MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2013] Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!  (Gelesen 9476 mal)

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany

Hi,

ich nehme vorweg, dies ist mein erster FM von SEGA/SI und ich habe mich lange versucht in die Taktiken einzulesen. Diverseste Threads habe ich in diesem Forum bereits durchforstet und versucht Dinge für mich mitzunehmen. Es will aber absolut nichts, aber auch garnichts helfen...

Ich bin in der ersten Saison, es sind 9 Spieltage vergangen. Einer schlechter als der andere. Das letzte Ergebnis gegen Schalke brachte mich dann dazu dochmal einen Thread hier zu eröffnen. Ich verlor hier 6:1!!!







Ich spiele aktuell mit dieser Formation:



Wenn ich bei den Spieleranweisungen die Mentalität defensiver einstelle bringen die keinen Angriff mehr aufs Tor. In der Defensive, speziell im Sechzehner sieht meine Mannschaft unglaublich schlecht aus...
Ich bin für jeden sachdienlichen Hinweis sehr dankbar.


VG,
GameCrasher
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2013, 18:39:15 von Octavianus »
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #1 am: 06.Mai 2013, 21:30:30 »

Nächstes Spiel Daheim oder Auswärts?
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #2 am: 06.Mai 2013, 21:31:00 »

Müsste ein Heimspiel sein, da das letzte gegen Schalke auswärts war.

Ich hab immer wieder gelesen, dass hier sehr unterschiedliche Taktiken verwendet werden. Ist es wirklich so ein riesen Unterschied ob ich ein Heim- oder ein Auswärtsspiel habe? Der rasen ist doch überall grün. ;)

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #3 am: 06.Mai 2013, 21:31:39 »

In der Defensive, speziell im Sechzehner sieht meine Mannschaft unglaublich schlecht aus...

...was kein Wunder ist, wenn beide Innenverteidiger die Rolle "Vorstopper" tragen und fröhlich Pressing betreiben, wenn sich der Ball in Strafraumnähe befindet. Du stehst also hinten drin, aber die Innenverteidigung rückt ständig zum Pressen raus.
Vor allem bei so defensiven Formationen ist es nicht ratsam, Vorstopper zu verwenden, eine Umstellung auf "Verteidigen" sollte helfen.
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #4 am: 06.Mai 2013, 21:34:00 »

In der Defensive, speziell im Sechzehner sieht meine Mannschaft unglaublich schlecht aus...

...was kein Wunder ist, wenn beide Innenverteidiger die Rolle "Vorstopper" tragen und fröhlich Pressing betreiben, wenn sich der Ball in Strafraumnähe befindet. Du stehst also hinten drin, aber die Innenverteidigung rückt ständig zum Pressen raus.
Vor allem bei so defensiven Formationen ist es nicht ratsam, Vorstopper zu verwenden, eine Umstellung auf "Verteidigen" sollte helfen.

So habe ich angefangen, dann aber gesehen, dass es kurzweilig besser lief (zweimal zu 0 in Folge).
Ich habe auch beide Innenverteidiger auf Pressing Stufe 3 oder 4. Also sehr gering.
Aber ich werde den Vorschlag in die Tat umsetzen und gucken ob das hilft. Danke.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #5 am: 06.Mai 2013, 21:39:05 »

Müsste ein Heimspiel sein, da das letzte gegen Schalke auswärts war.


Gut, dann versuchst du folgendes:
1. Keine Vorstopper mehr! Der Gegner hebelt dich sonst aus. Das ist eine Funktion für DEN perfekten IV, oder wenn man extrem tief steht
2. Die beiden Äusseren Mittelfeldspieler greifen an, der Mann hinter den Spitzen unterstützt.
3. du plazierst den Regler für Breite irgendwo beim Übergang von eng auf normal
4. Pässe kurz
5. Mehr Disziplin bei den Teamanweisungen
6. Alle Weitschüsse auf 'selten'
7. Pekhardt als Zielspieler mit 'unterstützen', Anspiel variabel (bei den Teameinstellungen)
8. Du machst alle Einstellungen für Standardsituationen selbst. Lass dort einfach deinen Verstand wählen
9. Tempo auch relativ in der Mitte plus Minus ein paar Klicks.
10. Wenn der Taktikregler bei Pressing einigermaßen ok ist, dann 'mehr Pressing'
11. Ausgeglichene Spielweise, wenn du überlegen bist gern auch dynamisch.
12. Philosophie/Strategie 'Kontrolle'

Viel Erfolg!


