MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!  (Gelesen 4160 mal)

vsick

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« am: 07.April 2013, 15:46:03 »

Anfang Juli 2012 - kurz nach dem Ausscheiden im Halbfinale gegen Italien - war es so weit. Joachim Löw trat in einer emotionalen Pressekonferenz von seinem Posten als Nationaltrainer zurück.

Ohne groß um den heißen Brei herumreden zu wollen: Ich bin der neue Nationaltrainer. Herr Sick. Auf meine Person möchte ich nicht groß eingehen, aber eines ist sicher: Mein Name steht für Erfolg.

In den folgenden Tagen wurde mir klar, dass ich bis zur U19 alles neustrukturieren müsse. Als erstes stellte ich mein Trainerteam zusammen, bei denem ich mich stark bei Bayern München bediente. Die wissen halt, was Erfolg ist. Dazu kommt mit Ehrmann einer der besten Torwarttrainer Deutschlands.

Deutschland: Herr Sick
Co-Trainer: Peter Herrmann
Assistenztrainer: Hermann Gerland, Gerd Müller, Marcus Sorg, Mirko Votava
Torwarttrainer: Gerald Ehrmann

Für die U21 und U19 war es schwer, Kandidaten zu finden. Viele konnten sich nicht vorstellen, von einem regulärem Trainerjob wieder auf die Betreuung von Youngstern zu wechseln. Für die U21 konnte ich Ricardo Moniz, für die U19 Frank Pagelsdorf gewinnen. Von Moniz bin ich überzeugt, von Pagelsdorf eher weniger.

Deutschland U21: Ricardo Moniz
Co-Trainer: Eddy Achterberg
Assistenztrainer: Valerien Ismael, Aleksandar Jovic, Andreas Thom, Alexander Zickler
Torwarttrainer: Horst Neubauer

Deutschland U19: Frank Pagelsdorf
Co-Trainer: Tomasz Waldoch
Assistenztrainer: Phillip Cocu, Marko Rehmer, Francisco Copado, Michael Ballack
Torwarttrainer: Eberhard Trautner

Auf den ersten Blick wirken die Trainerteams kurios zusammengewürfelt, doch ich denke, dass wir ohne Anlaufschwierigkeiten starten können. Bei den Posten bin ich übrigens radikal. Kein Erfolg -> Tschüss!

Das Physiotherapie-Team wurde um Hans-Wilhelm Müller-Wohlfarth und Fredi Binder aufgebaut.

Über die erste Pressekonferenz gibt es nicht viel zu sagen, ich haute halt die üblichen Phrasen raus, wie:
  • Wir arbeiten auf einen erfolgreichen Start hin.
  • Ich werde mit den Vereinen koopieren, d.h., wenn ein Spieler in einem Freundschaftsspiel nur eine Halbzeit spielen soll, dann halten wir uns daran. Davon profitieren auf lange Sicht alle.
  • Ich mag attraktiven, offensiven Fußball und lasse ihn auch spielen.
  • Philipp Lahm wird Kapitän bleiben, ich habe vollstes Vertrauen in ihm.
  • Namen sind nicht alles - Ich werde die Spieler nominieren, die es verdienen, zu spielen.

Alle Spiele in diesem Jahr auf einem Blick:
15.08.2012 - Mexiko (Freundschaftsspiel)
07.09.2012 - Schweiz (WM-Quali)
11.09.2012 - Österreich (WM-Quali)
12.10.2012 - Kasachstan (WM-Quali)
16.10.2012 - Irland (WM-Quali)
14.11.2012 - England (Freundschaftsspiel)

Über die Fortschritte der Jugendnationalmannschaften werde ich euch natürlich auch auf dem Laufenden halten.

Wenn ihr Fragen an Herrn Sick habt, könnt ihr diese natürlich auch gerne stellen.
« Letzte Änderung: 07.April 2013, 15:47:50 von vsick »
Gespeichert

FM-Fuchs

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #1 am: 07.April 2013, 23:42:25 »

Es wird endlich Zeit für Titel!!!! :)
Viel Erfolg.
Gespeichert
Alles wird gut!!! :)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #2 am: 08.April 2013, 12:52:13 »

Jo, viel Erfolg beim Unternehmen Weltmeisterschaft. Nen geilen Kader hast du ja :D
Gespeichert

vsick

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #3 am: 08.April 2013, 17:44:26 »

Vielen Dank für die ersten Rückmeldungen.  :)
____

28.07.2012
Bayern München hat mit 2:0 im Supercup gegen Borussia Dortmund gewonnen. Die Tore für die Bayern schossen Mandzukic und Müller.

