Okay, dann mal das erste Statement dazu.
@ Don, mich reizt die USA überhaupt nicht. Asien noch weniger. Der Grund ist sehr simpel, auf Dauer gibt es keine Konkurrenz. Ich möchte nämlich jedes Jahr darum kämpfen müssen Meister zu werden, Pokalsieger zu werden und internaitonal sowieso.
Was passiert denn bitte, wenn ich mit dem FC Sydeny Meister werde, mir eine gute Mannschaft ranzüchte und dort bleibe? Genau, keine Nationale Konkurrenz und internationale Totaldominanz. Dann gibt es mit der Klub-WM nur noch eine Herausforderung in solchen Ländern. Nein danke, mehr Langweile kann ich mir nicht vorstellen.
Afrika reizt mich enorm, habe auch ein paar Zusatzfiles dazu, aber es wäre schade, wenn auf einmal irgendwann der Save nachhaltig abschmiert. Für Afrika hätte ich sogar einen Klub schon ausgesucht. Ausserdem sehe ich hier die ähnliche Gefahr wie in Asien oder Nordamerika.
Italien und die Türkei werden es nach Danilo Cayasso auf keinen Fall. England und Frankreich werden es auch nicht, da dies viel zu einfach ist.
In Deutschland würden mich tatsächlich der VfL Bochum und die Spvgg Unterhaching reizen, aber da die Deutschen Bundesligisten zu wenig Reputation erhalten, liebäugle ich sogar eher damit, Deutschland erst gar nicht zu aktivieren. Es gefällt mir einfach nicht, wenn ich ständig auf Deutsche Teams mit 90% Ausländer treffe.
Ich werde jetzt ein Dutzend Klubs aufzählen und kurz etwas zu denen schildern. Hernach würde ich mich über Meinungen freuen, die helfen halt immer bei der Auswahl. Eine 'Klick-Umfrage' wirds erstmal nicht geben, da sollte schon etwas mehr kommen.
1. Spanien dagegen erachte ich, aufgrund der zwei Giganten reizwoll. Noch dazu hat man die theoretische und praktische Chance, dass das eigene Jugendteam irgendwann mal an der Copa Libertadores Sub20 teilnimmt.
Hier würde ich
Real Sporting Gijon wählen.
2. Die dritte Liga in Rumänien mit dem Klub
FC Unirea Alba Iulia, aus einer kleinen Stadt in Siebenbürgen. Nur wenige Infos gibts zu diesem Klub im Netz.
3. Dritte Liga in Polen mit dem Klub
TKP Elena Torun. Dito!
4.
SFC Opava, zweite Liga Tschechien. Opava heisst zu Deutsch Troppau und ist die Heimat meiner Vorfahren. Der Hälfte davon zumindest. Noch dazu ist es die dreckigste Stadt Europas, zumindest laut SMOG Messungen.
5.
Santiago Wanderers, oder
CD Huachipato. Beide erste Liga Chile. Gerade Länder wie Chile, Peru, Uruguay oder Kolumbien reißen im FM wenig bis gar nichts. Argentinien und Brasilien dominieren.
6.
Steaua Bukarest, aus der ersten Liga Rumäniens. Traditionsverein, der schonmal die CL gewann. Damals hieß sie halt anders. Gute Grundlage.
7.
Hajduk Split, gegenüber Dinamo Zagreb in den letzten 6-7 Jahren brutalst ins Hintertreffen geraten. Müssen Schulden oder sowas haben, denn der Kader ist derer nicht unbedingt würdig. Kadermäßig ein Klassenunterschied zu Dinamo Zagreb. Laut Research zumindest. Trotzdem ein guter Name in der ersten Liga Kroatien.
8.
Talleres Cordoba, dritte Liga Argentinien. Ex-Klub von Javier Pastore. Anständige Jugendarbeit, hitzige Fans und ein schwerer Weg, da es eine große Liga ist und nur einer aufsteigt.
9.
Club Cipolletti de Rio Negro, auch dritte Liga Argentinien. Über diesen Klub findet man im Internet nur sehr wenig.
10.
Club Cultural y Deportivo Universidad Tecnica de Cajamarca, oder kurz Union Tecnica de Cajamarca
Zweite Liga Peru.
Kaum jemand wagt in die zweite Peruanische Liga zu gehen, da es sie im Spiel nicht gibt. Selbst mit dem Zusatzfile, welches ich ja von Brasilianischen Head Reasearcher nutze, gibts die Liga nicht. Also spielt man regulär nur die erste Peruanische Liga, Copa Movistar genannt. Die zweite Liga habe ich deshalb per Editor selbst freigeschaltet.
Gleiches würde aber auch auf die oben genannten Klubs
- FC Unirea Alba Iulia
- Talleres Cordoba
- Club Cipolletti de Rio Negro und
- TKP Elena Torun
zutreffen.
11.
Rapid Wien, aufgrund der Rivalität zu Austria Wien und einer internationalen Rivalität zu Celtic Glasgow und PAOK Saloniki. Auch ne tolle Aufgabe, da extrem viele Junioren Talente in den letzten Jahren verkauft wurden.
12.
Dundee United, die einzige Aufgabe, welche ich mir im englisch-sprachigen Raum vorstellen könnte. Ein sympathischer Klub mMn. Dazu mit Mackay-Steven ein verrückter Spieler und mit Celtic und den kommenden Rangers große Rivalen in der Liga. Und natürlich hitzige Schottisch-Englische Duelle.
Sooo, dann bin ich mal gespannt wo ihr den Kansas City Shuffle sehen wollt.