MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Immer wieder Bochum  (Gelesen 1555 mal)

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Immer wieder Bochum
« am: 03.Mai 2013, 22:23:51 »

Da mein AAR gerade Pause macht (er wird weitergehen) und ich wenig Zeit für FM habe hier nur eine Art Kurz-AAR. Ich spiele wie so oft den VfL Bochum. Im Gegensatz zum AAR spiele ich weniger flügellastig.

Kommen wir zuerst zur Taktik. Ich spiele grundsätzlich erstmal ein 4-1-2-2-1 mit starken Fokus auf das Zentrum. Zur Not hätte ich ein 4-2-2-1-1 noch zur Auswahl.

Wie man leicht sieht, spiele ich mit hohem Tempo, gebe den Spielern aber viel Zeit für die Entscheidungen. Man sieht auch sofort den Fokus auf das Zentrum sowie die starke Abhängigkeit von meinem Knipser vorne. Ich spiele eigentlich seltenst ohne Knipser im Sturm und bei einem 1-Mann-Sturm ist dieser eigentlich immer in dieser Rolle. Dazu ist mir ein Zielspieler zu sehr als Wandspieler ausgelegt, sowie die anderen Spielerrollen zu wenig auf das Schiessen von Toren ausgelegt.

Im offensiven Mittelfeld ist auf jeden Fall der vorgeschobene Spielmacher wichtig (oberes Bild). Dieser hat die Aufgabe mit direktem Passspiel meinen Stürmer zu füttern und ihm Gelegenheiten zum Torschuss zu verschaffen. Aber er soll auch stark pressen, wie mein gesamtes Mittelfeld dies vorleben soll. Dies wird noch in den anderen Spieleranweisungen zu sehen sein.
Der Trequartista soll vor allem als Backup dienen, falls der Stürmer einen schlechten Tag hat oder vom Gegner aus dem Spiel genommen wird. Auch er soll früh Druck auf den Gegner ausüben bei Ballverlust und somit das gegnerische Aufbauspiel stören.
Im Zentrum fällt der klassische 8er auf. Er soll die Lücke zwischen der Defensive und der Offensive füllen und die Bälle nach vorne verteilen. Auch hier ist ein starker Pressingfokus gegeben.
Der ballerobernde Mittelfeldspieler dient wiederum dazu, die Bälle im Mittelfeld bei langen Abstößen und Ähnlichem. Auch hier wird wieder deutlich, dass meine Defensivarbeit sehr weit vorne beginnt.

Als letztes fehlt noch der Abräumer vor der Abwehr. Er soll wirklich dafür sorgen, dass jeder Angriff, der bis vor die 4er-Kette kommt gestoppt wird und so die 4er-Kette entlasten.

Ich tätige natürlich auch Transfers, auch wenn ich kein Geld habe, dass ich dafür ausgeben kann.
Die Torhüter Esser und Scholz gehen ablösefrei. Ich brauche keine 4 Torhüter und habe mit Luthe und Ermes meine Nummer 1 und 2. Dann wird auch noch Faton Toski für 900.000 € verkauft. Der Grund ist sehr einfach : Er passt nicht in das taktische Konzept meiner Mannschaft. Mit den freigewordenen Mitteln kann ich mir einen guten Knipser holen. Mir wird für 1.100.000 € Adailton angeboten und ich schlage zu.

Adailton schlägt alle anderen Stürmer in meiner Mannschaft um Längen, wenn es um die Spielerrolle als Knipser geht. Ich wusste vor seiner Verpflichtung vor allem von seinem Abschluss, der Schnelligkeit und der Zielstrebigkeit. Da fiel die Entscheidung relativ leicht, ihn zu holen. Und soviel sei verraten : Er hat mich nicht enttäuscht. Wenn Dedic von seiner Leihe wiederkommt habe ich also 2 gute Knipser und mit Inui einen Backup. Zur Winterpause werde ich allerdings noch meinen Kader ein wenig verkleinern müssen.
« Letzte Änderung: 03.Mai 2013, 22:49:49 von TheEvilForce »
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Immer wieder Bochum
« Antwort #1 am: 03.Mai 2013, 23:13:12 »

Die Hinrunde ist vorbei und ich stehe auf Platz 1.