08.08.2012
Kader für das Freundschaftsspiel gegen Mexiko:
Tor:
Rene Adler (27 Jahre, Hamburger SV, 10 Länderspiele / 0 Tore)
Manuel Neuer (26, Bayern München, 31/0)
Marc-André ter Stegen (20, Borussia Mönchengladbach, 1/0)

Abwehr:
Benedikt Höwedes (24, FC Schalke 04, 8/0)
Jerome Boateng (23, Bayern München, 25/0)
Per Mertesacker (27, FC Arsenal, 81/1)
Mats Hummels (23, Borussia Dortmund, 19/1)
Philipp Wollscheid (23, Bayer 04 Leverkusen, 0/0)
Philipp Lahm (28, Bayern München, 91/5)
Marcel Schmelzer (24, Borussia Dortmund, 6/0)

Mittelfeld:
Gonzalo Castro (25, Bayer 04 Leverkusen, 5/0)
Sami Khedira (25, Real Madrid, 32/2)
Lars Bender (23, Bayer 04 Leverkusen, 9/1)
Bastian Schweinsteiger (28, Bayern München, 95/23)
Ilkay Gündogan (21, Borussia Dortmund, 2/0)
Toni Kroos (22, Bayern München, 30/2)
Mesut Özil (23, Real Madrid, 38/9)
Mario Götze (20, Borussia Dortmund, 15/2)
Thomas Müller (22, Bayern München, 32/10)
Marco Reus (23, Borussia Dortmund, 8/2)
André Schürrle (21, Bayer Leverkusen, 16/7)

Angriff:
Lukas Podolski (27, FC Arsenal, 101/44)
Miroslav Klose (34, Lazio Rom, 121/64)

Verletzt fehlen u.a.:
Mario Gomez (Knöchelbruch, 3-6 Wochen)
Holger Badstuber (Kreuzbandriss, 4-5 Monate)
Sven Bender (Leistenbruch, 2-5 Wochen)

Im Großen und Ganzen ist das so der EM-Kader mit einigen Ausnahmen. Im Tor habe ich mich gegen Wiese und Zieler, aber für Adler und Ter Stegen entschieden. Wollscheid soll mal eine Chance bekommen und Castro ist - als polyvalenter Einwechselspieler durchaus ein guter Kaderfüller. Ansonsten plane ich mit einem 4-5-1 System.

Kader U21 (Freundschaftsspiel gegen Belgien):
Tor: Baumann (Freiburg), Leno (Leverkusen), Trapp (Frankfurt)
Abwehr: Jantschke (Gladbach), Hartherz (Bremen), Ginter (Freiburg), Kirchhoff (Mainz), Heintz (Kaiserslautern), Kolasinac (Schalke), Rausch (Hannover), Jung (Frankfurt)
Mittelfeld: Weiser (Kaiserslautern), Draxler (Schalke), Rode (Frankfurt), Leitner (Dortmund), Holtby (Tottenham), Herrmann (Gladbach), Esswein (Nürnberg)
Angriff: Füllkrug (Bremen), Volland (Hoffenheim), Parker (Mainz), Polter (Nürnberg)

Kader U19 (Freundschaftsspiel gegen Saudi-Arabien):
Tor: Vlachodimos (Stuttgart), Horn (Köln), Rakovsky (Nürnberg)
Abwehr: Paul (Fürth), Lenz (Erfurt), Süle (Heidenheim), Ziereis (Regensburg), Rüdiger (Stuttgart), Wein (Bayern), Schulz (Hertha), da Costa (Ingolstadt)
Mittelfeld: Kohr (Leverkusen), Jordanov (Rostock), Bittencourt (Dortmund), Pledl (Fürth), Maier (1860), Kittel (Frankfurt), Trybull (Frankfurt), Hoffmann (Hannover), Geis (Fürth)
Angriff: Ngankam (Nürnberg), Werner (Stuttgart), Wegkamp (Düsseldorf)

