MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fall??  (Gelesen 8305 mal)

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fall??
« am: 22.Mai 2003, 23:04:01 »

Nun werde ich auch mal versuchen eine kleine Story zu schreiben. Da ich das zum ersten mal versuche, sind bestimmt ein paar kleine Fehlerchen drinne aber nehmt mir das nicht übel.
Ich fang übrigens mit der vergangenen Saison an.Also dann:

Ich habe den SC Freiburg übernommen, mit einer soliden finanzielle Grundlage und es sollte  kein Problem sein, gleich in der ersten Saison aufzusteigen. Dies war auch die Vorgabe meines Vorstandes. "Um den Titel mitspielen". Tja voller Vorfreude trat ich also diesen Job und ich bekam von den Spielern auch sofort ein positives Feedback. Nur die Fans waren gegen mich, da lieber ein erfahrener Trainer gewünscht wurde. Naja, Fans sind gewöhnungsbedürftig.
So startete also meien Vorbereitungsphase. Mein Co-Trainer hatte schon vor meiner Einstellung einige Vorbereitungsspiele arrangiert. So musste ich mich nicht darum kümmern.
Mein Co trainert auch die Mannschaft damit ich mich verstärkt auf Verpflichtungen, Taktik und Geldgeschäfte kümmern kann.
Feintuning... ::)
Zu meinen Verpflichtungen:
Mir stehen 1,7 Mio ¤ zur Verfügung.
Zunächst wollte ich das MIttelfeld etwas verstärken um den Gegner nicht groß ins Spiel kommen zu lassen. Ich entschied mich Doukas von Kassandra für 28.000 ¤.
Ich wollte es mir nicht nehmen lassen, den so hoch gelobten Freddy Adu für eine Abfindung von 325.000 ¤ zu verpflichten.
Abgänge:
war zunächst nur Tanko für 1.3 Mio nach Heerenveen.
Nun standen die ersten Freundschaftsspiele an. Ich netschied mich für ein 3-5-2 System mit "Flügelflitzern". Im Schnelldurchlauf die Spiele:

Siegen-SCF 0:2
Unterhaching-SCF 0:0
Shelbourne-SCF 1:0
Galway Utd.-SCF 0:2
Cork City-SCF 0:0
Shamrock-SCF 0:0

Damit war ich alles andere als zufrieden. Vor allem der Sturm ließ zu Wünschen übrig. Hier musste sich etwas ändern!! Nur was? Ich hatte alles ausprobiert. Nun musste in der Liga Leistung gezeigt werden, denn mit dieser Vorbereitung konnte ich nicht zufrieden sein und das machte ich den Spielern auch unmissverständlich klar!!
Nun der Saisonstart verlief auch nicht ganz nach meinen Wünschen.
Spieltag 1-6:

Trier-SCF 0:0
SCF-Fürth 3:0 Willi, Iashvilli(2)
Berlin-SCF 0:0
SCF-Pauli 4:0 Coulibaly(2), Ramdane(2)
KSC-SCF 0:0
Aachen-SCF 2:2 Coulibaly, Ramdane

9 Punkte von möglichen 18. Das war nicht Fisch, nicht Fleisch. Zumindest auswärts musste sich etwas ändern, zu hause ließ ich den Gegner mit einer offensiver Aufstellung nicht ins Spiel kommen und gewann somit deutslich. Auswärts wäre das natürlich eine Gratwanderung doch sollte ich es mal riskieren??
Im DFB-Pokal gewann ich das Spiel gegen Verl überlegen mit 2:0.
Zudem habe ich inzwischen meinen starken Linksaussen Kobiashvilli für 3,5 Mio an San Sebastian verkauft, nachdem er solangsam ungeduldig wurde, da schon Bayern, BVB, Schalke, Hertha etc. angefragt hatten und er schon seit langem mit Wechselgedanken spielte. Ich konnte ihn nicht mehr halten!

