € von Premier League-Absteiger Brighton und spielte dort in den letzten vier Jahren eine herausragende Rolle. Dürfte mit Sekerus einen hervorragenden Abwehrriegel bilden und ist zudem unser Ersatz-LV, den ich bereits erwähnte.

Der dritte Mann auf dieser Position heißt Mamadou Berthé. Der Malianer (?) konnte in der Vorsaison überzeugen, hatte allerdings das Pech, dass ich durch den Ruhestand von Dominguez nachlegen musste und Dietrich so günstig auf dem Markt war. Wird seine Einsätze erhalten.

Auffällig ist, dass die erwähnten Männer allesamt im besten Fußballalter sind. Davon profitieren könnten in Zukunft zwei junge Männer, Menios Mougiakakos (dessen Name ich mir niemals einprägen werde) und Thomas Reci*. Menios kam in der Vorsaison aus Karlsruhe und durfte bereits mehrfach reinschnuppern, Reci ist meinen Skandinavienscouts aufgefallen und wurde mir wärmstens empfohlen - ich verstehe warum. Der Finne wird in dieser Saison wohl noch verliehen, Menios bleibt als IV Nummer 4.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Juhu, offener Konkurrenzkampf! In der Vorsaison war Andreas Hayer noch unangefochtener Stammspieler hinten rechts, diese Saison wird es schwieriger. Er ist ein durchweg solider Außenverteidiger, der es auf 4 A-Länderspiele für Schland bringt, mehr als solide ist er allerdings nicht.

Und wir haben Moritz Heskamp in der Hinterhand. Der ist 19 Jahre jung, kommt aus der eigenen Jugendabteilung und ist eher Flügelspieler als Außenverteidiger - genau was ich will. Er wird sich eher früher als später an Hayer vorbeischieben.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Gesetzt ist nach einer ganz starken Saison hier Kapitän Hector Falcón. Mein Co-Trainer scheint diesen Mann zu unterschätzen, er ist ein Sechser wie er im Buche steht. Absolut gesetzt, auch wenn er in dieser Saison einen ernsthaften Konkurrenten spendiert bekommen hat.

Dieser heißt Viktor Wanyama* und ist geschmeidige 34 Jahre jung. Dafür ist der Kenianer allerdings noch topfit, ein ordentlicher Athlet und ein überragender Defensivspieler. Er ist als Alternative für die schwierigen Spiele im ZM, als Entlastung von Falcón und vor allem als erfahrener Wegbegleiter für unsere jungen Spieler eingeplant.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Alfonso Castillo hatte seine Eingewöhnungszeit, ab jetzt gilt es. Der Ecuadorianer ist unser wohl bester Fußballer, muss das allerdings noch auf den Platz bringen. Wenn er das schafft, dürfte unser Spiel eine ganz neue Qualität erhalten. Von ihm erwarte ich die besonderen Momente, gefährliche Vorstöße und die tödlichen Pässe.

Sein Nebenmann ist für die weniger spektakulären Dinge zuständig und heißt Janik Klopp. Er ist gewissermaßen das Herz unseres Spiels. Laufstark, spielstark, zweikampfstark, kopfballstark - es gibt wenig was er nicht kann. Der perfekte Mittelfeldallrounder und für uns das perfekte Bindeglied im zentralen Mittelfeld.

Das Zwischending von Castillo und Klopp heißt Shaun Cole. Er ist verdammt spielstark, allerdings wahrlich kein Athlet, was allerdings aufgrund seiner sonst hervorragenden Attribute kein Problem darstellt. Der Australier ist unser bester Freistoßschütze und bietet auch sonst das bessere Paket, wenn es darum geht, defensive Gegner zu bespielen. Wird viele Einsätze bekommen.

Auch hier haben wir ein Talent für die vierte Position, Mithat Yilmaz* nämlich. Um den Youngster habe ich mich intensivst bemüht, bis er endlich interessiert an einem ablösefreien Wechsel von der TSG Hoffenheim zu uns war. Er ist der Backup für Castillo wenn man so will, wird Einsätze erhalten und ist für mich eine Art "Systemspieler", da er rein von seinen Fertigkeiten auch im Sturm eine hervorragende Figur abgibt.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Das offensive linke Mittelfeld hat mich den gesamten Sommer beschäftigt. Klar, wie haben Can Yaman. Und sonst? Francesco Reale* war mir als Lösung wohl zu offensichtlich, anders lässt sich nicht erklären, dass er mir erst kurz vor Vertragsende auffiel. Der Italiener ist die Optimallösung auf dieser Position und kam zudem ablösefrei aus Florenz. Ein echter Coup.

Sein Backup ist der erwähnte Can Yaman. Der gewöhnt sich einfach nicht an die neue Position, hat aber alle Zeit der Welt sich hinter Reale zu entwickeln. Die Anlagen zu einem tollen Innenstürmer sind vorhanden, vor allem seine Schnelligkeit ist eine Waffe. Wenn er fußballerisch noch ein wenig besser wird und sich die Position aneignet, haben wir einen weiteren Topspieler aus der eigenen Jugend.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Keine Veränderungen auf rechts. Nach wie vor ist der Japaner Yuhei Omichi unsere Stammkraft auf dem Flügel. Für ihn gilt dasselbe wie für Castillo, nur dass seine Ansätze von Beginn an schon verdammt vielversprechend waren. Wenn er so spielt, wie seine Fähigkeiten das zulassen, haben wir mit Castillo, Reale, Koep und ihm eine ganz starke Offensive.

Sein Backup ist Jean-Paul Boetius. Der Holländer ist ein durchschnittlicher Flügelspieler der auf beiden Seiten agieren kann - mehr muss man zu ihm nicht sagen. Seine letzte Saison in Gladbach.

Da Boetius auch auf links aushelfen kann, gehört auch der junge Kamil Dogan fest zum Profikader. Er kann alles ein bisschen und vieles sogar ziemlich gut, ist aber für seine Position ziemlich langsam. Dafür hat er noch jede Menge Potenzial, wird auf Schnelligkeit trainieren und in Zukunft zum Allrounder umgeschult - das Potenzial für einen Außenverteidiger oder Stürmer ist ja auch da.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Angelo Koep ist eine lebende Legende in Gladbach. Mittlerweile geht das Eigengewächs in seine elfte Saison in Gladbach, bisher stehen 247 Bundesligaspiele und 100 Bulitore zu Buche - dazu kommen sicherlich noch einige Treffer in DFB-Pokal und Europapokal. Der 28-Jährige ist auch unter mir im Sturm unangefochten gesetzt.

Sein Backup ist mit Shawn Parker ein wohlbekannter Name. Der auch mit 32 Jahren noch schnelle und agile Stürmer ist in seinem letzten Jahr in Gladbach. Besonders seine Flexibilität (kann beide Flügel bespielen) macht ihn für uns dennoch extrem wertvoll.

Unsere Nummer 3 im Sturm ist Neuzugang Michael Silaj*. Den holte ich ablösefrei aus Cottbus - Parallelen zu Nicolai Langner (Düsseldorf) sind definitiv ersichtlich. Vom Spielertyp ist er ein Koep-Verschnitt, quasi sein Nachfolger.

-----

(click to show/hide)

Beeindruckend war das mit Sicherheit nicht, was wir in den Freundschaftsspielen so zeigten, dennoch bin ich ziemlich zufrieden. Was auffällt ist die immense Menge der Spiele, die gewährleisten soll, dass Taktik und Abstimmung von Anfang an vorhanden sind, ich will keinen Fehlstart. Na dann, auf in die Saison 2025/26!
« Letzte Änderung: 03.Oktober 2013, 22:08:22 von tuckson »
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #202 am: 03.Oktober 2013, 21:44:43 »

Bei den stürmern ist der falsche screen drin. Ansonsten beneide ich dich um diesen kader. Spielen deine av's als defensive flügelspieler? Und beide außen als innenstürmer?
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #203 am: 03.Oktober 2013, 22:41:43 »

Fehler ist behoben, danke. Mit dem Kader bin ich ebenfalls sehr zufrieden, der Großteil der Spieler war bereits hier, da kann ich nur froh sein. Beide AV's spielen als defensive Flügel, auch wenn das Personal Fuchs/Hayer nicht ganz optimal dafür ist. Der linke Außenverteidiger ist offensiver ausgerichtet als der rechte, da ich auf links die Breite brauche, dort agiere ich mit einem Innenstürmer. Auf rechts habe ich noch nicht wirklich die Idealrolle für Omichi gefunden. Der ist Rechtsfuß, also nicht wirklich prädestiniert für einen Innenstürmer, mal schauen, wie das langfristig aussieht.

August/September 2025


Es geht weiter in Gladbach. Reutlingen, Braunschweig, Dortmund, Hamburg, Wolfsburg und Kaiserslautern bilden ein happiges Auftaktprogramm, dass durchaus wegweisend für den Saisonverlauf sein könnte.

-----

Mamadou Berthé wird im Pokal gegen Reutlingen ausfallen, Alfonso Castillo wird erst im September wieder ins Spielgeschehen eingreifen.

-----

Wir fahren ins Stadion an der Kreuzeiche, der SSV Reutlingen empfängt uns zur ersten Pokalrunde. Pflichtsieg.
Wir lassen eine B-Elf ran, die jungen Spieler sollen Spielpraxis sammeln, bevor es in den Ligaalltag geht.


18.09.2025 // DFB-Pokal, 1. Runde // SSV Reutlingen - Borussia Mgladbach // 1:7 (0:1)

rote Karte Hector Falcón (24.)
0:1 Can Yaman (38.)
0:2 Can Yaman (48.)
1:2 Hermann Eckl (62.)
1:3 Can Yaman (66.)
1:4 Can Yaman (75.)
1:5 Mithat Yilmaz (77.)
1:6 Angelo Koep (79.)
1:7 Mithat Yilmaz (90.)
SdS: Can Yaman (Gladbach / 9.9)

Standesgemäßer Erfolg, was natürlich nichts daran ändert, dass Falcón ein Vollidiot ist. Tolles Spiel von Can Yaman, der richtig für Einsätze in der Bundesliga wirbt.

-----

Zwei Wochen Gehaltsentzug für Falcón, zwei Wochen Pause für Yaman, der sich quasi direkt vor seiner Auswechslung das Knie verdreht.

Irgendwie ist die Losfee nicht gut auf uns zu sprechen - wir empfangen Ende Oktober den FC Schalke.

-----

Wir beginnen die neue Saison bei Eintracht Braunschweig. Die haben in der Vorsaison (mal wieder) knapp den Klassenerhalt geschafft und im Sommer mit guten Transfers reagiert - an den Neuzugängen Sören Schneider und Emil Lukac war ich auch mal dran, dazu mit Alican Tural einen der besten Männer aus dem Düsseldorfer Abstiegskader und mit Sören Mehlsen das größte Talent, das jemals in Roskilde gekickt hat, geholt. Dennoch geht es nur um den Klassenerhalt.
Bei uns starten mit Dietrich und Reale zwei Neuzugänge, der Rest gehört zum alten Eisen.


23.08.2025 // Bundesliga, 1. Spieltag // Eintracht Braunschweig - Borussia M'gladbach // 1:3 (0:2)

0:1 Robert Sekerus (31.)
0:2 Yuhei Omichi (35.)
1:2 Sekou Koné (62.)
1:3 Kamil Dogan (80.)
SdS: Robert Sekerus (Gladbach / 8.2)

Souveräner Auftakterfolg in Braunschweig. Wir kombinieren gefällig, brauchen aber eine Ecke und ein Solo zur 2:0-Führung. Als es nochmal eng zu werden scheint, macht Kamil Dogan den Deckel drauf. Das war schon ganz ordentlich, da geht aber noch mehr.


-----

Als nächstes steht das Heimspiel gegen den BVB an. Die haben es geschafft, im Sommer 40 Millionen auszugeben, ohne sich relevant oder perspektivisch zu verstärken - Angst habe ich also nicht.
Wir verändern unsere Startelf der letzten Woche nur auf einer Position, der defensivstärkere Hayer ersetzt Heskamp.


30.08.2025 // Bundesliga, 2. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - Borussia Dortmund (1.) // 2:2 (2:1)

0:1 Abderraouf Yahiaoui (23.)
1:1 Angelo Koep (36.)
2:1 Angelo Koep (45.+1)
2:2 Milan Benko (56.)
SdS: Angelo Koep (Gladbach / 8.8 )

Schade, den Sieg hätten wir verdient gehabt. Dortmund kommt nur durch Standards gefährlich vor's Tor, erzielt aber so auch zwei Treffer. Uns gelingt es drei mal Koep perfekt in Position zu bringen, den dritten vergibt er leider. Dennoch ist das ein gutes Ergebnis, da müssen wir uns nichts vormachen.

-----

Wir gelten als seit mittlerweile 20 Spielen ungeschlagen. Kann eigentlich nicht sein, also zähle ich nach und siehe da: tatsächlich. Seit dem 08.02. (0:1 gegen Werder) sind wir ungeschlagen, auch wenn dazu am Anfang diese unsägliche Unentschieden-Serie mit dem Ausscheiden gegen Everton steht. Trotzdem - nicht übel!

In der Länderspielpause haben wir zwei Verletzungen wegzustecken. Thorsten Fuchs verletzt sich mit der deutschen Nationalmannschaft und wird gegen Hannover geschont, Janik Klopp fällt bis zum Spiel gegen den HSV aus.

-----

Im zweiten Heimspiel in Folge empfangen wir Hannover 96, mittlerweile eine Mittelfeldmannschaft, die den Abstieg vor zwei Jahren allerdings weggesteckt zu haben scheint. Der Kader ist ausgeglichen, Topspieler fehlen komplett. Pflichtsieg.
Wir stellen doppelt um. Durch den Ausfall von Fuchs rückt Dietrich auf links, Falcon in die IV, Wanyama auf die 6. Für den noch nicht genesenen Castillo und den verletzten Fuchs rückt Yilmaz in die Startelf.


14.09.2025 // Bundesliga, 3. Spieltag // Borussia M'gladbach (6.) - Hannover 96 (16.) // 3:1 (0:0)

1:0 Shaun Cole (54.)
2:0 Shaun Cole (59.)
Shaun Cole verschießt FE (69.)
3:0 Shaun Cole (69.)
3:1 Cetin Kalayci (90.+1)
SdS: Shaun Cole (Gladbach / 9.4)

Shaun Cole! Der Australier erweckt eine teilweise müde wirkende Mannschaft und führt sie im Alleingang zum Sieg. Die Situation in der 69. Minute hatte etwas ulkiges - Cole wird im Strafraum gefoult, führt aus, verschießt und versenkt den Abpraller. Hattrick aus dem zentralen Mittelfeld, hat man auch nicht so oft.

-----

Der HSV empfängt uns zum vierten Spieltag. Die haben sich im Sommer dann doch noch mal von ihrer Meistermannschaft 2014 getrennt und den Umbruch angetrieben. Es kam zunächst eine neue Abwehr. Wir stehen also einem HSV gegenüber, der nicht wirklich weiß was er ist. In der Startelf steht unter anderem Claudio Skowranek, der mit mir und Birmingham einst in die Premier League aufstieg.
Fuchs ist noch nicht ganz fit, Berthé vertritt ihn. Zudem stehen die wiedergenesenen Yaman und Castillo in der Startelf, Reale und Yilmaz dafür nur auf der Bank.


20.09.2025 // Bundesliga, 4. Spieltag // Hamburger SV (11.) - Borussia M'gladbach (4.) // 0:0

gelb-rote Karte Jonathan Dietrich (90.+2)
SdS: Roy van der Velde (HSV / 8.0)

Langweiliges Spiel ohne Torchancen, das 0:0 ist zwingend. Amüsant lediglich, dass der HSV einen Spielmacher mit den Initialen R. vdV hat, siehe Spieler des Spiels. Soll ja medial wirksam sein, habe ich gehört.

-----

3 Wochen Pause für Moritz Heskamp, der sich gerade festgespielt hatte, schade für ihn.

-----

Die englische Woche treibt die Wölfe ins Rheinland. Die haben vor der Saison klug investiert, einige gute ablösefreie Transfers getätigt und mit Romelu Lukaku einen ganz großen Namen an Land gezogen, auch wenn der gute schon 32 ist.
Wir müssen ein wenig umstellen. Das Mittelfeld-Trio wird komplett ausgetauscht, Fuchs und Hayer kehren zurück in die Startelf.


23.09.2025 // Bundesliga, 5. Spieltag // Borussia M'gladbach (3.) - VfL Wolfsburg (7.) // 4:2 (1:2)


1:0 Mithat Yilmaz (9.)
1:1 Juliano Ricardo (13.)
1:2 Romelu Lukaku (21., FE)
2:2 Alfonso Castillo (65.)
3:2 Mithat Yilmaz (70., FE)
4:2 Can Yaman (80.)
SdS: Mithat Yilmaz (Gladbach / 9.0)

Es sah nicht gut aus, was wir da in Halbzeit 1 spielten, durch einen gehörigen Einlauf wachte die Mannschaft allerdings auf und wurde von den eingewechselten Spielern gerettet. Castillo traf zum Ausgleich, Parker wurde im 16er gefoult und Yaman traf ebenfalls. Sieg, wir starten richtig gut in diese Saison!

-----

Weiter geht es in Kaiserslautern. Die Pfälzer sind klarer Abstiegskandidat, nicht nur, weil sie aus den ersten 5 Spielen lediglich drei Punkte holen konnten.
Can Yaman erhält bei uns erneut den Vorzug vor Reale, der sich noch nicht wirklich eingelebt hat. Ansonsten sind alle bis auf den verletzten Heskamp dabei.

28.09.2025 // Bundesliga, 6. Spieltag // 1. FC Kaiserslautern (17.) - Borussia M'gladbach (3.) // 1:2 (0:0)

0:1 Angelo Koep (48.)
1:1 Carmine Como (57.)
Cole (Gladbach) verschießt FE (61.)
1:2 Can Yaman (74.)
Lotrir (Lautern) verschießt FE (81.)
SdS: Can Yaman (Gladbach / 7.6)

Stark war das nicht, aber hey, drei Auswärtspunkte sind im Sack. Es war ein langweiliges Spiel, in der ersten Halbzeit war das gar nichts. In Hälfte zwei wurde es besser, auch wenn unsere Defensive noch nicht wieder auf dem Stand der letzten Saison ist. Was die Elfmeter angeht, war es vielleicht besser für alle Beteiligten, dass Lotrir verschoss...

-----

Unser Jung-LV Tim Hergesell zieht sich eine Schulterverletzung zu und wird damit zwei Monate ausfallen.

-----

Das ist doch mal ein Saisonstart nach meinem Geschmack! Sechs Spiele, vier Siege, zwei Remis, Platz 2! Nur die Bayern sind noch besser aus den Startlöchern gekommen. Zugegeben, wir hatten bis auf den BVB noch keine ernstzunehmenden Konkurrenten bisher, dennoch ist der Trend schonmal positiv zu bewerten. (PS: Schalke. hehehe.)

(click to show/hide)

Spieler des Monats ist Shaun Cole, hauptsächlich aufgrund seiner Leistung gegen Hannover. Auch sonst war er (bis auf den verschossenen Elfer gegen Lautern) durchgehend gut und hat sich erstmal in meiner Startelf festgespielt, sehr zum Leidwesen von Janik Klopp. Der Australier ist aber derzeit einfach viel zu wichtig.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 05.Oktober 2013, 13:44:17 von tuckson »
Gespeichert

IchRard

  • Gast
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #204 am: 04.Oktober 2013, 03:07:55 »

Mir gefällt deine Layout-Variante so gut, dass ich sie für meine kleine Werder Bremen Geschichte einfach dreist geklaut habe. :D
Verzeih mir den Diebstahl, wie sagte Klopp "die machen es wie die Chinesen" .. so mach ich das auch.
Das wir beide ein Defensives 4-3-3 spielen hat aber doch andere Gründe, ein großer Fan davon bin ich nämlich nicht .. Egal! :D

Dir weiterhin viel Glück in Gladbach .. sieht ja nicht schlecht aus, vielleicht gibt's irgendwann den ersten Titel in einer großen Liga.
Da wir uns langsam auf den fm14 zubewegen erhälst du von mir noch die Auflage diese Story trotzdem weiterzuführen.

In diesem Sinne.
:)
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #205 am: 04.Oktober 2013, 07:23:24 »

Fünf Elfmeter in sieben Spielen. Die Schiedsrichter sind nicht zimperlich, was das angeht, drängt sich mir auf. ;D

Dein Kader gefällt mir, vor allem für die Zukunft hast du da ganz nettes Potential aufzubieten. Was ist denn dein Ziel für die Bundesliga und was erwartet dein Vorstand? Ein Platz unter den ersten 6 oder doch mehr? Drück dir jedenfalls weiter die Daumen, denn die Strory soll noch lange Bestand haben und nicht durch Negativerfahrungen frühzeitig ein Ende finden. Irgendwas muss ich ja früh morgens im Zug lesen. :)
Gespeichert

linkswierechts

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #206 am: 04.Oktober 2013, 12:00:38 »

Von allen Stories hier im Meistertrainerforum lese auch ich deine mit der höchsten Aufmerksamkeit. Durchaus realistische Karriere, welche du wie gewohnt sehr unterhaltend und kurzweilig präsentierst. Weiter so!
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #207 am: 05.Oktober 2013, 14:23:17 »

@ IchRard: Das mit dem Layout ist nicht der Rede wert, ich hab's ja selbst aus dem offiziellen SI-Forum irgendwo abgekupfert. :D Zum Sportlichen: Der Plan ist schon, mit Gladbach die ersten großen Titel (und den ersten Titel seit Roskilde 2014...) einzufahren, es würde höchste Zeit. Wie lange ich die Story noch durchziehe ist (auch im Hinblick auf den 14er) schwierig zu sagen - das Semester steht vor der Tür, noch habe ich zuviel Zeit, das dürfte sich allerdings recht bald drastisch ändern. Mal schauen.