Da wurden schon einige Nachwuchsspieler verliehen, mal gucken was dabei rumkommt. (so z.B. Süle und Trybull)

Anmerkung: Wenn bei U19 / U21-Spielen jmd. ausfällt, ersetze ich ihn bei der Auflistung direkt im Kader, bei richtigen Nationalspielern gibt es eine kleine Meldung.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #4 am: 08.April 2013, 18:10:44 »

...und auch hier braucht man keinen Kießling :-X
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

VfL_Andi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #5 am: 08.April 2013, 18:18:33 »

Ich dachte, dass man die deutsche Nationalelf nicht spielen kann...
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #6 am: 08.April 2013, 18:28:24 »

Ich dachte, dass man die deutsche Nationalelf nicht spielen kann...

Wenn du dich direkt bei Spielbeginn selbst als Trainer einsetzt funktioniert es. Du wirst nur nicht während eines Saves eingestellt wie bei anderen Nationalteams.
Gespeichert

CaesersXCI

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #7 am: 09.April 2013, 00:15:44 »

Warum wird Weidenfeller keine Chance geben. Seit Jahren konstanter als Wiese oder Adler!
Gespeichert

FM-Fuchs

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #8 am: 09.April 2013, 13:23:51 »

Wieso war Adler nicht konstant?! Nur weil er über 1 Jahr verletzt war?  ::) ;)
Gespeichert
Alles wird gut!!! :)

CaesersXCI

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #9 am: 09.April 2013, 15:28:43 »

Wieso war Adler nicht konstant?! Nur weil er über 1 Jahr verletzt war?  ::) ;)

Und zwischenzeitlich von Leno verdrängt.. ich halte halt viel von Weide :D
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #10 am: 09.April 2013, 15:59:28 »

Gegenfrage: Wieso sollte er dem Roman ne Chance geben? Neuer ist ohnehin die nächsten 4 Jahre gesetzt, dann geht Weide schon fast in Rente.
Gespeichert

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #11 am: 09.April 2013, 16:13:18 »

Gegenfrage: Wieso sollte er dem Roman ne Chance geben? Neuer ist ohnehin die nächsten 4 Jahre gesetzt, dann geht Weide schon fast in Rente.
Im Spiel würde ich Neuer fast noch länger als gesetzt ansehen, welcher Torwart (ohne NewGens) könnte denn so einen Sprung machen und Neuer überholen ohne das Neuer sich mehrmals verletzt o.Ä.? Die Attribute von Torhütern sinken doch eigentlich erst viel später. NewGens könnten Neuer, wenn sie nicht von einem menschlichen Spieler trainiert werden, doch sogar auf noch längere Zeit kaum gefährlich werden. Da verpflichtet niemand einen ter Stegen als Tutor und lässt den 18 jährigen als Stammkeeper ran ;)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #12 am: 09.April 2013, 16:26:33 »

Ter Stegen eben. Neuer ist bei mir jetzt shcon schlechter als ter Stegen, Neuer ist 30 oder 31.
Ist der vermutliche Nachfolger, wie sich beide entwickeln muss man halt von Save zu Save abwarten ;)
Gespeichert

CaesersXCI

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #13 am: 09.April 2013, 18:49:47 »

Gegenfrage: Wieso sollte er dem Roman ne Chance geben? Neuer ist ohnehin die nächsten 4 Jahre gesetzt, dann geht Weide schon fast in Rente.

Nein, nein, nein! Er soll ihn ja nicht verdrängen ich meine auch eher Symbolisch (für eins zwei Spiele) für seine Jahre lang gebrachte Leistung.
Gespeichert

vsick

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #14 am: 11.April 2013, 16:45:59 »

Zu Kießling: Er spielt definitiv eine Rolle in meinen Plänen, wird demnächst auch berücksichtigt werden.

Zu Weidenfeller: Wir haben so viele Torhüter auf Top-Niveau, dass ich am liebsten alle mitnehmen würde. Neuer ist als momentane Nummer 1 gesetzt. Dahinter sehe ich Ter Stegen, in dem so viel Potenzial steckt, dass er in ein paar Jahren Neuer überholen kann. Und als dritten Torwart sehe ich im Moment Adler an, der momentan auf einem Niveau mit Leno, Zieler, Weidenfeller usw. spielt.