Spiel 7-12:

Lübeck-SCF 0:0
Burghausen-SCF 0:3 Doukas, Iashvilli(2)
SCF-Mainz 3:1 Guie-Mien, Iashvilli(2)
SCF-Reutlingen 2:0 Tskitishvilli, Coulibaly
SCF-Mannheim 5:0 Konde, Iashvilli, Adu, Coulibaly(2)
Oberhausen-SCF 0:0

Ich konnte durchaus zufrieden sein mit meinem Trupp. Jeder wa in Topform, Adu lebte sich so langsam ein, auch wenn er noch unter enormer Konditionsschwäche leidet und daher nur 20-30 Minuten spielen kann, ist er für seine 14 Jahre ein sehr guter Spieler. Er wird sich gut entwickeln. Meine Neuverpflichtung Doukas hat mich allerdings bisher enttäuscht. Ich hatte mir von ihm mehr Impulse aus dem Mittelfeld erwartet. Ich werde aber weiter auf ihn setzten.
Inzwischen ist nur Köln besser als ich. Leider kann ich nichts genaues sagen, da ich frei heraus schreibe, da die Saison schon vorüber ist.
Nun kommt es zum Schlagabtausch zwischen Köln und Freiburg sowie eine Woche später zwischen SCF und Ahlen denm Drittplatzierten der 2.Liga. Ich werde meine Mannschaft top einstellen auf dieses Spiel denn es geht um viel, um sehr, sehr viel!! Bis dann. P.s. Über ne kleine Bewertung was das bisher geschriebene angeht würd ich mich freuen. Wie gesagt, neues Gebiet... ;D



Gespeichert

jonas

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #1 am: 22.Mai 2003, 23:18:31 »

Geil, eine Story mit meinem Lieblingsverein aus Deutschland. Nur weiter so.  ;D
Gespeichert
--
jonas

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #2 am: 24.Mai 2003, 21:16:56 »

Spieltag 13-17:

SCF-Köln 0:1
Ahlen-SCF 2:0
SCF-Diusburg 3:0 Adu, Iashvilli
Braunschweig-SCF 3:0
Fürth-SCF 1:1 Iashvilli

Nach diesem enormen Einbruch miener Mannschaft gegen Ende der Vorrunde fehlten mir die Wort. Lächerliche 4 Punkte aus 5 Spielen waren eindeutig viel zu wenig und spiegelte keinesfalls die Möglichkeiten dieser Mannschaft wieder. Ich war abgerutscht bis auf Platz 6 und der von mir erwartete Meistertitel schien zu diesem Zeitpunkt unmöglich da Köln fast jedes Spiel gewann! Es musste sich also etwas ändern!! Der Vorstand war aber trotzdem wieterhin erfreut von meinen Leistungen. So verpflichtete ich zum 1.1.03 den jungen Torwart Phil Barnes für 170.000 Euro von Blackpool. Ich erhoffte mir von ihm bessere und vor allem konstantere Leistungen also von dem Routiner Golz, der mich in letzter Zeit des öfteren enttäuscht hatte!

Spieltag 18-22:

SCF-Frankfurt 0:0
SCF-Trier 0:3
SCF-Berlin 4:0 Willi, Gui-Mien, Iashvilli, Coulibaly
Pauli-SCF 0:5 A.Diarra, Iashvilli(2), Coulibaly(2)
SCF-KSC 1:1 Coulibaly

Nun war es schon fast sicher! Der Meistertitel war so gut wie weg und nun drohte auch das von mir persönlich gesetzte Mindestziel Aufstieg ins Schwanken zu geraten. Inzwischen war der Abstand auf den 3. Auftsiegsplatz auf 5 Punkte angewachsen. Zu diesem Zeitpunkt behielt ich den 5.Platz inne. Ich war verzweifelt, zumal ich nicht wusste warum meine Mannschaft so unkonstanten Fussball spielte. Die Unzufriedenheit der Mannschaft war war zu spüren insbesondere einige Spieler riefen aufgrund dieser Tabellenposition nicht die Leistung ab, die anfangs der Saison gezeigt wurde. Seit dem 0:3 gegen Trier löste der Neuzugang Barnes den immer schlechter werdenden Golz ab. Bisher bin ich mit einem Gegentor aus 3 spielen zufrieden mit der Leistung! Nun galt es Anschluss zu wahren an die Aufstiegsränge!