@ Rastadarti: Was Elfmeter angeht, ist diese Saison komplett irre, das geht tatsächlich genau so weiter... Der Kader ist tatsächlich sehr gut aufgestellt, durch die gute Jugendarbeit hier ist auch jede Menge Perspektive vorhanden. Der Vorstand erwartet die Europa League-Qualifition, ich gehe damit kurzfristig d'accord, auch mehr würde ich nehmen. Langfristig soll es natürlich der Titel werden. Für Lesestoff wird auch in Zukunft gesorgt, keine Sorge. :D

@ linkswierechts: Danke für das Lob!

Oktober/November/Dezember 2025


Ein großes Update. Mit Augsburg, Fürth, Schalke und Hertha spielen wir zunächst gegen vier Vereine aus der unteren Tabellenhälfte antreten, darauf folgen spiele gegen Mainz, Bayern, Schalke, Frankfurt, Bremen, Stuttgart, Leverkusen und Hoffenheim, bevor endlich Winterpause ist. Es wird wahrscheinlich der längste Post der bisherigen Story, ich überlege generell, jede Saison in 4 Teile á 8 bzw. 9 Spieltage zu splitten + Saisonpause, quasi 5 Posts pro Saison. Mal schauen, ob ich das demnächst irgendwie umsetze.

-----

Heskamp wird die Partie gegen Augsburg verpassen und auch gegen Fürth noch fehlen, Hergesell fehlt noch bis Dezember.

-----

Der FC Augsburg hatte es lange Zeit einfach nicht geschafft. 2013 stieg man ab, seitdem lief es Fürth-esk. Drei dritte Plätze mit verlorenen Relegationsspielen, vier vierte Plätze... Jetzt ist man allerdings oben und versucht mit Trainer Julian Schieber die Klasse zu halten. Das wird allerdings schwer.
Keine Veränderungen an meiner Startelf, auf geht's.


04.10.2025 // Bundesliga, 7. Spieltag // Borussia M'gladbach (2.) - FC Augsburg (13.) // 2:0 (2:0)

1:0 Andreas Hayer (20.)
2:0 Jonathan Dietrich (45.+1)
Shaun Cole verschießt (SCHON WIEDER) FE (70.)
SdS: Andreas Hayer (Gladbach / 8.4)

Ich weiß ja, dass wir keine guten Elfmeterschützen haben, aber 13 (Penalty Taking) und 17 (Composure) sind doch eigentlich dezent, könnte man meinen. Der dritte vergebene Foulelfmeter von Cole in fünf Spielen, ein starkes Stück.
Zum Spiel: Gute Partie, die wir aufgrund eines brillianten Alfonso Castillo für uns entscheiden können.


-----

Andreas Hayer wird genau wie Francesco Reale für 3-4 Wochen verletzungsbedingt ausfallen, wäre also ganz nett, wenn wir bald wieder auf Moritz Heskamp zurückgreifen könnten.

Der Ausbau von Jugend- und Trainingseinrichtungen ist abgeschlossen. Noch sind beide Anfrageoptionen ausgegraut, sobald es geht, werden wir allerdings weiterbauen.

Wir nutzen die Länderspielpause für ein Testspiel in Krefeld, wo wir Uerdingen mit 5:0 schlagen. Tore: Boetius, Parker, Klopp, Koep (2).

-----

Nach der kurzen Pause empfangen wir die Spielvereinigung Greuther Fürth. Die Franken sind der zweite Aufsteiger, sind aber - ähnlich wie Braunschweig - ein etablierter Bundesligist. Der Klassenerhalt wird sich mit ihrem Kader allerdings schwierig gestalten.
Wir bieten aufgrund von Verletzungen Heskamp und Yaman in der Startelf auf, zudem erhält Klopp den Vorzug vor Cole.


19.10.2025 // Bundesliga, 8. Spieltag // Borussia M'gladbach (2.) - SpVgg Greuther Fürth (16.) // 0:1 (0:1)

0:1 Dimitris Pelzas (11., FE)
gelb-rote Karte Hector Falcón (86.)
SdS: Pierluigi Bianchi (Fürth / 7.8 )

Diese Niederlage als unglücklich zu bezeichnen wäre noch Beschönigung. 15:2 Torschüsse für uns (wobei der zweite Torschuss in der Nachspielzeit kam, der erste war der berechtigte Elfer), 2:0 Clear Cuts, wir waren in allen Belangen besser, aber auch eben dümmer. Dass dann ausgerechnet unser ex-Spieler Bianchi SdS wird - typisch.

-----

Naja, zur Wiedergutmachung fahren wir zur roten Laterne nach Gelsenkirchen. Warum die letzter sind, weiß ich nicht so ganz - der Kader der Vorsaison ist erhalten geblieben, man konnte sich gar ordentlich verstärken. Und holte bisher zwei Punkte. Klingt zwar seltsam, aber das wird verdammt hart.
Aus Leistungsgründen nehme ich Yuhei Omichi aus dem Kader, Castillo geht auf seine Position, Yilmaz ins Mittelfeld. Zudem ersetzt Cole den gesperrten Falcón.


26.10.2025 // Bundesliga, 9. Spieltag // FC Schalke (18.) - Borussia M'gladbach (4.) // 2:0 (1:0)

1:0 Gilberto Francisco (11.)
2:0 Ayoub Aarab (61.)
SdS: Ayoub Aarab (Schalke / 8.3)

War klar, dass wir hier ein Scheißspiel zeigen. Die Schalker sind über 90 Minuten besser und holen hochverdient ihren ersten Saisonsieg, bei uns hingegen erste Ernüchterung - mit solchen Leistungen wird das mit Europa nichts.

-----

Dann mal auf zum Tabellenvorletzten, es wird Zeit, unseren kurzen Negativlauf zu beenden. Die Hertha konnte bisher 7 Punkte in dieser Saison holen und hat keinen wirklich starken Kader, die müssen wir besiegen.
Wir rotieren ein wenig, besonders unsere Sorgen in der Defensive sind mittlerweile auffällig. Dietrich gibt den RV, Falcon den IV, Wanyama rotiert in die Mannschaft.


29.10.2025 // Bundesliga, 10. Spieltag // Hertha BSC (17.) - Borussia M'gladbach (5.) // 3:3 (1:1)

0:1 Can Yaman (4.)
1:1 Franc Potocnik (16.)
1:2 Mithat Yilmaz (70.)
2:2 Ivo Dandic (73., FE)
3:2 Markus Meißner (76.)
3:3 Mithat Yilmaz (90.)
SdS: Mithat Yilmaz (Gladbach / 8.5)

Das darf doch nicht wahr sein. Wir spielen gegen einen grundsätzlich harmlosen Gegner, fangen uns aber dennoch irgendwie drei Gegentore. In den letzten sechs Spielen hatten wir vier Elfmeter gegen uns - die Abwehr ist derzeit unser Problemkind. Ohne den eingewechselten Mithat Yilmaz wären wir hier wohl punktlos ausgegangen, es hapert gewaltig.

-----


Wir empfangen den FSV Mainz 05 im heimischen Borussia-Park. Die Mainzer sind leider wieder auf dem absteigenden Ast angekommen. 2019/20 wurde man sensationell als Aufsteiger Fünfter, tätigte viele gute Transfers, der Wiederabstieg vor zwei Jahren kam überraschend. Man ist zwar Aufsteiger in dieser Saison, aber kein typischer Aufsteiger. Aus Esbjerger Tagen ist deren DM Antti-Jussi Lindén evtl. noch bekannt, der Finne ist allerdings verletzt.
Wir müssen ein wenig umstellen. Castillo ist nicht zu 100% fit und wird von Yilmaz ersetzt, auf rechts verteidigt der 18-jährige Pawel Buczek aus der eigenen Jugend. Zudem darf Shawn Parker einmal wieder ran, er gibt den Linksaußen.


01.11.2025 // Bundesliga, 11. Spieltag // Borussia M'gladbach (5.) - 1. FSV Mainz 05 (11.) // 2:0 (2:0)

1:0 Angelo Koep (27.)
2:0 Shawn Parker (43.)
SdS: Torsten Fuchs (Gladbach / 8.2)

Endlich ein souveräner Sieg. Es war kein Offensivfeuerwerk, aber der Fokus lag auch zunächst darauf, die Defensive wieder zu stabilisieren.

-----

Die Defensive wird auch bei unserem nächsten Spiel, dem Auswärtsspiel beim FC Bayern, eine große Rolle spielen - hoffentlich. Für die Bayern gab es bisher neun Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, das ist Meisterschaftsform. Auch der Kader ist (selbstverständlich) ganz stark besetzt, mit vielen deutschen Nationalspielern und einigen internationalen Topstars.
Dennoch plane ich nicht zu mauern, dafür ist unsere Defensive derzeit einfach zu schwach. Zurück in der Startelf sind mit Hayer und Castillo zwei ganz wichtige Spieler für uns, ansonsten alles wie gehabt.


08.11.2025 // Bundesliga, 12. Spieltag // FC Bayern München (1.) - Borussia M'gladbach (4.) // 0:0


SdS: Tobias Essig (Bayern / 7.8 )

Sehr gute Leistung meiner Mannschaft, der es gelingt, die Münchener Offensive komplett zu neutralisieren. Wenn Koep seine Riesenchance in der 74. noch genutzt hätte, wäre es ein Festtag geworden, so bin ich allerdings auch hochzufrieden mit dem Gezeigten.

-----

Es gibt einen Transfer zu vermelden, über den ich mich durchaus freue. Für 3,5 Millionen verpflichten wir den 15-jährigen Lars von Heesen von Arminia Bielefeld. Das ist natürlich eine Menge Holz für einen Jugendspieler, allerdings sehe ich in ihm irres Potenzial langfristig unser defensives Mittelfeld zu besetzen.

(click to show/hide)

-----

Der Pokal ist und bleibt der schnellste Weg nach Europa, zudem ist er in Deutschland ja durchaus lukrativ, daher nehme ich diesen Wettbewerb sehr ernst. Selbiges gilt für unseren Gegner, die Schalker, die seit ihrem Erfolg gegen uns zwei weitere Siege verbuchen konnten und somit nur noch Vorletzter sind.
Wir stellen ein wenig um, Yilmaz, Reale, Heskamp und Cole rücken in die Mannschaft.


12.11.2025 // DFB-Pokal, 2. Runde // Borussia M'gladbach - FC Schalke // 5:6 n.E. (0:0)

SdS: Saimir Jusufi (Schalke / 8.1)

Schalke liegt mir nicht. Wir spielen 70 Minuten wirklich schlechten Fußball, drehen zum Ende der Partie allerdings richtig auf, besonders der eingewechselte Shawn Parker machte gut Wind. Am Ende steht eine statistische Überlegenheit, ein uninspiriertes Spiel und ein verlorenes Elfmeterschießen.


-----

5-6 Wochen Verletzungspause für Jean-Paul Boetius - der Holländer spielte zuletzt sowieso keine Rolle mehr.

Aus heiterem Himmel landet auf meinem Schreibtisch ein Jobangebot vom FC Sevilla. Verlockend, aber abgelehnt.

(click to show/hide)

-----

Als nächstes steht das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt an. Die waren ähnlich gut wie wir gestartet, hängen aber derzeit in einem kleinen Formtief.
Ich stelle bis auf eine Ausnahme unsere derzeit beste Elf auf - Cole spielt anstelle von Klopp, ich erwarte nämlich einen durchweg defensiven Gegner.


22.11.2025 // Bundesliga, 13. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - Eintracht Frankfurt (7.) // 2:0 (2:0)

1:0 Hectór Falcon (17.)
2:0 Shaun Cole (34.)
SdS: Shaun Cole (Gladbach / 8.5)

Ich würde behaupten, Cole hat seine Chance genutzt. Es gilt dasselbe wie für den Sieg gegen Mainz - kein Feuerwerk, einfach solide Hausmannskost. Dennoch will ich eigentlich Feuerwerk sehen, aber das lässt sich noch nicht mit einer funktionierenden Defensive vereinen, so scheint es.


-----

Werder Bremen ist so etwas wie die graue Maus der Liga. Seit Jahren spielt man mit, landet aber zumeist irgendwo zwischen Platz 8 und 13. Abstiegsgefahr kennt man nicht, aber am Europapokal schnuppert man hin und wieder, so zum Beispiel auch dieses Jahr. Schwieriger Gegner, aber schlagbar, keine Frage.
Wir ändern nichts im Vergleich zum Mainz-Spiel, es gab ja auch keinen Anlass.


29.11.2025 // Bundesliga, 14. Spieltag // Borussia M'gladbach (3.) - SV Werder Bremen (7.) // 3:2 (2:0)

1:0 Shaun Cole (9., FE!)
2:0 Angelo Koep (38.)
3:0 Shaun Cole (47.)
3:1 Marco Lang (77.)
3:2 Marc Pfeiffer (79.)
SdS: Shaun Cole (Gladbach / 9.1)

Australische Wochen in Mönchengladbach, erneut ein überragender Shaun Cole als Initiator unseres Spiels. Zwei Tore erzielt, eines per Freistoß vorbereitet, die meisten Schüsse aufs Tor abgegeben, die meisten Ballkontakte - tolle Leistung. Auch wenn es zum Ende hin noch einmal verdammt eng wurde, war das ein sehr gutes Spiel unsererseits - fast schien es so, als könnten wir Feuerwerk + Defensive, dieser Eindruck wurde allerdings pünktlich noch ausgelöscht.

-----

Der VfB Stuttgart ist einer unserer großen Konkurrenten im Kampf um Europa. Dort wird wirklich gute Arbeit geleistet, die in der Vorsaison mit dem Einzug in die Champions League belohnt wurde, wo man sich in der Todesgruppe B (Real, Milan, Kiew) sehr achtbar schlägt und vor dem letzten Spieltag vor Real Madrid auf Platz 2 steht. Wir sind also gewarnt.
Wir spielen einmal mehr mit der selben Truppe.


03.12.2025 // Bundesliga, 15. Spieltag // VfB Stuttgart (4.) - Borussia M'gladbach (3.) // 3:0 (1:0)

1:0 Marc Maier (40.)
2:0 Marc Maier (57.)
3:0 Marc Maier (86.)
SdS: Marc Maier (Stuttgart / 9.6)

Es war ein seltsames Spiel, dessen Ausgang nur einen Grund hat - Marc Maier nämlich. Der Stuttgarter Mittelstürmer machte aus drei Halbchancen drei Tore, mehr war heute allerdings auch nicht. Unsere Verteidigung war komplett abgemeldet, der Nationalstürmer dankt. Dennoch eigentlich keine schlechte Leistung, wie gesagt, ein seltsames Spiel.


-----

Nur eine kurze Pause, schon geht es am Nikolaustag zum Nachbarn nach Leverkusen, für die dasselbe gilt wie für Stuttgart - ein sehr ernstzunehmender Konkurrent um die Europapokalplätze.
Yuhei Omichi kehrt zurück in die Startelf und muss endlich überzeugen, um seinen Stammplatz zu erobern. Zudem ersetzt Heskamp und Klopp die nicht ganz fitten Hayer und Cole.

06.12.2025 // Bundesliga, 16. Spieltag // Bayer 04 Leverkusen (5.) - Borussia M'gladbach (4.) // 2:1 (1:0)

1:0 Jonas Radojewski (45.+3)
2:0 Dennis Gärtner (68.)
2:1 Mithat Yilmaz (74.)
SdS: Jonas Radojewski (Leverkusen / 7.4)

Schon wieder verlieren wir ein ausgeglichenes Spiel, weil wir nicht in der Lage sind, simpelste Dinge zu verteidigen. Das 0:1 fangen wir uns per Standard - kann passieren. Das 2:0 war ein Abbild zweier Tore von Marc Maier in der Vorwoche, wir sind einfach nicht in der Lage Flanken aus dem Halbfeld zu verteidigen, verstehe wer will. Der Anschluss durch Yilmaz half uns leider nicht zurück in die Partie.

-----

Im letzten Spiel vor der Winterpause empfangen wir die TSG Hoffenheim. Die stehen zurzeit nur auf dem Relegationsplatz und somit in akuter Abstiegsgefahr. Interessanteste Personalie des Gegners ist Jon Arne Setså. Der Norweger kam damals ablösefrei nach Esbjerg, galt als talentiert, fand aber nie den Weg in meine Planungen. Für ihn ging es ablösefrei zu Zulte Wagerem, wo er durchstartete bis ihn Reading unter Vertrag nahm. Nach zwei überragenden Jahren in Reading ist er nun bei der TSG gelandet - ich hätt's ihm nicht zugetraut, Schande über mein Haupt.
Zu den wichtigen Personalien - keine großen Veränderungen, Omichi bleibt draußen, Cole ist wieder da, ex-TSG-Provinzpimmel Mithat Yilmaz ebenfalls.


13.12.2025 // Bundesliga, 17. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - TSG Hoffenheim (16.) // 4:0 (2:0)

1:0 Angelo Koep (7.)
2:0 Can Yaman (37.)
3:0 Alfonso Castillo (71.)
4:0 Angelo Koep (79.)
SdS: Angelo Koep (Gladbach / 8.8 )

So in etwa hatte ich mir die Reaktion auf die beiden Niederlagen gegen Stuttgart und Bayer vorgestellt - eine tolle Leistung gegen vollkommen aus dem Spiel genommene Kraichgauer. Endlich gelingt es uns, Offensive mit Defensive zu kombinieren, wohl unsere beste Saisonleistung bisher.


-----

Damit geht es in die hochverdiente Winterpause. Wir haben viele schwierige Spiele in den letzten beiden Monaten hinter uns gebracht, da sind die zwei Niederlagen gegen Stuttgart und Leverkusen zwar ärgerlich, aber verständlich. Ärgerlicher ist da das Pokalaus gegen Schalke, aber somit kann ich den Fokus wenigstens komplett auf die Liga verschieben. Und so übel sieht das in der Liga nicht aus, immerhin sind wir Tabellenvierter und somit in guter Position für die Rückrunde.

(click to show/hide)

Spieler des Monats ist Hector Falcón. Unser Kapitän und Fels im defensiven Mittelfeld spielt zumeist unauffällig, aber wirklich immer gut. Die Konstanz in Person, ich bin begeistert vom Spanier. In dieser Form dürfte er noch ein paar Jahre als Stammspieler vor sich haben.

(click to show/hide)

Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #208 am: 06.Oktober 2013, 16:29:21 »

Januar/Februar 2026


Wie schon in der letzten Saison wird es diesen Monat in zwei Teilen geben, Winterpause und Saisonstart.

-----

Abgänge:

(click to show/hide)

Zwei Abgänge von höherer Relevanz. Wir verkaufen Jean-Paul Boetius für sehr gutes Geld nach England. Er war auf beiden Flügeln nur die Nummer 4, sein Vertrag lief aus, er ist 32 - und trotzdem gingen die Fans auf die Barrikaden. Verstehe wer will. Auch mit dem Verkauf von Mamadou Berthé zeigt man sich unzufrieden, er allerdings wollte weg, Mougiakakos wollte mehr Spielpraxis und in der Innenverteidigung sind wir gut besetzt. Erneut gab es gutes Geld.

Zugänge:

(click to show/hide)

Hier gibt es nur zwei wirkliche Neuzugänge. Für 2,2 Millionen € kommt Dariusz Pietrycha von Gornik Zabrze zu uns, ein verdammt talentierter polnischer Stürmer, der mit 18 schon zum Aufgebot der Bialo-czerwoni gehört. Er wird Angelo Koep wohl in den Schatten stellen.
Außerdem kommt mit Szalbolcz Maroti ein neuer Ersatzkeeper, der Ungar wird allerdings nur für ein halbes Jahr auf Leihbasis bei uns verbringen, dann kann ihn der BVB wiederhaben.

(click to show/hide)

Das liegt daran, dass schon zwei Transfers für den Winter feststehen. Zum einen kommt mit Timo Horn eine erfahrene Nummer 2 ablösefrei von Twente Enschede, zum anderen mit Kamil Rasiak ein weiterer hochtalentierter Pole. Er kommt von Sturm Graz, ist ebenfalls ablösefrei und soll Yuhei Omichi auf dem rechten Flügel mal so richtig Feuer unter'm Hintern machen.

Testspiele:

(click to show/hide)

Sehr schön, die Siege gegen Düsseldorf und Juventus sind ein gutes Zeichen, auch wenn das Unentschieden gegen Holstein natürlich nicht das Gelbe vom Ei ist.