P.S. Das gilt jetzt nur mal für das eine Heimspiel, dann sehen wir weiter


Edit: Alles andere an Reglern solltest du erstmal nicht anfassen!
« Letzte Änderung: 06.Mai 2013, 21:43:49 von Der Baske »
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #6 am: 06.Mai 2013, 22:47:31 »

Vielen Dank, das werde ich morgen gleich probieren und berichten!  :) :)

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #7 am: 06.Mai 2013, 23:39:01 »

Kiyotake ist sozusagen dein zweiter Stürmer. Das heisst im zentralen Mittelfeld hast du eine Riesenlücke. So kannst du keinen Ballbesitz generieren. Deine Flügelspieler kann man dabei auch noch leicht ausschalten. Daher empfehle ich, zumindest Kiyotake auf Unterstützen zu lassen. Wenn du mit Vorstopper (x) spielen willst, dann setze seinen Partner in der Verteidigung auf Cover. Der bleibt dann hinten und sichert den Vorstopper ab. Des weiteren würde ich die Rolle von Pekhart vom Kompletten Stürmer hin zu einem Zielspieler wechseln. Dazu am besten auch noch bei den Mannschaftseinstellungen ihn als Zielspieler anwählen und Flanken auf seinen Kopf schlagen lassen. Wenn du so defensiv und tief stehst, wie es deine Formation suggeriert, dann würde ich auf jeden Fall beim Pressing vorsichtig sein. Bei Breite würde ich dann eher Richtung mehr Breite gehen und vor allem über die Flügel spielen lassen.
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #8 am: 07.Mai 2013, 09:17:55 »

Der VSM auf Angriff spielt dennoch mit sehr niedriger Mentalität (glaub soviel wie der TKS auf Support). Sein Problem ist aber dennoch die Mitte, Abräumer und TKS rücken nicht auf, und bis die mit den Mentalitätseinstellungen für die ganz vorne ne Abspieloption sind, solange dürfte niemand den Ball halten können ;)
Daher bei einem der DM Vorstöße auf Variabel setzen, evtl kannste auch versuchen die Winger mehr in die Mitte zu schicken (dafür die AV über die Flügel spielen lassen).
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #9 am: 07.Mai 2013, 13:52:50 »

Ich würde auch Balitsch nicht als Deep Lying Playmaker spielen lassen, sondern entweder als Defensive Midfielder (Support) oder im zentralen Mittelfeld als Ball Winning Midfielder (Support). Kiyotake sollte nämlich deine primäre Anspielstation im Angriff sein und den Ball nach vorne zu den Flügelspielern, Kiyotake oder deinem Stürmer zu tragen kriegen Balitsch, Chandler, Pinola und Simmons auch so hin.

In der Verteidigung ein Vorstopper wie schon von anderen gesagt nur, wenn der andere Cover spielt, jedoch ist diese Konstellation bei zwei defensiven Mittelfeldspielern höchstens nötig, wenn der Gegner nur mit einem Stürmer und einer Dreierreihe dahinter agiert, da du dann gegen die vier angreifenden Spieler immer in Überzahl spielen kannst - zumindest theoretisch. Etwas anderes gilt freilich, wenn du Balitsch tatsächlich ins zentrale Mittelfeld ziehst, da wäre die Kombination Stopper - Cover meiner Meinung nach durchaus des öfteren zu empfehlen.

Ich find die Aufstellung deiner Flügelspieler auch ein wenig schwierig. Sie stehen wahrscheinlich auf ML und MR statt AML und AMR, damit du sie defensiv besser einbinden kannst, jedoch geht da auch offensiv einiges verloren. Mit der Einstellung Support würde ich sie übrigens nur spielen lassen, wenn Pekhart gute Werte bei Anticipation und Off the Ball hätte (was ich nicht weiß), da in diesem Fall die meisten Flanken aus dem Halbfeld und nicht von der Grundlinie geschlagen werden. Man könnte also durchaus auch mal versuchen auf Attack umzustellen, wobei du allerdings wiederum aufpassen musst nicht die Bindung zum anderen Teil der Mannschaft zu verlieren  :laugh: Vielleicht müsste man dann Kiyotake auf Support umstellen.

