MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Guide FM2013] Die Shout-Taktik - ein Showcase  (Gelesen 44902 mal)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #60 am: 13.April 2013, 13:26:37 »

Was vielleicht Sinn machen würde, wäre anstatt einer rein über shouts gesteuerter Taktik, eine liste, welche shout Kombinationen (wann) Sinn machen (nur so ne Idee).
Manche sind sicher logisch.
Aber ich hatte meine ich mal gelesen, dass zB Play wider und exploit the middle sehr sinnvoll sein soll, da es die Abwehr auseinander zieht und so Platz schafft. Stimmt das? (Auf den ersten Blick wirkt es ja widersprüchlich).
Gilt das wenn ja auch andersherum? (Play narrower und exploit the flanks)?
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

j4y_z

  • Gast
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #61 am: 13.April 2013, 14:31:10 »

Play Wider und Exploit the Middle ist gut gegen 4-4-2.
Play Narrower und Exploit the Flanks ist gut gegen alle 4-5-1-Variationen.
Gespeichert

Joe Trader

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #62 am: 15.April 2013, 12:09:54 »

Die Idee von Arragon finde ich so eigentlich ganz gut.

gibt es so etwas schon?? also welche kombos gut zusammen passen und was gegen welches System hilft??
Stelle mir das eher komisch vor weil man ja trotz System unterscheidlich spielt
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #63 am: 15.April 2013, 12:26:33 »

Gibt es, im SI Forum.

Edit: hier: http://community.sigames.com/showthread.php/334248-Understanding-Your-Tactic-The-Discussion?p=8342341&viewfull=1#post8342341

Braucht jemand ne Übersetzung? Wenn ja, mach ich das kurz.
« Letzte Änderung: 15.April 2013, 12:29:55 von j4y_z »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #64 am: 15.April 2013, 12:51:59 »

Gibt es, im SI Forum.

Edit: hier: http://community.sigames.com/showthread.php/334248-Understanding-Your-Tactic-The-Discussion?p=8342341&viewfull=1#post8342341

Braucht jemand ne Übersetzung? Wenn ja, mach ich das kurz.
Ich fände es super wenns übersetzt wird.  :)
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

j4y_z

  • Gast
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #65 am: 15.April 2013, 13:55:37 »

Original: http://community.sigames.com/showthread.php/334248-Understanding-Your-Tactic-The-Discussion?p=8342341&viewfull=1#post8342341

Ballbesitz-Shouts:

Ballbesitz zurückgewinnen:

Wir haben alle Spiele, in denen der Gegner viel Ballbesitz hat und wir selbst einfach keine Kontrolle über den Ball bekommen. Wenn du auf dieses Szenario triffst, würde ich folgende Shous benutzen:

Weiter aufrücken, Mehr in die Zweikämpfe gehen, Gegner attackieren.

Mit dem "Weiter aufrücken"-Shout verkleinerst du den Raum des Gegners in dem er sein Passspiel ausüben kann. Der "Mehr in die Zweikämpfe gehen"-Shout lässt dich aggressiver in die Zweikämpfe gehen und kann so die Ruhe aus dem Passspiel des Gegners nehmen. Mit "Gegner attackieren" wechselst du von Raumdeckung zu Manndeckung und übst früheres Pressing auf den Gegner aus.

Ballbesitz behalten:

Manche Spieler bevorzugen es, den Ball zu kontrollieren, weil sie glauben, dass der Gegner keine Tore schießen kann, wenn er den Ball nicht hat. Das ist wahr, aber Ballbesitz ist auch ein gutes Mittel, um ein Ergebnis zu halten und die Zeit herunterzuspielen. Anstatt defensiv zu spielen und unnötigen Druck zu erzeugen, empfinde ich diese Methode als weniger riskant und genauso effektiv:

Ball halten, Pass auf den Fuß, Gegner kommen lassen.

Mit diesen Shouts weist du deine Spieler an, sich weiter fallen zu lassen und weniger zu pressen. Dies bewirkt, dass die Spieler die Positionen deiner Formation besser einhalten. Außerdem werden deine Spieler kürzere Pässe mit weniger Tempo in den Fuß spielen.

Positionelle Schwächen ausnutzen:

Durch die Mitte, Spiel breiter machen.

Dies bewirkt, dass meine Mannschaft das Spiel breiter macht. Da mein Team normalerweise eine Überzahl im Mittelfeld hat, sorgen diese Shouts für mehr Platz für meine zentralen Spieler.
Die zentralen Spieler des Gegners werden auseinandergezogen, dies kann große Lücken erzeugen. Offensichtlich hängt diese Kombination von deinem System ab und wie gut dein Team tatsächlich durch die Mitte spielt.
Ich benutze diese Shouts gerne gegen 4-2-3-1, 4-4-2 und jedes andere System mit nur 2 zentralen Mittelfeldspielern und keinen defensiven Mittelfeldspielern.

Über die Flügel, Spiel enger machen.

Ich finde dies nützlich, wenn mein gegner in der Zentrale in der Überzahl ist, ich so kompakt wie möglich stehen möchte und gleichzeitig für Gefahr über die Flügel sorgen will.
Dies funktioniert hervorragend gegen Systeme ohne Flügelspieler. Das kommt zwar nicht oft vor, aber von Zeit zu Zeit doch.