-----

Nach einer langen Winterpause erwacht die Bundesliga im Januar also wieder zu neuem Leben! Wir starten die Rückrunde mit Spielen gegen Braunschweig, Dortmund, Hannover, Hamburg, Wolfsburg, Kaiserslautern und Augsburg - es wird ein wegweisender Block, mal schauen, wo es hingeht.

-----

Herzzereißende Szenen in Gladbach. Tränen der Rührung beim Trainer, die Mannschaft wirkt ebenfalls glücklich, die Physios führen gar Freudentänze auf - es ist niemand verletzt!

-----

Zum Warmwerden kommt der Tabellenletzte aus Braunschweig ins Rheinland. Trainer Henning Bürger (der anscheinend durch einen Spielfehler parallel auch noch die Stuttgarter Kickers trainert) versucht den Absturz in Liga 2 mit neuen Methoden und einem 3-5-2 zu stoppen - ob das wohl gut geht? Unter dieser Systemumstellung leiden auf jeden Fall die Außenverteidiger Alican Tural (ex-D'dorf) und Sören Mehlsen (aus der Jugend des FC Roskilde).
Wir können wie schon freudig erwähnt auf alles zurückgreifen, was da ist. Omichi und Reale dürfen auf den Flügeln überzeugen, Yaman und Yilmaz bleiben zunächst draußen, ansonsten alles wie immer.


17.01.2026 // Bundesliga, 18. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - Eintracht Braunschweig (18.) // 0:1 (0:0)

Mithat Yilmaz verschießt FE (67.)
0:1 Yavuz Topgül (89., ET)
SdS: Jeffrey Bruma (Braunschweig / 8.2)

Wenn wir zuhause gegen den Tabellenletzten einen solch schwachen und blutleeren Auftritt anbieten, wird das mit Europa nichts. Das mache ich der Mannschaft nach der Partie sehr laut und unmissverständlich klar. Natürlich war das unglücklich, aber auch unglücklich darf man gegen diesen Gegner nicht verlieren. Peinlich.

-----

Wuhu, wir haben einen neuen "feeder club" an Land ziehen können. Stabaek IF heißen die Glücklichen, ein Klub aus der Tippeligaen mit ordentlichen Jugendeinrichtungen.

-----

Nach einer schwachen Performance gegen Braunschweig gehe ich nicht sonderlich optimistisch ins Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund. Der BVB ist in guter Form, kommt allerdings nicht an die Bayern ran, die die Tabellenspitze nach wie vor zur Festung machen. Mut macht mir, dass der frischgekrönte Ballon d'Or-Gewinner Volker Löning, Kapitän des BVB, ausfällt.
Ich setze Omichi und Reale wieder auf die Bank, sie zeigen einfach nicht, warum ich die jüngeren Yilmaz und Yaman nicht vorziehen sollte. Außerdem erhält der defensivere Klopp den Vorzug vor Cole.


24.01.2026 // Bundesliga, 19. Spieltag // Borussia Dortmund (2.) - Borussia M'gladbach (5.) // 4:1 (3:0)

1:0 Patricio Suazo (6.)
2:0 Patricio Suazo (13.)
3:0 Abderraouf Yahiaoui (27.)
3:1 Dariusz Pietrycha (57.)
4:1 Mario Götze (90.)
SdS: Patricio Suazo (Dortmund / 9.3)

Cool, die Mannschaft der letztjährigen Saison ist wieder da. Die mit dem defensiven Schlendrian, mit dummen Fehlpässen, mit mehr Assists bei Gegentoren als der Gegner. Ganz schlimme Vorstellung, bei der wir nie auch nur den Hauch einer Chance hatten - so wird das mit Europa im Traum nichts.

-----

Es steht ein verdammt wichtiges Auswärtsspiel in Hannover an. 96 ist Neunter und somit in Schlagweite, wir müssen hier fast gewinnen um Europa nicht komplett aus dem Blickfeld zu verlieren.
Dafür setze ich auf Mougiakakos in der Innenverteidigung neben Robert Sekerus, da Dietrich der Abgang von Berthé als Konkurrent wohl nicht gut bekommen ist. Zudem kehrt Shaun Cole in die Startelf zurück.


01.02.2026 // Bundesliga, 20. Spieltag // Hannover 96 (9.) - Borussia M'gladbach (6.) // 0:3 (0:2)


0:1 Angelo Koep (6.)
0:2 Shaun Cole (14.)
0:3 Menios Mougiakakos (67.)
SdS: Shaun Cole (Gladbach / 8.1)

Es ist ja nicht so als könnten wir keinen Fußbal spielen. Tolle Partie in Hannover, die wir komplett dominieren und auch in der Höhe komplett verdient gewinnen. Schnelle, schnörkellos vorgetragene Angriffe überrollen den Gegner wiederholt und beschaffen uns einen wichtigen Dreier.

-----

Ist ja lustig. Kaum spielt Jonathan Dietrich mal nicht, reißt er sich irgendwelche Muskelgruppen und fällt glatt für 3 Monate aus. Das ist unangenehm, da die jungen Mougiakakos und Reci dann wohl dauerhaft zeigen müssen, dass sie bundesligatauglich sind.

-----

Gegen den HSV sollten wir die Leistung aus dem letzten Spiel bestätigen. Nach wie vor krebst der Dino in den unteren Tabellenregionen herum, es ist eine enttäuschende Saison. Gerade deshalb sollten wir gewinnen.
Dafür setze ich auf Menios Mougiakakos in der Innenverteidigung sowie Pietrycha auf dem Flügel, Yilmaz macht dafür Pause.


08.02.2026 // Bundesliga, 21. Spieltag // Borussia M'gladbach (5.) - Hamburger SV (13.) // 4:1 (1:0)


1:0 Shaun Cole (38., FE)
2:0 Shaun Cole (76.)
2:1 Tomasz Marciniak (82.)
3:1 Angelo Koep (84.)
4:1 Francesco Reale (87.)
SdS: Shaun Cole (Gladbach / 9.3)

Ganz starke Leistung, die wir erst in der Schlussviertelstunde wirklich vergolden. Angetrieben vom einmal mehr überragenden Cole spielen wir schnell und direkt in die Spitze, Hamburg ist unfähig das zu verteidigen, nur nutzen wir unsere Chancen erst spät. Weiter so!


-----

Wenn wir die Hamburg-Form ins Spiel gegen Wolfsburg übernehmen können, mache ich mir wenig Sorgen um den Ausgang der Partie. Die Wölfe hängen im tiefgrauen Mittelfeld fest und scheinen nicht wirklich für mehr gemacht zu sein in dieser Saison.
Ich gebe Omichi und Reale einmal mehr die Chance von Anfang an zu überzeugen - bei Omichi hat das Ganze auch wirtschaftliche Gründe. Liverpool ist interessiert, ich wittere viel Kohle für einen hochbegabten Nicht-Performer.


14.02.2026 // Bundesliga, 22. Spieltag // VfL Wolfsburg (11.) - Borussia M'gladbach (5.) // 1:5 (0:3)

0:1 Angelo Koep (6.)
0:2 Alfonso Castillo (17.)
0:3 Angelo Koep (21.)
1:3 Romelu Lukaku (64.)
1:4 Francesco Reale (74.)
1:5 Alfonso Castillo (77.)
SdS: Alfonso Castillo (Gladbach / 9.3)

Whoa! Wir zerpflücken die Autostädter nach allen Regeln der Kunst - ganz großes Kino. Unsere Offensive spielt sich in einen Rausch, selbst Omichi sah heute verdammt gut aus. Generell ist es schwierig einen Spieler in dieser Partie hervorzuheben, so ausgeglichen gut waren wir einfach. So darf, kann und soll es bitte weitergehen.

-----

Szabolcz Maróti, seit drei Wochen im Verein, Kaderstatus "Rotation" beschwert sich über mangelnde Spielpraxis. Zur Belohnung gibt's einen saftigen Einlauf im Einzelgespräch.

Shaun Cole fängt sich einen Virus und wird die Partien gegen Lautern und Augsburg verpassen.

-----

Ich habe die Sorge, dass die Jungs die Partie gegen Kaiserslautern nicht ernst nehmen könnten nach den letzten drei Spielen, daher wurde erstmal ganz gehörig auf die Euphoriebremse getreten im Vorfeld der Partie. Die auf Platz 13 stehenden roten Teufel dürfen wir keinsterweise unterschätzen, die haben nämlich einen kleinen Lauf und sind nicht so schlecht, wie man es zu Saisonbeginn erwartet hätte.
Trotz der befürchteten Selbstgefälligkeit habe ich wirklich keinen Grund umzustellen, lediglich Cole muss raus, für ihn startet Klopp.


21.02.2025 // Bundesliga, 23. Spieltag // Borussia M'gladbach (5.) - 1. FC Kaiserslautern (13.) // 3:1 (2:1)

0:1 Frank Staudigl (2.)
1:1 Francesco Reale (3.)
2:1 Francesco Reale (7.)
3:1 Francesco Reale (83.)
SdS: Francesco Reale (Gladbach / 9.7)

Man kann wohl behaupten, dass Reale endlich in Deutschland angekommen ist, der Italiener fängt urplötzlich an Riesenleistungen zu bringen. Nach dem frühen Rückstand sind es zwei Einzelaktionen, die uns auf die Siegerstraße bringen, kurz vor Schluss nickt er dann eine Omichi-Flanke zum entscheidenden 3:1 ein. Wir waren nicht überragend, aber für Lautern hat es gereicht.

-----

Wir leben nach wie vor gefährlich, ich habe große Angst davor, dass wir ein Spiel durch zu stark schaukelnde Eier verlieren. Zu viel Selbstbewusstsein ist Gift, besonders wenn der Gegner Augsburg heißt. Die haben einen ordentlichen Lauf, der sie auf Platz 13 gehievt hat und sind als gefährlich einzuordnen.
Ich entscheide mich gegen 'never change a winning team' und stelle ein wenig um, damit meine Befürchtungen ins Leere laufen. Angelo Koep ist wohl das prominenteste Opfer meiner Rotation, Pietrycha erhält den Vorzug im Sturm, zudem darf Mithat Yilmaz mal wieder von Beginn an spielen.


28.02.2025 // Bundesliga, 24. Spieltag // FC Augsburg (13.) - Borussia M'gladbach (5.) // 1:3 (1:2)

1:0 Adrian Schröder (3.)
1:1 Dariusz Pietrycha (28.)
1:2 Robert Sekerus (41.)
1:3 Victor Wanyama (79.)
SdS: Thomas Reci (Gladbach / 8.5)

Ein solider Sieg, mehr aber auch nicht. Erneut gehen wir früh in Rückstand, ein beherzter Flugkopfball von Pietrycha bringt uns allerdings zurück in die Partie. Mit Wanyama und Sekerus treffen zwei Defensivakteure zum Sieg, Thomas Reci ist bei seinem Debüt direkt SdS - es könnte schlimmer sein.

-----

Nach schlimmen Startschwierigkeiten gegen Braunschweig und Dortmund hätte ich keinen Cent auf fünf aufeinanderfolgende Siege in den kommenden Spielen gewettet - schade eigentlich! Nach einer Teambesprechung treten wir deutlich verbessert auf, besonders unser Offensivspiel wird endlich so stark, wie es das Spielermaterial hergibt. Die Taktik greift, die Neuzugänge sind eingelebt - es geht bergauf, zunächst sogar auf Platz 3.

(click to show/hide)

Unser bester Spieler in letzter Zeit war Francesco Reale, der italienische Neuzugang ist endlich eingeschlagen. All seine fünf Tore und zwei Vorlagen stammen aus den Spielen seit der Winterpause, er ist in derzeitiger Form einfach ein verdammt belebendes Element für unsere links Angriffsseite. Und das alles für lau, ich bin stolz auf mich.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 06.Oktober 2013, 16:45:26 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #209 am: 06.Oktober 2013, 16:42:26 »

Marz 2026


Der März ist mein Lieblingsmonat, daher widme ich ihm einen eigenen Beitrag. Okay, eigentlich liegt das daran, dass Mai und Januar immer nur Halbmonate sind, aber hey... Dennoch folgt ein toller Monat. Die Gegner heißen Hertha BSC, Greuther Fürth, Schalke und Mainz, außerdem ist mal wieder youth intake. Klingt doch super!

-----

Bis auf Jonathan Dietrich, der noch länger fehlen wird, sind alle Spieler an Bord.

Noch eine positive Nachricht - es gibt einen neuen Nationalspieler aus dem eigenen Stall! Can Yaman debütiert für die türkische Nationalmannschaft gegen Polen.

-----

Ich muss gestehen, die Sorge dieses Spiel aufgrund von Dummheit zu verlieren ist immer noch verdammt präsent. Hertha BSC ist unser Gegner, Tabellenvorletzter und natürlich krasser Außenseiter - mir schwant Böses.
Wir stellen erneut ein wenig um, Koep kehrt ins Team zurück, dafür erhält Castillo eine verdiente Pause, Yilmaz ersetzt ihn.


06.03.2026 // Bundesliga, 25. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - Hertha BSC (17.) // 0:1 (0:0)

0:1 Gino Vos (55.)
SdS: Leonardo Sanabria (Hertha / 8.3)

Diese Mannschaft ist so vorhersehbar. Fürchterliche Leistung gegen einen schwachen Gegner, der nicht einmal unverdient gewinnt. Diese Spiele verhindern eine Champions League-Teilnahme, sowas darf einfach nicht passieren.

-----

Youth intake! Ich muss gestehen, nicht übermäßig begeistert zu sein, auch wenn Süleyman Bilgic und Lars Hotze durchaus talentiert wirken.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Alfonso Castillo möchte zu einem größeren Verein wechseln. Er gibt sich allerdings zunächst damit zufrieden, dass ich ihm für die kommende Saison internationalen Fußball verspreche.

-----

Nach der Hertha-Pleite haben wir nun die Chance direkt nachzulegen, es geht zum Tabellenletzten an den Ronhof. Viel mehr gibt es über Fürth nicht zu sagen, außer vielleicht, dass wir in der Hinrunde schon den Kürzeren zogen. Wehe...
Ich setze auf Mithat Yilmaz anstelle von Omichi, zudem ist Cole noch nicht komplett von seinem Virus genesen, Klopp spielt.


14.03.2026 // Bundesliga, 26. Spieltag // SpVgg Greuther Fürth (18.) - Borussia M'gladbach (4.) // 1:4 (0:2)


0:1 Angelo Koep (10.)
0:2 Angelo Koep (36.)
0:3 Angelo Koep (76., FE)
1:3 Marcelo Arancibia (81.)
1:4 Robert Sekerus (84.)
SdS: Angelo Koep (Gladbach / 9.6)

Wiedergutmachung gelungen! Wir rächen uns sowohl für die Heimpleite gegen die Hertha als auch die Hinrundenheimpleite gegen Fürth und verlieren nicht komplett den Faden. Angelo Koep mit seinem ersten Hattrick unter meiner Führung, auch wenn es mal wieder einen Eltmeter brauchte - so viele Elfmeter hatte ich noch nie in einer Saison, es ist echt irre.

-----

Unser Spiel gegen Schalke wird in den April verschoben, daher nur drei Spiele diesen Monat.

Wir nutzen die Spielpause für ein Freundschaftsspiel bei Fortuna Köln, dass wir mit 3:0 für uns entscheiden. Die Tore erzielten Shawn Parker und Nika Kurua (2).

-----

Es geht nach Mainz, der Siebte empfängt uns. Das könnte ein durchaus schweriges Spiel gegen die Mannen von Sidney Sam werden, diesmal mit Antti-Jussi Lindén in der Startelf. Die Stärke der Mainzer liegt in der Offensive mit Golden Boy-Kandidat Kasper Rasmussen (21 Saisontore bereits), dafür ist die Defensive denkbar schwach - das müssen wir nutzen.
Einmal mehr erhält Yuhei Omichi seine Chance - es kann ja eigentlich nicht sein, dass ein Mann mit seinen Möglichkeiten so stark abfällt in unserer Offensive.


28.03.2026 // Bundesliga, 27. Spieltag // 1. FSV Mainz 05 (7.) - Borussia M'gladbach (4.) // 1:3 (1:1)

0:1 Alfonso Castillo (22.)
1:1 Cenk Tan (32.)
1:2 Angelo Koep (82.)
1:3 Angelo Koep (85.)
SdS: Angelo Koep (Gladbach / 8.9)

Es war ein hartes Stück Arbeit gegen starke Mainzer, aber damit war ja zu rechnen. In einer ausgeglichenen Partie kann Angelo Koep einen Torwartfehler ausnutzen um uns endlich einen Vorteil zu verschaffen, drei Minuten später nickt er noch eine Heskamp-Flanke ein und die Messe ist gelesen. Wichtige drei Punkte, wir bleiben oben dran!


-----

Ein kurzer März, der eigentlich kaum ein Fazit verdient. Der Jugendaufnahme war nicht so gut wie die letztjährige, dazu die ernüchternde Pleite gegen Hertha. Dem entgegen stehen zwei solide Siege gegen Fürth und Mainz. Alles in allem bin ich nicht unzufrieden, Platz 4 ist super und Europa eigentlich nur noch eine Frage der Zeit.

(click to show/hide)

Einen Spieler des Monats kann man dennoch sehr leicht benennen, Angelo Koep war mit seinen fünf Treffern gegen Mainz und Fürth natürlich der alles überragende Mann. Sein unkonstantes Leistungsniveau bereitet mir teilweise noch Kopfschmerzen, bis er dann wieder zeigt, dass er tatsächlich einer der besten Stürmer Deutschlands ist.

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #210 am: 07.Oktober 2013, 23:26:02 »

April/Mai 2026


Uns erwartet ein bestialischer Zieleinlauf mit Spielen gegen Schalke, Bayern, Frankfurt, Stuttgart, Bremen, Leverkusen und Hoffenheim. Mit Ausnahme der Hoffenheimer und Frankfurter allesamt Vereine der oberen Tabellenhälfte und somit direkte Konkurrenten. Das wird happig.

-----

Mit Jonathan Dietrich ist Ende April wieder zu rechnen, ansonsten sind wir verletzungsfrei.

-----

Wir beginnen den Monat mit dem Nachholspiel daheim gegen Schalke. Das ist ein Gegner, der mir bisher einfach nicht liegt. Waren sie in der Hinrunde noch Tabellenletzter ging es nach der Entlassung von Xabi Alonso und der Einstellung von Mirko Slomka steil nach oben. Noch haben wir angenehme zwölf Punkte Vorsprung auf den Gegner, sollten wir allerdings verlieren und die Schalker ihr zweites Nachholspiel ebenfalls, wären es nur noch kuschelige 6 Punkte - bei unserem Programm ganz sicher kein Polster.
Opfer meiner Rotation ist heute der zuletzt überragende Koep, Omichi und Pietrycha dürfen ran.


01.04.2026 // Bundesliga, 28. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - FC Schalke (8.) // 2:0 (1:0)

1:0 Shaun Cole (19., FE)
2:0 Mithat Yilmaz (73.)
SdS: Robert Sekerus (Gladbach / 8.0)

Ha, es geht doch! Wir gehen zum was-weiß-ich-wievielten Mal in dieser Saison per Elfmeter in Führung, lassen Schalke am ausgestreckten Arm verhungern und versetzen ihnen per Jokertor Yilmaz den Gnadenstoß. So kann man das machen!

-----

Moritz Heskamp wird für eine Woche ausfallen und somit das Spiel gegen die Bayern verpassen.

Alfonso Castillo hatte ja bereits angekündigt, zu einem größeren Verein wechseln zu wollen. Mittlerweile haben sich auch erste Interessenten angemeldet - Dortmund, Chelsea und ManUtd buhlen um den Ecuadorianer. Da er bisher nur zu einer lächerlichen Ausstiegsklausel verlängern möchte, werde ich mich zumindest mit dem Gedanken befassen müssen, zu verkaufen.

-----

Meine Bilanz gegen die Bayern als Gladbach-Trainer ist nicht übel, bisher gab es einen Sieg und ein Unentschieden. Der Mangel an Niederlagen darf gern bleiben - wir können die Bayern schlagen, das muss uns bewusst sein.
Für Omichi kommt Koep zurück in die Mannschaft, Pietrycha gibt den Rechtsaußen.


04.04.2026 // Bundesliga, 29. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - Bayern München (1.) // 1:3 (1:1)

0:1 Damian Andrejic (34.)
1:1 Alfonso Castillo (37.)
1:2 Ricardo Valdes (64.)
1:3 Ricardo Valdes (77.)
SdS: Damian Andrejic (Bayern / 9.0)

Ärgerlich. Wir verlieren verdient gegen eine individuell schon verdammt starke bayrische Mannschaft. Wir spielen meiner Meinung nach den attraktiveren Fußball und halten gut mit, allerdings reichen die Einzelaktionen von Andrejic und Valdes zu drei Toren. Wir sind noch nicht auf einem Niveau mit den Bayern, das kommt erst noch.


-----

Angelo Koep wird uns in den Spielen gegen Frankfurt und Stuttgart verletzt fehlen - das ist schon ein Schlag.