Mit nur 7 Gegentoren in der Hinrunde ist meine Mannschaft defensiv extrem stabil. Klar ist Andreas Luthe ein sehr guter Torhüter und auch meine 4er-Kette ist mit Maltritz, Acquistapace, Eyjolfsson, Bönig und Kopplin sehr stark besetzt. Doch das allein ist nicht der Grund, sondern vor allem, dass durch mein Pressing der Spielaufbau der Gegner sehr empfindlich gestört wird.

Die Ergebnisse sprechen für sich. Die ersten Spieltage waren auch noch schwierig und der Start eher schlecht, aber mit der Eingespieltheit wurden die Leistungen immer besser. Zur Zeit befindet sich meine Mannschaft in einer tollen Siegesserie, die nunmehr schon 7 Spiele in Folge hält. Ungeschlagen ist meine Mannschaft sogar schon seit 18 Spielen.

Wenn man nun noch bedenkt, wie niedrig die Gehaltskosten für meine Mannschaft sind, dann ist das schon ein sehr gutes Ergebnis. Auch habe ich durch Verkäufe meinen einzigen Neuzugang fast komplett gegenfinanziert.



Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Immer wieder Bochum
« Antwort #2 am: 05.Mai 2013, 12:27:00 »

Die Meisterschaft ist gesichert nach 30 Spieltagen !!!

Zuallererst die Tranfers in der Winterpause

Berger wechselt in der Winterpause zum SC Freiburg und Freier zu Real Sociedad. Gelashvili und Eyjolfsson werden verliehen, um ihnen Spielpraxis zu sichern.

Das ist mein einziger Neuzugang in der Winterpause. Lago Diallo ist zwar schon 19 Jahre alt, aber ich halte ihn für unterschätzt. Als ich ihn gesehen hatte beim Suchen nach neuen Spielern waren es sein Tackling, Dribbling und seine Zielstrebigkeit, die den Ausschlag gegeben haben. Ich denke, dass er es zu einer ähnlichen Spielstärke wie Kopplin bringen kann.


Hier die beiden besten Spieler der neuen Jugendspieler dieses Jahres. Beide sind sie im zentralen Mittelfeld und beide haben in der Rückrunde schon Spielzeit in der ersten Mannschaft bekommen (so ab der 60ten Minute). Bei Nerlinger denke ich, dass er ein solider Erstligaspieler werden wird, bei Schmitz könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er zu den besseren Erstligaspielern gehören wird.

Im DFB-Pokal war im Halbfinale Schluss. Köln war dort einfach zu stark und ihre Stürmer zu effizient. In der 2ten Liga jedoch steht meine Mannschaft nach 30 Spieltagen schon als Meister fest.

Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Immer wieder Bochum
« Antwort #3 am: 05.Mai 2013, 13:15:15 »

Soll ich diesen Spieler holen?



Was haltet ihr von diesem Spieler? Ich halte ihn für einen vielversprechenden Kandidaten für die Adailton-Nachfolge, da ich diesen wohl nicht werde ewig halten können.

Pro :
Sehr gutes Dribbling
Hohe Zielstrebigkeit (mir sehr wichtig)
Sehr guter Abschluss

Contra :
Schlechtes Stellungs- und Positionsspiel
Mittelmässige Technik

Ich bin geneigt, ihn zu holen. Er würde wohl nur 80.000 € kosten und wäre damit kein grosses finanzielles Risiko. Ich habe zwar auch bessere Stürmer gefunden bisher (von dem was ich sehe), die aber unter 2.000.000 € nicht zu bekommen sind.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Immer wieder Bochum
« Antwort #4 am: 05.Mai 2013, 13:35:10 »

Wenn di Ihn aufbauen willst, dann ja. Das Positions-Spiel und Technik kann man ja recht fix steigern, wenn man den Schwerpunkt im Training darauflegt (oder das Training von WHITE dafür nutzen).
Die Mentalen Werte kann man auch Später steigern (unter anderem durch Mentoren) aber das weist du sicherlich auch selbst.