Im übrigen schließe ich mich sulle an, dass Pekhart wahrscheinlich als Target Man mehr taugen würde...
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #10 am: 07.Mai 2013, 18:28:19 »

Ob Target Man oder Poacher (bzw Stürmertyp, der den Ball nicht hält sondern, wie die anderen, nur am Spiel teilnimmt) hängt vor allem daran was er mit Kiyotake macht. Wenn er den als Spielmacher sieht, dann sollte er direkt Kiyo Ball halten anmachen und Pekhart ist reiner Verwerter. Der OM/VSM steht nämlich selbst bei niedrigen Mentalitäts und Pressing einstellungen im Prinzip auf Stürmer höhe wenn man nicht in Ballbesitz ist. Wenn er dagegen die 10 als "quasi Kagawa" sieht, dann muss Target Man (oder DLF/DF oder halt ne Rolle in der er den Ball hält und ablegt) zwingend sein. Die 10 dann aber eher als IF Angriff.

Im DM hast du recht, ich würde sogar soweit gehen, beiden DM variable Sturmläufe zu aktivieren. Das heißt dann trotzdem nicht, dass beide Kopflos nach vorn marschieren, sondern eher, dass zb Baltisch vor geht, wenn Simmons den Ball hat, oder aber auch Vorstößt wenn Gebhardt in Ballbesitz ist. Ist es Mak geht im Normalfall eher Simons mit vor. Simons kann er dann im Prinzip auch auf Abräumer lassen, und eben nur von Hand variable Vorstöße aktivieren.
Dieses System hängt extrem an den DM und dem OM. Mit einfachen Spielerrollen bzw eindimensionalen Spielern, die nur für eine Rolle taugen, wird es ziemlich schwer da was gutes aufzubauen. Im idealfall spiele ich das mit Leuten, die von Stellungsspiel/Tackling bis Kreativität/Passen (und entsprechenden Technischen Attributen) ne 12 oder besser haben, also Allrounder. Sind natürlich nicht so leicht zu finden mit wenig Transferbudget (Yttergard-Jensen ist so ein Beispiel. Der wechselt aber meist schon zu größeren als Nürnberg, bei mir ist es immer entweder Stuttgart oder Leverkusen.)

Ansonsten die Abwehr schön einfach halten, 2 Innenverteidiger auf verteidigen, AV auf support und Über die Flügel spielen, denn wenn man eher tief steht (Teammentalität kleiner als Kontrolle) geht die X/C Paarung meistens schief, vor allem wenn der IV/C noch mit Enger Deckung unterwegs ist.
ML/MR (da schließe ich mich Cooke nicht an) gehen in der Offensive dennoch ganz gut ab, stehen in der Rückwärtsbewegung dann aber ungefähr auf höhe der DM (was ich gut finde), mit beiden DM auf variable Sturmläufe verlierst du da auch die Bindung nicht. Allerdings musst du vorsichtig sein, was du denen wiederrum bei Sturmläufen einstellst, oft ist mir schon zu viel, ich geb denen lieber Dribbling auf oft.

Wie du siehst geht es vorranging um Sturmläufe, ich mache meine Taktiken inzwischen so, dass ich mich frage wer wann wie oft Sturmläufe/Dribblings machen soll, und wähle dieser Vorstellung entsprechend dann die Rollen. Bei den DM stell ichs von Hand ein und wähle entsprechend der Mentalität/Kreativen Freiheit die Rollen.

PS: Dieses System nach "Freiburger Art" ist übrigens auch ganz nett. Dabei hat niemand Angriff Rollen, alle Spielereinstellungen von AV-DM-ML/R-AM-ST ist auf variabel (Außer Weitschüße) und zudem die ML/MR, AM und ST mit Freirolle. Für einen "klassischen" Stürmer ist das allerdings nicht gemacht wegen der Freirolle des ST. Vorn brauchste dann eher zwei Offensive Mittelfeldspieler. Das ist dann aber mehr was für Experimente, hol du dich erstmal aus der Schußlinie des Präsidenten ;)
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #11 am: 07.Mai 2013, 20:15:12 »

Soooo... Das Spiel steht nun an. Es ist ein 6-Punktespiel gegen Wolfsburg (15.)!