Im Zuge des drohenden Abgangs von Alfonso Castillo schaue ich mich nach Alternativen um und werde fündig. Ich will es mal kryptisch und "neudeutsch" ausdrücken: Mission BW10 startet. ;)

-----

Die Eintracht aus Frankfurt könnte mit uns heute ernsthafte Probleme bekommen - ich hoffe es könnte uns zugute kommen, dass die Mannen von Bas Dost das Spiel ihres Lebens hinter sich haben. Im Viertelfinale der Europa League schied man nach einem 4:4 im Santiago Bernabeu denkbar knapp aus, lieferte den Madrilenen allerdings eine irre Schlacht. Sowas kann allerdings auch Rückenwind geben, wir sind gewarnt.
Bei uns wird Koep ersetzt durch Pietrycha, zudem rückt Yilmaz für Omichi in die Startelf.


12.04.2026 // Bundesliga, 30. Spieltag // Eintracht Frankfurt (11.) - Borussia M'gladbach (4.) // 0:2 (0:1)

0:1 Mithat Yilmaz (14.)
0:2 Shaun Cole (48., nun ja, FE.)
SdS: Francesco Reale (Gladbach / 8.9)

Ui war das langweilig. Frankfurt mit nicht einem einzigen Torschuss, wir nutzen unsere wenigen Chancen ziemlich effizient und fahren einen Dreier ein, der uns im Kampf um die Champions League noch behilflich sein könnte.

-----

Ja, ich schrieb Champions League. Wir empfangen im vorgezogenen Endspiel um Platz 3 den VfB Stuttgart. Okay, Endspiel ist übertrieben, aber der Sieger dieses Spiels hat den Qualifikationsplatz fest im Blick, der Verlierer muss sich wohl mit Europa anfreunden. Im Hinspiel gab es ein 0:3 durch einen Hattrick von Marc Maier, das brauche ich nicht nochmal.
Koep ist zwar noch nicht ganz fit, spielt aber aufgrund der Wichtigkeit der Partie. Yilmaz kommt für Pietrycha in die Startelf.


18.04.2026 // Bundesliga, 31. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - VfB Stuttgart (3.) // 2:1 (0:1)

0:1 Marc Maier (37.)
1:1 Thomas Reci (68.)
2:1 Alfonso Castillo (79.)
SdS: Alfonso Castillo (Gladbach / 8.0)

JA! Lange Zeit sah es nicht gut aus, der Rückstand durch Maier (sein 26. Saisontor...) warf uns weit zurück, allerdings brachte uns eine Cole-Ecke zurück ins Spiel - Debüttreffer für Reci. Danach war es Alfonso Castillo, der vor Siegeswillen nur so strotzte und per Einzelleistung zum 2:1 traf. Von Stuttgart kam nichts mehr, wir sind aber sowas von auf Kurs!

-----

Wir nutzen die spielfreie Woche für eine freundschaftliche Auflage des großen Borussen-Derbys. Durch Tore von Parker, von Heesen und Pohjanpalo gewinnen wir 3:1 in Neunkirchen.

-----

Schon vor dem Spiel gegen Bremen steht fest, dass wir kontinentalen Fußball spielen dürfen in der kommenden Saison, der Wettbewerb steht allerdings noch nicht fest. Der Gegner hat noch Außenseiterchancen auf die Europa League und wird diese nutzen wollen.
Wir starten im Vergleich zu Stuttgart fast unverändert, lediglich Pietrycha kommt für Yilmaz wieder in die Startelf.


02.05.2026 // Bundesliga, 32. Spieltag // SV Werder Bremen (8.) - Borussia M'gladbach (3.) // 0:2 (0:0)

0:1 Angelo Koep (64.)
0:2 Yuhei Omichi (81.)
SdS: Shaun Cole (Gladbach / 8.8 )

Solider Auswärtssieg in Bremen. Die Werderaner haben Anfang der zweiten Hälfte kurzzeitig Oberwasser, die Führung von Koep erstickt derartige Ambitionen allerdings im Keim. Als Omichi dann zum 2:0 einköpft steht fest, dass die drei Punkte nach Gladbach gehen.

-----

Stuttgart patzt daheim gegen Hamburg und muss für den Rest der Saison auf den gesperrten Marc Maier verzichten, auch der BVB kommt nicht über ein Remis hinaus. Es sieht hervorragend aus!

(click to show/hide)

Saisonaus für Yavuz Topgül, Szabolcz Maroti bekommt seine versprochenen Einsätze.

-----

Wir empfangen die Werkself im Borussia-Park, Bayer Leverkusen ist Tabellenfünfter und somit ziemlich sicher in der Europa League. Wir müssen hier drei Punkte holen, wollen wir vielleicht sogar noch auf Platz 2 schielen.
Dafür setze ich auf die nominell stärkste Mannschaft die wir haben, mit Ausnahme von Szalbolcz Maroti, der verletzungsbedingt im Tor steht.


09.05.2026 // Bundesliga, 33. Spieltag // Borussia M'gladbach (3.) - Bayer Leverkusen (5.) // 4:2 (2:1)

0:1 Ivo Vilela (23.)
1:1 Francesco Reale (27.)
2:1 Shaun Cole (30.)
3:1 Yuhei Omichi (54.)
3:2 Dennis Gärtner (78.)
4:2 Yuhei Omichi (84.)
SdS: Yuhei Omichi (Gladbach / 9.3)

Sehr schön, wir schlagen die Pillendreher hochverdient mit 4:2. Ein starker Yuhei Omichi sichert mit 2 Toren, einer Vorlage und seiner besten Saisonleistung mindestens Platz 3, jetzt kommt es darauf an, was Dortmund macht.

-----

Dortmund spielt nur 1:1 gegen die TSG Hoffenheim, unseren letzten Gegner. Aufgrund der besseren Tordifferenz stehen sie nach wie vor auf Platz 2. Am letzten Spieltag geht es gegen Braunschweig, die genau wie unser Gegner mit dem Rücken zur Wand stehen. Generell haben wir einen unglaublichen Abstiegskampf, so viel Spannung habe ich im FM noch nicht sehen dürfen im Abstiegskampf, von 11 bis 18 kann noch jeder absteigen, es gibt keine direkten Duelle - irre.

(click to show/hide)

-----

Für uns geht es gegen die TSG Hoffenheim um die Frage, ob wir uns für die Champions Leagu qualifizieren müssen oder auch so mitspielen dürfen. Wir müssen punkten, Dortmund muss weniger Punkte holen als wir, so die Ausgangslage.
Ich verändere die Erfolgself von Leverkusen auf keiner Position.


13.05.2026 // Bundesliga, 34. Spieltag // TSG Hoffenheim (16.) - Borussia M'gladbach (3.) // 1:0 (0:0)

1:0 Nicolas Prieto (90.+3)
SdS: Ivano Secondo (Hoffenheim / 9.0)

Wir waren einfach nicht gut, das war aber egal, da der BVB Braunschweig schlug. Dennoch wollte ich dafür sorgen, dass die TSG in die Relegation muss, werfe am Ende alles nach vorne und werde eiskalt bestraft. Schade.

-----

Trotz dieses späten Wermutstropfen haben wir einen tollen Monat hinter uns, der uns in die Champions League-Qualifikation führt! Es ging um viel, die Mannsschaft demonstrierte allerdings Nervenstärke und konnte die wichtigen Duelle für sich entscheiden, vor allem die Partie gegen Stuttgart. Ich bin hochzufrieden!

(click to show/hide)

Spieler des Monats ist ziemlich überraschend Thomas Reci. Der junge Finne kam aufgrund der Verletzung von Dietrich und der Formschwäche von Mougiakakos ins Team und bildete mit Robert Sekerus eine extrem solide Innenverteidigung. Gleich drei Mal stand die Null, dass man aus den Spielen gegen Leverkusen, Stuttgart und Bayern nicht unbedingt ohne Gegentor herausgeht ist mir zudem klar - Reci auf jeden Fall erspielt sich einen Bonus für die kommende Saison, das kann man so sagen.

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #211 am: 08.Oktober 2013, 02:16:38 »

Saisonpause 2026


Damit wäre meine erste "richtige" Saison in Mönchengladbach beendet, und was soll man sagen? Wir spielen in der kommenden Saison wieder kontinentalen Fußball, womöglich gar in der Champions League! Mit Platz 3 war nicht wirklich zu rechnen, ich sehe in der Bundesliga fünf Mannschaften (Bayern, Dortmund, Schalke, Bayer, Stuttgart) auf gleichem oder höherem Niveau als uns, es war also wahrlich kein Selbstläufer.

Unsere Leistungen wurden auch von den Medien anerkannt, einige Preise und Podestplätze gehen nach Mönchengladbach - so stellen wir mit Yavuz Topgül den drittbesten Keeper der Saison, mit meiner Wenigkeit den zweitbesten Trainer des Jahres und mit Shaun Cole den zweitbesten Mittelfeldspieler der Saison, für ihn springt gar ein Platz in der Elf der Saison heraus. Aber genug von der vergangenen Saison, es muss weitergehen.

Für die kommende Saison ist der Plan, sich oben zu etablieren. Durch Europa werden wir auf mehreren Hochzeiten tanzen, ob und wie der Kader damit umgehen kann, wird sich zeigen. Das einzige Ziel für Europa ist natürlich die Gruppenphase der Champions League, alles weitere ist Nachtisch. Ein Bereich in dem auf jeden Fall Besserungsbedarf besteht ist der DFB-Pokal, da wird es auf Tagesform und Losglück ankommen.

-----

(click to show/hide)

(click to show/hide)

-----

Na dann, kommen wir zum Kader. Es hat sich nichts grundlegend geändert, die taktische Ausrichtung ist ähnlich wie im Vorjahr, das Spielermaterial hat sich allerdings ein wenig geändert.

(click to show/hide)

Eine Mischung aus alten Spielern, hoffnungslosen "Talenten", Tutoren und Alfonso Castillo. Unser Spielmacher hatte nur noch ein Jahr in seinem auslaufenden Vertrag und wollte nur zu vollkommen inakzeptablen Bedingungen verlängern - wenn dann noch die Weltelite am Spieler dran ist, heißt es besser tschüss! 26,5 Millionen Euro sind kein übles Entgelt für einen Spieler, der im Vorjahr für weniger als ein Sechstel dessen kam. Dennoch ist der Spieler Castillo natürlich ein herber Verlust für uns, den wir nur mit größeren Investitionen kompensieren können.

(click to show/hide)

Ein Name dürfte hier Aufsehen erregen, Siguroli Guðbjörnsson. Dazu später mehr. Insgesamt kamen für 15 Mio. neue Spieler zum Verein, darunter mit Daniel Bures ein neuer Poulsen-Rekordeinkauf, der Ögmundur Einarsson (4.9 Mio) ablöst.

-----

Kader 2026/27

----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Unsere Nummer 1 bleibt natürlich Yavuz Topgül, es gibt schließlich keinen Grund, das zu ändern. Ich kann mich spontan an keinen Torwartfehler in der letzten Saison erinnern, hinzu kommt eine Durchschnittsnote von 6.97 - was will man mehr?

Sein Backup ist Neuzugang Timo Horn*, ein erfahrener Mann, den man ohne große Kopfschmerzen spielen lassen kann. Einen Kölner zu holen ist natürlich so eine Sache, allerdings war Horn in den letzten neun Jahren ausschließlich für Twente Enschede aktiv, das ist verjährt. Kam ablösefrei, gilt als Musterprofi, toller Fang.

Unser Talent auf dieser Position bleibt Markus Gärtner, ein komischer Keeper. Toller Wert bei der Agilität, wobei ich nicht weiß, was er damit soll... auf der Linie eine Wucht, in der Strafraumbeherrschung ein Albtraum, er ist ja noch jung, mal sehen, was das wird mit ihm.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Hinten links bleibt alles beim Alten. Unser Weltmeister Torsten Fuchs (jedes WM-Spiel von Anfang an, man merkt, auch in Zukunft ist der LV Deutschland's Problemzone :D ) bleibt gesetzt, warum auch nicht. Natürlich ist er nicht der Inbegriff des offensiven Außenverteidigers den ich ja eigentlich suche, aber er macht seine Sache sehr ordentlich, hält seine Seite dicht und schaltet sich immer wieder ins Offensivspiel ein. Er geht in seine bereits achte Saison für uns, eine echte Identifikationsfigur.

Sein Backup bleibt Tim Hergesell, auch wenn er letzte Saison kaum zum Einsatz kam. Ich glaube nach wie vor an unseren Nachwuchsspieler. Zunächst allerdings muss er sich noch eine Weile hinten anstellen, in der nächsten Saison geht es für ihn auf Leihbasis dann zu einem geeigneteren Verein.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Im Zentrum gibt es marginale Veränderungen. Was sich nicht geändert hat, ist dass Robert Sekerus unser Abwehrchef ist. Mittlerweile ist der Deutsch-Serbe seit 10 Jahren in Gladbach, ist also ähnlich wie Fuchs unangefochten. Toller Spieler.

Sein Nebenmann ist womöglich Jonathan Dietrich. Der hat sich in der Vorsaison wenig zu Schulden kommen lassen, hatte allerdings in gleich doppelter Hinsicht Pech - zunächst kam seine Verletzung, und dann macht dieser komische Finne auch noch alles Richtig in seiner Abwesenheit. Mal schauen, wie sich die Situation für den Schweizer gestaltet.

Der angesprochene komische Finne heißt Thomas Reci, ist 19, gilt als Musterprofi und hat sich großartig in Gladbach eingefügt. Er ist immens talentiert, nicht wesentlich schlechter als Dietrich und langfristig wohl absoluter Schlüsselspieler. Stellt sich nur die Frage ob er oder doch Dietrich den Vorzug erhält - das klärt sich wohl im Saisonverlauf erst.

Sollten alle Stricke reißen haben wir noch Mario Di Clemente. Wen? Nun ja, gute Frage. Dieser junge Mann kam vor Ewigkeiten mal ablösefrei aus Dortmund, gute Vorzeichen für einen Innenverteidiger (s. Sekerus). Allerdings kam er nie über die Reservemannschaft heraus, bis er in der Vorsaison eine tolle Saison für Greuther Fürth spielte. Er ist ein guter Tutor und ab jetzt IV Nummer 4, für mehr reicht es nicht.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Genau wie auf der gegenüberliegenden Seite hat sich hier nichts geändert. Moritz Heskamp gab ich in der letzten Saison die Chance sich hier durchzusetzen - er tat es. Sehr gute Leistungen des Rechtsverteidigers bestätigten meine Entscheidung, auch wenn letztendlich "nur" drei Vorlagen zu Buche standen. Er ist noch jung, er hat noch Potenzial, das muss er jetzt freilegen.

Sein Backup/Konkurrent ist Andreas Hayer, immerhin viermaliger Nationalspieler. Dennoch scheint die Zeit des gerade Mal 25-Jährigen gewissermaßen abgelaufen zu sein, als Stammspieler wird er hier nicht mehr glücklich. Man darf gespannt sein, wie er damit umgeht.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Auch hier gab es wenig Anlass, an der ersten Garde zu schrauben. Hector Falcon ist der Kapitän der Mannschaft, ein echter 6er, defensiv und spielerisch stark - all das, was ich von ihm will. Gesetzt, hat aber Konkurrenz.

Namentlich Kristoffer Schwencke*. Der norwegische Nationalspieler steht schon eine Weile auf meiner Liste und wäre beinahe auch in Birmingham gelandet, wäre keine Verletzung dazwischen gekommen. Für 2,8 Mio. € kam er von Vålerenga IF zu uns und wird ähnlich wie Janik Klopp sowohl im defensiven als auch im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen. Könnte Falcón verdrängen, mal schauen.

Unser dritter Mann im defensiven Mittelfeld kam wohl vor allem aus karitativen Gründen nach Gladbach - Siguroli Guðbjörnsson* war in Birmingham nicht mehr erwünscht, ich hatte gewissermaßen Bedarf, also kam zusammen was zusammengehört. Wird nur gelegentlich zum Einsatz kommen und als Tutor aushelfen.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Im zentralen Mittelfeld führt nach einer überragenden Saison kein Weg an Shaun Cole vorbei. Diese Personalie hatte mir im Sommer leichte Kopfschmerzen bereitet - er ist bereits 30, sein Vertrag würde nach der Saison auslaufen, Nottingham Forest bietet 7 Millionen. Ich entschied mich für das einzig Vernünftige - ablehnen, Vertrag bis 2029 verlängern, auf Cole und seine Erfahrung setzen!

Sein Nebenmann kommt als Nachfolger für Alfonso Castillo. Nach einer tollen Saison in Hannover wollte Daniel Bures* höher hinaus, zu uns zum Beispiel! Für 10 Millionen Euro verpflichten wir den tschechischen Nationalspieler, der unserem Offensivspiel diesen letzten Kick geben soll - eine Aufgabe, für die er geschaffen ist. Mit 23 Jahren auch noch nicht auf dem Gipfel seines Schaffens, das dürfte ein netter Transfer gewesen sein.

Janik Klopp hat einen schweren Stand bei mir. Er ist ein super Fußballer, sowohl im defensiven als auch im zentralen Mittelfeld, allerdings passt er einfach nicht so ganz in mein System. Er kann die 6 gut ausfüllen, auch auf der Cole-Position ist er gut, aber gut ist eben nicht sehr gut oder gar perfekt. Eine Personalie, bei der ich noch nicht weiß, wie es weitergeht.

Anders sieht das bei Mithat Yilmaz aus. Er wird weiter den Backup für den offensiveren Mittelfeldspieler geben, wie schon in der Vorsaison, in der er auf ganze sieben Treffer kam. Leider ist seine Entwicklung nicht wirklich gut, wenn das nicht besser wird hat er keine Perspektive bei uns.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Konstanz ist das Zauberwort für Francesco Reale. Wenn er Konstanz in sein Spiel brächte, ich wäre ein glücklicher Mensch. Der Italiener kam mit großen Vorschusslorbeeren nach Gladbach, konnte sich zunächst allerdings nicht durchsetzen und saß zunächst häufig auf der Bank. In der Rückrunde lief er allerdings warm und zeigte, was für ein herausragender Fußballer er ist. Wenn wir in dieser Saison nur den Rückrunden-Reale sehen, das wäre schon was.

Sollte es nicht so kommen, auch nicht schlimm, wir haben Can Yaman. Der Stürmer ist in erster Linie schnell und abschlussstark, zwei absolute Schlüsselattribute für einen Innenstürmer. Mit ihm habe ich noch einiges vor, schließlich wird Reale ja nicht jünger.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Verkaufen oder nicht verkaufen? Diese Frage stellte ich mir einige Male, wenn es um Yuhei Omichi ging. Nach einer ordentlichen ersten Saison in Gladbach kam letzte Saison dann gar nichts vom Japaner, Yilmaz lief ihm den Rang ab, wir erreichten größtenteils ohne ihn die Champions League. Allerdings weiß ich, dass er ein vorzüglicher Kicker ist, weiß halt nur nicht, warum er es nicht zeigt. Er hat mein Vertrauen, aber auch einen hungrigen jungen Mann im Rücken.

Der hört auf den Namen Kamil Rasiak*, ist polnischer Nationalspieler und kam ablösefrei von Sturm Graz. Er ist nach Pietrycha unser zweiter hochbegabter Pole in der Offensive und könnte, vorausgesetzt Omichi macht so weiter wie im Vorjahr, ganz schnell in den Stamm der Mannschaft vorrücken. Mit seinem Transfer bin ich wenig überraschend hochzufrieden.


----------MS---------
-OML------------OMR-
------MZ----MZ------
----------DM---------
--LV---IV----IV---RV--
----------TW---------

(click to show/hide)

Angelo Koep müsste mittlerweile ja jeder Leser kennen, aber gerne gehe ich nochmal auf unsere wandelnde Vereinslegende ein. Er ist ein extrem ausgeglichener und kompletter Stürmer, der sehr gut in mein System passt. 17 Tore und 5 Vorlagen sind verdammt ordentlich für einen Stürmer, der nicht nur für die Tore zuständig ist, auch wenn ihm ein wenig die Konstanz abgeht. Er geht steten Schrittes auf die 30 zu, aber für Nachschub ist ja gesorgt!

In Person von Dariusz Pietrycha nämlich. Unsere polnische Sturmhoffnung zeigte in der Rückrunde mit fünf Scorerpunkten, dass wir auf ihn bauen können. Ich denke, dass er Koep zumindest sportlichen vergessen machen wird.

Unser dritter Stürmer ist eigentlich kein Stürmer für mich, er ist unser Offensivallrounder, der sowohl im Sturm als auch auf den Flügeln aushelfen kann. Abdel Rahman Gamal* kommt ablösefrei aus Kopenhagen, spricht deutsch (nun ja, nach sechs Jahren in der Schweiz kann man das eigentlich auch bezweifeln) und bringt eine Menge Erfahrung mit. Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut, will ich hoffen.

-----

Hier nochmal der Kader in der Totalen, mit einigen Spielern, die oben nicht erwähnt wurden (da sie kaum eine Rolle spielen) und Spielern, die derzeit verliehen sind, aber zurückgeholt werden können.