Hast du den Spieler mal länger gescoutet? Was sagt dein Scout zudem Spieler? Und welches Talent hat er?

Wie alt war Adailton nochmal ? Ich tendiere eher zu einem eher fertigen Stürmer, der auch 1.Liga tauglich wäre. Aber mit Bochum hat  man da auch nicht viel zur Auswahl. (Mir fällt Aktuell keiner ein, aber wie sieht es eigentlich mit den Budgets aus?)

Sonst guck mal auf die Transfer-Liste nach "Zur Ausleihe freigegebenen Spielern", da findet man auch  sehr gute Talente teilweise.
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Immer wieder Bochum
« Antwort #5 am: 05.Mai 2013, 14:19:13 »

Adailton ist 21 Jahre alt, also richtig jung. Der hat aber diese Saison 22 Tore geschossen und 6 Assists. Köln hat schon grosses Interesse an ihm. Ich befürchte also, dass ich ihn verlieren könnte. Und selbst wenn nicht, muss ich zumindest einen zweiten Spieler dieser Art aufbauen.

Einen Tag bevor dieser Bericht kam, wurde er mit 2 Toren gegen Athletico Madrileno der jüngste Torschütze der Spanish Second Division Group B1. Mein Scout sagt : Unbedingt kaufen, das wird ein guter Erstligastürmer.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Immer wieder Bochum
« Antwort #6 am: 05.Mai 2013, 15:04:38 »

Die Endabrechnung

Wir steigen sehr souverän auf. Mit dem letzten Spiel (3-0 gegen Düsseldorf) verhelfen wir St. Pauli zum direkten Aufstieg, Düsseldorf muss in die Relegation. Wir spielen nicht halbe Kraft, auch wenn wir durch sind. Hoffentlich vergisst man das in Hamburg nicht.
Ingolstadt und Rostock steigen ab, was mich bei den unsympathischen Vereinen nicht stört. Dass Braunschweig in die Relegation muss ist schon traurig. Veh wird bei der Eintracht aus Frankfurt wohl keine Zukunft haben, nachdem er den Aufstieg vermasselt hat.

Adailton ist mit 22 Toren der unumstrittene Torschützenkönig. Und wenn er nicht traf, dann übernahmen das Federico (8 Tore) oder Azaouagh (7 Tore). Interessant ist dabei, dass der nächstbeste Bochumer dahinter Maltritz mit 6 Toren ist (1 Elfmeter, 5 Kopfballtore nach Ecken).

Bei den Vorlagen ist unser bester natürlich Azaouagh mit 11 Vorlagen in dieser Saison. Doch auch Federico mit 8 Vorlagen sollte nicht vergessen werden. Und was man vorher nicht gesehen hat : Adailton hat mit 7 Vorlagen auch sehr stark zu den Toren von Federico und Azaouagh beigetragen, wenn er auf die Seiten ausgewichen ist und dann nach innen gespielt hat.


Die beiden Aufsteiger haben auch die Torhüter mit den meisten weißen Westen. Luthe und Tschauner haben 15 mal ohne Gegentor gespielt. Luthe wäre vorne, wäre er die letzten beiden Spiele nicht verletzt gewesen (daher auch Ermes mit einem Spiel ohne Gegentor).

Die Durchschnittsbewertungen der Spieler sind ein Witz. Vorne sind extrem viele Spieler von Eintracht Frankfurt, die in dieser Saison überhaupt nicht überzeugt hat. Meine Mannschaft hat wenigstens noch ein paar Spieler mit Top-Noten, St. Pauli dagegen nahezu gar keinen.
« Letzte Änderung: 09.Mai 2013, 10:52:13 von TheEvilForce »
Gespeichert