Ich gehe nun mit folgender Aufstellung in das Spiel:



- Pekhart nun Zielspieler mit "Unterstüzen"
- Kiyotake nun mit "Unterstüzen"
- keine Vorstopper mehr (war von mir damals reinster Aktionismus... irgendwas musste einfach geändert werden)
- Flügelspieler mit "Angreifen" (hier bin ich mir noch unsicher ob nicht Äußere Mittelfeldspieler besser wären)
- Balitsch nun defensiver Mittelfeldspieler
- Pässe kurz
- Weitschüsse waren schon vorher auf 'Selten'
- Konter waren zuletzt an, diese wurden nun wieder negiert


Hier die Teamtaktik:



Ich habe alle Mentalitätseinstellungen so gelassen wie sie Standardmäßig sind. Das Pressing der gesamten Abwehrreihe habe ich um ein paar Klicks verringert.
Als Shout werde ich "Über die Flügel spielen" angeben.

Mal sehen was ich rausholen kann. :)



EDIT:
Also, ausgegangen ist das Spiel 0:1 für Wolfsburg.
Positiv zu vermerken ist, dass es nur noch wenige grobe Schnitzer gab in meiner Abwehrreihe. Des Weiteren gefiel mir gut, dass Balitsch durchaus auch mal am (hin und wieder sogar im) gegnerischen Sechzehner zu finden war, während Simons zurückhaltender war und eher am Mittelkreis seine Bahnen zog. Leider verletzte sich Balitsch kurz vor Schluss wieder... >:(
Im Großen und Ganzen sah es dennoch mehr nach Fußball aus.

In der Endphase wechselte ich die Spielweise von Kontrolle auf Angreifen, aber es war nichts mehr zu holen. Ein Unentschieden wäre drin gewesen, wenn Polter es nicht wiedermal aus knappen 80cm geschafft hätte, die Kugel an die Latte zu Köpfen. Sowas macht der jedes 2. Spiel bei mir...
Gibt es noch weitere Hinweise die mir helfen könnten? Wie seht ihr meine vorgenommenen Änderungen?
« Letzte Änderung: 07.Mai 2013, 22:57:53 von GameCrasher »
Gespeichert

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #12 am: 07.Mai 2013, 21:26:34 »

Hallo GameCrasher,


es werden hier noch ein paar Stufen in der Entwicklung der Taktik kommen bis es besser läuft. Was ich mich gerade frage ist, hast Du die ganzen Regler für die Spieler überschrieben, da Du schreibst das du alle Mentalitätseinstellung belassen hast wie sie waren? Habe ich es nur überlesen oder hast Du nirgends die Teameinstellungen gepostet? Allein die Formation mit den einzelnen Spielereinstellungen ist nur ein geringer Teil des gesamten taktischen Konzepts. Bitte poste uns doch auch noch diese Einstellungen und nehme bei sämtlichen Spielern die Häckchen raus sonst brauchst Du uns eigentlich gar nicht schreiben was für Aufgaben sie haben, da die editierten Einstellungen alles nochmals teils massiv verändern.


Gruß
Bertolux
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #13 am: 07.Mai 2013, 22:56:41 »

Ich habe nur das Pressing etwas runtergeschraubt bei einzelnen Spielern (Abwehrverband). Ansonsten ist alles unangetastet was die einzelnen Spieleranweisungen betrifft.
Ach halt, enge Manndeckung habe ich bei den IVs noch auf nein, damit sie nicht an einem Spieler kleben, während ein anderer mutterseelen allein ist.
Teamtaktik habe ich nun im Post oben ergänzt.

Sind die einzelnen Spieleranweisungen dann immer noch von Nöten? Dann poste ich die auch nochmal nach.
« Letzte Änderung: 07.Mai 2013, 23:00:19 von GameCrasher »
Gespeichert

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #14 am: 08.Mai 2013, 18:32:16 »

Nur die Teameinstellung wäre noch interessant wenn du bei den Spielern nichts geändert hast.
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #15 am: 08.Mai 2013, 19:23:05 »

Nur die Teameinstellung wäre noch interessant wenn du bei den Spielern nichts geändert hast.