(click to show/hide)

-----

(click to show/hide)

Kurz noch zu den Freundschaftsspielen, die durchwachsen liefen. Natürlich waren die Resultate gegen Valladolid und Osasuna kein Grund für Jubelstürmer, allerdings wurde auch nicht der Weltuntergang ausgerufen - alles ist gut.
« Letzte Änderung: 13.Oktober 2013, 02:04:02 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #212 am: 10.Oktober 2013, 22:51:03 »

August/September 2026


Die Saison beginnt und es wird nicht einfach. Das hat ja auch niemand behauptet, schließlich sind wir in der Champions League unterwegs! Wir beginnen die Saison im Pokal in Reutlingen (schon wieder), beginnen das Abenteuer Champions League bei Überraschungsteilnehmer Leeds United, danach geht es gegen Frankfurt, wieder Leeds, Karlsruhe, Köln, Dortmund, Bayern und Hoffenheim. Dazu kommen sicherlich noch weitere Spiele auf europäischer Bühne. Puh.

-----

Wir starten mit einem unangenehm großen Lazarett in die Saison. Hector Falcon fehlt für eine Woche, Yaman und Pietrycha für 3 Wochen, Sekerus für 5 Wochen, außerdem ist Bures im Pokal gesperrt. Übel.

-----

Ich weiß ja nicht, wer dafür verantwortlich ist, dass wir Montags in Reutlingen spielen dürfen (Freitag, Samstag und Sonntag wären durchaus möglich gewesen) wenn wir als einzige deutsche Mannschaft am Mittwoch schon wieder unterwegs sind und nach Leeds reisen. Wer auch immer es ist - foltert ihn.
Aufgrund dieser Terminposse darf die B-Elf ran, mal schauen wie sich die zweite Garde schlägt. Mit Rasiak, Gamal, Guðbjörnsson, Kochanauskas, Schwencke und Horn bieten wir einen ganzen Debütantenball auf.


17.08.2026 // DFB-Pokal, 1. Runde // SSV Reutlingen - Borussia M'gladbach // 0:6 (0:5)


0:1 Mario Di Clemente (9.)
0:2 Kamil Rasiak (27.)
0:3 Kamil Rasiak (29.)
0:4 Frank Silaj (35.)
0:5 Frank Silaj (41.)
0:6 Framk Silaj (87.)
SdS: Frank Silaj (BMG / 9.8 )

Auftakt nach Maß, es braucht nur eine starke erste Hälfte um in Runde 2 zu gelangen.

-----

Gegner in der nächsten Runde ist Union Berlin, eine machbare Aufgabe.

-----

Nur zwei Tage später wird es Ernst. Bei der Auslosung gab es eigentlich nur eine Mannschaft, der ich ausweichen wollte. Bei Truppen wie Partizan und Metalist im Topf wollte ich nicht unbedingt nach Leeds - es musste ja so kommen. Leeds beendete die Vorsaison komplett überraschend auf Platz 4 und darf somit hier mitwirken, Leute wie Greg Thompson und Sam Byram sind mir aus der Premier League noch gut geläufig - das wird kein Zuckerschlecken.
Daher wird auch die beste Mannschaft aufgeboten, die fit ist. Sekerus und Falcon fehlen, dafür starten Reci und Schwencke, zudem debütiert Bures im Mittelfeld, ansonsten alles wie immer!


19.08.2026 // Champions League Plaoffs, Hinspiel // Leeds United - Borussia M'gladbach // 1:1 (1:0)

1:0 Irhan Hadzic (9.)
1:1 Angelo Koep (46.)
SdS: Kristoffer Schwencke (Gladbach / 9.0)

Wir erwischten keinen guten Start, schon nach knapp 10 Minuten liegen wir durch eine Ecke hinten. Das blieb auch die einzig gute Chance für die Engländer, wir erarbeiteten uns zahlreiche Chancen, konnten allerdings nur einmal zuschlagen, wenige Sekunden nach Wiederanpfiff zeigte Koep wie wenig er von Mitleid für Torhüter hält und drosch den Ball ins Netz. Es gibt schlechtere Ergebnisse, allerdings wäre ein Sieg absolut verdient gewesen.

-----

Endlich wieder auswärts, es geht nach Frankfurt!  Die Eintracht spielte eine souveräne letzte Saison und hatte nichts mit dem Abstieg zu tun. Damit scheint man auch zufrieden zu sein, anders kann ich mir die komplette Abstinenz auf dem Transfermarkt nicht erklären.
Noch bin ich nicht wirklich in der Lage Spieler zu schonen, dafür fehlen einfach zu viele wichtige Backups bzw. auch Stammspieler. Janik Klopp startet im defensiven Mittelfeld, Yilmaz vor ihm, Hayer ersetzt Heskamp und Rasiak erhält den Vorzug vor Omichi. Das sollte reichen.


22.08.2026 // Bundesliga, 22. Spieltag // Eintracht Frankfurt - Borussia M'gladbach // 0:1 (0:0)

0:1 Francesco Reale (82.)
SdS: Andreas Hayer (Gladbach / 8.3)

Vorschrift nach Dienst, wir entführen minimalistische drei Punkte aus Frankfurt. Ressourcen geschont, maximaler Ertrag, was will man mehr?

-----

Drei Wochen verletzungsbedingte Pause für Janik Klopp - das geht gut los.

-----

Wir feiern Heimdebüt, zu Gast ist Leeds United. Die Ausgangslage ist klar, ein Sieg sollte schon her, wenn es nur ein 0:0 wird, auch nicht schlimm.
Ich traue mich nicht wirklich, die leicht angeschlagenen Spieler draußen zu lassen - Fuchs und Cole spielen trotz leichter Blessuren. Ansonsten spielt die beste Elf, die fit ist.


25.08.2026 // Champions League Playoffs, Rückspiel // Borussia M'gladbach - Leeds United // 0:0

Kristoffer Schwencke (Gladbach) verschießt FE (55.)
SdS: Thomas Reci (Gladbach / 7.9)

Das hätte man auch nervenschonender haben können. Wir dominieren wie schon im Hinspiel, treffen das Tor allerdings nicht. Die Defensive steht allerdings so stabil, dass ich mir keine Sorgen machen muss, wir erreichen die Champions League-Gruppenphase, wenn auch mit Hängen und Würgen...

-----

8)



Champions League-Auslosung! Während Spotify die Champions League-Hymne dudelt, schaue ich mir die Auslosung mal in Langfassung an. Nachdem die ersten beiden Töpfe leer sind, flüstere ich leise "nicht Gruppe A" und schwupps - Gruppe A. Manchester United, der FC Porto, Getafe und wir treffen in einer Art "Todesgruppe" aufeinander. Platz 3 ist das Ziel, Platz 2 die Hoffnung.

-----

Bevor wir uns solchen Dingen widmen allerdings erstmal grauer Bundesliga-Alltag gegen Karlsruhe, den absoluten Gegenpol zu Manchester United. Der KSC ist in der Relegation gegen Braunschweig aufgestiegen und hat sich auf dem Transfermarkt dezent zurückgehalten - was ich sagen will, sie sind klarer Abstiegskandidat, und gegen ebensolche sollten wir gewinnen.
In der Startelf gibt es einige Veränderungen. Tim Hergesell gibt sein Bundesliga-Debüt hinten links, Rasiak ersetzt Omichi, Falcon gibt sein Saisondebüt.


29.08.2026 // Bundesliga, 2. Spieltag // Borussia M'gladbach (5.) - Karlsruher SC (13.) // 3:1 (2:0)

1:0 Thomas Reci (9.)
2:0 Shaun Cole (27., FE)
3:0 Shaun Cole (46.)
3:1 Günther Winkler (90.+1)
SdS: Shaun Cole (Gladbach / 8.9)

Es war einer dieser typischen Shaun Cole-Siege. Der Gegner spielt verdammt gut, man selbst steht unter Druck und kriegt vorne wenig gebacken - es sei denn, der Australier darf. Ecke Cole, Tor Reci - zweifelhafter Elfer, Tor Cole - Steilpass Reale, Tor Cole. Und die Kiste ist durch. Wie gesagt, der KSC war hier wahrlich nicht schlechter als wir, aber ätsch bätsch.

-----

Am letzten Tag des Transferfensters schlage ich noch einmal zu. Von den Kano Pillars aus Nigeria verpflichten wir James Umar, einen 18-jährigen Flügelspieler, der beidseitig einsetzbar und verdammt talentiert ist. Einer für die Zukunft.

(click to show/hide)

Die Länderspielpause nutzen wir für einen Testkick in Offenbach - Endstand 1:1, Torschütze Lari Peltonen aus der Zwoten.

-----

Derby! Es geht zum Aufsteiger nach Köln, es ist also in doppelter Hinsicht ein Pflichtsieg. Die Kölner sind allerdings nicht wirklich der typische Aufsteiger, mit Eric Röser und Max Meyer hat man in der Offensive schon Qualität zur Verfügung, die auf jeden Fall bundesligatauglich ist.
Bei uns gibt Robert Sekerus sein Saisondebüt nach Verletzung, für ihn weicht Jonathan Dietrich auf links aus. Zudem startet Mithat Yilmaz anstelle von Daniel Bures.


11.09.2026 // Bundesliga, 3. Spieltag // 1. FC Köln (12.) - Borussia M'gladbach (2.) // 1:1 (0:0)

0:1 Angelo Koep (47.)
1:1 Simon Thern (67.)
SdS: Ricky dos Santos (Köln / 8.3)

Das war nichts. In Halbzeit eins gab es auf beiden Seiten kaum Torraumszenen, nach der Halbzeit konnten wir unsere erste Chance durch Koep allerdings nutzen. Darauf folgte eine 43-minütige Pause, die zum Glück nur einmal bestraft wird. In der Kabine wird es nach dem Spiel laut - so gibt es unter der Woche gegen Getafe keinen Blumentopf zu holen.

-----

Es ist soweit! Nach "gerade mal" 13 Karrierejahren habe ich es geschafft - es ist mein erstes Spiel in der Champions League-Gruppenphase! Der Gegner kommt aus Madrid, es ist überraschenderweise Getafe CD. Die Spanier wurden letztes Jahr Vierter und kommen als Außenseiter nach Mönchengladbach.
Ich biete alles auf, was wir so vorrätig haben. Dietrich und Sekerus bilden die Innenverteidigung, Omichi und Reale die Flügel, unsere "Problemzonen" sind also optimal besetzt.


15.09.2026 // Champions League Gruppe A, 1. Spieltag // Borussia M'gladbach - Getafe C.D. // 1:0 (1:0)


1:0 Jonathan Dietrich (45.)
SdS: Jonathan Dietrich (Gladbach / 8.0)

Das war wahrlich kein großes Fußballfest, aber es gibt drei Punkte aus dem ersten Champions League-Spiel. Wir sind noch lange nicht in der Form des Vorjahres, wenigstens funktioniert die Defensive und wir zeigen unsere Gefahr nach Standards.

-----

Wir müssen für vier Wochen auf Daniel Bures verzichten - das nimmt dem Tschechen die Gelegenheit sich wirklich einzuleben, zurzeit fehlt unserem Spiel einfach die Präsenz eines Alfonso Castillo.

Auch Can Yaman fällt aus, ihm werden allerdings "nur" die Spiele gegen Dortmund und die Bayern entgehen - schade, einen so guten Konterspieler wie ihn brauchen wir in solchen Spielen.

-----

Wuhu, Spitzenspiel! Der Tabellenführer empfängt den Zweiten, die Borussia spielt gegen die Borussia, wir empfangen den BVB. Der Vizemeister hat auf dem Transfermarkt ordentlich zugelangt, kaum Verluste erlitten und zudem Volker Löning in seinen Reihen - ein verdammt harter Brocken. Hier sind Screenshots der beiden absoluten Schlüsselspieler - Löning ist (warum auch immer) Weltfußballer, der andere Herr erklärt sich von selbst. ;)

(click to show/hide)

Wir sind gezwungen zu rotieren. Im Mittelfeld steht ein kompletter Schichtwechsel an, Schwencke, Klopp und Yilmaz heißen die Glücklichen, dazu verteidigt Dietrich auf links, Reci rückt in die Startelf.[/i]

19.09.2026 // Bundesliga, 4. Spieltag // Borussia M'gladbach (1.) - Borussia Dortmund (2.) // 0:1 (0:0)

0:1 Ahmad Abbasi (74.)
SdS: Tom Godden (BVB / 9.0)

Eine unverdiente Niederlage, ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir dominieren die Partie, wir haben die Chancen, das Glück ist den Westfalen allerdings hold - sowohl Schwencke als auch Omichi treffen Aluminium, der gegnerische Keeper - ein gewisser Oskar Karlsson - macht ein Riesenspiel (undankbares Stück!) und Abbasi macht die einzige Großchance des Gegners eiskalt rein.

-----

Und es geht Schlag auf Schlag. Mit den Bayern haben wir den nächsten harten Brocken vor der Brust, erneut spielen wir in der Heimat. Überraschenderweise gab es eine Menge Aderlass im Sommer, der kein wenig kompensiert wurde, die Bayern sind also wieder angreifbar.
Aufgrund der Belastung gibt es erneut einige personelle Änderungen - Omichi startet im ZM, dafür darf Rasiak ran, zudem kehren Hayer und Falcon in die Startelf zurück.


23.09.2026 // Bundesliga, 5. Spieltag // Borussia M'gladbach (6.) - FC Bayern München (4.) // 1:2 (0:1)

0:1 Alexandr Mamaev (1.)
0:2 Stefan Gospavic (79.)
1:2 Thomas Reci (83.)
SdS: Thomas Reci (Gladbach / 8.3)

Schwache Vorstellung gegen keineswegs überragende Bayern. Unsere Offensive ist in dieser Saison noch komplett leblos, defensiv schleichen sich vor allem bei hohen Bällen und Standards grobe Schnitzer ein, so verliert man wenig überraschend Fußballspiele.

-----

Niederlagen gegen Dortmund und München sind definitiv zu verkraften, gegen die TSG Hoffenheim muss heute allerdings dringend Wiedergutmachung betrieben werden. Durch unsere Niederlage am letzten Spieltag der Vorsaison haben wir den Gegner erst in der Liga gehalten, wir haben also gewissermaßen eine Rechnung zu begleichen.
Personell gibt es einige Veränderungen im Vergleich zum Bayern-Spiel - Angelo Koep steht nicht mal im Kader, da er zurzeit einfach keine Leistung bringt, wer auch immer eingewechselt wird bringt direkt mehr Wind ins Spiel.


26.09.2026 // Bundesliga, 6. Spieltag // TSG Hoffenheim (12.) - Borussia M'gladbach (9.) // 1:2 (1:1)

1:0 Sebastiao Bastos (1.)
1:1 Dariusz Pietrycha (22.)
1:2 Janik Klopp (47.)
SdS: Janik Klopp (Gladbach / 8.7)

Im zweiten Spiel in Folge fangen wir uns ein Gegentor in der ersten Spielminute, erneut ist es eine Ecke, die mich zur Weißglut treibt. Danach kommen wir allerdings besser ins Spiel und kontern den Gegner eiskalt aus, nach dem sehenswerten Ausgleich durch Pietrycha macht Klopp per Abstauber den Siegtreffer. Überzeugend war das immer noch nicht, aber das kommt noch - hoffe ich.

-----

6-7 Wochen Pause für Jonathan Dietrich. Keine guten Neuigkeiten, da ich auf ihn und seine Erfahrung vor allem in der Champions League nur ungern verzichte.

-----

Wir beenden diesen ersten Block mit einem Auswärtsspiel in Porto. Die Iberer haben am ersten Spieltag im Old Trafford gewonnen und haben einige Spieler, die mir gelinde gesagt Sorgen bereiten. Wir sind Außenseiter, aber die Rolle liegt uns ganz gut.
In der Innenverteidigung darf Falcon den verletzten Dietrich ersetzen, außerdem erhält Can Yaman den Vorzug vor Reale.


30.09.2026 // Champions League Gruppe A, 2. Spieltag // FC Porto (1.) - Borussia M'gladbach (2.) // 1:0 (1:0)

1:0 Umberto Maris (22.)
SdS: Kobi Hanin (FCP / 8.1)

Same old, same old.  Wir waren hier definitiv nicht die schlechtere Mannschaft, fangen uns aber überraschenderweise mal ein Gegentor mit dem ersten Torschuss des Gegners, diesmal ein 20-Meter-Pfund von Maris. Bei uns trifft Koep aus 19 Metern weniger das leere Tor nicht. Es ist zum Verzweifeln, wie dumm wir Punkte verschenken.

-----

So, das war der erste Teil der neuen Saison. Ich bin unzufrieden, obwohl wir nicht so schlecht dastehen. Es gab Niederlagen gegen den BVB, die Bayern und in Porto - das ist nicht toll, aber auch nicht tragisch für unsere Ziele. Das Unentschieden gegen Köln? Schwamm drüber. Was mich stört, ist unsere Spielart und diese unfassbare... Schlampigkeit. Sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive. Vorne machen wir die simpelsten Dinger nicht, erspielen uns aber auch nicht genug Chancen, während wir hinten generell erstmal ein Gegentor brauchen um aufzuwachen. Keine Ahnung wie man derartige Probleme bekämpfen soll, ich hoffe einfach erstmal auf's Beste. Den Tabellenscreenshot habe ich dummerweise vergessen, er wird nach dem nächsten Spiel nachgereicht.

Spieler des Monats ist einer dieser "unsung heroes", Torsten Fuchs. Unser Linksverteidiger besticht durch gute Leistungen und Konstanz auf der linken Abwehrseite, die besonders dadurch ersichtlich wird, dass unsere rechte Seite da deutlich abfällt zurzeit. Noch gab es in dieser Saison keinen Scorerpunkt für ihn, dennoch initiiert er zahlreiche Angriffe und macht auf links einfach einen guten Job.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 13.Oktober 2013, 14:49:14 von tuckson »
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #213 am: 11.Oktober 2013, 16:36:47 »

Erst Düsseldorf, jetzt Gladbach - du machst es einem als FC-Fan nicht einfach  ;) Dennoch scheinst du ja jetzt endlich einen Verein gefunden zu haben, der auch für größere Titel reif ist.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #214 am: 11.Oktober 2013, 23:18:22 »

Na das freut mich, dass du es in die CL geschafft hast. Die Niederlagen alle gegen Spitzenteams kassiert, also halb so schlimm. Das mit der Schlampigkeit kenne ich, ist zum verzweifeln, aber erfahrungsgemäß wird es bei mir zumindest im Laufe der Saison besser.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #215 am: 16.Oktober 2013, 23:34:21 »

@ Foo: Tut mir Leid. :D Ich hege selbst durchaus Sympathien für den FC (spätestens seit eurem Sieg gegen Leverkusen bzw. der Meisterfeier 2011, wo durchaus einige Kölner in Dortmund waren und jede Menge Spaß im Gepäck hatten ;)), die Angebote aus Gladbach und Düsseldorf waren allerdings das bestmögliche für mich - so hart das klingen mag. :D Ich denke schon, dass ein großer Titel drin ist und drin sein muss in Gladbach.

@ Cubano: Na ja, was diese fürchterliche Unkonstanz angeht... sieh selbst, Besserung ist anders. ;)

Oktober/November 2026


Es steht einiges an in den nächsten Monaten dieser Saison. Wir sind in drei Wettbewerben vertreten, unsere Gegner heißen Werder Bremen, Hamburger SV, Manchester United, Hannover 96, Union Berlin, erneut Manchester United, Leverkusen, Schalke, Stuttgart, Getafe und Mainz - das sind ganze zwölf Partien, es geht also ordentlich zur Sache.

-----

Aufgrund der anstehenden Partien bin ich recht froh, auf die meisten Spieler zurückgreifen zu können. Ausnahmen sind der noch 5 Wochen verletzte Jonathan Dietrich und der erst gegen den HSV wieder fitten Daniel Bures.

Ein lukratives Angebot landet auf meinem Schreibtisch und anschließend im Altpapier - Zenit St. Petersburg möchte mich haben. Nein, ich habe noch einiges zu erledigen, bevor ich in den Osten gehe, sofern ich das in diesem Spielstand noch schaffe.

(click to show/hide)

-----

Der Oktober beginnt mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen. Der Inbegriff des Mittelfeldteams, eine Mannschaft voller Durchschnittsspieler (mit einigen interessanten Talenten, kein Zweifel) die auf Platz 9 stehen, im Mittelfeld eben.
Bei uns ersetzt nach wie vor Yilmaz den verletzten Bures, Reci den verletzten Dietrich und Rasiak erhält den Vorzug vor Omichi.


03.10.2026 // Bundesliga, 7. Spieltag // Borussia M'gladbach (7.) - Werder Bremen (9.) // 3:0 (1:0)

1:0 Kamil Rasiak (15.)
2:0 Angelo Koep (50.)
3:0 Andreas Hayer (64.)
SdS: Kamil Rasiak (Gladbach / 8.4)

Endlich! Wir gewinnen ein Spiel und überzeugen dabei auch noch, unfassbar! Die frühe Führung durch Rasiak ging noch zu, sagen wir, 80% auf den Bremer Keeper, danach hatten wir die Partie allerdings selbständig im Griff und hätten durchaus auch höher gewinnen können, Bremen verteidigte viel zu passiv. Gutes Spiel, daran müssen wir nach der Länderspielpause anknüpfen.