Durch die Mitte, Spiel enger machen.

Diese Kombination finde ich nützlich, wenn du selbst ohne Flügel spielst und dein Mittelfeld im Vergleich zum Gegner stärker ist. Wenn du ohne Flügel spielst, läuft dein Spiel sowieso durch die Mitte, also machen diese Shouts Sinn.

Über die Flügel, Spiel breiter machen.

Dies ist nützlich, wenn du auf den Flügeln stärker besetzt bist, als der Gegner. Es ist auch gut, wenn dein Gegner kompakt steht und du ihn auseinanderziehen willst und selbst kein Problem damit hast, breiter zu stehen.
« Letzte Änderung: 15.April 2013, 17:59:08 von j4y_z »
Gespeichert

Joe Trader

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #66 am: 15.April 2013, 16:14:20 »

Danke für den Link aber ich werde im SI Forum nicht registriert...
habe hier auch schon gelesen das mehrere dieses Problem haben

kann das dort geschriebene vielleicht jemand hier posten bzw. wie Sulle bereits sagte übersetzten  ;)
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #67 am: 15.April 2013, 16:17:23 »

Siehe Post über dir.
Gespeichert

Joe Trader

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #68 am: 15.April 2013, 16:40:38 »

jo wurde bei mir noch nicht aktualisiert als ich das schrieb sorry
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #69 am: 15.April 2013, 17:02:37 »

Kein Ding  :)
Gespeichert

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #70 am: 15.April 2013, 17:12:44 »

Zu den Shouts hab ich schon mal eine Übersetzung eines englischen Threads eingestellt. Zu finden hier:


http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15549.0.html


Gruß
Bertolux
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #71 am: 15.April 2013, 17:19:17 »

Zu den Shouts hab ich schon mal eine Übersetzung eines englischen Threads eingestellt. Zu finden hier:


http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15549.0.html


Gruß
Bertolux

Da sind aber die Namen der Shouts immer noch auf Englisch. Ich hätte die gern auf Deutsch.  ;)
Gespeichert

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #72 am: 15.April 2013, 17:22:04 »

Ich spiele nicht die übersetzte Version. Schreib mir kurz die Übersetzungen sämtlicher Shouts raus dann passe ich den Beitrag an und schreib die Übersetzung dazu.
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #73 am: 15.April 2013, 17:27:41 »

Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

j4y_z

  • Gast
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #74 am: 15.April 2013, 17:28:30 »

Ich spiele nicht die übersetzte Version. Schreib mir kurz die Übersetzungen sämtlicher Shouts raus dann passe ich den Beitrag an und schreib die Übersetzung dazu.

Das ist ja das Problem, ich kenne sie auch nicht, deshalb bräuchte ich jemanden, der mir die Shout-Namen auf deutsch schickt.  :)

In meinem obigen Post geht es übrigens nicht um einzelne Shouts, sondern um sinnvolle Shout-Kombis.
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #75 am: 15.April 2013, 17:31:17 »

Klick mal einen über dir auf das Smilie....keine Ahnung wieso das so angezeigt wird.
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

j4y_z

  • Gast
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #76 am: 15.April 2013, 17:50:55 »

Klick mal einen über dir auf das Smilie....keine Ahnung wieso das so angezeigt wird.

Hoppla, danke! :D
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #77 am: 18.Mai 2013, 16:39:23 »

Sind Shouts aus derselben Katergorie eigentlich widersprüchlich? Ich spiele aktuell mit "Ball halten" sowie "Pass in die Tiefe" (ich spiele mit dem FC Barcelona). Das Ziel soll es sein, den Ball eben in den eigenen Reihen zu halten, aber ansonsten eben den Ball in die Tiefe zu passen - eben die es die Einstellung schon erahnen lässt. ;)

Ebenso spiele ich mit "Verteidigung unter Druck setzen" und "Lauft mit dem Ball in den Sechzehner". Ist das ein Widerspruch?
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #78 am: 18.Mai 2013, 20:42:14 »

Sind Shouts aus derselben Katergorie eigentlich widersprüchlich? Ich spiele aktuell mit "Ball halten" sowie "Pass in die Tiefe" (ich spiele mit dem FC Barcelona). Das Ziel soll es sein, den Ball eben in den eigenen Reihen zu halten, aber ansonsten eben den Ball in die Tiefe zu passen - eben die es die Einstellung schon erahnen lässt. ;)

Ebenso spiele ich mit "Verteidigung unter Druck setzen" und "Lauft mit dem Ball in den Sechzehner". Ist das ein Widerspruch?


Das sollte man ganz leicht sehen können: Stell die Shouts ein; wechsel dann ins Taktik-Menü (im Spiel) und achte was sich speziell bei den Spielern alles ändert. Sieht interessant aus und man lernt so noch ein wenig mehr über die Taktik-Einstellungen  :)

Z.B. bei "Verteidigung unter Druck setzen" - mehr PRESSING.
Bei " Lauft mit dem Ball in den 16er" - öfters aus der tiefe kommen und viel DRIBBELN.
Da beißt sich eigentlich nichts.

Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Shout-Taktik - ein Showcase
« Antwort #79 am: 19.Mai 2013, 12:11:09 »

Welches Menü meinst du genau? Da, wo ich auch die Auswechslungen tätige? Was soll ich denn da sehen können?
Gespeichert