Wenn euch meine Darstellungsweise nicht gefällt, bitte mitteilen, dann kann ich evtl. was verändern. Wobei ich den minimalistischen Stil gerne mag.

__

14.08.2012
Nach dem ersten Treffen mit den Nationalspielern machte ich nochmals klar, dass Philipp Lahm auch weiterhin Kapitän sein wird. Schweinsteiger bleibt ebenfalls Vize-Kapitän.

Deutschland U21 - Belgien U21
Trapp (73. Baumann) - Jung, Kolasinac (67. Draxler), Kirchhoff, Hartherz (62. Heintz) - Herrmann (62. Weiser), Holtby (62. Ginter), Rode, Rausch (73. Leitner) - Füllkrug (78. Polter), Parker (73. Volland)

Tore:
1:0 Parker (26. Minute)
Hier könnt ihr euch die Tore angucken!

Deutschland U19 - Saudi-Arabien U19
Rakovsky (56. Horn) - Kohr (80. Wein), Süle (51. da Costa), Hoffmann, Schulz (51. Lenz) - Geis (75. Ziereis) - Jordanov, Maier (46. Trybull) - Kittel (46. Pledl) - Werner (51. Wegkamp), Ngankam (73. Bittencourt)

Tore:
0:1 Auda (Foulelfmeter, 23. Minute)
1:1 Ngankam (45. + 1. Minute)
2:1 Ngankam (62. Minute)
2:2 Al-Bishi (88. Minute)
Hier könnt ihr euch die Tore angucken!

15.08.2012
Mario Götze hat sich im Vormittagstraining unterdessen eine Leistenverletzung zugezogen und fällt 4 Wochen aus. Nachnominiert kann so kurzfristig nicht mehr werden.

Deutschland - Mexiko
Deutschland: Neuer - Lahm, Höwedes (46. Wollscheid), Hummels, Schmelzer - Khedira (60. L. Bender), Schweinsteiger (84. Gündogan) - Müller (46. Schürrle), Özil (71. Kroos), Reus - Klose (71. Podolski)

Mexiko: Ochoa (78. Corona) - Aguilar (83. Pérez), Maza (88. Torres Nilo), Moreno, Salcido (88. Reyes) - Sinha, I. Castro, Torrado, Fabián (46. Vela) - Reyna (67. Jiménez) - Hernández

Tore:
1:0 Schweinsteiger (47. Minute)
1:1 Torrado (49. Minute)
Hier könnt ihr euch die Tore angucken!

Zuschauer: 47.382

Schade, dass nur ein Unentschieden heraussprang. Wir waren ganz klar die überlegene Mannschaft, aber wenn man die Chancen nicht macht... Podolski erzielte ein Abseitstor, Reus traf zweimal den Pfosten... naja. In den WM-Quali-Spielen gilts!

19.08.2012
In der ersten Runde des Pokals gab es so gut wie keine Überraschungen - bis auf den SC Freiburg (verlor im Elfmeterschießen gegen Aalen) zogen alle Bundesligisten in die nächste Runde ein.

24. - 26.08.2012
Der erste Spieltag begann direkt mit einem Paukenschlag. Der deutsche Meister musste sich mit 2:1 Bremen geschlagen geben. Der HSV erklomm die Ligaspitze mit einem 3:0 gegen Nürnberg und Bayern gewann mit 3:1 gegen Fürth.

30.08.2012
Die Auslosung der Gruppenphase der Champions League fand heute statt, hier die Gruppen mit deutscher Beteiligung:
Gruppe A: FC Vaslui, Zenit St. Petersburg, OSC Lille, FC Bayern München
Gruppe B: Olympiakos Piräus, Borussia Dortmund, Juventus Turin, FC Barcelona
Gruppe E: FC Porto, Celtic Glasgow, Paris St. Germain, FC Schalke 04
Gruppe H: Manchester United, Borussia Mönchengladbach, Spartak Moskau, FC Valencia
« Letzte Änderung: 13.April 2013, 11:21:29 von vsick »
Gespeichert

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #15 am: 11.April 2013, 21:44:01 »

Wie sieht denn deine Aufstellung und Taktik so aus, 4-2-3-1 genau wie bei Löw, oder im Detail anders?