-----

Wir bestreiten ein Testspiel beim MSV Duisburg, durch einen Treffer von Angelo Koep gewinnen wir mit 1:0.

-----

Wir haben ein verdammt schwieriges Auswärtsspiel vor der Brust. Der HSV ist derzeit Tabellenzweiter und ganz stark in die Saison gestartet. Vom Kader her würde ich den Gegner unter uns einstufen, man muss die Tabellenposition mit Blick auf die bisherigen Gegner auch ein wenig relativieren, außer Dortmund bespielte man nur Abstiegskandidaten, gegen Dortmund gab es eine Schlappe. Ich würde schon ganz gern gewinnen.
Mit Rasiak, Yaman und Hergesell erhalten drei Youngster ihre Chance, teilweise wird bereits für Manchester geschont.


17.10.2026 // Bundesliga, 8. Spieltag // Hamburger SV (2.) - Borussia M'gladbach (5.) // 1:1 (0:1)


0:1 Yuhei Omichi (25.)
1:1 Werner Haas (66.)
gelb-rote Karte Werner Haas (68.)
SdS: Yuhei Omichi (Gladbach / 8.3)

Den Satz "Wir waren die bessere Mannschaft..." sollte ich mir eventuell auf die Stirn tätowieren lassen. Wir waren die bessere Mannschaft, nutzen die Chancen nicht, haben eine einzige Unkonzentriertheit bei einer Flanke aus dem Halbfeld zu verzeichnen und holen nur einen Punkt in Hamburg.

-----

Was ich vergaß zu erwähnen - der HSV trat auf alles, was sich bewegte. Robert Sekerus fällt daher für zwei, Moritz Heskamp gar für vier Wochen aus.

-----

Tja, was soll man zu Manchester United groß erzählen? Wir müssen im Old Trafford antreten, eine äußerst undankbare Aufgabe. Der Spitzenreiter der Premier League hat seinen Kader in den letzten Jahren kaum umgestellt, die meisten Spieler sind mir noch geläufig. Dass das nicht zwingend schlecht ist, zeigen 24 Punkte nach 8 Spielen in der heimischen Liga.
Der Schuh drückt bei uns vor allem in der Defensive. Sekerus und Dietrich fallen aus, Di Clemente traue ich die Champions League nicht unbedingt zu, daher startet Reci und Falcon in der Innenverteidigung.


21.10.2026 // Champins League Gruppe A, 3. Spieltag // Manchester United (2.) - Borussia M'gladbach (3.) // 0:0

SdS: Hector Falcón (Gladbach / 8.5)

Tolle Leistung meiner Mannschaft. Zwar hatte United den Löwenanteil an Ballbesitz, dafür konnten wir besonders durch Kampf überzeugen. Ich bin mir nicht ganz sicher, was der "Tackles won"-Wert in den Statistiken ausdrückt, 95% klingt aber verdammt gut. Dazu kamen einige wirklich gute Chancen, die Reale, Koep und Omichi allerdings liegen ließen. United wurde nur durch Standards und Fernschüsse gefährlich. Wie gesagt, super Leistung.

-----

Zwei Wochen Pause für Yuhei Omichi. Das ist doof, schließlich war er zuletzt ziemlich gut in Form - außerdem tut derzeit jede Verletzung ziemlich weh...

-----

Hannover 96 hatte einen wirklich guten Saisonstart, was heißt, dass man nicht tief im Abstiegskampf steckt. Der Kader scheint mir eher für letzteres geschaffen, aber das gilt für gefühlt 9 Bundesligisten.
Wir müssen ein wenig improvisieren - Siguroli Guðbjörnsson und Mario Di Clemente erhalten ihre Bundesligadebüts, ansonsten bieten wir eine respektable Truppe auf.


24.10.2026 // Bundesliga, 9. Spieltag // Borussia M'gladbach (5.) - Hannover 96 (9.) // 2:2 (2:1)


1:0 Thomas Reci (24.)
1:1 Ivan Ingla (34.)
2:1 Angelo Koep (44.)
rote Karte Kamil Rasiak (Gladbach / 49.)
2:2 Cetin Kalayci (58.)
SdS: Thomas Reci (Gladbach / 8.4)

Irgendwie nervt diese Saison. Schwache Leistung gegen einen nicht unbedingt starken Gegner, die wohl auch locker gereicht hätte, wenn Rasiak nicht im gegnerischen 16er den Verteidiger so stumpf umholzen würde, dass dem Schiedsrichter nichts anderes übrig bleibt als allein aus Dummheit Rot zu zeigen. Stattdessen nimmt von da an Hannover das Spiel an sich, am Ende können wir mit dem Punkt leben. Es läuft einfach noch nicht...


-----

Unfassbar, mir gelingt etwas ganz, ganz besonderes. Wir verbessern unser youth coaching und - festhalten - unser youth recruitment! Das ist mir bisher nur ganz selten gelungen, um so verwunderlicher, dass es mit Gladbach klappt. Trotzdem, geil!

-----

Es muss mal wieder ein Sieg her - heute sogar zwingend, schließlich empfangen wir den Tabellensiebten der zweiten Liga, Union Berlin. Zum Kader ist echt nichts zu sagen, er besteht ausschließlich aus Regens, keine Spieler die irgendwie fehl am Platze erscheinen, nichts. Pflichtsieg.
Wir haben viele Verletzungen, ein paar Sperren, ein volles Programm und heute die perfekte Gelegenheit eine B-Elf an den Start zu schicken. Dennoch müssten wir in der Lage sein, zu gewinnen.


27.10.2026 // DFB-Pokal, 2. Runde // Borussia M'gladbach - 1. FC Union Berlin // 2:1 (1:0)

1:0 Pawel Buczek (20.)
1:1 Ville-Valtteri Keula (89.)
2:1 Siguroli Guðbjörnsson (90.+1)
SdS: Pawel Buczek (Gladbach / 7.7)

Wir stolpern in Runde 3. Union macht uns das Leben über 90 Minuten verdammt schwer und wir benötigen einen späten Lucky Punch, den Guðbjörnsson dann auch setzt. Mund abwischen, hauptsache weiter.

-----

In der dritten Runde spielen wir gegen den TSV 1860 München, die sich überraschend deutlich mit 4:1 gegen Wolfsburg durchsetzten.

Wir verlängern Thomas Reci's Arbeitspapier bis 2030, sein Gehalt verdreifacht sich - das hat er sich allerdings redlich verdient.

-----

Eben diese Wolfsburger, immerhin Tabellenfünfter, empfangen uns als nächster Gegner in der Bundesliga. Die Moral der Wölfe ist nach dem Pokalaus am Boden und auch wenn es als unfair gilt, auf am Boden liegende Gegner einzutreten, würde ich mir genau das von meiner Mannschaft wünschen. Also fußballerisch gesehen, nicht körperlich.
Die A-Mannschaft darf wieder ran, Falcon muss in die Innenverteidigung, da ich Sekerus gegen United fit brauche, Pietrycha beginnt auf dem rechten Flügel, Klopp auf der 6.


31.10.2026 // Bundesliga, 10. Spieltag // VfL Wolfsburg (5.) - Borussia M'gladbach (7.) // 1:1 (1:0)

1:0 Edoardo Miniati (6.)
1:1 Dariusz Pietrycha (72.)
SdS: Ruben Salavert (Wolfsbu / 8.5)

Ein fürchterliches Spiel von beiden Mannschaften. Verdientes Unentschieden, beide Teams nutzen ihre einzig ernstzunehmende Torchance aus - hier spielten zwei Mannschaften, die so aussahen, als wären sie soeben von Zweitligisten gedemütigt worden, doof, dass das auf uns gar nicht zutraf.

-----

Manchester United der Gegner. Ich weiß, dass das Spiel verdammt hart wird. Wir stehen sogar ein wenig unter Zugzwang heute, wenn wir in der Champions League überwintern wollen muss hier fast schon ein Sieg her. Ach ja - Alfonso Castillo steht wie schon im Hinspiel nicht in der Startelf.
Wir überraschen ein wenig mit Mithat Yilmaz und Kamil Rasiak in der Startelf, ansonsten spielen wir erwartungsgemäß.


03.11.2026 // Champions League Gruppe A, 4. Spieltag // Borussia M'gladbach (3.) - Manchester United (2.) // 0:2 (0:0)

0:1 Nicolo Ferrara (56.)
0:2 Rodrigo Duran (84.)
SdS: Nicolo Ferrara (ManUtd / 8.2)

Der Unterschied stand heute im Tor. Topgül unterläuft die Ecke zum 0:1 während De Gea auf der Gegenseite ebenfalls bei einer Ecke unfassbar reagiert, Schwencke's Kopfball sah eigentlich unhaltbar aus. Das zweite Gegentor entstand per Konter, als wir Risiko gehen mussten. Schade, wir waren hier eigentlich nicht unterlegen.

-----

Gegen die Pillendreher aus Leverkusen stehen wir durchaus ein wenig unter Zugzwang. Wir haben es in den letzten, vermeintlich "einfachen" Spielen einfach nicht geschafft zu punkten, wollen allerdings oben dran bleiben - ein Sieg gegen den direkten Nachbarn und Konkurrenten wäre nicht unwichtig.
Nur eine Umstellung im Vergleich zur bestmöglichen Elf, Hergesell ersetzt den überspielten Fuchs.

Aufstellung: Topgül - Hergesell, Reci, Sekerus, Hayer - Falcon, Cole, Bures - Reale, Koep, Omichi


08.11.2026 // Bundesliga, 11. Spieltag // Borussia M'gladbach (7.) - Bayer Leverkusen (9.) // 5:0 (2:0)

1:0 Yuhei Omichi (5.)
2:0 Angelo Koep (18.)
3:0 Angelo Koep (55.)
4:0 Simon Tipple (89., ET)
5:0 Shaun Cole (90.+1)
SdS: Angelo Koep (Gladbach / 9.4)

Ich hätte mich auch mit einem dreckigen 1:0 begnügt, freue mich aber zu sehen, dass wir das Fußballspielen offentsichtlich doch nicht komplett verlernt haben. Es war eines dieser Spiele, in denen alles funktioniert, was man versucht. Angetrieben von den überragenden Koep, Cole, Omichi und Falcón, die den Gegner teilweise komplett schwindelig spielen, kommen wir immer wieder zu Großchancen, die wir teils auch nutzen. Super Spiel, mehr davon.

-----

Tim Hergesell verlängert zu klar verbesserten Bezügen bis 2030, der Youngster konnte vor allem gegen Leverkusen komplett überzeugen (9.0!) und scheint trotz seiner jungen Jahre schon ein zuverlässiger Backup zu sein.

-----

Es wird zunächst nicht einfacher, wir fahren nach Gelsenkirchen, der örtliche Fußballverein empfängt uns. Vor der Saison wurde der Kader vor allem in der Breite verstärkt, auch weil einige Stützen der Vergangenheit (Draxler, Matip) wegbrachen. Die Schalker werden auf jeden Fall Konkurrenz darstellen.
Wir tauschen unsere linke Seite aus, Fuchs und Yaman ersetzen Reale und Hergesell.


Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Sekerus, Hayer - Falcon, Cole, Bures - Yaman, Koep, Omichi


14.11.2026 // Bundesliga, 12. Spieltag // FC Schalke (5.) - Borussia M'gladbach (7.) // 2:1 (1:1)

1:0 Flavio (32., FE)
1:1 Kristoffer Schwencke (36., FE)
2:1 Flavio (60., FE)
SdS: Flavio (Schalke / 8.3)

Es war ein ganz seltsames Spiel. Wie wir es schaffen ohne Rückstand in die Halbzeit zu gehen, weiß niemand, es spielte nur Blau. Wir hingegen kamen gefühlt einmal aus der eigenen Hälfte und bekamen den Elfer. In Halbzeit 2 sieht das ähnlich aus, nur das Schalke bis zum Elfmeter nicht stattfindet. Alles in allem eine verdiente Niederlage, die ich auch auf Andreas Hayer schieben muss. Beide Elfmeter waren unnötig, beide entstanden durch Hayer, seine Note (3.6) spricht Bände.

-----

Hayer akzeptiert seine zweiwöchige Gehaltsstrafe nur zähneknirschend, ich weise ihn zurecht und er ist glücklich.

-----

Der nächste harte Brocken wartet, wir empfangen den VfB Stuttgart. Ein Sieg muss fast schon her, wenn wir den Anschluss nach oben halten wollen. Der Gegner ist allerdings verdammt stark, das wissen wir ja nicht erst seit letzter Saison. Man hat keinen Schlüsselspieler verloren, mit Evgeny Kadirov einen großartigen Mann für den Flügel geholt, zudem mit Centurion einen spielstarken Brasilianer mit großartigem Namen für die Zentrale. Man scheint gewappnet für den Kampf um die Champions League.
Wir stellen auf nur einer Position um, Yilmaz ersetzt Bures.


Aufstellung: Topgül - Fuchs, Sekerus, Reci, Hayer - Falcon, Cole, Yilmaz - Yaman, Koep, Omichi

22.11.2026 // Bundesliga, 13. Spieltag // Borussia M'gladbach (8.) - VfB Stuttgart (3.) // 3:0 (2:0)

1:0 Shaun Cole (7.)
2:0 Angelo Koep (34.)
3:0 Kristoffer Schwencke (63., FE)
SdS: Thomas Reci (Gladbach / 8.7)

Eine sehr gute Leistung gegen einen starken Gegner. Wir spielen schnellen, offensiven Fußball und kombinieren gefällig, defensiv stehen wir sicher und auch der Schiri ist auf unserer Seite. Wenn das jetzt noch konstant so wäre, ich wäre glücklich.

-----

Keine Atempause, Champions League! Wir fahren nach Madrid und dürfen tatsächlich im altehrwürdigen Santia... ach, stimmt, Getafe, nicht Real. Die Spanier schlugen am letzten Spieltag überraschend Porto und sitzen uns somit im Nacken, ein Sieg ist absolute Pflicht, wenn wir in Europa bleiben wollen.
Wir stellen geringfügig um, der bisher schwache Bures wird durch Rasiak ersetzt, zudem hat Cole Pause, Schwencke startet.


Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Sekerus, Hayer - Falcon, Schwencke, Omichi - Reale, Koep, Rasiak

25.11.2026 // Champions League, Gruppe A, 5. Spieltag // Getafe C.F. (4.) - Borussia M'gladbach (3.) // 3:3 (2:2)


1:0 Kamil Rasiak (15.)
1:1 Florian Bolliger (17.)
2:1 Angelo Koep (24.)
2:2 Jesus Garretas (40.)
3:2 Robert Sekerus (55.)
3:3 Nadiv Iluz (77.)
SdS: Kamil Rasiak (Gladbach / 8.6)

Offensiv ein tolles Spiel, dafür war das Defensiv eine einzige Katastrophe. So viele dumme Fehlpässe in einem Spiel habe ich von meiner Abwehr noch nicht erlebt, nur durch uns blieb Getafe dauerhaft im Spiel und darf somit sogar noch auf die Europa League hoffen, während wir uns die Champions League schon jetzt abschmieren können. Ist das ärgerlich.

-----

United verliert in Porto, theoretisch können wir also noch weiterkommen - dafür müssten wir Porto schlagen, während Getafe im Old Trafford gewinnt.

-----

Der FSV Mainz 05 hängt überraschend im Abstiegskampf, nachdem man letztes Jahr noch nach Europa kam. Man verlor mit Antti-Jussi Lindén und Kasper Rasmussen zwei Stammspieler, allerdings trat man im Gegenzug einen groß angelegten Überfall auf Südamerika an, der durchaus als ertragreich gewertet werden darf. Man bleibt auf jeden Fall unter seinen Möglichkeiten.
Wir müssen auf Yuhei Omichi verzichten, der für Japan on tour ist.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Sekerus, Di Clemente, Heskamp - Falcon, Cole, Bures - Reale, Koep, Pietrycha


26.11.2026 // Bundesliga, 14. Spieltag // Borussia M'gladbach (6.) - 1. FSV Mainz 05 (16.) // 1:2 (1:2)

0:1 Kaio Vinicius (8.)
1:1 Angelo Koep (36.)
1:2 Kaio Vinicius (43.)
SdS: Kaio Vinicius (Mainz / 9.1)

Es sind diese Spiele, die man vielleicht von hundert Versuchen einmal verliert. 21 zu 4 Schüsse, 13 zu 2 Schüsse auf's Tor, 2:0 Alutreffer, 3:0 CCC's - 1 zu 2 Tore dank Kaio Vinicius, einen langsamen, schwerfälligen Flügelspieler, den ich vor der letzten Saison aussortiert hatte. Ich schäume vor mich hin.

-----

Unser Kapitän Hector Falcon wird uns für 6-7 Wochen fehlen.

-----

Es waren seltsame zwei Monate in Mönchengladbach. Wirklich zufrieden kann ich nicht sein, dafür waren wir einfach viel zu unkonstant. Da wäre das 5:0 gegen Leverkusen, dann aber auch frustrierende Spiele wie das 1:2 gegen Mainz. Der neunte Platz täuscht ein wenig darüber hinweg, dass wir noch voll im Rennen um Europa sind (und ein Spiel weniger haben), wir sollten nur langsam ein wenig Hackengas geben.

(click to show/hide)

Spieler des Monats kann nur Thomas Reci sein. An der Defensive liegt es nicht, dass wir ein wenig hinter den Erwartungen hinken, und stärkster und solidester Spieler unserer Defensive ist eben der junge Finne. Generell scheine ich in diesem Spielstand mit den Finnen ein gutes Händchen zu haben. Für einen Spieler, den ich (fast) nur aufgrund des geringen Preises und seiner Persönlichkeit ("Model Professional") geholt habe, obwohl meine Scouts wenig von ihm hielten, ist das aller Ehren wert.

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #216 am: 19.Oktober 2013, 19:18:16 »

Dezember/Januar 2026/27


Vor der Winterpause treffen wir auf Nürnberg, Hertha, Porto, Lautern und 1860, nach der Winterpause geht es gegen Frankfurt, Karlsruhe, Köln und Dortmund weiter, vielleicht stehen sogar schon weitere Europapokalspiele an.

-----

Nur Kapitän Hector Falcon fehlt verletzungsbedingt bis in die Winterpause hinein, außerdem wird Yuhei Omichi erst im Verlaufe des Dezembers wieder zur Verfügung stehen, da er noch auf Ostasien-Tournee ist.

-----

Bei unserem Auswärtsspiel in Nürnberg geht es gewissermaßen um Wiedergutmachung für die Pleite gegen Mainz. Der Glubb ist Sechzehnter, steckt somit knietief im Abstiegssumpf und muss geschlagen werden.

Aufstellung: Topgül - Hergesell, Reci, Sekerus, Hayer - Schwencke, Klopp, Yilmaz - Reale, Koep, Rasiak


02.12.2026 // Bundesliga, 15. Spieltag // 1. FC Nürnberg (16.) - Borussia M'gladbach (9.) // 0:1 (0:1)

0:1 Janik Klopp (6.)
SdS: Andreas Hayer (Gladbach / 8.1)

Je weniger über dieses Spiel gesprochen wird, desto besser. Wir gaben zwei Schüsse ab, Nürnberg einen, der Sieg ist also "hochverdient".

-----

Die Hertha aus Berlin überrascht wie schon in der Vorsaison sämtliche Experten. Man agiert konstant im flachen 3-4-3 und hat damit tatsächlich Erfolg, ich hätte nicht gedacht, dass das möglich ist. Mit einem Sieg in der Hauptstadt könnten wir uns zumindest zunächst oben festsetzen.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Dietrich, Reci, Heskamp - Schwencke, Cole, Bures - Reale, Koep, Rasiak


05.12.2026 // Bundesliga, 16. Spieltag // Hertha BSC (5.) - Borussia M'gladbach (6.) // 3:1 (2:0)

1:0 Joachim Ernst (7.)
2:0 Luca Bozza (25.)
2:1 Kamil Rasiak (72.)
3:1 Franc Potocnik (78.
SdS: Luca Bozza (Hertha / 9.3)

Füchterliche Leistung, fürchterliches Ergebnis. Wir verweigern die Zweikämpfe und haben daher zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf's Spiel, hochverdiente Niederlage. So brauchen wir gegen Porto gar nicht erst antreten, das mache ich der Mannschaft auch unmissverständlich klar.

-----

Der portugiesische Rekord- und Serienmeister gastiert im Rheinland. Porto ist bereits sicher weiter, wir können mit einem Sieg theoretisch noch in der Champions League bleiben, gleichzeitig aber auch noch komplett aus dem europäischen Wettbewerb ausscheiden, das Ziel ist also der Sieg. Mit dem Costa Ricaner Alejandro Pena hat der Gegner übrigens einen Spieler unter Vertrag, mit dem ich ein knappes halbes Jahr in Esbjerg arbeiten durfte.