Hi Bertolux,

diese habe ich ja jetzt in meinem Post passend zu dem durgeführten Spiel, ergänzt. Damit man nachvollziehen kann zu was diese Taktik gehört hat. :)

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #16 am: 08.Mai 2013, 19:32:21 »

Wenn du in der Teamtaktik "oben" etwas auswählst und unten dann wieder manuell ein Haken setzt, überschreibst du aber genau die Werte, die du oben mit dem TC gesetzt hast. Das ist dir schon klar?
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #17 am: 08.Mai 2013, 20:05:51 »

Wenn du in der Teamtaktik "oben" etwas auswählst und unten dann wieder manuell ein Haken setzt, überschreibst du aber genau die Werte, die du oben mit dem TC gesetzt hast. Das ist dir schon klar?

Ja, ist mir klar. Ich weiß nur nicht was nun genau überschrieben wurde. Wenn ich nun z.b. die Breite änder oder Zeit am Ball, was habe ich denn dann wirklich konkret überschrieben? Das ist mir schleiherhaft.

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #18 am: 08.Mai 2013, 21:02:10 »

Was dein Spiel gegen Wolfsburg betrifft bringt der Wechsel von Kontrolle auf Angreifen nur bedingt etwas, da ja die Breite, Geschwindigkeit und Zeit am Ball überschrieben wurden und auch weder zu Kontrolle noch zu Angreifen wirklich passen aus Sicht des TC (welche nicht richtig sein muss, aber doch sinnvoll ist). Einzig die Abwehrlinie kommt hier noch etwas weiter vor und durch die Erhöhung der Mentalität geht auch etwas die Risikobereitschaft hoch. Die Spieler dürfen weiterhin aber nicht mal überraschende Dinge tun, da die Kreativität niedrig ist und bleibt. Von daher ist das Überschreiben hier nur bedingt gut und vielfach hinderlich.


Gerade aus diesen Gründen ist es für einen Anfänger nicht sinnvoll zu viel zu überschreiben. Ich bin am erfolgreichsten mit den Standardeinstellungen und der Nutzung von Shouts. Ich kann Dir auch nur empfehlen vieles am Anfang auf default stehen zu lassen und die einzelnen Dinge zu testen. Aber so wie ich das bei Dir sehe kann ich mir vorstellen das die Innenverteidiger immer wieder auf Tour sind um Druck zu machen und hinter sich Räume öffnen die ein schneller Gegner hervorragend nutzen kann.


Gruß
Bertolux


P.S. woher weißt du das Weitschüsse auf selten waren? Spieleranweisungen überschrieben oder nachgeschaut was eingestellt ist?
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Höllentrip in Nürnberg.... Dringend HILFE von Nöten!!!
« Antwort #19 am: 08.Mai 2013, 21:12:21 »

P.S. woher weißt du das Weitschüsse auf selten waren? Spieleranweisungen überschrieben oder nachgeschaut was eingestellt ist?

Ich habe mir die Ratschläge hier alle zu Herzen genommen gehabt und eben alle Änderungen anhand der Vorschläge gemacht. Dadurch habe ich bei den Spieleranweisungen eben alle Haken wieder rausgenommen und die Standardeinstellungen belassen.
Außer die von mir geäußerten 2 Dinge:
- Mentalität der Abwehrverbandspieler etwas niedriger gestellt um eben genau die riskanten Vorstöße der Spieler zu unterdrücken
- Weitschüsse bei den Angriffsspielern auf 'Selten' da in meinen ersten Spielen die immer aus 3. Reihe geballert haben und die Bälle nichtmal knapp an einem Treffer dran waren

Ursprünglich hatte ich komplett ohne irgendwelche Spielereinstellungen gespielt (sprich alles auf Standard) und nur mit den Teameinstellungen agiert. Das war in der Vorbereitung und die ersten 2 oder 3 Ligaspiele. Aber da war ja alles noch gruseliger anzusehen was den Angriff anging...


VG,
GameCrasher


EDIT:
Als Anfänger laufe ich hier anscheinend öfter mal Gefahr das ein oder andere Mal widersprüchliche Einstellungen zu tätigen. Mir ist aktuell eben leider unbewusst wo dies geschieht. Ich hoffe ihr könnt mir da mal den Durchblick verschaffen.
Fußballwissen ist auch in Sachen Taktik bei mir durchaus vorhanden, ich muss nur dieses Wissen mit den Gegebenheiten des FMs mal in Einklang bekommen...
« Letzte Änderung: 08.Mai 2013, 21:17:58 von GameCrasher »
Gespeichert