Ach ja: Borussia Dortmund gegen Borussia Dortmund, wenn das mal kein Spitzenspiel wird... ;)

Barthimäus

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #16 am: 12.April 2013, 14:53:19 »

Viel Erfolg bei Deiner Mission. Wird Zeit, dass der Titel wieder nach Deutschland kommt  :)
Gespeichert

vsick

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #17 am: 13.April 2013, 11:21:28 »

Gegen Mexiko habe ich mit einem 4-2-3-1 gespielt, aber da dort die offensiven nicht richtig mit nach hinten arbeiten, muss ich da noch dran basteln / auf ein anderes System umstellen.

Dortmund's vierter Gegner ist Barcelona. :D

Nachher kommt ein neuer Teil. :)

Gespeichert

vsick

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #18 am: 14.April 2013, 12:45:51 »

31.08.2012
Kader für die WM-Qualifikations-Spiele gegen Schweden und Österreich:
Tor:
Rene Adler (27 Jahre, Hamburger SV, 10 Länderspiele / 0 Tore)
Manuel Neuer (26, Bayern München, 32/0)
Marc-André ter Stegen (20, Borussia Mönchengladbach, 1/0)

Abwehr:
Benedikt Höwedes (24, FC Schalke 04, 9/0)
Jerome Boateng (23, Bayern München, 25/0)
Per Mertesacker (27, FC Arsenal, 81/1)
Mats Hummels (23, Borussia Dortmund, 20/1)
Philipp Wollscheid (23, Bayer 04 Leverkusen, 1/0)
Sebastian Jung (22, Eintracht Frankfurt, 0/0)
Philipp Lahm (28, Bayern München, 92/5)
Marcel Schmelzer (24, Borussia Dortmund, 7/0)

Mittelfeld:
Sami Khedira (25, Real Madrid, 33/2)
Lars Bender (23, Bayer 04 Leverkusen, 10/1)
Bastian Schweinsteiger (28, Bayern München, 96/24)
Ilkay Gündogan (21, Borussia Dortmund, 3/0)
Toni Kroos (22, Bayern München, 31/2)
Mesut Özil (23, Real Madrid, 39/9)
Julian Draxler (18, FC Schalke 04, 1/0)
Thomas Müller (22, Bayern München, 33/10)
Marco Reus (23, Borussia Dortmund, 9/2)
André Schürrle (21, Bayer Leverkusen, 17/7)

Angriff:
Lukas Podolski (27, FC Arsenal, 102/44)
Miroslav Klose (34, Lazio Rom, 122/64)

Verletzt fehlen u.a.:
Mario Gomez (Knöchelbruch, 2 Wochen)
Serdar Tasci (Schulterverletzung, 1-2 Wochen)
Holger Badstuber (Kreuzbandriss, 3-5 Monate)
Sven Bender (Leistenbruch, 2-5 Wochen)
Mario Götze (Leistenverletzung, 2 Wochen)

Für den verletzten Götze nominierte ich Draxler. Jung bekommt eine Einladung nach starken Leistungen in der Vorbereitung und in den ersten Pflichtspielen. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, Rode und/oder Holtby zu nominieren, habe den Gedanken aber verworfen. Aber wenn sie ihre Leistungen beständig abrufen, werden sie demnächst dabei sein.

Kader U21 (EM-Quali-Spiel gegen Färöer Inseln und das Freundschaftsspiel gegen Schottland):
Tor: Baumann (Freiburg), Leno (Leverkusen), Trapp (Frankfurt)
Abwehr: Zimmermann (Fürth), Hartherz (Bremen), Ginter (Freiburg), Kirchhoff (Mainz), Heintz (Kaiserslautern), Kolasinac (Schalke), Rausch (Hannover), Jantschke (Gladbach)
Mittelfeld: Vogt (Augsburg), Esswein (Nürnberg), Rode (Frankfurt), Leitner (Dortmund), Holtby (Tottenham), Trybull (Frankfurt)
Angriff: Füllkrug (Bremen), Volland (Hoffenheim), Mlapa (Gladbach), Parker (Mainz), Stiepermann (Cottbus), Exslager (Duisburg)