Aufstellung: Topgül - Hergesell, Reci, Sekerus, Hayer - Schwencke, Klopp, Bures - Reale, Koep, Pietrycha

08.12.2026 // Champions League, Gruppe A, 6. Spieltag // Borussia M'gladbach (3.) - FC Porto (1.) // 3:0 (2:0)


1:0 Angelo Koep (34.)
2:0 Robert Sekerus (42.)
3:0 Angelo Koep (47.)
SdS: Andreas Hayer (Gladbach / 9.1)

Das war ein Spiel nach meinem Geschmack. Porto kommt nicht in die Partie, wir dominieren nach Belieben, stehen defensiv unglaublich sicher und machen vorne die Tore. Ein beinahe perfekter Abend, leider gewinnt Manchester gegen Getafe, füs uns geht es also in der Europa League weiter.

-----

Das Spiel gegen Kaiserslautern ist bei allem Respekt für den Gegner ein Pflichtsieg. Die Gäste stehen auf Platz 14 in der Tabelle und werden wohl auch im weiteren Saisonverlauf mit dem Abstieg zu tun haben. Wir hingegen brauchen den Sieg dringend, um den Anschluss nach oben zu halten.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Sekerus, Heskamp - Schwencke, Cole, Omichi - Reale, Pietrycha, Rasiak


12.12.2026 // Bundesliga, 17. Spieltag // Borussia M'gladbach (8.) - 1. FC Kaiserslautern (14.) // 3:0 (2:0)


1:0 Thomas Reci (18.)
2:0 Kamil Rasiak (28.)
3:0 Francesco Reale (64.)
SdS: Thomas Reci (Gladbach / 9.0)

Es ist verdammt schade, dass die Winterpause gerade dann ansteht, wenn wir scheinbar in Form kommen. Wie schon gegen Porto machen wir ein rundum gutes Spiel und laufen zu keiner Zeit Gefahr, hier Federn zu lassen.

-----

Der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze - das könnte heute unser Hauptproblem sein, bei normalem Spielverlauf müssten wir 1860 München in die Tasche stecken. Die Löwen sind bis auf ein Drittligajahr seit Savebeginn zweitklassig unterwegs, auch wenn man in den letzten Jahren immer wieder nur knapp am Aufstieg vorbeischrappte.

Aufstellung: Horn - Hayer, Sekerus, Reci, Heskamp - Schwencke, Klopp, Bures - Yaman, Pietrycha, Rasiak


16.12.2026 // DFB-Pokal, 3. Runde // TSV 1860 München - Borussia M'gladbach // 6:7 n.E. (1:1/1:1/0:0)

rote Karte Lothar Gärtner (1860 / 6.)
0:1 Florian Jordan (75., ET)
1:1 Andreas Hayer (87., ET)
SdS: Tinni Kari Ingolfsson (1860 / 8.7)

Haarscharf an einer schlimmen Blamage vorbei, blamiert haben wir uns dennoch - wer 114 Minuten in Überzahl gegen einen Zweitligisten nicht gewinnt, hat das Weiterkommen einfach nicht verdient. Das mache ich der Mannschaft auch unmissverständlich klar - diese fürchterliche Unkonstanz nervt einfach nur.

-----

In der Europa League treffen wir im Sechzehntelfinale auf Sparta Prag, im Achtelfinale wartet der Gewinner der Begegnung Chelsea - Braga auf uns, sollten wir die Tschechen ausschalten.

National bleibt uns das Losglück treu, auch im Viertelfinale müssen wir uns mit einem Zweitligisten messen - wir fahren zur Eintracht nach Braunschweig. In den anderen Partien trifft Schalke auf Bayern, Hertha empfängt den HSV und Werder muss nach Duisburg.

-----

Winterpause, das bedeutet Transferzeit. Wir tätigen zwei große Verkäufe, Yuhei Omichi und Francesco Reale verlassen den Verein. Beide sind herausragende Fußballer, die nicht zeigten, wozu sie eigentlich fähig sind. Zudem gab es hervorragendes Geld für uns, auch wenn die Abgänge kurzfristig sicherlich eher schwierig zu kompensieren werden. Can Yaman und Kamil Rasiak werden von nun an in die Stammelf rücken.

(click to show/hide)

Auf der anderen Seite verpflichten wir lediglich einen Spieler für die erste Mannschaft - vom FC Porto kommt auf Leihbasis der ex-Esbjerger Alejandro Peña, ein Costa Ricaner für den rechten Flügel, der Rasiak Druck machen soll. Er gilt zudem als Musterprofi und wird den jüngeren Spielern sicherlich gerne behilflich sein. Wir haben eine Kaufoption in Höhe von 9 Millionen Euro.

(click to show/hide)

Zusätzlich holen wir zwei Spieler für die Zukunft. Mit Even Bekkvik tüten wir den Nachfolger von Shaun Cole ein. Der 16-jährige Norweger kommt für lediglich 350.000 € von Rosenborg Trondheim, ein absolutes Schnäppchen für einen Spieler seines Kalibers.
Der Transfer von Javier Rincones wurde bereits vor zwei Jahren eingetütet, ist allerdings erst jetzt volljährig und kommt aus Venezuela nach Deutschland - der Rechtsverteidiger ist ziemlich talentiert, mal sehen, was er daraus macht.

(click to show/hide)

Auch stehen bereits unsere ersten Transfers für den Sommer fest. Von Spartak Moskau wechselt Frans Blinker, ein holländischer Offensivallrounder, zu uns. Er wird quasi der Nachfolger für Francesco Reale, wenn man von der halbjährigen Lücke absieht. Toller Fang.
Da Daniel Bures bisher nicht überzeugen kann, gibt es Konkurrenz für ihn - Drago Jonjic, kroatischer Jungnationalspieler von Dinamo Zagreb, stößt ablösefrei zum Verein.

(click to show/hide)

Die Kaderstelle von Francesco Reale nimmt übrigens "Neuzugang" Max Haser ein, der aus der U19 in den Profikader aufrückt und sicherlich seine Einsätze erhalten wird.

(click to show/hide)

-----

Weiter geht's!

Wir starten verletzungsfrei in die Rückrunde, müssen allerdings noch bis Ende Januar auf die verreisten Alejandro Peña und Shaun Cole verzichten, der für die australische Nationalmannschaft beim Asiencup im Einsatz ist.

-----

Die Eintracht aus Frankfurt ist eine der Überraschungen der Hinrunde - eine negative Überraschung allerdings. Der Kader ist nicht übel, letztes Jahr holte man immerhin Platz 10, die Hinrunde beendete man allerdings mit lächerlichen 8 Punkten, Platz 18 ist die logische Konsequenz.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Sekerus, Heskamp - Falcon, Klopp, Bures - Yaman, Koep, Rasiak


17.01.2027 // Bundesliga, 18. Spieltag // Borussia M'gladbach (6.) - Eintracht Frankfurt (18.) // 3:0 (2:0)

1:0 Kamil Rasiak (13.)
2:0 Angelo Koep (45.+1)
3:0 Moritz Heskamp (54.)
SdS: Kamil Rasiak (Gladbach / 8.6)

Souveräner Einstieg in die Rückrunde. Wir dominieren die Partie nach Belieben, Frankfurt findet einfach nicht statt. Regelmäßig schaffen wir es den Defensivriegel des Gegners zu knacken, vor allem Kamil Rasiak macht ein tolles Spiel und ist an allen Toren beteiligt - der Omichi-Verkauf scheint gar nicht so blöd gewesen zu sein.

-----

Nur drei Tage später geht es in den Wildpark zu Karlsruhe. Der KSC steht auf Tabellenplatz 12 im tiefgrauen Mittelfeld der Tabelle, die drei Punkte sind eingeplant. Trotz der englischen Woche stellen wir nur auf einer Position um.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Sekerus, Heskamp - Schwencke, Klopp, Yilmaz - Yaman, Koep, Rasiak


20.01.2027 // Bundesliga, 19. Spieltag // Karlsruher SC (12.) - Borussia M'gladbach (6.) // 1:3 (0:0)

1:0 Sasa Lozo (46.)
1:1 Robert Sekerus (64.)
1:2 Mithat Yilmaz (78.)
1:3 Angelo Koep (87.)
SdS: Robert Sekerus (Gladbach / 8.9)

Das war zähe Kost. Ich habe mir die erste Halbzeit in voller Länge angeschaut, um mal wieder potenzielle Problemherde ausfindig zu machen - davon gab es einige. Defensiv waren wir zwar stabil, unser Spiel nach vorne aber lief zu langsam, zu schleppend, es fehlte komplett die Inspiration. Kein Wunder, schließlich fehlten unsere kreativsten Spieler. Zur Halbzeit kam dann Bures für Klopp und es ging zunächst voll nach hinten los, Karlsruhe aus dem Nichts zur Führung. Danach sah das richtig nach Fußball aus, wir gewinnen verdient, wenn auch wenig überzeugend in Karlsruhe.


-----

Peña und Cole sind von ihren Einsätzen mit den Nationalmannschaften zurückgekehrt. Ersterer konnte mit Costa Rica die Zentralamerikameisterschaften gewinnen, Cole hingegen kam mit Australien beim Asiencup nicht einmal über die Gruppenphase hinaus.

-----

Derby am Rhein! Wir empfangen die Geißböcke aus Köln. Der Effzeh steht auf Platz 14 in der Tabelle, was mir in der Pressekonferenz als "überraschend gut" dargestellt wurde. Das sagt alles, oder?

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Sekerus, Hayer - Falcon, Cole, Bures - Koep, Pietrycha, Rasiak


24.01.2027 // Bundesliga, 20. Spieltag // Borussia M'gladbach (5.) - 1. FC Köln (14.) // 3:0 (2:0)

1:0 Shaun Cole (17.)
2:0 Thomas Reci (42.)
3:0 Dariusz Pietrycha (80.)
SdS: Thomas Reci (Gladbach / 9.0)

Es läuft, wenn Shaun Cole an Bord ist. Wir fahren unseren dritten Rückrundensieg mit einem ganz abgeklärten Auftritt gegen komplett harmlose Kölner ein, der Australier dirigiert wie gewohnt und führt uns zum Erfolg. Scheiße, dass er "schon" 30 ist. ;)

-----

Das Spiel gegen den BVB stellt den ersten Härtetest 2027 dar. Die Dortmunder sind nicht gut aus dem Winterschlaf erwacht, Niederlagen gegen Mainz und Bayern sorgen dafür, dass man eine fast schon uneinholbare Lücke auf die Münchner entstehen ließ. Wir müssen heute schon fast gewinnen, wollen wir noch auf eine Champions League-Teilnahme schielen, ansonsten sind Dortmund und Stuttgart schon ein gutes Stück entfernt.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Sekerus, Hayer - Schwencke, Cole, Bures - Yaman, Koep, Rasiak


30.01.2027 // Bundesliga, 21. Spieltag // Borussia Dortmund (2.) - Borussia M'gladbach (4.) // 4:2 (3:1)

1:0 Ahmed Abbasi (9.)
2:0 Ahmed Abbasi (31.)
2:1 Kristoffer Schwencke (34, FE)
3:1 Volker Löning (38.)
4:1 Ahmed Abbasi (51.)
4:2 Alejandro Peña (61.)
SdS: Ahmed Abbasi (BVB / 9.6)

Tag der offenen Tür im Westfalenstadion. Üble Defensivleistung auf beiden Seiten, der große Unterschied liegt heute in der Effizienz. Während bei uns Koep und Yaman das leere Tor verfehlen, macht Jungnationalspieler Abbasi aus Scheiße Gold. So gesehen war das unglücklich, das würde allerdings über eine katastrophale Defensivleistung hinwegtäuschen, die wir da geboten haben.

-----

Abgesehen von den ernüchternden Pleite in Dortmund und Berlin war das doch ganz ordentlich in den letzten Monaten. Im Pokal sind wir (glücklich) im Viertelfinale, international noch vertreten und in der Meisterschaft zumindest auf Europapokalkurs. Zudem feuert die Offensive derzeit aus allen Rohren, mir gefällt immer mehr, was ich sehe.

(click to show/hide)

Spieler dieses Blocks ist Kamil Rasiak. Der junge Pole konnte sich im Dezember auf rechts festspielen, dafür rückte Omichi vermehrt ins Zentrum. Mit dem Abgang von Omichi, der ja auch durch die tollen Leistungen Rasiaks bedingt war, ist er unangefochtener Stammspieler auf rechts und sorgte wann immer möglich für Alarm. Ein toller Fang, den wir da gemacht haben, kein Wunder, dass er gar einer der Kandidaten für den "Golden Boy" war.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 21.Oktober 2013, 13:32:06 von tuckson »
Gespeichert

IchRard

  • Gast
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #217 am: 19.Oktober 2013, 20:12:19 »

Beim Dortmund-Spiel hast du das Ergebnis verdreht .. passiert bei 2x Borussia :D

Ansonsten weiterhin viel Erfolg.
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #218 am: 21.Oktober 2013, 13:31:13 »

Februar/März 2027


Langsam aber sicher geht es auf das Saisonende zu. Im Februar und im März müssen wir die Weichen für eine erfolgreiche Saison stellen. Die Gegner heißen Bayern, Hoffenheim, Prag, Bremen, erneut Prag, Hamburg, Braunschweig, Hannover und Wolfsburg - zusätzlich würde ich mir noch das ein oder andere Europa League-Spiel wünschen.

-----

Unser einziger Ausfall heißt Jonathan Dietrich, der mittlerweile mehr Zeit in der medizinischen Abteilung als auf dem Spielfeld verbringt und sowieso von Thomas Reci verdrängt wurde.

-----

Beginnen wir mit dem angenehmsten Spiel einer jeden Saison, wir fahren ins Schlauchboot zu München. Die Bayern dominieren die Liga in dieser Saison nach Belieben und haben bereits 9 Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierten Dortmunder. Erst eine Niederlage (1:3 in Hoffenheim) zeigt wie unfassbar schwer diese Mannschaft zu besiegen ist, dennoch spielen wir auf Sieg, verstecken wäre das falsche Signal.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Sekerus, Reci, Heskamp - Schwencke, Cole, Bures - Yaman, Koep, Rasiak

06.02.2026 // Bundesliga, 22. Spieltag // FC Bayern München (1.) - Borussia M'gladbach (4.) // 2:3 (2:1)

0:1 Günter Voß (1.)
1:1 Kamil Rasiak (7.)
2:1 Ricardo Valdes (17.)
2:2 Dariusz Pietrycha (81.)
2:3 Mithat Yilmaz (90.+4)!!!!
SdS: Kamil Rasiak (Gladbach / 8.8 )

JAAAAA! Es schien zunächst so, als würde sich meine Entscheidung offensiv zu spielen komplett rächen, zwei frühe Rückstände ließen mich zumindest zweifeln, auch wenn wir durchaus gefällig spielten. In der zweiten Hälfte kam dann trotz Rückstands von uns nichts mehr, bis Shaun Cole einen unfassbaren 60-Meter-Pass aus dem Fußgelenk schüttelt, den Rasiak und Pietrycha veredeln. Als dann das Stadion schon längst mit dem Unentschieden abgeschlossen hatte, findet eine Heskamp-Flanke den Kopf des eingewechselten Yilmaz - der Rest ist Exstase!

-----

Schockschwerenot - Robert Sekerus dehnt sich irgendwelche Bänder im Knie und fällt für 6-7 Wochen aus. Das ist nicht gut, schließlich fehlt uns bereits Jonathan Dietrich. Hector Falcon und Mario Di Clemente werden die Lücke schließen müssen.

-----

Nach dem Sensationssieg in München wartet mit der TSG Hoffenheim ein klar einfacherer Gegner, aber auch die Gefahr wieder ziemlich hart auf dem Boden der Tatsachen aufzuschlagen. Neben dem Ausfall von Robert Sekerus müssen wir auch auf Shaun Cole verzichten, der gelbgesperrt ist.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Falcon, Heskamp - Schwencke, Klopp, Bures - Koep, Pietrycha, Rasiak

13.02.2027 // Bundesliga, 23. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - TSG Hoffenheim (11.) // 4:0 (2:0)

1:0 Thomas Reci (33.)
2:0 Janik Klopp (42.)
3:0 Dariusz Pietrycha (55.)
4:0 Mithat Yilmaz (80.)
SdS: Thomas Reci (Gladbach / 9.0)

Es läuft! Defensiv solide, offensiv variabel und unberechenbar im Torabschluss. Besonders war bei den Treffern alles dabei - Reci per Standard, Klopp per Fernschuss, Pietrycha nach Steilpass und Yilmaz erneut per Kopf nach Flanke. Es macht derzeit richtig Spaß, den Jungs beim Spielen zuzuschauen.

-----

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Auch Kamil Rasiak erleidet eine Bänderdehnung im Knie und wird anderthalb Monate passieren müssen. Das tut weh, war der junge Pole doch zuletzt in ganz starker Verfassung.

-----

Donnerstagabend, Flutlicht, volles Haus in Prag. Es gibt schlechtere Vorzeichen für Fußballspiele. Wir treffen in der ersten Ausscheidungsrunde der Europa League auf Sparta Prag, den tschechischen Meister. Wir sind klarer Favorit, genau das macht mir allerdings Sorgen, da ich den Schlendrian in dieser Mannschaft trotz zuletzt guter Leistungen noch nicht als besiegt sehe.
 
Aufstellung: Topgül - Fuchs, Falcon, Reci, Heskamp - Schwencke, Cole, Yilmaz - Yaman, Koep, Peña


18.02.2027 // Europa League, 1. KO-Runde // Sparta Praha - Borussia M'gladbach // 1:3 (1:2)

0:1 Kristoffer Schwencke (10.)
0:2 Alejandro Peña (13.)
1:2 Tomas Pumprla (32.)
1:3 Shaun Cole (50.)
SdS: Shaun Cole (Gladbach / 9.0)

Souverän! Sparta stellt uns vor keinerlei Probleme, sodass wir den halben Weg ins Achtelfinale schon einmal geschafft hätten. Von unserem frühen Doppelschlag erholen sich die Tschechen fast garnicht, der Ausgleich durch Pumprla fällt aus dem Nichts, Cole macht nach der Halbzeit den Deckel drauf. Einziger Kritikpunkt ist, dass es gut und gerne hätten fünf Tore werden können bis müssen, aber daran erkennt man erst, dass es gut läuft.

-----

Zurück zum Alltag. Von Prag geht es direkt nach Bremen, wo uns der SV Werder, seines Zeichens Tabellendreizehnter, empfängt. Die Saison verläuft für die Werderaner verdammt enttäuschend, aber das ist seit Savebeginn alle zwei Jahre der Fall in Bremen... Wir rotieren ein wenig, außerdem pausiert Angelo Koep aus Leistungsgründen.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Di Clemente, Reci, Heskamp - Falcon, Klopp, Bures - Yaman, Pietrycha, Peña


21.02.2027 // Bundesliga, 24. Spieltag // SV Werder Bremen (13.) - Borussia M'gladbach (4.) // 1:3 (0:1)

0:1 Can Yaman (23.)
0:2 Alejandro Peña (43.)
1:2 Marcus Leandro (60.)
1:3 Angelo Koep (74.)
SdS: Janik Klopp (Gladbach / 8.3)

Unser schlechtestes Spiel seit Wochen - dennoch schlagen wir Bremen mit 3:1. Wir sind einfach vergleichsweise effizient und haben heute das Glück, mit dem Aluminium im Bunde zu sein sowie mit Topgül einen herausragenden Schlussmann zu haben. Die Leistung ließ zu wünschen übrig, es ist also längst nicht alles perfekt.

-----

In meinem 100. Spiel als Trainer der Borussia geht es im heimischen Borussia-Park eigentlich nur darum, das Weiterkommen zu erreichen, was jetzt nicht das Problem darstellen sollte. Ich spiele dennoch ein wenig mit dem Feuer, indem ich eine halbe B-Elf aufbiete, schließlich ist Sparta Prag ganz sicher keine Thekentruppe. Besonderes Augenmerk liegt auf Max Haser, unserem Debütanten vorne links und auf Dariusz Pietrycha, der heute mit der Kapitänsbinde einläuft.

Aufstellung: Horn - Hergesell, Di Clemente, Dietrich, Hayer - Schwencke, Bures, Yilmaz - Haser, Koep, Pietrycha


25.02.2027 // Europa League, 1. KO-Runde, Rückspiel // Borussia M'gladbach (3) - Sparta Praha (1) // 1:1 (0:0)

1:0 Can Yaman (74.)
1:1 Ludek Holub (75.)
SdS: Tim Hergesell (Gladbach/8.1)

Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag. Es ist ein langweiliges, schlechtes Spiel, welchem Can Yaman mit seinem ersten Ballkontakt jegliche Spannung nimmt. Das ist mir allerdings herzlich egal. Hauptsache wir sind weiter und konnten ein paar wichtige Spieler schonen.

-----

Leverkusen zieht gegen Dynamo Kiew den Kürzeren und scheidet aus, somit sind neben uns aus deutscher Sicht nur noch die Mainzer vertreten, die sich gegen Benfica durchsetzen konnten. Weiter geht es für uns am 11. und am 18.03. gegen den FC Chelsea, Mainz trifft parallel auf Dinamo Zagreb.