Spieltag 23-27:

Aachen-SCF 0:2 Adu, Coulibaly
SCF-Lübeck 2:1 Adu, Willi
Reutlingen-SCF 2:2 Willi, Coulibaly
Mainz-SCF 3:1 Iashvilli
SCF-Burghausen 3:0 Guie-Mien, Iashvilli, Coulibaly

Der Mannschaft war nun gegen Ende der Saison so langsam der Ernst der Lage bewusst. Denn es ging um den Aufstieg der in zunehmender Gefahr schwebte. Das Spiel gegen den 3ten Mainz verlor man jedoch verdient mit 1:3 nachdem Iashvilli den SCF früh in Führung schoss und sich einige dachten sich auf diesem 1:0 ausruhen zu können,  wurde uns gezeigt wie Fussball gespielt wird und wie man als möglicher Aufsteiger auftreten muss. Nun waren es wieder 4 Punkte auf einen Aufstiegsplatz! Nun gegen Ende der Saison schwanden die Kräfte zusehendst und ich versuchte nochmal alles aus der Mannschaft "raus zu kitzeln"!! Der Endspurt zum Aufstieg wurde eingeläutet!!!

Spieltag 28-34:

Mannheim-SCF 1:3 Guie-Mien, Iashvilli, Adu
SCF-Oberhausen 2:0 Guie-Mien, Coulibaly
Köln-SCF 2:0
Duisburg-SCF 1:1 Ramdane
SCF-Braunschweig 3:0Tskitishvilli, Coulibaly(2)
SCF-Ahlen 0:1
Frankfurt-SCF 0:2

Nun war es doch tatsächlich geschehen was ich und keiner am anfang der Saison erwartet hätte!! Der SC Freiburg hat den Aufstieg verpasst und landete am Ende der Saison auf einem für mich sehr enttäuschenden 5. Tabellenplatz. Die Niederlage gegen den späteren Meister der 2.Liga und das jämmerliche 1:1 gegen Duisburg waren die entscheidenden Punkte für bzw. gegen den Aufstieg! Nach kurzer Hoffnung nach dem Sieg gegen Braunschweig folgte die große Enttäuschung bei der Niederlage gegen Ahlen. Das Spiel gegen Frankfurt war lediglich ein Spiel um Platz 4 welches desolat verloren wurde! Der Vorstand beriet nun über meine Postition beim SC Freiburg und mein Job war nun alles andere als sicher!! Ich war enttäuscht über die Mannschaft, über den Tabellenplatz und letztendlich zweifelte ich an mir selbst. Was hatte ich falsch gemacht? War ich der Richtige für diesen Job?
Der Vorstand teilte mir mit, weiterhin mit mir zusammenarbeiten zu wollen.
Aufsteiger waren Köln, Mainz und Ahlen. Deutscher Meister natürlich Bayern München mit einer läpischen NIederlage. Hiervon konnte ich nur träumen!!!

Ich entschied dem SC Freiburg weiter treu zu bleiben und startete in eine neue Saison. Über Neuzugänge, Abgänge, den Start der neuen Saison und und und...bald mehr.
Gespeichert

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #3 am: 25.Mai 2003, 18:32:39 »

Die neue Saison begann und ich verstärkte mich auf einigen Positionen. Für Transfers habe ich 4,9 Mio Euro zur Verfügung. Es war klar, ich brauchte einen guten Spieler in der Abwehr der den jungen Spielern Sicherheit gab. ZUdem benötigte ich einen neuen Mittelfeldmotor da Doukas keineswegs die erhoffte Leistung gebraucht hatte!!
Also verpflichtete ich für die Abwehr Darren Kelly von Carlisle für 120.000 Euro und Ivan Hurtado ein erfahrender Abwehrspieler von Saragossa für 1,6 Mio Euro. Für das Mottelfeld wurde nach langem hin und her kurz vor Ende der Transferzeit Adil Ramzi von PSV Eindhoven für 5Mio Euro verpflichtet. Ratenzahlung versteht sich. Von ihm erhoffe ich mir sehr viel zumal er mich ziemlich Kohle kostet!
Oumar Konde wurde anch einigen Anfragen letztendlich an Bordeaux für 2,9 Mio. Euro verkauft! Zudem verließen einige junge SPieler ablösefrei den Verein. Es waren Spieler die nie zum Einsatz kamen und den Verein nur unnötig Geld kosteten. Zudem war ich darauf hingeweisen worden, die Spielergehälter zu kürzen da diese überdurchschnittlich hoch waren.
Vorbereitungsspiele wurden natürlich auch vereinbart, dieses mal aber von mir.