Kader U19 (Freundschaftsspiele gegen Italien und Portugal):
Tor: Vlachodimos (Stuttgart), Rakovsky (Nürnberg)
Abwehr: Paul (Halle), Lenz (Erfurt), Rüdiger (Leipzig), Süle (Heidenheim), Wein (Burghausen), Gebben (Twente Enschede), Schulz (Hertha), Da Costa (Ingolstadt)
Mittelfeld: Kohr (Leverkusen), Jordanov (Rostock), Meyer (Schalke), Pledl (Fürth), Maier (1860), Kittel (Frankfurt), Goretzka (Bochum), Calhanoglu (Karlsruhe), R. Khedira (Stuttgart)
Angriff: Ngankam (Nürnberg), Werner (Karlsruhe), Wegkamp (Düsseldorf)

Holla die Waldfee, wie viele aus der U19 plötzlich verliehen wurden... :D

01. - 02.09.2012
Der zweite Spieltag war der Spieltag der klaren Siege. Leverkusen, Schalke und Dortmund fertigten Nürnberg, Freiburg und Augsburg mit je mindestens 2 Toren Unterschied ab. Das Sonntagsspiel verlor Bayern gegen Stuttgart nach einem Harniktreffer.

06.09.2012, Freundschaftsspiel
Deutschland U19 - Italien U19

Vlachodimos - Da Costa (46. Wegkamp), Gebben (59. Paul), Süle (59. Wein), Schulz (69. Lenz) - Khedira (59. Rüdiger) - Kohr (59. Goretzka), Maier (59. Calhanoglu) - Kittel (59. Jordanov) - Pledl (64. Werner), Ngankam (59. Meyer)

Tore: Fehlanzeige

07.09.2012, EM-Qualifikation
Färöer Inseln U21 - Deutschland U21

Baumann - Zimmermann, Kolasinac (60. Stiepermann), Kirchhoff, Hartherz - Trybull, Rode, Vogt (46. Ginter), Rausch - Exslager (70. Esswein), Füllkrug

Tore:
0:1 Rausch (30. Minute)
0:2 Füllkrug (38. Minute)
0:3 Esswein (82. Minute)
0:4 Rode (89. Minute)
Hier könnt ihr euch die Tore angucken!

07.09.2012, WM-Qualifikation
Schweden - Deutschland

Schweden: Wiland - Lustig (89. Johansson), Almebäck (88. Antonsson), Olsson, Wendt - Wernbloom, Elm - Wilhelmsson (50. Larsson), Toivonen, Djuric - Ibrahimovic

Deutschland: Neuer - Lahm, Boateng, Hummels, Schmelzer - Khedira (80. Gündogan), Schweinsteiger - Müller, Özil (37. Kroos), Reus (69. Schürrle) - Klose

Gelbe Karten: Toivonen - Lahm, Boateng

Tore:
1:0 Wendt (29. Minute)
1:1 Klose (50. Minute)
2:1 Ibrahimovic (Foulelfmeter, 55. Minute)
2:2 Klose (89. Minute)
2:3 Hummels (90. + 3. Minute)
Hier könnt ihr euch die Tore angucken!

Zuschauer: 36.608

Was für ein glücklicher Sieg! Normalerweise dürfen wir hier keine zwei Gegentore bekommen. Das eine Mal konnte Wendt völlig unbedrängt abziehen, ähnlich wie beim Gegentreffer gegen Mexiko. Das andere Mal verursachte Boateng völlig unnötig einen Foulelfmeter. Da wir unbedingt einen Punkt haben wollten, kam Neuer schon in der 89. Minute mit nach vorne. Brachte zwar nichts, doch durch zwei Tore konnten wir kurioserweise das Spiel noch drehen. Die Balance zwischen Defensive und Offensive stimmt noch überhaupt nicht.

Mesut Özil hat sich am Knieband verletzt, fällt 5 Wochen aus. Für ihn haben wir Lewis Holtby (21, Tottenham Hotspur, 2 LS / 0 Tore) nachnominiert.
Gespeichert

FM-Fuchs

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB: Nächster Stopp Weltmeister!
« Antwort #19 am: 14.April 2013, 17:36:03 »

Wenigstens konntest du siegen gegen die Schweden. ;)
Gespeichert
Alles wird gut!!! :)