-----

Konstanz ist ein Fremdwort in Hamburg. Es ist ein dauerhaftes Auf und Ab in der Hansestadt, in den letzten 15 Jahren stehen der Meisterschaft zwei Fast-Abstiege gegenüber, man ist die große Wundertüte. Die letzten Resultate bekräftigen das auch auf kleineren Zeitskalen - Niederlage daheim gegen Frankfurt, Sieg in Dortmund, Niederlage gegen Hertha. Ich weiß wirklich nicht, was ich erwarten soll.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Falcon, Heskamp - Schwencke, Cole, Bures - Yaman, Koep, Peña


28.02.2027 // Bundesliga, 25. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - Hamburger SV (10.) // 3:0 (1:0)

1:0 Can Yaman (18.)
2:0 Thomas Reci (52.)
3:0 Dariusz Pietrycha (86.)
SdS: Shaun Cole (Gladbach / 8.7)

Langsam aber sicher wird mir unser Lauf in der Bundesliga ein wenig gruselig. In der Rückrunde gab es bisher 7 Siege und die Niederlage gegen den BVB, in jedem Spiel erzielen wir mindestens zwei Tore, dazu bleiben wir jetzt sogar regelmäßig ohne Gegentor. So in etwa stelle ich mir einen Angriff auf die Champions League vor!

-----

Ein Wettbewerb, in dem es bisher nur schleppend lief, ist der DFB-Pokal. Die Siege gegen Union Berlin und 1860 München waren beide extrem glücklich und kein Stück überzeugend. Mit Eintracht Braunschweig empfängt und heute ein weiterer Zweitligist, immerhin der Tabellenzweite und einer der absoluten Aufstiegsfavoriten. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen, allerdings spricht eine Menge dafür, dass das alles andere als einfach wird. Heute wird auch wirklich nur geringfügig rotiert, ich will kein unnötiges Risiko eingehen.

Aufstellung: Horn - Fuchs, Reci, Di Clemente, Hayer - Falcon, Klopp, Yilmaz - Yaman, Koep, Pietrycha


03.03.2027 // DFB-Pokal, Viertelfinale // Eintracht Braunschweig - Borussia M'gladbach // 1:0 (1:0)

1:0 Santiago Garcia (33.)
SdS: Marius Vatne (Brauschweig / 8.3)

Ganz schwaches Spiel unsererseits, aber damit war ja nun wirklich zu rechnen.

-----

Braunschweig trifft im Halbfinale auf Duisburg - ich könnte kotzen, das war ein Freifahrschein ins Finale, den meine Jungs da verbrannt haben. Einfacher kommt man nun wirklich nicht an Geld...

-----

Ich kann mir gut vorstellen, dass unsere Beliebtheit in Hannover nach den Ereignissen unter der Woche gesunken sind. 96 ist unser nächster Gegner, man steht auf Platz 7 und ist somit ein ernstzunehmender Anwärter auf Europa. Wir müssen nach dem Pokalaus natürlich Wiedergutmachung betreiben und unseren tollen Lauf zumindest in der Liga fortsetzen.

Aufstellung: Topgül - Hergesell, Reci, Di Clemente, Heskamp - Schwencke, Cole, Bures - Yaman, Pietrycha, Peña


06.03.2027 // Bundesliga, 26. Spieltag // Hannover 96 (7.) - Borussia M'gladbach (4.) // 1:1 (1:1)

0:1 Dariusz Pietrycha (17.)
1:1 Ishak Yildiz (27.)
SdS: Thomas Reci (Gladbach / 7.7)

Mit einem 1:1 in Hannover kann ich natürlich leben, dennoch fällt auf, dass unsere Formkurve derzeit ein wenig auf Tauchgang ist. Auch heute war das keine gute Leistung, aber das muss ich der Mannschaft auch einmal zugestehen.

-----

Youth intake! Ich gestehe, ein wenig enttäuscht zu sein, schließlich war alles gegeben für einen großartigen Tag. Recruitment und Coaching wurden verbessert, der intake lief über unseren U19-Trainer Viljornur Davidsen - dennoch ist niemand dabei, dem ich Weltklasse oder zumindest eine färöische Nationalität unterstellen würde. Die talentiertesten Jungs sind Patrick Breitenberger und Czeslaw Koziol, denen ich den Durchbruch dennoch zutraue. Gerade über Breitenberger freue ich mich, ist er doch der erste Linksfuß unter unseren zahlreichen, begabten Offensivspielern. Toll auch, dass wir im Jahr 2027 gleich zwei 14-jährige Hans-Günters bei uns begrüßen dürfen - ich habe immer gesagt, dass der Name im Kommen ist! :D

(click to show/hide)
(click to show/hide)

-----

London calling! Zum ersten Mal seit meiner Trennung von Birmingham kehre ich zurück in die britische Hauptstadt, der FC Chelsea empfängt uns. Die Mannschaft vom Remi Garde ist derzeit Vierter in der Premier League und hat dankbarerweise einige Verletzungsprobleme, sodass uns die beiden Weltklassestürmer Iulian Cheran und Freddy Sevilla "leider" entgehen. Ehrlich gesagt rechne ich mir recht gute Chancen aus, die Blues aus dem Wettbewerb zu kegeln, allerdings nur, wenn wir wieder in die Prä-Braunschweig-Form kommen.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Falcon, Heskamp - Schwencke, Cole, Klopp - Yaman, Koep, Peña


11.03.2027 // Europa League, Achtelfinale, Hinspiel // Chelsea FC - Borussia M'gladbach // 2:0 (2:0)

1:0 Martyn Barratt (4.)
2:0 Agusti Solana (30.)
SdS: Agusti Solana (Chelsea / 8.5)

So wird das nichts. Wir spielen nicht wirklich gut, verteidigen schlampig und kommen zunächst kaum einmal über die Mittellinie. Chelsea zeigt uns klar die Grenzen auf, wenn wir nicht in Topform sind reicht es für einen solchen Gegner noch nicht.

-----

Gegen Wolfsburg brauchen wir einen Sieg, um wieder die Champions League-Färthe aufzunehmen. Die Wölfe sind ähnlich wie unser letzter Gegner auf Europapokalkurs und dürften daher ähnlich gallig auf Punkte sein wie zuletzt Hannover. Wenn wir allerdings konzentriert zu Werke gehen, sollten die Punkte am Rhein bleiben.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Di Clemente, Hayer - Falcon, Bures, Klopp - Haser, Koep, Pietrycha


14.03.2027 // Bundesliga, 27. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - VfL Wolfsburg (8.) // 1:0 (0:0)

1:0 Thomas Reci (71.)
SdS: Thomas Reci (Gladbach / 8.0)

Das war eine verdammt schwere Geburt. Wir kommen kaum zu guten Chancen, lassen aber auch nicht zu. Am Ende besorgt es unser Torjäger vom Dienst, Thomas Reci, der mit seinem achten Saisontor drei Punkte nach Mönchengladbach holt.

-----

Wir müssen für 3-4 Wochen auf RV Andreas Hayer verzichten.

-----

Die Ausgangslage gegen Chelsea ist eindeutig. Wir müssen gewinnen, und zwar deutlich, wenn wir weiterhin im Wettbewerb bleiben wollen. Und das wollen wir, also biete ich alles auf, was wir haben und spiele von Anfang an auf Sieg.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Falcon, Heskamp - Schwencke, Cole, Bures - Yaman, Pietrycha, Peña


18.03.2027 // Europa League Viertelfinale, Rückspiel // Borussia M'gladbach (0) - Chelsea FC (2.) // 1:0 (0:0)


1:0 Angelo Koep (58.)
SdS: Hector Falcon (Gladbach / 8.3)

Die Chancen standen gegen uns, aber wir gaben von Anfang an alles und ließen Chelsea keine Luft zum Atmen. Fuchs in der dritten, Falcon in der achten und Yaman in der fünfzehnten Minute vergaben frühe Großchancen, wir hätten längst führen müssen, Courtois hielt allerdings was das Zeug hält. Zur Pause flachte die Partie ab, ich brachte Koep für Pietrycha, der die Hoffnung nach Gladbach brachte. In der 90. Minute dann Drama pur. Ecke Cole, Reci verlängert, Keeper Topgül trifft den Pfosten, der helle Wahnsinn. Es sollte einfach nicht sein, der Mannschaft ist allerdings kein Vorwurf zu machen.

-----

Mainz hingegen wäre ein Vorwurf zu machen, nach einem blamablen 0:4 in Zagreb scheidet man aus. Somit ist Deutschland in Europa nur noch von den Bayern vertreten, die im Viertelfinale der Champions League stehen.

Ganz schlechte Nachrichten ereilen uns von der medizinischen Abteilung. Mithat Yilmaz hat sich das Bein gebrochen und wird für ein halbes Jahr ausfallen - das wird nicht wirklich gut für seine Entwicklung sein, soviel ist sicher...

Wir runden den Monat mit einem 5:0-Testsieg gegen die Sportfreunde Siegen ab.

-----

Der Monat ging toll los, endet aber mit einem faden Beigeschmack. In der Liga gab es ein Unentschieden gegen Hannover, ansonsten blieb unsere Weste blütenweiß, unter anderem dank toller Ergebnisse die Bayern, Hoffenheim und Hamburg. Dem gegenüber steht das Ausscheiden in beiden Pokalen. In der Europa League war uns klar, dass der FC Chelsea ein großes Hindernis darstellen würde, das ist nicht das große Problem. Das Ärgernis ist das Ausscheiden im Pokal in Braunschweig und die damit verbundene abfallende Formkurve der letzten Wochen. Das muss sich schleunigst wieder ändern, wollen wir noch oben angreifen.

(click to show/hide)

Spieler des Monats kann nur ein Mann sein, der großartige Shaun Cole. Insgesamt kommt er auf zwölf Torbeteiligungen in dieser Bundesliga-Saison bei einer Durchschnittsnote von 7.30 - das ist aller Ehren wert für einen doch eher tief agierenden Spielmacher. Seine Standards sind fantastisch und ganz wichtig für uns, doch auch sonst ist er das Herz unseres Spiels. Er baut bereits ein wenig ab, 1-2 Jahre kriegt er auf hohem Niveau allerdings noch hin.

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Karriere, viele Ziele!
« Antwort #219 am: 21.Oktober 2013, 23:59:01 »

April/Mai 2027


Schlussspurt in der Liga! Unsere Gegner in den letzten sieben Ligaspielen heißen Leverkusen, Schalke, Stuttgart, Nürnberg, Mainz, Hertha und Kaiserslautern. Besonders die ersten drei Spiele werden ganz klar zeigen, wohin unser Weg führt.

-----

Neben dem dauerhaften Ausfall von Mithat Yilmaz werde ich mindestens gegen Leverkusen auf die Außenverteidiger Andreas Hayer und Torsten Fuchs verzichten müssen. Dafür sind mit Kamil Rasiak und Robert Sekerus zwei Schlüsselspieler wieder an Bord.

-----

An das Hinspiel gegen Leverkusen denkt man gern zurück. Es bis dato lief durchwachsen, wirklich gut hatten wir in der gesamten Saison noch nicht gespielt und Konstanz war ein absolutes Fremdwort. Dann setzte es ein 5:0 gegen den Lokalrivalen, gewissermaßen ein Startschuss für eine bis hierhin gute Saison. Ein 5:0 muss es nicht wieder werden, ein Sieg wäre allerdings schon nicht schlecht.

Aufstellung: Topgül - Hergesell, Reci, Sekerus, Heskamp - Schwencke, Cole, Bures - Pietrycha, Koep, Peña


04.04.2027 // Bundesliga, 28. Spieltag // Bayer 04 Leverkusen (6.) - Borussia M'gladbach (4.) // 0:0

SdS: Robert Sekerus (Gladbach / 8.3)

Ein 0:0 der besseren Sorte, da beide Mannschaften besonders zum Ende des Spiels hin voll auf Sieg gehen. Wir sind nicht mehr sehr durchschlagskräftig wie noch vor wenigen Wochen, dafür steht die Defensive besonders mit Rückkehrer Sekerus sehr stabil. Leider hilft uns dieses Ergebnis nicht wirklich, was die Mission "Champions League" angeht.

-----

Uns erwartet unverzüglich der nächste direkte Konkurrent, Schalke nämlich. Wir haben zwar einen relativ komfortablen Vorsprung auf die Gelsenkirchener, brauchen die drei Punkte allerdings auch eher um den Abstand nach oben zu verkürzen als den nach unten zu vergrößern. Wobei Letzteres eine nette Nebenwirkung wäre.

Aufstellung: Topgül - Hergesell, Sekerus, Reci, Heskamp - Schwencke, Cole, Klopp - Yaman, Koep, Rasiak


10.04.2027 // Bundesliga, 29. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - FC Schalke 04 (5.) // 2:1 (1:0)

1:0 Robert Sekerus (40.)
1:1 Michalis Koukoutzis (85.)
2:1 Kristoffer Schwencke (89.)
SdS: Robert Sekerus (Gladbach / 8.5)

Ohne Standards sind wir derzeit aber auch wirklich gar nichts. Das 1:0 fiel per Ecke, danach spielten wir sogar recht gefällig, kamen aber nicht zum zweiten Tor. Ab der 75. Minute schien uns das Spiel zu entgleiten, Koukoumtzis gleicht aus, keiner rechnet mehr mit dem Sieg. In der 89. Minute dann Freistoß für uns - unsere brauchbaren Schützen, Rasiak und Cole, sitzen bereits auf der Bank. Also fasst sich Kris Schwencke ein Herz und nagelt das Teil aus 25 Metern in den Winkel. Drei gaaaaaanz wichtige Punkte, wenn auch glücklich.

-----

Oh, ein Deja vú! Es ist spät in der Saison und es gibt zwei Vereine, die ernsthaft auf Platz 3, den Champions League-Platz schielen. Diese beiden Vereine heißen VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach und treffen heute aufeinander. In der Vorsaison kam es am 31. Spieltag zu diesem entscheidenden Duell, diesmal sind wir knapp früher dran. Die Relevanz ist allerdings ähnlich groß - gewinnen wir, sitzen wir den Schwaben nicht nur im Nacken, sondern quasi auf dem Schoß. Spielen wir Unentschieden hält Stuttgart ein kleines Polster, sollten wir verlieren, war es das wohl mit der Champions League.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Sekerus, Reci, Heskamp - Schwencke, Cole, Bures - Yaman, Koep, Peña

17.04.2027 // Bundesliga, 30. Spieltag // VfB Stuttgart (3.) - Borussia M'gladbach (4.) // 0:2 (0:0)


0:1 Shaun Cole (72.)
0:2 Max Haser (90.)
SdS: Thomas Reci (Gladbach / 9.0)

Wenn dieser Sieg nicht so unfassbar wichtig wäre, würde ich mich vielleicht ein ganz klein wenig dreckig fühlen ob dieses Dreiers. Knappe 70 Minuten lang spelt hier nur Stuttgart, wir haben nichts, aber wirklich gar nichts zu melden. Fehlpass reiht sich an Fehlpass, gute Chancen sind komplett Fehlanzeige. Dann gibt es zwei Schlüsselmomente. Zunächst die Einwechslungen von Rasiak und Falcon, die unserem Spiel dringend mehr Kontur verpassen sollten, besonders unserem Kapitän gelang das großartig. Und dieser unfassbare Freistoß von Shaun Cole in der 72. Minute, der uns urplötzlich in Führung bringt. Max Haser macht mit seinem ersten Profitor den Sieg klar und wir entführen drei Punkte aus Stuttgart, die kaum unverdienter sein könnten.

-----

Das Spiel gegen Nürnberg dürfte wieder einfacher werden, aber ich kenne ja meine Kapeiken und plane einfach mal eine Niederlage ein, es wäre zu typisch. Der Club besetzt derzeit den Relegationsplatz, hat aber zuletzt drei Spiele nicht verloren, unter anderem gab es ein starkes 1:1 gegen Dortmund.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Sekerus, Reci, Heskamp - Schwencke, Cole, Bures - Yaman, Koep, Rasiak


24.04.2027 // Bundesliga, 31. Spieltag // Borussia M'gladbach (3.) - 1. FC Nürnberg (16.) // 1:1 (1:0)

1:0 Kristoffer Schwencke (13.)
1:1 Luis Miguel Delgado (72.)
SdS: Jakub Kaliciak (Nrnberg / 8.0)

Karma. Anders lässt sich dieses Spiel nicht erklären. Wir gehen früh in Führung, haben die Partie wirklich komplett im Griff, vergeben lächerlich gute Chancen (vor allem durch Yaman) und kassieren unser Gegentor durch einen unfassbaren Fehler von Yavuz Topgül. So wirklich verstehe ich nicht, wie wir hier nicht alle Punkte holen. Unfassbar dumm, wenn man bedenkt, dass wir die Punkte ja nun wirklich gut gebrauchen können.


-----

Auch Stuttgart kommt nicht über ein Unentschieden hinaus, 3:3 endet die Partie gegen die TSG Hoffenheim.

-----

Erneut geht es gegen die Mannschaft, die den Relegationsplatz besetzt, Mainz 05. Die stehen überraschend dort unten, der Grund ist allerdings leicht gefunden - die Doppelbelastung, schließlich war man bis im Achtelfinale in der Europa League unterwegs, für die man sich im Vorjahr noch überzeugend qualifizieren konnte. Es wird nicht einfach, aber wir müssen hier gewinnen.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Reci, Sekerus, Heskamp - Schwencke, Cole, Bures - Yaman, Pietrycha, Rasiak


01.05.2027 // Bundesliga, 32. Spieltag // 1. FSV Mainz 05 (16.) - Borussia M'gladbach (3.) // 0:0

SdS: Robert Sekerus (Gladbach / 8.8)

Zwei Schüsse im gesamten Spiel, davon einer auf's Tor - das ist ein absolutes Armutszeugnis. Arbeitsverweigerung gegen Mainz, so können wir uns die Champions League sonst wohin schieben, was ich der Mannschaft nach dem Spiel auch unmissverständlich klar mache.


-----

Stuttgart schlägt parallel Werder Bremen mit 2:1. Zwei Spieltage vor Schluss sieht die Situation also wie folgt aus.

(click to show/hide)

Wir spielen noch gegen Hertha (H) und Kaiserslautern (A), Stuttgart trifft auf den HSV (A) und Hannover (H).

-----

Im 500. Pflichtspiel meiner Karriere empfangen wir Hertha BSC. Der Tabellensiebte hat noch geringe Hoffnungen auf Europa, die wir zerstören müssen, wollen wir in die Champions League. Wer heute seinen Arsch nicht hochbekommt, hat bei mir für's Erste verkackt, um es drastischer auszudrücken.

Aufstellung: Topgül - Fuchs, Sekerus, Reci, Heskamp - Schwencke, Cole, Bures - Pietrycha, Koep, Rasiak


08.05.2027 // Bundesliga, 33. Spieltag // Borussia M'gladbach (4.) - Hertha BSC (7.) // 0:0


SdS: Leonardo Sanabria (Hertha / 9.0)

Es sollte wohl nicht sein. Wir spielen wie ausgetauscht im Vergleich zum Mainz-Spiel, das Tor ist allerdings verriegelt. Die Großchancen, die wir vergaben aufzuzählen, würde den Rahmen dieser Story sprengen, also lassen wir das und ergötzen uns an den Fakten: 0 zu 0 , Stuttgart schlägt Hamburg, es wird die Europa League.

-----

Max Haser gewinnt die Fritz-Walter-Medaille U17 in Gold, sehr schön!

-----

Nun ja, es geht für uns und Lautern um nichts mehr, daher ist mir dieses Spiel ziemlich egal. Ich gebe also einer Mannschaft ihren Auftritt, die so wohl nie mehr zusammen agieren wird.

Aufstellung: Horn - Hergesell, Dietrich, Di Clemente, Buczek - Falcon, Guðbjörnsson, Kochanauskas - Umar, Haser, Dogan


15.05.2027 // Bundesliga, 34. Spieltag // 1. FC Kaiserslautern (12.) - Borussia M'gladbach (4.) // 1:3 (1:1)


1:0 Marc Jelecak (25.)
1:1 Algimantas Kochanauskas (40.)
1:2 James Umar (67.)
1:3 Can Yaman (90.+4)
SdS: Hector Falcon (Gladbach / 9.0)

Irgendwie nur logisch, dass diese zusammengewürfelte Truppe dieses Spiel wirklich gut abliefert und gar für sich entscheiden kann. Umar und Kochanauskas treffen bei ihrem Debüt und können beide überzeugen, vielleicht tut sich ja in der kommenden Saison eine Öffnung für sie auf.

-----

Tjoa, das war dann die Saison 2026/27. Es ging alles so gut los, der Sieg gegen Stuttgart und die damit verbundene Eroberung von Platz 3 ist natürlich als Höhepunkt anzuführen. Danach ging es schnurstracks abwärts, der Tank war einfach leer. Dennoch bin ich mit dem Saisonverlauf und auch dem Saisonabschluss recht zufrieden - nächste Saison wird dann wieder angegriffen.

(click to show/hide)

Unser bester Spieler der vergangenen Monate ist Robert Sekerus. Unser Prunkstück in dieser Saison war die Defensive, gerade zum Saisonende fiel das klar auf. Sekerus kam von einer längeren Verletzungspause zurück als wäre nichts gewesen, stabilisierte unsere Abwehr merklich, räumte Bestnoten ab und traf sogar im wichtigen Spiel gegen Schalke. Schön, dass man auf den Abwehrchef bauen kann.

(click to show/hide)

Gespeichert