SCF-Ahlen 3:0 Cpoulibaly, Iashvilli(2)
Rostock-SCF 1:1 Doukas
Köln-SCF 1:2 Iashvilli
SCF-Dortmund 2:0 Iashvilli(2)
SCF-Fürth 5:0 Coulibaly, Iashvilli(4)
SCF- AC Milan 1:3 Coulibaly

Die Vorbereitung verlief nach meinen Wünschen. Vor allem das Spiel gegen BVB war einfach sensationell und Iashvilli überzeugte mich einmal mehr dass er der beste Stürmer ist den ich habe mit 9 Toren aus 6 Spielen.
Die Runde konnte also beginnen!!!

Spieltag 1-4:

Reutlingen-SCF 0:0
SCF-Fürth 2:0 Iashvilli(2)
SCF-St.Pauli 1:1 Iashvilli
Duisburg-SCF 0:2 Coulibaly(2)

MIt diesem durchwachsenen Start hatte ich nicht gerechnet. Vielleicht war ich auch zu optimistisch in die neue Saison gegangen und ließ mich etwas beirren durch die Vorbereitungsspiele und die Neuverpflichtungen?!! Zu allem Überfluss verletzte sich mein neuer Abwehrchef Hurtado am 2. Spieltag und zog sich einen Leistenbruch zu! 2 Monate Pause! Doukas brach sich die Schulter und fällt für 1 Monat aus sowie Iashvilli fällt für 2 Wochen aus.
Nun sind wir an diesem Zeitpunkt angekommen, wo das Spiel aktuell ist. Zuvor war alles ein "Rückblick". werd mich nun ransetzten und schauen was ich mit dieser Mannschaft erreichen kann. Im Moment nach 4 Spieltagen verweile ich auf Platz 6 mit 8 Punkten. Nun muss der Anschluss gehalten werden...!!!
Gespeichert

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #4 am: 25.Mai 2003, 18:34:25 »

Die DFB-Pokal Begegnung SCF-Mannheim endete durchaus glücklich mit 1:0 für den SCF durch ein Tor von meinem Jungstar Adu.
Gespeichert

Loc-Dog

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #5 am: 26.Mai 2003, 12:02:39 »

Interessant, gerade da ich im Moment mit demselben SC Freiburg angefangen bin :)
Gespeichert

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #6 am: 28.Mai 2003, 12:50:08 »

coole story.

ich drück dir die daumen im aufstiegskampf
Gespeichert

Milan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #7 am: 21.Juni 2003, 13:22:16 »

klasse story ,gibs keine fortsetzung?
Gespeichert
Forza Inter,CM 4 Ever!!

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #8 am: 15.Juli 2003, 20:00:48 »

Sorry dass ich so lange nichts mehr geschrieben habe aber ehute gehts weiter im Aufstiegskampf des SC Freiburg der sich in immer besserer Form zeigt!
Gespeichert

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #9 am: 15.Juli 2003, 20:16:28 »

Spieltag 5-8:

SCF-Trier 3:1 Coulibaly, Anicic, Adu
Osnabrück-SCF 1:1 Coulibaly
SCF-Essen 4:0 Guie-Mien, Coulibaly(2), Iashvilli
Saarbrücken-SCF 0:2 Guie-Mien, Anicic

Damit konnte ich durchaus zufrieden sein! 18 Punkte aus den ersten 8 Spielen. Nun war Besserung in Sicht zumal mein Traumsturm Iashvilli und Coulibaly wieder beisammen waren und sich langsam aber sicher wieder einspielten. Andererseits zeigte Anicic während Iashvillis Verletzung eine gute Leistung und empfehlt sich als gute Alternative. Vielleicht werde ich ihn öfters mal von Anfang an spielen lassen?!?!

Spieltag 9-12:

SCF-KSC 2:2 Coulibaly, Anicic
Nürnberg-SCF 1:1 Coulibaly
SCF-Offenbach 4:0 Guie-Mien, Iashvilli(3)
Oberhausen-SCF 1:1 Iashvilli

Nun die letzten 4 Spieltage entsprachen nicht so ganz meinen Vorstellungen. Immerhin residiere ich nun nach 12 Spieltagen auf dem 2. Tabellenplatz mit 24 Punkten und noch keiner Niederlage hinter dem Absteiger der 1.Liga 1860 München. Diese haben 28 Punkte und ebenfalls keine Niederlage. Von meinem 2. Platz bis zum 8. Platz trennen uns nur 3 Punkte. Das heißt für mich: Wer rastet der rostet. Es muss kontinuierlich weitergearbeitet werden um weiter oben dabei sein zu können. eine Schwächeperiode wäre jetzt fatal!!
Gespeichert

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #10 am: 17.Juli 2003, 22:03:01 »

Spieltag 13-16:

SCF-Frankfurt 2:0 Hurtado, Doukas
Rostock-SCF 0:1 Ramdane
SCF-Lübeck 5:0 Willi, Iashvilli(3), Anicic
Aachen-SCF 3:0 --

Tja, irgendwann musste es ja kommen. Da erste Spiel das seit Ewigkeiten verloren ging. Es war desolat, meine Mannschaft ruhte sich aus dem komfortablen 5:0 gegen Lübeck eine Woche zuvor aus, man dachte ab und zu man schaut einem billigen Verbandsliga kick zu. Nichts lief zusammen und so war dieses 0:3 vollkommen gerechtfertigt!

Doch man sollte nun nicht in Depressionen verfallen! Immerhin ist man noch 3. und das Präsidium und die Fans sind auch vollkommen zufrieden mit mir und meiner Mannschaft.
Desweiteren gibt es noch 2 DFB-Pokalbegegnungen zu erwähnen!

2. Runde:
Braunschweig-SCF 4:0 Coulibaly(2), Iashvilli(2)

Das war ein souveränes Spiel mit einem verdienten Sieger und einem Top-Sturm. Iashvilli läuft so langsam wieder auf Vorjahresform auf und diverse Angebote flatterten ebenfalls schon ins Haus. Allerdings werde ich ihn nur dann verkaufen wenn ich einen guten ersatz gefunden habe!!
Die Auslosung zur 3. Runde war schon ein Brocken für meine Mannschaft. Jetzt hieß es gegen Hertha BSC Berlin anzutreten und erstmals ernsthaft gegen eine Mannschaft aus der 1. Bundesliga zu spielen. Ich ging mit wenig Hoffungen in das Spiel zumal Hertha eindeutiger Favorit war und ich mich in der Aussenseiterrolle wohlfühlte.
Nun der Tag war gekommen:

3. Runde:
Hertha-SCF 0:2 Coulibaly, Anicic

Kaum zu glauben. Wir stehen im Viertelfinale des DFB Pokals!! Eine unglaubliche Leistung meiner Mannschaft. Coulibaly erzielte nach ausgeglichenem Spiel kurz nach der Halbzeit den Führungstreffer. Ich entschloß mich den in der 70. Minute den bi sahin schwach spielenden Iashvilli vom Feld zu nehmen und meinen Top-Joker einzuwechseln mit dem Hinergedanken auf den entscheidenden Treffer. Und tatsächlich. Kurz danach bescherte er uns das 2:0!! Für mich eine wahre Sensation!
Gespeichert

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #11 am: 17.Juli 2003, 22:13:19 »

Spieltag 17-18:

SCF-1860 0:2 --
SCF-Reutlingen 3:1 Coulibaly(2), Iashvilli

Gegen den Tabellenführer 1860 verlor man klar mit 2:0. Kaum Torchancen unsererseits und eine überlegene Müncher Mannschaft!! Nach diesem Spiel muss man sich über die Erstligatauglichkeit des SCF Gedanken machen. Wie will man gegen großere Clubs einigermaßen ungeschoren vom Feld kommen falls uns der Aufstieg tatsächlich gelingen sollte?? Soch nun war man zunächst mal weg von der Meisterschaft. 1860 vergrößerte seinen Vrosprung auf nunmehr 8 Punkte auf mich!! Das wird ein hartes Stück Arbeit!
Nun die DFB-Pokalauslosung stand an. Und es kam ganz Dicke für uns. Unser nächster Gegner war kein geringerer als der bisher noch ungeschlagene FC Bayern München!
Das Ergebnis stand für mich insgeheim schon fest, von Anfang an. Wir würden nicht die geringste Chance haben gegen diesen übermächtigen Gegner. Und es kam auch so...:

Viertelfinale:

FC Bayern-SCF 4:1 Iashvilli

Vor 55751 Zuschauern zerrissen uns die Bayern förmlich in der Luft. Anfangs hielten wir uns gut, ehe wir mitte der ertsen Halbzeit das 1:0 bekamen. Nun galt es alles oder nichts in der zweiten Hälfte und so keimte durch Iashvillis Ausgleich nochmals Hoffnung auf, welche aber binnen 2 Toren in 2 Minuten im Keim erstickte. Kurz vor Schluß noch das 4:1. Es war von vorneherein klar und trotzdem enttäuschend. Somit war das Abenteuer DFB-Pokal für den SCF für diese Saison erledigt. Dies war auch das letzte Spiel vor der Winterpause. Jetzt gilt es neue Spieler für die kommende Saison zu suchen und zu verpflichten! Bald gehts schon wieder weiter...!!!
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #12 am: 17.Juli 2003, 22:16:13 »

Mit welchem EP spielst du und in welchem Jahr bist du zur Zeit?

Sonst eine gute Story. ;)
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #13 am: 17.Juli 2003, 22:22:01 »

Aktuelle Tabellensituationen:

1. Liga:

1. Bayern 16 0 0  48 Punkte
2. BVB     13 1 2  40 Punkte
3. S04     11 3 2  36 Punkte
4. Bayer   11 2 3  35 Punkte
5. HSV     10 1 5  31 Punkte

15. Ahlen     3 3 10 12 Punkte
16. Cottbus  3 2 11 11 Punkte
17. Bielefeld  2 3 11  9 Punkte
18. Mainz     0  0 16  0 Punkte

2. Liga:

1. 1860 München 13 5 0  44 Punkte
2. Nürnberg         10 6 2  36 Punkte
3. SC Freiburg      10 6 2  36 Punkte
4. Greuther F.      10 3 5  33 Punkte

14. Duisburg   5 1 12  16 Punkte
15. Essen       2 4 12  10 Punkte
16. Offenbach 3 1 14  10 Punkte
17. Saarbr.     1 5 12    8 Punkte
18. Osnabrück 1 3 14    6 Punkte


Gespeichert

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #14 am: 17.Juli 2003, 22:24:11 »

Mit dem ganz normalen. Kenn mich da nicht so aus mit EP und so. Hatte nur mal kurz das EP3 drauf habs dann aber wieder runtergemacht weil ich ein paar kleine Problemchen hatte.
Spiele im Moment in der Saison 03/04. Also "erst" das zweite Jahr...
Danke für dein Lob ;D
Gespeichert

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #15 am: 18.Juli 2003, 21:44:55 »

So die Winterpause ist nun vorüber und es gibts Transfers die hier kurz genannt werden sollten:

Bajramovic, mein linker devensiver Mittelfeldspieler wechselte nach Manchester City für 1,8 Mio. Euro Ablöse. der Deal wurde bereits zu Anfang der Saison abgeschlossen und nun zur Winterpause verließ er den Verein. Die Fans waren nicht begeistert doch diese Offerte konnte ich nicht ausschlagen.
Zudem wurde Verteidiger Berner für 450.000 euro an Rostock verkauft. Er stand sowieso auf der Transferliste. Ablösfrei verließ Mittelfeldspieler Gippert den Verein. Er war auch nie gesetzt!

An Zugängen sind Verteidiger Baiano von Las Palmas für 3 Mio. Euro und Hernani, ein offensiver Mittelfeldspieler von Ponte Preta für 4,2 Mio. Euro zu verzeichnen. Baiano hat die Aufgabe zusätzlich die Abwehr zu sichern und Hernani soll Impulse geben damit die Gegner mit einer Angriffswelle überrollt werden können.
Nun muss beobachtet werden wie sich die Saison entwickelt um evtl. Verstärkungen für die 1. Liga zuzukaufen, je nach dem wie die kommenden Spiele ausfallen werden.
Gespeichert

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #16 am: 18.Juli 2003, 21:53:36 »

Spieltag 19-23:

Greuther Fürth-SCF 1:2 Anicic, Iashvilli
SCF-Duisburg 8:0 Guie-Mien, Coulibaly(5), Iashvilli(2)
St. Pauli-SCF 1:2 Iashvilli, Adu
Trier-SCF 0:0 --
SCF- Osnabrück 3:1 Coulibaly(3)

Der auftackt zur Rückrunde verlief sehr gut. Vor allem das 8:0 gegen Duisburg war ein wahres Fussballfest!! Duisburg hatte zu keiner Zeit des Spiel eine Chance das Spiel zu gewinnen. Coulibaly war eindeutig der Man des Tages! Mir fehlen noch immer die Worte. So macht Fußball Spaß!
Trotz 13 von möglichen 15 Punkten seit Beginn der Rückrunde bleibt es oben sehr spannend. 1860 punktet unaufhaltsam und ist mit 10 Punkten Vorsprung auf mich (im Moment 2. Platz) schon so gut wie durch. Wer soll 1860 die Punkte nehmen. Noch keine Niederlage!
Von mir zum undankbaren 4. Platz sind es nur 4 Punkte. Also das heißt wie shcon so oft in dieser Saison. Powern bis zum Ende!!!
Gespeichert

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #17 am: 19.Juli 2003, 00:25:12 »

Spieltag 24-27:

Essen-SCF 1:1 Iashvilli
SCF-Saarbrücken 3:0 Coulibaly(2), Iashvilli
KSC-SCF 0:3 Hernani, Anicic, Iashvilli
SCF-Nürnberg 2:0 Willi, Iashvilli

Und weiter gings mit recht guten Spielen. Große Punktausbeute und trotzdem sitzt mir die Konkurrenz dicht im Nacken! 1860 spielt immernoch in einer eigenen Liga, bisher konnte sie nach wie vor keiner besiegen. Besonders gefreut hat es mich für Hernani der sein erstes Tor für den SCF geschossen hatte. Ich merkte, dass das seiner Leistung enormen Auftrieb gab, nachdem er zuvor eine Schwächephase hatte.

Spieltag 28-31:

Offenbach-SCF 1:4 Willi(2), Doukas, Iashvilli
SCF-Oberhausen 1:0 Eigentor
Frankfurt-SCF 2:0 --
Lübeck-SCF 2:0 --

Tja ihr seht selbst. Das war absolut nicht das Gelbe vom Ei!!! Ich tobte jedes Spiel auf der Trainerbank und gestikulierte wild umher. Was meine Truppe in den letzten 4 Spielen zusammengeschustert hatte war unter alles S...!! Zuerst ein Duselspiel gegen Offenbach das man in der zweiten Hälfte mit derben Offensivbemühungen noch drehen konnte, dann das glückliche Eigentor der Oberhausener im nächsten Spiel und letztendlich noch die Niederlage gegen Frankfurt. In diesem Spiel waren wir ohne jegliche Chance und das als potentieller Aufsteiger. Man musste jetzt nur gegen Lübeck ein Unentschieden holen um sicher aufgestiegen zu sein!! Doch wie ihr seht hat das auch nciht geklappt und meine Mannschaft knüpfte nahtlos an das Spiel gegen Frankfurt an, bot eine desolate Leistung und enttäuschte die Fans so sehr dass es nach dem Spiel zu Ausschreitungen kommen musste!
Der sichere Abstieg war ins Schwanken geraten da Lübeck (4. Platz) bis auf 5 Punkte an uns herkam bei noch ausstehenden 3 Spielen. Greuther Fürth (3.Platz) rpckte uns mit 1 Punkt Abstand auf die Pelle sodass es nochmals eng wurde!!

Spieltag 32-34:

1860 war zwischenzeitlich, wen wunderts, schon als Aufsteiger und Meister gefeiert worden. Nun kämpfen nur noch SCF, Greuther Fürth und Lübeck um 2 Aufstiegsplätze.

SCF-Aachen 2:0 Guie-Mien, Iashvilli

Einganz wichtiger Sieg unserer Mannschaft. Wir waren dem Aufstieg ganz ganz nahe gekommen und musste jetzt nur noch zugreifen. Lübeck un Fürth gewannen zwar auch ihre Spiele, jedoch bei 5 Punkten Abstand auf den 4. Lübeck und 6 zu vergebenden Punkten sollte nichts mehr schiefgehen, dachte ich!!

SCF-Rostock 5:1 Tskitishvilli, Coulibaly(2), Iashvilli(2)

Endlich war es dann soweit!! Wir sind aufgestiegen. 1. Liga wir kommen!! Es war ein Traumspiel, alles passte an diesem Tag. Sie Mannschaft spielte auf wie in ihren besten Spielen. Zu meinem Sturm brauche ich inzwischen auch nichts mehr zu sagen, glaube ich. Einfach phänomenal!
AUFSTIEG!!
Jetzt galt es nur noch den 2. Platz zu verteidigen, da Greuther Fürth wider aller Erwartungen gegen 1860 3:1 gewann!! Die erste Niederlage für 1860! Das wollte ich eigentlich übernehmen.
Nun ging es am letzten Spieltag gegen wen?? Natürlich 1860 und ich sah meinen 2. Platz dahinschwimmen!!
Greuther Fürth war inzwischen auch aufgestiegen da LÜbeck patzte!

1860-SCF 0:3 Guie-Mien(2), Coulibaly

Ein wahrhaft perfekter Abschluss einer gelungenen Saison. 1860 wurde die zweite Niederlage beschert und unser 2. Platz wurde somit gesichert. Es zeigt mal wieder, dass mit Siegeswillen und Einsatz nichts unmöglich ist.
ZUm Schluss bleibt noch festzuhalten, dass Boubacar Diarra den Verein für 2,2 Mio. Euro Ablöse in Richtung VFB Stuttgart verlassen wird. Natürlich entsendete ich meine Scouts sofort und wurde in Schweden fündig. Ich holte für die neue Saison den Verteidiger Teddy Lucic von AIK für 1,5 Mio. Euro. Ich hoffe er kann Diarra ersetzten. NUn habe ich keine Kohle mehr für diese Saison aber zum Glück ist die ja um und ich habe mich meiner Meinung nach gut verstärkt. Nur ob das Erstligatauglich ist weiß ich natürlich nicht!!

Hier noch ein paar Daten:

1. Liga

1. Bayern
2. BVB
3. Hertha
4. Schalke
5. Leverkusen

16. Bielefeld
17. Ahlen
18. Mainz

2. Liga

1. 1860
2. FREIBURG
3. Greuther Fürth

15. Duisburg
16. Osnabrück
17. Saarbrücken
18. Offenbach

Deutschlands Fussballer des Jahres: Frings (BVB)
Deutschlands Erstligatrainer des Jahres: Rangnick(Hannover)
Torschützenkönig 1. Liga: Ewerthon (BVB)

2. Liga-Trainer des Jahres: 1.Wormuth(Reutlingen)2.ICH. Jipi
Torschützenkönig 2. Liga: Di Salvo(Rostock)3.Iashvilli(SCF)

DFB-Pokal: Bayern (Sieg über BVB)
UEFA-Pokal-Sieger: Arsenal (Sieg über AC Milan)
Champ-League: Bayern (Sieg über BVB)
Gespeichert

MOGB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #18 am: 19.Juli 2003, 00:32:15 »

Tja was bleibt als Fazit dieser ereignisreichen Saison??
Es hat Spaß gemacht, den SCF zu trainieren und ich werde dies auch zukünftig tun, so lange wie das Präsidium mit mir zufrieden ist.
Als Flop der Neuzugänge würde ich pauschal Doukas und Kelly sagen. Sie haben mich nit überzeugt und ich denk ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen. Ramzi hat sich als exzellente Neuverpflichtung erwiesen, gibt dem Spiel etwas mehr Leben auch wenn er in fast jedem Spiel ne gelbe Karte kassiert hat.
Und zu meinen beiden Stürmern Iashvilli und Coulibaly sowie Joker Anicic fällt mir wirklich nichts mehr ein. Sensationell. Klasse Spieler. Die 3 haben zusammen nur in der Liga 53 von 73 Toren geschossen!

Ja das wars zunächst mal. Hoffe es hat euch wenigstens etwas Spaß gemacht meine Story zu lesen.
Denke ich werde in diesem Thread weitermachen mit meinem kommenden Abstiegskampf in der ersten Liga...mal gespannt was das Präsidium vrogibt...bis dann.

Gruß
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: SC Freiburg - Lockerer Aufstieg oder tiefer Fa
« Antwort #19 am: 19.Juli 2003, 14:47:59 »

Hallo,

gratuliere zum Aufstieg!  8)

Toi, toi, toi für die 1. Liga.

Gruß
Frank
Gespeichert